E-Piano Test
  • Die Besten
    • Beste E-Pianos fĂĽr Einsteiger
    • Beste Keyboards fĂĽr Anfänger
    • Beste E-Pianos fĂĽr Fortgeschrittene
    • Beste Stage Pianos
    • Beste Digital Pianos
    • E-Pianos nach Preis
      • Beste E-Pianos bis 300 Euro
      • Beste E-Pianos bis 500 Euro
      • Beste E-Pianos bis 1000 Euro
    • E-Pianos nach Hersteller
      • Beste Yamaha E-Pianos
      • Beste Roland E-Pianos
      • Beste Casio E-Pianos
      • Beste Korg E-Pianos
      • Beste Alesis E-Pianos
    • E-Pianos nach Kategorie
      • Alle E-Piano Testberichte
  • E-Piano Zubehör
    • Beste Ständer fĂĽr E-Pianos
    • Beste Klavier- und Keyboardbänke
    • Beste Kopfhörer fĂĽr E-Pianos
    • Beste Pedale fĂĽr E-Pianos
    • Beste Keyboardtaschen fĂĽr E-Pianos
    • Beste Keyboardabdeckungen
    • Beste Klavierlampen fĂĽr E-Pianos
    • Beste MIDI-Kabel fĂĽr E-Pianos
  • E-Piano Ratgeber
    • E-Piano kaufen: 10 Tipps vom Profi, die dir weiterhelfen
    • Gute Tastatur beim E-Piano: Worauf es beim Tastatur Test ankommt
    • E-Piano an PC anschlieĂźen: So machst du es richtig!
    • Was ist Sampling? Die wichtigsten Fakten in 3 Minuten
    • E-Piano oder Klavier : Unterschiede einfach erklärt
    • E-Piano oder Klavier? – Die Vorteile und die Nachteile
    • Vorteil von Digitalpianos: Einfach erklärt in 8 Punkten
  • Lernen
    • Die besten Klavierschulen fĂĽr Erwachsene
    • Die besten Klavierschulen fĂĽr Kinder
    • Die besten Klaviernoten fĂĽr Anfänger
    • Die Klaviernoten-Flatrate OKTAV im Test
    • Noten lesen lernen am Klavier: schnell und einfach
    • Klavier lernen: Die 5 wichtigsten Tipps fĂĽr Anfänger
Impressum

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
E-Piano Test
E-Piano Test
  • Die Besten
    • Beste E-Pianos fĂĽr Einsteiger
    • Beste Keyboards fĂĽr Anfänger
    • Beste E-Pianos fĂĽr Fortgeschrittene
    • Beste Stage Pianos
    • Beste Digital Pianos
    • E-Pianos nach Preis
      • Beste E-Pianos bis 300 Euro
      • Beste E-Pianos bis 500 Euro
      • Beste E-Pianos bis 1000 Euro
    • E-Pianos nach Hersteller
      • Beste Yamaha E-Pianos
      • Beste Roland E-Pianos
      • Beste Casio E-Pianos
      • Beste Korg E-Pianos
      • Beste Alesis E-Pianos
    • E-Pianos nach Kategorie
      • Alle E-Piano Testberichte
  • E-Piano Zubehör
    • Beste Ständer fĂĽr E-Pianos
    • Beste Klavier- und Keyboardbänke
    • Beste Kopfhörer fĂĽr E-Pianos
    • Beste Pedale fĂĽr E-Pianos
    • Beste Keyboardtaschen fĂĽr E-Pianos
    • Beste Keyboardabdeckungen
    • Beste Klavierlampen fĂĽr E-Pianos
    • Beste MIDI-Kabel fĂĽr E-Pianos
  • E-Piano Ratgeber
    • E-Piano kaufen: 10 Tipps vom Profi, die dir weiterhelfen
    • Gute Tastatur beim E-Piano: Worauf es beim Tastatur Test ankommt
    • E-Piano an PC anschlieĂźen: So machst du es richtig!
    • Was ist Sampling? Die wichtigsten Fakten in 3 Minuten
    • E-Piano oder Klavier : Unterschiede einfach erklärt
    • E-Piano oder Klavier? – Die Vorteile und die Nachteile
    • Vorteil von Digitalpianos: Einfach erklärt in 8 Punkten
  • Lernen
    • Die besten Klavierschulen fĂĽr Erwachsene
    • Die besten Klavierschulen fĂĽr Kinder
    • Die besten Klaviernoten fĂĽr Anfänger
    • Die Klaviernoten-Flatrate OKTAV im Test
    • Noten lesen lernen am Klavier: schnell und einfach
    • Klavier lernen: Die 5 wichtigsten Tipps fĂĽr Anfänger
  • E-Piano Bestenliste

Die besten E-Pianos fĂĽr Anfänger – was wir dir als Einsteiger empfehlen

  • 8 minute read
  • Markus

Immer wieder werden wir gefragt, welche E-Pianos für Anfänger wir besonders empfehlen können. Auf dem Markt für Einsteiger-Pianos tummeln sich zahlreiche Hersteller mit vielen unterschiedlichen Modellen. Als Einsteiger ist man da leicht überfordert. Damit aber schon von Anfang an Freude am neuen Hobby aufkommt, haben wir in einer Checkliste ein paar wichtige Punkte aufgeführt.

Inhaltsverzeichnis
  1. Checkliste: Sieben Kriterien für gute Anfänger-Pianos
    1. Punkt 1 : Der Preis muss passen
    2. Punkt 2: Der Verwendungszweck
    3. Punkt 3: Achte auf einen ĂĽberzeugenden Klang
    4. Punkt 4: Wie spielt sich die Tastatur?
    5. Punkt 5: Einfache und ĂĽbersichtliche Bedienung
    6. Punkt 6: Sind alle wichtigen AnschlĂĽsse an Bord?
    7. Punkt 7: Achte auf eine bequeme Sitzhaltung
  2. Unsere TOP 5: Die besten E-Pianos für Anfänger
    1. Yamaha P-45
    2. Roland FP-10
    3. Casio CDP-S100
    4. Alesis Recital und Recital PRO
    5. Korg B2

Checkliste: Sieben Kriterien für gute Anfänger-Pianos

Sieben Punkte möchte ich dir als Hilfe für deine Entscheidung an die Hand geben. Wenn du diese beim Kauf beachtest, kann eigentlich nicht mehr viel schief gehen.

Punkt 1 : Der Preis muss passen

Gute E-Pianos für Anfänger kosten zwischen 200 bis 600 Euro. Es liegt auf der Hand, das ein Instrument, das 600 Euro kostet, eine bessere Tastatur bietet und besser klingt als ein Gerät für 200 Euro. Ich habe bei der Auswahl aber darauf geachtet, nur empfehlenswerte Modelle aufzunehmen. Du kannst also auch beim 200-Euro-Modell bedenkenlos zugreifen. Die Qualität und das Spielerlebnis stimmen auch dort. Wenn du dir aber schon ziemlich sicher bist, dass das Klavier das richtige Instrument ist und du länger dabei bleibst, dann kannst du auch gut bei einem höherpreisigen Modell einsteigen. Leg also am besten vorher schon fest, wieviel du investieren willst. Und vergleiche dann die E-Pianos miteinander, die überhaupt in Frage kommen. Sonst hast du in der Flut der angebotenen Modelle schnell den Überblick verloren.

HOME Piano Oder Portable Piano (Foto: Alesis)

Punkt 2: Der Verwendungszweck

Wer soll ĂĽberhaupt auf dem Piano spielen?

Ist das Digitalpiano fĂĽr dich, fĂĽr dein Kind oder die ganze Familie? Soll es ein eher ein Portable Piano sein, also ein transportables Modell, das du problemlos zwischen Wohnzimmer, Ăśbungskeller und Ferienhaus hin und her transportieren kannst. Oder doch eher ein Home Piano, das auch im Wohnzimmer etwas hermacht? Auch hier ist es empfehlenswert, sich vor der Anschaffung des neuen E-Pianos Gedanken zu machen.

Punkt 3: Achte auf einen ĂĽberzeugenden Klang

Beim Kauf eines E-Pianos für Anfänger interessiert zuallererst der Klang. Ich empfehle dir, ein Instrument von einem der großen und bekannten Hersteller wie Yamaha, Casio, Korg, Alesis oder Roland zu wählen. Sie beschäftigen sich seit vielen Jahren mit dem Bau von Instrumenten und investieren viel Entwicklungsaufwand, um möglichst authentische Klänge in ihre Pianos einzubauen. Davon kannst du auch dann profitieren, wenn du dir ein Modell aus einer preiswerteren Reihe kaufst. Wichtig ist auch, den Klang über die Kopfhörer zu beurteilen, denn du wirst dein neues E-Piano zum Üben wahrscheinlich oft mit Kopfhörern spielen.

Punkt 4: Wie spielt sich die Tastatur?

Das Yamaha P-125 ist ein mobiles Digitalpiano, das einen tollen Sound zum kleinen Preis bietet.
Eine Gute Tastatur fĂĽr ein gutes SpielgefĂĽhl (Foto: Yamaha)

Genau so wichtig wie der gute Klang ist das gute Spielgefühl. Wie kannst du als Einsteiger beurteilen, ob du an einer guten Tastatur sitzt? Nach meiner Erfahrung liegt genau hier der schwierige Punkt für den Anfänger. Als Einsteiger hast du ja noch gar keine Erfahrung mit anderen Tastaturen gemacht. Wie willst du da entscheiden, ob du besser mit der leichteren oder der etwas schwereren Gewichtung der Tasten zurecht kommt?

Die leichtesten Tasten findest du bei Keyboards oder etwa den Yamaha Piaggero-Modellen wie dem Yamaha NP-12 oder NP-32. Das kann fĂĽr Kinder oder Einsteiger ohne Spielerfahrung genau das Richtige sein. DarĂĽber hinaus sind diese Instrumente auch gut zu transportieren, weil die Tastaturen sehr leicht gebaut sind.

Bei den E-Pianos mit höherem Preis wird auch mehr Aufwand in die Gewichtung der Tastatur gesteckt. Wer das Spielgefühl eines akustischen Klaviers oder eines Flügels sucht, sollte auf jeden Fall eine hochwertigere Tastatur wählen. Bei Yamaha tragen diese Tastaturen den Namen GHS (Graded Hammer Standard), GH (Graded Hammer) oder GH3-Tastatur. Mit Graded Hammer bezeichnet Yamaha Tastaturen, die im Bass eine stärkere Gewichtung haben als in den höheren Lagen. Das kommt dem Spielgefühl, wie man es von akustischen Pianos kennt, am nächsten.

Davon zu unterscheiden ist die Einstellung der Spielstärke. Sie ist bei vielen Modellen eingebaut und bietet die Stufen soft, middle und hard. Das bezieht sich darauf, wie die Anschlagstärke vom Instrument elektronisch umgesetzt wird. Mit der Gewichtung der Tastatur hat das aber nichts zu tun.

Auch hier gilt dasselbe wie beim Klang: Die großen und bekannten Hersteller wie Yamaha, Casio, Korg, Alesis oder Roland bauen schon seit vielen Jahren Tastaturen für elektronische Instrumente. Dementsprechend verfügen sie über viel Erfahrung. Die Verarbeitungsqualität spielt auf jeden Fall eine große Rolle. Bei bekannten Marken bekommst du 2 Jahre bis 5 Jahre Garantie. Hier erfährst du mehr darüber, was eine gute Tastatur ausmacht.

Punkt 5: Einfache und ĂĽbersichtliche Bedienung

E-Pianos für Anfänger lassen sich leicht bedienen. Weniger ist am Anfang ganz klar mehr. Viele Pianos warten mit vielen tollen Funktionen auf, die aber eher für den fortgeschrittenen Spieler interessant sind. Bei E-Pianos für Anfänger sollten die wichtigsten Funktionen wie Wechsel der Sounds, Lautstärke und Metronom einfach aufzurufen sein.

Punkt 6: Sind alle wichtigen AnschlĂĽsse an Bord?

Wichtig sind auch die Anschlussmöglichkeiten. Empfehlenswerte E-Pianos für Anfänger bieten eine Buchse für Kopfhörer. Das gibt dir die Möglichkeit ungestört zu üben. Wenn der Kopfhörer eingesteckt wird, schalten sich automatisch die Lautsprecher ab. Auch ein Anschluss für ein Pedal sollte mit an Bord sein. Meistens wird auch ein Pedal gleich mitgeliefert. Eine wichtige Möglichkeit der Klangbeeinflussung, die du bald schon bei vielen Stücken einsetzen wirst! Wenn du auch eine Verbindung zu deinem Computer herstellen willst, um deine Stücke aufzuzeichnen und zu verarbeiten, ist eine USB-Buchse sehr nützlich. Manche älteren Modelle sind noch mit MIDI-Anschlüssen ausgestattet. Dann ist noch ein zusätzlicher Adapter notwendig.

Punkt 7: Achte auf eine bequeme Sitzhaltung

E-Piano für Anfänger (Foto: Yamaha)

Eine bequeme Sitzhaltung sieht so aus, dass du auch für längere Zeit an deinem Digitalpiano ohne Anstrengung und Verkrampfung sitzen kannst. Du sitzt dann aufrecht vor dem Instrument und kannst bequem deine Arme und Hände nach beiden Seiten bewegen. Ein in der Höhe einstellbarer Ständer für E-Pianos oder auch ein Keyboardständer leistet da nützliche Dienste. Dann kann die Höhe der Tastatur individuell an deine Körpergröße angepasst werden. Auch eine Sitzbank oder ein klappbarer Hocker ist vorteilhaft. Ein entspanntes Spielen ist immer dann möglich, wenn die Sitzhöhe und die Höhe der Tastatur gut aufeinander abgestimmt sind. Zu manchen Instrumenten werden Sets angeboten, bei denen für einen kleinen Aufpreis gleich eine passende Sitzbank und ein Ständer dazugekauft werden können.

Aus dem groĂźen Angebot haben wir fĂĽr euch die empfehlenswertesten Einsteiger-Pianos ausgesucht:

Unsere TOP 5: Die besten E-Pianos für Anfänger

Yamaha Digital Piano P-45B, schwarz – Elektronisches Klavier für...
Roland FP-10 Digital Piano - Entfalte deine Kreativität mit...
CDP-S100 Digitalpiano mit 88 gewichteten Tasten
Modell
Yamaha P-45
Roland FP-10
Casio CDP-S100
Tastatur
88 Tasten Graded Hammer Standard (GHS)
88 Tasten PHA-4 Standard Tastatur
88 Tasten Scaled Hammer Action Keyboard II
Klangerzeugung
AWM-Stereo-Sampling
SuperNATURAL Technologie
AHL Sound Engine
Polyphonie
64 Stimmen
96 Stimmen
64 Stimmen
Klangfarben
10 Sounds
15 Sounds
10 Sounds
Lautsprecher
2 x 6 Watt
2 x 6 Watt
2 x 8 Watt
Abmessungen
1326 x 154 x 295 mm
1284 x 258 x 140 mm
1322 x 232 x 99 mm
Gewicht
11,5 kg
12,3 kg
10,5 kg
Preis
482,90 EUR
Preis nicht verfĂĽgbar
398,00 EUR
Test
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Bestellen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Yamaha Digital Piano P-45B, schwarz – Elektronisches Klavier für...
Modell
Yamaha P-45
Tastatur
88 Tasten Graded Hammer Standard (GHS)
Klangerzeugung
AWM-Stereo-Sampling
Polyphonie
64 Stimmen
Klangfarben
10 Sounds
Lautsprecher
2 x 6 Watt
Abmessungen
1326 x 154 x 295 mm
Gewicht
11,5 kg
Preis
482,90 EUR
Test
Zum Testbericht
Bestellen
Bei Amazon kaufen
Roland FP-10 Digital Piano - Entfalte deine Kreativität mit...
Modell
Roland FP-10
Tastatur
88 Tasten PHA-4 Standard Tastatur
Klangerzeugung
SuperNATURAL Technologie
Polyphonie
96 Stimmen
Klangfarben
15 Sounds
Lautsprecher
2 x 6 Watt
Abmessungen
1284 x 258 x 140 mm
Gewicht
12,3 kg
Preis
Preis nicht verfĂĽgbar
Test
Zum Testbericht
Bestellen
Bei Amazon kaufen
CDP-S100 Digitalpiano mit 88 gewichteten Tasten
Modell
Casio CDP-S100
Tastatur
88 Tasten Scaled Hammer Action Keyboard II
Klangerzeugung
AHL Sound Engine
Polyphonie
64 Stimmen
Klangfarben
10 Sounds
Lautsprecher
2 x 8 Watt
Abmessungen
1322 x 232 x 99 mm
Gewicht
10,5 kg
Preis
398,00 EUR
Test
Zum Testbericht
Bestellen
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 1.03.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Yamaha P-45

Das Yamaha P-45 ist ein E-Piano, das ich immer wieder gerne Einsteigern empfehle. Was gefällt mir daran besonders? Zuallererst bietet es eine wirklich gut spielbare Tastatur mit Hammermechanik. Kombiniert ist das mit einem dynamischen und vielseitig einsetzbarem Klavierklang. Da macht das Spielen und Ăśben gleich von Anfang SpaĂź.

Bei der Tastatur, die im Yamaha P-45 verbaut ist, handelt es sich um die bewährte Graded Hammer Standard Tastatur (GHS-Tastatur). Eine Tastatur, die ansonsten in Instrumenten mit wesentlich höherem Preis zu finden ist! Sie bietet eine ausgewogene Gewichtung und ist einem akustischen Klavier sehr gut nachempfunden. Darüber hinaus ist auch noch ein dreistufig einstellbare Anschlagdynamik an Bord.

Auch der Klang des P-45 überzeugt auf ganzer Linie. Die beiden eingebauten Klaviersounds sind sehr gut gesampelt und bieten ein vollen und ausgewogenen Klavierklang. Die zusätzlichen Sounds wie Orgel, Streicher, Cembali und Vibraphon machen Spaß und bieten viel Abwechslung beim Üben in den unterschiedlichsten Stilrichtungen. Alles in allem eine gelungene Kombination zu einem sehr fairen Preis.

Hier den Testbericht zum Yamaha P-45 lesen

Yamaha P-45 im Test: Preiswert und gut
Fazit
Für Anfänger und Einsteiger empfehlen wir immer wieder gerne das Yamaha P-45. Was gefällt uns an diesem E-Piano besonders? Im Yamaha P-45 ist die bewährte Graded Hammer Standard Tastatur (GHS-Tastatur) verbaut, eine gut spielbare Tastatur mit Hammermechanik und einstellbarer Anschlagdynamik. Sie bietet eine ausgewogene Gewichtung, spielt sich leicht und flüssig und ist einem akustischen Klavier sehr gut nachempfunden. Auch der Klang des P-45 überzeugt auf ganzer Linie. Die beiden eingebauten Klaviersounds sind gut gesampelt und bieten ein vollen und ausgewogenen Klavierklang. Die zusätzlichen Sounds wie Orgel, Streicher, Cembali und Vibraphon machen Spaß und bieten viel Abwechslung beim Üben in den unterschiedlichsten Stilrichtungen. Eine gelungene Kombination zu einem sehr fairen Preis!
Tastatur
8.5
Klang
9.5
Bedienung
7
Verarbeitung
8
Preis-Leistung
10
8.6
Sehr gut
Angebot
Yamaha Digital Piano P-45B, schwarz – Elektronisches Klavier für...
Yamaha Digital Piano P-45B, schwarz – Elektronisches Klavier für...
    482,90 EUR
    Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Letzte Aktualisierung am 1.03.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Roland FP-10

    Das Roland FP-10 ist ein besonders empfehlenswertes E-Piano für Anfänger und Einsteiger. Es ist kompakt und leicht und überzeugt mit seiner vollgewichteten Hammertastatur.

    Roland verbaut im FP-10 die bewährte und viel gelobte PHA-4 Standard Tastatur. Sie spielt sich gut und flüssig und bieten einen angenehmen und realistischen Widerstand wie bei einem akustischen Klavier oder Flügel. Die Tasten sind zusätzlich mit einer Ivory Touch-Oberfläche ausgestattet, einer leicht rauen Oberfläche, die für bessere Kontrolle sorgt.

    Als Herzstück ist Rolands berühmte SuperNATURAL Sound Engine eingebaut. Sie bietet einen schönen, satten Flügelklang mit natürlichen Resonanzen und 14 weitere überzeugende Sounds.

    Auch an eine smarte und intuitive Bedienung hat Roland gedacht: Bluetooth ist an Bord und erlaubt die schnelle und unkomplizierte Verbindung zum Smartphone, Tablet oder PC ĂĽber die App Piano Partner2 und viele weitere verfĂĽgbare Apps.

    Hier den Testbericht zum Roland FP-10 lesen

    Roland FP-10 im Test: GĂĽnstiger Einstieg
    Fazit
    Das Roland FP-10 ist ein besonders empfehlenswertes E-Piano für Anfänger und Einsteiger. Es ist kompakt und leicht und überzeugt mit seiner vollgewichteten Hammertastatur. Roland verbaut im FP-10 die bewährte und viel gelobte PHA-4 Standard Tastatur. Sie spielt sich gut und flüssig und bieten einen angenehmen und realistischen Widerstand wie bei einem akustischen Klavier oder Flügel. Die Tasten sind zusätzlich mit einer Ivory Touch-Oberfläche ausgestattet, einer leicht rauen Oberfläche, die für bessere Kontrolle sorgt. Als Herzstück ist Rolands berühmte SuperNATURAL Sound Engine eingebaut. Sie bietet einen schönen, satten Flügelklang mit natürlichen Resonanzen und 14 weitere überzeugende Sounds. Auch an eine smarte und intuitive Bedienung hat Roland gedacht: Bluetooth ist an Bord und erlaubt die schnelle und unkomplizierte Verbindung zum Smartphone, Tablet oder PC über die App Piano Partner2 und viele weitere verfügbare Apps.
    Tastatur
    9
    Klang
    9
    Bedienung
    9.5
    Verarbeitung
    8
    Preis-Leistung
    9
    8.9
    Sehr gut
    Roland FP-10 Digital Piano - Entfalte deine Kreativität mit...
    Roland FP-10 Digital Piano - Entfalte deine Kreativität mit...
      Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

      Letzte Aktualisierung am 1.03.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

      Casio CDP-S100

      Das Casio CDP-S100 ist ein rundum gelungenes, erstklassiges E-Piano für Einsteiger. Durch sein leichtes Gewicht und das schlanke Design ist es sehr gut zu transportieren. Es kann sogar mit Batterien betrieben werden. Aber natürlich liegt auch ein Netzgerät bei.

      Die Tastatur wurde neu entwickelt und spielt sich sehr gut und flüssig. Sie vermittelt insgesamt ein realistisches Spielgefühl, nicht zuletzt dank der griffigen Tasten. Die Piano-Sounds klingen brillant, kristallklar und ausgewogen. Sie eignen sich für jedes Genre und sind flexibel und vielseitig einsetzbar. Zusätzlich sind viele weitere Sounds an Bord, die Abwechslung ins tägliche Üben und Spielen bringen.

      Das Casio CDP-S100 kann auch mit einem Smartphone oder Tablet verbunden werden. Dazu einfach die kostenlose Chordana Play-App herunterladen und das Piano leicht und intuitiv ĂĽber den Touchscreen bedienen.

      Das Casio CDP-S100 ist eine sehr gute Wahl für Anfänger und Einsteiger, die ein transportables Digitalpiano zu einem fairen Preis suchen!

      Hier den Testbericht zum Casio CDP-S100 lesen

      Casio CDP-S100 im Test
      Fazit
      Das Casio CDP-S100 ist ein rundum gelungenes, erstklassiges E-Piano für Einsteiger. Durch sein leichtes Gewicht und das schlanke Design ist es sehr gut zu transportieren. Es kann sogar mit Batterien betrieben werden. Aber natürlich liegt auch ein Netzgerät bei. Die Tastatur wurde neu entwickelt und spielt sich sehr gut und flüssig. Sie vermittelt insgesamt ein realistisches Spielgefühl, nicht zuletzt dank der griffigen Tasten. Die Piano-Sounds klingen brillant, kristallklar und ausgewogen. Sie eignen sich für jedes Genre und sind flexibel und vielseitig einsetzbar. Zusätzlich sind viele weitere Sounds an Bord, die Abwechslung ins tägliche Üben und Spielen bringen. Das Casio CDP-S100 kann auch mit einem Smartphone oder Tablet verbunden werden. Dazu einfach die kostenlose Chordana Play-App herunterladen und das Piano leicht und intuitiv über den Touchscreen bedienen. Das Casio CDP-S100 ist eine sehr gute Wahl für Anfänger und Einsteiger, die ein transportables Digitalpiano zu einem fairen Preis suchen!
      Tastatur
      8
      Klang
      9
      Bedienung
      9.5
      Verarbeitung
      8
      Preis-Leistung
      10
      8.9
      Sehr gut
      Angebot
      CDP-S100 Digitalpiano mit 88 gewichteten Tasten
      CDP-S100 Digitalpiano mit 88 gewichteten Tasten
        398,00 EUR
        Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

        Letzte Aktualisierung am 1.03.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

        Alesis Recital - 88-Tasten Einsteiger Digital Piano Keyboard mit...
        Alesis Recital Pro - 88- Tasten Digital Piano E Klavier mit...
        KORG B2 Digitalpiano, Keyboard, E-Piano (mit Notenpult, Dämpferpedal...
        Modell
        Alesis Recital
        Alesis Recital PRO
        Korg B2
        Tastatur
        88 halbgewichtete Tasten mit Anschlagdynamik
        88 Tasten Hammer Action Klaviatur
        88 Tasten mit Hammermechanik
        Klangerzeugung
        Premium Piano
        Premium Piano
        Neue Piano Sound Engine
        Polyphonie
        128 Stimmen
        128 Stimmen
        120 Stimmen
        Klangfarben
        5 Sounds
        12 Sounds
        12 Sounds
        Lautsprecher
        20 Watt
        2 x 20 Watt
        2 x 15 Watt
        Abmessungen
        1283 x 293 x 91 mm
        1305 x 350 x 145 mm
        1312 x 336 x 117 mm
        Gewicht
        7,1 kg
        11,8 kg
        11,4 kg
        Preis
        249,99 EUR
        369,99 EUR
        Preis nicht verfĂĽgbar
        Test
        Zum Testbericht
        Zum Testbericht
        Zum Testbericht
        Bestellen
        Bei Amazon kaufen
        Bei Amazon kaufen
        Bei Amazon kaufen
        Alesis Recital - 88-Tasten Einsteiger Digital Piano Keyboard mit...
        Modell
        Alesis Recital
        Tastatur
        88 halbgewichtete Tasten mit Anschlagdynamik
        Klangerzeugung
        Premium Piano
        Polyphonie
        128 Stimmen
        Klangfarben
        5 Sounds
        Lautsprecher
        20 Watt
        Abmessungen
        1283 x 293 x 91 mm
        Gewicht
        7,1 kg
        Preis
        249,99 EUR
        Test
        Zum Testbericht
        Bestellen
        Bei Amazon kaufen
        Alesis Recital Pro - 88- Tasten Digital Piano E Klavier mit...
        Modell
        Alesis Recital PRO
        Tastatur
        88 Tasten Hammer Action Klaviatur
        Klangerzeugung
        Premium Piano
        Polyphonie
        128 Stimmen
        Klangfarben
        12 Sounds
        Lautsprecher
        2 x 20 Watt
        Abmessungen
        1305 x 350 x 145 mm
        Gewicht
        11,8 kg
        Preis
        369,99 EUR
        Test
        Zum Testbericht
        Bestellen
        Bei Amazon kaufen
        KORG B2 Digitalpiano, Keyboard, E-Piano (mit Notenpult, Dämpferpedal...
        Modell
        Korg B2
        Tastatur
        88 Tasten mit Hammermechanik
        Klangerzeugung
        Neue Piano Sound Engine
        Polyphonie
        120 Stimmen
        Klangfarben
        12 Sounds
        Lautsprecher
        2 x 15 Watt
        Abmessungen
        1312 x 336 x 117 mm
        Gewicht
        11,4 kg
        Preis
        Preis nicht verfĂĽgbar
        Test
        Zum Testbericht
        Bestellen
        Bei Amazon kaufen

        Letzte Aktualisierung am 1.03.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

        Alesis Recital und Recital PRO

        Sowohl das Alesis Recital wie auch das Alesis Recital PRO sind ausgezeichnete Pianos für Anfänger. Zu einem sehr attraktiven Preis erhält man ein Digitalpiano mit coolem Look, einer gut spielbaren Tastatur und tollem Klang.

        Das Alesis Recital ist mit einer halbgewichteten Tastatur mit Anschlagempfindlichkeit ausgestattet, das Alesis Recital PRO bietet fĂĽr einen kleinen Aufpreis eine vollwertige Tastatur mit Hammermechanik.

        Beide Tastaturen spielen sich ausgewogen und realistisch, das Recital PRO ist insgesamt näher am Spielgefühl eines akustischen Instruments. Auch mit den Instrumentenklängen können diese beiden E-Pianos punkten. Das Recital bietet insgesamt 5 Instrumente, das Recital PRO kommt mit 12 Klängen und einem ausgefeilten Lautsprechersystem. Die Instrumente klingen satt und knackig und sind sauber gesampelt.

        Bei der gebotenen Qualität ist der Preis unschlagbar gut!

        Hier den Testbericht zum Alesis Recital und Alesis Recital PRO lesen

        Alesis Recital und Recital PRO im Test: Cool und schlank
        Fazit
        Sowohl das Alesis Recital wie auch das Alesis Recital PRO sind ausgezeichnete Pianos für Anfänger. Zu einem sehr attraktiven Preis erhält man ein Digitalpiano mit coolem Look, einer gut spielbaren Tastatur und tollem Klang. Das Alesis Recital ist mit einer halbgewichteten Tastatur mit Anschlagempfindlichkeit ausgestattet, das Alesis Recital PRO bietet für einen kleinen Aufpreis eine vollwertige Tastatur mit Hammermechanik. Beide Tastaturen spielen sich ausgewogen und realistisch, das Recital PRO ist insgesamt näher am Spielgefühl eines akustischen Instruments. Auch mit den Instrumentenklängen können diese beiden E-Pianos punkten. Das Recital bietet insgesamt 5 Instrumente, das Recital PRO kommt mit 12 Klängen und einem ausgefeilten Lautsprechersystem. Die Instrumente klingen satt und knackig und sind sauber gesampelt. Bei der gebotenen Qualität ist der Preis unschlagbar gut!
        Tastatur
        8
        Klang
        9
        Bedienung
        7
        Verarbeitung
        8
        Preis-Leistung
        10
        8.4
        Sehr gut
        Angebot Alesis Recital - 88-Tasten Einsteiger Digital Piano Keyboard mit...
        Alesis Recital - 88-Tasten Einsteiger Digital...
        249,99 EUR
        Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
        Angebot Alesis Recital White - 88-Tasten Einsteiger Digital Piano / E Keyboard...
        Alesis Recital White - 88-Tasten Einsteiger...
        249,99 EUR
        Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
        Alesis Recital Pro - 88- Tasten Digital Piano E Klavier mit...
        Alesis Recital Pro - 88- Tasten Digital Piano E...
        369,99 EUR
        Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

        Letzte Aktualisierung am 1.03.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

        Korg B2

        Das Korg B2 ist ein ideales E-Piano für Einsteiger. Es bietet eine gute Tastatur, gelungene Sounds und eine einfache und übersichtliche Bedienung. Durch seine schlanke und leichte Bauweise ist es sehr transportabel, kann aber mit dem zusätzlich erhältlichen Unterbau auch in ein tolles Digitalpiano fürs Wohnzimmer verwandelt werden.

        Korg hat dem B2 die neu entwickelte NH (Natural Weighted Hammer) Tastatur spendiert. Sie spielt sich sehr ausgeglichen und differenziert und kommt dem SpielgefĂĽhl an einem akustischen Klavier sehr nahe.

        Sehr überzeugend sind auch die 12 eingebauten Klänge. Durch zwei kostenlose Apps von KORG lässt sich die Klangvielfalt noch durch eine Arranger-Funktion und ein externes Soundmodul erweitern. Zum hervorragenden Klang tragen auch die Multisamples und das sehr leistungsstarke Lautsprecher-System mit 2 x 15 Watt bei.

        Das Korg B2 gibt es in insgesamt drei Varianten. Das Korg B2N ist eine leicht abgespeckte Version des B2 und kommt mit 88 leichtgewichteten Tasten und etwas schwächeren Lautsprechern. Es ist um 2 kg leichter und auch deutlich günstiger als das B2. Das Korg B2 SP kommt zusätzlich mit einem Unterbau und einer Pedaleinheit mit 3 Pedalen.

        Alle drei Varianten des Korg B2 sind uneingeschränkt für Einsteiger zu empfehlen und überzeugen durch ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.

        Hier den Testbericht zum Korg B2 lesen

        Korg B2 im Test
        Fazit
        Das Korg B2 ist ein ideales E-Piano für Anfänger und Einsteiger. Es ist kompakt und leicht und überzeugt mit seiner vollgewichteten Hammertastatur. Im Korg B2 ist die neu entwickelte NH-Tastatur verbaut. Sie spielt sich ausgeglichen und differenziert und kommt dem Spielgefühl an einem akustischen Klavier sehr nahe. Sehr überzeugend sind auch die 12 eingebauten Klänge. Durch zwei kostenlose Apps von KORG lässt sich die Klangvielfalt noch durch eine Arranger-Funktion und ein externes Soundmodul erweitern. Das Korg B2 gibt es in insgesamt drei Varianten. Alle drei Varianten des Korg B2 sind uneingeschränkt für Einsteiger zu empfehlen und überzeugen durch ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
        Tastatur
        8.5
        Klang
        9
        Bedienung
        9.5
        Verarbeitung
        8
        Preis-Leistung
        9
        8.8
        Sehr gut
        KORG B2 Digitalpiano, Keyboard, E-Piano (mit Notenpult, Dämpferpedal...
        KORG B2 Digitalpiano, Keyboard, E-Piano (mit...
        Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
        KORG B2SP Digitalpiano, Keyboard, E-Piano (mit Ständer, Notenpult,...
        KORG B2SP Digitalpiano, Keyboard, E-Piano (mit...
        529,00 EUR
        Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
        Angebot KORG B2N Digitalpiano, Keyboard, E-Piano, (mit leichtgängiger...
        KORG B2N Digitalpiano, Keyboard, E-Piano, (mit...
        336,00 EUR
        Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

        Letzte Aktualisierung am 1.03.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

        Noch nicht das Richtige gefunden?
        Unsere groĂźe Ăśbersichtsseite
        mit allen von uns getesteten Modellen

        findest du hier…
        Markus
        Markus

        Hallo, ich bin Markus und seit über 30 Jahren als Klavierlehrer tätig. Wenn es um die Anschaffung eines passenden Instrumentes geht, werde ich immer wieder gerne um Rat gefragt. Seit den Achtziger Jahren beschäftige ich mich regelmäßig mit den rasanten Entwicklungen auf dem Gebiet der Digitalpianos. Als Gründer von E-Piano-Test möchte ich vor allem diesen Erfahrungsschatz weitergeben. Wichtig ist mir dabei, dass ich auch für den Laien und Einsteiger klar und verständlich bleibe.

        Voriger Artikel
        • E-Piano Testberichte

        Roland GO-61K im Test

        • Markus
        Weiterlesen
        Nächster Artikel
        • E-Piano Bestenliste

        Die besten E-Pianos bis 300 Euro

        • Markus
        Weiterlesen
        Dir könnte auch gefallen
        Weiterlesen
        • E-Piano Bestenliste

        Die besten E-Pianos bis 300 Euro

        • Markus
        • 28. August 2020
        Weiterlesen
        • Digital Pianos
        • E-Piano Bestenliste

        Die besten Digital Pianos 2021

        • Markus
        • 26. März 2020
        Weiterlesen
        • E-Piano Bestenliste
        • Stage Pianos

        Die besten Stage Pianos 2021

        • Markus
        • 26. März 2020
        Weiterlesen
        • E-Piano Bestenliste

        Die besten E-Pianos bis 1000 Euro

        • Markus
        • 25. Februar 2020
        Weiterlesen
        • E-Piano Bestenliste

        Die besten E-Pianos bis 500 Euro

        • Markus
        • 25. Februar 2020
        Weiterlesen
        • E-Piano Bestenliste

        Vergleichstest: Die besten Digitalpianos fĂĽr Einsteiger

        • Markus
        • 22. September 2019
        Wer steht hinter E-Piano Test?
        Vom Klavierlehrer empfohlen

        Hallo, ich bin Markus. Als Klavierlehrer werde ich immer wieder gefragt, welches E-Piano ich denn empfehlen könnte. Daraus ist dieser Ratgeber entstanden. Ich freue mich, euch mein Wissen und meine Erfahrungen bei der Auswahl und beim Kauf des richtigen E-Pianos weiter zu geben. Viel Spaß beim Klavier spielen!

        Die beliebtesten E-Pianos 2021
        • 1
          Yamaha P-45 im Test: Preiswert und gut
          • 7 minute read
        • 2
          Yamaha P-125 im Test: Smart mit App
          • 9 minute read
        • 3
          Roland FP-10 im Test: GĂĽnstiger Einstieg
          • 9 minute read
        • 4
          Yamaha NP-12 und NP-32 Piaggero im Test: Leichtgewichtet
          • 6 minute read
        • 5
          Alesis Recital und Recital PRO im Test: Cool und schlank
          • 6 minute read
        Die besten Digital Pianos 2021

        Yamaha YDP-144 Arius im Test: Update mit neuem Sound

        Yamaha YDP-S34 Arius im Test

        Die besten Stage Pianos 2021

        Yamaha P-125 im Test: Smart mit App

        Roland FP-30 im Test

        Casio CDP-S100 im Test

        TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
        E-Piano Test
        • Impressum
        • Datenschutzerklärung
        • Kontakt
        Ratgeber fĂĽrs E-Piano & Digitalpiano

        Gib dein Suchwort ein und drĂĽcke Enter.