E-Piano Test
  • Beste E-Pianos
    • 🥇 E-Pianos für Anfänger
    • 🥇 E-Pianos für Fortgeschrittene
    • 🎖️ E-Pianos bis 300 €
    • 🚲 Stage Pianos
    • 🏠 Digital Pianos
    • 🎖️ Piano Keyboards
    • Beste E-Piano-Marken
      • Yamaha E-Pianos
      • Kawai E-Pianos
      • Roland E-Pianos
      • Casio E-Pianos
      • Korg E-Pianos
      • Alesis E-Pianos
    • E-Pianos nach Preis
      • E-Pianos bis 500 €
      • E-Pianos bis 1000 €
  • Beste Keyboards
    • 🥇 Keyboards für Anfänger
    • 🥇 Keyboards Fortgeschrittene
    • 🎖️ Keyboards bis 150 €
    • 🤡 Keyboards für Kinder
    • Mini Keyboards
    • 💡 Keyboards mit Leuchttasten
    • Beste Keyboard-Marken
      • Yamaha Keyboards
      • Casio Keyboards
    • Keyboard Ratgeber
      • Klavier oder Keyboard lernen
      • Keyboard lernen
  • E-Piano Zubehör
    • 🎧 Kopfhörer
    • 🪜 Keyboardständer
    • 🪑 Klavierhocker
    • 🌟 Pedale
    • 🧳 Keyboardtaschen
    • 🎹 Keyboardabdeckungen
    • 💡 Klavierlampen
    • 🔌 MIDI Kabel
  • E-Piano Ratgeber
    • E-Piano kaufen
    • Klavier lernen
      • Noten lernen am Klavier
      • Klaviertastatur – einfach erklärt
      • Klavier-Tonleitern spielen
      • Moll-Tonleitern spielen
      • Tonleitern üben
      • 5 Tipps für Klavieranfänger
    • Klaviernoten
      • Klavierschulen
      • Klaviernoten für Anfänger
      • Klaviernoten Popsongs
      • Klassische Klavierstücke
      • Einfache Klavierstücke
      • Weihnachtslieder für Klavier
      • Klaviernoten-Flatrate OKTAV im Test
    • E-PIANO TEST Guides
      • Gute Tastatur beim E-Piano
      • Was ist Sampling?
      • E-Piano an PC anschließen
      • Die besten Geschenke
      • E-Piano oder Klavier
      • E-Piano oder Klavier?
      • Vorteil von Digitalpianos
      • FAQ zu E-Pianos
      • Digitalpiano-Test 2022

Impressum

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Über E-PIANO TEST
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
E-Piano Test
E-Piano Test
  • Beste E-Pianos
    • 🥇 E-Pianos für Anfänger
    • 🥇 E-Pianos für Fortgeschrittene
    • 🎖️ E-Pianos bis 300 €
    • 🚲 Stage Pianos
    • 🏠 Digital Pianos
    • 🎖️ Piano Keyboards
    • Beste E-Piano-Marken
      • Yamaha E-Pianos
      • Kawai E-Pianos
      • Roland E-Pianos
      • Casio E-Pianos
      • Korg E-Pianos
      • Alesis E-Pianos
    • E-Pianos nach Preis
      • E-Pianos bis 500 €
      • E-Pianos bis 1000 €
  • Beste Keyboards
    • 🥇 Keyboards für Anfänger
    • 🥇 Keyboards Fortgeschrittene
    • 🎖️ Keyboards bis 150 €
    • 🤡 Keyboards für Kinder
    • Mini Keyboards
    • 💡 Keyboards mit Leuchttasten
    • Beste Keyboard-Marken
      • Yamaha Keyboards
      • Casio Keyboards
    • Keyboard Ratgeber
      • Klavier oder Keyboard lernen
      • Keyboard lernen
  • E-Piano Zubehör
    • 🎧 Kopfhörer
    • 🪜 Keyboardständer
    • 🪑 Klavierhocker
    • 🌟 Pedale
    • 🧳 Keyboardtaschen
    • 🎹 Keyboardabdeckungen
    • 💡 Klavierlampen
    • 🔌 MIDI-Kabel
  • E-Piano Ratgeber
    • E-Piano kaufen
    • Klavier lernen
      • Noten lernen am Klavier
      • Klaviertastatur – einfach erklärt
      • Klavier-Tonleitern spielen
      • Moll-Tonleiter spielen
      • Tonleitern üben
      • 5 Tipps für Klavieranfänger
    • Klaviernoten
      • Klavierschulen
      • Klaviernoten für Anfänger
      • Klaviernoten Popsongs
      • Klassische Klavierstücke
      • Einfache Klavierstücke
      • Weihnachtslieder für Klavier
      • Klaviernoten-Flatrate OKTAV im Test
    • E-PIANO TEST Guides
      • Gute Tastatur beim E-Piano
      • Was ist Sampling?
      • E-Piano an PC anschließen
      • Die besten Geschenke
      • E-Piano oder Klavier
      • E-Piano oder Klavier?
      • Vorteil von Digitalpianos
      • FAQ zu E-Pianos
      • Digitalpiano-Test 2022
  • Keyboard Bestenliste

Casio Keyboards: Die besten Modelle im Test (2023)

  • 10 minute read
  • Markus

Casio Keyboards sind ein idealer Einstieg in die Welt der Musik. Sowohl für Kinder, Jugendliche aber auch Erwachsene ist ein Keyboard oft ein günstiger Start in die Welt der Tasteninstrumente.

Casio bietet eine breite Auswahl von Keyboards, die sich sehr gut für die ersten Schritte beim Lernen des Klavierspiels eignen.

Neben Anfänger-Keyboards bietet Casio auch Leuchttasten-Keyboards, die mit einem visuellen Lernsystem die ersten Lernschritte auf dem Instrument erleichtern.

Inhaltsverzeichnis
  1. Die besten Casio Keyboards – unsere Empfehlungen
  2. Die beliebtesten Casio Keyboards im Vergleich
  3. Die häufigsten Fragen zu Casio Keyboards
  4. Weiterführende Links

Die besten Casio Keyboards – unsere Empfehlungen

Das Casio CT-S300 ist ein sehr gutes Digital Keyboard für Anfänger und Einsteiger.
Casio CT-S300: Casio Bestseller für Einsteiger

Casio CT-S300 Digital Keyboard

Casios Bestseller für Einsteiger

KEYBOARD FÜR ANFÄNGER

Das Keyboard: Das Casio CT-S300 ist ein sehr gutes Keyboard für alle Anfänger, die ins Keyboard spielen einsteigen wollen. Dazu bietet es eine reichhaltige Ausstattung und punktet mit einem attraktiven Preis.

So spielt es sich: Neben den 61 anschlagdynamischen Tasten ist das CT-S300 mit einer übersichtlichen Bedienung über Display und wenige Buttons ausgestattet. Ein großer Pluspunkt ist die kostenlose App Casio Music Space, die sich hervorragend zum Lernen von Songs einsetzen lässt.

Das Casio Keyboard CT-S300 ist mit einer großen Auswahl an Sound und Rhythmen ausgestattet.
Casio CT-S300: Grosse Auswahl an Sound und Rhythmen

So klingt es: Zusätzlich zur reichhaltigen Auswahl mit 400 Sounds, 77 Begleitrhythmen und 60 Songs ist in das CT-S300 auch ein “Dance Music Mode” integriert. Dabei kombinierst du Patterns aus House, Hip-Hop und EDM zu einem groovenden Track, was gerade Anfängern viel Spaß bringt.

Unser Fazit: Das Casio CT-S300 ist ein sehr gutes Keyboard für Anfänger und Einsteiger und bietet ein riesiges Klangangebot an Sounds und Begleitrhythmen. Songs lassen sich auch ohne Noten schnell über die App “Casio Music Space” lernen und der “Dance Music Mode” lädt zum spielerischen Entdecken ein.

Hier den Testbericht zum Casio CT-S300 lesen.

Casio CT-S300 im Test
Fazit
Das Casio CT-S300 ist ein sehr gutes Keyboard für Anfänger und Einsteiger und bietet ein riesiges Klangangebot an Sounds, Begleitrhythmen und Songs. Zusätzlich ist es mit den vielfältigen Lernmöglichkeiten der App “Casio Music Space” und einem sehr umfangreichen Songbook ausgestattet. Für jede Menge Spaß sorgt der integrierte “Dance Music Mode” mit Patterns aus House, Hip-Hop und EDM. Unser Preis-Leistungs-Sieger!
Klang
7
Spielgefühl
7
Bedienung
8
Funktionsumfang
8
Preis-Leistung
10
Pro
Viele Sounds und Styles
USB-Anschluss
Casio Music Space
Dance Music Mode
Contra
Kein Pedal
Display nicht beleuchtet
8

Sehr gut

Jetzt 19% sparen
Casio CT-S300 Digital Keyboard
Casio CT-S300 Digital Keyboard
✔ Tolles Anfänger Keyboard mit sehr guter Ausstattung
✔ Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis bei Einsteiger-Keyboards
229,00 EUR 185,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 24.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Casio CT-S400 ist ein Casio Keyboard, das Sounds und Begleitrhythmen in hoher Klangqualität bietet.
Das Casio CT-S400: Sounds mit Hoher Klangqualität

Casio CT-S400 Digital Keyboard

Hochwertige Sounds und Begleitungen

EINSTEIGER KEYBOARD

Das Keyboard: Das Casio CT-S400 ist die beste Wahl für alle Einsteiger, die ein Keyboard mit hoher Klangqualität suchen. Viel Spaß beim Lernen bringen dabei die breite Auswahl von Sounds, Begleitungen und Songs und die kostenlose Lern-App Casio Music Space.

So spielt es sich: Die 61 anschlagdynamischen Keyboardtasten ermöglichen ein komfortables und ausdrucksstarkes Spiel. Dank dem intuitiven Bedienkonzept und dem hintergrundbeleuchteten LCD-Display bleibt die Bedienung einfach und überschaubar und du hast immer alle Einstellungen im Blick.

Das Casio CT-S400 ist ein Keyboard, das sich dank intuitivem Bedienkonzept und beleuchtetem LCD-Display besonders einfach bedienen lässt.
Casio CT-S400: Intuitives Bedienkonzept

So klingt es: Die üppige Auswahl unter 600 Sounds, 200 Begleitrhythmen und 160 eingespeicherten Songs lassen das Üben nie langweilig werden. Außerdem lässt sich mit dem optionalen Adapter Casio WU-BT10 Bluetooth Audio und Bluetooth Midi einfach nachrüsten. Damit kannst du dann drahtlos alle gängigen Lern-Apps nutzen und zu deinen Lieblingssongs aus dem Smartphone spielen.

Unser Fazit: Das Casio CT-S400 ist ein sehr gut ausgestattetes Keyboard für Anfänger und Einsteiger. Es bietet alles, was du brauchst, um mit viel Spaß Keyboard zu lernen: Gut klingende Sounds, abwechslungsreiche Begleitungen und ein überzeugendes Lernprogramm.

Casio CT-S400 im Test
Fazit
Das Casio CT-S400 ist ein sehr gut ausgestattetes Keyboard für Anfänger und Einsteiger. Es bietet ein breites Angebot von Sounds und Begleitrhythmen mit hoher Klangqualität. Mit den vielfältigen Lernmöglichkeiten der App “Casio Music Space” und dem sehr umfangreichen Songbook ist mit allem ausgestattet, was du brauchst, um ins Keyboard spielen einzusteigen.
Klang
8.5
Spielgefühl
8
Bedienung
8
Funktionsumfang
7.5
Preis-Leistung
10
PRo
Exzellente Sounds
Großes Klangangebot
LCD-Display
Casio Music Space
CONTRA
Kein Pedal
8.4

Sehr gut

Jetzt 21% sparen
Casio CT-S400 Digital Keyboard
Casio CT-S400 Digital Keyboard
✔ Keyboard für Einsteiger mit exzellenten Sounds
✔ Bluetooth Audio und Midi lässt sich leicht nachrüsten
329,00 EUR 259,65 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Casio CT-S500 ist das Spitzenmodell der Casiotone-Keyboards und bietet eine hervorragende Ausstattung.
Das CaSio CT-S500: spitzenmodell der Casiotone-keyboards

Casio CT-S500 Digital Keyboard

Top Keyboard mit exzellenter Ausstattung

TOP AUSSTATTUNG

Das Keyboard: Das Casio CT-S500  ist das Spitzenmodell der CASIOTONE-Keyboards und bietet eine sehr breite Funktionsvielfalt und viele kreative Möglichkeiten wie “Advanced Tones”, zuweisbare Echtzeit-Controller und Pitch Bend Wheel.

So spielt es sich: Die anschlagdynamische Tastatur mit 61 Tasten spielt sich leicht und mit präzisem Anschlag. Trotz dem breiten Funktionsumfang ist die Bedienung einfach und intuitiv. Dazu trägt auch das gut ablesbare Display bei, das alle gewählten Sounds, Styles und Songs anzeigt, aber auch viele weitere aktivierte Funktionen.

Das Digital Keyboard Casio CT-S500 ist mit einer großen Auswahl qualitativ hochwertiger Sounds ausgestattet.
Casio CT-S500: Qualitativ hochwertige Sounds

So klingt es: Mit 800 Klängen und 243 Begleitrhythmen bietet das Casio CT-S500 ein außerordentlich großzügiges und qualitativ hochwertiges Angebot an Sounds. Mit dem mitgelieferten Bluetooth Dongle Casio WU-BT10 ist die kabellose Audio- und MIDI-Verbindung mit Tablet oder Smartphone schnell eingerichtet. So lernst du schnell mit der kostenlosen App Casio Music Space oder spielst zu deinen Lieblingssongs.

Unser Fazit: Das Casio CT-S500 ist ein exzellent ausgestattetes Keyboard für Fortgeschrittene und ambitionierte Anfänger. Es punktet mit einem druckvollen Lautsprechersystem und einem großen Angebot gut klingender Klangfarben und Begleitungen. Viel zusätzlichen Spaß bringt die ausgedehnte Effekt-Sektion mit Hall, Chorus, Kompressor und Phaser.

Casio CT-S500 im Test
Fazit
Das Casio CT-S500 ist ein exzellent ausgestattetes Keyboard mit einem großen Angebot gut klingender Sounds und Begleitrhythmen. Zusätzlich bietet das Topmodell der CASIOTONE-Keyboards auch viele kreative Möglichkeiten wie Echtzeit-Controller, Pitch Bend und tolle Effekte. Eine Empfehlung für alle fortgeschrittenen Spieler!
Klang
9
Spielgefühl
8
Bedienung
8
Funktionsumfang
9
Preis-Leistung
10
PRo
Exzellente Sounds
Druckvolles Soundsystem
Echtzeit-Controller
Bluetooth
Tolle Effekte
CONTRA
Kein Pedal
8.8

Sehr gut

Jetzt 29% sparen
Casio CT-S500 Digital Keyboard
Casio CT-S500 Digital Keyboard
✔ Top Keyboard mit üppigem Klangangebot und Echtzeit-Controllern
✔ Bluetooth Audio und Midi
469,00 EUR 334,99 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 24.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Casio CT-S1000V ist das einzige Keyboard von Casio, das auch Vocal Synthesis anbietet.
Casio CT-S1000V: Top Keyboard mit Vocal Synthese

Casio CT-S1000V Digital Keyboard

Top Keyboard mit Vocal Synthesis

TOP AUSSTATTUNG

Das Keyboard: Das Casio CT-S1000 V basiert auf dem oben vorgestellten Spitzenmodell Casio CT-S500  Es bietet eine sehr breite Funktionsvielfalt und zusätzlich kreative Möglichkeiten wie Vocal Synthesis, zuweisbare Echtzeit-Controller und Pitch Bend Wheel.

So spielt es sich: Die anschlagdynamische Tastatur mit 61 Tasten spielt sich leicht und mit präzisem Anschlag. Trotz dem breiten Funktionsumfang ist die Bedienung einfach und intuitiv. Dazu trägt auch das gut ablesbare Display bei, das alle gewählten Sounds, Styles und Songs anzeigt, aber auch viele weitere aktivierte Funktionen.

Das Casio CT-S1000V ist eine Keyboard, das mit einem großzügigen Klangangebot und umfangreicher Vocal Synthese ausgestattet ist.
Casio CT-s1000V: mit umfangreicher Vocal Synthese

So klingt es: Mit 800 Klängen und 243 Begleitrhythmen bietet das Casio CT-S1000V ein außerordentlich großzügiges und qualitativ hochwertiges Angebot an Sounds. Neben dem mitgelieferten Bluetooth Dongle Casio WU-BT10 für kabellose Audio- und MIDI-Verbindungen, ist es auch mit einer umfangreichen Vocal Synthese ausgestattet. Dabei können die über eine App eingegebenen Texte über die Tasten gespielt werden.

Unser Fazit: Das Casio CT-S1000V ist ein exzellent ausgestattetes Keyboard für Fortgeschrittene und ambitionierte Anfänger. Es punktet mit einem druckvollen Lautsprechersystem und einem großen Angebot gut klingender Klangfarben und Begleitungen. Viel zusätzlichen Spaß bringt die Vocal-Synthese und die ausgedehnte Effekt-Sektion mit Hall, Chorus, Kompressor und Phaser.

Casio CT-S1000V im Test
Fazit
Das Casio CT-S1000V ist ein exzellent ausgestattetes Keyboard mit einem großen Angebot gut klingender Sounds und Begleitrhythmen. Zusätzlich bietet das Topmodell der CASIOTONE-Keyboards auch viele kreative Möglichkeiten wie Vocal Synthesis und Echtzeit-Controller. Eine Empfehlung für alle fortgeschrittenen Spieler!
Klang
9
Spielgefühl
8
Bedienung
8
Funktionsumfang
9.5
Preis-Leistung
10
PRo
Exzellente Sounds
Druckvolles Soundsystem
Vocal Synthesis
Bluetooth
Tolle Effekte
CONTRA
Kein Pedal
8.9

Sehr gut

Jetzt 28% sparen
Casio CT-S1000V Digital Keyboard
Casio CT-S1000V Digital Keyboard
✔ Top Keyboard mit üppigem Klangangebot
✔ Mit umfangreicher Vocal Synthese
549,00 EUR 395,99 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 24.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Leuchttasten-Keyboard LK-S250 von Casio ist ideal geeignet für Anfänger und Einsteiger.
Das Casio LK-S250: Leuchttasten-Keyboard für Einsteiger

Casio LK-S250 Leuchttasten-Keyboard

Schnelles Erfolgserlebnis mit Leuchttasten

KEYBOARD MIT LEUCHTTASTEN

Das Keyboard: Das Casio LK-S250 ist gleich ausgestattet wie das oben vorgestellte Casio CT-S300, hat aber zusätzlich noch Leuchttasten. Auch wenn du noch nicht Noten lesen kannst, lernst du mithilfe der Leuchttasten und der integrierten “Step Up Lesson”-Lernfunktion schnell einfache Melodien nachzuspielen.

So spielt es sich: Neben den 61 anschlagdynamischen Leuchttasten ist das LK-S250 mit einer übersichtlichen Bedienung über Display und wenige Buttons ausgestattet. Ein großer Pluspunkt ist die kostenlose App “Casio Music Space”, die sich hervorragend zum Lernen von Songs einsetzen lässt.

Das Casio Keyboard LK-S250 ist mit Leuchttasten und Dance Music Mode ausgestattet.
Casio LK-S250: mit Leuchttasten und Dance Music MOde

So klingt es: Die reichhaltige Auswahl mit 400 Sounds, 77 Begleitrhythmen und 60 Songs lassen das Üben nie langweilig werden. Zusätzlich ist auch ein “Dance Music Mode” integriert. Dabei kombinierst du Patterns aus House, Hip-Hop und EDM zu einem groovenden Track, was gerade Anfängern viel Spaß bringt.

Unser Fazit: Das Casio LK-S250 ist ein sehr gutes Leuchttasten-Keyboard für Anfänger und Einsteiger und bietet ein breites Klangangebot an Sounds und Begleitrhythmen. Songs lassen sich auch ohne Noten schnell über die App “Casio Music Space” lernen und der “Dance Music Mode” lädt zum spielerischen Entdecken ein.

Hier den Testbericht zum Casio LK-S250 lesen.

Casio LK-S250 im Test
Fazit
Das Casio LK-S250 ist ein sehr gutes Leuchttasten-Keyboard für Anfänger und Einsteiger. Es bietet ein breites Klangangebot an Sounds, Begleitrhythmen und Songs. Zusätzlich ist es mit den vielfältigen Lernmöglichkeiten der App “Casio Music Space” und einem sehr lehrreichen Songbook ausgestattet. Unser Preis-Leistungs-Sieger bei den Leuchtkeyboards!
Klang
7
Spielgefühl
7
Bedienung
8
Funktionsumfang
8
Preis-Leistung
10
Pro
Viele Sounds und Styles
Leuchttasten
Casio Music Space
Dance Music Mode
contra
Display nicht beleuchtet
Kein Pedal
8

Sehr gut

Jetzt 23% sparen
Casio LK-S250 Leuchttasten-Keyboard
Casio LK-S250 Leuchttasten-Keyboard
✔ Abwechslungsreiches Lernen mit der Lern-App Casio Music Space
✔ Jede Menge Spaß mit den groovenden Dance Music-Tracks
309,00 EUR 239,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 24.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Casio Keyboard LK-S450 ist mit Leuchttasten und hintergrundbeleuchtetem LCD-Display ausgestattet.
Das Casio LK-S450 ist mit Leuchttasten und Display Ausgestattet

Casio LK-S450 Leuchttasten-Keyboard

Mit Leuchttasten und hochwertigen Sounds

KEYBOARD MIT LEUCHTTASTEN

Das Keyboard: Das Casio LK-S450 ist die Leuchttasten-Version des oben vorgestellten Casio CT-S400. Auch wenn du noch nicht Noten lesen kannst, lernst du mithilfe der Leuchttasten oder der Lern-App Casio Music Space schnell einfache Melodien nachzuspielen.

So spielt es sich: Die 61 anschlagdynamischen Leuchttasten ermöglichen ein komfortables und ausdrucksstarkes Spiel. Dank dem intuitiven Bedienkonzept und dem hintergrundbeleuchteten LCD-Display bleibt die Bedienung einfach und überschaubar und du hast immer alle Einstellungen im Blick.

Das Casio LK-S450 hat Casio mit hochwertigen Sound und Begleitrhythmen ausgestattet.
Das Casio LK-S450: Mit hochwertigen Sounds ausgestattet

So klingt es: Die üppige Auswahl unter 600 Sounds, 200 Begleitrhythmen und 160 eingespeicherten Songs lassen das Üben nie langweilig werden. Außerdem lässt sich mit dem optionalen Adapter Casio WU-BT10 Bluetooth Audio und Bluetooth Midi einfach nachrüsten. Damit kannst du dann drahtlos alle gängigen Lern-Apps nutzen und zu deinen Lieblingssongs aus dem Smartphone spielen.

Unser Fazit: Das Casio LK-S450 ist ein sehr gut ausgestattetes Leuchttasten-Keyboard. Neben hervorragend klingenden Sounds und Begleitrhythmen bietet es auch einen Mikrofon-Anschluss und eine Karaoke-Funktion.

Casio LK-S450 im Test
Fazit
Das Casio CT-S400 ist ein sehr gut ausgestattetes Leuchttasten-Keyboard mit einem riesigen Angebot von Sounds und Begleitrhythmen von hoher Klangqualität. Mit Hilfe der Leuchttasten und den vielfältigen Lernmöglichkeiten der App “Casio Music Space” ist es auch ohne Noten möglich schnell ins Keyboard spielen einzusteigen.
Klang
8.5
Spielgefühl
8
Bedienung
8
Funktionsumfang
7.5
Preis-Leistung
10
PRo
Exzellente Sounds
Leuchttasten
LCD-Display
Casio Music Space
CONTRA
Kein Pedal
8.4

Sehr gut

Jetzt 25% sparen
Casio LK-S450 Leuchttasten-Keyboard
Casio LK-S450 Leuchttasten-Keyboard
✔ Abwechslungsreiches Lernen mit der Lern-App Casio Music Space
✔ Mit Karaoke-Funktion und Mikrofon-Anschluss
359,00 EUR 268,03 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Casio CT-s1: Piano Keyboard zum MItnehmen

Casio CT-S1 Piano Keyboard

Ideal für unterwegs und zuhause

PIANO KEYBOARD

Das Piano Keyboard: Das Casio CT-S1 mit seinen 61 Tasten ist ein besonders leichtes Piano Keyboard für zuhause und unterwegs. Mit seinen gerade mal 4,5kg kannst du es bequem transportieren und auch Batteriebetrieb ist möglich. Das CT-S1 gibt es in den drei attraktiven Farben schwarz, weiß und rot.

So spielt es sich: Die Tastatur des CT-S1 ist mit 61 leicht gewichteten Tasten mit Anschlagdynamik ausgestattet. Das Spielgefühl erinnert an ein Keyboard, das heißt die Tasten spielen sich sehr leicht und mit wenig Anschlaggewicht.

Das CT-S1 ist ein Piano Keyboard, das von Casio mit tollen Piano und E-Piano-Sounds ausgestattet wurde.
Casio CT-s1: Tolle PiANO- UND e-pIANO-SOUNDS

So klingt es: Das Highlight dieses Piano-Keyboards sind die 61 tollen Piano- und E-Piano-Sounds, die warmen Pads, Streicher und Synths.

Diese Extras bietet es: Mit der kostenlosen Klavier-App Casio Music Space kann das Piano Keyboard besonders einfach und intuitiv über Smartphone oder Tablet bedient werden. Außerdem lässt sich mit dem optionalen Adapter Casio WU-BT10 Bluetooth Audio & Midi einfach nachrüsten. Damit kannst du drahtlos alle gängigen Klavier-Apps nutzen und zu deinen Lieblingssongs aus dem Smartphone jammen.

Unser Fazit: Das Casio CT-S1 ist ein E-Piano für kleines Geld, das es Anfängern und Kindern sehr leicht macht, in die Welt des Klavierspielens einzusteigen. Weil es sich bequem transportieren lässt, ist es auch gut als Übungspiano für unterwegs geeignet. Wenn du mehr Klänge möchtest, solltest du dir auch das Casio CT-S400 anschauen, das ungefähr zum selben Preis angeboten wird.

Hier den Test zum Casio CT-S1 lesen.

Casio CT-S1 im Test
Fazit
Das Casio CT-S1 ist eine sehr gutes und empfehlenswertes Piano für Einsteiger. Ausgestattet ist es mit 61 hervorragenden Sounds, darunter vielen akustischen Pianos und E-Pianos, aber auch Orgeln, Synthesizer und Flächensounds. Es ist eine exzellente Wahl für alle, die ein transportables Piano mit vielen Sounds zu einem fairen Preis suchen!
Klang
9.5
Spielgefühl
7
Bedienung
8
Funktionsumfang
8
Preis-Leistung
10
Pro
Exzellente Sounds
Leicht und kompakt
Lern-App Casio Music Space
Bluetooth optional
Contra
Kein Haltepedal
8.5

Sehr gut

Casio CT-S1 Casiotone Piano, schwarz
Casio CT-S1 Casiotone Piano, schwarz
✔ Tolles Piano für unterwegs, auch mit Batteriebetrieb
✔ Bluetooth Audio und Midi lässt sich leicht nachrüsten
269,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 24.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Casio CT-S1 Casiotone Piano, weiß
Casio CT-S1 Casiotone Piano, weiß
✔ Tolles Piano für unterwegs, auch mit Batteriebetrieb
✔ Bluetooth Audio und Midi lässt sich leicht nachrüsten
285,78 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 24.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Casio CT-S1 Casiotone Piano, rot
Casio CT-S1 Casiotone Piano, rot
✔ Tolles Piano für unterwegs, auch mit Batteriebetrieb
✔ Bluetooth Audio und Midi lässt sich leicht nachrüsten
233,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 24.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Casio SA-50 wendet sich mit seinen kindgerechten Mini-Tasten an Kinder.
casio SA-50: minitasten-Keyboard für Kinder

Casio SA-50 Kinder Keyboard

Musik spielerisch entdecken

MINI KEYBOARD

Das Keyboard: Das Minitasten-Keyboard Casio SA-50 lädt Kinder ab 3 Jahren zum spielerischen Entdecken der Welt der Musik ein. Für viel Spaß sorgt dabei die sehr gute Klangqualität der Instrumente. Es ist in den Farben weiß/limettengrün lieferbar oder auch in schwarz/weiß, dann heißt es Casio SA-51.

So spielt es sich: Das Casio SA-50 ist mit einer Mini-Tastatur mit 32 kleinen Tasten ausgestattet, die ideal für kleine Kinderhände sind. Dabei bleibt das Mini-Keyboard immer mobil, denn es kann mit Batterien betrieben werden oder auch dem optionalen Netzteil Casio AD-E95100LG.

Das SA-50 von Casio ist ein Minitasten-Keyboard für Kinder ab 3 Jahren.
Casio SA-50: mit 32 MINI-tASTEN UND 100 Sounds

So klingt es: Mit dem breiten Klangangebot von 100 Instrumenten, 50 Rhythmen und 10 Übungsstücken wird die Neugierde des Kindes gesteigert und nach und nach eine musikalische Grundlage geschaffen.

Unser Fazit: Das Casio SA-50 / SA-51 ist ein tolles Kinder-Keyboard, um die Musik spielerisch zu entdecken. Ein beliebtes Geschenk, das bei kleinen Kindern die Begeisterung für die Welt der Musik weckt!

Casio SA-50 IM TEST
Fazit
Das Casio SA-50 ist ein tolles Mini-Keyboard für Kinder ab 3 Jahren. Mit seinen Mini-Tasten ist ideal für kleine Kinderhände. Der schöne Klang der 100 Instrumente, der 50 Begleitungen und der 10 Übungsstücke laden zum spielerischen Entdecken der Welt der Musik ein. Ein beliebtes Geschenk!
Klang
7
Spielgefühl
6.5
Bedienung
7
Funktionsumfang
8.5
Preis-Leistung
9
PRO
Kindgerechte Mini-Tasten
Guter Klang
Batteriebetrieb möglich
Contra
7.6

Gut

Jetzt 6% sparen
Casio SA-50 Mini-Keyboard, weiß
Casio SA-50 Mini-Keyboard, weiß
✔ Für Kinder ab 3 Jahren
✔ Mit 100 Klangfarben, 50 Rhythmen und 32 Mini-Tasten
74,00 EUR 69,70 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Jetzt 19% sparen
Casio SA-51 Mini-Keyboard, schwarz
Casio SA-51 Mini-Keyboard, schwarz
✔ Für Kinder ab 3 Jahren
✔ Mit 100 Klangfarben, 50 Rhythmen und 32 Mini-Tasten
74,00 EUR 60,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 24.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Casio CT-S100 ist ein Digital Keyboard, das an Keyboard-Anfänger wendet.
Casio CT-S100: casios Einstiegsmodell für Anfänger

Casio CT-S100 Digital Keyboard

Erster Einstieg in die Welt der Casio Keyboards

ERSTER EINSTIEG

Das Keyboard: Du willst Keyboard lernen und erst mal nur etwa 100 Euro ausgeben? Dann wird dir das Casio CT-S100 gefallen. Es ist ein gutes Keyboard, das für kleines Geld alle grundlegenden Funktionen bietet, die du für den allerersten Einstieg brauchst.

So spielt es sich: In das kompakte Gehäuse mit dem praktischen Tragegriff hat Casio alles gepackt, was du fürs Loslegen brauchst. Das CT-S100 von Casio punktet zuallererst mit einer einfachen und intuitiven Bedienung. Außerdem bietet es ein Tastatur mit 61 Tasten im Pianolook, die sich leicht und flüssig spielen lassen, allerdings nicht anschlagdynamisch sind.

Das Casio CT-S100 bietet alle grundlegenden Funktionen eines Keyboards für Anfänger.
Casio CT-S100: Gutes Keyboard für den allerersten Einstieg

So klingt es: Das breite Klangangebot mit 122 Sounds, 61 Begleitstyles und 60 Songs garantiert viel Abwechslung beim Spielen und Ausprobieren.

Unser Fazit: Das Casio CT-S100 ist ein gutes Keyboard für den allerersten Einstieg. Es bietet alle grundlegenden Funktionen eines Keyboards für Anfänger und ist eine Empfehlung für alle, die ein Keyboard mit einem exzellenten Preis-Leistungsverhältnis suchen.

Hier den Testbericht zum Casio CT-S100 lesen.

Casio CT-S100 im Test
Fazit
Das Casio CT-S100 ist ein gutes Keyboard für Anfänger. Es bietet grundlegende Funktionen für den allerersten Einstieg ins Keyboard spielen. Überzeugend ist das breite Klangangebot mit 122 Klangfarben, 61 Begleitrhythmen und 60 Songs. Eine Empfehlung für alle, die ein stylisches Keyboard unter 100 Euro suchen!
Klang
6
Spielgefühl
7
Bedienung
7
Funktionsumfang
7
Preis-Leistung
9.5
PRO
Preis / Leistung top
Batteriebetrieb möglich
Leicht zu transportieren
COntra
Tasten ohne Anschlagdynamik
Kein Pedalanschluss
7.3

Gut

Jetzt 26% sparen
Casio CT-S100 Digital Keyboard
Casio CT-S100 Digital Keyboard
✔ Anfänger-Keyboard für den ersten Einstieg
✔ Mit 61 Standardtasten und Begleitautomatik
129,00 EUR 95,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

casio CT-S200: in drei stylishen Farben

Casio CT-S200 Digital Keyboard

Kompaktes Keyboard in drei stylishen Farben

ERSTER EINSTIEG

Das Keyboard: Das Casio CT-S200 ist ein gutes Keyboard für den ersten Einstieg in die Welt der Tasten. Es ist leicht und kompakt, ist mit einem praktischen Tragegriff ausgestattet und ist in den drei stylishen Farben weiß, rot und schwarz erhältlich.

So spielt es sich: Die 61 Tasten des CT-S200 lassen sich leicht und flüssig spielen, sie sind allerdings nicht anschlagdynamisch. Dafür punktet das Keyboard mit einer sehr übersichtlichen Bedienung, einem einfachen Display und der kostenlosen Lern-App Casio Music Space.

Das Casio CT-S200 ist Digital Keyboard, das mit einem breiten Klangangebot ausgestattet ist.
Casio CT-S200: Breites Klangangebot

So klingt es: Ein breites Klangangebot mit 400 Klangfarben, 77 Begleitrhythmen und 60 Songs bringt viel Abwechslung beim Spielen. Viel Spaß beim Ausprobieren bringt der “Dance Music Mode” mit Patterns aus House, Hip-Hop und EDM, die du zu einem groovenden Track kombinieren kannst.

Unser Fazit: Das Casio CT-S200 ist ein gutes Keyboard für alle Musikanfänger. Für das Keyboard lernen ist es nur eingeschränkt zu empfehlen, weil ihm die anschlagdynamische Tastatur fehlt. Die bessere Wahl ist das weiter oben vorgestellte Casio CT-S300 mit anschlagdynamischen Tasten.

Hier den Testbericht zum Casio CT-S200 lesen.

Casio CT-S200 im Test
Fazit
Das Casio CT-S200 ist ein tolles Keyboard für alle Musikanfänger. Es bietet eine reichhaltige Ausstattung mit 400 Sounds und 77 Rhythmen. Viel Spaß beim Keyboard lernen ist mit dem “Dance Music Mode” und der “Casio Music Space” Lern-App garantiert. Eine Empfehlung für alle, die in die Welt der Tasten einsteigen wollen!
Klang
7
Spielgefühl
7
Bedienung
7
Funktionsumfang
8
Preis-Leistung
10
Pro
Gute Sounds
Casio Music Space
Dance Music Mode
Contra
Tasten nicht anschlagdynamisch
7.8

Gut

Casio CT-S200BK Digital Keyboard, schwarz
Casio CT-S200BK Digital Keyboard, schwarz
✔ Anfänger-Keyboard für den ersten Einstieg
✔ Reichhaltige Ausstattung mit der Lern-App Chordana Play und groovenden Dance-Tracks
171,99 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Jetzt 20% sparen
Casio CT-S200WE Digital Keyboard, weiß
Casio CT-S200WE Digital Keyboard, weiß
✔ Anfänger-Keyboard für den ersten Einstieg
✔ Reichhaltige Ausstattung mit der Lern-App Chordana Play und groovenden Dance-Tracks
179,00 EUR 143,86 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 24.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Jetzt 22% sparen
Casio CT-S200RD Digital Keyboard, rot
Casio CT-S200RD Digital Keyboard, rot
✔ Anfänger-Keyboard für den ersten Einstieg
✔ Reichhaltige Ausstattung mit der Lern-App Chordana Play und groovenden Dance-Tracks
199,00 EUR 155,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 24.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Die beliebtesten Casio Keyboards im Vergleich

Keyboard für Anfänger
Casio CT-S300 CASIOTONE Keyboard mit 61 anschlagdynamischen...
Leuchttasten Keyboard
Casio LK-S450 CASIOTONE Top Leuchttastenkeyboard mit 61...
Keyboard für den ersten Einstieg
Casio CT-S100 CASIOTONE Keyboard mit 61 Standardtasten und...
Für Fortgeschrittene
Casio CT-S500 CASIOTONE Top Keyboard mit Anschlagdynamik,...
Modell
Casio CT-S300
Casio LK-S450
Casio CT-S100
Casio CT-S500
Tastatur
61 anschlagdynamische Tasten
61 anschlagdynamische Leuchttasten
61 Tasten ohne Anschlagdynamik
61 anschlagdynamische Tasten
Klangfarben
400 Klänge
600 Klänge
122 Klänge
800 Klänge
Begleitrhythmen
77 Rhythmen
200 Rhythmen
61 Rhythmen
243 Rhythmen
Wertung
8,0 Punkte (Sehr gut)
8,4 Punkte (Sehr gut)
7,4 Punkte (Gut)
8,8 Punkte (Sehr gut)
Test
Zum Testbericht
-
Zum Testbericht
-
Preis
185,00 EUR
268,03 EUR
95,00 EUR
334,99 EUR
Bestellen
Zum Angebot
Zum Angebot
Zum Angebot
Zum Angebot
Keyboard für Anfänger
Casio CT-S300 CASIOTONE Keyboard mit 61 anschlagdynamischen...
Modell
Casio CT-S300
Tastatur
61 anschlagdynamische Tasten
Klangfarben
400 Klänge
Begleitrhythmen
77 Rhythmen
Wertung
8,0 Punkte (Sehr gut)
Test
Zum Testbericht
Preis
185,00 EUR
Bestellen
Zum Angebot
Leuchttasten Keyboard
Casio LK-S450 CASIOTONE Top Leuchttastenkeyboard mit 61...
Modell
Casio LK-S450
Tastatur
61 anschlagdynamische Leuchttasten
Klangfarben
600 Klänge
Begleitrhythmen
200 Rhythmen
Wertung
8,4 Punkte (Sehr gut)
Test
-
Preis
268,03 EUR
Bestellen
Zum Angebot
Keyboard für den ersten Einstieg
Casio CT-S100 CASIOTONE Keyboard mit 61 Standardtasten und...
Modell
Casio CT-S100
Tastatur
61 Tasten ohne Anschlagdynamik
Klangfarben
122 Klänge
Begleitrhythmen
61 Rhythmen
Wertung
7,4 Punkte (Gut)
Test
Zum Testbericht
Preis
95,00 EUR
Bestellen
Zum Angebot
Für Fortgeschrittene
Casio CT-S500 CASIOTONE Top Keyboard mit Anschlagdynamik,...
Modell
Casio CT-S500
Tastatur
61 anschlagdynamische Tasten
Klangfarben
800 Klänge
Begleitrhythmen
243 Rhythmen
Wertung
8,8 Punkte (Sehr gut)
Test
-
Preis
334,99 EUR
Bestellen
Zum Angebot

Letzte Aktualisierung am 24.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Die häufigsten Fragen zu Casio Keyboards

Warum sind Casio Keyboards so beliebt?

Der japanische Hersteller Casio blickt auf eine lange Tradition als Hersteller von Tasteninstrumenten zurück. Nach seiner Gründung im Jahr 1946 machte sich das Unternehmen zuerst mit elektronischen Taschenrechnern und Armbanduhren einen guten Namen.

Schon im Jahr 1980 begann dann Casio mit der Herstellung von elektronischen Musikinstrumenten und bringt mittlerweile schon mehrere Jahrzehnte Erfahrung in der Herstellung von Keyboards, Digitalpianos und Synthesizern mit.

Besonders bekannt wurde große Musikinstrumenten-Hersteller mit seinen CASIOTONE-Keyboards, die er nun seit einigen Jahren mit der CT- und der LK-Baureihe fortführt.

So wählen wir die besten Casio Keyboards aus

Auf diese drei Punkte haben wir bei der Auswahl besonders geachtet:

  • Auf eine gut spielbare Tastatur
  • Gute Sounds und eine überzeugende Begleitautomatik
  • Eine einfache und übersichtliche Bedienung

Außerdem haben wir auf den Preis geschaut. Denn als Einsteiger ist dein Budget wahrscheinlich begrenzt. Deshalb stellen wir euch hier nur Casio Keyboards mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis vor.

Wie viel kosten Casio Keyboards?

Alle von uns ausgewählten Keyboards haben wir in drei Preisstufen eingeteilt. Die empfehlenswertesten in jeder Preisstufe stellen wir hier vor:

Budget zwischen 70 und 150 Euro

Du hast ein kleines Budget und suchst ein günstiges Keyboard für den allerersten Einstieg? Dann könnten die hier vorgestellten Casio Keyboards für dich passen. Sie haben alle eine Tastatur mit 61 Tasten und sind ohne Anschlagdynamik:

  • Casio SA-50 (70 €)
  • Casio CT-S100 (100 €)
  • Casio CT-S200 (150 €)

Budget zwischen 150 und 300 Euro

In dieser Preisklasse findest du empfehlenswerte Keyboards von Casio für Anfänger und Einsteiger. Das Wichtigste daran ist, dass sie alle mit einer anschlagdynamischen Tastatur ausgestattet sind. Das Casio LK-S250 und das Casio LK-S450 bieten sogar eine anschlagdynamische Leuchttastatur.

  • Casio CT-S300 (180 €)
  • Casio CT-S400 (250 €)
  • Casio LK-S250 (240 €)
  • Casio LK-S450 (270 €)
  • Casio CT-S1 (230 €)

Budget über 300 Euro

Zu den besten Keyboards für Fortgeschrittene zählen die beiden hier vorgestellten Casio CT-S500 und Yamaha Casio CT-S1000V. Das liegt vor allem daran, dass sie noch mehr Sounds, Begleitrhythmen und viele weitere Einstellmöglichkeiten bieten.

  • Casio CT-S500 (380 €)
  • Casio CT-S1000V (440 €)

Was ist ein Casio Piano Keyboard?

Piano Keyboards sind besonders leichtgewichtig und zwischen E-Piano und Keyboard angesiedelt. Mit dem Casio CT-S1 hat auch Casio seit kurzem ein Piano Keyboard im Angebot.

Der Unterschied zum Keyboard liegt vor allem darin, dass die Klänge überwiegend auf Piano-Sounds begrenzt sind. Außerdem sind auch keine Begleitrhythmen eingebaut.

Gegenüber einem E-Piano mit 88 Tasten wie zum Beispiel dem Casio CDP-S110 hat das CT-S1 nicht nur eine leichter gewichtete Tastatur, sondern mit seinen 61 Tasten auch eine verkürzte Länge.

Dadurch ist das Casio CT-S1 besonders klein, leicht und preiswert. Das macht es zum idealen Übungsinstrument für unterwegs, aber auch für Einsteiger und Kinder, die das Klavierspielen erst einmal ausprobieren wollen.

Kann ich mit einem Keyboard auch Klavier lernen?

Auch Keyboards sind als Einsteiger-Instrument ideal zum Klavier lernen. Es gibt allerdings einen wesentlichen Unterschied zum Digitalpiano, und das ist die Gewichtung der Tastatur.

Denn Keyboard-Tastaturen sind immer leicht gewichtet. Gerade für Anfänger und Kinder kann das ein Vorteil sein.

Wenn du dir aber von Anfang an das Spielgefühl eines akustischen Klaviers wünschst, dann solltest zu einem Modell mit gewichteter Hammertastatur greifen.

Für den Einstieg gut geeignet sind die beiden E-Pianos Casio CDP-S110 und Casio CDP-S360. Beide bieten eine gewichtete Hammertastatur mit 88 Tasten und sind gut zu transportieren.

Welches Casio Keyboard ist für Anfänger besonders geeignet?

Casio bietet eine sehr breite Auswahl von Digital Keyboards an. Das heißt, dass es für jeden Anspruch ein geeignetes Modell im Angebot gibt. Aber welche Modelle sind besonders gut für Anfänger und Einsteiger geeignet?

Bei den Casio Einsteiger-Keyboards gibt es zwei Modelle, die sich besonders gut zum Keyboard lernen eignen.

  • Das Casio CT-S300 bietet 61 anschlagdynamische Tasten, ist kompatibel mit der Lern-App “Casio Music Space” und kann über den USB to Host-Anschluss auch einfach mit vielen weiteren Klavier-Apps zum Lernen verbunden werden.
  • Das Schwestermodell Casio LK-S250 ist sogar mit 61 anschlagdynamischen Leuchttasten ausgestattet. Ansonsten bietet es eine ähnliche Ausstattung wie das CT-S300, zusätzlich sogar noch einen Mikrofon-Anschluss.

Beide Keyboards bringen Funktionen mit, die für ein erfolgreiches Lernen entscheidend sind:

  1. Anschlagdynamische Tasten
  2. Das umfangreiche und kostenlose Lernprogramm “Casio Music Space”
  3. Den “Dance Music Mode” mit dem du auch als Musikanfänger tolle Dance Tracks erstellen kannst.

Mit Hilfe der App “Casio Music Space” oder anderer Lern-Apps kannst du dir das Keyboard spielen auch selber beibringen.

Weiterführende Links

  • Die besten Keyboards für Anfänger und Einsteiger
  • Die besten Keyboards für Kinder
  • Die besten Piano Keyboards für Einsteiger
  • Die besten günstigen Keyboards
Related Topics
  • Beste Keyboards
  • keyboard hersteller
  • Keyboards
Markus

Hallo, ich bin Markus und seit über 30 Jahren als Klavierlehrer tätig. Wenn es um die Anschaffung eines passenden Instrumentes geht, werde ich immer wieder gerne um Rat gefragt. Seit den Achtziger Jahren beschäftige ich mich regelmäßig mit den rasanten Entwicklungen auf dem Gebiet der Digitalpianos. Als Gründer von E-Piano-Test möchte ich vor allem diesen Erfahrungsschatz weitergeben. Wichtig ist mir dabei, dass ich auch für den Laien und Einsteiger klar und verständlich bleibe.

Voriger Artikel
  • Keyboard Bestenliste

Kinder Keyboards: Die besten Modelle im Test (2023)

  • Markus
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Keyboard Testberichte

Yamaha PSR-F51 im Test

  • Markus
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Keyboard Bestenliste

Die besten Keyboards 2023: Unsere Testsieger

  • Markus
  • 25. Januar 2023
Weiterlesen
  • Keyboard Bestenliste

Keyboards mit Anschlagdynamik: Die 10 Besten im Test (2023)

  • Markus
  • 12. Dezember 2022
Weiterlesen
  • Keyboard Bestenliste

Keyboard kaufen: Die 8 besten Modelle im Test (2023)

  • Markus
  • 28. November 2022
Weiterlesen
  • Keyboard Bestenliste

Die besten günstigen Keyboards

  • Markus
  • 19. Januar 2022
Weiterlesen
  • Keyboard Bestenliste

Kinder Keyboards: Die besten Modelle im Test (2023)

  • Markus
  • 18. Februar 2021
Weiterlesen
  • Keyboard Bestenliste

Keyboards mit Leuchttasten: Schneller Lernerfolg

  • Markus
  • 18. Februar 2021
Weiterlesen
  • Keyboard Bestenliste

Yamaha Keyboards: Die besten Modelle im Test (2023)

  • Markus
  • 18. Februar 2021
Weiterlesen
  • Keyboard Bestenliste

Die besten Keyboards für Fortgeschrittene

  • Markus
  • 19. Januar 2021
Wer steht hinter E-Piano Test?
Vom Klavierlehrer empfohlen

Hallo, ich bin Markus. Als Klavierlehrer werde ich immer wieder gefragt, welches E-Piano ich denn empfehlen könnte. Daraus ist dieser Ratgeber entstanden. Ich freue mich, euch mein Wissen und meine Erfahrungen bei der Auswahl und beim Kauf des richtigen E-Pianos weiter zu geben. Viel Spaß beim Klavier spielen!

Beste E-Pianos für Anfänger 2023

Alesis Recital Pro im Test

Yamaha P-45 im Test

Beste E-Pianos für Fortgeschrittene 2023

Roland FP-30X im Test

Yamaha P-125 im Test

Beste Keyboards für Anfänger 2023

Yamaha PSR-E373 im Test

Yamaha EZ-300 im Test

Casio CT-S300 im Test

Beste Piano Keyboards 2023

Roland GO Piano im Test

Alesis Recital 61 im Test

Yamaha NP-12 Piaggero im Test

Die besten E-Pianos

  • 🥇 Beste E-Pianos für Anfänger
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste E-Pianos für Fortgeschrittene
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Stage Pianos
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Digital Pianos
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Piano Keyboards

Top E-Piano Marken

  • 🌸 Yamaha
  • ---------------------------------------------------------
  • 💮 Roland
  • ---------------------------------------------------------
  • 🌺 Casio
  • ---------------------------------------------------------
  • 🌷 Alesis
  • ---------------------------------------------------------
  • 🌼 Korg

Die besten Keyboards

  • 🥇 Beste Keyboards für Anfänger
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Keyboards für Fortgeschrittene
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste günstige Keyboards
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Kinder Keyboards
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Leuchttasten Keyboards

E-Piano Zubehör

  • 🐶 Kopfhörer
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐱 Keyboardständer
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐮 Klavier- und Keyboardbänke
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐷 Pedale
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐭 Keyboardtaschen
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
E-Piano Test
  • Über E-PIANO TEST
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Ratgeber fürs E-Piano, Digitalpiano & Keyboard

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.