E-Piano Test
  • Bestenlisten
    • Beste E-Pianos
    • E-Pianos für Anfänger
    • E-Pianos Fortgeschrittene
    • Stage Pianos
    • Digital Pianos
    • Yamaha E-Pianos
    • Keyboards für Anfänger
    • Keyboards Fortgeschrittene
    • Kinder Keyboards
    • Mehr Bestenlisten
      • E-Pianos nach Marken
      • E-Pianos nach Preis
      • Keyboards nach Marken
      • Keyboards nach Preis
      • Keyboards nach Typ
  • Testberichte
    • Stage Piano
    • Digital Piano
    • Home Keyboard
    • Minitasten-Keyboard
  • Ratgeber
    • Tipps für Anfänger
    • Musiktheorie für Anfänger
    • E-Piano News
    • E-Piano kaufen
      • Checkliste E-Piano Kauf
      • Wie viel kostet ein gutes E-Piano?
      • E-Piano gebraucht kaufen
    • Keyboard kaufen
      • Wie viel kostet ein gutes Keyboard?
    • Keyboard Ratgeber
    • Tastatur
      • Gute Tastatur beim E-Piano
      • E-Piano mit Hammermechanik
      • Halbgewichtete Tasten
      • E-Piano mit Druckpunktsimulation
    • E-PIANO TEST Guides
      • Klavier oder Keyboard lernen
      • Was ist Sampling?
      • E-Piano an PC anschließen
      • Die besten Geschenke
      • E-Piano oder Klavier
      • E-Piano oder Klavier?
      • Vorteil von Digitalpianos
      • FAQ zu E-Pianos
  • Zubehör
    • Kopfhörer
    • E-Piano Ständer
    • Klavierhocker
    • Pedale
    • E-Piano Taschen
    • E-Piano Abdeckungen
    • Klavierlampen
    • MIDI Kabel
  • Noten
    • Klavierschulen
    • Klaviernoten für Anfänger
    • Klaviernoten Filmmusik
    • Klaviernoten Popsongs
    • Klassische Klavierstücke
    • Einfache Klavierstücke
    • Weihnachtslieder
  • Lernen
    • Noten lernen
    • Klavier lernen
    • Keyboard lernen
    • Klavierunterricht online
    • Piano Apps
    • Klavier üben
      • Klavier üben – 7 Tipps
      • Klavier üben – 10 Fehler
      • Tonleitern üben auf dem Klavier
  • Über E-PIANO TEST
  • Unser Wertungssystem
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
E-Piano Test
E-Piano Test
  • Bestenlisten
    • Beste E-Pianos
    • E-Pianos für Anfänger
    • E-Pianos Fortgeschrittene
    • Stage Pianos
    • Digital Pianos
    • Yamaha E-Pianos
    • Keyboards für Anfänger
    • Keyboards Fortgeschrittene
    • Kinder Keyboards
    • Mehr Bestenlisten
      • E-Pianos nach Marken
      • E-Pianos nach Preis
      • Keyboards nach Marken
      • Keyboards nach Preis
      • Keyboards nach Kategorie
  • Testberichte
    • Stage Piano
    • Digital Piano
    • Home Keyboard
    • Minitasten-Keyboard
  • Ratgeber
    • Tipps für Anfänger
    • Musiktheorie für Anfänger
    • E-Piano News
    • E-Piano kaufen
      • Checkliste E-Piano Kauf
      • Wie viel kostet ein gutes E-Piano?
      • E-Piano gebraucht kaufen
    • Keyboard kaufen
      • Wie viel kostet ein gutes Keyboard?
    • Keyboard Ratgeber
    • Tastatur
      • Gute Tastatur beim E-Piano
      • E-Piano mit Hammermechanik
      • Halbgewichtete Tasten
      • E-Piano mit Druckpunktsimulation
    • E-PIANO TEST Guides
      • Klavier oder Keyboard lernen
      • Was ist Sampling?
      • E-Piano an PC anschließen
      • Die besten Geschenke
      • E-Piano oder Klavier
      • E-Piano oder Klavier?
      • Vorteil von Digitalpianos
      • FAQ zu E-Pianos
  • Zubehör
    • Kopfhörer
    • E-Piano Ständer
    • Klavierhocker
    • Pedale
    • E-Piano Taschen
    • E-Piano Abdeckungen
    • Klavierlampen
    • MIDI-Kabel
  • Noten
    • Klavierschulen
    • Klaviernoten für Anfänger
    • Klaviernoten Popsongs
    • Klaviernoten Filmmusik
    • Klassische Klavierstücke
    • Einfache Klavierstücke
    • Weihnachtslieder
  • Lernen
    • Noten lernen
    • Klavier lernen
    • Keyboard lernen
    • Klavierunterricht online
    • Piano Apps
    • Klavier üben
      • Klavier üben – 7 Tipps
      • Klavier üben – 10 Fehler
      • Tonleitern üben auf dem Klavier
  • Noten

Die schönsten klassischen Klavierstücke

  • Markus Bischofberger
  • 2. Juli 2024

Die schönsten klassischen Klavierstücke begeistern vor allem mit ihren unvergesslichen Melodien.

In diesem Beitrag gebe ich dir eine Übersicht über die bekanntesten und beliebtesten klassischen Klavierstücke aus den letzten Jahrhunderten.

Hier erfährst du außerdem, wie du für diese berühmten Klavierstücke am einfachsten Noten findest und welche auch von Anfängern gut gespielt werden können.

Inhaltsverzeichnis
  1. Für Elise
  2. Präludium C-Dur
  3. Rondo alla turca
  4. Mondscheinsonate
  5. Nocturne Es-Dur
  6. Kanon in D
  7. Clair de lune
  8. Häufige Fragen zu klassischen Klavierstücken
  9. Wie bekomme ich einfache Klavierstücke für Klavier?
  10. Wo gibt es Klaviernoten für klassische Klavierstücke gratis?
  11. Weiterführende Links zu klassischen Klavierstücken

Für Elise

Das Klavierstück “Für Elise” gehört zu den bekanntesten Werken Ludwig van Beethovens. Diese berühmte Klavierkomposition stammt aus dem Jahr 1810 und wurde von Beethoven zu seinen Lebzeiten gar nicht veröffentlicht.

Den populären Titel “Für Elise” bekam das Klavierstück übrigens erst später.

Wer diese “Elise” war, wird sich wahrscheinlich nie genau klären lassen. Manchen Musikwissenschaftlern zufolge hatte Beethoven nur sehr unleserlich geschrieben und der Titel des Stückes war eigentlich “Für Therese”. Die Widmung hätte also Therese Malfatti gegolten, die Beethoven zu jener Zeit heiraten wollte.

So bekommst du die Noten für dieses einfache klassische Klavierstück

Der erste Teil des Klavierstücks „Für Elise“ mit dem weltberühmten Thema ist auch für Anfänger gut geeignet. Die weiteren Teile sind dagegen zum Teil mittelschwer und fordern schon eine gewisse Virtuosität.

  • “Für Elise” von Beethoven: Wie du am einfachsten die Klaviernoten in allen Schwierigkeitsgraden bekommst

Präludium C-Dur

Das Präludium in C-Dur ist eines des bekanntesten Klavierstücke von Johann Sebastian Bach. Es eröffnet den ersten Teil seines berühmten Werks “Das Wohltemperierte Klavier”.

Es ist das bekannteste Werk aus der Sammlung und inspirierte zahlreiche Komponisten zu Bearbeitungen, so zum Beispiel Charles Gounod mit seinem Ave Maria.

So bekommst du die Noten für dieses klassische Klavierstück

Das Stück ist einfach zu spielen und deshalb auch für Anfänger gut geeignet. Es besteht fast vollständig aus Akkorden, die als Arpeggien gespielt werden.

  • Wie du am einfachsten die Klaviernoten für das „Präludium in C-Dur“ bekommst.

Rondo alla turca

Das “Rondo alla turca” ist auch unter dem Namen “Türkischer Marsch” bekannt und ist durch seine eingängige Melodie sehr beliebt. Es gehört auf jeden Fall zu den bekanntesten Klavierstücken, die Wolfgang Amadeus Mozart jemals komponiert hat.

Entstanden ist es im Jahr 1783 und zwar als dritter Satz der Klaviersonate Nr. 11 in A-Dur (KV 331). Es ist ein Allegretto in Rondoform und steht in der Tonart a-Moll.

So bekommst du die Noten für diese berühmte klassische Klavierstück

Die Noten von “Rondo alla turca” sind mittelschwer. Das ist vor allem auch dem schnellen Tempo geschuldet. Für Anfänger sind aber auch Versionen verfügbar, die einfacher zu spielen sind.

  • Wie du am einfachsten die Klaviernoten für das „Rondo alla Turca“ in allen Schwierigkeitsgraden bekommst.

Mondscheinsonate

Eines der berühmtesten klassischen Klavierstücke überhaupt ist die Mondscheinsonate von Ludwig van Beethoven. Er komponierte sie im Jahre als Klaviersonate Nr.14 (op. 27 Nr. 2).

Schon zu Lebzeiten Beethovens war sie eines seiner populärsten Werke. Die Mondscheinsonate besteht aus drei Sätzen, wovon der erste Satz, das Adagio, am bekanntesten ist.

Dieses „Adagio sostenuto“ ist es, das besonders populär ist und gemeinhin mit dem Namen „Mondscheinsonate“ verknüpft wird.

So bekommst du die Noten für diese bekannte klassische Klavierstück

Die Originalversion ist eher geeignet für Spieler, die schon etwas weiter fortgeschritten sind. Denn die Tonart cis-Moll und die großen Oktav-Griffe stellen durchaus eine Hürde dar. In leichter zugänglichen Versionen ist die „Mondscheinsonate“ aber auch für Anfänger und Kinder spielbar.

  • Wie du am einfachsten die Klaviernoten für die „Mondscheinsonate“ in allen Schwierigkeitsgraden bekommst.

Nocturne Es-Dur

In seinen Nocturnes hat Chopin die Ausdrucksmöglichkeiten des Operngesangs direkt auf das Klavier übertragen. Besonders die feingliedrigen Fiorituren seines Klaviersatzes sind italienischen Opernarien, zum Beispiel von Bellini oder Rossini, abgelauscht.

Das Nocturne Op.9 No.2 gehört dabei zu Chopins bekanntesten Klavierstücken. Mit seiner sich ausschwingenden Melodie und begeistert dieses schwermütige Werk immer wieder.

So bekommst du die Noten für dieses berühmte klassische Klavierstück

Dieses Meisterwerk ist auf jeden Fall für Fortgeschrittene bestimmt. Einerseits sind die großen Sprünge nicht ganz einfach zu treffen, andererseits sind auch viele Triller, Verzierungen und schnelle Läufe zu spielen. Aber auch für Anfänger gibt es gelungene vereinfachte Versionen für den ersten Einstieg.

  • Wie du am einfachsten die Klaviernoten für die „Nocturne in Es-Dur“ in allen Schwierigkeitsgraden bekommst.

Kanon in D

Der „Kanon in D“ ist eines der populärsten klassischen Klavierstücke. Durch diese Komposition ist Pachelbels Name bis heute präsent geblieben ist.

Das Werk basiert auf einer ständig wiederholten Bassfigur, die auch als Pachelbel-Schema bezeichnet wird.

Uraufgeführt wurde die Komposition bei der Hochzeit Johann Christoph Bachs, dem älteren Bruder von Johann Sebastian Bach.

So bekommst du die Noten für dieses klassische Klavierstück

Weil der „Canon in D“ ursprünglich nicht für Tasteninstrumente geschrieben wurde, gibt es sehr viele verschiedene Klavierversionen in unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad. Bestimmt ist auch eine für dein Spiellevel dabei.

  • Wie du am einfachsten die Klaviernoten für den „Canon in D“ in allen Schwierigkeitsgraden bekommst.

Clair de lune

Das traumhaft schöne Komposition “Clair de Lune” gehört zu den bekanntesten Klavierstücken von Claude Debussy. Sie entstand im Jahr 1890 als langsamer dritter Satz der viersätzigen “Suite bergamasque”.

Durch seine Klangpoesie wurde es bald zu einem der beliebtesten und meist gespielten Einzelstücke Debussys.

So bekommst du die Noten für diese berühmte klassische Klavierstück

Die Originalnoten sind ziemlich anspruchsvoll und gerade die klanglichen und melodischen Feinheiten fordern selbst den fortgeschrittenen Spieler. Es gibt aber auch gut klingende Versionen für Anfänger, die für den ersten Einstieg in dieses berühmte klassische Klavierstück gut geeignet sind.

  • Wie du am einfachsten die Klaviernoten für die „Clair de Lune“ in allen Schwierigkeitsgraden bekommst.
Klassische Klavierstücke sind nach wie bei Kindern und Erwachsenen sehr beliebt.
Die beliebtesten klassischen Klavierstücke

Häufige Fragen zu klassischen Klavierstücken

Wo finde ich Klaviernoten für berühmte Klavierstücke?

Für professionell gemachte Noten für klassische Klavierstücke ist es immer empfehlenswert, eine Ausgabe eines bekannten Verlages zu erwerben, oder auch digitale Noten.

Sheet Music Direct – Breite Auswahl an Einzelausgaben

Sheet Music Direct ist die beste Webseite, um Noten in exzellentem Notensatz direkt herunterzuladen.

Insbesondere bietet Sheet Music Direct eine breite Auswahl von über 1,1 Millionen Arrangements. Sowohl für aktuelle Songs aus Pop, Rock und Film als auch bekannte Klavierstücke der Klassischen Musik ist Sheet Music Direct die erste Wahl.

Jedes berühmte Klavierstück bekommst du hier in unterschiedlichen schwierigen Arrangements.

Das Beste an Sheet Music Direct: Die meisten berühmten Klavierstücke bekommst du in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Wenn für dich also das Original noch zu schwierig ist, kannst du es erst einmal die Noten für Anfänger ausprobieren.

Die Qualität ist meistens exzellent. Bestellt werden können die Noten sowohl über die Webseite als auch über die dazugehörige App.

Welche Vorteile hast du mit den Noten von Sheet Music Direct?

Die so gekauften Noten haben verschiedene Vorteile:

  • Du erhältst jeweils eine interaktive und auch eine PDF-Version.
  • Beide Versionen kannst du auf allen Geräten wie Computer, Smartphones & Tablets anzeigen.
  • In der App von Sheet Music Direct kannst du die Noten öffnen, sie anhören und transponieren.

Das PDF-Version lässt sich ausdrucken, aber auch als Download speichern. Die interaktiven Noten enthalten erweiterte Funktionen wie Playback, Transposition, Tempokontrolle, variable Notengröße und mehr. Zusätzlich kannst du die PDFs in allen verfügbaren Tonarten ohne zusätzlichen Kosten ausdrucken.

Die Klaviernoten-Flatrate Oktav bietet eine breite Auswahl von klassischen Klavierstücken.
Klassische Klavierstücke bei Oktav

Gibt es auch eine Flatrate für berühmte klassische Klavierstücke?

Als Abonnent der Klaviernoten-Flatrate OKTAV hast du Zugriff auf über 20.000 Klavierstücke. Oktav funktioniert ähnlich wie Spotify oder ähnliche Dienste. Der besondere Vorteil: Für weniger als 10 Euro pro Monat kannst du so viele Noten online nutzen, wie du willst. Du findest hier alle bekannten und berühmten Klavierstücke und das Angebot wird ständig erweitert und aktualisiert.

Jetzt OKTAV kostenlos testen

Wer also gerne viele Klavierstücke ausprobieren oder spielen möchte, für den ist OKTAV die erste Wahl. Zwei Stücke pro Monat kannst du sogar ausdrucken: Das ist im Monat- oder Jahres-Abo bereits enthalten.

Ein weiterer Vorteil von OKTAV: Der Algorithmus macht dir immer wieder Empfehlungen aus deinen Lieblings-Genres und auf genau deinem Spielniveau. So findest du viele Anregungen zu Klavierstücken, auf die du sonst bestimmt nie gestoßen wärst! Einen ausführlichen Testbericht zu OKTAV findest du hier.

Wie bekomme ich einfache Klavierstücke für Klavier?

Die meisten Popsongs für Klavier gibt es auch in einer einfachen Version. Die besten Quellen dafür sind:

  • Sheet Music Direct
  • Oktav
  • Musescore

Auch als Anfänger auf dem E-Piano oder Keyboard kannst du also gleich mit den Klavierstücken, die du liebst, einsteigen. Eine Bedingung gibt es allerdings: Du solltest schon einigermaßen gut Noten lesen können.

Wo gibt es Klaviernoten für klassische Klavierstücke gratis?

Bei Musescore findest du besonders viele Noten für berühmte Klavierstücke, die gratis sind. Für jedes der weiter weiter oben berühmten Klavierstücke findest du also auch eine empfehlenswerte kostenlose Version.

Musescore ist eine offene Plattform, auf der auch viele einfache und bekannte Klavierstücke als PDF erhältlich sind. Jedermann darf hier seine Version veröffentlichen und weil die Komponisten meist schon mehr als 70 Jahre unter der Erde liegen, sind diese Notenausgaben vollkommen legal.

Mit den professionellen Arrangements der Notenshops oder Notenbücher aus bekannten Verlagen können diese Versionen allerdings nicht immer mithalten.

Weiterführende Links zu klassischen Klavierstücken

  • Klassische Klaviermusik
  • Die besten Klaviernoten für Anfänger
  • Die besten Klaviernoten für Filmmusik

  • Über
  • Letzte Artikel
Markus Bischofberger
Markus Bischofberger
Markus ist Klavier- und Keyboardlehrer. Für das Online-Magazin E-PIANO TEST nimmt er Digitalpianos und Keyboards genau unter die Lupe und hilft dabei, das perfekte Instrument zu finden. Außerdem teilt er gerne Tipps, wie der Einstieg ins Klavier- und Keyboardspielen besonders leicht gelingt.
Markus Bischofberger
Letzte Artikel von Markus Bischofberger (Alle anzeigen)
  • E Piano Ständer im Vergleich – Der große Keyboardständer Test - 22. Mai 2025
  • Casio Keyboard Test 2025: Die besten Modelle für Anfänger, Fortgeschrittene & Kinder im Vergleich - 15. Mai 2025
  • Die besten Kopfhörer für dein E-Piano: Unser Ratgeber 2025 - 10. Mai 2025
Markus Bischofberger

Markus ist Klavier- und Keyboardlehrer. Für das Online-Magazin E-PIANO TEST nimmt er Digitalpianos und Keyboards genau unter die Lupe und hilft dabei, das perfekte Instrument zu finden. Außerdem teilt er gerne Tipps, wie der Einstieg ins Klavier- und Keyboardspielen besonders leicht gelingt.

Voriger Artikel
  • Noten

Klaviernoten für die besten Popsongs

  • Markus Bischofberger
  • 2. Juli 2024
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Tipps für Anfänger

Die besten Klaviernoten für Anfänger

  • Markus Bischofberger
  • 3. Juli 2024
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen

Klaviernoten für die besten Popsongs

Weiterlesen

Ballade pour Adeline – Einfache Noten für Klavier (PDF)

Weiterlesen

Last Christmas – So findest du einfache Noten fürs Klavier (PDF)

Die besten E-Pianos

  • 🥇 Beste E-Pianos für Anfänger
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste E-Pianos für Fortgeschrittene
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Stage Pianos
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Digital Pianos
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Piano Keyboards

Top E-Piano Marken

  • 🌸 Yamaha
  • ---------------------------------------------------------
  • 💮 Roland
  • ---------------------------------------------------------
  • 🌺 Casio
  • ---------------------------------------------------------
  • 🌷 Alesis
  • ---------------------------------------------------------
  • 🌼 Korg

Die besten Keyboards

  • 🥇 Beste Keyboards für Anfänger
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Keyboards für Fortgeschrittene
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste günstige Keyboards
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Kinder Keyboards
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Leuchttasten Keyboards

E-Piano Zubehör

  • 🐶 Kopfhörer
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐱 Keyboardständer
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐮 Klavier- und Keyboardbänke
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐷 Pedale
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐭 Keyboardtaschen
E-Piano Test
  • Über E-PIANO TEST
  • Unser Wertungssystem
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Ratgeber für E-Piano & Keyboard

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.