“Hallelujah” von Leonard Cohen ist einer der berühmtesten Popsongs überhaupt. Und mit Sicherheit eines der meistgecoverten Lieder der Welt.
Über mehr als drei Jahrzehnte hat der kanadische Singer-Songwriter Leonard Cohen an den Versen dieses Songs gefeilt. “Hallelujah” ist sein Vermächtnis geworden und eines seiner berühmtesten Lieder geblieben.
Du möchtest “Hallelujah” auf dem Klavier spielen? In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du schnell und einfach an die Klaviernoten zu diesem elegischen Song kommst.
Inhaltsverzeichnis
- “Hallelujah”: Eines der meistgecoverten Lieder der Welt
- “Hallelujah” auf dem Klavier spielen
- PDF-Einzelausgabe von “Hallelujah” bei Sheet Music Direct kaufen
- “Hallelujah” in der Klaviernoten-Flatrate von OKTAV spielen
- “Hallelujah” im Leonard Cohen-Songbook
- Kostenlose Noten bei Musescore ausdrucken
- Flowkey: “Hallelujah” im Online-Klavierunterricht
- Weiterführende Links
“Hallelujah”: Eines der meistgecoverten Lieder der Welt
Die Originalversion von “Hallelujah” mit ihrer einfachen Gitarrenbegleitung und der brüchigen Stimme von Cohen hat nichts von ihrem Reiz verloren.
Nicht weniger zum Ruhm dieses Songs beigetragen haben aber die vielen Cover-Versionen. Die bekanntesten Versionen stammen von Jeff Buckley, Rufus Wainwright und der A-cappella-Formation Pentatonix.
Bekannt wurde der Song zusätzlich auch durch die Verwendung in verschiedenen Filmen und Fernsehserien, so zum Beispiel in “Shrek”, “Smoke”, “Scrubs” und “Emergency Room”.
“Hallelujah” auf dem Klavier spielen
Die Klaviernoten für “Hallelujah” gibt es in vielen verschiedenen Arrangements und Schwierigkeitsgraden. Dabei spielt es keine Rolle, ob du Anfänger bist oder schon ein richtiger Könner. Auch du findest bestimmt eine Version, die zu deinem Spiellevel passt.
Es gibt fünf verschiedene Möglichkeiten, an die Noten von “Hallelujah” zu gelangen:
- Du kaufst dir eine Einzelausgabe von “Hallelujah” im für dich passenden Schwierigkeitsgrad
- In der Klaviernoten-Flatrate von OKTAV ist “Hallelujah” vielleicht der Start zu einer Entdeckungsreise mit vielen weiteren ähnlichen Songs auf dem Klavier
- Im Leonard Cohen-Songbook findest du neben “Hallelujah” bestimmt noch viele weitere bekannte Lieder des großen Songpoeten
- Bei Musescore kannst du dir kostenlose Klaviernoten von “Hallelujah” als PDF herunterladen
- “Hallelujah” kannst du auch im Online-Unterricht bei Flowkey lernen.
PDF-Einzelausgabe von “Hallelujah” bei Sheet Music Direct kaufen
Sheet Music Direct ist die beste Webseite, wenn du Noten in exzellentem Notensatz direkt als PDF herunterladen möchtest.
Auch „Hallelujah“ wird bei Sheet Music Direct in vielen verschiedenen Versionen und Schwierigkeitsgraden angeboten.
Dabei empfehle ich dir besonders diese Ausgaben:
Wie bei allen bei Sheet Music Direct gekauften Noten hast du diese Vorteile:
- Du erhältst jeweils eine interaktive und eine PDF-Version.
- Beide Versionen kannst du auf allen Geräten wie Computer, Smartphones & Tablets anzeigen.
- In der App von Sheet Music Direct kannst du die Noten öffnen, anhören und transponieren.
Die interaktiven Noten enthalten erweiterte Funktionen. Dazu gehören Playback, Transposition, Tempokontrolle, variable Notengröße und mehr. Zusätzlich kannst du die PDFs in allen verfügbaren Tonarten ohne zusätzliche Kosten ausdrucken.
Das PDF-Version lässt sich ausdrucken, aber auch als Download speichern.
“Hallelujah” in der Klaviernoten-Flatrate von OKTAV spielen
Die Klaviernoten-Flatrate OKTAV bietet dir eine Auswahl von über 20.000 Klavierstücken. Hier findest du alle bekannten Stücke, die du schon immer spielen wolltest. Und das Beste: das Angebot wird ständig erweitert und aktualisiert.
Natürlich ist auch “Hallelujah” von Leonard Cohen in der Klaviernoten-Flatrate von OKTAV enthalten.
Wenn du auch gerne viele Stücke ausprobierst oder öfter mal was Neues spielen möchtest, dann ist OKTAV für dich die erste Wahl.
Der besondere Vorteil: Für weniger als 10 Euro pro Monat kannst du so viele Noten online nutzen, wie du willst.
Zwei Stücke pro Monat kannst du sogar ausdrucken. Das ist im Monats- oder Jahres-Abo bereits enthalten.
Ein weiterer Vorteil von OKTAV: Der Algorithmus macht dir immer wieder Empfehlungen aus deinen Lieblings-Genres und auf genau deinem Spielniveau. So findest du viele Anregungen zu Stücken, auf die du sonst bestimmt nie gestoßen wärst!
OKTAV in einem Probeabo 7 Tage kostenlos testen.
Einen ausführlichen Testbericht zu OKTAV findest du hier.
“Hallelujah” im Leonard Cohen-Songbook
Wenn du gerne ein exzellent gedrucktes und gut ausgestattetes Notenbuch in Händen halten möchtest, dann empfehle ich dir das Songbook “Leonard Cohen: Sheet Music Collection (1967-2016).
Es enthält neben “Hallelujah” weitere 19 Songs des großen Songpoeten. Alle Lieder sind sehr sorgfältig leicht bis mittelschwer arrangiert. Sie bestehen jeweils aus einer Piano-Version, der Singstimme und beigefügten Gitarrenakkorden.
Zusätzlich sind in diesem Songbook sind auch diese Lieder des legendären Leonard Cohen enthalten: Bird on the Wire (Bird on a Wire) * Chelsea Hotel #2 * Everybody Knows * Famous Blue Raincoat * The Future * I’m Your Man * Nevermind * Suzanne * Tower of Song * Waiting for the Miracle * You Want It Darker * und viele weitere.
Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Kostenlose Noten bei Musescore ausdrucken
Bei Musescore findest du eine breite Auswahl selbst arrangierter Klaviernoten von „Hallelujah“ als PDF-Download.
Der Nachteil dieser Noten ist, dass du dir selbst die Mühe machen musst, eine gutes Arrangement unter den vielen auszusuchen. Denn Musescore ist eine offene Plattform, auf der jedermann seine Version veröffentlichen darf. Solange der Komponist oder sein Verlag keinen Anspruch auf diese Versionen beansprucht, gelten sie zumindest als halblegal.
Mit den professionellen Arrangements der Notenshops oder Notenbücher können diese Versionen allerdings meist nicht mithalten.
Schaue dir doch einmal diese Arrangements an:
Flowkey: “Hallelujah” im Online-Klavierunterricht
Wenn du nicht nur die Noten von „Hallelujah“ willst, sondern das Stück auch mit einem guten Online-Klavierlehrer lernen möchtest, dann empfehle ich dir Flowkey.

Der große Vorteil von Flowkey ist, dass du hier “Hallelujah” interaktiv lernen kannst.
Diese Klavier-App spielt dir das Stück nicht nur vor, sondern du lernst Note für Note, wie das richtig geht. Dazu siehst du die Hände deines Online-Klavierlehrers vor dir und die App erkennt auch, ob du richtig spielst.
„Hallelujah“ gibt es bei Flowkey in drei Versionen: Sehr leicht, leicht und mittelschwer.
Hier kannst du Flowkey 7 Tage kostenlos in der Premium-Version testen.
Wenn du dich danach für das Abo entscheidest, kostet es ab 9,99 € im Monat.
Dafür erhältst du nicht nur Zugriff auf “Hallelujah”, sondern auch auf über 1500 andere bekannte Stücke aus Pop, Klassik und Filmmusik. Auch Kurse für Anfänger mit Übungen und Tonleitern gehören zum Angebot.
Lies hier meinen ausführlichen Testbericht zu “Flowkey”.
Fünf Möglichkeiten diesen wundervollen Song einzustudieren – bestimmt ist auch eine für dich dabei.