E-Piano Test
  • Beste E-Pianos
    • 🥇 E-Pianos für Anfänger
    • 🥇 E-Pianos für Fortgeschrittene
    • 🎖️ E-Pianos bis 300 €
    • 🚲 Stage Pianos
    • 🏠 Digital Pianos
    • 🎖️ Piano Keyboards
    • Beste E-Piano-Marken
      • Yamaha E-Pianos
      • Kawai E-Pianos
      • Roland E-Pianos
      • Casio E-Pianos
      • Korg E-Pianos
      • Alesis E-Pianos
    • E-Pianos nach Preis
      • E-Pianos bis 500 €
      • E-Pianos bis 1000 €
  • Beste Keyboards
    • 🥇 Keyboards für Anfänger
    • 🥇 Keyboards Fortgeschrittene
    • 🎖️ Keyboards bis 150 €
    • 🤡 Keyboards für Kinder
    • Mini Keyboards
    • 💡 Keyboards mit Leuchttasten
    • Beste Keyboard-Marken
      • Yamaha Keyboards
      • Casio Keyboards
    • Keyboard Ratgeber
      • Klavier oder Keyboard lernen
      • Keyboard lernen
  • E-Piano Zubehör
    • 🎧 Kopfhörer
    • 🪜 Keyboardständer
    • 🪑 Klavierhocker
    • 🌟 Pedale
    • 🧳 Keyboardtaschen
    • 🎹 Keyboardabdeckungen
    • 💡 Klavierlampen
    • 🔌 MIDI Kabel
  • E-Piano Ratgeber
    • E-Piano kaufen
    • Klavier lernen
      • Noten lernen am Klavier
      • Klaviertastatur – einfach erklärt
      • Klavier-Tonleitern spielen
      • Moll-Tonleitern spielen
      • Tonleitern üben
      • 5 Tipps für Klavieranfänger
    • Klaviernoten
      • Klavierschulen
      • Klaviernoten für Anfänger
      • Klaviernoten Popsongs
      • Klassische Klavierstücke
      • Einfache Klavierstücke
      • Weihnachtslieder für Klavier
      • Klaviernoten-Flatrate OKTAV im Test
    • E-PIANO TEST Guides
      • Gute Tastatur beim E-Piano
      • Was ist Sampling?
      • E-Piano an PC anschließen
      • Die besten Geschenke
      • E-Piano oder Klavier
      • E-Piano oder Klavier?
      • Vorteil von Digitalpianos
      • FAQ zu E-Pianos
      • Digitalpiano-Test 2022

Impressum

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Über E-PIANO TEST
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
E-Piano Test
E-Piano Test
  • Beste E-Pianos
    • 🥇 E-Pianos für Anfänger
    • 🥇 E-Pianos für Fortgeschrittene
    • 🎖️ E-Pianos bis 300 €
    • 🚲 Stage Pianos
    • 🏠 Digital Pianos
    • 🎖️ Piano Keyboards
    • Beste E-Piano-Marken
      • Yamaha E-Pianos
      • Kawai E-Pianos
      • Roland E-Pianos
      • Casio E-Pianos
      • Korg E-Pianos
      • Alesis E-Pianos
    • E-Pianos nach Preis
      • E-Pianos bis 500 €
      • E-Pianos bis 1000 €
  • Beste Keyboards
    • 🥇 Keyboards für Anfänger
    • 🥇 Keyboards Fortgeschrittene
    • 🎖️ Keyboards bis 150 €
    • 🤡 Keyboards für Kinder
    • Mini Keyboards
    • 💡 Keyboards mit Leuchttasten
    • Beste Keyboard-Marken
      • Yamaha Keyboards
      • Casio Keyboards
    • Keyboard Ratgeber
      • Klavier oder Keyboard lernen
      • Keyboard lernen
  • E-Piano Zubehör
    • 🎧 Kopfhörer
    • 🪜 Keyboardständer
    • 🪑 Klavierhocker
    • 🌟 Pedale
    • 🧳 Keyboardtaschen
    • 🎹 Keyboardabdeckungen
    • 💡 Klavierlampen
    • 🔌 MIDI-Kabel
  • E-Piano Ratgeber
    • E-Piano kaufen
    • Klavier lernen
      • Noten lernen am Klavier
      • Klaviertastatur – einfach erklärt
      • Klavier-Tonleitern spielen
      • Moll-Tonleiter spielen
      • Tonleitern üben
      • 5 Tipps für Klavieranfänger
    • Klaviernoten
      • Klavierschulen
      • Klaviernoten für Anfänger
      • Klaviernoten Popsongs
      • Klassische Klavierstücke
      • Einfache Klavierstücke
      • Weihnachtslieder für Klavier
      • Klaviernoten-Flatrate OKTAV im Test
    • E-PIANO TEST Guides
      • Gute Tastatur beim E-Piano
      • Was ist Sampling?
      • E-Piano an PC anschließen
      • Die besten Geschenke
      • E-Piano oder Klavier
      • E-Piano oder Klavier?
      • Vorteil von Digitalpianos
      • FAQ zu E-Pianos
      • Digitalpiano-Test 2022
  • Keyboard Testberichte

Yamaha PSR-F51 im Test

  • 4 minute read
  • Markus

Du willst Keyboard oder Klavier lernen und erst mal nicht mehr als 100 Euro ausgeben? Dann wird dir das Yamaha PSR-F51 gefallen.

Es ist ein rundum gelungenes Keyboard, das für kleines Geld alle grundlegenden Funktionen bietet, die du für den allerersten Einstieg brauchst.

Das Yamaha PSR-F51 wurde durch das Nachfolge-Modell Yamaha PSR-F52 ersetzt. Zum gleichen Preis erhältst du ein wesentlich erweitertes Klangangebot.

Jetzt 10% sparen
Yamaha PSR-F52
Digital Keyboard
Yamaha PSR-F52
Digital Keyboard
✔ Yamahas beliebtes Keyboard für den ersten Einstieg
✔ Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
119,99 EUR 107,80 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Inhaltsverzeichnis
  1. Yamaha PSR-F51: Das Keyboard für den allerersten Einstieg
  2. Wie spielt sich das Yamaha PSR-F51?
  3. Wie klingt das Yamaha PSR-F51?
    1. Umfangreiches Soundpaket
    2. Ungestörtes Üben mit Kopfhörer
  4. Kompaktes und leichtes Anfänger-Keyboard
  5. Yamaha PSR-F51: Lieferumfang und Zubehör
    1. Lieferumfang
    2. Keyboardset mit Ständer und Hocker
  6. Fazit zum Yamaha PSR-F51

Yamaha PSR-F51: Das Keyboard für den allerersten Einstieg

Das Wichtigste an einem guten Anfänger-Keyboard ist, dass es sich einfach bedienen lässt. Bei unserem Test haben wir also zuallererst darauf geachtet, ob beim PSR-F51 der Spielspaß ganz im Vordergrund steht. Denn was nützt dir das beste Keyboard, wenn es dich durch allzu viele Einstellungen und ein dickes Handbuch überfordert?

Hier kann das PSR-F51 aber ganz klar punkten, denn der Hersteller Yamaha hat ganze Arbeit geleistet. Die Bedienung ist einfach und übersichtlich und die Funktion der wenigen Knöpfe und Taster leicht zu verstehen. Zusätzlich sind auf dem Keyboard auch gleich die wichtigsten Einstellungsmöglichkeiten aufgedruckt.

Darum wirst du die Bedienungsanleitung auch schnell wieder beiseite legen können und dich mit dem Wichtigsten beschäftigen: dem Keyboard spielen. Wie spielt sich das Yamaha PSR-F51 Digital Keyboard?

Wie spielt sich das Yamaha PSR-F51?

Zuerst haben wir uns die Tastatur genauer angeschaut. Das PSR-F51 bietet ein Klaviatur mit 61 Tasten in Standardgröße. Dadurch ist es später leicht möglich, auch auf andere Tasteninstrumente zu wechseln. Die Tasten spielen sich gut und flüssig, sie sind allerdings nicht anschlagdynamisch. Das ist aber ganz klar dem günstigen Preis dieses Keyboards geschuldet.

Wenn du dich für dieses Keyboard entscheiden solltest, musst du mit diesem kleinen Nachteil leben. Denn für ein Einsteiger-Modell mit anschlagdynamischer Tastatur, wie zum Beispiel das Yamaha PSR-E373, ist der doppelte Preis zu veranschlagen.

Wie klingt das Yamaha PSR-F51?

Dafür kannst du beim Klangangebot des PSR-F51 aus dem Vollen schöpfen. Das Yamaha PSR-F51 Digital Keyboard bietet 120 Sounds, 114 Begleitungen (Styles) und 30 eingespeicherte Songs. Das garantiert auf jeden Fall viel Abwechslung beim Spielen und Ausprobieren!

Umfangreiches Soundpaket

Unter den 120 Sounds findest du:

  • Pianos
  • E-Pianos
  • Orgeln

Außerdem auch eine breite Auswahl von:

  • Streichinstrumenten
  • Bläsern
  • Gitarren und Bässen
  • Synthesizern
  • Percussions-Instrumenten
  • Drum-Kits

Manche Sounds liegen auch als Dual Voices vor, bei denen zwei unterschiedliche Instrumente miteinander kombiniert werden. Sehr schön klingen zum Beispiel Klavier und Streicher zusammen.

Beim vielseitigen Angebot von 114 Begleit-Styles findest du Rhythmus-Begleitungen aus aller Welt und in den unterschiedlichsten Stilrichtungen.

Insgesamt 30 berühmte Songs und klassische Klavierstücke sind bereits im Yamaha PSR-F51 abgespeichert. Die Noten dazu findest du im Songbook, das als Download zur Verfügung steht.

Ungestörtes Üben mit Kopfhörer

Kopfhörer yamaha HPH-50

Das PSR-F51 ist mit zwei Lautsprechern ausgestattet, und die 2 mal 2,5 Watt bieten ausreichend Leistung zum Üben. Durch die Größe der Lautsprecher und die kompakte Bauart ist das Klangvolumen allerdings begrenzt.

Zur Ausstattung des PSR-F51 gehört auch eine Kopfhörer-Buchse. Um den vollen Klang zu genießen, lohnt es sich auf jeden Fall, dass du dir gute Kopfhörer zulegst. So genießt du zum einen die volle Klangqualität, zum anderen kannst du mit Kopfhörern so viel üben, wie du willst – ohne andere zu stören.

Ein Kopfhörer, der sehr gut zu diesem Keyboard passt, ist der Yamaha HPH-50. Wenn du noch mehr Auswahl suchst: In unserem großen Vergleichstest Die besten Kopfhörer für E-Pianos und Keyboards findest du viele weitere hervorragende Kopfhörer für E-Pianos und Keyboards.

Jetzt 12% sparen
Yamaha HPH-50B Kopfhörer, schwarz – Schlichter On-Ear-Kopfhörer...
Yamaha HPH-50B Kopfhörer, schwarz – Schlichter On-Ear-Kopfhörer...
    34,00 EUR 30,00 EUR
    Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Letzte Aktualisierung am 24.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Kompaktes und leichtes Anfänger-Keyboard

    Mit einem Gewicht von gerade mal 3,4 kg kannst du das Yamaha PSR-F51 auch gut mitnehmen und zum Unterricht transportieren. Sollte das Keyboard beim Transport mal ein paar Stöße ab bekommen, ist das kein Problem, denn das schwarze Kunststoffgehäuse ist solide. Außerdem sind alle Bedienungselemente gut geschützt und es gibt nichts, was leicht abbrechen kann.

    Auf der Unterseite des Gehäuses findest du auch noch ein Batteriefach. Das PSR-F51 kann mit Netzteil, aber auch mit Batterien betrieben werden.

    Auch zwei Lernhilfen sind im PSR-F51 eingebaut. Das Metronom hilft dir, dein Rhythmusgefühl zu trainieren. Und wenn du mit deinem Lehrer oder deiner Lehrerin üben möchtest, schaltest du das Keyboard einfach in den Duo-Modus.

    Yamaha PSR-F51: Lieferumfang und Zubehör

    Lieferumfang

    Im Lieferumfang des Yamaha PSR-F51 ist bereits das Wichtigste enthalten, um sofort loslegen zu können:

    • Yamaha PSR-F51 Keyboard
    • Notenständer
    • Netzteil
    • Bedienungsanleitung

    Weiteres zusätzliches Zubehör macht das Spielen noch angenehmer:

    Keyboardset mit Ständer und Hocker

    Zum Yamaha PSR-F51 passt sehr gut das Keyboard-Set von Classic Cantabile. Es besteht aus einem Keyboardständer und einer dazu passenden Keyboardbank. Also am besten gleich mit bestellen.

    Der Keyboardständer ist 5-fach verstellbar und bietet eine Höheneinstellung zwischen 62 und 100 cm. Wenn der Ständer nicht gebraucht wird, ist er platzsparend zusammenklappbar. Der Hocker ist belastbar bis 100 kg und ist im Handumdrehen zusammenlegbar.

    Weitere empfehlenswerte Ständer und Hocker findest du in unseren umfangreichen Vergleichstests:

    • Die besten Keyboardständer für E-Pianos und Keyboards
    • Die besten Klavier- und Keyboardbänke.
    Classic Cantabile Keyboard-Set
    Classic Cantabile Keyboard-Set
    ✔ 5-fach verstellbares einstrebiges Keyboardstativ
    ✔ Bequeme, zusammenlegbare Sitzbank
    42,99 EUR
    Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Letzte Aktualisierung am 24.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Fazit zum Yamaha PSR-F51

    Das Yamaha PSR-F51 ist ein gutes Keyboard für den allerersten Einstieg. Neben einer Ausstattung mit 61 Standardtasten bietet es alle grundlegenden Funktionen eines Keyboards für Einsteiger. Eine breite Auswahl von Sounds, Begleitungen und Songs bringt viel Spaß beim Keyboard und Klavier lernen. Das PSR-F51 ist eine Empfehlung für alle, die ein Anfänger-Keyboard mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis suchen!

    Yamaha PSR-F51 im Test
    Fazit
    Das Yamaha PSR-F51 ist ein gutes Keyboard für den allerersten Einstieg. Es bietet eine Ausstattung mit 61 Standardtasten und allen grundlegenden Funktionen. Eine breite Auswahl von Sounds, Begleitungen und Songs bringt viel Spaß beim Keyboard oder Klavier lernen. Eine Empfehlung für alle, die ein Anfänger-Keyboard mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis suchen!
    Klang
    7
    Spielgefühl
    7
    Bedienung
    7
    Funktionsumfang
    6
    Preis-Leistung
    10
    7.4

    Gut

    Weitere Einsteiger-Keyboards findest du auf diesen Übersichtsseiten:

    • Preiswerte Keyboards ohne Anschlagdynamik: Die besten günstigen Keyboards
    • Keyboards mit Anschlagdynamik: Die besten Keyboards für Anfänger und Einsteiger
    Jetzt 10% sparen
    Yamaha PSR-F52
Digital Keyboard
    Yamaha PSR-F52
    Digital Keyboard
    ✔ Yamahas beliebtes Keyboard für den ersten Einstieg
    ✔ Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
    119,99 EUR 107,80 EUR
    Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Jetzt 33% sparen
    Keyboard Gig Bag Basic, 98x43x17 cm , mit Notentasche, schwarz, reiß-...
    Keyboard Gig Bag Basic, 98x43x17 cm , mit Notentasche, schwarz, reiß-...
      43,59 EUR 29,02 EUR
      Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

      Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

      Markus

      Hallo, ich bin Markus und seit über 30 Jahren als Klavierlehrer tätig. Wenn es um die Anschaffung eines passenden Instrumentes geht, werde ich immer wieder gerne um Rat gefragt. Seit den Achtziger Jahren beschäftige ich mich regelmäßig mit den rasanten Entwicklungen auf dem Gebiet der Digitalpianos. Als Gründer von E-Piano-Test möchte ich vor allem diesen Erfahrungsschatz weitergeben. Wichtig ist mir dabei, dass ich auch für den Laien und Einsteiger klar und verständlich bleibe.

      Voriger Artikel
      • Keyboard Bestenliste

      Casio Keyboards: Die besten Modelle im Test (2023)

      • Markus
      Weiterlesen
      Nächster Artikel
      • Keyboard Testberichte

      Yamaha PSR-E273 im Test

      • Markus
      Weiterlesen
      Dir könnte auch gefallen
      Weiterlesen
      • Keyboard Testberichte

      Yamaha PSR-SX600 im Test

      • Markus
      • 21. April 2021
      Weiterlesen
      • Keyboard Testberichte

      Yamaha PSR-E463 im Test

      • Markus
      • 21. April 2021
      Weiterlesen
      • Keyboard Testberichte

      Yamaha YPT-270 im Test

      • Markus
      • 3. März 2021
      Weiterlesen
      • Keyboard Testberichte

      Casio CT-S200 im Test

      • Markus
      • 3. März 2021
      Weiterlesen
      • Keyboard Testberichte

      Casio CT-S100 im Test

      • Markus
      • 2. März 2021
      Weiterlesen
      • Keyboard Testberichte

      Yamaha PSR-E273 im Test

      • Markus
      • 2. März 2021
      Weiterlesen
      • Keyboard Testberichte

      Casio LK-S250 im Test

      • Markus
      • 12. Februar 2021
      Wer steht hinter E-Piano Test?
      Vom Klavierlehrer empfohlen

      Hallo, ich bin Markus. Als Klavierlehrer werde ich immer wieder gefragt, welches E-Piano ich denn empfehlen könnte. Daraus ist dieser Ratgeber entstanden. Ich freue mich, euch mein Wissen und meine Erfahrungen bei der Auswahl und beim Kauf des richtigen E-Pianos weiter zu geben. Viel Spaß beim Klavier spielen!

      Beste E-Pianos für Anfänger 2023

      Alesis Recital Pro im Test

      Yamaha P-45 im Test

      Beste E-Pianos für Fortgeschrittene 2023

      Roland FP-30X im Test

      Yamaha P-125 im Test

      Beste Keyboards für Anfänger 2023

      Yamaha PSR-E373 im Test

      Yamaha EZ-300 im Test

      Casio CT-S300 im Test

      Beste Piano Keyboards 2023

      Roland GO Piano im Test

      Alesis Recital 61 im Test

      Yamaha NP-12 Piaggero im Test

      Die besten E-Pianos

      • 🥇 Beste E-Pianos für Anfänger
      • ---------------------------------------------------------
      • 🥇 Beste E-Pianos für Fortgeschrittene
      • ---------------------------------------------------------
      • 🥇 Beste Stage Pianos
      • ---------------------------------------------------------
      • 🥇 Beste Digital Pianos
      • ---------------------------------------------------------
      • 🥇 Beste Piano Keyboards

      Top E-Piano Marken

      • 🌸 Yamaha
      • ---------------------------------------------------------
      • 💮 Roland
      • ---------------------------------------------------------
      • 🌺 Casio
      • ---------------------------------------------------------
      • 🌷 Alesis
      • ---------------------------------------------------------
      • 🌼 Korg

      Die besten Keyboards

      • 🥇 Beste Keyboards für Anfänger
      • ---------------------------------------------------------
      • 🥇 Beste Keyboards für Fortgeschrittene
      • ---------------------------------------------------------
      • 🥇 Beste günstige Keyboards
      • ---------------------------------------------------------
      • 🥇 Beste Kinder Keyboards
      • ---------------------------------------------------------
      • 🥇 Beste Leuchttasten Keyboards

      E-Piano Zubehör

      • 🐶 Kopfhörer
      • ---------------------------------------------------------
      • 🐱 Keyboardständer
      • ---------------------------------------------------------
      • 🐮 Klavier- und Keyboardbänke
      • ---------------------------------------------------------
      • 🐷 Pedale
      • ---------------------------------------------------------
      • 🐭 Keyboardtaschen
      TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
      E-Piano Test
      • Über E-PIANO TEST
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      Ratgeber fürs E-Piano, Digitalpiano & Keyboard

      Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.