Der Preis für ein gutes Keyboard variiert je nach Modell, Ausstattung und Qualität des Keyboards.
Als Anfänger kannst du schon zwischen 100 und 300 Euro ein geeignetes Keyboard finden.
Der wichtigste Unterschied liegt vor allem in der Ausstattung. Ein Keyboard, das mehr kostet, bietet mehr Instrumentenklänge und Begleitstyles und zusätzliche kreative Möglichkeiten.
Gutes Keyboard für Anfänger
Keyboards bis 150 Euro
Ein gutes Keyboard für den ersten Einstieg ist schon ab 100 Euro erhältlich. Für diesen Preis bekommst du schon ein Keyboard, mit dem du als Anfänger sofort ins Keyboardspielen einsteigen kannst. Bei der Tastatur musst du in dieser Preisklasse allerdings Abstriche machen. Die Tasten sind hier nur leichtgewichtet und ohne Anschlagdynamik.
Empfehlenswerte E-Pianos in dieser Preisklasse: Yamaha PSR-F52, Casio CT-S100, Casio CT-S200
Keyboards zwischen 150 und 300 Euro
Hier findest du Keyboards, die eine vollwertige Ausstattung für Anfänger bieten. Vor allem sind sie mit einer breiten Palette von Sounds, einer anschlagdynamischen Tastatur und einem guten Lautsprecher-System ausgestattet.
Empfehlenswerte Keyboards in dieser Preisklasse: Yamaha PSR-E373, Casio CT-S300, Korg EK-50
Gutes Keyboard für Fortgeschrittene
Hochwertige Keyboards für Fortgeschrittene kosten zwischen 300 und 1000 Euro. Hier findest du auch Digitalpianos für Zuhause, die mit einem Unterbau mit Pedalen ausgestattet sind.
Empfehlenswerte E-Pianos dieser Preisklasse: Yamaha PSR-E473, Casio CT-S500, Yamaha PSR-SX600,
Gute Keyboard Marken
Die besten Keyboard Marken erkennst du vor allem daran: Diese Musikinstrumenten-Hersteller bauen schon seit Jahrzehnten gut klingende Keyboards von hoher Qualität. Und die von ihnen gebauten Keyboards werden sogar noch mit jedem Update besser.
Die drei vertrauenswürdigsten Keyboard Marken, mit denen wir die besten Erfahrungen gemacht haben, sind diese: Yamaha, Casio und Alesis.
Diesen Marken solltest du unbedingt den Vorzug geben, wenn du nicht schon sehr schnell von deinem Keyboard enttäuscht sein möchtest.
Weiterführende Links
- Die besten E-Pianos bis 2000 Euro: Hochwertiger Klang - 10. Januar 2025
- Günstige Stage Pianos im Test: Leicht und transportabel - 9. Januar 2025
- Yamaha PSR-E383 im Test: Perfekte Wahl für Anfänger - 7. Januar 2025