E-Piano Test
  • Bestenlisten
    • Beste E-Pianos
    • E-Pianos für Anfänger
    • E-Pianos Fortgeschrittene
    • Stage Pianos
    • Digital Pianos
    • Yamaha E-Pianos
    • Keyboards für Anfänger
    • Keyboards Fortgeschrittene
    • Kinder Keyboards
    • Mehr Bestenlisten
      • E-Pianos nach Marken
      • E-Pianos nach Preis
      • Keyboards nach Marken
      • Keyboards nach Preis
      • Keyboards nach Typ
  • Tests
    • Stage Piano
    • Digital Piano
    • Home Keyboard
    • Minitasten-Keyboard
  • Ratgeber
    • Tipps für Anfänger
    • Musiktheorie für Anfänger
    • E-Piano News
    • E-Piano kaufen
      • Checkliste E-Piano Kauf
      • Wie viel kostet ein gutes E-Piano?
      • E-Piano gebraucht kaufen
    • Keyboard kaufen
      • Wie viel kostet ein gutes Keyboard?
    • Keyboard Ratgeber
    • Tastatur
      • Gute Tastatur beim E-Piano
      • E-Piano mit Hammermechanik
      • Halbgewichtete Tasten
      • E-Piano mit Druckpunktsimulation
    • E-PIANO TEST Guides
      • Klavier oder Keyboard lernen
      • Was ist Sampling?
      • E-Piano an PC anschließen
      • Die besten Geschenke
      • E-Piano oder Klavier
      • E-Piano oder Klavier?
      • Vorteil von Digitalpianos
      • FAQ zu E-Pianos
  • Zubehör
    • Kopfhörer
    • E-Piano Ständer
    • Klavierbank
    • Pedale
    • E-Piano Taschen
    • E-Piano Abdeckungen
    • Klavierlampen
    • MIDI Kabel
  • Noten
    • Klavierschulen
    • Klaviernoten für Anfänger
    • Klaviernoten Filmmusik
    • Klaviernoten Popsongs
    • Klassische Klavierstücke
    • Einfache Klavierstücke
    • Weihnachtslieder
  • Lernen
    • Noten lernen
    • Klavier lernen
    • Keyboard lernen
    • Klavierunterricht online
    • Piano Apps
    • Klavier üben
      • Klavier üben – 7 Tipps
      • Klavier üben – 10 Fehler
      • Tonleitern üben auf dem Klavier
  • Gewinnen
    • Club-Newsletter
  • Über E-PIANO TEST
  • Unser Wertungssystem
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
E-Piano Test
E-Piano Test
  • Bestenlisten
    • Beste E-Pianos
    • E-Pianos für Anfänger
    • E-Pianos Fortgeschrittene
    • Stage Pianos
    • Digital Pianos
    • Yamaha E-Pianos
    • Keyboards für Anfänger
    • Keyboards Fortgeschrittene
    • Kinder Keyboards
    • Mehr Bestenlisten
      • E-Pianos nach Marken
      • E-Pianos nach Preis
      • Keyboards nach Marken
      • Keyboards nach Preis
      • Keyboards nach Kategorie
  • Tests
    • Stage Piano
    • Digital Piano
    • Home Keyboard
    • Minitasten-Keyboard
  • Ratgeber
    • Tipps für Anfänger
    • Musiktheorie für Anfänger
    • E-Piano News
    • E-Piano kaufen
      • Checkliste E-Piano Kauf
      • Wie viel kostet ein gutes E-Piano?
      • E-Piano gebraucht kaufen
    • Keyboard kaufen
      • Wie viel kostet ein gutes Keyboard?
    • Keyboard Ratgeber
    • Tastatur
      • Gute Tastatur beim E-Piano
      • E-Piano mit Hammermechanik
      • Halbgewichtete Tasten
      • E-Piano mit Druckpunktsimulation
    • E-PIANO TEST Guides
      • Klavier oder Keyboard lernen
      • Was ist Sampling?
      • E-Piano an PC anschließen
      • Die besten Geschenke
      • E-Piano oder Klavier
      • E-Piano oder Klavier?
      • Vorteil von Digitalpianos
      • FAQ zu E-Pianos
  • Zubehör
    • Kopfhörer
    • E-Piano Ständer
    • Klavierbank
    • Pedale
    • E-Piano Taschen
    • E-Piano Abdeckungen
    • Klavierlampen
    • MIDI-Kabel
  • Noten
    • Klavierschulen
    • Klaviernoten für Anfänger
    • Klaviernoten Popsongs
    • Klaviernoten Filmmusik
    • Klassische Klavierstücke
    • Einfache Klavierstücke
    • Weihnachtslieder
  • Lernen
    • Noten lernen
    • Klavier lernen
    • Keyboard lernen
    • Klavierunterricht online
    • Piano Apps
    • Klavier üben
      • Klavier üben – 7 Tipps
      • Klavier üben – 10 Fehler
      • Tonleitern üben auf dem Klavier
  • Gewinnen
    • Club-Newsletter
  • Musiktheorie für Anfänger

Bassschlüssel Noten lernen – einfach erklärt für Anfänger

  • Markus Bischofberger
  • 19. Februar 2023

Die Noten im Bassschlüssel flüssig lesen zu können ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, wenn du Klavier lernen möchtest.

Der Bassschlüssel dient dazu, die Noten der Begleitungen zu notieren, die von der linken Hand gespielt werden.

In diesem Beitrag erfährst du alles, was du als Anfänger über den Bassschlüssel wissen solltest.

Inhaltsverzeichnis
  1. Was ist der Bassschlüssel?
  2. Wie liest man einen Bassschlüssel?
  3. Was ist der Unterschied zwischen Bass- und Violinschlüssel?
  4. Für was braucht man den Bassschlüssel?
  5. Wo ist das C im Bassschlüssel?
  6. Wie du am einfachsten die Noten im Bassschlüssel lernst
  7. Gibt es gute Hilfsmittel fürs Noten lernen?
  8. Zusammenfassung: Das solltest du dir merken
  9. Weiterführende Links

Was ist der Bassschlüssel?

Im Bassschlüssel findest du alle Noten, die von der linken Hand gespielt werden.
Bass-Schlüssel

Mit dem Bassschlüssel werden alle Noten unter dem mittleren C des Klaviers notiert. Hier findest du also alle Noten, die für die linke Hand bestimmt sind.

Der Bassschlüssel steht in einem Notensystem von 5 Notenlinien, in das die Noten hineingeschrieben werden.

Die Noten des Bassschlüssels werden in den fünf Linien des Notensystems eingetragen.
Bass-Schlüssel im Notensystem

Die Noten werden entweder auf die Notenlinie oder in den Zwischenraum zwischen zwei Linien geschrieben. Für besonders hohe oder tiefe Noten können auch noch Hilfslinien oben oder unten eingefügt werden.

Wie liest man einen Bassschlüssel?

Der Bassschlüssel wird auch F-Schlüssel genannt.
F-Schlüssel

Der Bassschlüssel wird auch F-Schlüssel genannt, denn er zeigt dir, wo du im Notensystem die Note F finden kannst.

Das „F“ liegt nämlich auf der zweiten Notenlinie von oben, also genau zwischen den beiden Punkten des Bassschlüssels. Um die Noten im Bassschlüssel lesen zu lernen, ist deshalb das F ein guter Ausgangspunkt.

Was ist der Unterschied zwischen Bass- und Violinschlüssel?

Der andere Schlüssel, denn du beim Klavier spielen lernst, ist der Violinschlüssel. Hier sind alle Noten aufgeschrieben, die oberhalb des mittleren C liegen und von der rechten Hand gespielt werden.

Der Unterschied zwischen den beiden Notenschlüssel besteht darin, dass der Violinschlüssel die Notenlinie anzeigt, auf der das G liegt. Der Bassschlüssel dagegen zeigt die Notenlinie an, auf der das F liegt.

Die vollständige Klaviernotation besteht aus Violinschlüssel und Bassschlüssel.
VIOLINSCHLÜSSEL UND BASSSCHLÜSSEL

Die vollständige Klaviernotation besteht also aus diesen beiden Schlüsseln. Violinschlüssel und Bass-Schlüssel werden durch einen Anfangsstrich und die sogenannte Akkolade zusammengefasst.

Für was braucht man den Bassschlüssel?

Mit dem Bassschlüssel werden beim Klavier und anderen Tasteninstrumenten die Noten angegeben, die von der linken Hand gespielt werden.

Bass-Schlüssel NOten lesen

Wo ist das C im Bassschlüssel?

Das mittlere C wird im Bassschlüssel mit einem Hilfsstrich geschrieben.
Mittleres C

Um dich auf der Klaviertastatur schnell zurecht zu finden, solltest du wissen, wie die Note C im Bass-Schlüssel geschrieben wird. Wichtig ist es aber auch, dass du weißt, wo sich die dazugehörige Taste befindet. Wie findest du die “C”-Taste am schnellsten?

Am einfachsten ist es, wenn du dich an den schwarzen Tasten orientierst.

Auf dem Klavier oder dem Keyboard gibt es zwei Gruppen von schwarzen Tasten: Es gibt Zweiergruppen und Dreiergruppen, darum werden sie manchmal auch Zwillinge und Drillinge genannt. Dieser Wechsel zwischen Gruppen von zwei und drei Tasten wiederholt sich über die ganze Tastatur.

Um die Taste “C” zu finden, suchst du dir eine beliebige Zweiergruppe aus. Die Taste links von der Zweiergruppe ist immer ein “C”.

Wie du schnell sehen kannst, gibt es eine ganze Reihe von “C”s auf dem Klavier oder Keyboard – sie befinden sich immer links von den beiden schwarzen Tasten.

Die vollständige Piano-Tastatur besteht aus einer ganzen Reihe von Oktaven.
VOLLSTÄNDIGE PIANO-TASTATUR

Wie du am einfachsten die Noten im Bassschlüssel lernst

Um die Noten im Bassschlüssel zu lernen, verwendest du am besten Merksprüche. Der erste Merkspruch in für die Töne des Bassschlüssels, die auf einer Linie liegen. Der zweite Merkspruch ist für die Töne in den Zwischenräumen bestimmt.

Merkspruch für die Noten auf den Linien

Die Noten auf den Linien merkst du dir am besten mit diesem Merkspruch: Gustav  Hat  Den  Frack  An. Und die fünf Noten heißen von unten nach oben: G – H – D – F – A.

Merkspruch für die Noten auf Linien

Merkspruch für die Noten in den Zwischenräumen

Die Noten in den Zwischenräumen merkst du dir am besten mit diesem Merkspruch: Alle  Clowns  Essen  Gurken. Und die vier Noten heißen von unten nach oben: A – C – E – G.

Merkspruch für die Noten in Zwischenräumen

Gibt es gute Hilfsmittel fürs Noten lernen?

Aller Anfang ist schwer – das gilt auch für das Noten lernen. Besonders schwer tun sich Anfänger damit, den Bassschlüssel zu lesen. Leichter wird es durch gute und erprobte Hilfsmittel, die dir beim Noten lernen helfen können.

Noten-Sticker sind ideal für Einsteiger. Sie werden einfach auf die Tastatur des Klaviers, Digitalpianos oder Keyboards geklebt. So lernst du schneller die Namen der Tasten kennen und welche Noten zu den einzelnen Tasten gehören.

Wenn du die Noten-Aufkleber später nicht mehr benötigst, kannst du sie problemlos und ohne Rückstände wieder von den Tasten abziehen.

Noten-Aufkleber für Klavier, E-Piano und Keyboard

Notenaufkleber zum NOten lernen

Bei der Auswahl der Notenaufkleber für dein Klavier, E-Piano oder Keyboard solltest du darauf achten, dass du dir die richtigen Sticker aussuchst. Im Angebot sind zwei verschiedene Versionen:

  • Die von uns empfohlenen Sticker sind speziell für deutsche Notensystem entwickelt worden. Das deutsche Notensystem und die deutsche Dur-Tonleiter verwenden die Bezeichnungen C, D, E, F, G, A, H, C.
  • Es werden aber auch Notenaufkleber für das internationale Notensystem angeboten. Es wird zum Beispiel in allen englischsprachigen Ländern angewendet. Dort heißen die Töne der Dur Tonleiter C, D, E, F, G, A, B, C.

Notenaufkleber helfen dir dabei, die Namen der Noten schnell zu lernen. Außerdem lernst du auch gleich, welche Note zu welcher Taste gehört. Während du spielst, lernst du, welche Note du gerade spielst. Nach und nach wirst du dir merken, welche Taste und welche Note zusammengehören. Dadurch lernst du schneller und einfacher, als wenn du dazu ein Buch oder einen Ausdruck aus dem Internet verwendest.

MORIATY® Klavier + Keyboard Noten-Aufkleber für 49 | 61 | 76 | 88...
MORIATY® Klavier + Keyboard Noten-Aufkleber für 49 | 61 | 76 | 88...
    8,99 EUR Amazon Prime
    Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Letzte Aktualisierung am 6.10.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    • Mehr dazu: Wie du am schnellsten Noten lesen lernst.

    Zusammenfassung: Das solltest du dir merken

    Der Bassschlüssel ist ein sehr praktisches Werkzeug, um alle Noten unterhalb des mittleren C aufzuschreiben.

    Er wird auch von vielen anderen Instrumenten verwendet, zum Beispiel um die tiefen Tonlagen bei Streichinstrumenten, Bläsern und die Bass-Stimmen in einem Chor zu notieren.

    Sie singen oder spielen Töne, die so tief sind, dass man sie ohne Hilfslinien nicht mehr im Violinschlüssel notieren könnte.

    Wenn du also die Noten im Bassschlüssel schnell und flüssig lesen kannst, ist das auch eine große Hilfe beim Erlernen anderer Instrumente.

    Je besser du den Bassschlüssel kennst, umso besser wirst du also Musik verstehen!

    • Wikipedia: Notenschlüssel

    Weiterführende Links

    • Violinschlüssel – einfach erklärt für Anfänger
    • Klaviernoten lernen
    • Klavierlernen als Anfänger
    • Musiktheorie für Anfänger
    • Quintenzirkel – einfach erklärt für Anfänger
    • Über
    • Letzte Artikel
    Markus Bischofberger
    Markus Bischofberger
    Markus ist Klavier- und Keyboardlehrer. Für das Online-Magazin E-PIANO TEST nimmt er Digitalpianos und Keyboards genau unter die Lupe und hilft dabei, das perfekte Instrument zu finden. Außerdem teilt er gerne Tipps, wie der Einstieg ins Klavier- und Keyboardspielen besonders leicht gelingt.
    Markus Bischofberger
    Letzte Artikel von Markus Bischofberger (Alle anzeigen)
    • Die besten Weihnachtslieder für Klavier – Noten, Tipps & kostenlose Downloads - 5. Oktober 2025
    • Stage Piano Test 2025 – die 5 besten Modelle bis 2000 € im Vergleich - 4. Oktober 2025
    • Kawai CA-Serie: Vergleich der Digitalpianos von CA-401 bis CA-901 - 2. Oktober 2025
    Mehr zu diesen Themen erfahren
    • Notenschlüssel
    Markus Bischofberger

    Markus ist Klavier- und Keyboardlehrer. Für das Online-Magazin E-PIANO TEST nimmt er Digitalpianos und Keyboards genau unter die Lupe und hilft dabei, das perfekte Instrument zu finden. Außerdem teilt er gerne Tipps, wie der Einstieg ins Klavier- und Keyboardspielen besonders leicht gelingt.

    Voriger Artikel
    • Lernen

    Pentatonische Tonleiter in Dur und Moll

    • Markus Bischofberger
    • 7. Februar 2023
    Weiterlesen
    Nächster Artikel
    • Noten

    Nuvole Bianche von Ludovico Einaudi – Noten für Klavier (PDF)

    • Markus Bischofberger
    • 27. Februar 2023
    Weiterlesen
    Dir könnte auch gefallen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Die besten E-Pianos

    • 🥇 Beste E-Pianos für Anfänger
    • ---------------------------------------------------------
    • 🥇 Beste E-Pianos für Fortgeschrittene
    • ---------------------------------------------------------
    • 🥇 Beste Stage Pianos
    • ---------------------------------------------------------
    • 🥇 Beste Digital Pianos
    • ---------------------------------------------------------
    • 🥇 Beste Piano Keyboards

    Top E-Piano Marken

    • 🌸 Yamaha
    • ---------------------------------------------------------
    • 💮 Roland
    • ---------------------------------------------------------
    • 🌺 Casio
    • ---------------------------------------------------------
    • 🌷 Alesis
    • ---------------------------------------------------------
    • 🌼 Korg

    Die besten Keyboards

    • 🥇 Beste Keyboards für Anfänger
    • ---------------------------------------------------------
    • 🥇 Beste Keyboards für Fortgeschrittene
    • ---------------------------------------------------------
    • 🥇 Beste günstige Keyboards
    • ---------------------------------------------------------
    • 🥇 Beste Kinder Keyboards
    • ---------------------------------------------------------
    • 🥇 Beste Leuchttasten Keyboards

    E-Piano Zubehör

    • 🐶 Kopfhörer
    • ---------------------------------------------------------
    • 🐱 Keyboardständer
    • ---------------------------------------------------------
    • 🐮 Klavier- und Keyboardbänke
    • ---------------------------------------------------------
    • 🐷 Pedale
    • ---------------------------------------------------------
    • 🐭 Keyboardtaschen
    E-Piano Test
    • Über E-PIANO TEST
    • Unser Wertungssystem
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Ratgeber für E-Piano & Keyboard

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.