Klavierschulen
Klavierschulen werden entweder als Klavierschule für Erwachsene oder als Klavierschule für Kinder angeboten.
Als Anfänger am Klavier startest du am besten mit einer Klavierschule. Das hat den Vorteil, das du Schritt für Schritt vorankommst. Außerdem musst du nicht ständig nach neuen Stücken suchen. Und du überforderst dich auch nicht mit Übungsstücken, die noch zu anspruchsvoll sind.
Klavierschulen für Erwachsene
Die besten Klavierschulen für Erwachsene
Meine erste Klavierschule im Test
Alfred’s Klavierschule für Erwachsene im Test
Klavierspielen – mein schönstes Hobby im Test
klavierschulen für kinder
Die besten Klavierschulen für Kinder
Meine erste Klavierschule im Test
zusätzliche Spielstücke
Flowkey im Test: App zum Klavier lernen
Die besten Klaviernoten für Anfänger
OKTAV: Die Klaviernoten-Flatrate im Test
Was bietet eine Klavierschule für Erwachsene?
Wenn du als Erwachsener mit Klavier spielen beginnen willst, ist es zu empfehlen, dass du eine Klavierschule für Erwachsene auswählst. Sie ist speziell auf Erwachsene zugeschnitten und die Autoren haben sowohl bei der Auswahl der Stücke als auch beim Lerntempo besonders auf die Bedürfnisse von Erwachsenen geachtet. Denn eines ist klar: Erwachsene lernen anders als Kinder.
Wenn du auch als Erwachsener erfolgreich Klavier lernen willst, sollte der Spaß im Mittelpunkt stehen. Und ganz zentral ist deine persönliche Motivation. Dann kannst auch du mit 20 Minuten täglichem Training nach wenigen Tagen und Wochen die ersten gut klingenden Klavierstücke spielen. Ob du Anfänger bist oder Wiedereinsteiger, spielt dabei keine Rolle.
Wenn du vorhast, erst einmal im Selbststudium zu lernen, ist es wichtig, dass du einen Eindruck davon hast, wie die Übungs- und Spielstücke klingen sollen. Deshalb habe ich bei der Auswahl der oben vorgestellten Klavierschulen für Erwachsene auch darauf geachtet, dass alles Übungs- und Spielmaterial entweder auf einer CD oder online zum Herunterladen angeboten wird.
Was bietet eine Klavierschule für Kinder?
Die meisten angebotenen Klavierschulen richten sich an Kinder. Sie bauen auf Liedern auf, die die Kinder schon kennen und sind mit vielen Bildern ausgestattet.
Die Verwendung einer Klavierschule hat einen großen Vorteil: Der Schwierigkeitsgrad steigert ganz allmählich und Schritt für Schritt. Kindgerecht und ohne, das Kind zu überfordern, wird es in die Grundlagen und das Handwerk des Klavierspielens eingeführt. Es lernt seine ersten Stücke kennen und anhand der Stücke nach und nach die wichtigsten Zeichen der Musiksprache.
Kinder lernen am besten Klavier spielen, wenn die Grundlagen aufbauend Schritt für Schritt vermittelt werden. Denn mit technisch noch zu anspruchsvollen Stücken sind Kinder leicht überfordert und verlieren schnell den Spaß am Klavier spielen.