E-Piano Test
  • Bestenlisten
    • Beste E-Pianos
    • E-Pianos für Anfänger
    • E-Pianos Fortgeschrittene
    • Stage Pianos
    • Digital Pianos
    • Yamaha E-Pianos
    • Keyboards für Anfänger
    • Keyboards Fortgeschrittene
    • Kinder Keyboards
    • Mehr Bestenlisten
      • E-Pianos nach Marken
      • E-Pianos nach Preis
      • Keyboards nach Marken
      • Keyboards nach Preis
      • Keyboards nach Typ
  • Testberichte
    • Stage Piano
    • Digital Piano
    • Home Keyboard
    • Minitasten-Keyboard
  • Ratgeber
    • Tipps für Anfänger
    • Musiktheorie für Anfänger
    • E-Piano News
    • E-Piano kaufen
      • Checkliste E-Piano Kauf
      • Wie viel kostet ein gutes E-Piano?
      • E-Piano gebraucht kaufen
    • Keyboard kaufen
      • Wie viel kostet ein gutes Keyboard?
    • Keyboard Ratgeber
    • Tastatur
      • Gute Tastatur beim E-Piano
      • E-Piano mit Hammermechanik
      • Halbgewichtete Tasten
      • E-Piano mit Druckpunktsimulation
    • E-PIANO TEST Guides
      • Klavier oder Keyboard lernen
      • Was ist Sampling?
      • E-Piano an PC anschließen
      • Die besten Geschenke
      • E-Piano oder Klavier
      • E-Piano oder Klavier?
      • Vorteil von Digitalpianos
      • FAQ zu E-Pianos
  • Zubehör
    • Kopfhörer
    • E-Piano Ständer
    • Klavierbank
    • Pedale
    • E-Piano Taschen
    • E-Piano Abdeckungen
    • Klavierlampen
    • MIDI Kabel
  • Noten
    • Klavierschulen
    • Klaviernoten für Anfänger
    • Klaviernoten Filmmusik
    • Klaviernoten Popsongs
    • Klassische Klavierstücke
    • Einfache Klavierstücke
    • Weihnachtslieder
  • Lernen
    • Noten lernen
    • Klavier lernen
    • Keyboard lernen
    • Klavierunterricht online
    • Piano Apps
    • Klavier üben
      • Klavier üben – 7 Tipps
      • Klavier üben – 10 Fehler
      • Tonleitern üben auf dem Klavier
  • Über E-PIANO TEST
  • Unser Wertungssystem
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
E-Piano Test
E-Piano Test
  • Bestenlisten
    • Beste E-Pianos
    • E-Pianos für Anfänger
    • E-Pianos Fortgeschrittene
    • Stage Pianos
    • Digital Pianos
    • Yamaha E-Pianos
    • Keyboards für Anfänger
    • Keyboards Fortgeschrittene
    • Kinder Keyboards
    • Mehr Bestenlisten
      • E-Pianos nach Marken
      • E-Pianos nach Preis
      • Keyboards nach Marken
      • Keyboards nach Preis
      • Keyboards nach Kategorie
  • Testberichte
    • Stage Piano
    • Digital Piano
    • Home Keyboard
    • Minitasten-Keyboard
  • Ratgeber
    • Tipps für Anfänger
    • Musiktheorie für Anfänger
    • E-Piano News
    • E-Piano kaufen
      • Checkliste E-Piano Kauf
      • Wie viel kostet ein gutes E-Piano?
      • E-Piano gebraucht kaufen
    • Keyboard kaufen
      • Wie viel kostet ein gutes Keyboard?
    • Keyboard Ratgeber
    • Tastatur
      • Gute Tastatur beim E-Piano
      • E-Piano mit Hammermechanik
      • Halbgewichtete Tasten
      • E-Piano mit Druckpunktsimulation
    • E-PIANO TEST Guides
      • Klavier oder Keyboard lernen
      • Was ist Sampling?
      • E-Piano an PC anschließen
      • Die besten Geschenke
      • E-Piano oder Klavier
      • E-Piano oder Klavier?
      • Vorteil von Digitalpianos
      • FAQ zu E-Pianos
  • Zubehör
    • Kopfhörer
    • E-Piano Ständer
    • Klavierbank
    • Pedale
    • E-Piano Taschen
    • E-Piano Abdeckungen
    • Klavierlampen
    • MIDI-Kabel
  • Noten
    • Klavierschulen
    • Klaviernoten für Anfänger
    • Klaviernoten Popsongs
    • Klaviernoten Filmmusik
    • Klassische Klavierstücke
    • Einfache Klavierstücke
    • Weihnachtslieder
  • Lernen
    • Noten lernen
    • Klavier lernen
    • Keyboard lernen
    • Klavierunterricht online
    • Piano Apps
    • Klavier üben
      • Klavier üben – 7 Tipps
      • Klavier üben – 10 Fehler
      • Tonleitern üben auf dem Klavier
  • Keyboard Ratgeber

Keyboard kaufen: Darauf solltest du achten

  • Markus Bischofberger
  • 1. Januar 2024

Du willst dir ein Keyboard kaufen und überlegst, welches Modell am besten ist? In diesem Beitrag zeigen wir dir, worauf es bei der Auswahl ankommt.

Wenn du mit dem Keyboardspielen beginnst, solltest du dir ein Keyboard aussuchen, das zu deinen Bedürfnissen passt.

Hier sind unsere Empfehlungen der besten Keyboards für Anfänger!

Inhaltsverzeichnis
  1. Was ist wichtig bei einem Keyboard für Anfänger?
  2. Keyboard kaufen: Die beliebtesten Keyboards im Vergleich
  3. Keyboard kaufen: Unsere Empfehlungen
  4. Keyboard kaufen: Die häufigsten Fragen
  5. Weiterführende Links

Was ist wichtig bei einem Keyboard für Anfänger?

Für Anfänger sind folgende Punkte bei der Auswahl eines Keyboards wichtig:

  • Die Anzahl der Tasten: Ein Einsteigerkeyboard sollte mindestens 61 Tasten haben, damit du alle Noten spielen kannst.
  • Die Tastatur: Anschlagdynamische Tasten machen das Musizieren interessanter und bieten mehr Spielspaß.
  • Die Klangfarben: Ein Keyboard sollte eine gute Auswahl an Klangfarben bieten. So kannst du verschiedene Instrumente und Effekte ausprobieren.
  • Die Klangqualität: Die Keyboards der großen Hersteller Yamaha und Casio klingen wesentlich besser, weil sie viel Aufwand in die Entwicklung neuer Sounds stecken.
  • Die Begleitautomatik: Eine Begleitautomatik kann dir beim Spielen helfen. Sie spielt automatisch Rhythmen und Akkorde, sodass du dich auf das Melodiespiel konzentrieren kannst.
  • Das Lernprogramm: Lernprogramme und Apps erleichtern dir als Anfänger den Einstieg.
  • Der Preis: Ein gutes Keyboard für Anfänger kannst du bereits in der Preisklasse zwischen 200 und 300 Euro bekommen.

Keyboard kaufen: Die beliebtesten Keyboards im Vergleich

Bestseller für Einsteiger
Yamaha PSR-E383 Tragbares Keyboard für Anfänger – 650...
Testsieger Preis-Leistung
Casio CT-S400 CASIOTONE Keyboard mit 61 anschlagdynamischen...
Bestseller mit Leuchttasten
Yamaha EZ-310 Tragbares Keyboard für Anfänger –...
Preis-Leistungs-Sieger Leuchttasten
Casio LK-S450 CASIOTONE Top Leuchttastenkeyboard mit 61...
Modell
Yamaha PSR E-383
Casio CT-S400
Yamaha EZ-310
Casio LK-S450
Tastatur
61 anschlagdynamische Tasten
61 anschlagdynamische Tasten
61 anschlagdynamische Leuchttasten
61 anschlagdynamische Leuchttasten
Klangfarben
650 Sounds
600 Sounds
650 Sounds
600 Sounds
Begleitung
260 Rhythmen
200 Rhythmen
260 Rhythmen
200 Rhythmen
Songs
125 Songs
160 Songs
152 Songs
160 Songs
Anschlüsse
Pedal, Kopfhörer, Audio In, USB to Host
Pedal, Kopfhörer, Audio In, USB to Host
Pedal, Kopfhörer, Audio In, USB to Host
Pedal, Kopfhörer, Audio In, USB to Host
Extras
Lernprogramm
Casio Music Space App
Lernprogramm
Casio Music Space App
Wertung
3,6 Punkte (Sehr gut)
3,6 Punkte (Gut)
3,7 Punkte (Sehr gut)
3,7 Punkte (Sehr gut)
Test
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Preis
195,00 EUR
228,00 EUR
289,00 EUR
255,70 EUR
Bestellen
Zum Angebot
Zum Angebot
Zum Angebot
Zum Angebot
Bestseller für Einsteiger
Yamaha PSR-E383 Tragbares Keyboard für Anfänger – 650...
Modell
Yamaha PSR E-383
Tastatur
61 anschlagdynamische Tasten
Klangfarben
650 Sounds
Begleitung
260 Rhythmen
Songs
125 Songs
Anschlüsse
Pedal, Kopfhörer, Audio In, USB to Host
Extras
Lernprogramm
Wertung
3,6 Punkte (Sehr gut)
Test
Zum Testbericht
Preis
195,00 EUR
Bestellen
Zum Angebot
Testsieger Preis-Leistung
Casio CT-S400 CASIOTONE Keyboard mit 61 anschlagdynamischen...
Modell
Casio CT-S400
Tastatur
61 anschlagdynamische Tasten
Klangfarben
600 Sounds
Begleitung
200 Rhythmen
Songs
160 Songs
Anschlüsse
Pedal, Kopfhörer, Audio In, USB to Host
Extras
Casio Music Space App
Wertung
3,6 Punkte (Gut)
Test
Zum Testbericht
Preis
228,00 EUR
Bestellen
Zum Angebot
Bestseller mit Leuchttasten
Yamaha EZ-310 Tragbares Keyboard für Anfänger –...
Modell
Yamaha EZ-310
Tastatur
61 anschlagdynamische Leuchttasten
Klangfarben
650 Sounds
Begleitung
260 Rhythmen
Songs
152 Songs
Anschlüsse
Pedal, Kopfhörer, Audio In, USB to Host
Extras
Lernprogramm
Wertung
3,7 Punkte (Sehr gut)
Test
Zum Testbericht
Preis
289,00 EUR
Bestellen
Zum Angebot
Preis-Leistungs-Sieger Leuchttasten
Casio LK-S450 CASIOTONE Top Leuchttastenkeyboard mit 61...
Modell
Casio LK-S450
Tastatur
61 anschlagdynamische Leuchttasten
Klangfarben
600 Sounds
Begleitung
200 Rhythmen
Songs
160 Songs
Anschlüsse
Pedal, Kopfhörer, Audio In, USB to Host
Extras
Casio Music Space App
Wertung
3,7 Punkte (Sehr gut)
Test
Zum Testbericht
Preis
255,70 EUR
Bestellen
Zum Angebot

Letzte Aktualisierung am 22.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Keyboard kaufen: Unsere Empfehlungen

Wenn du ein erstklassiges Keyboard zum Lernen willst, solltest du dir ein Yamaha PSR-E373 Keyboard kaufen.
Yamaha PSR-E373

Yamaha PSR-E373 Digital Keyboard

Beliebtestes Yamaha Keyboard für Anfänger

KEYBOARD FÜR ANFÄNGER

Das Keyboard: Das Yamaha PSR-E373 ist ein sehr gutes Keyboard für alle, die Keyboard lernen wollen. Viel Spaß bringen dabei die breite Auswahl von Sounds, Begleitungen und Songs und die integrierte Lernfunktion “Keys to success” von Yamaha.

So spielt es sich: Die anschlagdynamische Tastatur mit 61 Tasten spielt sich angenehm und mit präzisem Anschlag. Dank dem hintergrundbeleuchteten LCD-Display bleibt außerdem die Bedienung einfach und überschaubar und du hast immer alle Einstellungen im Blick.

Das Yamaha PSR-E373 ist Yamahas beliebtestes Keyboard für Anfänger und Einsteiger
YAMAHA PSR-E373: BELIEBTES KEYBOARD FÜR ANFÄNGER

So klingt es: Die üppige Auswahl unter 622 Sounds, 205 Begleitstyles und 154 eingespeicherten Songs lassen das Üben nie langweilig werden. Darüber hinaus ist auch das Lernen mit der eigenen Lieblingsmusik möglich. Du verbindest dazu einfach dein Smartphone mit dem Keyboard und spielst zu deinen Lieblingssongs dazu.

Unser Fazit: Das Yamaha PSR-E373 ist ein sehr gut ausgestattetes Keyboard für Anfänger und Einsteiger. Es bietet alles, was du brauchst, um mit viel Spaß Keyboard zu lernen: Gut klingende Sounds, abwechslungsreiche Begleitungen und ein überzeugendes Lernprogramm.

Hier den Testbericht zum Yamaha PSR-E373 lesen.

Yamaha PSR-E373 im Test
Fazit
Das Yamaha PSR-E373 ist ein sehr gutes Keyboard für Anfänger und Einsteiger. Durch die reichhaltige Auswahl von Klangfarben, Rhythmen und Songs bietet es viel Spaß beim Lernen. Eine zusätzliche Hilfe beim Einstieg in die Welt der Musik ist das eingebaute Lernprogramm „Keys to success“. Sehr empfehlenswert und mit einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis!
Klang
7.5
Spielgefühl
7
Bedienung
9
Funktionsumfang
8
Preis-Leistung
9
Pro
Gute Sounds und Styles
USB Anschluss
Exzellentes Lernprogramm
contra
Kein Pedal
8.1

Sehr gut

Yamaha PSR-E373 Digital Keyboard
Yamaha PSR-E373 Digital Keyboard
✔ Erstklassiges Keyboard für Anfänger mit umfangreichen Lernfunktionen
✔ Beliebtestes Yamaha Keyboard für Einsteiger
349,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 22.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Casio CT-S300 ist eine sehr gute Wahl für alle, die ein Keyboard kaufen wollen, das zum spielerischen Entdecken einlädt.
Casio CT-S300

Casio CT-S300 Digital Keyboard

Casios Bestseller für Einsteiger

KEYBOARD FÜR ANFÄNGER

Das Keyboard: Das Casio CT-S300 ist ein sehr gutes Keyboard für alle Anfänger, die ins Keyboard spielen einsteigen wollen. Dazu bietet es eine reichhaltige Ausstattung und punktet mit einem attraktiven Preis.

So spielt es sich: Neben den 61 anschlagdynamischen Tasten ist das CT-S300 darüber hinaus mit einer übersichtlichen Bedienung über Display und wenige Buttons ausgestattet. Ein großer Pluspunkt ist nicht zuletzt die kostenlose App “Casio Music Space”, die sich hervorragend zum Lernen von Songs einsetzen lässt.

Das Casio CT-S300 ist ein beliebtes Keyboard für Anfänger und hat einen praktischen Tragegriff.
CASIO CT-S300: EINSTEIGER-KEYBOARD MIT PRAKTISCHEM TRAGEGRIFF

So klingt es: Zusätzlich zur reichhaltigen Auswahl mit 400 Sounds, 77 Begleitrhythmen und 60 Songs ist in das CT-S300 auch ein “Dance Music Mode” integriert. Dabei kombinierst du Patterns aus House, Hip-Hop und EDM zu einem groovenden Track, was gerade Anfängern viel Spaß bringt.

Unser Fazit: Das Casio CT-S300 ist ein sehr gutes Keyboard für Anfänger und Einsteiger und bietet ein riesiges Klangangebot an Sounds und Begleitrhythmen. Songs lassen sich ferner auch ohne Noten schnell über die App “Casio Music Space” lernen und der “Dance Music Mode” lädt zum spielerischen Entdecken ein.

Hier den Testbericht zum Casio CT-S300 lesen.

Casio CT-S300 im Test
Fazit
Das Casio CT-S300 ist ein sehr gutes Keyboard für Anfänger und Einsteiger und bietet ein riesiges Klangangebot an Sounds, Begleitrhythmen und Songs. Zusätzlich ist es mit den vielfältigen Lernmöglichkeiten der App „Casio Music Space“ und einem sehr umfangreichen Songbook ausgestattet. Für jede Menge Spaß sorgt der integrierte „Dance Music Mode“ mit Patterns aus House, Hip-Hop und EDM. Unser Preis-Leistungs-Sieger!
Klang
7
Spielgefühl
7
Bedienung
8
Funktionsumfang
8
Preis-Leistung
10
Pro
Viele Sounds und Styles
USB-Anschluss
Casio Music Space
Dance Music Mode
contra
Kein Pedal
Display nicht beleuchtet
8

Sehr gut

Jetzt 27% sparen
Casio CT-S300 Digital Keyboard
Casio CT-S300 Digital Keyboard
✔ Tolles Anfänger Keyboard mit sehr guter Ausstattung
✔ Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis bei Einsteiger-Keyboards
234,00 EUR 170,00 EUR Amazon Prime
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 22.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Yamaha EZ-310 Leuchttasten Keyboard

Yamaha EZ-310 Leuchttasten-Keyboard

Schnelles Erfolgserlebnis mit Leuchttasten

KEYBOARD MIT LEUCHTTASTEN

Das Keyboard: Das Yamaha EZ-310 ist Yamahas beliebtes Leuchttasten-Keyboard. Hier steht der Spaß am Spielen und das schnelle Erfolgserlebnis ganz im Vordergrund. Auch wenn du noch nicht Noten lesen kannst, lernst du mithilfe der Leuchttasten und der integrierten Lernfunktion “Keys to success” schnell einfache Melodien nachzuspielen.

So spielt es sich: Die anschlagdynamische Tastatur mit 61 Tasten spielt sich angenehm und mit präzisem Anschlag. Dank dem hintergrundbeleuchteten LCD-Display bleibt die Bedienung einfach und überschaubar und du hast immer alle Einstellungen im Blick.

So klingt es: Die üppige Auswahl unter 650 Sounds, 260 Begleitstyles und 152 eingespeicherten Songs lassen das Üben nie langweilig werden. Mit dabei sind viele bekannte Pop Songs, Kinderlieder und klassische Stücke. Auf Wunsch wirst du beim Spielen auch von einem Schlagzeug oder einer ganzen Begleitband unterstützt, die sich sogar an dein Lerntempo anpassen.

Unser Fazit: Das Yamaha EZ-310 ist ein hervorragend ausgestattetes Leuchttasten-Keyboard für Anfänger und Einsteiger. Es bietet alles, was du brauchst, um mit Leuchttasten schnell Keyboard zu lernen: Gut klingende Sounds, abwechslungsreiche Begleitungen und ein überzeugendes Lernprogramm.

Hier den Testbericht zum Yamaha EZ-310 lesen.

Yamaha EZ-310 im Test
Fazit
Das Yamaha EZ-310 ist ein sehr gutes Keyboard für Anfänger und Einsteiger. Durch die reichhaltige Auswahl von Klangfarben, Rhythmen und Songs bietet es viel Spaß beim Lernen. Eine zusätzliche Hilfe beim Einstieg in die Welt der Musik ist das eingebaute Lernprogramm „Keys to success“. Sehr empfehlenswert und mit einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis!
Klang
Spielgefühl
Bedienung
Funktionsumfang
Preis-Leistung
Vorteile
Gute Sounds und Styles
USB Anschluss
Exzellentes Lernprogramm
Nachteile
Kein Pedal
Kein Pitchbend
Bässe etwas schwach
4.2

Sehr gut

Yamaha EZ-310 Leuchttasten-Keyboard
Yamaha EZ-310 Leuchttasten-Keyboard
✔ Beliebtes Leuchttasten-Keyboard mit Lernprogramm
✔ Lerne Keyboard spielen mit 152 Songs aus Pop und Klassik
289,00 EUR Amazon Prime
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 22.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Casio LK-S250

Casio LK-S250 Leuchttasten-Keyboard

Schnelles Lernen mit Leuchttasten

KEYBOARD MIT LEUCHTTASTEN

Das Keyboard: Das Casio LK-S250 ist gleich ausgestattet wie das oben vorgestellte Casio CT-S300, hat aber zusätzlich noch Leuchttasten. Es ist eine gute Wahl für alle, die ein Keyboard kaufen wollen, aber noch nicht Noten lesen können. Mit dem Casio LK-S250 lernst du mithilfe der Leuchttasten und der integrierten “Step Up Lesson”-Lernfunktion schnell einfache Melodien nachzuspielen.

So spielt es sich: Neben den 61 anschlagdynamischen Leuchttasten ist das LK-S250 mit einer übersichtlichen Bedienung über Display und wenige Buttons ausgestattet. Ein großer Pluspunkt ist die kostenlose App “Casio Music Space”, die sich hervorragend zum Lernen von Songs einsetzen lässt.

Das Casio LK-S250 ist ein Leuchttasten-Keyboard für Anfänger und Einsteiger
CASIO LK-S250: LEUCHTTASTEN-KEYBOARD FÜR EINSTEIGER

So klingt es: Die reichhaltige Auswahl mit 400 Sounds, 77 Begleitrhythmen und 60 Songs lassen das Üben nie langweilig werden. Zusätzlich ist auch ein “Dance Music Mode” integriert. Dabei kombinierst du Patterns aus House, Hip-Hop und EDM zu einem groovenden Track, was gerade Anfängern viel Spaß bringt.

Unser Fazit: Das Casio LK-S250 ist ein sehr gutes Leuchttasten-Keyboard für Anfänger und Einsteiger und bietet ein breites Klangangebot an Sounds und Begleitrhythmen. Songs lassen sich auch ohne Noten schnell über die App “Casio Music Space” lernen und der “Dance Music Mode” lädt zum spielerischen Entdecken ein.

Hier den Testbericht zum Casio LK-S250 lesen.

Casio LK-S250 im Test
Fazit
Das Casio LK-S250 ist ein sehr gutes Leuchttasten-Keyboard für Anfänger und Einsteiger. Es bietet ein breites Klangangebot an Sounds, Begleitrhythmen und Songs. Zusätzlich ist es mit den vielfältigen Lernmöglichkeiten der App „Casio Music Space“ und einem sehr lehrreichen Songbook ausgestattet. Unser Preis-Leistungs-Sieger bei den Leuchtkeyboards!
Klang
7
Spielgefühl
7
Bedienung
8
Funktionsumfang
8
Preis-Leistung
10
Pro
Viele Sounds und Styles
Leuchttasten
Casio Music Space
Dance Music Mode
contra
Display nicht beleuchtet
Kein Pedal
8

Sehr gut

Casio LK-S250 Leuchttasten-Keyboard
Casio LK-S250 Leuchttasten-Keyboard
✔ Abwechslungsreiches Lernen mit der Lern-App Chordana Play
✔ Jede Menge Spaß mit den groovenden Dance Music-Tracks
199,00 EUR Amazon Prime
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 22.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Keyboard kaufen: Die häufigsten Fragen

Was ist der Unterschied zwischen einem Keyboard und einem Digitalpiano?

Keyboards und Digitalpianos sind beide Tasteninstrumente, aber es gibt einige wichtige Unterschiede.

Keyboards sind vielseitiger als Digitalpianos. Sie haben mehr Sounds und Effekte, wie zum Beispiel Orgel, Trompete, Gitarre oder Schlagzeug. Außerdem können Keyboards auch gut zum Komponieren oder Aufnehmen von Musik verwendet werden.

Digitalpianos sind hingegen besser für das Lernen des Klavierspiels geeignet. Sie haben eine gewichtete Tastatur, die das Spielgefühl eines akustischen Klaviers nachahmt. Dadurch können Anfänger leichter die richtige Technik erlernen. In Digitalpianos findest du eine Vielzahl von Klavier- und E-Piano-Sounds, die das Spielen unterschiedlichen Musikstilen ermöglichen.

Soll ich ein Keyboard oder ein Digitalpiano kaufen?

Für wen ist was geeignet?

  • Wenn du ein Instrument suchst, das vielseitig und einfach zu transportieren ist, dann ist ein Keyboard eine gute Wahl. Es ist perfekt für Anfänger, die sich noch nicht sicher sind, welche Art von Musik sie spielen möchten.
  • Wenn du Klavierspielen lernen möchtest, dann ist ein Digitalpiano besser geeignet. Es bietet dir das authentische Spielgefühl eines akustischen Klaviers und hilft dir, die richtige Technik zu erlernen.

Auch diese Unterschiede könnten eine Rolle für dich spielen:

  • Die meisten Keyboards haben 61 oder 76 Tasten, während Digitalpianos 88 Tasten haben. Die 88 Tasten eines Digitalpianos entsprechen den 88 Tasten eines akustischen Klaviers.
  • Keyboards sind in der Regel günstiger als Digitalpianos.

Gutes Keyboard für Anfänger: Was kostet es?

Du möchtest ein Keyboard kaufen, um zu lernen, Musik zu machen? Dann stellt sich natürlich die Frage, wie viel ein gutes Keyboard für Anfänger kostet.

Grundsätzlich gilt: Ein gutes Keyboard für Anfänger kostet zwischen 150 und 300 Euro. In dieser Preisklasse erhältst du ein Keyboard mit ausreichenden Funktionen und einem guten Klang.

Der Preis hängt von der Anzahl der Tasten, der Klangqualität, den Funktionen und dem Hersteller ab.

Günstigere Keyboards sind oft nicht so gut verarbeitet und bieten weniger Funktionen.

Teurere Keyboards ab 300 Euro bieten mehr Funktionen und einen besseren Klang. Sie sind jedoch nicht unbedingt für Anfänger geeignet, da sie schwieriger zu bedienen sind.

Wie erkenne ich ein gutes Keyboard?

Ein gutes Keyboard erkennst du daran, dass es möglichst viele der hier vorgestellten Kriterien erfüllt:

  • Gute Tastatur: Ein gutes Keyboard ist mit einer anschlagdynamischen Tastatur ausgestattet. Nur bei Kinder-Keyboards für die Allerkleinsten solltest du darauf verzichten. Und warum ist das wichtig? Nur an einer Tastatur mit Anschlagdynamik kannst du Lautstärke und Dynamik gestalten. So entwickelst du von Anfang an einen guten musikalischen Ausdruck.
  • Authentischer Klang: Damit beim Spielen Spaß aufkommt, ist bei einem guten Keyboard die Qualität der eingebauten Sounds und Begleitrhythmen ganz wesentlich. Die großen Musikinstrumenten-Hersteller Yamaha und Casio verfügen über jahrzehntelange Erfahrung im Entwickeln erstklassiger Sounds und Rhythmen.
  • Einfache Bedienung: Ein gutes Keyboard ist einfach zu bedienen. Bei den besten von uns empfohlenen Keyboards gehören auch kostenlose Apps, integrierte Lernprogramme und Übungsfunktionen dazu, die dich von Anfang an beim Lernen von Songs unterstützen.
  • Umfangreiche Ausstattung: Gute Keyboards lassen sich meist sowohl mit Netzteil als auch mit Batterien betreiben. Sie bringen außerdem alle wichtigen Anschlüsse mit, die dir zu einem optimalen Start verhelfen: Kopfhörer-Anschluss, Audio In-Eingang, Pedalbuchse und USB-Anschluss für den Austausch mit deinem PC oder Smartphone oder Tablet.

Welches Keyboard ist für Anfänger geeignet?

Das Yamaha PSR-E373 ist das beste Keyboard für Anfänger und Einsteiger. Es bietet alles, was du brauchst, um mit viel Spaß Keyboard zu lernen: Gut klingende Sounds, abwechslungsreiche Begleitungen und das überzeugende Lernprogramm “Keys to success” von Yamaha.

Die üppige Auswahl unter 622 Sounds, 205 Begleitstyles und 154 eingespeicherten Songs lassen das Üben nie langweilig werden. Auch das Lernen mit der eigenen Lieblingsmusik ist möglich. Du verbindest dazu einfach dein Smartphone mit dem Keyboard und spielst zu deinen Lieblingssongs dazu.

Weitere empfehlenswerte Keyboards für Anfänger und Einsteiger stellen wir hier vor.

Welches Keyboard soll ich für Kinder kaufen?

Wenn du ein Kinder-Keyboard kaufen willst, solltest du unterscheiden, ob es für kleinere Kinder ab 3 Jahren oder größere Kinder ab 6 Jahren geeignet sein soll.

Kinder-Keyboards ab 3 Jahren

Für Kinder ab 3 Jahren sind Kinder-Keyboards mit Mini-Tasten der passende Einstieg.

Für das spielerischen Entdecken der Musik sind die Kinder-Keyboards der bekannten Musikinstrumenten-Hersteller Yamaha oder Casio am besten geeignet

Diese sind mit einer breiten Auswahl gut klingender Instrumente ausgestattet und bieten eine einfache, kindgerechte Bedienung. Besonders empfehlenswert sind die Modelle Yamaha PSS-F30 und das Casio SA-50.

Kinder-Keyboards ab 6 Jahren

Ab einem Alter von 6 Jahren können Kinder dann mit einem gut ausgestatteten Keyboard für Anfänger einsteigen. Wichtig ist bei der Auswahl, dass es möglichst mit anschlagdynamischen Standardtasten und einem Lernprogramm ausgestattet ist.

Empfehlenswerte Instrumente sind das weiter oben vorgestellte Yamaha PSR-E383 oder das Casio CT-S300.

Auch Leuchttasten-Keyboards sind eine gute Wahl, weil hier dein Kind auch ohne Notenkenntnisse sofort lernt, Lieder nachzuspielen. Gut und bewährt sind das Yamaha EZ-310 und das Casio LK-S250.

Tipps für Anfänger

Hier sind ein paar Tipps für den Einstieg:

  • Fange mit einfachen Liedern an und arbeite dich dann langsam zu schwierigeren Stücken vor. Gute Noten für Anfänger findest du hier: Die besten Klaviernoten für Anfänger.
  • Übe regelmäßig, um Fortschritte zu erzielen.
  • Experimentiere mit verschiedenen Sounds und Rhythmen, um deine Kreativität zu fördern.

Welches Keyboard soll ich kaufen zum Klavier lernen?

Für den Anfang kannst du auch ein Anfänger-Keyboard kaufen, um Klavier lernen, denn jedes Keyboard hat auch einen Klavierklang. Das ist vor allem dann eine gute Lösung, wenn du noch nicht genau weiß, ob du lieber Keyboard oder Klavier lernen möchtest.

Trotzdem gibt es zwischen Keyboard und Klavier einen wesentlichen Unterschied: die Gewichtung der Tastatur. Keyboards sind immer mit leicht gewichteten Tastaturen ausgestattet. Auf eine Hammermechanik, wie sie ein E-Piano oder Klavier bietet, muss also bei einem Keyboard verzichtet werden.

Dafür können Kinder mit einem Keyboard dank der vielen eingebauten Sounds und Begleitrhythmen von Anfang an eine Menge Spaß haben.

Auch das Kennenlernen der Noten, der Tasten und der grundlegenden Fingerbewegungen ist an einem Keyboard gut möglich. Wichtig ist vor allem, dass die Tasten Standardgröße haben und mit Anschlagdynamik ausgestattet sind.

Alle von uns vorgestellten Keyboards erfüllen diese Kriterien und sind also auch geeignet für einen ersten Einstieg ins Klavier spielen.

Weiterführende Links

  • Kinder Keyboards: Die besten Modelle im Test
  • Die besten Keyboards für Anfänger und Einsteiger
  • Die besten Keyboards mit Leuchttasten
  • Die besten Keyboards für Fortgeschrittene
  • Über
  • Letzte Artikel
Markus Bischofberger
Markus Bischofberger
Markus ist Klavier- und Keyboardlehrer. Für das Online-Magazin E-PIANO TEST nimmt er Digitalpianos und Keyboards genau unter die Lupe und hilft dabei, das perfekte Instrument zu finden. Außerdem teilt er gerne Tipps, wie der Einstieg ins Klavier- und Keyboardspielen besonders leicht gelingt.
Markus Bischofberger
Letzte Artikel von Markus Bischofberger (Alle anzeigen)
  • Kawai E-Pianos: Die 8 besten Empfehlungen im Test - 18. Juni 2025
  • Die besten Yamaha E-Pianos: Welches sind unsere Testsieger (2025)? - 10. Juni 2025
  • Keyboard für Anfänger: 7 günstige Modelle für den Einstieg (2025) - 7. Juni 2025
Mehr zu diesen Themen erfahren
  • Casio Keyboard
  • Einsteiger-Keyboard
  • keyboard für anfänger
  • Keyboard lernen
  • keyboard ratgeber
  • Leuchttasten-Keyboard
  • Testbericht
  • Yamaha Keyboard
Markus Bischofberger

Markus ist Klavier- und Keyboardlehrer. Für das Online-Magazin E-PIANO TEST nimmt er Digitalpianos und Keyboards genau unter die Lupe und hilft dabei, das perfekte Instrument zu finden. Außerdem teilt er gerne Tipps, wie der Einstieg ins Klavier- und Keyboardspielen besonders leicht gelingt.

Voriger Artikel
  • Noten

Klavier spielen – mein schönstes Hobby | Klavierschule für Erwachsene

  • Markus Bischofberger
  • 1. Januar 2024
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • E-Piano Zubehör

Klavierlampen und Klavierleuchten: Die Besten im Test

  • Markus Bischofberger
  • 1. Januar 2024
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen

Lerne jetzt Keyboard spielen – so geht’s!

Weiterlesen

Wie viel kostet ein gutes Keyboard?

Die besten E-Pianos

  • 🥇 Beste E-Pianos für Anfänger
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste E-Pianos für Fortgeschrittene
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Stage Pianos
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Digital Pianos
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Piano Keyboards

Top E-Piano Marken

  • 🌸 Yamaha
  • ---------------------------------------------------------
  • 💮 Roland
  • ---------------------------------------------------------
  • 🌺 Casio
  • ---------------------------------------------------------
  • 🌷 Alesis
  • ---------------------------------------------------------
  • 🌼 Korg

Die besten Keyboards

  • 🥇 Beste Keyboards für Anfänger
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Keyboards für Fortgeschrittene
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste günstige Keyboards
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Kinder Keyboards
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Leuchttasten Keyboards

E-Piano Zubehör

  • 🐶 Kopfhörer
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐱 Keyboardständer
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐮 Klavier- und Keyboardbänke
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐷 Pedale
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐭 Keyboardtaschen
E-Piano Test
  • Über E-PIANO TEST
  • Unser Wertungssystem
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Ratgeber für E-Piano & Keyboard

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.