Roland E-Pianos sind bekannt für ihre Klangqualität und Innovation. Sie bieten einen hervorragenden Sound und Ausstattung für jeden Anspruch, sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene.
Ein Roland Piano ist immer außergewöhnlich hochwertig und auf Langlebigkeit ausgelegt. In unserer Bestenliste findet ihr die Roland-Digitalpianos, welche uns im Test am meisten überzeugt haben. Darunter sind Stage Pianos, die leicht und transportabel sind, aber auch Digital Pianos fürs Wohnzimmer.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Roland E-Pianos – unsere Empfehlungen
Roland FP-10
Hervorragende Tastatur und satter Flügelklang
Das Roland FP-10 ist ein besonders empfehlenswertes E-Piano für Anfänger und Einsteiger. Nicht umsonst zählt es zu den beliebtesten E-Pianos. Es ist kompakt und leicht und überzeugt mit seiner vollgewichteten Hammertastatur.
Roland verbaut im FP-10 die bewährte und viel gelobte PHA-4 Standard Tastatur. Sie spielt sich gut und flüssig und bieten einen angenehmen und realistischen Widerstand wie bei einem akustischen Klavier oder Flügel. Die Tasten sind zusätzlich mit einer Ivory Touch-Oberfläche ausgestattet, einer leicht rauen Oberfläche, die für bessere Kontrolle sorgt.
Als Herzstück ist Rolands berühmte SuperNATURAL Sound Engine eingebaut. Sie bietet einen schönen, satten Flügelklang mit natürlichen Resonanzen und 14 weitere überzeugende Sounds.
Auch an eine smarte und intuitive Bedienung hat Roland gedacht: Bluetooth ist an Bord und erlaubt die schnelle und unkomplizierte Verbindung zum Smartphone, Tablet oder PC über die App Piano Partner2 und viele weitere verfügbare Apps.
Hier den Testbericht zum Roland FP-10 lesen
✔ Bluetooth-Verbindung zu Lern-Apps und interaktiven Kursen
Letzte Aktualisierung am 7.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Roland FP-30X
Sehr gute Tastatur und hervorragende Ausstattung
Das Roland FP-30X ist eine Empfehlung für alle, die ein sehr gutes E-Piano für Fortgeschrittene zu einem erschwinglichen Preis suchen. Zusätzlich zu den Funktionen, die man auch vom Roland FP-10 kennt, bietet es viele wichtige Upgrades.
Zuallererst überzeugt das Roland FP-30X durch seinen satten und brillanten Flügelklang und eine Polyphonie von 256 Stimmen. Herzstück des Roland FP-30X ist die berühmte SuperNATURAL Sound Engine. Insgesamt 56 exzellent gesampelte Instrumente sind an Bord. Eine reiche Vielfalt von Pianos und E-Pianos und viele weitere gut klingende Sounds, die viel Freude beim Spielen machen.
Im FP-30X verbaut Roland die bewährte und viel gelobte PHA-4 Standard Tastatur. Sie spielt sich sehr gut und flüssig und und erlaubt ein subtiles und nuanciertes Spielen wie auf einem akustischen Klavier oder Flügel. Die Tasten sind zusätzlich mit einer Ivory Touch-Oberfläche ausgestattet, eine leicht raue Oberfläche, die für bessere Kontrolle beim Spielen sorgt.
Lobenswert ist auch die intuitive Bedienung. Bluetooth ist bereits integriert und erlaubt die schnelle und unkomplizierte Verbindung zu iPhone, iPad, Android-Geräten oder zum PC. So kannst du besonders einfach zu deinen Lieblingssongs spielen und dein Klavierspiel durch Online-Unterricht verbessern.
Mit der App Piano Every Day hast du Zugriff auf ein riesiges Angebot von Klaviernoten und die App Piano Designer erlaubt dir ein nuanciertes Klang-Tuning des Roland FP-30X.
Durch seinen exzellenten Klang und die sehr gute Tastatur ist das Roland FP-30X eine wirkliche Empfehlung! Durch seine kompakte Bauform ist es sehr gut als Digital Piano für Zuhause, aber auch als Stage Piano für Bühnenaufführungen und Musikproduktionen geeignet.
Hier den Testbericht zum Roland FP-30X lesen
✔ Bluetooth-Verbindung zu Lern-Apps und interaktiven Online-Kursen
Letzte Aktualisierung am 7.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
✔ Bluetooth-Verbindung zu Lern-Apps und interaktiven Online-Kursen
Letzte Aktualisierung am 7.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Roland GO:PIANO / Roland GO-61P
Bestes Piano Keyboard für Online-Unterricht
Das Roland GO:PIANO, auch Roland GO-61P genannt, ist ein besonders kompaktes und leichtes Digitalpiano. Es lässt sich einfach verstauen und transportieren. Es ist 61 leicht gewichtete Tasten ausgestattet und kann auch mit Batterien betrieben werden.
An Bord des Roland GO:PIANO sind insgesamt 30 Sound von guter Klangqualität, darunter viele Pianos, E-Pianos, Orgeln und weitere Klänge. Diese Ausstattung macht es zum einem guten Piano für Einsteiger.
Was das Roland GO:PIANO von anderen preiswerten Anfänger-Pianos unterscheidet, ist die moderne und zeitgemäße Ausstattung. Dank integriertem Bluetooth ist es besonders einfach, mit Hilfe von Apps und Videos zu lernen.
Über Bluetooth kann zum Beispiel auf die kostenlose App “Piano Partner 2” von Roland zugegriffen werden. Sie bietet vielseitige Funktionen zum Lernen. Außerdem werden viele Rhythmen zur Begleitung angeboten. Über das Roland GO:PIANO kann aber auch direkt ein Lernvideo vom Smartphone abgespielt werden. Gleichzeitig kann dann zum Video dazu gespielt werden.
Fazit: Das Roland GO:PIANO ist ein preiswertes und empfehlenswertes Piano für Einsteiger. Es ist besonders geeignet für alle, auf ein modernes, gut ausgestattetes und kompaktes E-Piano Wert legen. Ein Piano, das dir mit viel Spaß das Klavierspielen näher bringt.
Hier den Testbericht zum Roland GO-61P lesen
✔ Bluetooth-Verbindung zu Lern-Apps und interaktiven Kursen
Letzte Aktualisierung am 7.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Roland GO:PIANO 88 keys
✔ Bluetooth-Verbindung zu Lern-Apps und interaktiven Kursen
Letzte Aktualisierung am 7.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Roland GO:KEYS / Roland GO-61K
Das Roland GO:KEYS, auch Roland GO-61K genannt, ist mit 61 leichten anschlagdynamischen Tasten ausgestattet. Es ist ein gutes E-Piano zum Klavier lernen. Das Besondere an diesem Piano sind aber zwei Highlights, die es in sich haben.
Denn das Roland GO:KEYS bietet zum einen über 500 erstklassige und hochwertige Sounds. Angefangen bei akustischen und elektrischen Pianos bis zu Synthesizern, Streichern und Bläsern. Sogar Bässe und Schlagzeug sind mit dabei.
Zum anderen ist im Roland GO:KEYS aber auch eine Loop-Mix Funktion eingebaut. So kann ein Song spielerisch aufgebaut werden. Man beginnt mit den Drums, dann werden Akkorde, Bässe und weitere Stimmen dazugefügt. Viel Spaß beim Spielen ist damit garantiert.
Fazit: Das Roland GO:KEYS ist eine Empfehlung für alle, die ein gutes Einsteiger-Piano mit vielen Sounds suchen. Es ist aber auch eine Empfehlung für alle, die Klavierspielen als spielerische Entdeckungsreise erfahren wollen. Auch Fortgeschrittene, die darauf zum Beispiel Songs entwickeln wollen, werden daran ihren Spaß haben.
Hier den Testbericht zum Roland GO-61K lesen
✔ Bluetooth-Verbindung zu Smartphone oder Tablet
Letzte Aktualisierung am 7.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die beliebtesten Roland E-Pianos im Vergleich
Die häufigsten Fragen zu Roland E-Pianos
Warum sind die E-Pianos von Roland so beliebt?
Roland ist ein Pionier der ersten Stunde und hat sich seit über 40 Jahren auf die Herstellung von Digital Pianos spezialisiert.
Roland blickt auf eine lange Tradition als Hersteller von Digital Pianos zurück. Roland wurde 1972 in Osaka (Japan) gegründet. Zum Sortiment gehören eine breite Palette von Digitalpianos, Orgeln, Synthesizern, E-Drums und Grooveboxes. Roland ist einer der größten Hersteller von elektronischen Musikinstrumenten.
Schon im Jahr 1973 stellte Roland das erste E-Piano vor. Das EP-10 war das erste vollelektronische Oszillator basierte Piano. Ein Jahr später präsentierte Roland das weltweit erste E-Piano mit anschlagdynamischer Tastatur, das EP-30. Anschlagdynamische Tastaturen waren damals ein Novum und gehören heute zur Standardausrüstung jedes Digital Pianos.
Roland E-Pianos: Innovation und Klangqualität
Wenn du einen Eindruck davon bekommen möchtest, welche Musikinstrumente Roland im Lauf der Jahre entwickelt hat, dann unternimm doch eine kleine Videotour durch das Roland Museum.
Welches sind die beliebtesten Roland E-Pianos?
Besonders beliebt, weil besonders erschwinglich, sind die E-Pianos der FP-Serie. Die FP-Serie umfasst alle Portable Pianos. Sie profitieren von der SuperNATURAL-Technologie, die Roland für wesentlich teurere Baureihen entwickelt hat. Sie garantiert einen besonders brillanten, satten und ausgewogenen Pianoklang mit natürlich klingenden Resonanzen.
In beiden Serien ist die neue PHA-4 Standard Tastatur eingebaut, die sich besonders flüssig und präzise spielen lässt. Diese anschlagdynamische Hammertastatur ist mit 3 Sensoren ausgestattet und die Tastenoberflächen aus synthetischem Elfenbein bieten eine gute Griffigkeit.
Welche E-Pianos der Roland FP-Serie sind besonders empfehlenswert?
Die E-Pianos der FP-Serie von Roland sind portable Instrumente, die besonders kompakt und transportabel sind. Sie werden ohne Unterbau oder Ständer geliefert und können durch einen passenden Unterbau von Roland oder einen handelsüblichen Keyboardständer ergänzt werden. So wird aus dem Portable Piano im Handumdrehen ein Piano für den Hausgebrauch.
Sie sind also besonders geeignet für alle, die ihr E-Piano mobil einsetzen wollen, zuhause, im Studio oder als Stage Piano auf der Bühne. Aber auch für alle, die wenig Platz zuhause haben und deshalb auf eine kompakte und portable Lösung zurückgreifen.
Sie bieten ein vollwertige PHA-4 Standard Tastatur und hochwertige SuperNATURAL Klangsamples. Die E-Pianos aus der FP-Serie sind sowohl für Einsteiger als auch Fortgeschrittene gut geeignet. Beliebte Digitalpianos aus dieser Serie sind zum Beispiel das Roland FP-10 oder das Roland FP-30.
Welche gebrauchten E-Pianos von Roland sind empfehlenswert?
Roland E-Pianos haben auch als gebrauchte Pianos noch einen hohen Wiederverkaufswert.
Die hier vorgestellten Modelle sind nicht mehr im Handel erhältlich oder durch Nachfolgemodelle ersetzt worden. Sie können aber – sofern sie noch in gutem Zustand sind – bedenkenlos auch als gebrauchte E-Pianos empfohlen werden. Vielleicht findest du das eine oder andere als Schnäppchen auf ebay oder ebay Kleinanzeigen.
- Das Roland FP-30 ist das Vorläufermodell des Roland FP-30X.
- Das Roland RP-102 ist noch vereinzelt im Handel zu finden.
Roland GO-Serie: Die Pianos für unterwegs
Weiterführende Links
Weiterführende Informationen: ROLAND