Piano Keyboards sind zwischen E-Piano und Keyboard angesiedelt. Der Unterschied zum E-Piano liegt zuallererst in der Tastatur.
Die Tastaturen von Keyboard Pianos sind leichter gewichtet und 1 oder 2 Oktaven kürzer. Statt 88 Tasten wie beim Digitalpiano findest du hier meist 61 Tasten, manchmal auch 76 Tasten.
Alle großen Hersteller von E-Pianos wie Yamaha, Roland und Casio haben auch Piano Keyboards im Angebot.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Piano Keyboards – unsere Empfehlungen

Yamaha Piaggero NP-12 Piano Keyboard
Schlankes und leichtes Piano für den ersten Einstieg
Das E-Piano: Das Yamaha Piaggero NP-12 mit seinen 61 Tasten ist ein besonders schlankes und leichtes E-Piano. Es bringt gerade mal 4,5kg auf die Waage und kann sowohl mit Netzteil, als auch mit Batterien betrieben werden.
So spielt es sich: Die Tastatur des NP-12 Piaggero ist mit 61 leicht gewichteten Tasten ausgestattet. Das Spielgefühl erinnert an ein Keyboard, denn die Tasten spielen sich sehr leicht und mit wenig Anschlaggewicht. Weil die Tasten anschlagdynamisch sind, ist es möglich, über die Tastatur die Lautstärke zu steuern und lautere und leisere Töne zu spielen.
So klingt es: Das Yamaha NP-12 kommt mit 10 verschiedenen Klangfarben. Neben zwei Klavierklängen findest du auch noch E-Pianos, Orgeln, Cembalo, Streicher und Vibraphon als Klangvariationen.
Unser Fazit: Das Yamaha NP-12 Piaggero ist ein E-Piano für kleines Geld, das es Anfängern und Kindern sehr leicht macht, in die Welt des Klavierspielens einzusteigen. Weil es sich bequem transportieren lässt, ist es auch gut als Übungspiano für unterwegs geeignet. Wer mehr Klänge möchte, sollte sich auch das Yamaha PSR-E373 anschauen, das ungefähr zum selben Preis angeboten wird.
Hier den Testbericht zum Yamaha Piaggero NP-12 lesen.
✔ Einfacher Einstieg ins Klavier spielen mit schönem Pianoklang
Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
✔ Einfacher Einstieg ins Klavier spielen mit schönem Pianoklang
Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Yamaha Piaggero NP-32
Das kompakte Piano für unterwegs
Das E-Piano: Das Yamaha Piaggero NP-32 ist der größere Bruder des Yamaha NP-12 und mit 76 Tasten ausgestattet. Es ist etwas länger und schwerer als das NP-12, aber immer noch sehr transportabel.
So spielt es sich: Die Tastatur des NP-32 Piaggero mit seinen 76 Tasten spielt sich sehr leicht und mit wenig Anschlaggewicht. Es erinnert vom Spielgefühl an ein Keyboard mit anschlagdynamischen Tasten, bei dem die Dynamik und die Lautstärke über die Tastatur zu steuern sind.
So klingt es: Neben zwei Klavierklängen hat das Yamaha NP-32 auch noch E-Pianos, Orgeln, Cembalo, Streicher und Vibraphon als Klangvariationen an Bord. Im Unterschied zum Yamaha NP-12 spielen die eingebauten Lautsprecher wesentlich kräftiger auf und bringen satte 2 x 6 Watt mit.
Unser Fazit: Das Yamaha Piaggero NP-32 ist ein gutes E-Piano für Anfänger. Dank seines leichten Gewichts lässt es sich leicht unter den Arm klemmen und als Übungspiano mitnehmen.
Hier den Testbericht zum Yamaha Piaggero NP-32 lesen.
✔ Einfacher Einstieg ins Klavier spielen mit schönem Pianoklang
Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
✔ Einfacher Einstieg ins Klavier spielen mit schönem Pianoklang
Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Roland GO:PIANO Piano Keyboard
Schlankes und leichtes Piano für den ersten Einstieg
Das E-Piano: Das Roland GO:PIANO mit seinen 61 Tasten ist ein besonders kompaktes und leichtes Piano. Es bringt gerade mal 3,9 kg auf die Waage und kann sowohl mit Netzteil, als auch mit Batterien betrieben werden.
So spielt es sich: Die Tastatur des Roland GO:PIANO ist mit 61 leicht gewichteten Tasten ausgestattet. Das Spielgefühl erinnert an ein Keyboard, denn die Tasten spielen sich sehr leicht und mit wenig Anschlaggewicht. Weil die Tasten anschlagdynamisch sind, ist es möglich, über die Tastatur die Lautstärke zu steuern und lautere und leisere Töne zu spielen.
So klingt es: Das Roland GO:PIANO kommt mit 30 verschiedenen Sounds von guter Klangqualität, darunter viele Pianos, E-Pianos, Orgeln und weitere Klänge.
Unser Fazit: Das Roland GO:PIANO ist ein preiswertes und empfehlenswertes Piano für den ersten Einstieg. Was es von anderen preiswerten Anfänger-Pianos unterscheidet, ist die moderne und zeitgemäße Ausstattung mit Bluetooth.
Hier den Testbericht zum Roland GO-61P lesen.
✔ Bluetooth-Verbindung zu Lern-Apps und interaktiven Kursen
Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Casio CT-S1 Piano Keyboard
Das E-Piano für unterwegs
Das E-Piano: Das Casio CT-S1 mit seinen 61 Tasten ist ein besonders leichtes E-Piano für zuhause und unterwegs. Mit seinen gerade mal 4,5kg kannst du es bequem transportieren und auch Batteriebetrieb ist möglich. Das CT-S1 gibt es in den drei attraktiven Farben schwarz, weiß und rot.
So spielt es sich: Die Tastatur des CT-S1 ist mit 61 leicht gewichteten Tasten mit Anschlagdynamik ausgestattet. Das Spielgefühl erinnert an ein Keyboard, das heißt die Tasten spielen sich sehr leicht und mit wenig Anschlaggewicht.
So klingt es: Das Highlight dieses Piano-Keyboards sind die 61 tollen Piano- und E-Piano-Sounds, die warmen Pads, Streicher und Synths.
Diese Extras bietet es: Mit der kostenlosen Klavier-App Casio Music Space kann das Piano besonders einfach und intuitiv über Smartphone oder Tablet bedient werden. Außerdem lässt sich mit dem optionalen Adapter Casio WU-BT10 Bluetooth Audio und Bluetooth Midi einfach nachrüsten. Damit kannst du drahtlos alle gängigen Klavier-Apps nutzen und zu deinen Lieblingssongs aus dem Smartphone jammen.
Unser Fazit: Das Casio CT-S1 ist ein E-Piano für kleines Geld, das es Anfängern und Kindern sehr leicht macht, in die Welt des Klavierspielens einzusteigen. Weil es sich bequem transportieren lässt, ist es auch gut als Übungspiano für unterwegs geeignet. Wenn du mehr Klänge möchtest, solltest du dir auch das Casio CT-S400 anschauen, das ungefähr zum selben Preis angeboten wird.
Hier den Test zum Casio CT-S1 lesen.
✔ Bluetooth Audio und Midi lässt sich leicht nachrüsten
Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
✔ Bluetooth Audio und Midi lässt sich leicht nachrüsten
Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
✔ Bluetooth Audio und Midi lässt sich leicht nachrüsten
Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die beliebtesten Piano Keyboards im Vergleich
Die häufigsten Fragen zu Piano Keyboards
Was sind Yamaha Piaggero E-Pianos?
Die E-Pianos aus der Piaggero-Baureihe sind besonders leichtgewichtig und zwischen E-Piano und Keyboard angesiedelt. Sie werden auch Piano Keyboards genannt. Die Tastaturen spielen sich so leicht wie bei einem Keyboard. Der Unterschied zum Keyboard liegt vor allem darin, dass die Klänge auf wenige Piano-Sounds begrenzt sind. Außerdem sind auch keine Begleitrhythmen eingebaut.
Die Yamaha Piaggero Pianos haben leicht gewichtete Tastaturen mit verkürzter Länge. Das Yamaha Piaggero NP-12 ist mit 61 Tasten, das Yamaha NP-32 mit 76 Tasten ausgestattet.
Diese Piaggero-Modelle sind klein, leicht und preiswert. Dadurch sind sie besonders für Einsteiger oder Kinder gut geeignet, die das Klavierspielen erst einmal ausprobieren wollen.
Was sind Roland GO:Pianos?
Roland schlägt mit seinen GO:PIANOS einen etwas anderen Weg als Yamaha ein. Die GO:PIANOS sind mit wesentlich mehr Sounds ausgestattet und haben auch Bluetooth an Bord.
Das hat den großen Vorteil, dass du besonders leicht auf Apps zum Lernen zugreifen kannst. Und auch das Zusammenspielen mit YouTube-Videos ist damit gut möglich.
Gibt es Piano Keyboards auch als Black Friday Deals?
Bald ist es wieder so weit, die Black Friday und Cyber Monday Deals des Jahres 2023 stehen vor der Tür. Welche Hersteller daran teilnehmen werden ist noch offen…
Auch dieses Jahr halten wir euch darüber auf dem Laufenden. Sobald die Liste mit den besten Digital Piano Deals von Amazon freigegeben wird, findest du sie sofort auf unseren Spezialseiten: Black Friday Digital Piano Deals und Cyber Monday Digital Piano Deals.