Ein Keyboard mit Leuchttasten ist besonders für Anfänger ein ideales Instrument, denn es bietet eine eingebaute Lernfunktion.
Wenn du schon lange davon träumst, endlich Klavier spielen zu lernen, dir aber das Geld für den Klavierunterricht fehlt, bietet dir ein Keyboard mit Leuchttasten einen einfachen Einstieg.
Hier stellen wir die besten Keyboards mit Leuchttasten vor, die uns im Test am meisten überzeugt haben.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Keyboards mit Leuchttasten – unsere Empfehlungen

Yamaha EZ-300
Yamahas Keyboard mit Leuchttasten für ein schnelles Erfolgserlebnis
Das Keyboard: Das Yamaha EZ-300 ist Yamahas beliebtes Leuchttasten-Keyboard. Hier steht der Spaß am Spielen und das schnelle Erfolgserlebnis ganz im Vordergrund. Auch wenn du noch nicht Noten lesen kannst, lernst du mithilfe der Leuchttasten und der integrierten Lernfunktion “Keys to success” schnell einfache Melodien nachzuspielen.
So spielt es sich: Die anschlagdynamische Tastatur mit 61 Tasten spielt sich angenehm und mit präzisem Anschlag. Dank dem hintergrundbeleuchteten LCD-Display bleibt die Bedienung einfach und überschaubar und du hast immer alle Einstellungen im Blick.

So klingt es: Die üppige Auswahl unter 622 Sounds, 205 Begleitstyles und 202 eingespeicherten Songs lassen das Üben nie langweilig werden. Mit dabei sind viele bekannte Pop Songs, Kinderlieder und klassische Stücke. Auf Wunsch wirst du beim Spielen auch von einem Schlagzeug oder einer ganzen Begleitband unterstützt, die sich sogar an dein Lerntempo anpassen.
Unser Fazit: Das Yamaha EZ-300 ist ein hervorragend ausgestattetes Leuchttasten-Keyboard für Anfänger und Einsteiger. Es bietet alles, was du brauchst, um mit Leuchttasten schnell Keyboard zu lernen: Gut klingende Sounds, abwechslungsreiche Begleitungen und ein überzeugendes Lernprogramm.
Hier den Testbericht zum Yamaha EZ-300 lesen.
✔ Lerne Keyboard spielen mit 202 Songs aus Pop und Klassik
Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Casio LK-S250
Unser Preis-Leistungs-Sieger
Das Keyboard: Das Casio LK-S250 ist gleich ausgestattet wie das Casio CT-S300, hat aber zusätzlich noch Leuchttasten. Auch wenn du noch nicht Noten lesen kannst, lernst du mithilfe der Leuchttasten und der integrierten “Step Up Lesson”-Lernfunktion schnell einfache Melodien nachzuspielen.
So spielt es sich: Neben den 61 anschlagdynamischen Leuchttasten ist das LK-S250 mit einer übersichtlichen Bedienung über Display und wenige Buttons ausgestattet. Ein großer Pluspunkt ist die kostenlose App “Casio Music Space”, die sich hervorragend zum Lernen von Songs einsetzen lässt.
So klingt es: Die reichhaltige Auswahl mit 400 Sounds, 77 Begleitrhythmen und 60 Songs lassen das Üben nie langweilig werden. Zusätzlich ist auch ein “Dance Music Mode” integriert. Dabei kombinierst du Patterns aus House, Hip-Hop und EDM zu einem groovenden Track, was gerade Anfängern viel Spaß bringt.
Unser Fazit: Das Casio LK-S250 ist ein sehr gutes Leuchttasten-Keyboard für Anfänger und Einsteiger und bietet ein breites Klangangebot an Sounds und Begleitrhythmen. Songs lassen sich auch ohne Noten schnell über die App “Casio Music Space” lernen und der “Dance Music Mode” lädt zum spielerischen Entdecken ein.
Hier den Testbericht zum Casio LK-S250 lesen.
✔ Jede Menge Spaß mit den groovenden Dance Music-Tracks
Letzte Aktualisierung am 24.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Casio LK-S450
Intuitive Bedienung und hochwertige Sounds
Das Keyboard: Das Casio LK-S450 ist die Leuchttasten-Version des Casio CT-S400. Auch wenn du noch nicht Noten lesen kannst, lernst du mithilfe der Leuchttasten oder der Lern-App Casio Music Space schnell einfache Melodien nachzuspielen.
So spielt es sich: Die 61 anschlagdynamischen Leuchttasten ermöglichen ein komfortables und ausdrucksstarkes Spiel. Dank dem intuitiven Bedienkonzept und dem hintergrundbeleuchteten LCD-Display bleibt die Bedienung einfach und überschaubar und du hast immer alle Einstellungen im Blick.
So klingt es: Die üppige Auswahl unter 600 Sounds, 200 Begleitrhythmen und 160 eingespeicherten Songs lassen das Üben nie langweilig werden. Außerdem lässt sich mit dem optionalen Adapter Casio WU-BT10 Bluetooth Audio und Bluetooth Midi einfach nachrüsten. Damit kannst du dann drahtlos alle gängigen Lern-Apps nutzen und zu deinen Lieblingssongs aus dem Smartphone spielen.
Unser Fazit: Das Casio LK-S450 ist ein sehr gut ausgestattetes Leuchttasten-Keyboard. Neben hervorragend klingenden Sounds und Begleitrhythmen bietet es auch einen Mikrofon-Anschluss und eine Karaoke-Funktion.
✔ Mit Karaoke-Funktion und Mikrofon-Anschluss
Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die beliebtesten Keyboards mit Leuchttasten im Vergleich

Die häufigsten Fragen zu Keyboards mit Leuchttasten
Welche Vorteile bietet ein Keyboard mit Leuchttasten?
Mit Hilfe von Leuchttasten kannst du dir auf deinem Keyboard selber Musikstücke beibringen. Du brauchst dazu keinen Lehrer und musst dich auch nicht mit dem Noten lesen auskennen.
Welche Tasten du für ein bestimmtes Lied zu spielen hast, wird dir direkt auf der Klaviatur angezeigt. Je nach Modell können bis zu zehn Tasten gleichzeitig beleuchtet werden. Dadurch kannst du auch anspruchsvolle Musikstücke lernen.
Viele bekannte Songs und Lieder findest du bereits im Keyboard und den dazugehörigen Apps eingespeichert. Über kostenlose Lern-Apps ist es sogar möglich, zusätzliche Musikstücke zu importieren und dann zu lernen.
Dadurch sind Keyboards mit Leuchttasten sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene gut geeignet.
Natürlich kannst du die Leuchttasten auch abschalten und dir nur die Noten im Display anzeigen lassen.
Welches Keyboard mit Leuchttasten ist für Anfänger geeignet?
Alle auf dieser Seite vorgestellten Keyboards mit Leuchttasten sind auch gut für Einsteiger geeignet. Denn durch die Leuchttasten wirst du von Anfang an spielerisch an die Tasten herangeführt und bekommst Unterstützung beim Lernen von Songs und Liedern.
Auch wenn du noch keine Noten kennst, lernst du so durch das Nachspielen schnell die ersten Musikstücke. Und es ist dieser Erfolg, der dich dann als Anfänger motiviert weiter zu machen.
Welches Keyboard mit Leuchttasten ist das beste?
Die besten Keyboards kommen von den beiden großen Musikinstrumenten-Herstellern Yamaha und Casio. Sie verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung von Leuchttasten-Keyboards.
Die Modelle dieser beiden Hersteller bieten eine besonders einfache Bedienung. Damit können sowohl Erwachsene als auch Kinder schnell und mit Erfolg Keyboard spielen lernen.
Außerdem statten sowohl Casio als auch Yamaha ihre Leuchttasten-Keyboards mit einem ausgeklügelten Lernsystem aus, mit dem die Keyboards unbekannter Marken nicht mithalten können.

Welche Ausstattung sollte ein Leuchttasten-Keyboard haben?
Ein gut ausgestattetes Keyboard mit Leuchttasten sollte diese Funktionen anbieten:
- Leuchttasten mit Anschlagdynamik, um gleich ein Gefühl für die Tasten zu entwickeln
- Ausgereiftes Lernsystem für schnelle Erfolge
- USB-Anschluss, um deine Lieblingssongs einfach auf das Keyboard zu übertragen
- Aufnahmefunktion, um deine Fortschritte festzuhalten
- Netz- und Batteriebetrieb für vielseitigen Einsatz
- Viele Sounds und Begleitungen für mehr Spielspaß
Gibt es ein Leuchttasten-Keyboard mit innovativer Lernfunktion?
Wenn du Keyboard lernen möchtest, braucht du nicht nur Fleiß und Ausdauer beim Üben, sondern auch Erfolge, die dich motivieren weiter zu machen. Um Anfängern die ersten Schritte zu erleichtern, haben sich die großen Hersteller von Keyboards einiges einfallen lassen.
Speziell für Einsteiger und Musikschüler wurden deshalb Leuchttasten-Keyboards mit Lernfunktion entwickelt. Sowohl das Yamaha EZ-300 als auch die beiden Modelle Casio LK-S250 und Casio LK-S450 verfügen über ein eingebautes innovatives Lernsystem zum Erlernen von Liedern und Musikstücken mit Hilfe von beleuchteten Tasten.
Dabei fließen neueste Erkenntnisse der modernen Musikpädagogik ein, so dass Einsteiger auf einem Keyboard mit Leuchttasten schon nach wenigen Übungsstunden kleinere Stücke spielen können.

Welche Lernfunktionen bieten Casio Leuchttasten-Keyboards?
Zur Ausstattung der Casio Leuchttasten-Keyboards gehören bis zu 160 Übungsstücke. Dabei verbesserst du dein Spiel Stück für Stück.
Mit Unterstützung durch die Lern-App “Casio Music Space” hast du eine flexible Lernfunktion zur Hand, um mit viel Feedback und Motivation schnelle Fortschritte auf dem Keyboard zu erreichen. Dazu stellst du einfach dein Tablet oder Smartphone auf den Notenständer und schließt es über den USB-Anschluss an. Dann kannst du mit allen mitgelieferten MIDI-Files entweder ein- oder beidhändig üben.
Für den erfolgreichen Einstieg stehen mit “Lesson lite” und “Step-Up Lesson” Lernfunktionen für verschiedene Leistungsniveaus zur Verfügung. Darüber hinaus sorgt “Music Challenge” für mehr Motivation beim Üben und Spielen.
Zur Erweiterung des Repertoires lassen sich über die kostenlose “Casio Music Space”-App beliebig viele Songs in das Lernsystem des Keyboards laden. So kannst das sowohl das LK-S250 als auch das LK-S450 an deine Musikvorlieben und dein Spielniveau anpassen.
Wie lernt man mit Casios “Dance Music Mode”?
Das Erlernen des Keyboardspiels soll Spaß machen und einfach sein. Wenn du noch Anfänger bist und noch gar keine Ahnung von Tonleitern, Akkorden und Rhythmen hast, dann ist der Dance Music Mode genau richtig für dich. Denn damit kannst du sofort ohne Vorkenntnisse loslegen und gleich damit beginnen, Musik zu machen.
Beats, Basslines und Chords lassen sich auf Tastendruck einschalten, während du eine Melodie dazu spielst. Mit Build-Ups, Breaks und Audioeffekten baust du typische Club-Tracks auf und bringst deine Zuhörer zum Tanzen.
Zur Auswahl stehen 50 moderne Dance Music Styles aus Hip-Hop, House und EDM, die du individuell kombinieren kannst. Wie ein DJ kannst du im Handumdrehen Elektronische Musik produzieren und dieses Experimentieren macht richtig Spaß!
Jedes der 50 Dance Music Patterns besteht aus drei unterschiedlichen Drum Grooves, drei verschiedenen Basslinien und zwei Dreiergruppen mit Synthesizer-Einsätzen. Gestartet und gestoppt werden alle vorprogrammierten Muster über die entsprechend gekennzeichneten Tasten.
Während die Patterns durchlaufen, kannst du auch noch mit der rechten Hand dazu spielen. Oder du fügst noch einen der Special Effects wie Flanger, Low-Fi, oder Roll und Gate dazu.
Gibt es Leuchttasten-Keyboards auch als Black Friday Deals?
Bald ist es wieder so weit und die Black Friday und Cyber Monday Deals des Jahres 2023 stehen vor der Tür. Ob dann auch Leuchttasten-Keyboard mit Lernfunktion angeboten werden, ist noch offen.
Auch im Jahr 2023 halten wir euch wieder darüber auf dem Laufenden. Sobald die Liste mit den besten Digital Piano Deals von Amazon freigegeben wird, findest du sie sofort auf unseren Spezialseiten: Black Friday Digital Piano Deals und Cyber Monday Digital Piano Deals.
