Was ist wichtig, wenn du dir ein E-Piano kaufen möchtest? In diesem Online-Kaufberater erfährst du alles, was du vor dem Kauf eines Digitalpianos oder E-Pianos wissen solltest.
Elektronische Klaviere gibt es in den unterschiedlichsten Preislagen und Ausführungen. Doch welches Modell ist genau das Richtige für deine Ansprüche und deinen Geldbeutel?
Hier sind unsere Empfehlungen: Wir stellen euch die besten E-Pianos für Anfänger und Fortgeschrittene vor und sagen euch, worauf es bei der Auswahl ankommt.
Inhaltsverzeichnis
- E-Piano kaufen: Die wichtigsten Punkte
- Top 10: Die besten E-Pianos im Test
- Warum ein E-Piano mit Hammermechanik?
- Klavier lernen mit einer Piano-App
- Kann ich auf einem Mini-Piano lernen?
- Kann ich mit einem Keyboard Klavier lernen?
- E-Piano kaufen: Die wichtigsten Fragen
- Weiterführende Links zum Thema “E-Piano kaufen”

E-Piano kaufen: Die wichtigsten Punkte
Drei Punkte sind besonders wichtig, wenn du dir ein E-Piano kaufen möchtest:
- Wie spielt sich das E-Piano: Bietet es ein gutes Spielgefühl und eine einfache Bedienung?
- Wie klingt das Piano: Ist es mit guten Klavierklängen für verschiedene Stilrichtungen ausgestattet?
- Welche Zusatzfunktionen bietet es: Ist alles dabei, was beim Lernen und Üben nützlich ist?
Wie spielt sich das E-Piano?
Bei jedem elektrischen Klavier kommt es zuallererst darauf an, wie das Spielgefühl der Tastatur ist. Die erste Wahl ist hier eine gewichtete Hammertastatur mit 88 Tasten.
Hier lohnt es sich auf jeden Fall auf einen der großen E-Piano-Hersteller wie Yamaha, Kawai, Roland, Casio, Korg und Alesis zu setzen. Sie verfügen über jahrzehntelange Erfahrung im Bau von Digitalpianos.
Wie klingt das E-Piano?
Die besten Pianos bieten eine Auswahl von hochwertigen Klavier- und Flügelklängen, die für die unterschiedlichsten Stilrichtungen wie Klassik, Pop, Rock oder Jazz geeignet sind. Darüber hinaus gehören meistens auch weitere Sounds wie E-Pianos, Cembalo, Orgeln und Streicher zur Ausstattung.
Wichtig ist auch, dass du einen Blick auf die Polyphonie des Digitalpianos wirfst. Dieser Wert kann sehr unterschiedlich sein, ist aber für den Klavierklang ein entscheidender Faktor.
Welche Zusatzfunktionen bietet das E-Piano?
Beim Vergleich zwischen E-Pianos derselben Preiskategorie können auch Details in der Ausstattung eine Rolle spielen. Sie machen das Klavier lernen und das Üben einfacher oder erweitern sogar die Anwendungsmöglichkeiten. Zur Standard-Ausstattung jedes E-Pianos gehören auf jeden Fall Kopfhörer-Buchsen und ein Metronom.
Für eine einfache Bedienung des Pianos und der zusätzlichen Features bieten fast alle großen E-Piano-Hersteller eine Smartphone-App an. Oftmals sind diese Apps auch noch zusätzlich mit einer Song-Datenbank und Lernfunktionen ausgestattet.
Dafür ist eine USB-Buchse wichtig, denn nur so kann das Piano an Computer, Tablet oder Smartphone angeschlossen werden. Mittlerweile sind die allermeisten Modelle damit ausgestattet.

Top 10: Die besten E-Pianos im Test
In dieser Top 10-Liste fassen wir die besten Digitalpiano-Modelle für Anfänger und Fortgeschrittene zusammen, die wir aktuell auf E-PIANO TEST getestet haben.
Außerdem berücksichtigen wir hier auch einige Modelle, die bereits im letzten Jahr sehr erfolgreich waren und in ihrer Klasse immer noch Testsieger sind.
Hier ist unsere Top 10 für Digitalpianos:
Platz 1: Casio CDP-S110 | Günstiger Einstieg
Das Casio CDP-S110 ist das beste Einsteiger-Piano unter 400 Euro und unser Testsieger. Es überzeugt durch seine neu entwickelte Tastatur, ein realistisches Spielgefühl und brillante Piano-Sounds.
Ein transportables Digitalpiano im leichten und schlanken Design zu einem fairen Preis. Unsere Empfehlung für Anfänger und Einsteiger! Hier den Testbericht zum Casio CDP-S110 lesen.
✔ Abwechslungsreiches Lernen mit der Casio Music Space-App
Letzte Aktualisierung am 26.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
✔ Abwechslungsreiches Lernen mit der Casio Music Space-App
Letzte Aktualisierung am 26.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Platz 2: Yamaha P-145 | Bestseller für Einsteiger

Das Yamaha P-145 bietet alles, was man von einem guten E-Piano für Anfänger erwarten kann. Es ist Yamaha preiswertestes E-Piano mit Hammermechanik und kombiniert den vollen Klang eines Yamaha Konzertflügels mit einer soliden Hammertastatur.
Der ideale Einstieg in die Welt der Yamaha Pianos! Hier den Testbericht zum Yamaha P-145 lesen.
✔ Voller und dynamischer Flügelklang
Letzte Aktualisierung am 27.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Platz 3: Roland FP-30X | Hervorragende Ausstattung
Das Roland FP-30X begeistert durch seinen exzellenten Klang und die beste Tastatur in seiner Preisklasse. Dank integriertem Bluetooth ist die Verbindung zu Smartphone und Online-Unterricht besonders einfach.
Mit optionalem Ständer ist es auch sehr gut als Digital Piano fürs Wohnzimmer oder als Stage Piano für Bühnenaufführungen und Musikproduktionen geeignet. Unsere besondere Empfehlung für fortgeschrittene Spieler! Hier den Testbericht zum Roland FP-30X lesen.
✔ Bluetooth-Verbindung zu Lern-Apps und interaktiven Online-Kursen
Letzte Aktualisierung am 26.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
✔ Bluetooth-Verbindung zu Lern-Apps und interaktiven Online-Kursen
Letzte Aktualisierung am 26.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Platz 4: Yamaha P-225 | Exzellenter Klang und ausgewogene Tastatur

Nicht umsonst zählt das Yamaha P-225 zu Yamahas Bestsellern: Es ist ein ausgereiftes E-Piano für anspruchsvolle Anfänger und Fortgeschrittene.
Neben einem hervorragenden Flügelklang bietet es auch eine gute ausgewogene Tastatur und lässt sich leicht über Yamaha kostenlose “Smart Pianist”-App bedienen. Hier den Testbericht zum Yamaha P-225 lesen.
✔ Brillanter Klang des Yamaha CFX-Konzertflügels
Letzte Aktualisierung am 27.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
✔ Brillanter Klang des Yamaha CFX-Konzertflügels
Letzte Aktualisierung am 27.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Platz 5: Alesis Recital Pro | Cooles Design
Das Alesis Recital Pro ist ein sehr gutes E-Piano für Anfänger und Einsteiger und eine Empfehlung für die Übungsstunden zu Hause, aber auch gelegentliche Konzertauftritte, Band- oder Chorproben.
Es bietet eine gute Tastatur mit Hammermechanik und kann mit seinen 12 Premiumklängen und einem ausgefeilten Lautsprechersystem punkten. Eines der besten E-Pianos bis 500 Euro! Hier den Testbericht zum Alesis Recital Pro lesen.
✔ Inklusive Online Klavierlektionen
Letzte Aktualisierung am 26.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Platz 6: Yamaha YDP-145 | Digital Piano fürs Wohnzimmer
Das Yamaha YDP-145 ist ein erstklassiges E-Piano für Zuhause und bestens für Anfänger und Wiedereinsteiger geeignet.
Es überzeugt mit neuem brillanten Klavierklang, einer guten Tastatur und intuitiver Bedienung über Yamahas “Smart Pianist”-App. Ein Digital Piano für die ganze Familie! Hier den Testbericht zum Yamaha YDP-145 lesen.
✔ Yamahas Home Piano für die ganze Familie
Letzte Aktualisierung am 26.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
✔ Yamahas Home Piano für die ganze Familie
Letzte Aktualisierung am 26.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API