Du willst dir ein Keyboard kaufen und überlegst, welches Modell am besten ist? In diesem Beitrag zeigen wir dir worauf es bei der Auswahl ankommt.
Möchtest du als am Keyboard vor allem Songs und Noten lernen? Oder suchst du eher ein Keyboard, das jede Menge Spaß bietet und mit dem du sofort loslegen kannst?
Hier sind unsere Empfehlungen der besten Keyboards für Anfänger und Fortgeschrittene!
Inhaltsverzeichnis
Keyboard kaufen: Unsere 8 besten Empfehlungen

Yamaha PSR-E373 Digital Keyboard
Beliebtestes Yamaha Keyboard für Anfänger
Das Keyboard: Das Yamaha PSR-E373 ist ein sehr gutes Keyboard für alle, die Keyboard lernen wollen. Viel Spaß bringen dabei die breite Auswahl von Sounds, Begleitungen und Songs und die integrierte Lernfunktion “Keys to success” von Yamaha.
So spielt es sich: Die anschlagdynamische Tastatur mit 61 Tasten spielt sich angenehm und mit präzisem Anschlag. Dank dem hintergrundbeleuchteten LCD-Display bleibt außerdem die Bedienung einfach und überschaubar und du hast immer alle Einstellungen im Blick.
So klingt es: Die üppige Auswahl unter 622 Sounds, 205 Begleitstyles und 154 eingespeicherten Songs lassen das Üben nie langweilig werden. Darüber hinaus ist auch das Lernen mit der eigenen Lieblingsmusik möglich. Du verbindest dazu einfach dein Smartphone mit dem Keyboard und spielst zu deinen Lieblingssongs dazu.
Unser Fazit: Das Yamaha PSR-E373 ist ein sehr gut ausgestattetes Keyboard für Anfänger und Einsteiger. Es bietet alles, was du brauchst, um mit viel Spaß Keyboard zu lernen: Gut klingende Sounds, abwechslungsreiche Begleitungen und ein überzeugendes Lernprogramm.
Hier den Testbericht zum Yamaha PSR-E373 lesen.
✔ Beliebtestes Yamaha Keyboard für Einsteiger
Letzte Aktualisierung am 29.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Casio CT-S300 Digital Keyboard
Casios Bestseller für Einsteiger
Das Keyboard: Das Casio CT-S300 ist ein sehr gutes Keyboard für alle Anfänger, die ins Keyboard spielen einsteigen wollen. Dazu bietet es eine reichhaltige Ausstattung und punktet mit einem attraktiven Preis.
So spielt es sich: Neben den 61 anschlagdynamischen Tasten ist das CT-S300 darüber hinaus mit einer übersichtlichen Bedienung über Display und wenige Buttons ausgestattet. Ein großer Pluspunkt ist nicht zuletzt die kostenlose App “Casio Music Space”, die sich hervorragend zum Lernen von Songs einsetzen lässt.
So klingt es: Zusätzlich zur reichhaltigen Auswahl mit 400 Sounds, 77 Begleitrhythmen und 60 Songs ist in das CT-S300 auch ein “Dance Music Mode” integriert. Dabei kombinierst du Patterns aus House, Hip-Hop und EDM zu einem groovenden Track, was gerade Anfängern viel Spaß bringt.
Unser Fazit: Das Casio CT-S300 ist ein sehr gutes Keyboard für Anfänger und Einsteiger und bietet ein riesiges Klangangebot an Sounds und Begleitrhythmen. Songs lassen sich ferner auch ohne Noten schnell über die App “Casio Music Space” lernen und der “Dance Music Mode” lädt zum spielerischen Entdecken ein.
Hier den Testbericht zum Casio CT-S300 lesen.
✔ Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis bei Einsteiger-Keyboards
Letzte Aktualisierung am 29.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Yamaha PSR-E473
Top Keyboard mit exzellenter Ausstattung
Das Keyboard: Das Yamaha PSR-E473 ist das Spitzenmodell der Yamaha PSR-Keyboards und bietet eine sehr breite Funktionsvielfalt und viele kreative Möglichkeiten wie “Groove Creator” und “Quick Sampling”.
So spielt es sich: Die anschlagdynamische Tastatur mit 61 Tasten spielt sich sehr angenehm und mit präzisem Anschlag. Trotz dem breiten Funktionsumfang ist die Bedienung einfach und übersichtlich. Dazu trägt auch das gut ablesbare Display bei, das alle gewählten Sounds, Styles und Songs anzeigt, aber auch viele weitere aktivierte Funktionen.

So klingt es: Mit 820 Klangfarben und 290 Begleitrhythmen bietet das Yamaha PSR-E473 eine außerordentlich großzügige Auswahl an Sounds. Die Qualität der Klänge ist durchgängig gut. Eine willkommene Ergänzung zu den bereits vorhandenen Voices und Styles ist das “Quick Sampling” und der “Groove Creator”.
Unser Fazit: Das Yamaha PSR-E473 ist ein exzellent ausgestattetes Keyboard für Fortgeschrittene und ambitionierte Anfänger. Es punktet mit einem großen Angebot gut klingender Klangfarben und Styles und bringt ebenfalls viel zusätzlichen Spaß beim kreativen Spielen mit den Dance-Patterns des “Groove Creator”.
Hier den Testbericht zum Yamaha PSR-E473 lesen.
✔ Kreative Musikproduktion mit Quick Sampling und Groove Creator
Letzte Aktualisierung am 29.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Yamaha PSR-SX600 Digital Keyboard
Keyboard mit digitaler Arranger Workstation
Das Keyboard: Das Yamaha PSR-SX600 ist eine sehr gute Wahl, wenn du dir ein hochwertiges Keyboard kaufen willst, das mit einer digitalen Arranger Workstation ausgestattet ist. Mit seiner riesigen Auswahl an Instrumentenklängen und Begleitstyles ist es perfekt für die Musikproduktion im Home Studio geeignet.
So spielt es sich: Die anschlagdynamische Tastatur mit 61 Tasten spielt sich angenehm und mit präzisem Anschlag. Für die intuitive Übersicht sorgt dabei das graphische Farb-Display, das neben den gewählten Sounds, Styles und Songs außerdem auch noch die Noten und die Songtexte anzeigt.
So klingt es: Mit 850 hochwertigen Instrumentenklängen, 43 Drum/SFX Kits und 415 Begleit-Styles bietet das Yamaha PSR-SX 600 eine außerordentlich reichhaltige Auswahl an Sounds. Eine zusätzliche Ergänzung bieten die DJ Styles mit programmierten Akkordfolgen. Dadurch hast du beide Hände frei um die Live-Controller zu bedienen oder Audio-Dateien mit Hilfe der Multi Pads einzuspielen.
Unser Fazit: Das Yamaha PSR-SX600 ist ein hervorragend ausgestattetes Keyboard für Fortgeschrittene. Mit seiner digitalen Arranger Workstation, den Live Controllern und dem riesigen Angebot gut klingender Klangfarben und Styles eignet es sowohl für das Home Studio als auch für den großen oder kleinen Auftritt.
✔ Mit 850 authentischen Instrumentenklängen und DJ-Styles
Letzte Aktualisierung am 29.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Yamaha Remie PSS-E30 Kinder-Keyboard
Musik spielerisch entdecken
Das Keyboard: Das Mini-Keyboard Yamaha Remie PSS-E30 lädt Kinder ab 3 Jahren zum spielerischen Entdecken der Welt der Musik ein. Für viel Spaß sorgen dabei der schöne Klang der Instrumente und die spannenden Geräusche von Fahrzeugen und Tieren und die anderen aufregenden Effekte. Es ist in den Farben schwarz und weiß lieferbar.
So spielt es sich: Das PSS-E30 ist mit einer Mini-Tastatur mit 37 kleinen Tasten ausgestattet, die ideal für kleine Kinderhände sind. Dabei bleibt das Mini-Keyboard immer mobil, denn es kann mit Batterien oder einem USB-Adapter betrieben werden.
So klingt es: Mit dem breiten Klangangebot von 47 Instrumenten, 74 Soundeffekten und 30 Liedern und einem Drum-Kit wird die Neugierde des Kindes gesteigert und nach und nach eine musikalische Grundlage geschaffen. Besonders beliebt bei Kindern ist dabei der eingebaute Quizmodus.
Unser Fazit: Das Yamaha Remie PSS-E30 ist ein tolles Kinder-Keyboard, um die Musik spielerisch zu entdecken. Ein beliebtes Geschenk, das bei kleinen Kindern die Begeisterung für die Welt der Musik weckt!
✔ Mit 37 Mini-Tasten für Kinder ab 3 Jahre
Letzte Aktualisierung am 29.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Casio SA-50 Kinder-Keyboard
Für Kinder ab 3 Jahren
Das Keyboard: Das Minitasten-Keyboard Casio SA-50 ist für alle Kinder ab 3 Jahren ein spielerischer Einstieg in die Welt der Musik. Für viel Spaß sorgt dabei die sehr gute Klangqualität der 100 Instrumente. Es ist in den Farben weiß/limettengrün lieferbar oder auch in schwarz/weiß mit der Bezeichnung Casio SA-51.
So spielt es sich: Das Casio SA-50 ist mit einer Mini-Tastatur mit 32 kleinen Tasten ausgestattet, die ideal für kleine Kinderhände sind. Dabei bleibt das Mini-Keyboard immer mobil, denn es kann mit Batterien betrieben werden oder auch dem optionalen Netzteil Casio AD-E95100LG.
So klingt es: Mit dem breiten Klangangebot von 100 Instrumenten, 50 Rhythmen und 10 Übungsstücken wird die Neugierde des Kindes gesteigert und nach und nach eine musikalische Grundlage geschaffen.
Unser Fazit: Das Casio SA-50 / Casio SA-51 ist ein tolles Kinder-Keyboard, um die Musik spielerisch zu entdecken. Ein beliebtes Geschenk, das bei kleinen Kindern die Begeisterung für die Welt der Musik weckt!
✔ Mit 100 Klangfarben, 50 Rhythmen und 32 Mini-Tasten
Letzte Aktualisierung am 29.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
✔ Mit 100 Klangfarben, 50 Rhythmen und 32 Mini-Tasten
Letzte Aktualisierung am 29.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Yamaha EZ-300 Leuchttasten-Keyboard
Schnelles Erfolgserlebnis mit Leuchttasten
Das Keyboard: Das Yamaha EZ-300 ist Yamahas beliebtes Leuchttasten-Keyboard. Hier steht der Spaß am Spielen und das schnelle Erfolgserlebnis ganz im Vordergrund. Auch wenn du noch nicht Noten lesen kannst, lernst du mithilfe der Leuchttasten und der integrierten Lernfunktion “Keys to success” schnell einfache Melodien nachzuspielen.
So spielt es sich: Die anschlagdynamische Tastatur mit 61 Tasten spielt sich angenehm und mit präzisem Anschlag. Dank dem hintergrundbeleuchteten LCD-Display bleibt die Bedienung einfach und überschaubar und du hast immer alle Einstellungen im Blick.
So klingt es: Die üppige Auswahl unter 622 Sounds, 205 Begleitstyles und 202 eingespeicherten Songs lassen das Üben nie langweilig werden. Mit dabei sind viele bekannte Pop Songs, Kinderlieder und klassische Stücke. Auf Wunsch wirst du beim Spielen auch von einem Schlagzeug oder einer ganzen Begleitband unterstützt, die sich sogar an dein Lerntempo anpassen.
Unser Fazit: Das Yamaha EZ-300 ist ein hervorragend ausgestattetes Leuchttasten-Keyboard für Anfänger und Einsteiger. Es bietet alles, was du brauchst, um mit Leuchttasten schnell Keyboard zu lernen: Gut klingende Sounds, abwechslungsreiche Begleitungen und ein überzeugendes Lernprogramm.
Hier den Testbericht zum Yamaha EZ-300 lesen.
✔ Lerne Keyboard spielen mit 202 Songs aus Pop und Klassik
Letzte Aktualisierung am 29.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Casio LK-S250 Leuchttasten-Keyboard
Schnelles Lernen mit Leuchttasten
Das Keyboard: Das Casio LK-S250 ist gleich ausgestattet wie das oben vorgestellte Casio CT-S300, hat aber zusätzlich noch Leuchttasten. Es ist eine gute Wahl für alle, die ein Keyboard kaufen wollen, aber noch nicht Noten lesen können. Mit dem Casio LK-S250 lernst du mithilfe der Leuchttasten und der integrierten “Step Up Lesson”-Lernfunktion schnell einfache Melodien nachzuspielen.
So spielt es sich: Neben den 61 anschlagdynamischen Leuchttasten ist das LK-S250 mit einer übersichtlichen Bedienung über Display und wenige Buttons ausgestattet. Ein großer Pluspunkt ist die kostenlose App “Casio Music Space”, die sich hervorragend zum Lernen von Songs einsetzen lässt.
So klingt es: Die reichhaltige Auswahl mit 400 Sounds, 77 Begleitrhythmen und 60 Songs lassen das Üben nie langweilig werden. Zusätzlich ist auch ein “Dance Music Mode” integriert. Dabei kombinierst du Patterns aus House, Hip-Hop und EDM zu einem groovenden Track, was gerade Anfängern viel Spaß bringt.
Unser Fazit: Das Casio LK-S250 ist ein sehr gutes Leuchttasten-Keyboard für Anfänger und Einsteiger und bietet ein breites Klangangebot an Sounds und Begleitrhythmen. Songs lassen sich auch ohne Noten schnell über die App “Casio Music Space” lernen und der “Dance Music Mode” lädt zum spielerischen Entdecken ein.
Hier den Testbericht zum Casio LK-S250 lesen.
✔ Jede Menge Spaß mit den groovenden Dance Music-Tracks
Letzte Aktualisierung am 29.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Keyboard kaufen: Die beliebtesten Keyboards im Vergleich
Keyboard kaufen: Die häufigsten Fragen
Wie erkenne ich ein gutes Keyboard?
Ein gutes Keyboard erkennst du daran, dass es möglichst viele der hier vorgestellten Kriterien erfüllt:
- Gute Tastatur: Ein gutes Keyboard ist mit einer anschlagdynamischen Tastatur ausgestattet. Nur bei Kinder-Keyboards für die Allerkleinsten solltest du darauf verzichten. Und warum ist das wichtig? Nur an einer Tastatur mit Anschlagdynamik kannst du Lautstärke und Dynamik gestalten. So entwickelst du von Anfang an einen guten musikalischen Ausdruck.
- Authentischer Klang: Damit beim Spielen Spaß aufkommt, ist bei einem guten Keyboard die Qualität der eingebauten Sounds und Begleitrhythmen ganz wesentlich. Die großen Musikinstrumenten-Hersteller Yamaha und Casio verfügen über jahrzehntelange Erfahrung im Entwickeln erstklassiger Sounds und Rhythmen.
- Einfache Bedienung: Ein gutes Keyboard ist einfach zu bedienen. Bei den besten von uns empfohlenen Keyboards gehören auch kostenlose Apps, integrierte Lernprogramme und Übungsfunktionen dazu, die dich von Anfang an beim Lernen von Songs unterstützen.
- Umfangreiche Ausstattung: Gute Keyboards lassen sich meist sowohl mit Netzteil als auch mit Batterien betreiben. Sie bringen außerdem alle wichtigen Anschlüsse mit, die dir zu einem optimalen Start verhelfen: Kopfhörer-Anschluss, Audio In-Eingang, Pedalbuchse und USB-Anschluss für den Austausch mit deinem PC oder Smartphone oder Tablet.
Welches Keyboard ist für Anfänger geeignet?
Das Yamaha PSR-E373 ist das beste Keyboard für Anfänger und Einsteiger. Es bietet alles, was du brauchst, um mit viel Spaß Keyboard zu lernen: Gut klingende Sounds, abwechslungsreiche Begleitungen und das überzeugende Lernprogramm “Keys to success” von Yamaha.
Die üppige Auswahl unter 622 Sounds, 205 Begleitstyles und 154 eingespeicherten Songs lassen das Üben nie langweilig werden. Auch das Lernen mit der eigenen Lieblingsmusik ist möglich. Du verbindest dazu einfach dein Smartphone mit dem Keyboard und spielst zu deinen Lieblingssongs dazu.
Weitere empfehlenswerte Keyboards für Anfänger und Einsteiger stellen wir hier vor.
Welches Keyboard soll ich für Kinder kaufen?
Wenn du ein Kinder-Keyboard kaufen willst, solltest du unterscheiden, ob es für kleinere Kinder ab 3 Jahren oder größere Kinder ab 6 Jahren geeignet sein soll.
Kinder-Keyboards ab 3 Jahren
Für Kinder ab 3 Jahren sind Kinder-Keyboards mit Mini-Tasten der passende Einstieg.
Für das spielerischen Entdecken der Musik sind die Kinder-Keyboards der bekannten Musikinstrumenten-Hersteller Yamaha oder Casio am besten geeignet
Diese sind mit einer breiten Auswahl gut klingender Instrumente ausgestattet und bieten eine einfache, kindgerechte Bedienung. Besonders empfehlenswert sind die von uns vorgestellten Modelle Yamaha PSS-E30 und das Casio SA-50.
Kinder-Keyboards ab 6 Jahren
Ab einem Alter von 6 Jahren können Kinder dann mit einem gut ausgestatteten Keyboard für Anfänger einsteigen. Wichtig ist bei der Auswahl, dass es möglichst mit anschlagdynamischen Standardtasten und einem Lernprogramm ausgestattet ist.
Empfehlenswerte Instrumente sind das weiter oben vorgestellte Yamaha PSR-E373 oder das Casio CT-S300.
Auch Leuchttasten-Keyboards sind eine gute Wahl, weil hier dein Kind auch ohne Notenkenntnisse sofort lernt, Lieder nachzuspielen. Gut und bewährt sind das Yamaha EZ-300 und das Casio LK-S250.
Welches Keyboard soll ich kaufen zum Klavier lernen?
Für den Anfang kannst du auch ein Anfänger-Keyboard kaufen, um Klavier lernen, denn jedes Keyboard hat auch einen Klavierklang. Das ist vor allem dann eine gute Lösung, wenn du noch nicht genau weiß, ob du lieber Keyboard oder Klavier lernen möchtest.
Trotzdem gibt es zwischen Keyboard und Klavier einen wesentlichen Unterschied: die Gewichtung der Tastatur. Keyboards sind immer mit leicht gewichteten Tastaturen ausgestattet. Auf eine Hammermechanik, wie sie ein E-Piano oder Klavier bietet, muss also bei einem Keyboard verzichtet werden.
Dafür können Kinder mit einem Keyboard dank der vielen eingebauten Sounds und Begleitrhythmen von Anfang an eine Menge Spaß haben.
Auch das Kennenlernen der Noten, der Tasten und der grundlegenden Fingerbewegungen ist an einem Keyboard gut möglich. Wichtig ist vor allem, dass die Tasten Standardgröße haben und mit Anschlagdynamik ausgestattet sind.
Alle von uns vorgestellten Keyboards (außer den Mini-Keyboards) erfüllen diese Kriterien und sind also auch geeignet für einen ersten Einstieg ins Klavier spielen.