E-Piano Test
  • Beste E-Pianos
    • 🥇 E-Pianos für Anfänger
    • 🥇 E-Pianos für Fortgeschrittene
    • 🎖️ E-Pianos bis 300 €
    • 🚲 Stage Pianos
    • 🏠 Digital Pianos
    • 🎖️ Piano Keyboards
    • Beste E-Piano-Marken
      • Yamaha E-Pianos
      • Roland E-Pianos
      • Casio E-Pianos
      • Korg E-Pianos
      • Alesis E-Pianos
    • E-Pianos nach Preis
      • E-Pianos bis 500 €
      • E-Pianos bis 1000 €
  • Beste Keyboards
    • 🥇 Keyboards für Anfänger
    • 🥇 Keyboards Fortgeschrittene
    • 🎖️ Keyboards bis 150 €
    • 🤡 Keyboards für Kinder
    • Mini Keyboards
    • 💡 Keyboards mit Leuchttasten
    • Beste Keyboard-Marken
      • Yamaha Keyboards
      • Casio Keyboards
    • Keyboard Ratgeber
      • Klavier oder Keyboard lernen
      • Keyboard lernen
  • E-Piano Zubehör
    • 🎧 Kopfhörer
    • 🪜 Keyboardständer
    • 🪑 Klavierhocker
    • 🌟 Pedale
    • 🧳 Keyboardtaschen
    • 🎹 Keyboardabdeckungen
    • 💡 Klavierlampen
    • 🔌 MIDI Kabel
  • E-Piano Ratgeber
    • E-Piano kaufen
    • Klavier lernen
      • Noten lernen am Klavier
      • Klaviertastatur – einfach erklärt
      • Klavier-Tonleitern spielen
      • Moll-Tonleitern spielen
      • Tonleitern üben
      • 5 Tipps für Klavieranfänger
    • Klaviernoten
      • Klavierschulen
      • Klaviernoten für Anfänger
      • Klaviernoten Popsongs
      • Klassische Klavierstücke
      • Einfache Klavierstücke
      • Weihnachtslieder für Klavier
      • Klaviernoten-Flatrate OKTAV im Test
    • E-PIANO TEST Guides
      • Gute Tastatur beim E-Piano
      • Was ist Sampling?
      • E-Piano an PC anschließen
      • Die besten Geschenke
      • E-Piano oder Klavier
      • E-Piano oder Klavier?
      • Vorteil von Digitalpianos
      • FAQ zu E-Pianos
      • Digitalpiano-Test 2022

Impressum

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Über E-PIANO TEST
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
E-Piano Test
E-Piano Test
  • Beste E-Pianos
    • 🥇 E-Pianos für Anfänger
    • 🥇 E-Pianos für Fortgeschrittene
    • 🎖️ E-Pianos bis 300 €
    • 🚲 Stage Pianos
    • 🏠 Digital Pianos
    • 🎖️ Piano Keyboards
    • Beste E-Piano-Marken
      • Yamaha E-Pianos
      • Roland E-Pianos
      • Casio E-Pianos
      • Korg E-Pianos
      • Alesis E-Pianos
    • E-Pianos nach Preis
      • E-Pianos bis 500 €
      • E-Pianos bis 1000 €
  • Beste Keyboards
    • 🥇 Keyboards für Anfänger
    • 🥇 Keyboards Fortgeschrittene
    • 🎖️ Keyboards bis 150 €
    • 🤡 Keyboards für Kinder
    • Mini Keyboards
    • 💡 Keyboards mit Leuchttasten
    • Beste Keyboard-Marken
      • Yamaha Keyboards
      • Casio Keyboards
    • Keyboard Ratgeber
      • Klavier oder Keyboard lernen
      • Keyboard lernen
  • E-Piano Zubehör
    • 🎧 Kopfhörer
    • 🪜 Keyboardständer
    • 🪑 Klavierhocker
    • 🌟 Pedale
    • 🧳 Keyboardtaschen
    • 🎹 Keyboardabdeckungen
    • 💡 Klavierlampen
    • 🔌 MIDI-Kabel
  • E-Piano Ratgeber
    • E-Piano kaufen
    • Klavier lernen
      • Noten lernen am Klavier
      • Klaviertastatur – einfach erklärt
      • Klavier-Tonleitern spielen
      • Moll-Tonleiter spielen
      • Tonleitern üben
      • 5 Tipps für Klavieranfänger
    • Klaviernoten
      • Klavierschulen
      • Klaviernoten für Anfänger
      • Klaviernoten Popsongs
      • Klassische Klavierstücke
      • Einfache Klavierstücke
      • Weihnachtslieder für Klavier
      • Klaviernoten-Flatrate OKTAV im Test
    • E-PIANO TEST Guides
      • Gute Tastatur beim E-Piano
      • Was ist Sampling?
      • E-Piano an PC anschließen
      • Die besten Geschenke
      • E-Piano oder Klavier
      • E-Piano oder Klavier?
      • Vorteil von Digitalpianos
      • FAQ zu E-Pianos
      • Digitalpiano-Test 2022
  • E-Piano Ratgeber

E-Piano und Keyboard – was ist der Unterschied?

  • 3 minute read
  • Markus

Zwischen E-Piano und Keyboard gibt es einen wesentlichen Unterschied: die Gewichtung der Tastatur. Keyboards sind immer mit leicht gewichteten Tastaturen ausgestattet.

Wenn du das authentische Spielgefühl eines Klaviers suchst, solltest du also eher zu einem E-Piano mit Hammermechanik greifen.

In diesem Beitrag erfährst du alles über die wichtigsten Unterschiede zwischen E-Piano und Keyboard.

Inhaltsverzeichnis
  1. E-Piano und Keyboard: Wichtiger Unterschied
  2. Was ist ein E-Piano?
  3. Was ist ein Keyboard?
  4. Welches E-Piano ist für Anfänger geeignet?
  5. Welches Keyboard ist für Anfänger geeignet?
  6. Unterschied E-Piano Keyboard: Wichtige Fragen
  7. Weiterführende Links

E-Piano und Keyboard: Wichtiger Unterschied

Du willst Klavier oder Keyboard lernen? Dann ist der erste und wichtigste Schritt, welches Instrument du auswählst. Denn zwischen E-Piano und Keyboard gibt es einen wichtigen Unterschied.

Wie viele Anfänger möchtest du wahrscheinlich erst einmal herausfinden, ob das Keyboard oder E-Piano spielen für dich überhaupt das Richtige ist.

Ob du auch mit einem Keyboard Klavier lernen kannst und welches Piano oder Keyboard am besten zu deinem Budget und zu deinen Wünschen passen, erfährst du in diesem Guide.

Es gibt ein wichtigen Unterschied zwischen E-Piano und Keyboard: Das E-Piano ist mit einer Hammermechanik ausgestattet.
Das E-Piano: Mit Hammermechanik ausgestattet

Was ist ein E-Piano?

Ein E-Piano ist meistens mit 88 Tasten ausgestattet. Das ist insbesondere dann wichtig, wenn du anspruchsvolle klassische Kompositionen spielen willst. Denn für manche brauchst du die volle Klaviatur von 88 Tasten.

Der wichtigste Unterschied zum Keyboard ist die Tastatur. Das Spielgefühl auf einem Keyboard zum einen und einem E-Piano zum anderen ist ziemlich unterschiedlich. Und das liegt vor allem daran, dass zur Ausstattung eines guten E-Pianos immer eine Hammermechanik gehört.

Und so funktioniert die Hammermechanik: Wenn du eine Taste an einem E-Piano drückst, wirst du einen leichten Widerstand bemerken. Dieser Widerstand kommt von einem kleinen gewichteten Hammer, der an der Taste angebracht ist. Diese Gewichtung ist der Klaviatur eines akustischen Klaviers nachempfunden und sorgt für das authentische Spielgefühl.

Wesentlicher Unterschied zwischen E-Piano und Keyboard: Das Keyboard ist mit sehr vielen Klängen und Begleitungen ausgestattet.
Das Keyboard: mit vielen Klängen ausgestattet

Was ist ein Keyboard?

Ein Keyboard ist kleiner und leichter als ein E-Piano und hat eine kürzere Tastatur mit meistens 61 Tasten.

Der größte Vorteil von Keyboards ist ihr günstiger Preis. Im Vergleich zu einem E-Piano musst du erst einmal viel weniger Geld auf den Tisch legen. Wenn du also erst einmal mit einem kleinen Budget anfangen möchtest Keyboard oder Klavier zu lernen, dann ist ein elektronisches Keyboard die beste Wahl.

Weil die Sounds im Keyboard digital erzeugt werden, ist ein Keyboard mit sehr vielen Klängen und Begleitungen ausgestattet, oft sind es mehrere hundert. Wenn du also Popsongs, Filmmusik oder Dance Tracks nachspielen möchtest, findest du in einem Keyboard immer die passenden Klänge und Begleitungen.

Welches E-Piano ist für Anfänger geeignet?

Casio CDP-S110 | Günstiges E-Piano für Anfänger

Das Casio CDP-S110 ist unsere E-Piano Top-Empfehlung für Einsteiger.
CASIO CDP-S110

Das Casio CDP-S110 ist das beste Einsteiger-Piano unter 400 Euro und unser Testsieger. Es überzeugt durch seine neu entwickelte Tastatur mit Hammertastatur, ein realistisches Spielgefühl und brillante Piano-Sounds mit 64-stimmiger Polyphonie.

Ein transportables Digitalpiano im leichten und schlanken Design zu einem fairen Preis. Unsere Empfehlung für Anfänger und Einsteiger! Hier den Testbericht zum Casio CDP-S110 lesen.

Jetzt 23% sparen
Casio CDP-S110 Digital Piano schwarz
Casio CDP-S110 Digital Piano schwarz
✔ Besonders kompaktes und leichtes E-Piano für Einsteiger
✔ Abwechslungsreiches Lernen mit der Casio Music Space-App
469,00 EUR 359,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 29.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Jetzt 20% sparen
Casio CDP-S110 Digital Piano weiß
Casio CDP-S110 Digital Piano weiß
✔ Besonders kompaktes und leichtes E-Piano für Einsteiger
✔ Abwechslungsreiches Lernen mit der Casio Music Space-App
469,00 EUR 375,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 29.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Welches Keyboard ist für Anfänger geeignet?

Yamaha PSR-E373 | Günstiges Keyboard für Anfänger

Das Yamaha PSR-E373 ist ein sehr gutes Keyboard mit anschlagdynamischer Tastatur.
YAMAHA PSR-E373: Keyboard für Anfänger

Das Yamaha PSR-E373 ist das beste Keyboard für alle, die Keyboard lernen wollen. Unser Testsieger für Einsteiger bietet gut klingende Sounds, abwechslungsreiche Begleitungen und ein überzeugendes Lernprogramm.

Es ist Yamaha günstigstes Keyboard mit anschlagdynamischer Tastatur. Unsere Empfehlung für alle Anfänger! Hier den Testbericht zum Yamaha PSR-E373 lesen.

Jetzt 11% sparen
Yamaha PSR-E373 Digital Keyboard
Yamaha PSR-E373 Digital Keyboard
✔ Erstklassiges Keyboard für Anfänger mit umfangreichen Lernfunktionen
✔ Beliebtestes Yamaha Keyboard für Einsteiger
279,92 EUR 249,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 29.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Zwischen Keyboard und E-Piano gibt es einen wesentlichen Unterschied: die Gewichtung der Tastatur.
Unterschied E-PIano und Keyboard: Gewichtung der Tastatur

Unterschied E-Piano Keyboard: Wichtige Fragen

Kann man mit einem Keyboard Klavier lernen?

Du kannst auch mit einem Anfänger-Keyboard Klavier lernen, denn jedes Keyboard hat auch einen Klavierklang. Das ist vor allem dann eine gute Lösung, wenn du noch nicht genau weißt, ob du lieber Keyboard oder Klavier lernen möchtest.

Die Tasten, die Noten, und die grundlegenden Fingerbewegungen sind beim Keyboard spielen jedenfalls gleich.

Trotzdem gibt zwischen Keyboard und E-Piano einen wesentlichen Unterschied: die Gewichtung der Tastatur. Keyboards sind immer mit leicht gewichteten Tastaturen ausgestattet. Auf eine Hammermechanik, wie sie ein E-Piano bietet, musst du also bei einem Keyboard verzichten.

Wenn du das authentische Spielgefühl eines Klaviers suchst, solltest du also eher zu einem E-Piano greifen.

Kann man wenn man Keyboard spielt auch Klavierspielen?

Ja, denn zwischen Keyboard spielen und Klavier spielen gibt es viele Gemeinsamkeiten. Die Tasten und die Noten und auch viele Fingerbewegungen sind bei beiden Instrumenten gleich.

Einen wichtigen Unterschied zwischen E-Piano und Keyboard wirst du allerdings gleich bemerken, wenn du mit dem Spielen beginnst. Keyboards haben zwar Klaviersounds, aber die Spielgefühl ist ziemlich unterschiedlich.

Keyboard und E-Piano sind insofern zwei unterschiedliche Instrumente. Um den richtigen Klavieranschlag zu lernen, wirst du dich also eingehender mit einem guten E-Piano oder einem Klavier beschäftigen müssen.

Weiterführende Links

  • Klavier oder Keyboard lernen – das ist der Unterschied
  • Was ist der Unterschied zwischen E-Piano und Digitalpiano?
  • Keyboard lernen für Anfänger
  • E-Piano oder Klavier : Unterschiede einfach erklärt
  • E-Piano oder Klavier? – Vorteile und Nachteile
  • Wie viel kostet ein gutes E-Piano?
Related Topics
  • guide
Markus

Hallo, ich bin Markus und seit über 30 Jahren als Klavierlehrer tätig. Wenn es um die Anschaffung eines passenden Instrumentes geht, werde ich immer wieder gerne um Rat gefragt. Seit den Achtziger Jahren beschäftige ich mich regelmäßig mit den rasanten Entwicklungen auf dem Gebiet der Digitalpianos. Als Gründer von E-Piano-Test möchte ich vor allem diesen Erfahrungsschatz weitergeben. Wichtig ist mir dabei, dass ich auch für den Laien und Einsteiger klar und verständlich bleibe.

Voriger Artikel
  • Lernen

“O du fröhliche” Noten für Klavier (PDF)

  • Markus
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • E-Piano Ratgeber

Was ist der Unterschied zwischen E-Piano und Digitalpiano?

  • Markus
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • E-Piano Ratgeber

Was ist der Unterschied zwischen E-Piano und Digitalpiano?

  • Markus
  • 23. Dezember 2022
Weiterlesen
  • E-Piano Ratgeber

Polyphonie beim E-Piano – einfach erklärt

  • Markus
  • 15. Dezember 2022
Weiterlesen
  • E-Piano Ratgeber

E-Piano mit Hammermechanik: Welches ist das Beste?

  • Markus
  • 3. Dezember 2022
Weiterlesen
  • E-Piano Ratgeber

Wie viel kostet ein gutes E-Piano?

  • Markus
  • 13. November 2022
Weiterlesen
  • E-Piano Ratgeber

Pianotastatur – die wichtigsten Kriterien

  • Markus
  • 3. Mai 2022
Weiterlesen
  • E-Piano Ratgeber

E-Piano gebraucht kaufen: Darauf solltest du achten

  • Markus
  • 13. April 2022
Weiterlesen
  • E-Piano Ratgeber

Casio Music Space – Neue App für Casio Digitalpianos und Keyboards

  • Markus
  • 16. Februar 2022
Weiterlesen
  • E-Piano Ratgeber

FAQ: Die häufigsten Fragen und Antworten zu E-Pianos

  • Markus
  • 19. Oktober 2021
Wer steht hinter E-Piano Test?
Vom Klavierlehrer empfohlen

Hallo, ich bin Markus. Als Klavierlehrer werde ich immer wieder gefragt, welches E-Piano ich denn empfehlen könnte. Daraus ist dieser Ratgeber entstanden. Ich freue mich, euch mein Wissen und meine Erfahrungen bei der Auswahl und beim Kauf des richtigen E-Pianos weiter zu geben. Viel Spaß beim Klavier spielen!

Beste E-Pianos für Anfänger 2023

Alesis Recital Pro im Test

Yamaha P-45 im Test

Beste E-Pianos für Fortgeschrittene 2023

Roland FP-30X im Test

Yamaha P-125 im Test

Beste Keyboards für Anfänger 2023

Yamaha PSR-E373 im Test

Yamaha EZ-300 im Test

Casio CT-S300 im Test

Beste Piano Keyboards 2023

Roland GO Piano im Test

Alesis Recital 61 im Test

Yamaha NP-12 Piaggero im Test

Die besten E-Pianos

  • 🥇 Beste E-Pianos für Anfänger
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste E-Pianos für Fortgeschrittene
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Stage Pianos
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Digital Pianos
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Piano Keyboards

Top E-Piano Marken

  • 🌸 Yamaha
  • ---------------------------------------------------------
  • 💮 Roland
  • ---------------------------------------------------------
  • 🌺 Casio
  • ---------------------------------------------------------
  • 🌷 Alesis
  • ---------------------------------------------------------
  • 🌼 Korg

Die besten Keyboards

  • 🥇 Beste Keyboards für Anfänger
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Keyboards für Fortgeschrittene
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste günstige Keyboards
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Kinder Keyboards
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Leuchttasten Keyboards

E-Piano Zubehör

  • 🐶 Kopfhörer
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐱 Keyboardständer
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐮 Klavier- und Keyboardbänke
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐷 Pedale
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐭 Keyboardtaschen
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
E-Piano Test
  • Über E-PIANO TEST
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Ratgeber fürs E-Piano, Digitalpiano & Keyboard

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.