E-Piano Test
  • Die Besten
    • Beste E-Pianos für Einsteiger
    • Beste E-Pianos für Fortgeschrittene
    • Beste Stage Pianos
    • Beste Digital Pianos
    • E-Pianos nach Preis
      • Beste E-Pianos bis 300 Euro
      • Beste E-Pianos bis 500 Euro
      • Beste E-Pianos bis 1000 Euro
    • E-Pianos nach Hersteller
      • Beste Yamaha E-Pianos
      • Beste Roland E-Pianos
      • Beste Casio E-Pianos
      • Beste Korg E-Pianos
      • Beste Alesis E-Pianos
    • E-Pianos nach Kategorie
      • Alle E-Piano Testberichte
  • E-Piano Zubehör
    • Beste Ständer für E-Pianos
    • Beste Klavier- und Keyboardbänke
    • Beste Kopfhörer für E-Pianos
    • Beste Pedale für E-Pianos
    • Beste Keyboardtaschen für E-Pianos
    • Beste Keyboardabdeckungen
    • Beste Klavierlampen für E-Pianos
    • Beste MIDI-Kabel für E-Pianos
  • E-Piano Ratgeber
    • E-Piano kaufen: 10 Tipps vom Profi, die dir weiterhelfen
    • Gute Tastatur beim E-Piano: Worauf es beim Tastatur Test ankommt
    • E-Piano an PC anschließen: So machst du es richtig!
    • Was ist Sampling? Die wichtigsten Fakten in 3 Minuten
    • E-Piano oder Klavier : Unterschiede einfach erklärt
    • E-Piano oder Klavier? – Die Vorteile und die Nachteile
    • Vorteil von Digitalpianos: Einfach erklärt in 8 Punkten
  • Lernen
    • Die besten Klavierschulen für Erwachsene
    • Die besten Klavierschulen für Kinder
    • Die besten Klaviernoten für Anfänger
    • Die Klaviernoten-Flatrate OKTAV im Test
    • Noten lesen lernen am Klavier: schnell und einfach
    • Klavier lernen: Die 5 wichtigsten Tipps für Anfänger
Impressum

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
E-Piano Test
E-Piano Test
  • Die Besten
    • Beste E-Pianos für Einsteiger
    • Beste E-Pianos für Fortgeschrittene
    • Beste Stage Pianos
    • Beste Digital Pianos
    • E-Pianos nach Preis
      • Beste E-Pianos bis 300 Euro
      • Beste E-Pianos bis 500 Euro
      • Beste E-Pianos bis 1000 Euro
    • E-Pianos nach Hersteller
      • Beste Yamaha E-Pianos
      • Beste Roland E-Pianos
      • Beste Casio E-Pianos
      • Beste Korg E-Pianos
      • Beste Alesis E-Pianos
    • E-Pianos nach Kategorie
      • Alle E-Piano Testberichte
  • E-Piano Zubehör
    • Beste Ständer für E-Pianos
    • Beste Klavier- und Keyboardbänke
    • Beste Kopfhörer für E-Pianos
    • Beste Pedale für E-Pianos
    • Beste Keyboardtaschen für E-Pianos
    • Beste Keyboardabdeckungen
    • Beste Klavierlampen für E-Pianos
    • Beste MIDI-Kabel für E-Pianos
  • E-Piano Ratgeber
    • E-Piano kaufen: 10 Tipps vom Profi, die dir weiterhelfen
    • Gute Tastatur beim E-Piano: Worauf es beim Tastatur Test ankommt
    • E-Piano an PC anschließen: So machst du es richtig!
    • Was ist Sampling? Die wichtigsten Fakten in 3 Minuten
    • E-Piano oder Klavier : Unterschiede einfach erklärt
    • E-Piano oder Klavier? – Die Vorteile und die Nachteile
    • Vorteil von Digitalpianos: Einfach erklärt in 8 Punkten
  • Lernen
    • Die besten Klavierschulen für Erwachsene
    • Die besten Klavierschulen für Kinder
    • Die besten Klaviernoten für Anfänger
    • Die Klaviernoten-Flatrate OKTAV im Test
    • Noten lesen lernen am Klavier: schnell und einfach
    • Klavier lernen: Die 5 wichtigsten Tipps für Anfänger

E-Piano Bestenliste

7 Artikel

Unsere E-Piano Bestenliste ist unterteilt in verschiedene Kategorien. In jeder Kategorie stellen wir unsere Testsieger 2020 vor.

Die besten E-Pianos für Einsteiger

Diese E-Piano Bestenliste präsentiert die besten E-Pianos für Anfänger und Einsteiger 2020. In unserer Checkliste erfährst du, auf welche sieben Punkte du bei deiner Entscheidung achten solltest.

Checkliste: Sieben Kriterien für gute Anfänger-Pianos

  1. Der Preis muss passen
  2. Der Verwendungszweck
  3. Achte auf einen überzeugenden Klang
  4. Wie spielt sich die Tastatur?
  5. Einfache und übersichtliche Bedienung
  6. Sind alle wichtigen Anschlüsse an Bord?
  7. Achte auf eine bequeme Sitzhaltung

Die besten E-Pianos für Fortgeschrittene

In dieser E-Piano Bestenliste erfährst du, worauf es für dich als Fortgeschrittener ankommt. Hier präsentieren wir die besten E-Pianos für Fortgeschrittene. Sie haben nicht  nur einen vollen Klavierklang und eine gut spielbare Tastatur, sondern auch eine einfache und übersichtliche Bedienung an Bord.

Daneben bieten unsere Testsieger viele Extras, die noch mehr Spaß am Spielen bringen. Dazu gehören:

  • Eine intuitive Bedienung über Smartphone oder Tablet mittels App
  • Eine breite Auswahl an Sounds
  • Eine ausgefeilte Begleitautomatik mit Rhythmus-Grooves und Bassbegleitung
  • Ein besseres Lautsprechersystem und eine bessere Sound Engine

Die besten Stage Pianos

In der E-Piano Bestenliste für Stage Pianos stellen wir die beliebteste Art von Digitalpianos vor. Stage Pianos sind kompakt, leicht und transportabel. Trotzdem bringen sie den vollen Tastenumfang von 88 Tasten mit. Der größte Vorteil dieser Pianos ist das Design. Stage Pianos werden ohne Unterbau geliefert und können problemlos transportiert und aufbewahrt werden, wenn sie nicht verwendet werden.

Die besten Digital Pianos

In der E-Pianos Bestenliste für Digital Pianos präsentieren wir eine Auswahl der besten Home Pianos. Digitalpianos sind für das Wohnzimmer konzipiert und das Gehäuse-Design ist inspiriert von der Bauform des Klaviers. Wie beim akustischen Instrument finden sich hier Notenhalter, ein Tastaturdeckel und eine Pedalleiste. Digital Pianos werden in vielen verschiedenen Farben und Holzdekoren hergestellt.

Digital Pianos haben eine Tastatur mit Hammermechanik und den vollen Tastenumfang von 88 Tasten. Ins Gehäuse integriert sind aufwendige Lautsprecher-Konstruktionen und leistungsfähige Verstärker.

  • E-Piano Bestenliste

Die besten E-Pianos bis 300 Euro

  • Markus
E-Pianos für Anfänger: Worauf sollte man achten? Wenn du Klavier lernen willst, brauchst du viel Übung. Darum ist ein eigenes Instrument ein Muss. Wenn es sehr kompliziert ist, zum deinem Übungsinstrument zu…
Weiterlesen
Weiterlesen
  • 8 min
  • E-Piano Bestenliste

Die besten E-Pianos für Anfänger – was wir dir als Einsteiger empfehlen

  • Markus
Immer wieder werden wir gefragt, worauf es denn bei einem guten E-Piano für Anfänger ankommt. In unserer Checkliste haben wir die wichtigsten Punkte zusammengefasst. Außerdem stellen wir die besten Modelle für Einsteiger vor.
Weiterlesen
Weiterlesen
  • 7 min
  • Digital Pianos
  • E-Piano Bestenliste

Die besten Digital Pianos 2021

  • Markus
Welcher Typ von Digitalpiano passt zu dir? E-Pianos versuchen, das Spielgefühl und den Klang eines akustischen Klaviers so genau wie möglich nachzuahmen. Trotzdem sind nicht alle E-Pianos gleich, denn es…
Weiterlesen
Weiterlesen
  • 13 min
  • E-Piano Bestenliste
  • Stage Pianos

Die besten Stage Pianos 2021

  • Markus
Welcher Typ von Digitalpiano passt zu dir? E-Pianos versuchen, das Spielgefühl und den Klang eines akustischen Klaviers so genau wie möglich nachzuahmen. Trotzdem sind nicht alle E-Pianos gleich, denn es…
Weiterlesen
Weiterlesen
  • 5 min
  • E-Piano Bestenliste

Die besten E-Pianos bis 1000 Euro

  • Markus
Die besten E-Pianos bis 1000 Euro Die besten Portable Pianos und Stage Pianos bis 1000 Euro Yamaha P-125 Auch das Yamaha P-125 empfehle ich immer wieder gerne, besonders ambitionierten Anfängern und fortgeschrittenen…
Weiterlesen
Weiterlesen
  • 7 min
  • E-Piano Bestenliste

Die besten E-Pianos bis 500 Euro

  • Markus
Sie überzeugen mit einem guten Klang und einem exzellenten Preis-Leistungsverhältnis. Diese 5 Einsteiger-Pianos der renommierten Hersteller Yamaha, Roland, Alesis, Casio und Korg haben in unseren Tests alle gut bis sehr gut abgeschnitten. Lies hier, warum wir diese Modelle besonders empfehlen.
Weiterlesen
Weiterlesen
  • 2 min
  • E-Piano Bestenliste

Vergleichstest: Die besten Digitalpianos für Einsteiger

  • Markus
Darauf sollte man als Anfänger und Einsteiger achten, wenn man sich ein E-Piano kaufen will Was braucht ein Anfänger wirklich und was sollte in einem Einsteigermodell unbedingt eingebaut sein? Und…
Weiterlesen
Wer steht hinter E-Piano Test?
Vom Klavierlehrer empfohlen

Hallo, ich bin Markus. Als Klavierlehrer werde ich immer wieder gefragt, welches E-Piano ich denn empfehlen könnte. Daraus ist dieser Ratgeber entstanden. Ich freue mich, euch mein Wissen und meine Erfahrungen bei der Auswahl und beim Kauf des richtigen E-Pianos weiter zu geben. Viel Spaß beim Klavier spielen!

Die beliebtesten E-Pianos 2020
  • 1
    Yamaha P-45 im Test: Preiswert und gut
    • 7 minute read
  • 2
    Yamaha P-125 im Test: Smart mit App
    • 9 minute read
  • 3
    Roland FP-10 im Test: Günstiger Einstieg
    • 9 minute read
  • 4
    Yamaha NP-12 und NP-32 Piaggero im Test: Leichtgewichtet
    • 6 minute read
  • 5
    Alesis Recital und Recital PRO im Test: Cool und schlank
    • 6 minute read
Die besten Digital Pianos 2020

Yamaha YDP-144 Arius im Test: Update mit neuem Sound

Yamaha YDP-S34 Arius im Test

Die besten Stage Pianos 2020

Yamaha P-125 im Test: Smart mit App

Roland FP-30 im Test

Casio CDP-S100 im Test

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
E-Piano Test
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Ratgeber fürs E-Piano & Digitalpiano

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.