E-Piano Test
  • Die Besten
    • Beste E-Pianos fĂŒr Einsteiger
    • Beste Keyboards fĂŒr AnfĂ€nger
    • Beste E-Pianos fĂŒr Fortgeschrittene
    • Beste Stage Pianos
    • Beste Digital Pianos
    • E-Pianos nach Preis
      • Beste E-Pianos bis 300 Euro
      • Beste E-Pianos bis 500 Euro
      • Beste E-Pianos bis 1000 Euro
    • E-Pianos nach Hersteller
      • Beste Yamaha E-Pianos
      • Beste Roland E-Pianos
      • Beste Casio E-Pianos
      • Beste Korg E-Pianos
      • Beste Alesis E-Pianos
    • E-Pianos nach Kategorie
      • Alle E-Piano Testberichte
  • E-Piano Zubehör
    • Beste StĂ€nder fĂŒr E-Pianos
    • Beste Klavier- und KeyboardbĂ€nke
    • Beste Kopfhörer fĂŒr E-Pianos
    • Beste Pedale fĂŒr E-Pianos
    • Beste Keyboardtaschen fĂŒr E-Pianos
    • Beste Keyboardabdeckungen
    • Beste Klavierlampen fĂŒr E-Pianos
    • Beste MIDI-Kabel fĂŒr E-Pianos
  • E-Piano Ratgeber
    • E-Piano kaufen: 10 Tipps vom Profi, die dir weiterhelfen
    • Gute Tastatur beim E-Piano: Worauf es beim Tastatur Test ankommt
    • E-Piano an PC anschließen: So machst du es richtig!
    • Was ist Sampling? Die wichtigsten Fakten in 3 Minuten
    • E-Piano oder Klavier : Unterschiede einfach erklĂ€rt
    • E-Piano oder Klavier? – Die Vorteile und die Nachteile
    • Vorteil von Digitalpianos: Einfach erklĂ€rt in 8 Punkten
  • Lernen
    • Die besten Klavierschulen fĂŒr Erwachsene
    • Die besten Klavierschulen fĂŒr Kinder
    • Die besten Klaviernoten fĂŒr AnfĂ€nger
    • Die Klaviernoten-Flatrate OKTAV im Test
    • Noten lesen lernen am Klavier: schnell und einfach
    • Klavier lernen: Die 5 wichtigsten Tipps fĂŒr AnfĂ€nger
Impressum

Impressum

DatenschutzerklÀrung

  • Impressum
  • DatenschutzerklĂ€rung
  • Kontakt
E-Piano Test
E-Piano Test
  • Die Besten
    • Beste E-Pianos fĂŒr Einsteiger
    • Beste Keyboards fĂŒr AnfĂ€nger
    • Beste E-Pianos fĂŒr Fortgeschrittene
    • Beste Stage Pianos
    • Beste Digital Pianos
    • E-Pianos nach Preis
      • Beste E-Pianos bis 300 Euro
      • Beste E-Pianos bis 500 Euro
      • Beste E-Pianos bis 1000 Euro
    • E-Pianos nach Hersteller
      • Beste Yamaha E-Pianos
      • Beste Roland E-Pianos
      • Beste Casio E-Pianos
      • Beste Korg E-Pianos
      • Beste Alesis E-Pianos
    • E-Pianos nach Kategorie
      • Alle E-Piano Testberichte
  • E-Piano Zubehör
    • Beste StĂ€nder fĂŒr E-Pianos
    • Beste Klavier- und KeyboardbĂ€nke
    • Beste Kopfhörer fĂŒr E-Pianos
    • Beste Pedale fĂŒr E-Pianos
    • Beste Keyboardtaschen fĂŒr E-Pianos
    • Beste Keyboardabdeckungen
    • Beste Klavierlampen fĂŒr E-Pianos
    • Beste MIDI-Kabel fĂŒr E-Pianos
  • E-Piano Ratgeber
    • E-Piano kaufen: 10 Tipps vom Profi, die dir weiterhelfen
    • Gute Tastatur beim E-Piano: Worauf es beim Tastatur Test ankommt
    • E-Piano an PC anschließen: So machst du es richtig!
    • Was ist Sampling? Die wichtigsten Fakten in 3 Minuten
    • E-Piano oder Klavier : Unterschiede einfach erklĂ€rt
    • E-Piano oder Klavier? – Die Vorteile und die Nachteile
    • Vorteil von Digitalpianos: Einfach erklĂ€rt in 8 Punkten
  • Lernen
    • Die besten Klavierschulen fĂŒr Erwachsene
    • Die besten Klavierschulen fĂŒr Kinder
    • Die besten Klaviernoten fĂŒr AnfĂ€nger
    • Die Klaviernoten-Flatrate OKTAV im Test
    • Noten lesen lernen am Klavier: schnell und einfach
    • Klavier lernen: Die 5 wichtigsten Tipps fĂŒr AnfĂ€nger
  • E-Piano Bestenliste

Die besten E-Pianos bis 500 Euro

  • 7 minute read
  • Markus

Diese fĂŒnf E-Pianos bis 500 Euro ĂŒberzeugen mit einem guten Klang und einem exzellenten Preis-LeistungsverhĂ€ltnis. Sie zeigen, was Du auch in der Einsteigerklasse heute von den Modellen der großen Hersteller Yamaha, Roland, Casio und Korg erwarten kannst. In unseren Testberichten haben diese Digitalpianos alle gut bis sehr gut abgeschnitten.

Inhaltsverzeichnis
  1. E-Pianos bis 500 Euro im Test: Unsere Testkriterien
    1. Tastatur: Vollgewichtete Hammertastatur
    2. Klang: Hochwertiger und natĂŒrlicher Pianoklang
    3. Polyphonie: Mindestens 64 Stimmen
    4. Preis: Unter 500 Euro
    5. Standardfunktionen: Alle wichtigen Funktionen an Bord
    6. Etablierte Markenhersteller: Yamaha, Roland, Casio, Alesis, Korg
    7. Warum du wichtiges Zubehör gleich mit einplanen solltest
  2. Die besten E-Pianos bis 500 Euro im Test
    1. Yamaha P-45
    2. Roland FP-10
    3. Casio CDP-S100
    4. Alesis Recital / Recital PRO
    5. Korg B2

E-Pianos bis 500 Euro im Test: Unsere Testkriterien

Selbst bei einem kleinen Budget bis 500 Euro gibt es durchaus gute Instrumente. Was kann man von E-Pianos bis 500 Euro erwarten und welche Modelle können wir empfehlen?

Bei der Zusammenstellung dieses Tests haben wir darauf geachtet, dass unsere Testkandidaten diese Kriterien erfĂŒllen:

  • Tastatur: Vollgewichtete Hammertastatur mit 88 Tasten
  • Klang: hochwertiger Klang (natĂŒrlicher Pianoklang)
  • Polyphonie: mindestens 64 Stimmen
  • Preis: Unter 500 Euro
  • Standardfunktionen: Alle wichtigen Funktionen wie Metronom, Transponieren usw. an Bord
  • Etablierter Markenhersteller: Yamaha, Roland, Casio, Alesis

In diesem Test besprechen wir nur Stage Pianos. Wenn du nach einem preiswerten Digital Piano fĂŒr Zuhause suchst, schau bitte in diesen Test: Die besten E-Pianos bis 1000 Euro.

Tastatur: Vollgewichtete Hammertastatur

Auch fĂŒr Einsteiger ist der Kauf eines sehr preiswerten E-Pianos, das nur mit einer einfachen Tastatur ausgestattet ist, die keine oder eine nur sehr leichte Gewichtung bietet, nicht unbedingt die beste Idee.

Wenn du lernen möchtest Klavier zu spielen, ist ein Digitalpiano mit voll gewichteter Hammertastatur und 88 Tasten die beste Wahl. Der Grund ist einfach: Die Hammertastatur bietet ein viel besseres SpielgefĂŒhl. Sie kommt der Tastatur eines echten akustischen Klaviers am nĂ€chsten. Woran du eine gute Tastatur erkennst, erfĂ€hrst du in unserem Beitrag: Gute Tastatur beim E-Piano – worauf es ankommt.

Im Vergleich zu halbgewichteten oder nicht gewichteten Tastaturen fĂŒhlt sie sich viel natĂŒrlicher und realistischer an. Wenn du ein realistisches Erlebnis davon haben willst, wie es ist, auf einem Klavier zu spielen, benötigst du auf jeden Fall eine Tastatur mit vollgewichteten Tasten.

Durch das Gewicht der Tasten kannst du auch die Kraft deiner Finger besser trainieren. So eignest du dir gleich von Anfang an eine gute Anschlagtechnik an. Wenn du dann in Zukunft auch einmal an einem akustischen Klavier oder einem FlĂŒgel sitzt, wird es dir viel leichter fallen, dich darauf einzustellen.

In diesem Test werden wir uns deshalb die besten E-Pianos fĂŒr AnfĂ€nger ansehen, die mit einer vollstĂ€ndigen und voll gewichteten Hammertastatur mit 88 Tasten ausgestattet sind und weniger als 500 Euro kosten.

Wenn du andererseits ein begrenztes Budget bis 300 Euro hast oder möglichst viele eingebaute Sounds und andere zusĂ€tzliche Funktionen fĂŒr dich wichtiger sind als ein realistischer Piano Klang und ein klavierĂ€hnliches GefĂŒhl, kannst du auch gut ein E-Piano mit 61 oder 76 halbgewichteten oder ungewichteten Tasten kaufen. Schau dazu in unseren Test: Die besten E-Pianos bis 300 Euro.

Klang: Hochwertiger und natĂŒrlicher Pianoklang

Nur mit einem guten Piano-Sound macht das Klavierspielen Spaß! Verzichte also lieber auf eine große Zahl von Sounds und Effekten und eine zusĂ€tzlich angebotene Begleitautomatik. Die besten Piano-Sounds bekommt man in dieser Preisklasse bei den Instrumenten der großen Markenhersteller wie Yamaha, Roland, Casio oder Alesis.

Polyphonie: Mindestens 64 Stimmen

Was ist Polyphonie? Polyphonie ist die Anzahl der Stimmen, die ein Digitalpiano gleichzeitig wiedergeben kann. Um einen vollen Klang zu haben, ist es gut, wenn dieser Wert hoch ist. Allerdings gibt es keinen Grund, sich ĂŒber diese Zahl allzu große Sorgen zu machen. Solange das E-Piano eine Polyphonie von mindestens 64 Stimmen hat, wirst du auch komplizierte klassische StĂŒcke ohne Klangeinbuße spielen können.

Die meisten modernen Digitalpianos sind mit einer Polyphonie von 64 oder 128, manchmal sogar 192 oder 256 Stimmen ausgestattet.

Du fragst dich vielleicht, wie es möglich ist, 64 oder sogar 128 Stimmen gleichzeitig zu spielen?  Es gibt ja schließlich nur 88 Tasten und wir spielen sie nie alle zur gleichen Zeit.

Moderne Digitalpianos verwenden oft Stereo-Samples. Dann sind zwei Stimmen fĂŒr jede gespielte Taste erforderlich. Und wenn du das Haltepedal drĂŒckst, erklingen die frĂŒher gespielten Noten weiter, auch wenn du noch weitere neue dazufĂŒgst. Auch bei Soundeffekten wie Reverb oder Chorus werden zusĂ€tzliche Polyphonie-Stimmen abgerufen.

Preis: Unter 500 Euro

Alle Empfehlungen in dieser Kategorie sind Portable Pianos. Der Vorteil: Hier bekommst du viel Piano fĂŒr dein Geld. Der Hersteller hat an einem großen und aufwendig gestalteten GehĂ€use gespart. Außerdem ist das Piano nicht mit zu vielen Funktionen und Gimmicks aufgemotzt, die nur vom Spielen ablenken.

Standardfunktionen: Alle wichtigen Funktionen an Bord

Etablierte Markenhersteller: Yamaha, Roland, Casio, Alesis, Korg

Die von uns ausgewĂ€hlten Einsteiger-Pianos bis 500 Euro kommen alle von einem der großen und bekannten Hersteller wie Yamaha, Roland, Casio, Korg oder Alesis und ĂŒberzeugen durch ihren authentischen Klavierklang.

Warum du wichtiges Zubehör gleich mit einplanen solltest

Wichtiges Zubehör, das du beim Kauf eines Digitalpianos gleich mit einplanen solltest:

  • StĂ€nder
  • Kopfhörer
  • Sitzbank
  • Pedal

Warum du nicht an einem guten Kopfhörer sparen solltest

Bei den kompakten und leichten E-Pianos bis 500 Euro sind meist nur relativ kleine Lautsprecher mit wenigen Watt Leistung verbaut. FĂŒr das Üben bei normaler ZimmerlautstĂ€rke ist das völlig ausreichend. FĂŒr einen volleren Klang kannst du den Sound ĂŒber die Audio-AusgĂ€nge und externe Lautsprecher wiedergeben. Das ist recht umstĂ€ndlich und womöglich stehen die Lautsprecher zu weit weg vom Piano. Es gibt eine wesentlich einfachere Möglichkeit, um die klanglichen Möglichkeiten des E-Pianos voll auszukosten. Kauf dir ein guten Kopfhörer. Über Kopfhörer klingen E-Pianos dieser Preisklasse bei weitem besser als ĂŒber die eingebauten Lautsprecher. Ein Auswahl empfehlenswerter Kopfhörer findest du in unserem großen Kopfhörer-Vergleichstest.

Die besten E-Pianos bis 500 Euro im Test

Yamaha Digital Piano P-45B, schwarz – Elektronisches Klavier fĂŒr...
Roland FP-10 Digital Piano - Entfalte deine KreativitÀt mit...
CDP-S100 Digitalpiano mit 88 gewichteten Tasten
Modell
Yamaha P-45
Roland FP-10
Casio CDP-S100
Tastatur
88 Tasten Graded Hammer Standard (GHS)
88 Tasten PHA-4 Standard Tastatur
88 Tasten Scaled Hammer Action Keyboard II
Klangerzeugung
AWM-Stereo-Sampling
SuperNATURAL Technologie
AHL Sound Engine
Polyphonie
64 Stimmen
96 Stimmen
64 Stimmen
Klangfarben
10 Sounds
15 Sounds
10 Sounds
Lautsprecher
2 x 6 Watt
2 x 6 Watt
2 x 8 Watt
Abmessungen
1326 x 154 x 295 mm
1284 x 258 x 140 mm
1322 x 232 x 99 mm
Gewicht
11,5 kg
12,3 kg
10,5 kg
Preis
482,90 EUR
Preis nicht verfĂŒgbar
398,00 EUR
Test
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Bestellen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Yamaha Digital Piano P-45B, schwarz – Elektronisches Klavier fĂŒr...
Modell
Yamaha P-45
Tastatur
88 Tasten Graded Hammer Standard (GHS)
Klangerzeugung
AWM-Stereo-Sampling
Polyphonie
64 Stimmen
Klangfarben
10 Sounds
Lautsprecher
2 x 6 Watt
Abmessungen
1326 x 154 x 295 mm
Gewicht
11,5 kg
Preis
482,90 EUR
Test
Zum Testbericht
Bestellen
Bei Amazon kaufen
Roland FP-10 Digital Piano - Entfalte deine KreativitÀt mit...
Modell
Roland FP-10
Tastatur
88 Tasten PHA-4 Standard Tastatur
Klangerzeugung
SuperNATURAL Technologie
Polyphonie
96 Stimmen
Klangfarben
15 Sounds
Lautsprecher
2 x 6 Watt
Abmessungen
1284 x 258 x 140 mm
Gewicht
12,3 kg
Preis
Preis nicht verfĂŒgbar
Test
Zum Testbericht
Bestellen
Bei Amazon kaufen
CDP-S100 Digitalpiano mit 88 gewichteten Tasten
Modell
Casio CDP-S100
Tastatur
88 Tasten Scaled Hammer Action Keyboard II
Klangerzeugung
AHL Sound Engine
Polyphonie
64 Stimmen
Klangfarben
10 Sounds
Lautsprecher
2 x 8 Watt
Abmessungen
1322 x 232 x 99 mm
Gewicht
10,5 kg
Preis
398,00 EUR
Test
Zum Testbericht
Bestellen
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 1.03.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Yamaha P-45

Das Yamaha P-45 ist ein E-Piano, das ich immer wieder gerne Einsteigern empfehle. Was gefĂ€llt mir daran besonders? Zuallererst bietet es eine wirklich gut spielbare Tastatur mit Hammermechanik. Kombiniert ist das mit einem dynamischen und vielseitig einsetzbarem Klavierklang. Da macht das Spielen und Üben gleich von Anfang Spaß.

Bei der Tastatur, die im Yamaha P-45 verbaut ist, handelt es sich um die bewĂ€hrte Graded Hammer Standard Tastatur (GHS-Tastatur). Eine Tastatur, die ansonsten in Instrumenten mit wesentlich höherem Preis zu finden ist! Sie bietet eine ausgewogene Gewichtung und ist einem akustischen Klavier sehr gut nachempfunden. DarĂŒber hinaus ist auch noch ein dreistufig einstellbare Anschlagdynamik an Bord.

Auch der Klang des P-45 ĂŒberzeugt auf ganzer Linie. Die beiden eingebauten Klaviersounds sind sehr gut gesampelt und bieten ein vollen und ausgewogenen Klavierklang. Die zusĂ€tzlichen Sounds wie Orgel, Streicher, Cembali und Vibraphon machen Spaß und bieten viel Abwechslung beim Üben in den unterschiedlichsten Stilrichtungen. Alles in allem eine gelungene Kombination zu einem sehr fairen Preis.

Hier den Testbericht zum Yamaha P-45 lesen

Yamaha P-45 im Test: Preiswert und gut
Fazit
FĂŒr AnfĂ€nger und Einsteiger empfehlen wir immer wieder gerne das Yamaha P-45. Was gefĂ€llt uns an diesem E-Piano besonders? Im Yamaha P-45 ist die bewĂ€hrte Graded Hammer Standard Tastatur (GHS-Tastatur) verbaut, eine gut spielbare Tastatur mit Hammermechanik und einstellbarer Anschlagdynamik. Sie bietet eine ausgewogene Gewichtung, spielt sich leicht und flĂŒssig und ist einem akustischen Klavier sehr gut nachempfunden. Auch der Klang des P-45 ĂŒberzeugt auf ganzer Linie. Die beiden eingebauten Klaviersounds sind gut gesampelt und bieten ein vollen und ausgewogenen Klavierklang. Die zusĂ€tzlichen Sounds wie Orgel, Streicher, Cembali und Vibraphon machen Spaß und bieten viel Abwechslung beim Üben in den unterschiedlichsten Stilrichtungen. Eine gelungene Kombination zu einem sehr fairen Preis!
Tastatur
8.5
Klang
9.5
Bedienung
7
Verarbeitung
8
Preis-Leistung
10
8.6
Sehr gut
Angebot
Yamaha Digital Piano P-45B, schwarz – Elektronisches Klavier fĂŒr...
Yamaha Digital Piano P-45B, schwarz – Elektronisches Klavier fĂŒr...
    482,90 EUR
    Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Letzte Aktualisierung am 1.03.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Roland FP-10

    Das Roland FP-10 ist ein besonders empfehlenswertes E-Piano fĂŒr AnfĂ€nger und Einsteiger. Es ist kompakt und leicht und ĂŒberzeugt mit seiner vollgewichteten Hammertastatur.

    Roland verbaut im FP-10 die bewĂ€hrte und viel gelobte PHA-4 Standard Tastatur. Sie spielt sich gut und flĂŒssig und bieten einen angenehmen und realistischen Widerstand wie bei einem akustischen Klavier oder FlĂŒgel. Die Tasten sind zusĂ€tzlich mit einer Ivory Touch-OberflĂ€che ausgestattet, einer leicht rauen OberflĂ€che, die fĂŒr bessere Kontrolle sorgt.

    Als HerzstĂŒck ist Rolands berĂŒhmte SuperNATURAL Sound Engine eingebaut. Sie bietet einen schönen, satten FlĂŒgelklang mit natĂŒrlichen Resonanzen und 14 weitere ĂŒberzeugende Sounds.

    Auch an eine smarte und intuitive Bedienung hat Roland gedacht: Bluetooth ist an Bord und erlaubt die schnelle und unkomplizierte Verbindung zum Smartphone, Tablet oder PC ĂŒber die App Piano Partner2 und viele weitere verfĂŒgbare Apps.

    Hier den Testbericht zum Roland FP-10 lesen

    Roland FP-10 im Test: GĂŒnstiger Einstieg
    Fazit
    Das Roland FP-10 ist ein besonders empfehlenswertes E-Piano fĂŒr AnfĂ€nger und Einsteiger. Es ist kompakt und leicht und ĂŒberzeugt mit seiner vollgewichteten Hammertastatur. Roland verbaut im FP-10 die bewĂ€hrte und viel gelobte PHA-4 Standard Tastatur. Sie spielt sich gut und flĂŒssig und bieten einen angenehmen und realistischen Widerstand wie bei einem akustischen Klavier oder FlĂŒgel. Die Tasten sind zusĂ€tzlich mit einer Ivory Touch-OberflĂ€che ausgestattet, einer leicht rauen OberflĂ€che, die fĂŒr bessere Kontrolle sorgt. Als HerzstĂŒck ist Rolands berĂŒhmte SuperNATURAL Sound Engine eingebaut. Sie bietet einen schönen, satten FlĂŒgelklang mit natĂŒrlichen Resonanzen und 14 weitere ĂŒberzeugende Sounds. Auch an eine smarte und intuitive Bedienung hat Roland gedacht: Bluetooth ist an Bord und erlaubt die schnelle und unkomplizierte Verbindung zum Smartphone, Tablet oder PC ĂŒber die App Piano Partner2 und viele weitere verfĂŒgbare Apps.
    Tastatur
    9
    Klang
    9
    Bedienung
    9.5
    Verarbeitung
    8
    Preis-Leistung
    9
    8.9
    Sehr gut
    Roland FP-10 Digital Piano - Entfalte deine KreativitÀt mit...
    Roland FP-10 Digital Piano - Entfalte deine KreativitÀt mit...
      Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

      Letzte Aktualisierung am 1.03.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

      Casio CDP-S100

      Das Casio CDP-S100 ist ein rundum gelungenes, erstklassiges E-Piano fĂŒr Einsteiger. Durch sein leichtes Gewicht und das schlanke Design ist es sehr gut zu transportieren. Es kann sogar mit Batterien betrieben werden. Aber natĂŒrlich liegt auch ein NetzgerĂ€t bei.

      Die Tastatur wurde neu entwickelt und spielt sich sehr gut und flĂŒssig. Sie vermittelt insgesamt ein realistisches SpielgefĂŒhl, nicht zuletzt dank der griffigen Tasten. Die Piano-Sounds klingen brillant, kristallklar und ausgewogen. Sie eignen sich fĂŒr jedes Genre und sind flexibel und vielseitig einsetzbar. ZusĂ€tzlich sind viele weitere Sounds an Bord, die Abwechslung ins tĂ€gliche Üben und Spielen bringen.

      Das Casio CDP-S100 kann auch mit einem Smartphone oder Tablet verbunden werden. Dazu einfach die kostenlose Chordana Play-App herunterladen und das Piano leicht und intuitiv ĂŒber den Touchscreen bedienen.

      Das Casio CDP-S100 ist eine sehr gute Wahl fĂŒr AnfĂ€nger und Einsteiger, die ein transportables Digitalpiano zu einem fairen Preis suchen!

      Hier den Testbericht zum Casio CDP-S100 lesen

      Casio CDP-S100 im Test
      Fazit
      Das Casio CDP-S100 ist ein rundum gelungenes, erstklassiges E-Piano fĂŒr Einsteiger. Durch sein leichtes Gewicht und das schlanke Design ist es sehr gut zu transportieren. Es kann sogar mit Batterien betrieben werden. Aber natĂŒrlich liegt auch ein NetzgerĂ€t bei. Die Tastatur wurde neu entwickelt und spielt sich sehr gut und flĂŒssig. Sie vermittelt insgesamt ein realistisches SpielgefĂŒhl, nicht zuletzt dank der griffigen Tasten. Die Piano-Sounds klingen brillant, kristallklar und ausgewogen. Sie eignen sich fĂŒr jedes Genre und sind flexibel und vielseitig einsetzbar. ZusĂ€tzlich sind viele weitere Sounds an Bord, die Abwechslung ins tĂ€gliche Üben und Spielen bringen. Das Casio CDP-S100 kann auch mit einem Smartphone oder Tablet verbunden werden. Dazu einfach die kostenlose Chordana Play-App herunterladen und das Piano leicht und intuitiv ĂŒber den Touchscreen bedienen. Das Casio CDP-S100 ist eine sehr gute Wahl fĂŒr AnfĂ€nger und Einsteiger, die ein transportables Digitalpiano zu einem fairen Preis suchen!
      Tastatur
      8
      Klang
      9
      Bedienung
      9.5
      Verarbeitung
      8
      Preis-Leistung
      10
      8.9
      Sehr gut
      Angebot
      CDP-S100 Digitalpiano mit 88 gewichteten Tasten
      CDP-S100 Digitalpiano mit 88 gewichteten Tasten
        398,00 EUR
        Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

        Letzte Aktualisierung am 1.03.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

        Alesis Recital - 88-Tasten Einsteiger Digital Piano Keyboard mit...
        Alesis Recital Pro - 88- Tasten Digital Piano E Klavier mit...
        KORG B2 Digitalpiano, Keyboard, E-Piano (mit Notenpult, DĂ€mpferpedal...
        Modell
        Alesis Recital
        Alesis Recital PRO
        Korg B2
        Tastatur
        88 halbgewichtete Tasten mit Anschlagdynamik
        88 Tasten Hammer Action Klaviatur
        88 Tasten mit Hammermechanik
        Klangerzeugung
        Premium Piano
        Premium Piano
        Neue Piano Sound Engine
        Polyphonie
        128 Stimmen
        128 Stimmen
        120 Stimmen
        Klangfarben
        5 Sounds
        12 Sounds
        12 Sounds
        Lautsprecher
        20 Watt
        2 x 20 Watt
        2 x 15 Watt
        Abmessungen
        1283 x 293 x 91 mm
        1305 x 350 x 145 mm
        1312 x 336 x 117 mm
        Gewicht
        7,1 kg
        11,8 kg
        11,4 kg
        Preis
        249,99 EUR
        369,99 EUR
        Preis nicht verfĂŒgbar
        Test
        Zum Testbericht
        Zum Testbericht
        Zum Testbericht
        Bestellen
        Bei Amazon kaufen
        Bei Amazon kaufen
        Bei Amazon kaufen
        Alesis Recital - 88-Tasten Einsteiger Digital Piano Keyboard mit...
        Modell
        Alesis Recital
        Tastatur
        88 halbgewichtete Tasten mit Anschlagdynamik
        Klangerzeugung
        Premium Piano
        Polyphonie
        128 Stimmen
        Klangfarben
        5 Sounds
        Lautsprecher
        20 Watt
        Abmessungen
        1283 x 293 x 91 mm
        Gewicht
        7,1 kg
        Preis
        249,99 EUR
        Test
        Zum Testbericht
        Bestellen
        Bei Amazon kaufen
        Alesis Recital Pro - 88- Tasten Digital Piano E Klavier mit...
        Modell
        Alesis Recital PRO
        Tastatur
        88 Tasten Hammer Action Klaviatur
        Klangerzeugung
        Premium Piano
        Polyphonie
        128 Stimmen
        Klangfarben
        12 Sounds
        Lautsprecher
        2 x 20 Watt
        Abmessungen
        1305 x 350 x 145 mm
        Gewicht
        11,8 kg
        Preis
        369,99 EUR
        Test
        Zum Testbericht
        Bestellen
        Bei Amazon kaufen
        KORG B2 Digitalpiano, Keyboard, E-Piano (mit Notenpult, DĂ€mpferpedal...
        Modell
        Korg B2
        Tastatur
        88 Tasten mit Hammermechanik
        Klangerzeugung
        Neue Piano Sound Engine
        Polyphonie
        120 Stimmen
        Klangfarben
        12 Sounds
        Lautsprecher
        2 x 15 Watt
        Abmessungen
        1312 x 336 x 117 mm
        Gewicht
        11,4 kg
        Preis
        Preis nicht verfĂŒgbar
        Test
        Zum Testbericht
        Bestellen
        Bei Amazon kaufen

        Letzte Aktualisierung am 1.03.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

        Alesis Recital / Recital PRO

        Sowohl das Alesis Recital wie auch das Alesis Recital PRO sind ausgezeichnete Pianos fĂŒr AnfĂ€nger. Zu einem sehr attraktiven Preis erhĂ€lt man ein Digitalpiano mit coolem Look, einer gut spielbaren Tastatur und tollem Klang.

        Das Alesis Recital ist mit einer halbgewichteten Tastatur mit Anschlagempfindlichkeit ausgestattet, das Alesis Recital PRO bietet fĂŒr einen kleinen Aufpreis eine vollwertige Tastatur mit Hammermechanik.

        Beide Tastaturen spielen sich ausgewogen und realistisch, das Recital PRO ist insgesamt nĂ€her am SpielgefĂŒhl eines akustischen Instruments. Auch mit den InstrumentenklĂ€ngen können diese beiden E-Pianos punkten. Das Recital bietet insgesamt 5 Instrumente, das Recital PRO kommt mit 12 KlĂ€ngen und einem ausgefeilten Lautsprechersystem. Die Instrumente klingen satt und knackig und sind sauber gesampelt.

        Bei der gebotenen QualitÀt ist der Preis unschlagbar gut!

        Hier den Testbericht zum Alesis Recital und Alesis Recital PRO lesen

        Alesis Recital und Recital PRO im Test: Cool und schlank
        Fazit
        Sowohl das Alesis Recital wie auch das Alesis Recital PRO sind ausgezeichnete Pianos fĂŒr AnfĂ€nger. Zu einem sehr attraktiven Preis erhĂ€lt man ein Digitalpiano mit coolem Look, einer gut spielbaren Tastatur und tollem Klang. Das Alesis Recital ist mit einer halbgewichteten Tastatur mit Anschlagempfindlichkeit ausgestattet, das Alesis Recital PRO bietet fĂŒr einen kleinen Aufpreis eine vollwertige Tastatur mit Hammermechanik. Beide Tastaturen spielen sich ausgewogen und realistisch, das Recital PRO ist insgesamt nĂ€her am SpielgefĂŒhl eines akustischen Instruments. Auch mit den InstrumentenklĂ€ngen können diese beiden E-Pianos punkten. Das Recital bietet insgesamt 5 Instrumente, das Recital PRO kommt mit 12 KlĂ€ngen und einem ausgefeilten Lautsprechersystem. Die Instrumente klingen satt und knackig und sind sauber gesampelt. Bei der gebotenen QualitĂ€t ist der Preis unschlagbar gut!
        Tastatur
        8
        Klang
        9
        Bedienung
        7
        Verarbeitung
        8
        Preis-Leistung
        10
        8.4
        Sehr gut
        Angebot Alesis Recital - 88-Tasten Einsteiger Digital Piano Keyboard mit...
        Alesis Recital - 88-Tasten Einsteiger Digital...
        249,99 EUR
        Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
        Angebot Alesis Recital White - 88-Tasten Einsteiger Digital Piano / E Keyboard...
        Alesis Recital White - 88-Tasten Einsteiger...
        249,99 EUR
        Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
        Alesis Recital Pro - 88- Tasten Digital Piano E Klavier mit...
        Alesis Recital Pro - 88- Tasten Digital Piano E...
        369,99 EUR
        Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

        Letzte Aktualisierung am 1.03.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

        Korg B2

        Das Korg B2 ist ein ideales E-Piano fĂŒr Einsteiger. Es bietet eine gute Tastatur, gelungene Sounds und eine einfache und ĂŒbersichtliche Bedienung. Durch seine schlanke und leichte Bauweise ist es sehr transportabel, kann aber mit dem zusĂ€tzlich erhĂ€ltlichen Unterbau auch in ein tolles Digitalpiano fĂŒrs Wohnzimmer verwandelt werden.

        Korg hat dem B2 die neu entwickelte NH (Natural Weighted Hammer) Tastatur spendiert. Sie spielt sich sehr ausgeglichen und differenziert und kommt dem SpielgefĂŒhl an einem akustischen Klavier sehr nahe.

        Sehr ĂŒberzeugend sind auch die 12 eingebauten KlĂ€nge. Durch zwei kostenlose Apps von KORG lĂ€sst sich die Klangvielfalt noch durch eine Arranger-Funktion und ein externes Soundmodul erweitern. Zum hervorragenden Klang tragen auch die Multisamples und das sehr leistungsstarke Lautsprecher-System mit 2 x 15 Watt bei.

        Das Korg B2 gibt es in insgesamt drei Varianten. Das Korg B2N ist eine leicht abgespeckte Version des B2 und kommt mit 88 leichtgewichteten Tasten und etwas schwĂ€cheren Lautsprechern. Es ist um 2 kg leichter und auch deutlich gĂŒnstiger als das B2. Das Korg B2 SP kommt zusĂ€tzlich mit einem Unterbau und einer Pedaleinheit mit 3 Pedalen.

        Alle drei Varianten des Korg B2 sind uneingeschrĂ€nkt fĂŒr Einsteiger zu empfehlen und ĂŒberzeugen durch ein sehr gutes Preis-LeistungsverhĂ€ltnis.

        Hier den Testbericht zum Korg B2 lesen

        Korg B2 im Test
        Fazit
        Das Korg B2 ist ein ideales E-Piano fĂŒr AnfĂ€nger und Einsteiger. Es ist kompakt und leicht und ĂŒberzeugt mit seiner vollgewichteten Hammertastatur. Im Korg B2 ist die neu entwickelte NH-Tastatur verbaut. Sie spielt sich ausgeglichen und differenziert und kommt dem SpielgefĂŒhl an einem akustischen Klavier sehr nahe. Sehr ĂŒberzeugend sind auch die 12 eingebauten KlĂ€nge. Durch zwei kostenlose Apps von KORG lĂ€sst sich die Klangvielfalt noch durch eine Arranger-Funktion und ein externes Soundmodul erweitern. Das Korg B2 gibt es in insgesamt drei Varianten. Alle drei Varianten des Korg B2 sind uneingeschrĂ€nkt fĂŒr Einsteiger zu empfehlen und ĂŒberzeugen durch ein sehr gutes Preis-LeistungsverhĂ€ltnis.
        Tastatur
        8.5
        Klang
        9
        Bedienung
        9.5
        Verarbeitung
        8
        Preis-Leistung
        9
        8.8
        Sehr gut
        KORG B2 Digitalpiano, Keyboard, E-Piano (mit Notenpult, DĂ€mpferpedal...
        KORG B2 Digitalpiano, Keyboard, E-Piano (mit...
        Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
        KORG B2SP Digitalpiano, Keyboard, E-Piano (mit StÀnder, Notenpult,...
        KORG B2SP Digitalpiano, Keyboard, E-Piano (mit...
        529,00 EUR
        Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
        Angebot KORG B2N Digitalpiano, Keyboard, E-Piano, (mit leichtgÀngiger...
        KORG B2N Digitalpiano, Keyboard, E-Piano, (mit...
        336,00 EUR
        Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

        Letzte Aktualisierung am 1.03.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

        Noch nicht das Richtige gefunden?
        Unsere große Übersichtsseite
        mit allen von uns getesteten Modellen

        findest du hier…
        Markus
        Markus

        Hallo, ich bin Markus und seit ĂŒber 30 Jahren als Klavierlehrer tĂ€tig. Wenn es um die Anschaffung eines passenden Instrumentes geht, werde ich immer wieder gerne um Rat gefragt. Seit den Achtziger Jahren beschĂ€ftige ich mich regelmĂ€ĂŸig mit den rasanten Entwicklungen auf dem Gebiet der Digitalpianos. Als GrĂŒnder von E-Piano-Test möchte ich vor allem diesen Erfahrungsschatz weitergeben. Wichtig ist mir dabei, dass ich auch fĂŒr den Laien und Einsteiger klar und verstĂ€ndlich bleibe.

        Voriger Artikel
        • Digital Pianos
        • E-Piano Testberichte

        Yamaha YDP-S34 Arius im Test

        • Markus
        Weiterlesen
        NĂ€chster Artikel
        • E-Piano Bestenliste

        Die besten E-Pianos bis 1000 Euro

        • Markus
        Weiterlesen
        Dir könnte auch gefallen
        Weiterlesen
        • E-Piano Bestenliste

        Die besten E-Pianos bis 300 Euro

        • Markus
        • 28. August 2020
        Weiterlesen
        • E-Piano Bestenliste

        Die besten E-Pianos fĂŒr AnfĂ€nger – was wir dir als Einsteiger empfehlen

        • Markus
        • 22. August 2020
        Weiterlesen
        • Digital Pianos
        • E-Piano Bestenliste

        Die besten Digital Pianos 2021

        • Markus
        • 26. MĂ€rz 2020
        Weiterlesen
        • E-Piano Bestenliste
        • Stage Pianos

        Die besten Stage Pianos 2021

        • Markus
        • 26. MĂ€rz 2020
        Weiterlesen
        • E-Piano Bestenliste

        Die besten E-Pianos bis 1000 Euro

        • Markus
        • 25. Februar 2020
        Weiterlesen
        • E-Piano Bestenliste

        Vergleichstest: Die besten Digitalpianos fĂŒr Einsteiger

        • Markus
        • 22. September 2019
        Wer steht hinter E-Piano Test?
        Vom Klavierlehrer empfohlen

        Hallo, ich bin Markus. Als Klavierlehrer werde ich immer wieder gefragt, welches E-Piano ich denn empfehlen könnte. Daraus ist dieser Ratgeber entstanden. Ich freue mich, euch mein Wissen und meine Erfahrungen bei der Auswahl und beim Kauf des richtigen E-Pianos weiter zu geben. Viel Spaß beim Klavier spielen!

        Die beliebtesten E-Pianos 2021
        • 1
          Yamaha P-45 im Test: Preiswert und gut
          • 7 minute read
        • 2
          Yamaha P-125 im Test: Smart mit App
          • 9 minute read
        • 3
          Roland FP-10 im Test: GĂŒnstiger Einstieg
          • 9 minute read
        • 4
          Yamaha NP-12 und NP-32 Piaggero im Test: Leichtgewichtet
          • 6 minute read
        • 5
          Alesis Recital und Recital PRO im Test: Cool und schlank
          • 6 minute read
        Die besten Digital Pianos 2021

        Yamaha YDP-144 Arius im Test: Update mit neuem Sound

        Yamaha YDP-S34 Arius im Test

        Die besten Stage Pianos 2021

        Yamaha P-125 im Test: Smart mit App

        Roland FP-30 im Test

        Casio CDP-S100 im Test

        TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
        E-Piano Test
        • Impressum
        • DatenschutzerklĂ€rung
        • Kontakt
        Ratgeber fĂŒrs E-Piano & Digitalpiano

        Gib dein Suchwort ein und drĂŒcke Enter.