E-Piano Test
  • Beste E-Pianos
    • 🥇 E-Pianos für Anfänger
    • 🥇 E-Pianos für Fortgeschrittene
    • 🎖️ E-Pianos bis 300 €
    • 🚲 Stage Pianos
    • 🏠 Digital Pianos
    • 🎖️ Piano Keyboards
    • Beste E-Piano-Marken
      • Yamaha E-Pianos
      • Kawai E-Pianos
      • Roland E-Pianos
      • Casio E-Pianos
      • Korg E-Pianos
      • Alesis E-Pianos
    • E-Pianos nach Preis
      • E-Pianos bis 500 €
      • E-Pianos bis 1000 €
  • Beste Keyboards
    • 🥇 Keyboards für Anfänger
    • 🥇 Keyboards Fortgeschrittene
    • 🎖️ Keyboards bis 150 €
    • 🤡 Keyboards für Kinder
    • Mini Keyboards
    • 💡 Keyboards mit Leuchttasten
    • Beste Keyboard-Marken
      • Yamaha Keyboards
      • Casio Keyboards
    • Keyboard Ratgeber
      • Klavier oder Keyboard lernen
      • Keyboard lernen
  • E-Piano Zubehör
    • 🎧 Kopfhörer
    • 🪜 Keyboardständer
    • 🪑 Klavierhocker
    • 🌟 Pedale
    • 🧳 Keyboardtaschen
    • 🎹 Keyboardabdeckungen
    • 💡 Klavierlampen
    • 🔌 MIDI Kabel
  • E-Piano Ratgeber
    • E-Piano kaufen
    • Klavier lernen
      • Noten lernen am Klavier
      • Klaviertastatur – einfach erklärt
      • Klavier-Tonleitern spielen
      • Moll-Tonleitern spielen
      • Tonleitern üben
      • 5 Tipps für Klavieranfänger
    • Klaviernoten
      • Klavierschulen
      • Klaviernoten für Anfänger
      • Klaviernoten Popsongs
      • Klassische Klavierstücke
      • Einfache Klavierstücke
      • Weihnachtslieder für Klavier
      • Klaviernoten-Flatrate OKTAV im Test
    • E-PIANO TEST Guides
      • Gute Tastatur beim E-Piano
      • Was ist Sampling?
      • E-Piano an PC anschließen
      • Die besten Geschenke
      • E-Piano oder Klavier
      • E-Piano oder Klavier?
      • Vorteil von Digitalpianos
      • FAQ zu E-Pianos
      • Digitalpiano-Test 2022

Impressum

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Über E-PIANO TEST
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
E-Piano Test
E-Piano Test
  • Beste E-Pianos
    • 🥇 E-Pianos für Anfänger
    • 🥇 E-Pianos für Fortgeschrittene
    • 🎖️ E-Pianos bis 300 €
    • 🚲 Stage Pianos
    • 🏠 Digital Pianos
    • 🎖️ Piano Keyboards
    • Beste E-Piano-Marken
      • Yamaha E-Pianos
      • Kawai E-Pianos
      • Roland E-Pianos
      • Casio E-Pianos
      • Korg E-Pianos
      • Alesis E-Pianos
    • E-Pianos nach Preis
      • E-Pianos bis 500 €
      • E-Pianos bis 1000 €
  • Beste Keyboards
    • 🥇 Keyboards für Anfänger
    • 🥇 Keyboards Fortgeschrittene
    • 🎖️ Keyboards bis 150 €
    • 🤡 Keyboards für Kinder
    • Mini Keyboards
    • 💡 Keyboards mit Leuchttasten
    • Beste Keyboard-Marken
      • Yamaha Keyboards
      • Casio Keyboards
    • Keyboard Ratgeber
      • Klavier oder Keyboard lernen
      • Keyboard lernen
  • E-Piano Zubehör
    • 🎧 Kopfhörer
    • 🪜 Keyboardständer
    • 🪑 Klavierhocker
    • 🌟 Pedale
    • 🧳 Keyboardtaschen
    • 🎹 Keyboardabdeckungen
    • 💡 Klavierlampen
    • 🔌 MIDI-Kabel
  • E-Piano Ratgeber
    • E-Piano kaufen
    • Klavier lernen
      • Noten lernen am Klavier
      • Klaviertastatur – einfach erklärt
      • Klavier-Tonleitern spielen
      • Moll-Tonleiter spielen
      • Tonleitern üben
      • 5 Tipps für Klavieranfänger
    • Klaviernoten
      • Klavierschulen
      • Klaviernoten für Anfänger
      • Klaviernoten Popsongs
      • Klassische Klavierstücke
      • Einfache Klavierstücke
      • Weihnachtslieder für Klavier
      • Klaviernoten-Flatrate OKTAV im Test
    • E-PIANO TEST Guides
      • Gute Tastatur beim E-Piano
      • Was ist Sampling?
      • E-Piano an PC anschließen
      • Die besten Geschenke
      • E-Piano oder Klavier
      • E-Piano oder Klavier?
      • Vorteil von Digitalpianos
      • FAQ zu E-Pianos
      • Digitalpiano-Test 2022
  • E-Piano Bestenliste

Casio E-Pianos: Die 6 besten Modelle im Test (2023)

  • 8 minute read
  • Markus

Casio E-Pianos und Digitalpianos bieten eine hohe Klangqualität und werden in vielen unterschiedlichen Ausführungen und Designs angeboten. Ein portables Casio E-Piano der CDP-S-Serie ist insbesondere für Einsteiger zu empfehlen oder als Stage Piano für den Einsatz auf der Bühne.

Die Casio Pianos der Privia-Serie bieten hochwertige Gehäuse in Kombination mit ausgefeiltem Klang. Sie sind kompakt und können klanglich auf ganzer Linie überzeugen. Diese Digitalpianos sind mit vielen fortgeschrittenen Funktionen ausgestattet, trotzdem bleibt die Bedienung einfach.

In unserer Bestenliste findet ihr die Casio Digitalpianos, welche uns im Test am meisten überzeugt haben. Darunter sind Stage Pianos, die leicht und transportabel sind, aber auch Digital Pianos fürs Wohnzimmer.

Inhaltsverzeichnis
  1. Die besten Casio E-Pianos – unsere Empfehlungen
  2. Die beliebtesten Casio E-Pianos im Vergleich
  3. Die häufigsten Fragen zu Casio E-Pianos
  4. Weiterführende Links

Die besten Casio E-Pianos – unsere Empfehlungen

Das Casio CDP-S110 ist ein kompaktes Piano, das sich besonders für Anfänger eignet.
Das Casio CDP-S110: Kompaktes pIano für Anfänger

Casio CDP-S110

Besonders kompakt und leicht

Das E-Piano: Das Casio CDP-S110 ist Casios preiswertestes E-Piano mit Hammermechanik und ist besonders schlank und leicht zu transportieren. Es wird in den Gehäusefarben Schwarz und Weiß angeboten.

So spielt es sich: Die neu entwickelte Tastatur spielt sich ausgewogen und flüssig und vermittelt ein realistisches Spielgefühl, nicht zuletzt dank der griffigen Tasten. Neben einer gewichteten Hammermechanik bietet das CDP-S110 auch eine einstellbare Anschlagdynamik.

So klingt es: Die drei Piano-Sounds klingen brillant, kristallklar und ausgewogen und sind vielseitig einsetzbar für jede Art von Musik. Darüber hinaus sind sieben weitere Sounds wie E-Pianos, Orgeln, Streicher und Cembalo an Bord, die Abwechslung in das tägliche Üben bringen.

Diese Extras bietet es: Mit der kostenlosen Klavier-App Casio Music Space kann das Piano nicht nur besonders einfach und intuitiv über Smartphone oder Tablet bedient werden. Darüber hinaus bietet die App auch viele Lernmöglichkeiten.

Unser Fazit: Das Casio CDP-S110 ist ein sehr gute Wahl für alle Anfänger und Einsteiger: Es überzeugt durch seine neu entwickelte Tastatur, ein realistisches Spielgefühl und brillante Piano-Sounds. Ein transportables Digitalpiano im leichten und schlanken Design zu einem fairen Preis!

Lies hier den vollständigen Test des Casio CDP-S110.

Casio CDP-S110 im Test
Fazit
Das Casio CDP-S110 ist ein sehr gute Wahl für alle Anfänger und Einsteiger: Es überzeugt durch seine neu entwickelte Tastatur, ein realistisches Spielgefühl und brillante Piano-Sounds. Ein transportables Digitalpiano im leichten und schlanken Design zu einem fairen Preis!
Klang
9.5
Spielgefühl
8
Bedienung
9.5
Funktionsumfang
8
Preis-Leistung
10
PRo
Gute Tastatur
Brillanter Klang
Batteriebetrieb möglich
contra
Mitgeliefertes Haltepedal
9
Jetzt 20% sparen
Casio CDP-S110 Digital Piano in schwarz
Casio CDP-S110 Digital Piano in schwarz
✔ Besonders kompaktes und leichtes E-Piano für Einsteiger
✔ Komfortable Bedienung über Casio App
469,00 EUR 375,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 24.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Jetzt 20% sparen
Casio CDP-S110 Digital Piano in weiß
Casio CDP-S110 Digital Piano in weiß
✔ Besonders kompaktes und leichtes E-Piano für Einsteiger
✔ Komfortable Bedienung über Casio App
469,00 EUR 375,99 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Casio CDP-S160 ist mit einem Ständer und einer Pedaleinheit ausgestattet.
Casio CDP-S160: mit Ständer und Pedaleinheit

Casio CDP-S160

Der ideale Einstieg ins Klavierspielen

Das E-Piano: Das Casio CDP-S160 ist technisch weitgehend identisch mit dem weiter oben vorgestellten Casio CDP-S110, bietet aber darüber hinaus auch einen Ständer und drei integrierte Pedale. Es ist ein kompaktes und leichtes Piano fürs Wohn- oder Kinderzimmer und ist in den Gehäusevarianten Schwarz und Rot erhältlich.

So spielt es sich: Die neu entwickelte Tastatur spielt sich ausgewogen und flüssig und vermittelt ein realistisches Spielgefühl, nicht zuletzt dank der griffigen Tasten. Neben einer gewichteten Hammermechanik bietet sie auch eine einstellbare Anschlagdynamik.

So klingt es: Die drei Piano-Sounds klingen brillant, kristallklar und ausgewogen und sind vielseitig einsetzbar für jede Art von Musik. Zusätzlich sind sieben weitere Sounds wie E-Pianos, Orgeln, Streicher und Cembalo an Bord, die Abwechslung in das tägliche Üben bringen.

Diese Extras bietet es: Mit der kostenlosen Klavier-App Casio Music Space kann das Piano besonders einfach und intuitiv über Smartphone oder Tablet bedient werden. Obendrein bietet die App auch viele Lernmöglichkeiten.

Unser Fazit: Das Casio CDP-S160 ist ein sehr gutes E-Piano für Anfänger, das eine vollständige Ausstattung mit Ständer und Pedaleinheit bietet und damit alles, um erfolgreich ins Klavierspielen einzusteigen.

Hier den Test zum Casio CDP-S160 lesen

Casio CDp-S160 im Test
Das Casio CDP-S160 ist ein sehr gute Wahl für alle Anfänger und Einsteiger: Es überzeugt durch seine neu entwickelte Tastatur, ein realistisches Spielgefühl und brillante Piano-Sounds. Ein Digitalpiano inklusive Ständer und 3-fach Pedaleinheit im schlanken Design zu einem fairen Preis.
Klang
9.5
Spielgefühl
8
Bedienung
9.5
Funktionsumfang
8
Preis-Leistung
10
Gute Tastatur
Brillanter Klang
Batteriebetrieb möglich
9

Exzellent

Jetzt 24% sparen
Casio CDP-S160 SET Digital Piano, schwarz
Casio CDP-S160 SET Digital Piano, schwarz
✔ Homepiano für Einsteiger mit skalierter Hammermechanik
✔ Inkl. Piano Stativ CS-470 mit 3-fach Pedaleinheit
719,00 EUR 549,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Jetzt 18% sparen
Casio CDP-S160 SET Digital Piano, rot
Casio CDP-S160 SET Digital Piano, rot
✔ Homepiano für Einsteiger mit skalierter Hammermechanik
✔ Inkl. Piano Stativ CS-470 mit 3-fach Pedaleinheit
719,00 EUR 587,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Casio CDP-S360 bietet besonders viele Sounds und Rhythmus-Grooves
Casio CDP-S360: mit Vielen Sounds und Rhythmus-Grooves

Casio CDP-S360

Reichhaltige Ausstattung mit 700 Sounds und Begleitautomatik

Das E-Piano: Das Casio CDP-S360 glänzt mit seiner reichhaltigen Ausstattung von 700 Sounds und 200 Begleitrhythmen. Wie das Basis-Modell Casio CDP-S110 ist auch das CDP-S360 besonders schlank, leicht und gut zu transportieren.

So spielt es sich: Die neu entwickelte Tastatur spielt sich ausgewogen und flüssig und vermittelt ein realistisches Spielgefühl, nicht zuletzt dank der griffigen Tasten. Neben einer gewichteten Hammermechanik bietet sie darüber hinaus auch eine einstellbare Anschlagdynamik.

So klingt es: Sehr überzeugend sind die Klavierklänge mit ihrem brillanten, kristallklaren und ausgewogenen Sound. Das CDP-S360 ist mit seinen 700 Klängen sehr breit aufgestellt. Für jedes Art von Musik sind passende Klänge integriert, die flexibel und vielseitig einsetzbar sind.

Diese Extras bietet es: Mit der kostenlosen Klavier-App Casio Music Space kann das Piano besonders einfach und intuitiv über Smartphone oder Tablet bedient werden. Für zusätzlichen Spaß sorgen darüber hinaus die 200 modernen Rhythmus-Grooves der Begleitautomatik. Viele davon sind an aktuelle Popsongs angelehnt und bringen Abwechslung beim Üben und Spielen.

Unser Fazit: Das Casio CDP-S360 eine hervorragende Wahl für alle Pianisten, die ein Casio E-Piano mit vielen Klängen suchen und sich zusätzlich über einen Arranger an Bord freuen. Mit seinen vielen Features gehört es zu den Casio Digitalpianos mit einem exzellenten Preis-Leistungsverhältnis.

Lies hier den vollständigen Test des Casio CDP-S360.

CASIO CDP-S360 IM TEST

Das Casio CDP-S360 ist eine exzellente Wahl für alle ambitionierten Anfänger und Fortgeschrittene. Es überzeugt durch seine neu entwickelte Tastatur, ein realistisches Spielgefühl und eine große Klangvielfalt. Ein kompaktes Digitalpiano mit Rhythmus-Grooves und 700 Sounds zu einem sehr fairen Preis!
Klang
9.5
Spielgefühl
8
Bedienung
9.5
Funktionsumfang
8.5
Preis-Leistung
10
Pro
Gute Tastatur
Große Klangvielfalt
Batteriebetrieb möglich
contra
Mitgeliefertes Haltepedal
9.1

Exzellent

Jetzt 18% sparen
Casio CDP-360 Digital Piano schwarz
Casio CDP-360 Digital Piano schwarz
✔ Besonders kompaktes und leichtes E-Piano für Einsteiger
✔ Mit 700 Sounds und 200 Rhythmen
649,00 EUR 529,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 24.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Casio CT-S1 ist ein besonders leichtes E-Piano für zuhause und unterwegs.
Das CAsio CT-S1 ist besonders gut zu Transportieren

Casio CT-S1 Piano Keyboard

Das E-Piano für unterwegs

Das E-Piano: Das Casio CT-S1 mit seinen 61 Tasten ist ein besonders leichtes E-Piano für zuhause und unterwegs. Mit seinen gerade mal 4,5kg kannst du es bequem transportieren und auch Batteriebetrieb ist möglich. Das CT-S1 gibt es in den drei attraktiven Farben schwarz, weiß und rot.

So spielt es sich: Die Tastatur des CT-S1 ist mit 61 leicht gewichteten Tasten mit Anschlagdynamik ausgestattet. Das Spielgefühl erinnert an ein Keyboard, das heißt die Tasten spielen sich sehr leicht und mit wenig Anschlaggewicht.

So klingt es: Das Highlight dieses Piano-Keyboards sind die 61 tollen Piano- und E-Piano-Sounds, die warmen Pads, Streicher und Synths.

Diese Extras bietet es: Mit der kostenlosen Klavier-App Casio Music Space kann das Piano besonders einfach und intuitiv über Smartphone oder Tablet bedient werden. Außerdem lässt sich mit dem optionalen Adapter Casio WU-BT10 Bluetooth Audio und Bluetooth Midi einfach nachrüsten. Damit kannst du drahtlos alle gängigen Klavier-Apps nutzen.

Unser Fazit: Das Casio CT-S1 ist ein Digitalpiano für kleines Geld, das es Anfängern und Kindern sehr leicht macht, in die Welt des Klavierspielens einzusteigen. Weil es sich bequem transportieren lässt, ist es auch gut als Übungspiano für unterwegs geeignet. Wenn du mehr Klänge möchtest, solltest du dir außerdem das Casio CT-S400 anschauen, das ungefähr zum selben Preis angeboten wird.

Hier den Test zum Casio CT-S1 lesen.

Casio CT-S1 im Test
Fazit
Das Casio CT-S1 ist eine sehr gutes und empfehlenswertes Piano für Einsteiger. Ausgestattet ist es mit 61 hervorragenden Sounds, darunter vielen akustischen Pianos und E-Pianos, aber auch Orgeln, Synthesizer und Flächensounds. Es ist eine exzellente Wahl für alle, die ein transportables Piano mit vielen Sounds zu einem fairen Preis suchen!
Klang
9.5
Spielgefühl
7
Bedienung
8
Funktionsumfang
8
Preis-Leistung
10
PRO
Exzellente Sounds
Leicht und kompakt
Lern-App Casio Music Space
Bluetooth optional
contra
Kein Haltepedal
8.5

Sehr gut

Casio CT-S1 Casiotone Piano, schwarz
Casio CT-S1 Casiotone Piano, schwarz
✔ Tolles Piano für unterwegs, auch mit Batteriebetrieb
✔ Bluetooth Audio und Midi lässt sich leicht nachrüsten
269,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 24.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Casio CT-S1 Casiotone Piano, weiß
Casio CT-S1 Casiotone Piano, weiß
✔ Tolles Piano für unterwegs, auch mit Batteriebetrieb
✔ Bluetooth Audio und Midi lässt sich leicht nachrüsten
285,78 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 24.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Casio CT-S1 Casiotone Piano, rot
Casio CT-S1 Casiotone Piano, rot
✔ Tolles Piano für unterwegs, auch mit Batteriebetrieb
✔ Bluetooth Audio und Midi lässt sich leicht nachrüsten
233,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 24.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Unter Casios Digitalpianos ist das Casio PX-S1100 ist das Beliebteste für anspruchsvolle Anfänger und Fortgeschrittene.
Casio PX-S1100: Exzellenter Klang für Fortgeschrittene

Casio PX-S1100

Exzellenter Klang und ausgewogene Tastatur

Das E-Piano: Das Casio PX-S1100 ist Casios beliebtestes E-Piano für anspruchsvolle Anfänger und Fortgeschrittene. Es wird in den Gehäusefarben Schwarz und Weiß und Rot angeboten.

So spielt es sich: Die Tastatur mit skalierter Hammermechanik spielt sich ausgewogen und ist einem akustischen Klavier sehr gut nachempfunden. Wie schon im Vorgänger PX-S1000 kommt die bewährte Smart Scaled Hammer Action zum Einsatz, die noch durch eine 5-stufige Anschlagdynamik ergänzt wird.

So klingt es: Der Grand Piano Concert-Klang im Casio PX-S1100 ist brillant und spielt sich dynamisch und ausdrucksstark. Darüber hinaus bietet das PX-S1100 eine reichhaltige Auswahl von vier weiteren Pianoklängen, vier E-Pianos mit Rhodes- und Wurlitzer-Sounds, vier Orgeln und fünf anderen Klangfarben.

Diese Extras bietet es: Mit der kostenlosen Klavier-App Casio Music Space kann das Piano besonders einfach und intuitiv über Smartphone oder Tablet bedient werden. Außerdem gehört der Bluetooth-Adapter Casio WU-BT10 zum Lieferumfang. Deshalb kannst du drahtlos alle gängigen Klavier-Apps nutzen und zu deinen Lieblingssongs aus dem Smartphone jammen.

Unser Fazit: Das Casio PX-S1100 ist eine sehr gute Wahl für anspruchsvolle Anfänger und fortgeschrittene Spieler. Nicht umsonst zählt es zu den beliebtesten Casio Digitalpianos, denn es bietet eine gelungene Kombination von guter Tastatur, vollem Klang und leichter Bedienung.

Hier den Testbericht zum Casio PX-S1100 lesen.

Casio PX-S1100 im Test
Fazit
Das Casio PX-S1100 ist eine exzellente Wahl für fortgeschrittene Spieler. Es bietet einen brillanten und ausdrucksstarken Grand Piano-Klang und eine sehr gute Tastatur. Dank mitgeliefertem Bluetooth-Adapter ist die Verbindung zu Smartphone und Online-Unterricht besonders einfach. Exzellentes Preis-Leistungsverhältnis!
Klang
9
Spielgefühl
8.5
Bedienung
10
Funktionsumfang
9
Preis-Leistung
9.5
Pro
Sehr gute Tastatur
Brillante Piano-Sounds
Bluetooth
Contra
Mitgeliefertes Haltepedal
9.2

Exzellent

Das Casio PX-S3100 bietet eine herausragende Ausstattung, 700 Sounds und Bluetooth.
Das Casio PX-S3100 bietet eine Herausragende Ausstattung

Casio PX-S3100

Herausragende Ausstattung mit 700 Sounds und Bluetooth

Das E-Piano: Das Casio PX-S3100 ist technisch verwandt mit dem Casio PX-S1100, bietet aber darüber hinaus noch eine herausragende Ausstattung mit 700 Sounds, 200 Begleitrhythmen und weiteren fortgeschrittenen Features.

So spielt es sich: Die Tastatur mit skalierter Hammermechanik spielt sich ausgewogen und ist einem akustischen Klavier sehr gut nachempfunden. Wie schon im Vorgänger PX-S3000 kommt die bewährte Smart Scaled Hammer Action zum Einsatz, die noch durch eine 5-stufige Anschlagdynamik ergänzt wird.

So klingt es: Sehr überzeugend sind die Klavierklänge mit ihrem brillanten, kristallklaren und ausgewogenen Sound. Das PX-S3100 ist mit seinen 700 Klängen sehr breit aufgestellt. Für jedes Art von Musik sind passende Klänge integriert, die flexibel und vielseitig einsetzbar sind. Für zusätzlichen Spaß sorgen 200 modernen Rhythmus-Grooves.

Diese Extras bietet es: Mit der kostenlosen Klavier-App Casio Music Space kann das Piano besonders einfach und intuitiv über Smartphone oder Tablet bedient werden. Außerdem gehört der Bluetooth-Adapter Casio WU-BT10 zum Lieferumfang. Damit kannst du drahtlos alle gängigen Klavier-Apps nutzen und zu deinen Lieblingssongs aus dem Smartphone jammen.

Unser Fazit: Das Casio PX-S3100 ist die beste Wahl für alle fortgeschrittenen Spieler, die ein E-Piano mit reichhaltiger Ausstattung suchen und sich über avancierte Features einer Arranger-Workstation freuen.

Die beliebtesten Casio E-Pianos im Vergleich

In unserer Vergleichstabelle stellen wir die wichtigsten E-Pianos von Casio mit ihren individuellen Eigenschaften einander gegenüber.

E-Piano für Anfänger
Casio CDP-S110BK Digitalpiano mit 88 gewichteten Tasten, schwarz
Für Fortgeschrittene
PX-S1100 BK
Digitalpiano für Zuhause
Casio CDP-S160BK SET Digital Piano mit 88 gewichteten Tasten und...
E-Piano für unterwegs
Casio CT-S1BK CASIOTONE Piano-Keyboard mit 61 anschlagdynamischen...
Modell
Casio CDP-S110
Casio PX-S1100
Casio CDP-S160
Casio CT-S1
Tastatur
88 Tasten
88 Tasten
88 Tasten
61 Tasten
Tastaturgewichtung
Scaled Hammer Action II
Smart Scaled Hammer Action
Scaled Hammer Action II
Anschlagdynamische Tastatur
Klangfarben
10 Klänge
18 Klänge
10 Klänge
61 Klänge
Wertung
9 Punkte (Exzellent)
9,3 Punkte (Exzellent)
9 Punkte (Exzellent)
8,5 Punkte (Sehr gut)
Test
Zum Testbericht
-
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Preis
375,00 EUR
659,00 EUR
549,00 EUR
269,00 EUR
Bestellen
Zum Angebot
Zum Angebot
Zum Angebot
Zum Angebot
E-Piano für Anfänger
Casio CDP-S110BK Digitalpiano mit 88 gewichteten Tasten, schwarz
Modell
Casio CDP-S110
Tastatur
88 Tasten
Tastaturgewichtung
Scaled Hammer Action II
Klangfarben
10 Klänge
Wertung
9 Punkte (Exzellent)
Test
Zum Testbericht
Preis
375,00 EUR
Bestellen
Zum Angebot
Für Fortgeschrittene
PX-S1100 BK
Modell
Casio PX-S1100
Tastatur
88 Tasten
Tastaturgewichtung
Smart Scaled Hammer Action
Klangfarben
18 Klänge
Wertung
9,3 Punkte (Exzellent)
Test
-
Preis
659,00 EUR
Bestellen
Zum Angebot
Digitalpiano für Zuhause
Casio CDP-S160BK SET Digital Piano mit 88 gewichteten Tasten und...
Modell
Casio CDP-S160
Tastatur
88 Tasten
Tastaturgewichtung
Scaled Hammer Action II
Klangfarben
10 Klänge
Wertung
9 Punkte (Exzellent)
Test
Zum Testbericht
Preis
549,00 EUR
Bestellen
Zum Angebot
E-Piano für unterwegs
Casio CT-S1BK CASIOTONE Piano-Keyboard mit 61 anschlagdynamischen...
Modell
Casio CT-S1
Tastatur
61 Tasten
Tastaturgewichtung
Anschlagdynamische Tastatur
Klangfarben
61 Klänge
Wertung
8,5 Punkte (Sehr gut)
Test
Zum Testbericht
Preis
269,00 EUR
Bestellen
Zum Angebot

Letzte Aktualisierung am 24.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Die häufigsten Fragen zu Casio E-Pianos

Warum sind Casio E-Pianos so beliebt?

CASIO ist ein weltweit führendes japanisches Unternehmen für elektronische Produkte, das zunächst mit Uhren, Taschenrechnern und Kameras bekannt geworden ist. Bereits seit 1980 stellt Casio aber auch Digitalpianos, Keyboards und Synthesizer her.

Mittlerweile schaut Casio also auf mehrere Jahrzehnte Erfahrung zurück. Die Digitalpianos von Casio werden nicht nur geschätzt für ihre fortschrittlichen und innovative Technologie, sondern werden auch regelmäßig weiterentwickelt.

Das Angebot an Pianos wird dabei in drei Produktreihen aufgeteilt: Casio Privia, Casio Celviano und Casio Compact Digitalpianos.

Was sind Casio Compact Digital Pianos?

In der Casios CDP-S-Serie werden alle Compact Digital Pianos zusammengefasst. Diese Serie wendet sich vor allem an Einsteiger, die ein Digitalpiano mit ausgezeichneten Klang- und Tastatureigenschaften suchen.

Alle CDP-S Modelle sind mit einer gewichteten Tastatur und brillanten Sounds ausgestattet. Darüber hinaus können sie auch einfach über die Lern-App Casio Music Space bedient werden.

Beliebte Casio E-Pianos aus der CDP-S Serie

Das beliebteste Piano aus der CDP-S-Serie ist das Casio CDP-S110. Es bietet alles, was man von einem guten E-Piano für Anfänger erwarten kann: Es überzeugt nicht nur durch seine neu entwickelte Tastatur, sondern auch durch ein realistisches Spielgefühl und brillante Piano-Sounds.

Das Casio CDP-S160 ist technisch weitgehend identisch mit dem Casio CDP-S110, bietet aber darüber hinaus auch einen Ständer und drei integrierte Pedale.

Das Casio CDP-S360 bringt alle Vorzüge des Casio CDP-S110, glänzt aber zusätzlich mit einer breiten Soundauswahl von 700 Sounds und 200 Begleitrhythmen.

Was sind Casio Privia Digitalpianos?

Die Casio Privia Pianos wenden sich an anspruchsvolle Klavierspieler, für die eine gute gewichtete Hammertastatur und brillante Klänge wichtig sind.

Besonders beliebt sind die beiden weiter oben vorgestellten Modelle Casio Privia PX-S1100 und Casio Privia PX-S3100.

Sowohl das Casio PX-S1100 als auch das Casio PX-S3100 sind mit einer Tastatur mit 88 Tasten und skalierter Hammermechanik ausgestattet, die vom Spielgefühl der Klaviatur eines echten Flügels gleicht.

Zur Klangerzeugung verwenden beide Casio Privia Pianos die Multi-Dimensional Morphing AiR Sound Source Technologie von Casio, die mit einem vollen und detaillierten Klang überzeugt. 

Was sind Casio Celviano Pianos?

In der Casio Celviano-Serie findest du Digitalpianos, die für das Wohnzimmer bestimmt sind. Mitgeliefert wird hier überdies ein fester Unterbau und drei Pedale.

Sie sind nicht nur mit zahlreichen Sounds, sondern auch mit einer reichhaltigen Polyphonie und exzellent klingenden Klaviersounds ausgestattet.

Bekannte Modelle sind zum Beispiel das Casio Celviano AP-270 und das Casio Celviano AP-470.

Wie viel kosten Casio E-Pianos?

Alle von uns ausgewählten Digitalpianos auf dieser Seite bleiben unter der magischen Grenze von 1000 Euro. Aber selbstverständlich stellen wir euch auch E-Pianos vor, die weit weniger kosten. Die empfehlenswertesten Modelle haben wir in drei Preisstufen eingeteilt:

Casio E-Pianos bis 300 Euro

In dieser Preiskategorie werden anschlagdynamische Keyboards und Piano Keyboards angeboten. Beliebte Modelle sind zum Beispiel das Digital Keyboard Casio CT-S300, das Leuchttasten-Keyboard Casio LK-S250 und das E-Piano Casio CT-S1. Es sind besonders kompakte Modelle mit einer leicht gewichteten und anschlagdynamische Tastatur von 61 Tasten.

Casio E-Pianos bis 500 Euro

Hier findet ihr mit dem Casio CDP-S110 ein vollwertiges Digitalpiano mit gewichteter Hammertastatur und 88 Tasten. Wer mehr Sounds und eine reichhaltigere Ausstattung möchte, greift zum Casio CDP-S360.

Casio E-Pianos bis 1000 Euro

Das Casio CDP-S160 ist eine sehr gute Wahl, wenn du das E-Piano an einem festen Ort, z.B. im Wohnzimmer aufstellen willst. Wie ein akustisches Klavier ist es zudem mit drei Pedalen ausgestattet. Die beiden Modelle Casio PX-S1100 und Casio PX-S3100 sind sehr gut ausgestattete Portable Pianos. Das PX-S3100 punktet darüber hinaus mit fortgeschrittenen Features einer Arranger Workstation.

Welche gebrauchten E-Pianos von Casio sind empfehlenswert?

Casio E-Pianos haben auch als gebrauchte Pianos noch einen hohen Wiederverkaufswert.

Die hier vorgestellten Modelle sind nicht mehr im Handel erhältlich. Sie können aber – sofern sie noch in gutem Zustand sind – bedenkenlos auch als gebrauchte E-Pianos empfohlen werden. Vielleicht findest du das eine oder andere als Schnäppchen auf ebay oder ebay Kleinanzeigen.

  • Das Casio CDP-S100 ist das Vorläufermodell des Casio CDP-S110.
  • Das Casio CDP-S350 ist das Vorläufermodell des Casio CDP-S360.

Weiterführende Links

  • Die besten Piano Keyboards für Einsteiger
  • Die besten Casio Keyboards 2023
  • Die besten Stage Pianos 2023
  • Die besten E-Pianos bis 1000 Euro
  • Beste E-Pianos: Eine Übersicht
Noch nicht das Richtige gefunden?
Unsere große Übersichtsseite
mit allen von uns getesteten Modellen

findest du hier…
Related Topics
  • beste marken
  • e-piano marke
Markus

Hallo, ich bin Markus und seit über 30 Jahren als Klavierlehrer tätig. Wenn es um die Anschaffung eines passenden Instrumentes geht, werde ich immer wieder gerne um Rat gefragt. Seit den Achtziger Jahren beschäftige ich mich regelmäßig mit den rasanten Entwicklungen auf dem Gebiet der Digitalpianos. Als Gründer von E-Piano-Test möchte ich vor allem diesen Erfahrungsschatz weitergeben. Wichtig ist mir dabei, dass ich auch für den Laien und Einsteiger klar und verständlich bleibe.

Voriger Artikel
  • Lernen

“A Thousand Years” von Christina Perri:  So bekommst du die Klaviernoten als PDF

  • Markus
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • E-Piano Bestenliste

Alesis E-Pianos: Die 6 besten Modelle im Test (2023)

  • Markus
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • E-Piano Bestenliste

Amazon Frühlingsangebote 2023: E-Pianos und Keyboards günstig!

  • Markus
  • 24. März 2023
Weiterlesen
  • E-Piano Bestenliste

Kawai E-Pianos: Die 6 besten Modelle im Test (2023)

  • Markus
  • 13. Februar 2023
Weiterlesen
  • E-Piano Bestenliste

Die besten E-Pianos 2023: Unsere Testsieger

  • Markus
  • 21. Januar 2023
Weiterlesen
  • E-Piano Bestenliste

Cyber Monday 2023: Digital Pianos und Keyboards günstig!

  • Markus
  • 25. September 2022
Weiterlesen
  • E-Piano Bestenliste

Alesis E-Pianos: Die 6 besten Modelle im Test (2023)

  • Markus
  • 3. September 2022
Weiterlesen
  • E-Piano Bestenliste

Roland E-Pianos: Die 6 besten Modelle im Test (2023)

  • Markus
  • 28. August 2022
Weiterlesen
  • E-Piano Bestenliste

Yamaha E-Pianos: Die 6 besten Modelle im Test (2023)

  • Markus
  • 1. Juni 2022
Weiterlesen
  • E-Piano Bestenliste

Die 6 besten E-Pianos für Fortgeschrittene

  • Markus
  • 1. Juni 2022
Wer steht hinter E-Piano Test?
Vom Klavierlehrer empfohlen

Hallo, ich bin Markus. Als Klavierlehrer werde ich immer wieder gefragt, welches E-Piano ich denn empfehlen könnte. Daraus ist dieser Ratgeber entstanden. Ich freue mich, euch mein Wissen und meine Erfahrungen bei der Auswahl und beim Kauf des richtigen E-Pianos weiter zu geben. Viel Spaß beim Klavier spielen!

Beste E-Pianos für Anfänger 2023

Alesis Recital Pro im Test

Yamaha P-45 im Test

Beste E-Pianos für Fortgeschrittene 2023

Roland FP-30X im Test

Yamaha P-125 im Test

Beste Keyboards für Anfänger 2023

Yamaha PSR-E373 im Test

Yamaha EZ-300 im Test

Casio CT-S300 im Test

Beste Piano Keyboards 2023

Roland GO Piano im Test

Alesis Recital 61 im Test

Yamaha NP-12 Piaggero im Test

Die besten E-Pianos

  • 🥇 Beste E-Pianos für Anfänger
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste E-Pianos für Fortgeschrittene
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Stage Pianos
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Digital Pianos
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Piano Keyboards

Top E-Piano Marken

  • 🌸 Yamaha
  • ---------------------------------------------------------
  • 💮 Roland
  • ---------------------------------------------------------
  • 🌺 Casio
  • ---------------------------------------------------------
  • 🌷 Alesis
  • ---------------------------------------------------------
  • 🌼 Korg

Die besten Keyboards

  • 🥇 Beste Keyboards für Anfänger
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Keyboards für Fortgeschrittene
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste günstige Keyboards
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Kinder Keyboards
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Leuchttasten Keyboards

E-Piano Zubehör

  • 🐶 Kopfhörer
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐱 Keyboardständer
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐮 Klavier- und Keyboardbänke
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐷 Pedale
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐭 Keyboardtaschen
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
E-Piano Test
  • Über E-PIANO TEST
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Ratgeber fürs E-Piano, Digitalpiano & Keyboard

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.