E-Piano Test
  • Beste E-Pianos
    • 🥇 E-Pianos für Anfänger
    • 🥇 E-Pianos für Fortgeschrittene
    • 🎖️ E-Pianos bis 300 €
    • 🚲 Stage Pianos
    • 🏠 Digital Pianos
    • 🎖️ Piano Keyboards
    • Beste E-Piano-Marken
      • Yamaha E-Pianos
      • Kawai E-Pianos
      • Roland E-Pianos
      • Casio E-Pianos
      • Korg E-Pianos
      • Alesis E-Pianos
    • E-Pianos nach Preis
      • E-Pianos bis 500 €
      • E-Pianos bis 1000 €
  • Beste Keyboards
    • 🥇 Keyboards für Anfänger
    • 🥇 Keyboards Fortgeschrittene
    • 🎖️ Keyboards bis 150 €
    • 🤡 Keyboards für Kinder
    • Mini Keyboards
    • 💡 Keyboards mit Leuchttasten
    • Beste Keyboard-Marken
      • Yamaha Keyboards
      • Casio Keyboards
    • Keyboard Ratgeber
      • Klavier oder Keyboard lernen
      • Keyboard lernen
  • E-Piano Zubehör
    • 🎧 Kopfhörer
    • 🪜 Keyboardständer
    • 🪑 Klavierhocker
    • 🌟 Pedale
    • 🧳 Keyboardtaschen
    • 🎹 Keyboardabdeckungen
    • 💡 Klavierlampen
    • 🔌 MIDI Kabel
  • E-Piano Ratgeber
    • E-Piano kaufen
    • Klavier lernen
      • Noten lernen am Klavier
      • Klaviertastatur – einfach erklärt
      • Klavier-Tonleitern spielen
      • Moll-Tonleitern spielen
      • Tonleitern üben
      • 5 Tipps für Klavieranfänger
    • Klaviernoten
      • Klavierschulen
      • Klaviernoten für Anfänger
      • Klaviernoten Popsongs
      • Klassische Klavierstücke
      • Einfache Klavierstücke
      • Weihnachtslieder für Klavier
      • Klaviernoten-Flatrate OKTAV im Test
    • E-PIANO TEST Guides
      • Gute Tastatur beim E-Piano
      • Was ist Sampling?
      • E-Piano an PC anschließen
      • Die besten Geschenke
      • E-Piano oder Klavier
      • E-Piano oder Klavier?
      • Vorteil von Digitalpianos
      • FAQ zu E-Pianos
      • Digitalpiano-Test 2022

Impressum

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Über E-PIANO TEST
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
E-Piano Test
E-Piano Test
  • Beste E-Pianos
    • 🥇 E-Pianos für Anfänger
    • 🥇 E-Pianos für Fortgeschrittene
    • 🎖️ E-Pianos bis 300 €
    • 🚲 Stage Pianos
    • 🏠 Digital Pianos
    • 🎖️ Piano Keyboards
    • Beste E-Piano-Marken
      • Yamaha E-Pianos
      • Kawai E-Pianos
      • Roland E-Pianos
      • Casio E-Pianos
      • Korg E-Pianos
      • Alesis E-Pianos
    • E-Pianos nach Preis
      • E-Pianos bis 500 €
      • E-Pianos bis 1000 €
  • Beste Keyboards
    • 🥇 Keyboards für Anfänger
    • 🥇 Keyboards Fortgeschrittene
    • 🎖️ Keyboards bis 150 €
    • 🤡 Keyboards für Kinder
    • Mini Keyboards
    • 💡 Keyboards mit Leuchttasten
    • Beste Keyboard-Marken
      • Yamaha Keyboards
      • Casio Keyboards
    • Keyboard Ratgeber
      • Klavier oder Keyboard lernen
      • Keyboard lernen
  • E-Piano Zubehör
    • 🎧 Kopfhörer
    • 🪜 Keyboardständer
    • 🪑 Klavierhocker
    • 🌟 Pedale
    • 🧳 Keyboardtaschen
    • 🎹 Keyboardabdeckungen
    • 💡 Klavierlampen
    • 🔌 MIDI-Kabel
  • E-Piano Ratgeber
    • E-Piano kaufen
    • Klavier lernen
      • Noten lernen am Klavier
      • Klaviertastatur – einfach erklärt
      • Klavier-Tonleitern spielen
      • Moll-Tonleiter spielen
      • Tonleitern üben
      • 5 Tipps für Klavieranfänger
    • Klaviernoten
      • Klavierschulen
      • Klaviernoten für Anfänger
      • Klaviernoten Popsongs
      • Klassische Klavierstücke
      • Einfache Klavierstücke
      • Weihnachtslieder für Klavier
      • Klaviernoten-Flatrate OKTAV im Test
    • E-PIANO TEST Guides
      • Gute Tastatur beim E-Piano
      • Was ist Sampling?
      • E-Piano an PC anschließen
      • Die besten Geschenke
      • E-Piano oder Klavier
      • E-Piano oder Klavier?
      • Vorteil von Digitalpianos
      • FAQ zu E-Pianos
      • Digitalpiano-Test 2022
  • E-Piano Bestenliste

E-Pianos bis 500 Euro: Die besten Modelle im Test (2023)

  • 8 minute read
  • Markus

Diese fünf E-Pianos bis 500 Euro überzeugen mit einem guten Klang und einem exzellenten Preis-Leistungsverhältnis.

Sie zeigen, was Du auch in der Einsteigerklasse heute von den Modellen der großen Hersteller Yamaha, Roland, Casio und Korg erwarten kannst.

In unseren Testberichten haben diese Digitalpianos alle gut bis sehr gut abgeschnitten. Die besten E-Pianos bis 500 Euro im Test

Inhaltsverzeichnis
  1. Die besten E-Pianos bis 500 Euro – unsere Empfehlungen
  2. Die beliebtesten E-Pianos bis 500 Euro im Vergleich
  3. Die häufigsten Fragen zu E-Pianos bis 500 Euro
  4. Weiterführende Links

Die besten E-Pianos bis 500 Euro – unsere Empfehlungen

DAS FP-10: E-PIANO VON ROLAND FÜR EINSTEIGER (QUELLE: ROLAND)

Roland FP-10

Perfekter Einstieg in die Welt der Roland Pianos

Das E-Piano: Das Roland FP-10 ist Roland preiswertestes E-Piano mit Hammermechanik und kombiniert einen satten Flügelklang mit der besten Hammertastatur seiner Preisklasse.

So spielt es sich: Die exzellente PHA-4 Standard Tastatur spielt sich gut und flüssig und bietet einen angenehmen und realistischen Widerstand wie bei einem akustischen Klavier oder Flügel. Zusätzlich sind die Tasten sind mit einer Ivory Touch-Oberfläche ausgestattet, einer leicht rauen Oberfläche, die für bessere Kontrolle sorgt.

So klingt es: Ausgestattet ist das Roland FP-10 ist mit einem schönen, satten Flügelklang und 14 weiteren überzeugenden Sounds. Dahinter steckt Rolands berühmte SuperNATURAL Sound Engine, das Herzstück vieler höherwertiger Roland Pianos.

Unser Fazit: Das Roland FP-10 ist ein hervorragendes E-Piano für Einsteiger. Es lässt sich mittels Bluetooth einfach über Smartphone und Tablet bedienen und mit Lern-Apps verbinden. Der ideale Einstieg in die Welt der Roland Pianos!

Hier den Testbericht zum Roland FP-10 lesen.

Roland FP-10 im Test
Fazit
Das Roland FP-10 ist ein rundum empfehlenswertes E-Piano für Anfänger. Es überzeugt mit einer exzellenten Hammertastatur, einem schönen, satten Flügelklang und 14 weiteren gut klingenden Sounds. Über das integrierte Bluetooth ist das FP-10 auch über das Smartphone bedienbar.
Klang
9
Spielgefühl
9
Bedienung
9.5
Funktionsumfang
8
Preis-Leistung
9
Pro
Sehr gute Tastatur
Guter Pianoklang
Bluetooth MIDI
Bedienung mit Piano Partner 2 App
Contra
Mitgeliefertes Sustainpedal
8.9

Sehr gut

Roland FP-10 Digital Piano
Roland FP-10 Digital Piano
✔ Rolands Einstiegsmodell mit exzellenter Hammertastatur
✔ Bluetooth-Verbindung zu Lern-Apps und interaktiven Kursen
460,83 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Casio CDP-S110 ist ein besonders kompaktes E-Piano für Anfänger und lässt sich auch über die Casio Music Space-App leicht bedienen.
DAS CASIO CDP-S110 IST KOMPAKT, LEICHT UND KOMPATIBEL MIT DER CASIO MUSIC SPACE-APP (QUELLE: CASIO)

Casio CDP-S110

Besonders kompakt und leicht

Das E-Piano: Das Casio CDP-S110 ist Casios preiswertestes E-Piano mit Hammermechanik und ist besonders schlank und leicht zu transportieren. Es wird in den Gehäusefarben Schwarz und Weiß angeboten.

So spielt es sich: Die neu entwickelte Tastatur spielt sich ausgewogen und flüssig und vermittelt ein realistisches Spielgefühl, nicht zuletzt dank der griffigen Tasten. Neben einer gewichteten Hammermechanik bietet das CDP-S110 auch eine einstellbare Anschlagdynamik.

So klingt es: Die drei Piano-Sounds klingen brillant, kristallklar und ausgewogen und sind vielseitig einsetzbar für jede Art von Musik. Zusätzlich sind sieben weitere Sounds wie E-Pianos, Orgeln, Streicher und Cembalo an Bord, die Abwechslung in das tägliche Üben bringen.

Diese Extras bietet es: Mit der kostenlosen Klavier-App Casio Music Space kann das Piano besonders einfach und intuitiv über Smartphone oder Tablet bedient werden. Zusätzlich bietet die App auch viele Lernmöglichkeiten.

Unser Fazit: Das Casio CDP-S110 ist ein sehr gute Wahl für alle Anfänger und Einsteiger: Es überzeugt durch seine neu entwickelte Tastatur, ein realistisches Spielgefühl und brillante Piano-Sounds. Ein transportables Digitalpiano im leichten und schlanken Design zu einem fairen Preis!

Lies hier den vollständigen Test des Casio CDP-S110.

Casio CDP-S110 im Test
Fazit
Das Casio CDP-S110 ist ein sehr gute Wahl für alle Anfänger und Einsteiger: Es überzeugt durch seine neu entwickelte Tastatur, ein realistisches Spielgefühl und brillante Piano-Sounds. Ein transportables Digitalpiano im leichten und schlanken Design zu einem fairen Preis!
Klang
9.5
Spielgefühl
8
Bedienung
9.5
Funktionsumfang
8
Preis-Leistung
10
PRo
Gute Tastatur
Brillanter Klang
Batteriebetrieb möglich
contra
Mitgeliefertes Haltepedal
9

Exzellent

Jetzt 20% sparen
Casio CDP-S110 Digital Piano schwarz
Casio CDP-S110 Digital Piano schwarz
✔ Besonders kompaktes und leichtes E-Piano für Einsteiger
✔ Abwechslungsreiches Lernen mit der Casio Music Space-App
469,00 EUR 375,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Jetzt 20% sparen
Casio CDP-S110 Digital Piano weiß
Casio CDP-S110 Digital Piano weiß
✔ Besonders kompaktes und leichtes E-Piano für Einsteiger
✔ Abwechslungsreiches Lernen mit der Casio Music Space-App
469,00 EUR 375,99 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

YAMAHA P-45: PREISWERTES E-PIANO MIT HAMMERMECHANIK

Yamaha P-45

Der ideale Einstieg in die Welt der Yamaha Pianos

Das E-Piano: Das Yamaha P-45 ist Yamaha preiswertestes E-Piano mit Hammermechanik und kombiniert den vollen Klang eines Yamaha Konzertflügels mit einer soliden Hammertastatur.

So spielt es sich: Die gut spielbare Tastatur mit Hammermechanik bietet eine ausgewogene Gewichtung und ist einem akustischen Klavier sehr gut nachempfunden. Es handelt es sich um die bewährte Graded Hammer Standard Tastatur (GHS-Tastatur), die auch im Yamaha P-125, dem E-Piano für Fortgeschrittene, eingesetzt wird.

So klingt es: Das Yamaha P-45 ist mit zwei Flügelsounds ausgestattet, die einen dynamischen und vielseitig einsetzbaren Klang bieten. Auch die acht zusätzlichen Sounds wie E-Piano, Orgel, Streicher, Cembali und Vibraphon überzeugen, machen Spaß und bieten Abwechslung beim Üben.

Unser Fazit: Das Yamaha P-45 bietet alles, was man vom einem guten E-Piano für Anfänger erwarten kann und das zu einem sehr fairen Preis. Der ideale Einstieg in die Welt der Yamaha E-Pianos!

Hier den Testbericht zum Yamaha P-45 lesen.

Yamaha P-45 im Test
Fazit
Was gefällt uns am Yamaha P-45 besonders? Es ist die gelungene Kombination von Yamahas bewährter “Graded Hammer Standard”-Tastatur und dem vollen und ausgewogenen Sound eines Yamaha-Konzertflügels. Dazu weitere Sounds, die viel Abwechslung beim Üben bringen. Der ideale Einstieg in die Welt der Yamaha-Pianos!
Klang
8.5
Spielgefühl
9.5
Bedienung
7
Funktionsumfang
8
Preis-Leistung
10
Pro
Brillanter Flügelklang
Ausgewogene Tastatur
Preis-Leistung
Contra
Mitgeliefertes Haltepedal
kein Ausgang
8.6

Sehr gut

Jetzt 16% sparen
Yamaha P-45 Digital Piano
Yamaha P-45 Digital Piano
✔ Yamahas preiswertestes E-Piano mit Hammermechanik
✔ Voller und dynamischer Klang eines Yamaha Konzertflügels
517,00 EUR 433,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Korg B2

Vielfältige Flügelklänge

Das E-Piano: Das Korg B2 wird in drei Varianten angeboten: Neben der Standard-Version B2 mit Hammertastatur, wird noch das Korg B2N mit leichtgewichteten Tasten angeboten. Das Korg B2 SP kommt zusätzlich mit einem Unterbau und einer Pedaleinheit mit 3 Pedalen.

So spielt es sich: Die neu entwickelte Hammertastatur, die Korg im B2 und B2 SP verbaut hat, spielt sich ausgeglichen und differenziert und kommt dem Spielgefühl an einem akustischen Klavier sehr nahe. Weniger überzeugend sind die leichtgängigen Tasten des B2N.

So klingt es: Überraschend vielfältig sind die Flügelklänge. Klanglich rund und mit wunderbar tiefen Bässen der eine, filigran und hell der andere. Dazu drei weitere Piano-Variationen und sieben zusätzliche Sounds.

Unser Fazit: Besonders das Korg B2 und das Korg B2 SP sind uneingeschränkt für Einsteiger zu empfehlen. Sie bieten eine gute Tastatur, gelungene Sounds und eine einfache und übersichtliche Bedienung.

Hier den Testbericht zum Korg B2 lesen.

Korg B2 im Test
Fazit
Besonders das Korg B2 und das Korg B2 SP sind uneingeschränkt für Einsteiger zu empfehlen. Sie bieten eine gute Tastatur, gelungene Sounds und eine einfache und übersichtliche Bedienung.
Klang
9
Spielgefühl
8.5
Bedienung
9.5
Funktionsumfang
8
Preis-Leistung
9
Pro
Gute Tastatur
Tolle Sounds
Einfache Bedienung
Contra
Audio-Ausgang (Miniklinke)
8.8

Sehr gut

Korg B2 Digital Piano
Korg B2 Digital Piano
✔ Vielfältige Flügelklänge
✔ Neu entwickelte Hammertastatur
458,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

ALESIS RECITAL PRO: PREISWERTES E-PIANO MIT HAMMERMECHANIK

Alesis Recital Pro

Erstklassiges Einsteiger-Piano mit Hammertastatur

Das E-Piano: Das Alesis Recital Pro ist ein sehr gutes E-Piano für Anfänger und Einsteiger, das mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugt. 

So spielt es sich: Schon beim ersten Anspielen gefällt die Hammertastatur des Alesis Recital Pro. Sie bietet ein gutes und angenehmes Spielgefühl und ist in dieser Preisklasse eine sehr bemerkenswerte Tastatur, mit der man mit viel Spaß spielen kann.

So klingt es: Das Alesis Recital Pro bietet insgesamt 12 Sounds mit einer sehr guten Polyphonie von 128 Stimmen. Besonders gefällt der volle und natürliche Klang der beiden akustischen Pianos. 

Unser Fazit: Das Alesis Recital Pro ist ein sehr gutes E-Piano für Anfänger und Einsteiger und ist eine Empfehlung für die Übungsstunden zu Hause, aber auch gelegentliche Konzertauftritte, Band- oder Chorproben. Eines der besten E-Pianos bis 500 Euro!

Hier den Testbericht zum Alesis Recital Pro lesen.

Alesis Recital pro im Test
Fazit
Das Alesis Recital Pro lässt das Herz von jedem Einsteiger höher schlagen. Es bietet eine gute Tastatur mit Hammermechanik und kann mit seinen 12 Klängen und einem ausgefeilten Lautsprechersystem punkten. Ein cooles Digitalpiano zu einem sehr attraktiven Preis!
Klang
8
Spielgefühl
8
Bedienung
8.5
Funktionsumfang
8
Preis-Leistung
9.5
Pro
Gute Hammertastatur
Kräftiger Klang
Batteriebetrieb möglich
Contra
Sustainpedal nicht mitgeliefert
8.4

Sehr gut

Jetzt 11% sparen
Alesis Recital Pro Digital Piano
Alesis Recital Pro Digital Piano
✔ Alesis preiswertestes E-Piano mit Hammermechanik
✔ Inklusive Online Klavierlektionen
449,99 EUR 399,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Die beliebtesten E-Pianos bis 500 Euro im Vergleich

Yamaha P-45
Yamaha Digital Piano P-45B, schwarz – Elektronisches Klavier für...
Roland FP-10
Roland FP-10 Digital Piano - Entfalte deine Kreativität mit...
Casio CDP-S110
Casio CDP-S110BK Digitalpiano mit 88 gewichteten Tasten, schwarz
Modell
Yamaha P-45
Roland FP-10
Casio CDP-S110
Tastatur
88 Tasten Graded Hammer Standard (GHS)
88 Tasten PHA-4 Standard Tastatur
88 Tasten Scaled Hammer Action Keyboard II
Klangerzeugung
AWM-Stereo-Sampling
SuperNATURAL Technologie
AHL Sound Engine
Polyphonie
64 Stimmen
96 Stimmen
64 Stimmen
Klangfarben
10 Sounds
15 Sounds
10 Sounds
Lautsprecher
2 x 6 Watt
2 x 6 Watt
2 x 8 Watt
Abmessungen
1326 x 154 x 295 mm
1284 x 258 x 140 mm
1322 x 232 x 99 mm
Gewicht
11,5 kg
12,3 kg
10,5 kg
Preis
433,00 EUR
460,83 EUR
375,00 EUR
Test
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Bestellen
Zum Angebot
Zum Angebot
Zum Angebot
Yamaha P-45
Yamaha Digital Piano P-45B, schwarz – Elektronisches Klavier für...
Modell
Yamaha P-45
Tastatur
88 Tasten Graded Hammer Standard (GHS)
Klangerzeugung
AWM-Stereo-Sampling
Polyphonie
64 Stimmen
Klangfarben
10 Sounds
Lautsprecher
2 x 6 Watt
Abmessungen
1326 x 154 x 295 mm
Gewicht
11,5 kg
Preis
433,00 EUR
Test
Zum Testbericht
Bestellen
Zum Angebot
Roland FP-10
Roland FP-10 Digital Piano - Entfalte deine Kreativität mit...
Modell
Roland FP-10
Tastatur
88 Tasten PHA-4 Standard Tastatur
Klangerzeugung
SuperNATURAL Technologie
Polyphonie
96 Stimmen
Klangfarben
15 Sounds
Lautsprecher
2 x 6 Watt
Abmessungen
1284 x 258 x 140 mm
Gewicht
12,3 kg
Preis
460,83 EUR
Test
Zum Testbericht
Bestellen
Zum Angebot
Casio CDP-S110
Casio CDP-S110BK Digitalpiano mit 88 gewichteten Tasten, schwarz
Modell
Casio CDP-S110
Tastatur
88 Tasten Scaled Hammer Action Keyboard II
Klangerzeugung
AHL Sound Engine
Polyphonie
64 Stimmen
Klangfarben
10 Sounds
Lautsprecher
2 x 8 Watt
Abmessungen
1322 x 232 x 99 mm
Gewicht
10,5 kg
Preis
375,00 EUR
Test
Zum Testbericht
Bestellen
Zum Angebot

Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Alesis Recital
Alesis Recital - 88-Tasten Einsteiger Digital Piano Keyboard mit...
Alesis Recital Pro
Alesis Recital Pro - 88- Tasten Digital Piano E Klavier mit...
Korg B2
KORG B2 Digitalpiano, Keyboard, E-Piano (mit Notenpult, Dämpferpedal...
Modell
Alesis Recital
Alesis Recital Pro
Korg B2
Tastatur
88 halbgewichtete Tasten mit Anschlagdynamik
88 Tasten Hammer Action Klaviatur
88 Tasten mit Hammermechanik
Klangerzeugung
Premium Piano
Premium Piano
Neue Piano Sound Engine
Polyphonie
128 Stimmen
128 Stimmen
120 Stimmen
Klangfarben
5 Sounds
12 Sounds
12 Sounds
Lautsprecher
20 Watt
2 x 20 Watt
2 x 15 Watt
Abmessungen
1283 x 293 x 91 mm
1305 x 350 x 145 mm
1312 x 336 x 117 mm
Gewicht
7,1 kg
11,8 kg
11,4 kg
Preis
289,00 EUR
399,00 EUR
458,00 EUR
Test
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Bestellen
Zum Angebot
Zum Angebot
Zum Angebot
Alesis Recital
Alesis Recital - 88-Tasten Einsteiger Digital Piano Keyboard mit...
Modell
Alesis Recital
Tastatur
88 halbgewichtete Tasten mit Anschlagdynamik
Klangerzeugung
Premium Piano
Polyphonie
128 Stimmen
Klangfarben
5 Sounds
Lautsprecher
20 Watt
Abmessungen
1283 x 293 x 91 mm
Gewicht
7,1 kg
Preis
289,00 EUR
Test
Zum Testbericht
Bestellen
Zum Angebot
Alesis Recital Pro
Alesis Recital Pro - 88- Tasten Digital Piano E Klavier mit...
Modell
Alesis Recital Pro
Tastatur
88 Tasten Hammer Action Klaviatur
Klangerzeugung
Premium Piano
Polyphonie
128 Stimmen
Klangfarben
12 Sounds
Lautsprecher
2 x 20 Watt
Abmessungen
1305 x 350 x 145 mm
Gewicht
11,8 kg
Preis
399,00 EUR
Test
Zum Testbericht
Bestellen
Zum Angebot
Korg B2
KORG B2 Digitalpiano, Keyboard, E-Piano (mit Notenpult, Dämpferpedal...
Modell
Korg B2
Tastatur
88 Tasten mit Hammermechanik
Klangerzeugung
Neue Piano Sound Engine
Polyphonie
120 Stimmen
Klangfarben
12 Sounds
Lautsprecher
2 x 15 Watt
Abmessungen
1312 x 336 x 117 mm
Gewicht
11,4 kg
Preis
458,00 EUR
Test
Zum Testbericht
Bestellen
Zum Angebot

Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Die häufigsten Fragen zu E-Pianos bis 500 Euro

So haben wir die besten E-Pianos bis 500 Euro ausgewählt

Bei der Auswahl haben wir besonders auf die vier wichtigsten Kriterien geachtet, die ein gutes E-Piano für Anfänger ausmachen: Die Tastatur, der Klang, die Bedienung und der Preis:

  • Wie spielt sich das E-Piano: Die beste Tastatur zum Klavier lernen ist eine Tastatur mit Hammermechanik. Denn nur mit einem E-Piano mit Hammermechanik kannst du Lautstärke, Dynamik und Klang gestalten wie an einem akustischen Klavier. So entwickelst du von Anfang an einen guten musikalischen Ausdruck.
  • Wie klingt das E-Piano: Die Qualität der eingebauten Sounds ist ganz wesentlich, denn schließlich soll das Digitalpiano so authentisch wie ein akustisches Klavier klingen. Deshalb empfehlen wir nur E-Pianos der großen und bekannten Hersteller Yamaha, Roland, Casio, Alesis und Korg.
  • Wie bedient sich das E-Piano: Gerade für den Anfänger ist eine einfache Bedienung wichtig. Besonders intuitiv lassen sich E-Pianos einstellen, zu denen eine App angeboten wird. Das Smartphone oder Tablet hilft dann nicht nur beim Einstellen, sondern auch beim Lernen.
  • Wie viel kostet das E-Piano: Bei unseren Empfehlungen haben wir darauf geachtet, die Preisgrenze von 500 Euro nicht zu überschreiten. Nach unserer Erfahrung lassen sich in diesem Bereich viele erstklassige E-Pianos für Anfänger und Einsteiger entdecken, die ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

Falls du im Anschluss noch weitere Informationen brauchst, findest du sie im ausführlichen Testbericht zu jedem einzelnen Modell.

E-Pianos bis 500 Euro im Test: Unsere Testkriterien

In diesem Test besprechen wir nur Stage Pianos. Wenn du nach einem preiswerten Digital Piano für Zuhause suchst, schau bitte in diesen Test: Die besten E-Pianos bis 1000 Euro.

Tastatur: Vollgewichtete Hammertastatur

Auch für Einsteiger ist der Kauf eines sehr preiswerten E-Pianos, das nur mit einer einfachen Tastatur ausgestattet ist, die keine oder eine nur sehr leichte Gewichtung bietet, nicht unbedingt die beste Idee.

Wenn du lernen möchtest Klavier zu spielen, ist ein Digitalpiano mit voll gewichteter Hammertastatur und 88 Tasten die beste Wahl. Der Grund dafür ist einfach: Die Hammertastatur bietet ein viel besseres Spielgefühl. Sie kommt dadurch der Tastatur eines echten akustischen Klaviers am nächsten.

Woran du eine gute Tastatur erkennst, erfährst du in unserem Beitrag: Gute Tastatur beim E-Piano – worauf es ankommt.

Im Vergleich zu halbgewichteten oder nicht gewichteten Tastaturen fühlt sie sich viel natürlicher und realistischer an. Wenn du ein realistisches Erlebnis davon haben willst, wie es ist, auf einem Klavier zu spielen, benötigst du auf jeden Fall eine Tastatur mit vollgewichteten Tasten.

Durch das Gewicht der Tasten kannst du auch die Kraft deiner Finger besser trainieren. So eignest du dir nicht nur von Anfang an eine gute Anschlagtechnik an. Sondern du wirst auch wenn du in Zukunft auch einmal an einem akustischen Klavier sitzt, dich leichter darauf einzustellen.

In diesem Test werden wir uns deshalb die besten E-Pianos für Anfänger ansehen, die mit einer vollständigen und voll gewichteten Hammertastatur mit 88 Tasten ausgestattet sind und weniger als 500 Euro kosten.

Wenn du andererseits ein begrenztes Budget bis 300 Euro hast oder möglichst viele eingebaute Sounds und andere zusätzliche Funktionen für dich wichtiger sind als ein realistischer Piano Klang und ein klavierähnliches Gefühl, kannst du auch gut ein E-Piano mit 61 oder 76 halbgewichteten oder ungewichteten Tasten kaufen. Schau dazu in unseren Test: Die besten E-Pianos bis 300 Euro.

Klang: Hochwertiger und natürlicher Pianoklang

Nur mit einem guten Piano-Sound macht das Klavierspielen Spaß! Verzichte deshalb lieber auf eine große Zahl von Sounds und Effekten und eine zusätzlich angebotene Begleitautomatik. Die besten Piano-Sounds bekommt man in dieser Preisklasse bei den Instrumenten der großen Markenhersteller wie Yamaha, Roland, Casio oder Alesis.

Polyphonie: Mindestens 64 Stimmen

Was ist Polyphonie? Polyphonie ist die Anzahl der Stimmen, die ein Digitalpiano gleichzeitig wiedergeben kann. Um einen vollen Klang zu haben, ist es gut, wenn dieser Wert hoch ist. Allerdings gibt es keinen Grund, sich über diese Zahl allzu große Sorgen zu machen. Solange das E-Piano eine Polyphonie von mindestens 64 Stimmen hat, wirst du auch komplizierte klassische Stücke ohne Klangeinbuße spielen können.

Die meisten modernen Digitalpianos sind mit einer Polyphonie von 64 oder 128, manchmal sogar 192 oder 256 Stimmen ausgestattet.

Du fragst dich vielleicht, wie es möglich ist, 64 oder sogar 128 Stimmen gleichzeitig zu spielen?  Es gibt ja schließlich nur 88 Tasten und wir spielen sie nie alle zur gleichen Zeit.

Moderne Digitalpianos verwenden oft Stereo-Samples. Dann sind zwei Stimmen für jede gespielte Taste erforderlich. Wenn du nun das Haltepedal drückst, erklingen die früher gespielten Noten weiter, auch wenn du noch weitere neue dazufügst. Auch bei Soundeffekten wie Reverb oder Chorus werden zusätzliche Polyphonie-Stimmen abgerufen.

Preis: Unter 500 Euro

Alle Empfehlungen in dieser Kategorie sind Portable Pianos. Der Vorteil: Hier bekommst du viel Piano für dein Geld. Denn der Hersteller hat zuallererst an einem großen und aufwendig gestalteten Gehäuse gespart. Außerdem ist das Piano nicht mit zu vielen Funktionen und Gimmicks aufgemotzt, die nur vom Spielen ablenken.

Standardfunktionen: Alle wichtigen Funktionen an Bord

Etablierte Markenhersteller: Yamaha, Roland, Casio, Alesis, Korg

Die von uns ausgewählten Einsteiger-Pianos bis 500 Euro kommen alle von einem der großen und bekannten Hersteller wie Yamaha, Roland, Casio, Korg oder Alesis und überzeugen durch ihren authentischen Klavierklang.

Warum du wichtiges Zubehör gleich mit einplanen solltest

Wichtiges Zubehör, das du beim Kauf eines Digitalpianos gleich mit einplanen solltest:

  • Ständer
  • Kopfhörer
  • Sitzbank
  • Pedal

Warum du nicht an einem guten Kopfhörer sparen solltest

Bei den kompakten und leichten E-Pianos bis 500 Euro sind meist nur relativ kleine Lautsprecher mit wenigen Watt Leistung verbaut. Für das Üben bei normaler Zimmerlautstärke ist das völlig ausreichend.

Für einen volleren Klang kannst du deshalb den Sound über die Audio-Ausgänge und externe Lautsprecher wiedergeben. Das ist recht umständlich und womöglich stehen die Lautsprecher zu weit weg vom Piano.

Es gibt eine wesentlich einfachere Möglichkeit, um die klanglichen Möglichkeiten des E-Pianos voll auszukosten. Kauf dir ein guten Kopfhörer. Über Kopfhörer klingen E-Pianos dieser Preisklasse bei weitem besser als über die eingebauten Lautsprecher. Ein Auswahl empfehlenswerter Kopfhörer findest du in unserem großen Kopfhörer-Vergleichstest.

Gibt es E-Pianos bis 500 Euro auch als Black Friday Deals?

Bald ist es wieder so weit, die Black Friday und Cyber Monday Deals des Jahres 2023 stehen vor der Tür. Welche Hersteller daran teilnehmen werden ist noch offen…

Auch dieses Jahr halten wir euch darüber auf dem Laufenden. Sobald die Liste mit den besten Digital Piano Deals von Amazon freigegeben wird, findest du sie sofort auf unseren Spezialseiten: Black Friday Digital Piano Deals und Cyber Monday Digital Piano Deals.

Weiterführende Links

  • Die besten E-Pianos 2022 – unsere Highlights
  • Beste E-Pianos: Eine Übersicht
  • Gute Tastatur beim E-Piano: Worauf es beim Tastatur Test ankommt
  • E-Piano Bestenlisten
  • Infos zur Hammermechanik
Noch nicht das Richtige gefunden?
Unsere große Übersichtsseite
mit allen von uns getesteten Modellen

findest du hier…
Related Topics
  • E-Piano nach Preis
Markus

Hallo, ich bin Markus und seit über 30 Jahren als Klavierlehrer tätig. Wenn es um die Anschaffung eines passenden Instrumentes geht, werde ich immer wieder gerne um Rat gefragt. Seit den Achtziger Jahren beschäftige ich mich regelmäßig mit den rasanten Entwicklungen auf dem Gebiet der Digitalpianos. Als Gründer von E-Piano-Test möchte ich vor allem diesen Erfahrungsschatz weitergeben. Wichtig ist mir dabei, dass ich auch für den Laien und Einsteiger klar und verständlich bleibe.

Voriger Artikel
  • E-Piano Ratgeber

Was ist Sampling? Die wichtigsten Fakten in 3 Minuten

  • Markus
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • E-Piano Bestenliste

E-Pianos bis 1000 Euro: Die besten Modelle im Test (2023)

  • Markus
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • E-Piano Bestenliste

Amazon Frühlingsangebote 2023: E-Pianos und Keyboards günstig!

  • Markus
  • 24. März 2023
Weiterlesen
  • E-Piano Bestenliste

Kawai E-Pianos: Die 6 besten Modelle im Test (2023)

  • Markus
  • 13. Februar 2023
Weiterlesen
  • E-Piano Bestenliste

Die besten E-Pianos 2023: Unsere Testsieger

  • Markus
  • 21. Januar 2023
Weiterlesen
  • E-Piano Bestenliste

Cyber Monday 2023: Digital Pianos und Keyboards günstig!

  • Markus
  • 25. September 2022
Weiterlesen
  • E-Piano Bestenliste

Alesis E-Pianos: Die 6 besten Modelle im Test (2023)

  • Markus
  • 3. September 2022
Weiterlesen
  • E-Piano Bestenliste

Casio E-Pianos: Die 6 besten Modelle im Test (2023)

  • Markus
  • 31. August 2022
Weiterlesen
  • E-Piano Bestenliste

Roland E-Pianos: Die 6 besten Modelle im Test (2023)

  • Markus
  • 28. August 2022
Weiterlesen
  • E-Piano Bestenliste

Yamaha E-Pianos: Die 6 besten Modelle im Test (2023)

  • Markus
  • 1. Juni 2022
Wer steht hinter E-Piano Test?
Vom Klavierlehrer empfohlen

Hallo, ich bin Markus. Als Klavierlehrer werde ich immer wieder gefragt, welches E-Piano ich denn empfehlen könnte. Daraus ist dieser Ratgeber entstanden. Ich freue mich, euch mein Wissen und meine Erfahrungen bei der Auswahl und beim Kauf des richtigen E-Pianos weiter zu geben. Viel Spaß beim Klavier spielen!

Beste E-Pianos für Anfänger 2023

Alesis Recital Pro im Test

Yamaha P-45 im Test

Beste E-Pianos für Fortgeschrittene 2023

Roland FP-30X im Test

Yamaha P-125 im Test

Beste Keyboards für Anfänger 2023

Yamaha PSR-E373 im Test

Yamaha EZ-300 im Test

Casio CT-S300 im Test

Beste Piano Keyboards 2023

Roland GO Piano im Test

Alesis Recital 61 im Test

Yamaha NP-12 Piaggero im Test

Die besten E-Pianos

  • 🥇 Beste E-Pianos für Anfänger
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste E-Pianos für Fortgeschrittene
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Stage Pianos
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Digital Pianos
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Piano Keyboards

Top E-Piano Marken

  • 🌸 Yamaha
  • ---------------------------------------------------------
  • 💮 Roland
  • ---------------------------------------------------------
  • 🌺 Casio
  • ---------------------------------------------------------
  • 🌷 Alesis
  • ---------------------------------------------------------
  • 🌼 Korg

Die besten Keyboards

  • 🥇 Beste Keyboards für Anfänger
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Keyboards für Fortgeschrittene
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste günstige Keyboards
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Kinder Keyboards
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Leuchttasten Keyboards

E-Piano Zubehör

  • 🐶 Kopfhörer
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐱 Keyboardständer
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐮 Klavier- und Keyboardbänke
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐷 Pedale
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐭 Keyboardtaschen
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
E-Piano Test
  • Über E-PIANO TEST
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Ratgeber fürs E-Piano, Digitalpiano & Keyboard

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.