Keyboards nach Preis

Hier findest du alle von uns getesteten Keyboards – übersichtlich nach Preis sortiert. Vielleicht hast du ja schon ein bestimmtes Budget im Kopf?

Egal, für welches Modell du dich entscheidest: Jedes Keyboard in unserer Liste hat uns im Test mit Tastatur, Klang und Ausstattung überzeugt. Du kannst also ganz entspannt zugreifen!

Keyboards nach preis

Was kostet ein gutes Keyboard?

Ein gutes Keyboard kann ganz unterschiedlich viel kosten – je nach Qualität und Ausstattung. Es gibt für jedes Budget etwas, von einfachen Modellen bis hin zu High-End-Geräten. Entscheidend ist, wofür du es brauchst und welche Features dir wichtig sind.

Der größte Unterschied liegt in der Ausstattung: Teurere Keyboards bieten mehr Sounds, Begleitstyles und kreative Möglichkeiten.

Überleg dir also, was du suchst: Willst du damit lernen? Brauchst du ein Profi-Keyboard für die Bühne? Oder hast du eine bestimmte Musikrichtung im Kopf?

Am Ende zählt, was dir wichtig ist. Wenn du langfristig Spaß am Spielen haben willst, lohnt es sich, in Qualität zu investieren – sonst ärgerst du dich später nur.

Was kostet ein einfaches Anfänger-Keyboard?

Zu den einfachen Anfänger-Keyboards gehören sind sehr einfach ausgestattete Spielzeug- oder Einsteigerkeyboards mit 37 bis 61 Tasten. Sie gehören zu den Keyboards bis 100 Euro und haben keine Anschlagdynamik. Das heißt, die Lautstärke bleibt immer gleich, egal wie fest man eine Taste drückt. Der Klang basiert auf einfachen Sounds und die Begleitautomatik ist oft sehr simpel, mit wenigen Rhythmen und Einstellmöglichkeiten.

Typische Modelle sind das Casio SA-81, das Yamaha PSS-F30 und das Yamaha PSR-F52.

Was kostet ein gutes Anfänger-Keyboard?

Ein gutes Anfänger-Keyboard findest du in der  Einsteigerklasse bis 250 Euro. Hier gibt’s schon einiges fürs Geld: 61 anschlagdynamische Tasten für bessere Spielkontrolle und eine größere Auswahl an Sounds und Styles. Integrierte Lernprogramme erleichtern den Einstieg. Praktische Anschlüsse wie Kopfhörer, Audio-Input und USB sind mit an Bord.

Beliebte Modelle in dieser Preisklasse: Yamaha PSR-E383, Casio LK-S450 und Alesis Recital Play.

Mehr Infos: Die besten Keyboards für Anfänger

Was kostet ein gutes Keyboard für Fortgeschrittene?

In der ambitionierten Einsteiger- und Mittelklasse der Keyboards bis 500 Euro bekommst du eine spürbar bessere Klangqualität. Die Sounds sind hochwertiger gesampelt, mit besseren Effekten und mehr Möglichkeiten zur Anpassung. Viele Modelle haben sogar einen Mikrofonanschluss und es gibt mehr Speicher für eigene Registrierungen.

Die besten Keyboards in dieser Kategorie sind das Yamaha PSR-E473, das Casio CT-S500 und das Roland GO:KEYS 5.

Mehr Infos: Die besten Keyboards für Fortgeschrittene

Was kostet ein gutes Profi-Keyboard?

Hochwertige professionelle Keyboards kosten über 1000 Euro. Dafür bekommst du ein professionelles Arranger-Keyboard mit erstklassigen Sounds, realistischen Styles und einem Touchscreen für eine intuitive Steuerung. Die Begleitautomatik ist besonders ausgefeilt – oft mit Audio-Styles oder flexiblen Echtzeit-Variationen. Dazu kommen jede Menge Anschlussmöglichkeiten, von Mikrofoneingängen mit Vocal-Effekten bis zu separaten Line-Outs für die Bühne.

Beliebte Top-Modelle sind Yamaha PSR-SX920Korg PA-5X 61 Musikant und Yamaha Genos 2.