E-Piano Test
  • Beste E-Pianos
    • 🥇 E-Pianos für Anfänger
    • 🥇 E-Pianos für Fortgeschrittene
    • 🎖️ E-Pianos bis 300 €
    • 🚲 Beste Stage Pianos
    • 🏠 Beste Home Pianos
    • 🎖️ Beste Piano Keyboards
    • Beste E-Piano-Marken
      • Yamaha E-Pianos
      • Roland E-Pianos
      • Casio E-Pianos
      • Korg E-Pianos
      • Alesis E-Pianos
    • E-Pianos nach Preis
      • E-Pianos bis 500 €
      • E-Pianos bis 1000 €
  • Beste Keyboards
    • 🥇 Keyboards für Anfänger
    • 🥇 Keyboards Fortgeschrittene
    • 🎖️ Keyboards bis 150 €
    • 🤡 Keyboards für Kinder
    • 💡 Keyboards mit Leuchttasten
    • Beste Keyboard-Marken
      • Yamaha Keyboards
      • Casio Keyboards
    • Keyboard Ratgeber
      • Klavier oder Keyboard lernen
      • Keyboard lernen
  • E-Piano Zubehör
    • 🎧 Kopfhörer
    • 🪜 Keyboardständer
    • 🪑 Klavier- und Keyboardbänke
    • 🌟 Pedale
    • 🧳 Keyboardtaschen
    • 🎹 Keyboardabdeckungen
    • 💡 Klavierlampen
    • 🔌 MIDI Kabel
  • E-Piano Ratgeber
    • E-Piano kaufen
    • Die besten Geschenke
    • Klavier lernen
      • Noten lernen am Klavier
      • Klaviertastatur – einfach erklärt
      • Klavier-Tonleitern spielen
      • Moll-Tonleitern spielen
      • Tonleitern üben
      • 5 Tipps für Klavieranfänger
    • Klaviernoten
      • Klavierschulen für Erwachsene
      • Klavierschulen für Kinder
      • Klaviernoten für Anfänger
      • Klaviernoten für Popsongs
      • Weihnachtslieder für Klavier
      • Klaviernoten-Flatrate OKTAV im Test
    • Digitalpiano-Test 2022
    • FAQ zu E-Pianos
    • Gute Tastatur beim E-Piano
    • E-Piano an PC anschließen
    • Was ist Sampling?
    • E-Piano oder Klavier
    • E-Piano oder Klavier?
    • Vorteil von Digitalpianos

Impressum

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Über E-PIANO TEST
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
E-Piano Test
E-Piano Test
  • Beste E-Pianos
    • 🥇 E-Pianos für Anfänger
    • 🥇 E-Pianos für Fortgeschrittene
    • 🎖️ E-Pianos bis 300 €
    • 🚲 Beste Stage Pianos
    • 🏠 Beste Home Pianos
    • 🎖️ Beste Piano Keyboards
    • Beste E-Piano-Marken
      • Yamaha E-Pianos
      • Roland E-Pianos
      • Casio E-Pianos
      • Korg E-Pianos
      • Alesis E-Pianos
    • E-Pianos nach Preis
      • E-Pianos bis 500 €
      • E-Pianos bis 1000 €
  • Beste Keyboards
    • 🥇 Keyboards für Anfänger
    • 🥇 Keyboards Fortgeschrittene
    • 🎖️ Keyboards bis 150 €
    • 🤡 Keyboards für Kinder
    • 💡 Keyboards mit Leuchttasten
    • Beste Keyboard-Marken
      • Yamaha Keyboards
      • Casio Keyboards
    • Keyboard Ratgeber
      • Klavier oder Keyboard lernen
      • Keyboard lernen
  • E-Piano Zubehör
    • 🎧 Kopfhörer
    • 🪜 Keyboardständer
    • 🪑 Klavier- und Keyboardbänke
    • 🌟 Pedale
    • 🧳 Keyboardtaschen
    • 🎹 Keyboardabdeckungen
    • 💡 Klavierlampen
    • 🔌 MIDI-Kabel
  • E-Piano Ratgeber
    • E-Piano kaufen
    • Die besten Geschenke
    • Klavier lernen
      • Noten lernen am Klavier
      • Klaviertastatur – einfach erklärt
      • Klavier-Tonleitern spielen
      • Moll-Tonleiter spielen
      • Tonleitern üben
      • 5 Tipps für Klavieranfänger
    • Klaviernoten
      • Klavierschulen für Erwachsene
      • Klavierschulen für Kinder
      • Klaviernoten für Anfänger
      • Weihnachtslieder für Klavier
      • Klaviernoten für Popsongs
      • Klaviernoten-Flatrate OKTAV im Test
    • Digitalpiano-Test 2022
    • FAQ zu E-Pianos
    • Gute Tastatur beim E-Piano
    • E-Piano an PC anschließen
    • Was ist Sampling?
    • E-Piano oder Klavier
    • E-Piano oder Klavier?
    • Vorteil von Digitalpianos
  • Keyboard Testberichte
  • Keyboards

Die besten günstigen Keyboards

  • 7 minute read
  • Markus

Du suchst ein günstiges Keyboard und willst erst mal höchstens 150 Euro ausgeben? Dann wird dir unsere Auswahl der hier vorgestellten Anfänger-Keyboards gefallen.

Hier kannst du rundum gelungene Keyboards entdecken, die für kleines Geld alle grundlegenden Funktionen bieten.

Alle hier vorgestellten Keyboards für den ersten Einstieg lassen sich einfach bedienen und sind sowohl für Kinder als auch erwachsene Einsteiger ideale Instrumente.

Inhaltsverzeichnis
  1. Günstige Keyboards bis 150 Euro – unsere Empfehlungen
  2. Die beliebtesten günstigen Keyboards im Vergleich
  3. So wählen wir die besten günstigen Keyboards aus
  4. Häufige Fragen rund um die besten günstigen Keyboards
  5. Weiterführende Links

Günstige Keyboards bis 150 Euro – unsere Empfehlungen

Das Yamaha PSR-F52 ist ein günstiges Keyboard für den ersten Einstieg.
Yamaha PSR-F52: Günstiges Keyboard für den Einstieg

Yamaha PSR-F52

Erster Einstieg in die Welt der Yamaha Keyboards

Du willst Keyboard oder Klavier lernen und erst mal nur etwa 100 Euro ausgeben? Dann wird dir das Yamaha PSR-F52 gefallen. Es ist ein rundum gelungenes Keyboard, das für kleines Geld alle grundlegenden Funktionen bietet, die du für den allerersten Einstieg brauchst.

Das Wichtigste an einem guten Anfänger-Keyboard ist, dass es sich einfach bedienen lässt. Hier kann das PSR-F52 von Yamaha ganz klar punkten. Die Bedienung ist einfach und übersichtlich und die Funktion der wenigen Knöpfe und Taster leicht zu verstehen. Zusätzlich sind auf dem Keyboard auch gleich die wichtigsten Einstellungsmöglichkeiten aufgedruckt.

Das Yamaha PSR-F52  ist ein Keyboard mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis.
Yamaha PSr-F52: Einfache und übersichtliche Bedienung

In das kompakte und leichte Gehäuse hat Yamaha alles gepackt, was du fürs Loslegen brauchst:

  • Das PSR-F52 bietet ein Klaviatur mit 61 Tasten in Standardgröße. Dadurch ist es später leicht möglich, auch auf andere Tasteninstrumente zu wechseln. Die Tasten spielen sich gut und flüssig, sie sind allerdings nicht anschlagdynamisch.
  • Das Yamaha PSR-F52 Digital Keyboard ist mit einem breiten Klangangebot von 144 Sounds und 158 Begleitungen (Styles) ausgestattet. Das garantiert auf jeden Fall viel Abwechslung beim Spielen und Ausprobieren!

FAZIT: Das Yamaha PSR-F52 ist ein gutes Keyboard für den allerersten Einstieg. Es bietet alle grundlegenden Funktionen eines Keyboards für Anfänger und ist eine Empfehlung für alle, die ein Keyboard mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis suchen.

YAMAHA PSR-F52 IM TEST
Fazit
Das Yamaha PSR-F52 ist ein gutes Keyboard für den allerersten Einstieg. Es bietet eine Ausstattung mit 61 Standardtasten und allen grundlegenden Funktionen. Eine breite Auswahl von Sounds, Begleitungen und Songs bringt viel Spaß beim Keyboard oder Klavier lernen. Eine Empfehlung für alle, die ein Anfänger-Keyboard mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis suchen!
Klang
7
Spielgefühl
7
Bedienung
7
Funktionsumfang
6
Preis-Leistung
10
7.4

Gut

Jetzt 13% sparen
Yamaha PSR-F52
Digital Keyboard
Yamaha PSR-F52
Digital Keyboard
✔ Yamahas beliebtes Keyboard für den ersten Einstieg
✔ Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
116,00 EUR 100,85 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 6.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Casio CT-S100 ist ein günstiges Keyboard für den Einstieg
Casio CT-S100: Günstiges Keyboard für den ersten Einstieg

Casio CT-S100

Das Casio CT-S100 ist das Einstiegsmodell in die Welt der CASIOTONE Keyboards. Es ist ein stylisches Keyboard, das mit seinem praktischen Tragegriff ideal für zuhause und unterwegs ist. Wenn du Keyboard lernen und mit deinem Budget unter 100 Euro bleiben möchtest, dann solltest du dir das CT-S100 von Casio genauer anschauen.

Das bietet das Casio CT-S100:

  • Die 61 Tasten im Pianolook lassen sich leicht und flüssig spielen, sie sind allerdings nicht anschlagdynamisch.
  • Ein breites Klangangebot mit 122 Klangfarben, 61 Begleitrhythmen und 60 Songs bringen viel Abwechslung beim Spielen.
  • Die zwei Lautsprecher mit 2 mal 2 Watt Power bieten eine gute Lautstärke zum Üben. Für ungestörtes Üben ist auch eine Kopfhörer-Buchse eingebaut.
  • Auch eine USB to Host-Buchse für die Verbindung zum PC oder Smartphone ist vorhanden.
Das Casio CT-S100 lässt sich leicht und intuitiv bedienen.
Casio CT-S100: Einfache und übersichtliche Bedienung

Casio CT-S100: Günstiges CASIOTONE-Keyboard

Alles am Casio CT-S100 ist auf leichte und intuitive Bedienung angelegt. Das kommt dir insbesondere dann entgegen, wenn du Anfänger am Keyboard bist und dich erst mal nicht viel mit Technik herumschlagen willst. Hier kann das CT-S100 ganz klar punkten, denn die Funktion der wenigen Knöpfe ist einfach zu verstehen. Die fünf am häufigsten benutzten Sounds kann du sogar einer der Direkt-Auswahltasten zuordnen, um sie schneller wieder zu finden.

Leider wurde beim Lieferumfang der Rotstift angesetzt, denn das passende Netzteil Casio AD-E95100, für das immerhin etwa 20 Euro fällig sind, ist nicht im Lieferumfang enthalten. Natürlich kannst du das Keyboard auch nur mit Batterien (auch wiederaufladbaren) betreiben. Ob das für dich sinnvoll ist, musst du selber entscheiden.

Aber womöglich ist dann das Casio CT-S200, das wir weiter unten vorstellen, für dich der bessere Deal. Mit dem CT-S200 bekommst du eine deutlich bessere Ausstattung mit mehr Sounds und Begleitrhythmen und das Netzteil ist dort bereits im Lieferumfang enthalten. Zusätzlich ist auch der “Dance Music Mode” an Bord und das CT-S200 ist kompatibel zur “Chordana Play” Lern-App.

FAZIT: Das Casio CT-S100 ist ein gutes Keyboard für Anfänger. Es bietet grundlegende Funktionen für den allerersten Einstieg in die Welt der Musik und des Keyboardspiels. Wenn du das Keyboard mit Netzteil betreiben möchtest, musst du dafür allerdings etwa 120 Euro investieren.

Casio CT-S100 im Test
Das Casio CT-S100 ist ein gutes Keyboard für Anfänger. Es bietet grundlegende Funktionen für den allerersten Einstieg ins Keyboard spielen. Überzeugend ist das breite Klangangebot mit 122 Klangfarben, 61 Begleitrhythmen und 60 Songs. Eine Empfehlung für alle, die ein stylisches Keyboard unter 100 Euro suchen!
Klang
6
Spielgefühl
7
Bedienung
7
Funktionsumfang
7
Preis-Leistung
9.5
7.3

Gut

Jetzt 20% sparen
Casio CT-S100 CASIOTONE Keyboard mit 61 Standardtasten und...
Casio CT-S100 CASIOTONE Keyboard mit 61 Standardtasten und...
    119,00 EUR 95,00 EUR
    Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Letzte Aktualisierung am 6.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Das Casio CT-S200 ist ein stylisches Keyboard, das in drei Farben angeboten wird.
    Das Casio CT-S200 gibt es in drei stylischen Farben

    Casio CT-S200

    Beliebtes Keyboard in drei stylishen Farben

    Das Casio CT-S200 ist ein gutes Keyboard für Musikanfänger. Es bietet wesentlich mehr Sounds und Begleitrhythmen als das Casio CT-S100, insgesamt aber weniger Funktionen und auch keine anschlagdynamischen Tasten wie das Casio CT-S300.

    Das CT-S200 von Casio kommt in einem stabilen Gehäuse mit praktischem Tragegriff und ist in den drei stylishen Farben weiß, rot und schwarz erhältlich. Ganz egal, ob du das CT-S200 zuhause, im Musikstudio oder unterwegs einsetzen willst: Es ist leicht und kompakt und kann entweder mit dem mitgelieferten Netzteil oder auch mit Batterien betrieben werden.

    Casio CT-S200: Spaß mit “Dance Music Mode”

    Es ist mit 61 Tasten, 400 Sounds, einer Begleitautomatik mit 77 Rhythmen und 60 Preset-Songs ausgestattet.

    Das Casio CT-S200 ist ein günstiges Keyboard mit vielen Sounds und einem Display.
    Casio CT-S200: Viele Sounds und Display

    Für den schnellen Einstieg bietet das Casio CT-S200 einen “Dance Music Mode” mit 50 modernen Dance Music Styles. Im Handumdrehen kombinierst du groovende Dance Tracks mit Patterns aus House, Hip-Hop und EDM, die du auch live remixen kannst.

    Das Casio CT-S200 ist auch mit den wichtigsten Anschlüssen ausgestattet: Am Kopfhörer-Ausgang steckst du deinen Kopfhörer für ungestörtes Üben ein. Über den Audio-Eingang streamst du deine Lieblingsmusik vom Smartphone auf das Keyboard und spielst dazu. Auch ein Anschluss für ein Haltepedal und ein USB-Anschluss sind an Bord. Über ihn kannst du z.B. MIDI-Daten an deinen PC schicken oder dich mit der Lern-App “Casio Chordana Play” verbinden.

    Casio CT-S200: Günstiges Keyboard zum Lernen

    Die  “Chordana Play”-App ist eine kostenlose Lern-App von Casio. Sie bietet viel Spaß beim Keyboard lernen und ist kostenlos für iPhone, iPad und Android-Geräte erhältlich. Sie ist eine großartige Unterstützung beim Üben, weil sie dich beim Lernen eines Songs anleitet. Dazu zeigst sie dir die Songs entweder als Klaviernotation oder in Piano-Roll-Darstellung an.

    FAZIT: Das Casio CT-S200 ist ein tolles Keyboard für alle Musikanfänger. Es ist reichhaltig ausgestattet und bringt viel Spaß beim Keyboard lernen.

    Casio CT-S200 im Test
    Fazit
    Das Casio CT-S200 ist ein tolles Keyboard für alle Musikanfänger. Es bietet eine reichhaltige Ausstattung mit 400 Sounds und 77 Rhythmen. Viel Spaß beim Keyboard lernen ist mit dem “Dance Music Mode” und der “Chordana Play” Lern-App garantiert. Eine Empfehlung für alle, die in die Welt der Tasten einsteigen wollen!
    Klang
    7
    Spielgefühl
    7
    Bedienung
    7
    Funktionsumfang
    8
    Preis-Leistung
    10
    7.8

    Gut

    Jetzt 15% sparen
    Casio CT-S200BK Digital Keyboard
    Casio CT-S200BK Digital Keyboard
    ✔ Anfänger-Keyboard für den ersten Einstieg in schwarz
    ✔ Reichhaltige Ausstattung mit der Lern-App Chordana Play und groovenden Dance-Tracks
    169,00 EUR 144,00 EUR
    Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Letzte Aktualisierung am 6.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Jetzt 17% sparen
    Casio CT-S200WE Digital Keyboard
    Casio CT-S200WE Digital Keyboard
    ✔ Anfänger-Keyboard für den ersten Einstieg in weiß
    ✔ Reichhaltige Ausstattung mit der Lern-App Chordana Play und groovenden Dance-Tracks
    179,00 EUR 149,00 EUR
    Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Letzte Aktualisierung am 7.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Jetzt 20% sparen
    Casio CT-S200RD Digital Keyboard
    Casio CT-S200RD Digital Keyboard
    ✔ Anfänger-Keyboard für den ersten Einstieg in rot
    ✔ Reichhaltige Ausstattung mit der Lern-App Chordana Play und groovenden Dance-Tracks
    179,00 EUR 144,00 EUR
    Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Letzte Aktualisierung am 7.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Das Yamaha YPT-260 ist ein günstiges Keyboard mit Lernfunktionen.
    Yamaha YPT-260: Günstiges Keyboard mit Lernfunktionen

    Yamaha YPT-260

    Einfacher Einstieg mit eingebauten Lernfunktionen

    Das Yamaha YPT-260 ist ein gutes Anfänger-Keyboard für den ersten Einstieg in die Welt der Tasten und ist mit einer noch größeren Auswahl von Klängen und Begleitrhythmen als das Yamaha PSR-F52 ausgestattet.

    Durch die sehr übersichtlich aufgebaute Bedienung ist das YPT-260 von Yamaha besonders für Einsteiger und Kinder geeignet. Für sie sind auch die eingebauten Lernfunktionen und das Songbook gedacht, die viel Spaß bei den ersten musikalischen Erfahrungen bringen.

    Das Yamaha YPT ist ein gutes Keyboard mit Display und Lernprogramm.
    DAS YAMAHA YPT-260: GUTES KEYBOARD mit Display und Lernprogramm

    Das bietet das Yamaha YPT-260:

    • Die 61 Tasten lassen sich leicht und flüssig spielen, sie sind allerdings nicht anschlagdynamisch.
    • Ein breites Klangangebot mit 385 Klangfarben, 100 Begleitstyles und 112 Songs bringt viel Abwechslung beim Spielen.
    • Der Sound der zwei Lautsprecher mit 2 mal 2,5 Watt ist überzeugend und kann durch Master EQ und Ultra Wide Stereo noch weiter verbessert werden.
    • Für ungestörtes Üben ist auch eine Kopfhörer-Buchse eingebaut.

    FAZIT: Das Yamaha YPT-260 ist ein gutes Keyboard für den ersten Einstieg. Es bietet viel Spaß und ist eine Empfehlung für alle, die zum ersten Mal in die Welt der Musik reinschnuppern. Was ihm zu einem sehr guten Anfänger-Keyboard fehlt, ist vor allem eine anschlagdynamische Tastatur, die du im nächsthöheren Modell Yamaha PSR-E373 findest.

    Yamaha YPT-260 Im Test
    Fazit
    Das Yamaha YPT-260 ist ein gutes Keyboard für den ersten Einstieg. Sehr überzeugend ist das breite Angebot von Sounds, Styles und Songs. Durch die integrierten Lernfunktionen und das Songbook ist viel Spaß beim Keyboard lernen garantiert. Eine Empfehlung für alle, die zum ersten Mal in die Welt der Musik reinschnuppern!
    Klang
    7.5
    Spielgefühl
    7
    Bedienung
    7
    Funktionsumfang
    8
    Preis-Leistung
    9
    7.7

    Gut

    Jetzt 20% sparen
    Yamaha YPT-260 Digital Keyboard
    Yamaha YPT-260 Digital Keyboard
    ✔ Anfänger-Keyboard für den ersten Einstieg
    ✔ Ideal um zum ersten Mal in die Welt der Musik reinzuschnuppern
    173,00 EUR 138,00 EUR
    Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Letzte Aktualisierung am 7.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Das Yamaha PSR-E273 bietet auch Lernfunktionen, einen Quizmodus und ein Songbook.
    Yamaha PSR-E273: mit Lernfunktionen, Quizmodus und songbook

    Yamaha PSR-E273

    Einfacher Einstieg mit leichtgewichteten Tasten

    Das Yamaha PSR-E273 ist ein gutes Anfänger-Keyboard für den ersten Einstieg in die Welt der Tasten und ist mit einer noch größeren Auswahl von Klängen und Begleitrhythmen als das Yamaha PSR-F51 ausgestattet.

    Durch die sehr übersichtlich aufgebaute Bedienung ist das PSR-E273 von Yamaha besonders für Einsteiger und Kinder geeignet. Für sie sind auch die eingebauten Lernfunktionen, der Quiz-Modus und das Songbook gedacht, die viel Spaß bei den ersten musikalischen Erfahrungen bringen.

    Das Yamaha PSR-E273 ist ein günstiges Keyboard mit einer reichhaltigen Ausstattung an Sounds und Styles.
    Yamaha PSR-E273: Reichhaltige Ausstattung an Sounds und Styles

    Yamaha PSR-E273: Günstiges Keyboard für den Einstieg

    Das bietet das Yamaha PSR-E273:

    • Die 61 Tasten lassen sich leicht und flüssig spielen, sie sind allerdings nicht anschlagdynamisch.
    • Ein breites Klangangebot mit 401 Klangfarben, 143 Begleitstyles und 112 Songs bringt viel Abwechslung beim Spielen.
    • Der Sound der zwei Lautsprecher mit 2 mal 2,5 Watt ist überzeugend und kann durch Master EQ und Ultra Wide Stereo noch weiter verbessert werden.
    • Für ungestörtes Üben ist auch eine Kopfhörer-Buchse eingebaut.

    FAZIT: Das Yamaha PSR-E273 ist ein gutes Keyboard für den ersten Einstieg. Es bietet viel Spaß und ist eine Empfehlung für alle, die zum ersten Mal in die Welt der Musik reinschnuppern. Was ihm zu einem sehr guten Anfänger-Keyboard fehlt, ist vor allem eine anschlagdynamische Tastatur, die du im nächsthöheren Modell Yamaha PSR-E373 findest.

    Yamaha PSR-E273 im Test
    Fazit
    Das Yamaha PSR-E273 ist ein gutes Keyboard für den ersten Einstieg. Sehr überzeugend ist das breite Angebot von Sounds, Styles und Songs. Durch die integrierten Lernfunktionen und den Quiz-Modus ist viel Spaß beim Keyboard lernen garantiert. Eine Empfehlung für alle, die zum ersten Mal in die Welt der Musik reinschnuppern!
    Klang
    7.5
    Spielgefühl
    7
    Bedienung
    7
    Funktionsumfang
    8
    Preis-Leistung
    9
    7.7

    Gut

    Jetzt 11% sparen
    Yamaha PSR-E273 Digital Keyboard
    Yamaha PSR-E273 Digital Keyboard
    ✔ Anfänger-Keyboard für den ersten Einstieg
    ✔ Ideal um zum ersten Mal in die Welt der Musik reinzuschnuppern
    190,00 EUR 169,00 EUR
    Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Letzte Aktualisierung am 7.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Die beliebtesten günstigen Keyboards im Vergleich

    Yamaha PSR-F52 Digital Keyboard
    Yamaha PSR-F52 Digital Keyboard, schwarz – Kompaktes digitales...
    Casio CT-S100 Digital Keyboard
    Casio CT-S100 CASIOTONE Keyboard mit 61 Standardtasten und...
    Modell
    Yamaha PSR-F52
    Casio CT-S100
    Tastatur
    61 Tasten
    61 Tasten
    Polyphonie
    32 Stimmen
    32 Stimmen
    Klangfarben
    144 Sounds
    122 Sounds
    Begleitung
    158 Styles
    61 Styles
    Songs
    69 Songs
    60 Songs
    Anschlüsse
    Kopfhörer-Anschluss
    USB to Host, Kopfhörer
    Extras
    Metronom, Duo Mode
    Metronom, Transponierfunktion
    Lautsprecher
    2 x 2,5 Watt
    2 x 2 Watt
    Abmessungen
    92,0 x 26,6 x 7,3 cm
    93,0 x 25,6 x 7,3 cm
    Gewicht
    2,8 kg
    3,3 kg
    Preis
    100,85 EUR
    95,00 EUR
    Test
    Zum Testbericht
    Zum Testbericht
    Bestellen
    Zum Angebot
    Zum Angebot
    Yamaha PSR-F52 Digital Keyboard
    Yamaha PSR-F52 Digital Keyboard, schwarz – Kompaktes digitales...
    Modell
    Yamaha PSR-F52
    Tastatur
    61 Tasten
    Polyphonie
    32 Stimmen
    Klangfarben
    144 Sounds
    Begleitung
    158 Styles
    Songs
    69 Songs
    Anschlüsse
    Kopfhörer-Anschluss
    Extras
    Metronom, Duo Mode
    Lautsprecher
    2 x 2,5 Watt
    Abmessungen
    92,0 x 26,6 x 7,3 cm
    Gewicht
    2,8 kg
    Preis
    100,85 EUR
    Test
    Zum Testbericht
    Bestellen
    Zum Angebot
    Casio CT-S100 Digital Keyboard
    Casio CT-S100 CASIOTONE Keyboard mit 61 Standardtasten und...
    Modell
    Casio CT-S100
    Tastatur
    61 Tasten
    Polyphonie
    32 Stimmen
    Klangfarben
    122 Sounds
    Begleitung
    61 Styles
    Songs
    60 Songs
    Anschlüsse
    USB to Host, Kopfhörer
    Extras
    Metronom, Transponierfunktion
    Lautsprecher
    2 x 2 Watt
    Abmessungen
    93,0 x 25,6 x 7,3 cm
    Gewicht
    3,3 kg
    Preis
    95,00 EUR
    Test
    Zum Testbericht
    Bestellen
    Zum Angebot

    Letzte Aktualisierung am 6.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Yamaha Keyboard mit LERNPROGRAMM
    YAMAHA Digital Keyboard PSR-E273, schwarz – Ideales...
    Casio Keyboard mit DANCE MUSIC MODE
    Casio CT-S200BK CASIOTONE Keyboard mit 61 Standtasten und...
    Yamaha Keyboard mit LERNPROGRAMM
    Yamaha Keyboard YPT-260, schwarz – Vielseitiges Einsteiger-Keyboard...
    Modell
    Yamaha Digital Keyboard PSR-E273
    Yamaha Digital Keyboard CT-S200
    Yamaha Digital Keyboard YPT-260
    Tastatur
    61 Tasten
    61 Tasten
    61 Tasten
    Polyphonie
    32 Stimmen
    48 Stimmen
    32 Stimmen
    Klangfarben
    401 Sounds
    400 Sounds
    385 Klangfarben
    Begleitung
    143 Styles
    77 Styles
    100 Styles
    Songs
    112 Songs
    60 Songs
    112 Songs
    Anschlüsse
    Kopfhörer, Audio In, Pedal
    USB to Host, Audio In, Pedal, Kopfhörer
    Kopfhörer, Audio In, Pedal
    Extras
    Lernprogramm "Yamaha Education Suite"
    Dance Music Mode mit 50 Patterns
    Lernprogramm "Yamaha Education Suite"
    Lautsprecher
    2 x 2,5 Watt
    2 x 2 Watt
    2 x 2,5 Watt
    Abmessungen
    94,0 x 31,7 x 10,4 cm
    93,0 x 25,6 x 7,3 cm
    94,0 x 31,7 x 10,4 cm
    Gewicht
    4 kg
    3,3 kg
    4 kg
    Preis
    169,00 EUR
    144,00 EUR
    138,00 EUR
    Test
    Zum Testbericht
    Zum Testbericht
    Zum Testbericht
    Bestellen
    Zum Angebot
    Zum Angebot
    Zum Angebot
    Yamaha Keyboard mit LERNPROGRAMM
    YAMAHA Digital Keyboard PSR-E273, schwarz – Ideales...
    Modell
    Yamaha Digital Keyboard PSR-E273
    Tastatur
    61 Tasten
    Polyphonie
    32 Stimmen
    Klangfarben
    401 Sounds
    Begleitung
    143 Styles
    Songs
    112 Songs
    Anschlüsse
    Kopfhörer, Audio In, Pedal
    Extras
    Lernprogramm "Yamaha Education Suite"
    Lautsprecher
    2 x 2,5 Watt
    Abmessungen
    94,0 x 31,7 x 10,4 cm
    Gewicht
    4 kg
    Preis
    169,00 EUR
    Test
    Zum Testbericht
    Bestellen
    Zum Angebot
    Casio Keyboard mit DANCE MUSIC MODE
    Casio CT-S200BK CASIOTONE Keyboard mit 61 Standtasten und...
    Modell
    Yamaha Digital Keyboard CT-S200
    Tastatur
    61 Tasten
    Polyphonie
    48 Stimmen
    Klangfarben
    400 Sounds
    Begleitung
    77 Styles
    Songs
    60 Songs
    Anschlüsse
    USB to Host, Audio In, Pedal, Kopfhörer
    Extras
    Dance Music Mode mit 50 Patterns
    Lautsprecher
    2 x 2 Watt
    Abmessungen
    93,0 x 25,6 x 7,3 cm
    Gewicht
    3,3 kg
    Preis
    144,00 EUR
    Test
    Zum Testbericht
    Bestellen
    Zum Angebot
    Yamaha Keyboard mit LERNPROGRAMM
    Yamaha Keyboard YPT-260, schwarz – Vielseitiges Einsteiger-Keyboard...
    Modell
    Yamaha Digital Keyboard YPT-260
    Tastatur
    61 Tasten
    Polyphonie
    32 Stimmen
    Klangfarben
    385 Klangfarben
    Begleitung
    100 Styles
    Songs
    112 Songs
    Anschlüsse
    Kopfhörer, Audio In, Pedal
    Extras
    Lernprogramm "Yamaha Education Suite"
    Lautsprecher
    2 x 2,5 Watt
    Abmessungen
    94,0 x 31,7 x 10,4 cm
    Gewicht
    4 kg
    Preis
    138,00 EUR
    Test
    Zum Testbericht
    Bestellen
    Zum Angebot

    Letzte Aktualisierung am 7.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    So wählen wir die besten günstigen Keyboards aus

    In unserem Keyboard-Test legen wir großen Wert auf faire und unabhängige Ergebnisse. Auch wenn es am Ende natürlich von deiner persönlichen Entscheidung abhängt, welches Keyboard dir besonders gefällt, so gibt es doch einige Kriterien, die dir bei der Auswahl helfen können:

    • Gute Tastatur: Die von uns ausgewählten Keyboards sind alle mit einer guten Tastatur ausgestattet, die solide und für langjährige Nutzung ausgelegt ist. Die Tastatur hat allerdings keine Anschlagdynamik, was bei einem Keyboard für Anfänger empfehlenswert ist. Anfänger-Keyboards mit anschlagdynamischer Tastatur findest du hier.
    • Authentischer Klang: Damit beim Spielen Spaß aufkommt, ist die Qualität der eingebauten Sounds und Begleitrhythmen ganz wesentlich. Wir empfehlen nur Keyboards der großen Hersteller Yamaha und Casio, weil sie auch in Einsteiger-Keyboards erstklassige Sounds und Rhythmen verwenden.
    • Einfache Bedienung: Gerade für den Anfänger ist eine einfach zu bedienende Oberfläche wichtig. Vorbildliche Keyboards bieten auch kostenlose Apps mit Lernprogrammen und Übungsfunktionen, die dich von Anfang an beim Lernen von Songs unterstützen.
    • Umfangreiche Ausstattung: Gute Keyboards für den ersten Einstieg lassen sich sowohl mit Netzteil als auch mit Batterien betreiben. Sie bringen alle wichtigen Anschlüsse mit, die dir zu einem optimalen Start verhelfen: Kopfhörer-Anschluss, Audio In-Eingang, Pedalbuchse und vielleicht sogar einen USB-Anschluss für die einfache Verbindung mit PC oder Smartphone.
    • Günstiger Preis: Bei unseren Empfehlungen haben wir nur Keyboards bis etwa 150 Euro berücksichtigt. Keyboards mit anschlagdynamischer Tastatur werden ab etwa 170 Euro angeboten und hier vorgestellt.

    Häufige Fragen rund um die besten günstigen Keyboards

    Wie schwer ist es Keyboard zu lernen?

    Keyboard lernen ist einfacher, als du denkst. Natürlich brauchst du Ausdauer, um ein richtig guter Spieler zu werden. Aber einfache Melodien wirst du sehr schnell nachspielen können.

    In guten Keyboards für Anfänger findest du integrierte Übungsfunktionen und Lernprogramme, die dich beim Lernen von Songs unterstützen.

    Die Anfänger-Keyboards von Yamaha sind mit dem Lernprogramm “Yamaha Education Suite” ausgestattet, bei dem du in drei Schritten Lieder spielen lernst.

    Bei den Keyboards von Casio ist es die kostenlose Lern-App “Chordana Music Space”, die dir Unterstützung beim Üben von Songs anbietet.

    Wie viele Tasten hat ein gutes Keyboard für Anfänger?

    Die meisten Anfänger-Keyboards haben 61 Tasten. Das entspricht einem Tonumfang von 5 Oktaven. Es werden aber auch Keyboards mit 49 Tasten (4 Oktaven) oder 76 Tasten (etwas mehr als 6 Oktaven) angeboten.

    Wenn du Keyboard lernen möchtest und später auch auf anderen Tasteninstrumenten spielst, empfehlen wir dir, auf Standardtasten zu achten. Tasten in Standardgröße haben die gleiche Breite wie die Tasten eines E-Pianos oder Klaviers. Sie entsprechen damit der genormten Klaviertastatur, bei der eine Oktave die Länge von 16,5 cm hat.

    Warum ist eine Tastatur mit Anschlagdynamik wichtig?

    An einer Tastatur mit Anschlagdynamik kannst du – allein durch die Stärke deines Anschlags – Lautstärke und Dynamik gestalten. So entwickelst du von Anfang an einen guten musikalischen Ausdruck.

    Gibt es günstige Keyboards auch als Black Friday Deals?

    Bald ist es wieder so weit, die Black Friday und Cyber Monday Deals des Jahres 2022 stehen vor der Tür. Welche Hersteller daran teilnehmen werden ist noch offen…

    Auch dieses Jahr halten wir euch darüber auf dem Laufenden. Sobald die Liste mit den besten Digital Piano Deals von Amazon freigegeben wird, findest du sie sofort auf unseren Spezialseiten: Black Friday Digital Piano Deals und Cyber Monday Digital Piano Deals.

    Weiterführende Links

    • Große Übersicht: E-Piano Test 2022: Die besten Digitalpianos und Keyboards im Vergleich
    • Yamaha Keyboards: Die besten Yamaha Keyboards 2022
    • Casio Keyboards: Die besten Casio Keyboards 2022
    • Übersicht Yamaha: Yamaha E-Pianos: Die besten Einsteiger-Modelle 2022
    • Übersicht Casio: Casio E-Pianos: Die besten Einsteiger-Modelle 2022
    • Kinder-Keyboards: Die besten Keyboards für Kinder
    • Preiswerte E-Pianos: Die besten E-Pianos bis 300 Euro
    Related Topics
    • Beste Keyboards
    Markus

    Hallo, ich bin Markus und seit über 30 Jahren als Klavierlehrer tätig. Wenn es um die Anschaffung eines passenden Instrumentes geht, werde ich immer wieder gerne um Rat gefragt. Seit den Achtziger Jahren beschäftige ich mich regelmäßig mit den rasanten Entwicklungen auf dem Gebiet der Digitalpianos. Als Gründer von E-Piano-Test möchte ich vor allem diesen Erfahrungsschatz weitergeben. Wichtig ist mir dabei, dass ich auch für den Laien und Einsteiger klar und verständlich bleibe.

    Voriger Artikel
    • Lernen

    Klaviernoten für die besten Popsongs

    • Markus
    Weiterlesen
    Nächster Artikel
    • Lernen

    Klaviertastatur – einfach erklärt für Anfänger

    • Markus
    Weiterlesen
    Dir könnte auch gefallen
    Weiterlesen
    • Keyboard Testberichte

    Yamaha PSR-F52 im Test

    • Markus
    • 2. Dezember 2021
    Weiterlesen
    • Keyboards

    Keyboard Guides

    • Markus
    • 21. Oktober 2021
    Weiterlesen
    • Keyboard Testberichte

    Yamaha PSR-SX600 im Test

    • Markus
    • 21. April 2021
    Weiterlesen
    • Keyboard Testberichte

    Yamaha PSR-E463 im Test

    • Markus
    • 21. April 2021
    Weiterlesen
    • Keyboard Testberichte

    Yamaha YPT-270 im Test

    • Markus
    • 3. März 2021
    Weiterlesen
    • Keyboard Testberichte

    Casio CT-S200 im Test

    • Markus
    • 3. März 2021
    Weiterlesen
    • Keyboard Testberichte

    Casio CT-S100 im Test

    • Markus
    • 2. März 2021
    Weiterlesen
    • Keyboard Testberichte

    Yamaha PSR-E273 im Test

    • Markus
    • 2. März 2021
    Wer steht hinter E-Piano Test?
    Vom Klavierlehrer empfohlen

    Hallo, ich bin Markus. Als Klavierlehrer werde ich immer wieder gefragt, welches E-Piano ich denn empfehlen könnte. Daraus ist dieser Ratgeber entstanden. Ich freue mich, euch mein Wissen und meine Erfahrungen bei der Auswahl und beim Kauf des richtigen E-Pianos weiter zu geben. Viel Spaß beim Klavier spielen!

    Beste E-Pianos für Anfänger 2022

    Alesis Recital Pro im Test

    Klangvoller Einstieg: Yamaha P-45 im Test

    Beste E-Pianos für Fortgeschrittene 2022

    Roland FP-30X im Test

    Yamaha P-125 im Test: Smart mit App

    Beste Keyboards für Anfänger 2022

    Yamaha EZ-300 im Test

    Yamaha PSR-E373 im Test

    Casio CT-S300 im Test

    Beste Piano Keyboards 2022

    Roland GO Piano im Test

    Alesis Recital 61 im Test

    Yamaha NP-12 und NP-32 Piaggero im Test: Leichtgewichtet

    Die besten E-Pianos

    • 🥇 Beste E-Pianos für Anfänger
    • ---------------------------------------------------------
    • 🥇 Beste E-Pianos für Fortgeschrittene
    • ---------------------------------------------------------
    • 🥇 Beste Stage Pianos
    • ---------------------------------------------------------
    • 🥇 Beste Digital Pianos
    • ---------------------------------------------------------
    • 🥇 Beste Piano Keyboards

    Top E-Piano Marken

    • 🌸 Yamaha
    • ---------------------------------------------------------
    • 💮 Roland
    • ---------------------------------------------------------
    • 🌺 Casio
    • ---------------------------------------------------------
    • 🌷 Alesis
    • ---------------------------------------------------------
    • 🌼 Korg

    Die besten Keyboards

    • 🥇 Beste Keyboards für Anfänger
    • ---------------------------------------------------------
    • 🥇 Beste Keyboards für Fortgeschrittene
    • ---------------------------------------------------------
    • 🥇 Beste günstige Keyboards
    • ---------------------------------------------------------
    • 🥇 Beste Kinder Keyboards
    • ---------------------------------------------------------
    • 🥇 Beste Leuchttasten Keyboards

    E-Piano Zubehör

    • 🐶 Kopfhörer
    • ---------------------------------------------------------
    • 🐱 Keyboardständer
    • ---------------------------------------------------------
    • 🐮 Klavier- und Keyboardbänke
    • ---------------------------------------------------------
    • 🐷 Pedale
    • ---------------------------------------------------------
    • 🐭 Keyboardtaschen
    TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
    E-Piano Test
    • Über E-PIANO TEST
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Ratgeber fürs E-Piano, Digitalpiano & Keyboard

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.