E-Piano Test
  • Die Besten
    • Beste E-Pianos für Einsteiger
    • Beste Keyboards für Anfänger
    • Beste E-Pianos für Fortgeschrittene
    • Beste Stage Pianos
    • Beste Digital Pianos
    • E-Pianos nach Preis
      • Beste E-Pianos bis 300 Euro
      • Beste E-Pianos bis 500 Euro
      • Beste E-Pianos bis 1000 Euro
    • E-Pianos nach Hersteller
      • Beste Yamaha E-Pianos
      • Beste Roland E-Pianos
      • Beste Casio E-Pianos
      • Beste Korg E-Pianos
      • Beste Alesis E-Pianos
    • E-Pianos nach Kategorie
      • Alle E-Piano Testberichte
  • E-Piano Zubehör
    • Beste Ständer für E-Pianos
    • Beste Klavier- und Keyboardbänke
    • Beste Kopfhörer für E-Pianos
    • Beste Pedale für E-Pianos
    • Beste Keyboardtaschen für E-Pianos
    • Beste Keyboardabdeckungen
    • Beste Klavierlampen für E-Pianos
    • Beste MIDI-Kabel für E-Pianos
  • E-Piano Ratgeber
    • E-Piano kaufen: 10 Tipps vom Profi, die dir weiterhelfen
    • Gute Tastatur beim E-Piano: Worauf es beim Tastatur Test ankommt
    • E-Piano an PC anschließen: So machst du es richtig!
    • Was ist Sampling? Die wichtigsten Fakten in 3 Minuten
    • E-Piano oder Klavier : Unterschiede einfach erklärt
    • E-Piano oder Klavier? – Die Vorteile und die Nachteile
    • Vorteil von Digitalpianos: Einfach erklärt in 8 Punkten
  • Lernen
    • Die besten Klavierschulen für Erwachsene
    • Die besten Klavierschulen für Kinder
    • Die besten Klaviernoten für Anfänger
    • Die Klaviernoten-Flatrate OKTAV im Test
    • Noten lesen lernen am Klavier: schnell und einfach
    • Klavier lernen: Die 5 wichtigsten Tipps für Anfänger
Impressum

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
E-Piano Test
E-Piano Test
  • Die Besten
    • Beste E-Pianos für Einsteiger
    • Beste Keyboards für Anfänger
    • Beste E-Pianos für Fortgeschrittene
    • Beste Stage Pianos
    • Beste Digital Pianos
    • E-Pianos nach Preis
      • Beste E-Pianos bis 300 Euro
      • Beste E-Pianos bis 500 Euro
      • Beste E-Pianos bis 1000 Euro
    • E-Pianos nach Hersteller
      • Beste Yamaha E-Pianos
      • Beste Roland E-Pianos
      • Beste Casio E-Pianos
      • Beste Korg E-Pianos
      • Beste Alesis E-Pianos
    • E-Pianos nach Kategorie
      • Alle E-Piano Testberichte
  • E-Piano Zubehör
    • Beste Ständer für E-Pianos
    • Beste Klavier- und Keyboardbänke
    • Beste Kopfhörer für E-Pianos
    • Beste Pedale für E-Pianos
    • Beste Keyboardtaschen für E-Pianos
    • Beste Keyboardabdeckungen
    • Beste Klavierlampen für E-Pianos
    • Beste MIDI-Kabel für E-Pianos
  • E-Piano Ratgeber
    • E-Piano kaufen: 10 Tipps vom Profi, die dir weiterhelfen
    • Gute Tastatur beim E-Piano: Worauf es beim Tastatur Test ankommt
    • E-Piano an PC anschließen: So machst du es richtig!
    • Was ist Sampling? Die wichtigsten Fakten in 3 Minuten
    • E-Piano oder Klavier : Unterschiede einfach erklärt
    • E-Piano oder Klavier? – Die Vorteile und die Nachteile
    • Vorteil von Digitalpianos: Einfach erklärt in 8 Punkten
  • Lernen
    • Die besten Klavierschulen für Erwachsene
    • Die besten Klavierschulen für Kinder
    • Die besten Klaviernoten für Anfänger
    • Die Klaviernoten-Flatrate OKTAV im Test
    • Noten lesen lernen am Klavier: schnell und einfach
    • Klavier lernen: Die 5 wichtigsten Tipps für Anfänger

Beliebteste E-Pianos

5 Artikel

Beliebteste E-Pianos: Unsere Testsieger 2020

In diesem Ratgeber findest du die beliebtesten E-Pianos. Wir stellen dir die wichtigsten Neuerscheinungen in ausführlichen Tests vor und geben dir wertvolle Tipps, worauf du bei der E-Piano Auswahl achten solltest.

Beliebteste E-Pianos: Perfekter Klang für wenig Geld

Digitalpianos sind mittlerweile so gut, dass der Klang eines modernen E-Pianos heute kaum noch zu unterscheiden ist vom Klang eines akustischen Klaviers oder Flügels. Aufwendige Samples von akustischen Instrumenten machen es möglich. Auch ein preiswertes E-Piano klingt heute schon gut.

Viele Instrumente in einem

Unsere Testsieger bieten viele verschiedene Klavierklänge, die für die unterschiedlichsten Stilrichtungen wie Klassik, Pop, Rock oder Jazz geeignet sind. Neben verschiedenen Klavier- und Flügelklängen ist ein E-Piano, Cembalo, eine Orgel und Streicherklänge mit dabei.

Beliebteste E-Pianos: In unterschiedlichen Bauformen

E-Pianos werden in unterschiedlichen Bauformen angeboten – gerade so, wie es für deinen Zweck passt.

Vielleicht soll dein neues Instrument leicht und kompakt sein? Dann wirst du eher ein Stage Piano bevorzugen.

Du willst dein neues E-Piano in deinem Wohnzimmer aufstellen? Dann ist das Digital Piano die beste Wahl.

Dein neues E-Piano: passend zu deinem Budget

Unsere ausgewählten Digitalpianos sind auch deswegen so beliebt, weil sie ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Um es dir leichter zu machen, haben wir die Instrumente auch nach Preisklassen sortiert.

Du findest die besten Instrumente bis 300 Euro, bis 500 Euro oder bis 1000 Euro jeweils in einer eigenen Aufstellung. Gerade so wie es zu deinem Budget passt.

Lass deiner Kreativität freien Lauf

Die besten E-Pianos bieten alle einen Recorder, um Stücke aufzunehmen und wiederzugeben. Noch mehr Bearbeitungsmöglichkeiten bieten dir MIDI- oder USB-Anschlüsse oder die Möglichkeit, dein Digitalpiano über Bluetooth mit deinem Smartphone, Tablet oder Computer zu verbinden.

  • Beliebteste E-Pianos
  • E-Piano Testberichte

Yamaha P-45 im Test: Preiswert und gut

  • Markus
Das Yamaha P-45 ist ein preiswertes E-Piano mit guter Tastatur und tollem Preis-Leistungsverhältnis. Ist es nur eine Empfehlung für Einsteiger oder ist es auch für Fortgeschrittene geeignet? Wir haben das Yamaha P-45 einem Test unterzogen.
Weiterlesen
Weiterlesen
  • 6 min
  • Beliebteste E-Pianos
  • E-Piano Testberichte

Yamaha NP-12 und NP-32 Piaggero im Test: Leichtgewichtet

  • Markus
Die beiden Modelle Yamaha NP-12 und NP-32 sind für kleines Geld erhältlich. Sie wenden sich besonders an Einsteiger, die ein kleines und leicht zu bedienendes E-Piano suchen. Wir haben die beiden Piaggeros getestet.
Weiterlesen
Weiterlesen
  • 9 min
  • Beliebteste E-Pianos
  • E-Piano Testberichte

Roland FP-10 im Test: Günstiger Einstieg

  • Markus
Das Roland FP-10 ist das neueste Modell in der Portable-Baureihe von Roland. Insbesondere die Tastatur und den hochwertigen Pianoklang hat es mit seinem grösseren Bruder FP-30 gemeinsam. Lohnt sich der Einstieg mit diesem preisgünstigen Modell? Wir haben das FP-10 einem ausführlichen Test unterzogen.
Weiterlesen
Weiterlesen
  • 6 min
  • Beliebteste E-Pianos
  • E-Piano Testberichte

Alesis Recital und Recital PRO im Test: Cool und schlank

  • Markus
Kürzlich hatten wir Gelegenheit, das Alesis Recital ausgiebig zu testen. Warum Alesis seit neuestem in der Liga der renommierten Hersteller von Digitalpianos mitspielt und was uns an diesem Piano besonders gefällt, erfahrt ihr in unserem Test.
Weiterlesen
Weiterlesen
  • 9 min
  • Beliebteste E-Pianos
  • E-Piano Testberichte
  • Stage Pianos

Yamaha P-125 im Test: Smart mit App

  • Markus
Das Yamaha P-125 ist das neueste Modell in der beliebten Portable Serie. Die Bedienung ist jetzt noch leichter über die Smart Pianist App. Kann dieses handliche und transportable Instrument auch sonst im Test überzeugen?
Weiterlesen
Wer steht hinter E-Piano Test?
Vom Klavierlehrer empfohlen

Hallo, ich bin Markus. Als Klavierlehrer werde ich immer wieder gefragt, welches E-Piano ich denn empfehlen könnte. Daraus ist dieser Ratgeber entstanden. Ich freue mich, euch mein Wissen und meine Erfahrungen bei der Auswahl und beim Kauf des richtigen E-Pianos weiter zu geben. Viel Spaß beim Klavier spielen!

Die beliebtesten E-Pianos 2021
  • 1
    Yamaha P-45 im Test: Preiswert und gut
    • 7 minute read
  • 2
    Yamaha P-125 im Test: Smart mit App
    • 9 minute read
  • 3
    Roland FP-10 im Test: Günstiger Einstieg
    • 9 minute read
  • 4
    Yamaha NP-12 und NP-32 Piaggero im Test: Leichtgewichtet
    • 6 minute read
  • 5
    Alesis Recital und Recital PRO im Test: Cool und schlank
    • 6 minute read
Die besten Digital Pianos 2021

Yamaha YDP-144 Arius im Test: Update mit neuem Sound

Yamaha YDP-S34 Arius im Test

Die besten Stage Pianos 2021

Yamaha P-125 im Test: Smart mit App

Roland FP-30 im Test

Casio CDP-S100 im Test

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
E-Piano Test
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Ratgeber fürs E-Piano & Digitalpiano

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.