Das Yamaha PSR-E273 ist der Nachfolger des beliebten Modells PSR-E263. Es ist Yamahas Einstiegsmodell in die PSR-E Serie und wendet sich an alle, die ein günstigstes Keyboard für den allerersten Einstieg suchen.
Es ist mit 61 Tasten ausgestattet, ist kompakt und leicht und kann auch mit Batterien betrieben werden. Neben einer großen Auswahl an Sounds und Begleitungen bietet es auch eingebaute Lernfunktionen, die den Anfänger bei den ersten Schritten unterstützen.
Für unseren Test des Yamaha PSR-E273 wollten wir wissen: Wie gut ist dieses Yamaha Keyboard und für wen eignet es sich?
Das Yamaha PSR-E273 wurde durch den Nachfolger PSR-E283 ersetzt. Hier den ausführlichen Testbericht zum Yamaha PSR-E283 lesen.

✔ Mit eingebauten Lernfunktionen und Songbook
Letzte Aktualisierung am 16.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Inhaltsverzeichnis

Yamaha PSR-E273: Das Keyboard für den Einstieg in die Welt der Tasten
Das Yamaha PSR-E273 ist ein gutes Anfänger-Keyboard für den ersten Einstieg in die Welt der Tasten. Es ist mit einer noch größeren Auswahl von Klängen und Begleitrhythmen als das Yamaha PSR-F52 ausgestattet und gut als Kinder-Keyboard geeignet.
Dank seines attraktiven Preises gehört es zu besten günstigen Keyboards.
Durch die sehr übersichtlich aufgebaute Bedienung ist das PSR-E273 von Yamaha besonders für Einsteiger und Kinder geeignet. Für sie sind auch die eingebauten Lernfunktionen, der Quiz-Modus und das Songbook gedacht, die viel Spaß bei den ersten musikalischen Erfahrungen bringen.

Wie spielt sich das Yamaha PSR-E273?
Die 61 Tasten in Standardgröße lassen sich leicht und flüssig spielen, sie sind allerdings nicht anschlagdynamisch. Das ist schade, denn so fehlt eine wesentliche Ausdrucksmöglichkeit, die nur eine anschlagdynamische Tastatur bieten kann.
Warum ist das wichtig? An einer Tastatur mit Anschlagdynamik kannst du deine Songs mit Lautstärke und Dynamik gestalten. Und das ist gerade dann wichtig, wenn du noch Anfänger bist. Denn so entwickelst du von Anfang an einen guten musikalischen Ausdruck.
Wenn dein Budget es also zulässt, ist das nächstgrößere Modell, das Yamaha PSR-E373, die bessere Wahl. In der Vergleichstabelle haben wir die beiden Modelle miteinander verglichen.
Letzte Aktualisierung am 16.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Wie klingt das Yamaha PSR-E273?
Dafür kannst du beim Klangangebot des PSR-E273 aus dem Vollen schöpfen. Das Yamaha PSR-E273 Digital Keyboard bietet 401 Sounds, 143 Begleitungen (Styles) und 112 eingespeicherte Songs. Das garantiert auf jeden Fall viel Abwechslung beim Spielen und Ausprobieren!
Umfangreiches Soundpaket
Breite Auswahl an Sounds
Unter den 401 Sounds findest du:
- Pianos
- E-Pianos
- Orgeln
Außerdem auch eine breite Auswahl von:
- Streichinstrumenten
- Bläsern
- Gitarren und Bässen
- Synthesizern
- Percussions-Instrumenten
- Drum-Kits
Verschönern lassen sich die Sounds noch durch einen Chorus-Effekt mit 5 verschiedenen Varianten und einem Hall-Effekt mit 9 verschiedenen Typen.

Rhythmus-Begleitungen aus aller Welt
Beim vielseitigen Angebot von 143 Begleit-Styles findest du Rhythmus-Begleitungen aus aller Welt und in den unterschiedlichsten Stilrichtungen. Jeder Style verfügt über zwei Variationen mit den passenden Fill-Ins, außerdem ein Intro und ein Ending.
Ungestörtes Üben mit Kopfhörer
Das PSR-E273 ist mit zwei Lautsprechern ausgestattet, die mit 2 mal 2,5 Watt ausreichend Leistung zum Üben bieten. Durch Master EQ und Ultra Wide Stereo kann der Sound noch weiter verbessert werden.
Durch die Größe der Lautsprecher und die kompakte Bauart ist das Klangvolumen allerdings begrenzt. Um den vollen Klang zu genießen, lohnt es sich auf jeden Fall, dass du dir gute Kopfhörer zulegst.
Dafür ist auch eine Kopfhörer-Buchse eingebaut. So genießt du zum einen die volle Klangqualität, zum anderen kannst du mit Kopfhörern so viel üben, wie du willst – ohne andere zu stören.
Ein Kopfhörer, der sehr gut zu diesem Keyboard passt, ist der Yamaha HPH-100. Wenn du noch mehr Auswahl suchst: In unserem großen Vergleichstest Die besten Kopfhörer für E-Pianos und Keyboards findest du viele weitere hervorragende Kopfhörer für E-Pianos und Keyboards.
✔ Ideal als Zubehör für Yamaha Keyboards und Digital Pianos
Letzte Aktualisierung am 16.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Eingebaute Lernfunktion
Das Yamaha PSR-E273 kommt mit insgesamt 112 abgespeicherten Songs. Zum Angebot gehören viele weltbekannte Songs, beliebte Klavierstücke und Akkord-Übungen. Die Noten dazu findest du im dazugehörigen Songbook, das als Download zur Verfügung steht.
Um die Songs und Klavierstücke zu lernen, steht eine dreistufige Übungsfunktion (Song Lesson) bereit:
- In der 1. Lektion (Lesson 1) geht es ums Zuhören und Lernen (Listen and Learn). Der Song wird abgespielt, du hörst aufmerksam zu und verfolgst auf der virtuellen Tastatur im Display, welche Tasten gerade gespielt werden.
- In der 2. Lektion (Lesson 2) übst du den Rhythmus des Songs und versuchst, die Noten zum richtigen Zeitpunkt (dem richtigen „Timing“) zu spielen. Auch wenn du die falschen Tasten anschlägst, erklingen die richtigen Noten, wie sie im Display angezeigt werden.
- In der 3. Lektion (Lesson 3) lernst du, die richtigen Noten zu spielen. Die Lektion heißt „Waiting“ (dt. „Warten“), weil das Keyboard mit der Begleitung so lange wartet, bis du die richtige Taste gespielt hast. Die Noten dazu werden dir auch im Display angezeigt.
Nach dem Ende der Lektionen 2 und 3 wird dir im Display eine Bewertung angezeigt. Anschließend kannst du die Lektion entweder wiederholen oder zu nächsten wechseln. Wenn du zu Ende geübt hast, kannst du den Song auch aufnehmen und wieder abspielen.
Anschlüsse

Auf der Rückseite des Yamaha PSR-E273 findest du alle Anschlussbuchsen:
- Am Stromanschluss wird das mitgelieferte Netzteil angeschlossen. Das Keyboard kann auch über sechs AA-Batterien betrieben werden.
- Der Kopfhörer-Anschluss ist für alle handelsüblichen Kopfhörer mit 6,35mm Klinkenstecker geeignet. Mit einem Adapter kann er auch als Stereoausgang verwendet werden.
- Die Mini-Klinkenbuchse dient als Audioeingang. Hier kannst du dein Smartphone oder Tablet anschließen, um deine Lieblingssongs über die Lautsprecher des Keyboards wiederzugeben.
- An die Pedalbuchse passt jedes handelsübliche Haltepedal (Sustain-Pedal).

Yamaha PSR-E273: Lieferumfang und Zubehör
Lieferumfang
Im Lieferumfang des Yamaha PSR-E273 ist bereits das Wichtigste enthalten, um sofort loslegen zu können:
- Yamaha PSR-E273 Keyboard
- Notenständer
- Netzteil
- Bedienungsanleitung
Weiteres Keyboard-Zubehör macht das Spielen noch angenehmer:
Keyboardset mit Ständer und Hocker
Zum Yamaha PSR-E273 passt sehr gut das Keyboard-Set von Classic Cantabile. Es besteht aus einem Keyboardständer und einer dazu passenden Keyboardbank. Also am besten gleich mit bestellen.
✔ Bequeme, zusammenlegbare Sitzbank
Letzte Aktualisierung am 16.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Der Keyboardständer ist 5-fach verstellbar und bietet eine Höheneinstellung zwischen 62 und 100 cm. Wenn der Ständer nicht gebraucht wird, ist er platzsparend zusammenklappbar. Der Hocker ist belastbar bis 100 kg und ist im Handumdrehen zusammenlegbar.
Weitere empfehlenswerte Ständer und Hocker findest du in unseren umfangreichen Vergleichstests:

Fazit zum Yamaha PSR-E273
Das Yamaha PSR-E273 gehört zu den besten Keyboards bis 250 Euro und bietet einen guten Einstieg in die Welt der Tasten. Es ist mit 61 Standardtasten ausgestattet und bietet alle grundlegenden Funktionen eines Keyboards für Anfänger. Sehr überzeugend ist die einfache Bedienung und die breite Auswahl von Sounds, Begleitungen und Songs, die viel Spaß beim Keyboard lernen bringen.
Gut
✔ Mit eingebauten Lernfunktionen und Songbook
Letzte Aktualisierung am 16.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Alternativen zum Yamaha PSR-E273
Das Yamaha PSR-E373 ist das nächstgrößere Modell in der Baureihe der PSR-Keyboards. Falls dein Budget es erlaubt, ist es die klar bessere Wahl für alle Anfänger und Einsteiger. Vor allem die anschlagdynamische Tastatur sprechen dafür, aber auch die Sounds, die noch besser klingen und der USB-Anschluss, der die Verbindung zum Smartphone, Tablet oder Computer erlaubt.
Hier den Testbericht zum Yamaha PSR-E373 lesen.
Weitere Anfänger-Keyboards findest du auch auf diesen Übersichtsseiten:
- Keyboards ohne Anschlagdynamik: Die besten günstigen Keyboards
- Keyboards mit Anschlagdynamik: Die besten Keyboards für Anfänger und Einsteiger
Letzte Aktualisierung am 16.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 16.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 16.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Noten für Anfänger
Ein sehr empfehlenswerter Sammelband ist das kürzlich erschienene Buch “Die schönsten Klaviernoten für Anfänger”.
Es bietet eine abwechslungsreiche Sammlung von 60 der bekanntesten und schönsten Klavierstücke in professionellen Arrangements. Der Schwierigkeitsgrad erhöht sich dabei ganz langsam in kleinen Schritten – dadurch ist ein echter Lernerfolg mit Spielspaß garantiert.
Auch der sorgfältige Fingersatz und die kostenlosen Audio-Dateien sind perfekt auf Anfänger am Klavier abgestimmt.
✔ Gut geeignet für Erwachsene, Wiedereinsteiger und Kinder
Letzte Aktualisierung am 16.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Weiterführende Links
- Kawai E-Pianos: Die 8 besten Empfehlungen im Test - 14. März 2025
- Wie viel kostet ein gutes Keyboard? - 12. März 2025
- Lerne jetzt Keyboard spielen – so geht’s! - 11. März 2025