E-Piano Ratgeber
Digitalpianos gibt es in den unterschiedlichsten Preislagen und Ausführungen. Wie soll man da den Überblick behalten? Auf dem Weg zum “perfekten” E-Piano helfen dir unsere Online-Berater. Sie zeigen dir, welches E-Piano am besten zu dir, deinen Ansprüchen und deinem Geldbeutel passt. Hier findest du alle unsere Ratgeber in der Übersicht.
E-Piano Kaufen
E-Piano kaufen – worauf achten?
E-Piano gebraucht kaufen: Darauf solltest du achten
E-Piano online kaufen: Vorteile und Nachteile
klavier lernen
Klaviertastatur – einfach erklärt für Anfänger
Tonleitern üben auf dem Klavier
Dur Tonleitern auf dem Klavier spielen
Moll-Tonleiter: Natürlich, harmonisch und melodisch
Klaviernoten lernen
Klavier lernen: Die 5 wichtigsten Tipps für Anfänger
Klavierschulen
Die besten Klavierschulen für Erwachsene
Zapiano: Online Klavierunterricht im Test
Klavierspielen – mein schönstes Hobby im Test
Alfred’s Klavierschule für Erwachsene im Test
Meine erste Klavierschule im Test
klaviernoten
Klaviernoten für die besten Popsongs
Die besten Klaviernoten für Anfänger
Weihnachtslieder für Klavier: Die besten einfachen Noten
OKTAV: Die Klaviernoten-Flatrate im Test
e-Piano Test Guides
E-Piano mit Hammermechanik: Welches ist das Beste?
Gute Tastatur beim E-Piano: Worauf es ankommt
E-Piano an PC anschließen: So machst du es richtig!
Geschenke für Musiker: Die besten Ideen für Klavierspieler (2023)
E-Piano und Keyboard – was ist der Unterschied?
E-Piano oder Klavier : Unterschiede einfach erklärt
Vorteil von Digitalpianos: Einfach erklärt in 8 Punkten
Was ist der Unterschied zwischen E-Piano und Digitalpiano?
Pianotastatur – die wichtigsten Kriterien
Polyphonie beim E-Piano – einfach erklärt
Je näher die Tastatur eines elektrischen Klaviers an das Spielgefühl beim akustischen Klavier kommt, umso besser ist sie. Für ein möglichst authentisches Spielgefühl solltest du also darauf achten, dass dein neues Digitalpiano mit einer gewichteten Hammertastatur ausgestattet ist.
Du willst deine Musik aufzeichnen? Dann ist es wichtig zu wissen, wie du dein E-Piano richtig mit dem PC, iPad oder Android-Gerät verbindest. Wie du vorgehst, hängt von den Anschlussmöglichkeiten deines Digitalpianos ab.
Die großen Hersteller von E-Pianos achten darauf, den komplexen Klang eines Konzertflügels möglichst perfekt nachzubilden. Die dazu eingesetzte Technik nennt man Sampling. Für unterschiedliche musikalische Stilrichtungen findet man in jedem Digitalpiano verschiedene Arten von akustischen Klavierklängen.
E-Piano und Klavier: Auf der einen Seite das akustische Klavier mit einer jahrhundertelangen Tradition. Auf der anderen Seite die elektronische Variante als E-Piano. Stehst du als Einsteiger vor der Wahl, dich für ein akustisches Klavier oder ein E-Piano zu entscheiden? Was spricht für das Klavier und wo kann das Digitalpiano punkten?
Kann ein E-Piano ein akustisches Klavier ersetzen? Und was ist besser: ein E-Piano oder Klavier? Sowohl Digitalpianos als auch “richtige” Klaviere haben Vorteile und Nachteile.
Moderne E-Pianos bieten einen authentischen und realistischen Klavierklang. Und sie spielen sich, eine gute Tastatur vorausgesetzt, wie ein akustisches Piano. Welcher weiteren Vorteil bieten Digitalpianos? ist für dich am wichtigsten?