E-Piano Test
  • Beste E-Pianos
    • 🥇 E-Pianos für Anfänger
    • 🥇 E-Pianos für Fortgeschrittene
    • 🎖️ E-Pianos bis 300 €
    • 🚲 Beste Stage Pianos
    • 🏠 Beste Home Pianos
    • 🎖️ Beste Piano Keyboards
    • Beste E-Piano-Marken
      • Yamaha E-Pianos
      • Roland E-Pianos
      • Casio E-Pianos
      • Korg E-Pianos
      • Alesis E-Pianos
    • E-Pianos nach Preis
      • E-Pianos bis 500 €
      • E-Pianos bis 1000 €
  • Beste Keyboards
    • 🥇 Keyboards für Anfänger
    • 🥇 Keyboards Fortgeschrittene
    • 🎖️ Keyboards bis 150 €
    • 🤡 Keyboards für Kinder
    • 💡 Keyboards mit Leuchttasten
    • Beste Keyboard-Marken
      • Yamaha Keyboards
      • Casio Keyboards
    • Keyboard Ratgeber
      • Klavier oder Keyboard lernen
      • Keyboard lernen
  • E-Piano Zubehör
    • 🎧 Kopfhörer
    • 🪜 Keyboardständer
    • 🪑 Klavier- und Keyboardbänke
    • 🌟 Pedale
    • 🧳 Keyboardtaschen
    • 🎹 Keyboardabdeckungen
    • 💡 Klavierlampen
    • 🔌 MIDI Kabel
  • E-Piano Ratgeber
    • E-Piano kaufen
    • Die besten Geschenke
    • Klavier lernen
      • Noten lernen am Klavier
      • Klaviertastatur – einfach erklärt
      • Klavier-Tonleitern spielen
      • Moll-Tonleitern spielen
      • Tonleitern üben
      • 5 Tipps für Klavieranfänger
    • Klaviernoten
      • Klavierschulen für Erwachsene
      • Klavierschulen für Kinder
      • Klaviernoten für Anfänger
      • Klaviernoten für Popsongs
      • Weihnachtslieder für Klavier
      • Klaviernoten-Flatrate OKTAV im Test
    • Digitalpiano-Test 2022
    • FAQ zu E-Pianos
    • Gute Tastatur beim E-Piano
    • E-Piano an PC anschließen
    • Was ist Sampling?
    • E-Piano oder Klavier
    • E-Piano oder Klavier?
    • Vorteil von Digitalpianos

Impressum

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Über E-PIANO TEST
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
E-Piano Test
E-Piano Test
  • Beste E-Pianos
    • 🥇 E-Pianos für Anfänger
    • 🥇 E-Pianos für Fortgeschrittene
    • 🎖️ E-Pianos bis 300 €
    • 🚲 Beste Stage Pianos
    • 🏠 Beste Home Pianos
    • 🎖️ Beste Piano Keyboards
    • Beste E-Piano-Marken
      • Yamaha E-Pianos
      • Roland E-Pianos
      • Casio E-Pianos
      • Korg E-Pianos
      • Alesis E-Pianos
    • E-Pianos nach Preis
      • E-Pianos bis 500 €
      • E-Pianos bis 1000 €
  • Beste Keyboards
    • 🥇 Keyboards für Anfänger
    • 🥇 Keyboards Fortgeschrittene
    • 🎖️ Keyboards bis 150 €
    • 🤡 Keyboards für Kinder
    • 💡 Keyboards mit Leuchttasten
    • Beste Keyboard-Marken
      • Yamaha Keyboards
      • Casio Keyboards
    • Keyboard Ratgeber
      • Klavier oder Keyboard lernen
      • Keyboard lernen
  • E-Piano Zubehör
    • 🎧 Kopfhörer
    • 🪜 Keyboardständer
    • 🪑 Klavier- und Keyboardbänke
    • 🌟 Pedale
    • 🧳 Keyboardtaschen
    • 🎹 Keyboardabdeckungen
    • 💡 Klavierlampen
    • 🔌 MIDI-Kabel
  • E-Piano Ratgeber
    • E-Piano kaufen
    • Die besten Geschenke
    • Klavier lernen
      • Noten lernen am Klavier
      • Klaviertastatur – einfach erklärt
      • Klavier-Tonleitern spielen
      • Moll-Tonleiter spielen
      • Tonleitern üben
      • 5 Tipps für Klavieranfänger
    • Klaviernoten
      • Klavierschulen für Erwachsene
      • Klavierschulen für Kinder
      • Klaviernoten für Anfänger
      • Weihnachtslieder für Klavier
      • Klaviernoten für Popsongs
      • Klaviernoten-Flatrate OKTAV im Test
    • Digitalpiano-Test 2022
    • FAQ zu E-Pianos
    • Gute Tastatur beim E-Piano
    • E-Piano an PC anschließen
    • Was ist Sampling?
    • E-Piano oder Klavier
    • E-Piano oder Klavier?
    • Vorteil von Digitalpianos
  • Keyboards für Anfänger

Casio CT-S300 im Test

  • 9 minute read
  • Markus

Das Casio CT-S300  ist Casios günstigstes Modell mit anschlagdynamischer Tastatur und bietet alles, was man von einem guten Anfänger-Keyboard erwarten kann.

Für unter 200 Euro erhältst du ein Digital Keyboard mit reichhaltiger Ausstattung: Neben 61 anschlagdynamischen Tasten und 400 Sounds bietet das CT-S300 auch einen “Dance Music Mode” mit Styles aus Hip-Hop, House und EDM.

Für unseren Test des Casio CT-S300 wollten wir wissen: Wie gut ist dieses Casio Keyboard wirklich und für wen eignet es sich?

Casio CT-S300 Digital Keyboard
Casio CT-S300 Digital Keyboard
✔ Tolles Anfänger Keyboard mit sehr guter Ausstattung
✔ Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis bei Einsteiger-Keyboards
175,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 7.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Inhaltsverzeichnis
  1. Das Casio CT-S300: Das Digital Keyboard für Anfänger
  2. Wie spielt sich das Casio CT-S300?
    1. Bedienung über Display
    2. Anschlagdynamische Tastatur
  3. Wie klingt das Casio CT-S300?
    1. Volles Paket an Sounds, Begleitungen und Songs
    2. Ungestörtes Üben mit Kopfhörer
  4. Dance Music Mode: Viel Spaß beim Jammen
    1. Songs abspielen und üben
    2. Begleitautomatik
  5. Keyboard lernen mit “Casio Music Space”
    1. Wie verwendet man die App “Casio Music Space”?
    2. Kannst du mit diesem Keyboard Klavier lernen?
  6. Casio CT-S300: Alle wichtigen Anschlüsse an Bord
  7. Fazit zum Casio CT-S300
    1. Für wen eignet sich das CT-S300?
    2. Alternativen zum Casio CT-S300
  8. Die Casiotone-Keyboards: Für jeden Anspruch das richtige Keyboard
    1. Nützliches Zubehör zum Casio CT-S300
    2. Weiterführende Links

Das Casio CT-S300: Das Digital Keyboard für Anfänger

Das CT-S300 von Casio ist ein kompaktes und leichtes Digital Keyboard, das in einem stabilen schwarzen Gehäuse daherkommt, das auch gut ein paar unsanfte Stöße wegstecken kann. Besonders praktisch beim Transport ist der ins Gehäuse integrierte Tragegriff.

Als Keyboard für Anfänger eignet es sich sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Durch seine kompakten Masse (93 x 26 x 7 cm) und das leichte Gewicht von gerade mal 3,3 kg ist das CT-S300 ein ideales Instrument für zuhause und unterwegs.

Es kann sowohl mit Netzteil als auch Batterien betrieben werden. An einem sonnigen Tag kannst du also auf dem Casio CT-S300 auch gut draußen spielen.

Wie spielt sich das Casio CT-S300?

Bedienung über Display

Gut gefallen hat uns die sehr einfache und überschaubare Bedienung. Alle Einstellungen werden an einem Drehrad und wenigen Tastern vorgenommen und anschließend im Display angezeigt. Als Anfänger und Einsteiger kannst du also sofort loslegen und bist schnell mit den wichtigsten Funktionen vertraut.

Anschlagdynamische Tastatur

Besonders hervorzuheben am Casio CT-S300 ist die Tastatur: Es ist nämlich mit 61 anschlagdynamischen Tasten ausgestattet. Du kannst also über die Tastatur sowohl die Lautstärke als auch die Dynamik gestalten. Gerade für Anfänger ist das besonders wichtig, denn nur an einer Tastatur mit Anschlagdynamik kannst du von Anfang an einen guten musikalischen Ausdruck entwickeln und den Klang gestalten.

Das Tastatur spielt sich angenehm und gut und wenn du willst, kannst du die Anschlagdynamik zusätzlich auch an deine eigenen Vorlieben anpassen oder abschalten.

Wie klingt das Casio CT-S300?

Volles Paket an Sounds, Begleitungen und Songs

Das Casio CT-S300 bietet 400 Klangfarben (Tones), 77 Begleitrhythmen und 60 eingespeicherte Songs. Ein volles Paket, das beim Lernen viel Spaß bringt!

Die Sounds werden mithilfe des Drehrads neben dem Display eingestellt. Bei der reichhaltigen Auswahl an Sounds empfiehlt es sich, die Liste der Klangfarben auszudrucken und neben das Keyboard zu legen.

Die 400 Sounds des CT-S300 bieten eine breite Auswahl der wichtigsten Instrumente:

  • Pianos
  • E-Pianos
  • Orgeln
  • Streichinstrumente
  • Bläser
  • Gitarren und Bässe
  • Synthesizer
  • Percussion
  • Indische und ethnische Instrumente

Besonders gefallen hat uns das Stereo Grand Piano mit seinem lebendigen und brillanten Klang. Ein nettes Gimmick ist auch das Pitchbend-Rad, mit denen du den Klängen noch mehr Lebendigkeit einhauchen kannst.

Wiedergegeben werden die Sounds über die beiden eingebauten Lautsprecher, die mit 2 mal 2,5 Watt ausreichend Leistung zum Üben bieten. Wie bei allen Anfänger-Keyboards ist das Klangvolumen allerdings durch die Größe der Lautsprecher und die sehr kompakte Bauart begrenzt.

Ungestörtes Üben mit Kopfhörer

Wenn du den vollen Klang genießen möchtest, ist es auf jeden Fall empfehlenswert, dass du dir hochwertige Kopfhörer zulegst oder das CT-S300 an einen Verstärker anzuschließt. Der Klang ist dann noch differenzierter und detaillierter.

Außerdem kannst du mit Kopfhörern üben, ohne andere zu stören. Ein empfehlenswerter Kopfhörer ist zum Beispiel der Yamaha HPH-100. Viele weitere hervorragende Kopfhörer für E-Pianos und Keyboards findest du in unserem großen Vergleichstest: Die besten Kopfhörer für E-Pianos.

Jetzt 11% sparen
Yamaha HPH-100B Kopfhörer, schwarz
Yamaha HPH-100B Kopfhörer, schwarz
✔ Geschlossener Kopfhörer mit hohem Tragekomfort
✔ Ideal als Zubehör für Yamaha Keyboards und Digital Pianos
55,00 EUR 49,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 7.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Dance Music Mode: Viel Spaß beim Jammen

Wenn du Anfänger am Keyboard bist und noch gar keine Ahnung von Tonleitern, Akkorden und Rhythmen hast, dann ist der Dance Music Mode genau richtig für dich. Denn damit kannst du sofort ohne Vorkenntnisse loslegen und gleich damit beginnen, Musik zu machen.

Zur Auswahl stehen 50 moderne Dance Music Styles aus Hip-Hop, House und EDM, die du individuell kombinieren kannst. Wie ein DJ kannst du im Handumdrehen Elektronische Musik produzieren und dieses Experimentieren macht richtig Spaß!

Jedes der 50 Dance Music Patterns besteht aus drei unterschiedlichen Drum Grooves, drei verschiedenen Basslinien und zwei Dreiergruppen mit Synthesizer-Einsätzen. Gestartet und gestoppt werden alle vorprogrammierten Muster über die entsprechend gekennzeichneten Tasten.

Während die Patterns durchlaufen, kannst du auch noch mit der rechten Hand dazu spielen. Oder du fügst noch einen der Special Effects wie Flanger, Low-Fi, oder Roll und Gate dazu. Eine ausführliche Übersicht der vielfältigen Möglichkeiten findest du in der Bedienungsanleitung.

Songs abspielen und üben

Das Casio CT-S300 bietet eine Auswahl von 60 eingespeicherten Songs, die auch in einem Songbook vorliegen. Das vollständige Notenbuch steht als Download im pdf-Format auf der Webseite von Casio zur Verfügung. Es ist dir anschließend selbst überlassen, ob du dir einzelne Notenblätter ausdruckst oder die ganze Datei auf ein Tablet überspielst.

Unter den Songs sind viele bekannte klassische Pianostücke und Weihnachtslieder zu finden, aber auch beliebte Volks- und Kinderlieder überwiegend aus dem englischsprachigen Raum.

Die Songs kannst du dir auch in variablem Tempo vorspielen lassen. Wenn du selbst dazu spielen möchtest, kannst du zu Übungszwecken auch die rechte oder die linke Hand ausschalten, um sie selber dazu zu spielen.

Begleitautomatik

Wenn du dich selbst beim Spielen begleiten möchtest, bietet dir das CT-S300 auch eine Begleitautomatik mit insgesamt 77 Begleitrhythmen. Auch stylistisch ist für eine große Auswahl gesorgt mit Rhythmen aus:

  • Pop
  • Rock
  • Latin
  • Soul
  • Jazz
  • Weltmusik

Jeder Begleitrhythmus enthält ein “Intro” und ein “Ending”, zwei Variationen und ein passendes “Fill-In”.

Keyboard lernen mit “Casio Music Space”

Das CT-S300 ist kompatibel mit der App Casio Music Space, die du kostenlos für iPhone, iPad und Android-Geräte herunterladen kannst. Diese App kann dich beim Lernen und Üben auf vielfältige Weise unterstützen.

Die App Casio Music Space ist kostenlos für iOS und Android erhältlich und ergänzt das CT-S300 durch viele Lernmöglichkeiten.
Die App Casio Music Space ist kostenlos für ios und Android erhältlich

Zum Starten sind in der App bereits 50 Musikstücke enthalten, weitere Songs kannst du auch als MIDI-Dateien hinzufügen. Aus einer MIDI-Datei erstellt Casio Music Space selbstständig eine Partitur und erkennt auch Begleitakkorde für die linke Hand.

Das ist besonders dann interessant, wenn du noch nicht besonders gut im Noten lesen bist und aktuelle Popsongs nachspielen möchtest. Die meisten Charthits sind auch als MIDI-Files online zu erwerben oder du findest sie als freie Version im Internet als Download.

Wie verwendet man die App “Casio Music Space”?

Um Casio Music Space zu verwenden, schließt du dein Smartphone oder Tablet mit einem USB-Kabel am USB Micro B-Port des Keyboards an. Wie du genau vorgehst und welche Kabel du dazu brauchst, erfährst du in unserem Ratgeber-Artikel: E-Piano an PC anschließen: So machst du es richtig!

Für das Üben zeigt dir Casio Music Space die Stücke entweder entweder als Klaviernotation oder ín Piano-Roll-Darstellung. An zusätzlichen Lernfunktionen stehen auch Step-up-Lektionen zur Verfügung. Dabei wirst du in 3 Stufen beim Lernen eines Songs angeleitet und erhältst zum Abschluss sogar eine Bewertung deines Spiels.

Die App Casio Music Space bietet vielfältige Lernmöglichkeiten.
Casio Music Space bietet vielfältige Lernmöglichkeiten

Kannst du mit diesem Keyboard Klavier lernen?

Mit dem Casio Keyboard CT-S300 kannst du auch Klavier lernen, denn es ist mit Tasten in Standardgröße und mit Anschlagdynamik ausgerüstet. Allein durch die Anschlagart kannst du also laute und leise Töne hervorbringen wie auf einem E-Piano oder akustischen Klavier.

Der wichtigste Unterschied zu einem E-Piano ist die Gewichtung der Tastatur. Keyboards sind immer mit leicht gewichteten Tastaturen ausgestattet, E-Pianos mit einer gewichteten Hammermechanik.

Einsteiger-Keyboards sind gut geeignet, um die Grundlagen des Klavierspielens zu lernen. Wenn du dabei bleibst willst und dein Spiel Fortschritte macht, lohnt es sich, auf ein E-Piano mit gewichteter Hammertastatur und 88 Tasten umzusteigen. Du findest eine solche skalierte Hammermechanik zum Beispiel in den Einsteiger-Pianos Yamaha P-45 oder Casio CDP-S100.

Weitere empfehlenswerte Stage Pianos stellen wir hier vor.

Casio CT-S300: Alle wichtigen Anschlüsse an Bord

Auf der Rückseite des Casio CT-S300 findest du alle wichtigen Anschlüsse, die du als Anfänger brauchst:

  • Am Stromanschluss wird das mitgelieferte Netzteil angeschlossen.
  • Der Kopfhörer-Anschluss ist für alle handelsüblichen Kopfhörer mit 3,5 mm Klinkenstecker geeignet. Dieser Miniklinken-Anschluss kann auch als Stereoausgang verwendet werden, um zum Beispiel einen Verstärker anzuschließen.
  • Eine weitere Mini-Klinkenbuchse dient als Audioeingang. Hier kannst du dein Smartphone, Tablet oder einen Audio-Player anschließen, um deine Lieblingssongs über die Lautsprecher des Keyboards wiederzugeben und selbst dazu zu spielen.
  • An die Pedalbuchse passt jedes handelsübliche Haltepedal (Sustain-Pedal). Empfehlenswerte Pedale stellen wir hier vor: Die besten Pedale für E-Pianos und Keyboards.
  • Der USB TO HOST-Anschluss rundet das Angebot ab und ist für die Übertragung von MIDI-Daten bestimmt. Hier kannst du das Keyboard an deinen Computer, dein iPad, iPhone oder Android-Gerät anschließen. Welche Kabel du dazu brauchst, erfährst du in unserem Ratgeber-Artikel: Die besten MIDI-Kabel für E-Pianos.

Fazit zum Casio CT-S300

Das Casio CT-S300 ist ein sehr gutes Einsteiger-Keyboard mit anschlagdynamischer Tastatur. Es bietet eine reichhaltige Auswahl von Klangfarben, Rhythmen und Songs.

Im Dance Music Mode stehen 50 moderne Dance Music Styles aus Hip-Hop, House und EDM zur Auswahl, die dich auch ohne Vorkenntnisse zum Produzent von Elektronischer Musik machen.

Im Lieferumfang des Casio CT-S300 ist das Wichtigste enthalten, um gleich loslegen zu können:

  • Casio CT-S300
  • Notenständer
  • Netzteil
  • Bedienungsanleitung

Für wen eignet sich das CT-S300?

Mit den vielfältigen Lernfunktionen der App “Casio Music Space” bietet dieses Casio Keyboard Anfängern und Einsteigern einen leichten Einstieg. Dazu trägt auch das sehr lehrreiche Songbook bei, das viele bekannte Stücke und Melodien bietet und kostenlos als Download erhältlich ist.

Wir empfehlen das CT-S300 für alle Anfänger und Einsteiger, die ein Casio Keyboard mit einer sehr guten Ausstattung zum kleinen Preis suchen!

Casio CT-S300 im Test
Fazit
Das Casio CT-S300 ist ein sehr gutes Digital Keyboard für Anfänger und Einsteiger und bietet ein riesiges Klangangebot an Sounds, Begleitrhythmen und Songs. Zusätzlich ist es mit den vielfältigen Lernmöglichkeiten der App “Casio Music Space”-App und einem sehr lehrreichen Songbook ausgestattet. Für jede Menge Spaß sorgt der integrierte “Dance Music Mode” mit Patterns aus House, Hip-Hop und EDM. Unser Preis-Leistungs-Sieger!
Klang
7
Spielgefühl
7
Bedienung
8
Funktionsumfang
8
Preis-Leistung
10
8

Sehr gut

Casio CT-S300 Digital Keyboard
Casio CT-S300 Digital Keyboard
✔ Tolles Anfänger Keyboard mit sehr guter Ausstattung
✔ Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis bei Einsteiger-Keyboards
175,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 7.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Jetzt 11% sparen
Yamaha HPH-100B Kopfhörer, schwarz – Geschlossener...
Yamaha HPH-100B Kopfhörer, schwarz – Geschlossener...
    55,00 EUR 49,00 EUR
    Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Letzte Aktualisierung am 7.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Classic Cantabile Keyboard-Set
    Classic Cantabile Keyboard-Set
    ✔ 5-fach verstellbares einstrebiges Keyboardstativ
    ✔ Bequeme, zusammenlegbare Sitzbank
    44,90 EUR
    Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Letzte Aktualisierung am 7.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Alternativen zum Casio CT-S300

    • Das Casio LK-S250 bietet dieselbe Ausstattung wie das Casio CT-S300. Der wichtigste Unterschied liegt in der Tastatur: Das LK-S250 ist zusätzlich mit anschlagdynamischen Leuchttasten ausgerüstet. Hier den Testbericht zum Casio LK-S250 lesen.
    • Das Yamaha PSR-E373 ist ein vergleichbar ausgestattetes Keyboard vom großen Konkurrenten Yamaha. Es bietet mehr Sounds, Begleitstyles und Songs, dafür aber keinen Dance Music Mode wie das Casio CT-S300. Hier den Testbericht zum Yamaha PSR-E373 lesen.
    • Weitere empfehlenswerte Keyboards stellen wir hier vor: Die besten Keyboards für Anfänger und Einsteiger.

    Die Casiotone-Keyboards: Für jeden Anspruch das richtige Keyboard

    Die Casio Keyboards aus der Casiotone-Baureihe bieten für jeden Anspruch das richtige Keyboard:

    • Das Casio CT-S200 ist mit 400 Instrumentenklängen und 77 Begleitrhythmen ausgestattet. Es bringt viel Spaß beim Spielen und das zu einem sehr attraktiven Preis. Allerdings besitzt die Tastatur des CT-S200 keine Anschlagdynamik und ist nur mit Standardtasten ausgestattet. Dadurch sind die Ausdrucksmöglichkeiten beim Spielen sehr begrenzt. Die bessere Wahl für Anfänger ist daher der größere Bruder Casio CT-S300.
    • Das Casio CT-S300 bietet mit 400 Instrumentenklängen und 77 Begleitrhythmen dieselbe Klangausstattung wie das CT-S200. Es ist das preiswerteste Modell aus der Casiotone-Baureihe mit anschlagdynamischer Tastatur. Es ist das beste Casio Keyboard für Anfänger, darum stellen wir es in diesem Test ausführlich vor.
    • Das Casio CT-X3000 ist eine Empfehlung für Fortgeschrittene, die sich noch mehr Sounds, Styles und Grooves wünschen. 800 Instrumentenklänge, 235 Begleitrhythmen, 4 Phrasen-Pads und ein Pitch-Bend-Rad garantieren maximalen Spielspaß. Außerdem ist hier die leistungsstarke AiX Klangerzeugung an Bord und ein Soundsystem mit 2 x 6 Watt Leistung.
    Casio Keyboard für den ERSTEN EINSTIEG
    Casio CT-S200BK CASIOTONE Keyboard mit 61 Standtasten und...
    Casio Keyboard FÜR ANFÄNGER UND EINSTEIGER
    Casio CT-S300 CASIOTONE Keyboard mit 61 anschlagdynamischen...
    Casio Keyboard für FORTGESCHRITTENE
    Casio CT-X3000 Top Keyboard mit 61 anschlagdynamischen Standardtasten...
    Modell
    Casio Digital Keyboard CT-S200
    Casio Digital Keyboard CT-S300
    Casio Digital Keyboard CT-X3000
    Tastatur
    61 Tasten
    61 Tasten mit Anschlagdynamik
    61 Tasten mit Anschlagdynamik
    Polyphonie
    48 Stimmen
    48 Stimmen
    64 Stimmen
    Klangfarben
    400 Sounds
    400 Sounds
    800 Sounds
    Begleitung
    77 Styles
    77 Styles
    200 Styles
    Songs
    60 + weitere über Chordana Play App
    60 + weitere über Chordana Play App
    33 Songs
    Anschlüsse
    Kopfhörer, Pedal, Audio In, USB to Host
    Kopfhörer, Pedal, Audio In, USB to Host
    Kopfhörer, 2x Pedal, Audio In, USB-A/B
    Apps
    Chordana Play
    Chordana Play
    -
    Extras
    Dance Music Mode mit 50 Patterns
    Dance Music Mode mit 50 Patterns
    Vier Phrasen-Pads, Pitch-Bend-Rad, MIDI Recorder
    Lautsprecher
    2 x 2 Watt
    2 x 2,5 Watt
    2 x 6 Watt
    Abmessungen
    93,0 x 25,6 x 7,3 cm
    93,0 x 25,6 x 7,3 cm
    94,8 x 38,4 x 11,6 cm
    Gewicht
    3,3 kg
    3,3 kg
    6,9 kg
    Preis
    144,00 EUR
    175,00 EUR
    306,99 EUR
    Test
    Zum Testbericht
    -
    -
    Bestellen
    Zum Angebot
    Zum Angebot
    Zum Angebot
    Casio Keyboard für den ERSTEN EINSTIEG
    Casio CT-S200BK CASIOTONE Keyboard mit 61 Standtasten und...
    Modell
    Casio Digital Keyboard CT-S200
    Tastatur
    61 Tasten
    Polyphonie
    48 Stimmen
    Klangfarben
    400 Sounds
    Begleitung
    77 Styles
    Songs
    60 + weitere über Chordana Play App
    Anschlüsse
    Kopfhörer, Pedal, Audio In, USB to Host
    Apps
    Chordana Play
    Extras
    Dance Music Mode mit 50 Patterns
    Lautsprecher
    2 x 2 Watt
    Abmessungen
    93,0 x 25,6 x 7,3 cm
    Gewicht
    3,3 kg
    Preis
    144,00 EUR
    Test
    Zum Testbericht
    Bestellen
    Zum Angebot
    Casio Keyboard FÜR ANFÄNGER UND EINSTEIGER
    Casio CT-S300 CASIOTONE Keyboard mit 61 anschlagdynamischen...
    Modell
    Casio Digital Keyboard CT-S300
    Tastatur
    61 Tasten mit Anschlagdynamik
    Polyphonie
    48 Stimmen
    Klangfarben
    400 Sounds
    Begleitung
    77 Styles
    Songs
    60 + weitere über Chordana Play App
    Anschlüsse
    Kopfhörer, Pedal, Audio In, USB to Host
    Apps
    Chordana Play
    Extras
    Dance Music Mode mit 50 Patterns
    Lautsprecher
    2 x 2,5 Watt
    Abmessungen
    93,0 x 25,6 x 7,3 cm
    Gewicht
    3,3 kg
    Preis
    175,00 EUR
    Test
    -
    Bestellen
    Zum Angebot
    Casio Keyboard für FORTGESCHRITTENE
    Casio CT-X3000 Top Keyboard mit 61 anschlagdynamischen Standardtasten...
    Modell
    Casio Digital Keyboard CT-X3000
    Tastatur
    61 Tasten mit Anschlagdynamik
    Polyphonie
    64 Stimmen
    Klangfarben
    800 Sounds
    Begleitung
    200 Styles
    Songs
    33 Songs
    Anschlüsse
    Kopfhörer, 2x Pedal, Audio In, USB-A/B
    Apps
    -
    Extras
    Vier Phrasen-Pads, Pitch-Bend-Rad, MIDI Recorder
    Lautsprecher
    2 x 6 Watt
    Abmessungen
    94,8 x 38,4 x 11,6 cm
    Gewicht
    6,9 kg
    Preis
    306,99 EUR
    Test
    -
    Bestellen
    Zum Angebot

    Letzte Aktualisierung am 6.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Noch nicht das Richtige gefunden?
    Unsere große Übersichtsseite
    mit den besten Digitalpianos und E-Pianos

    findest du hier…

    Weitere Informationen: CASIO

    Nützliches Zubehör zum Casio CT-S300

    Für noch angenehmeres Spielen empfehlen wir dir dieses Zubehör:

    Dämpferpedal

    Pedal M-Audio SP-2

    Das Casio CT-S300 wird ohne Sustain-Pedal geliefert. Um mit diesem Keyboard wie an einem E-Piano zu üben, empfehlen wir die Anschaffung eines Pedals. Preiswert und sehr beliebt ist das Pedal M-Audio SP-2.

    Eine Übersicht weiterer guter Pedale findest du auch in unserem umfangreichen Test: Die besten Pedale für E-Pianos.

    Keyboardständer und Keyboardbank Set

    keyboard-set von classic cantabile

    Keyboardständer in X-Form sind die flexibelsten und beliebtesten Ständer für Keyboards. Sie lassen sich leicht transportieren und schnell an verschiedene Körpergrößen und Einsatzzwecke anpassen. Für kleine und leichte Instrumente ist ein einstrebiger Ständer zu empfehlen.

    Im Keyboard-Set von Classic Cantabile ist neben einem Keyboardständer auch gleich eine dazu passende Keyboardbank enthalten.

    • Der Keyboardständer ist 5-fach höhenverstellbar, rutschfest und bietet einen zuverlässigen Schnellverschluss. Wenn der Ständer nicht gebraucht wird, ist er platzsparend zusammenklappbar.
    • Die Keyboardbank ist bis 100 kg belastbar, bietet eine Sitzfläche von 30 x 40 cm und ist im Handumdrehen zusammenlegbar.
    Keyboard Gig Bag Basic, 96x37x15 cm, mit Notentasche, schwarz, reiß-...
    Keyboard Gig Bag Basic, 96x37x15 cm, mit Notentasche, schwarz, reiß-...
      39,90 EUR
      Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

      Letzte Aktualisierung am 7.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

      Jetzt 9% sparen
      M-Audio SP-2 - Universal Sustain Pedal mit Piano Style Action, das...
      M-Audio SP-2 - Universal Sustain Pedal mit Piano Style Action, das...
        17,99 EUR 16,40 EUR
        Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

        Letzte Aktualisierung am 7.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

        MORIATY® Klavier + Keyboard Noten-Aufkleber für 49 | 61 | 76 | 88...
        MORIATY® Klavier + Keyboard Noten-Aufkleber für 49 | 61 | 76 | 88...
          9,50 EUR
          Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

          Letzte Aktualisierung am 6.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

          Die schönsten Klaviernoten für Anfänger
          Die schönsten Klaviernoten für Anfänger
          ✔ Erstklassige Auswahl der beliebtesten Klavierstücke
          ✔ Gut geeignet für Erwachsene, Wiedereinsteiger und Kinder
          13,95 EUR
          Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

          Letzte Aktualisierung am 7.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

          Weiterführende Links

          • Casio Keyboards: Die besten Casio Keyboards 2022
          • Casio Digital Pianos: Casio E-Pianos: Die besten Einsteiger-Modelle 2022
          • Kinder Keyboards: Die besten Keyboards für Kinder
          • Keyboard Deals: Weihnachten 2022: E-Piano und Keyboard Deals
          • Preiswerte E-Pianos: Die besten E-Pianos bis 300 Euro
          Markus

          Hallo, ich bin Markus und seit über 30 Jahren als Klavierlehrer tätig. Wenn es um die Anschaffung eines passenden Instrumentes geht, werde ich immer wieder gerne um Rat gefragt. Seit den Achtziger Jahren beschäftige ich mich regelmäßig mit den rasanten Entwicklungen auf dem Gebiet der Digitalpianos. Als Gründer von E-Piano-Test möchte ich vor allem diesen Erfahrungsschatz weitergeben. Wichtig ist mir dabei, dass ich auch für den Laien und Einsteiger klar und verständlich bleibe.

          Voriger Artikel
          • Leuchttasten Keyboards

          Yamaha EZ-300 im Test

          • Markus
          Weiterlesen
          Nächster Artikel
          • E-Pianos für Anfänger

          Alesis Recital 61 im Test

          • Markus
          Weiterlesen
          Dir könnte auch gefallen
          Weiterlesen
          • Keyboards für Anfänger

          Yamaha PSR-E373 im Test

          • Markus
          • 19. November 2020
          Wer steht hinter E-Piano Test?
          Vom Klavierlehrer empfohlen

          Hallo, ich bin Markus. Als Klavierlehrer werde ich immer wieder gefragt, welches E-Piano ich denn empfehlen könnte. Daraus ist dieser Ratgeber entstanden. Ich freue mich, euch mein Wissen und meine Erfahrungen bei der Auswahl und beim Kauf des richtigen E-Pianos weiter zu geben. Viel Spaß beim Klavier spielen!

          Beste E-Pianos für Anfänger 2022

          Alesis Recital Pro im Test

          Klangvoller Einstieg: Yamaha P-45 im Test

          Beste E-Pianos für Fortgeschrittene 2022

          Roland FP-30X im Test

          Yamaha P-125 im Test: Smart mit App

          Beste Keyboards für Anfänger 2022

          Yamaha PSR-E373 im Test

          Yamaha EZ-300 im Test

          Casio CT-S300 im Test

          Beste Piano Keyboards 2022

          Roland GO Piano im Test

          Alesis Recital 61 im Test

          Yamaha NP-12 und NP-32 Piaggero im Test: Leichtgewichtet

          Die besten E-Pianos

          • 🥇 Beste E-Pianos für Anfänger
          • ---------------------------------------------------------
          • 🥇 Beste E-Pianos für Fortgeschrittene
          • ---------------------------------------------------------
          • 🥇 Beste Stage Pianos
          • ---------------------------------------------------------
          • 🥇 Beste Digital Pianos
          • ---------------------------------------------------------
          • 🥇 Beste Piano Keyboards

          Top E-Piano Marken

          • 🌸 Yamaha
          • ---------------------------------------------------------
          • 💮 Roland
          • ---------------------------------------------------------
          • 🌺 Casio
          • ---------------------------------------------------------
          • 🌷 Alesis
          • ---------------------------------------------------------
          • 🌼 Korg

          Die besten Keyboards

          • 🥇 Beste Keyboards für Anfänger
          • ---------------------------------------------------------
          • 🥇 Beste Keyboards für Fortgeschrittene
          • ---------------------------------------------------------
          • 🥇 Beste günstige Keyboards
          • ---------------------------------------------------------
          • 🥇 Beste Kinder Keyboards
          • ---------------------------------------------------------
          • 🥇 Beste Leuchttasten Keyboards

          E-Piano Zubehör

          • 🐶 Kopfhörer
          • ---------------------------------------------------------
          • 🐱 Keyboardständer
          • ---------------------------------------------------------
          • 🐮 Klavier- und Keyboardbänke
          • ---------------------------------------------------------
          • 🐷 Pedale
          • ---------------------------------------------------------
          • 🐭 Keyboardtaschen
          TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
          E-Piano Test
          • Über E-PIANO TEST
          • Kontakt
          • Impressum
          • Datenschutzerklärung
          Ratgeber fürs E-Piano, Digitalpiano & Keyboard

          Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.