E-Piano Test
  • Bestenlisten
    • Beste E-Pianos
    • E-Pianos für Anfänger
    • E-Pianos Fortgeschrittene
    • Stage Pianos
    • Digital Pianos
    • Yamaha E-Pianos
    • Keyboards für Anfänger
    • Keyboards Fortgeschrittene
    • Kinder Keyboards
    • Mehr Bestenlisten
      • E-Pianos nach Marken
      • E-Pianos nach Preis
      • Keyboards nach Marken
      • Keyboards nach Preis
      • Keyboards nach Typ
  • Testberichte
    • Stage Piano
    • Digital Piano
    • Home Keyboard
    • Minitasten-Keyboard
  • Ratgeber
    • Tipps für Anfänger
    • Musiktheorie für Anfänger
    • E-Piano News
    • E-Piano kaufen
      • Checkliste E-Piano Kauf
      • Wie viel kostet ein gutes E-Piano?
      • E-Piano gebraucht kaufen
    • Keyboard kaufen
      • Wie viel kostet ein gutes Keyboard?
    • Keyboard Ratgeber
    • Tastatur
      • Gute Tastatur beim E-Piano
      • E-Piano mit Hammermechanik
      • Halbgewichtete Tasten
      • E-Piano mit Druckpunktsimulation
    • E-PIANO TEST Guides
      • Klavier oder Keyboard lernen
      • Was ist Sampling?
      • E-Piano an PC anschließen
      • Die besten Geschenke
      • E-Piano oder Klavier
      • E-Piano oder Klavier?
      • Vorteil von Digitalpianos
      • FAQ zu E-Pianos
  • Zubehör
    • Kopfhörer
    • E-Piano Ständer
    • Klavierbank
    • Pedale
    • E-Piano Taschen
    • E-Piano Abdeckungen
    • Klavierlampen
    • MIDI Kabel
  • Noten
    • Klavierschulen
    • Klaviernoten für Anfänger
    • Klaviernoten Filmmusik
    • Klaviernoten Popsongs
    • Klassische Klavierstücke
    • Einfache Klavierstücke
    • Weihnachtslieder
  • Lernen
    • Noten lernen
    • Klavier lernen
    • Keyboard lernen
    • Klavierunterricht online
    • Piano Apps
    • Klavier üben
      • Klavier üben – 7 Tipps
      • Klavier üben – 10 Fehler
      • Tonleitern üben auf dem Klavier
  • Über E-PIANO TEST
  • Unser Wertungssystem
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
E-Piano Test
E-Piano Test
  • Bestenlisten
    • Beste E-Pianos
    • E-Pianos für Anfänger
    • E-Pianos Fortgeschrittene
    • Stage Pianos
    • Digital Pianos
    • Yamaha E-Pianos
    • Keyboards für Anfänger
    • Keyboards Fortgeschrittene
    • Kinder Keyboards
    • Mehr Bestenlisten
      • E-Pianos nach Marken
      • E-Pianos nach Preis
      • Keyboards nach Marken
      • Keyboards nach Preis
      • Keyboards nach Kategorie
  • Testberichte
    • Stage Piano
    • Digital Piano
    • Home Keyboard
    • Minitasten-Keyboard
  • Ratgeber
    • Tipps für Anfänger
    • Musiktheorie für Anfänger
    • E-Piano News
    • E-Piano kaufen
      • Checkliste E-Piano Kauf
      • Wie viel kostet ein gutes E-Piano?
      • E-Piano gebraucht kaufen
    • Keyboard kaufen
      • Wie viel kostet ein gutes Keyboard?
    • Keyboard Ratgeber
    • Tastatur
      • Gute Tastatur beim E-Piano
      • E-Piano mit Hammermechanik
      • Halbgewichtete Tasten
      • E-Piano mit Druckpunktsimulation
    • E-PIANO TEST Guides
      • Klavier oder Keyboard lernen
      • Was ist Sampling?
      • E-Piano an PC anschließen
      • Die besten Geschenke
      • E-Piano oder Klavier
      • E-Piano oder Klavier?
      • Vorteil von Digitalpianos
      • FAQ zu E-Pianos
  • Zubehör
    • Kopfhörer
    • E-Piano Ständer
    • Klavierbank
    • Pedale
    • E-Piano Taschen
    • E-Piano Abdeckungen
    • Klavierlampen
    • MIDI-Kabel
  • Noten
    • Klavierschulen
    • Klaviernoten für Anfänger
    • Klaviernoten Popsongs
    • Klaviernoten Filmmusik
    • Klassische Klavierstücke
    • Einfache Klavierstücke
    • Weihnachtslieder
  • Lernen
    • Noten lernen
    • Klavier lernen
    • Keyboard lernen
    • Klavierunterricht online
    • Piano Apps
    • Klavier üben
      • Klavier üben – 7 Tipps
      • Klavier üben – 10 Fehler
      • Tonleitern üben auf dem Klavier
  • E-Piano Ratgeber

E-Piano Bewertung: Wie wir E-Pianos testen und bewerten

  • Markus Bischofberger
  • 2. September 2024

Wie ist die faire Bewertung eines E-Pianos möglich? Bei E-PIANO TEST bewerten wir E-Pianos nach fundierten Kriterien und anhand eines klaren Systems.

Wichtigste Grundlage ist in allererster Linie das ausgiebige Spielen am ausgewählten Digitalpiano. Dabei erfassen wir eine Vielzahl von relevanten Faktoren, um die Qualität eines Digitalpianos möglichst objektiv zu beurteilen.

Erfahre hier im Einzelnen, wie wir E-Pianos testen, bewerten und auszeichnen.

E-PIANO TEST: Unser Bewertungssystem

Das Wertungssystem von E-PIANO TEST deckt die ganze Bandbreite der Qualitäten ab:

  • Punkteskala: Unser Wertungssystem umfasste eine Skala von 0 bis 5 Punkten – in jeder einzelnen Kategorie. Anschließend werden die Punkte zusammenaddiert und ein Mittelwert bestimmt.
  • Wertungsprädikate: Zusätzlich vergeben wir auch Wertungsprädikate, um die Qualität anhand eines Begriffs besser verständlich zu machen.
  • Fazit: Am wichtigsten ist, was wir im Fazit schreiben. E-Piano Bewertung, Auszeichnung und Text helfen so dabei, einen Eindruck von dem Instrument zu bekommen.

Die Punktwertungen – und was sie bedeuten

4,9 bis 5 Punkte: Weltklasse
Willkommen im E-Piano Himmel! Besser geht es nicht, denn dieses E-Piano lässt keine Wünsche offen. Einmaliges Spielgefühl!
5
Weltklasse
4,7 bis 4,8 Punkte: Exzellent
Ein exzellentes E-Piano für anspruchsvolle Spieler und Profis, das kaum Wünsche offen lässt.
4.8
Exzellent
4,5 bis 4,6 Punkte: Großartig
Ein großartiges E-Piano, das in seiner Preisklasse Maßstäbe setzt. Dieses Instrument überzeugt in allen Punkten: Tastatur, Sounds und Ausstattung.
4.6
Großartig
4,3 bis 4,4 Punkte: Hervorragend
Ein E-Piano, das besser als viele andere ist und sich mit seinen Vorzügen gekonnt in den Vordergrund spielt.
4.4
Hervorragend
4,1 bis 4,2 Punkte: Sehr gut
Ein sehr gutes E-Piano, das seine Stärken gekonnt in den Vordergrund rückt und kleinere Schwächen verzeihen hilft. .
4.2
Sehr gut
3,8 bis 4,0 Punkte: Gut
Ein gutes E-Piano, das zum Spielen einlädt, bei dem aber durchaus noch Luft nach oben ist.
4
Gut
3,5 bis 3,8 Punkte: Solide
Ein solides E-Piano von durchwachsener Qualität, das nur eingeschränkt Freude beim Spielen bringt.
3.7
Solide
1,0 bis 3,4 Punkte: Mies
Ein E-Piano von unterdurchschnittlicher Qualität ohne Lichtblicke – kurzum dieses Instrument können wir nicht guten Gewissens empfehlen.
3.4
Mies

E-PIANO TEST Bewertung: Unsere Kriterien

Jedes von uns getestete E-Piano oder Keyboard wird in den fünf Kategorien Klang, Spielgefühl, Bedienung, Ausstattung und Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet.

1) Klang-Bewertung

Ein E-Piano sollte möglichst so klingen wie ein richtiges Klavier. Bei der Bewertung des Klangs berücksichtigen wir vor allem diese Punkte:

  • Sampling: Wie gut klingt das Piano und wie realistisch sind wichtige Klangdetails wie Obertöne, Resonanzen und Nachklang?
  • Polyphonie: Ist im E-Piano eine ausreichend große Polyphonie-Leistung verbaut, um den reichhaltigen Klang eines akustischen Klaviers möglichst gut zu simulieren?
  • Lautsprecher: Liefert das Soundsystem einen klaren und ausgewogenen Klang und verzerrt auch nicht bei größeren Lautstärken?
  • Klangvielfalt: Bietet das Digitalpiano eine breite Palette von Klängen, die vielseitig einsetzbar sind?
  • Effekte: Von welcher Qualität sind die eingebauten Effekte wie Hall und Chor und wie gut sind sie einsetzbar, um den Klang abwechslungsreicher zu gestalten?

2) Spielgefühl-Bewertung

Ein gutes Spielgefühl an einem E-Piano ist entscheidend, um sich beim Spielen wohlzufühlen. Hier fließt in die Bewertung ein, wie aufwendig die Hammermechanik gebaut ist und wie dynamisch und ausdrucksstark sich die Tastatur einsetzen lässt:

  • Hammermechanik für Einsteiger: Eine gute Hammertastatur für Anfänger ist mit echten Hämmern und einem 2-fach Sensor ausgestattet und hat schwerer gewichtete Tasten im Bassbereich und leichter gewichtete Tasten in den höheren Oktaven.
  • Hammermechanik für Fortgeschrittene: Eine Hammertastatur mit gehobener Ausstattung verwendet abgestuft gewichtete Hämmer und ist zusätzlichem mit einem 3-fach Sensor und Druckpunktsimulation ausgestattet. Für bessere Griffigkeit bietet sie darüber hinaus auch Tastenoberflächen aus synthetischem Elfenbein (Ivory Touch) und Ebenholz (Ebony Touch).
  • Hammermechanik für Profis: Eine Hammertastatur für Profis ist mit abgestuft gewichten Tasten aus Massivholz oder Hybrid-Material gefertigt. Die Tasten sind oft besonders lang und haben ein zusätzliches Gegengewicht. Als zusätzliche Ausstattung bietet sie auch einen Dreifach-Sensor, Druckpunktsimulation und Tastenoberflächen mit Ivory und Ebony Touch.

Eine Abwertung erfolgt insbesondere bei lauten Tastaturen, die sich nur unter erheblicher Geräuschentwicklung spielen lassen, oder bei klapprigen Tastaturen, die nicht sensibel auf unterschiedliche Anschlagstärken reagieren. Auch zu leicht gewichtete Tasten, deren Anschlag nicht dem eines herkömmlichen Klaviers entspricht, führen zu einem Punktabzug.

3) Bedienungs-Bewertung

Ein E-Piano sollte sich einfach und intuitiv bedienen lassen. Bei der E-Piano Bewertung achten wir deshalb auf diese Punkte:

  • Intuitive Bedienelemente: Gibt es große, klar beschriftete Knöpfe und Regler, welche die Bedienung erleichtern?
  • Übersichtliches Display: Zeigt das Display alle wichtigen Informationen klar an?
  • Piano-App: Gibt es eine App, mit der man wichtige Funktionen intuitiv und schnell erreichen und einstellen kann?
  • Verständliche Bedienungsanleitung: Wie einfach lassen sich mit dem E-Piano die wichtigsten Bedienungsschritte lernen?
  • Schnelle Klangauswahl: Gibt es die Möglichkeit schnell zwischen verschiedenen Klängen zu wechseln?

4) Ausstattungs-Bewertung

Wie bewerten wir Ausstattung? Die Ausstattung eines E-Pianos kann stark variieren und ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl des richtigen Instruments. Bei der E-Piano Bewertung prüfen wir, welche Anschlüsse das E-Piano bietet und ob es – je nach Leistungsklasse – gut geeignet für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis ist:

  • Ausstattung für Einsteiger: Zur grundlegenden Ausstattung eines E-Pianos für Anfänger gehören Anschlüsse für Kopfhörer, Pedal und USB-MIDI / Audio, außerdem ein eingebautes Metronom und eine Aufnahmefunktion.
  • Ausstattung für Fortgeschrittene: Zusätzlich zur Basis-Ausstattung bieten gut ausgestattete E-Pianos für Fortgeschrittene Anschlüsse für Bluetooth, Audio-IN und Stereo-Ausgänge. Oft sind auch ein Mikrofon-Anschluss, Begleitrhythmen und eine Vielzahl von Effekten integriert.
  • Ausstattung für Profis: Hochwertige Instrumente sind mit der besten Hammermechanik, eine breite Palette hervorragender Sounds und eine Vielzahl von Funktionen ausgestattet. Sie bieten ein exzellentes Soundsystem, das keinen Wunsch offen lässt.

5) Preis-Leistungs-Verhältnis

Wie gut ist das E-Piano im Vergleich zu ähnlichen Modellen anderer Hersteller? Dazu vergleichen wir den Preis eines E-Pianos mit einem ähnlichen E-Piano eines anderen Herstellers mit vergleichbarer Klangqualität und Ausstattung:

  • Bei einer besseren Leistung als für den Preis erwartet erfolgt ein Aufschlag um 1 Punkt.
  • Bei einer schlechteren Leistung als für den Preis erwartet erfolgt ein Abzug von 1 Punkt.

Auf diese Weise zeichnen wir E-Pianos aus, die mit einem besonders lohnenden Preis-Leistungs-Verhältnis begeistern.

Zu den Testberichten
  • Über
  • Letzte Artikel
Markus Bischofberger
Markus Bischofberger
Markus ist Klavier- und Keyboardlehrer. Für das Online-Magazin E-PIANO TEST nimmt er Digitalpianos und Keyboards genau unter die Lupe und hilft dabei, das perfekte Instrument zu finden. Außerdem teilt er gerne Tipps, wie der Einstieg ins Klavier- und Keyboardspielen besonders leicht gelingt.
Markus Bischofberger
Letzte Artikel von Markus Bischofberger (Alle anzeigen)
  • Kawai E-Pianos: Die 8 besten Empfehlungen im Test - 18. Juni 2025
  • Die besten Yamaha E-Pianos: Welches sind unsere Testsieger (2025)? - 10. Juni 2025
  • Keyboard für Anfänger: 7 günstige Modelle für den Einstieg (2025) - 7. Juni 2025
Markus Bischofberger

Markus ist Klavier- und Keyboardlehrer. Für das Online-Magazin E-PIANO TEST nimmt er Digitalpianos und Keyboards genau unter die Lupe und hilft dabei, das perfekte Instrument zu finden. Außerdem teilt er gerne Tipps, wie der Einstieg ins Klavier- und Keyboardspielen besonders leicht gelingt.

Voriger Artikel
  • Home Keyboard

Yamaha PSR-E283 im Test: Neues Einsteiger-Keyboard mit Lernfunktionen

  • Markus Bischofberger
  • 18. August 2024
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • E-Piano News

Yamaha Clavinova CLP-800-Serie: Die neuen Digitalpianos (2024)

  • Markus Bischofberger
  • 9. September 2024
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen

Roland Digitalpianos: Was du über ihre Hammermechanik-Tastaturen wissen solltest

Weiterlesen

Yamaha Digitalpianos: Was du über ihre Hammermechanik-Tastaturen wissen solltest

Weiterlesen

Kawai Digitalpianos: Was du über ihre Hammermechanik-Tastaturen wissen solltest

Die besten E-Pianos

  • 🥇 Beste E-Pianos für Anfänger
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste E-Pianos für Fortgeschrittene
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Stage Pianos
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Digital Pianos
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Piano Keyboards

Top E-Piano Marken

  • 🌸 Yamaha
  • ---------------------------------------------------------
  • 💮 Roland
  • ---------------------------------------------------------
  • 🌺 Casio
  • ---------------------------------------------------------
  • 🌷 Alesis
  • ---------------------------------------------------------
  • 🌼 Korg

Die besten Keyboards

  • 🥇 Beste Keyboards für Anfänger
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Keyboards für Fortgeschrittene
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste günstige Keyboards
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Kinder Keyboards
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Leuchttasten Keyboards

E-Piano Zubehör

  • 🐶 Kopfhörer
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐱 Keyboardständer
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐮 Klavier- und Keyboardbänke
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐷 Pedale
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐭 Keyboardtaschen
E-Piano Test
  • Über E-PIANO TEST
  • Unser Wertungssystem
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Ratgeber für E-Piano & Keyboard

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.