Digitalpianos haben üblicherweise 88 Tasten. Die Tastatur umfasst also etwas mehr als 7 Oktaven. Die tiefste Taste ist das A2 und die höchste das c5. Ein elektrisches Klavier mit 88 Tasten hat somit 52 weiße und 36 schwarze Tasten. Das entspricht auch dem Tonumfang, den ein akustisches Klavier oder ein Flügel anbietet.
Es werden aber auch kompaktere Digitalpianos angeboten, die mit 76 Tasten oder 61 Tasten ausgestattet sind. Sie sind leichter und lassen sich einfacher transportieren.
Als Einsteiger kannst du gut mit einem E-Piano mit 61 Tasten beginnen. Damit kannst du alle grundlegenden Techniken des Klavierspielens lernen. Sobald du aber fortgeschrittene Stücke lernen möchtest, wird es Zeit, auf ein Piano mit größerem Tonumfang umzusteigen.