E-Piano Test
  • Beste E-Pianos
    • 🥇 E-Pianos für Anfänger
    • 🥇 E-Pianos für Fortgeschrittene
    • 🎖️ E-Pianos bis 300 €
    • 🚲 Stage Pianos
    • 🏠 Digital Pianos
    • 🎖️ Piano Keyboards
    • Beste E-Piano-Marken
      • Yamaha E-Pianos
      • Kawai E-Pianos
      • Roland E-Pianos
      • Casio E-Pianos
      • Korg E-Pianos
      • Alesis E-Pianos
    • E-Pianos nach Preis
      • E-Pianos bis 500 €
      • E-Pianos bis 1000 €
  • Beste Keyboards
    • 🥇 Keyboards für Anfänger
    • 🥇 Keyboards Fortgeschrittene
    • 🎖️ Keyboards bis 150 €
    • 🤡 Keyboards für Kinder
    • Mini Keyboards
    • 💡 Keyboards mit Leuchttasten
    • Beste Keyboard-Marken
      • Yamaha Keyboards
      • Casio Keyboards
    • Keyboard Ratgeber
      • Klavier oder Keyboard lernen
      • Keyboard lernen
  • E-Piano Zubehör
    • 🎧 Kopfhörer
    • 🪜 Keyboardständer
    • 🪑 Klavierhocker
    • 🌟 Pedale
    • 🧳 Keyboardtaschen
    • 🎹 Keyboardabdeckungen
    • 💡 Klavierlampen
    • 🔌 MIDI Kabel
  • E-Piano Ratgeber
    • E-Piano kaufen
    • Klavier lernen
      • Noten lernen am Klavier
      • Klaviertastatur – einfach erklärt
      • Klavier-Tonleitern spielen
      • Moll-Tonleitern spielen
      • Tonleitern üben
      • 5 Tipps für Klavieranfänger
    • Klaviernoten
      • Klavierschulen
      • Klaviernoten für Anfänger
      • Klaviernoten Popsongs
      • Klassische Klavierstücke
      • Einfache Klavierstücke
      • Weihnachtslieder für Klavier
      • Klaviernoten-Flatrate OKTAV im Test
    • E-PIANO TEST Guides
      • Gute Tastatur beim E-Piano
      • Was ist Sampling?
      • E-Piano an PC anschließen
      • Die besten Geschenke
      • E-Piano oder Klavier
      • E-Piano oder Klavier?
      • Vorteil von Digitalpianos
      • FAQ zu E-Pianos
      • Digitalpiano-Test 2022

Impressum

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Über E-PIANO TEST
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
E-Piano Test
E-Piano Test
  • Beste E-Pianos
    • 🥇 E-Pianos für Anfänger
    • 🥇 E-Pianos für Fortgeschrittene
    • 🎖️ E-Pianos bis 300 €
    • 🚲 Stage Pianos
    • 🏠 Digital Pianos
    • 🎖️ Piano Keyboards
    • Beste E-Piano-Marken
      • Yamaha E-Pianos
      • Kawai E-Pianos
      • Roland E-Pianos
      • Casio E-Pianos
      • Korg E-Pianos
      • Alesis E-Pianos
    • E-Pianos nach Preis
      • E-Pianos bis 500 €
      • E-Pianos bis 1000 €
  • Beste Keyboards
    • 🥇 Keyboards für Anfänger
    • 🥇 Keyboards Fortgeschrittene
    • 🎖️ Keyboards bis 150 €
    • 🤡 Keyboards für Kinder
    • Mini Keyboards
    • 💡 Keyboards mit Leuchttasten
    • Beste Keyboard-Marken
      • Yamaha Keyboards
      • Casio Keyboards
    • Keyboard Ratgeber
      • Klavier oder Keyboard lernen
      • Keyboard lernen
  • E-Piano Zubehör
    • 🎧 Kopfhörer
    • 🪜 Keyboardständer
    • 🪑 Klavierhocker
    • 🌟 Pedale
    • 🧳 Keyboardtaschen
    • 🎹 Keyboardabdeckungen
    • 💡 Klavierlampen
    • 🔌 MIDI-Kabel
  • E-Piano Ratgeber
    • E-Piano kaufen
    • Klavier lernen
      • Noten lernen am Klavier
      • Klaviertastatur – einfach erklärt
      • Klavier-Tonleitern spielen
      • Moll-Tonleiter spielen
      • Tonleitern üben
      • 5 Tipps für Klavieranfänger
    • Klaviernoten
      • Klavierschulen
      • Klaviernoten für Anfänger
      • Klaviernoten Popsongs
      • Klassische Klavierstücke
      • Einfache Klavierstücke
      • Weihnachtslieder für Klavier
      • Klaviernoten-Flatrate OKTAV im Test
    • E-PIANO TEST Guides
      • Gute Tastatur beim E-Piano
      • Was ist Sampling?
      • E-Piano an PC anschließen
      • Die besten Geschenke
      • E-Piano oder Klavier
      • E-Piano oder Klavier?
      • Vorteil von Digitalpianos
      • FAQ zu E-Pianos
      • Digitalpiano-Test 2022
  • E-Piano Ratgeber

Pianotastatur – die wichtigsten Kriterien

  • 4 minute read
  • Markus

Die Pianotastatur ist entscheidend dafür, ob sich dein E-Piano angenehm und realistisch anfühlt. Aus diesem Grund solltest du die wichtigsten Kriterien sorgfältig prüfen.

Mit welcher Gewichtung ist die Tastatur ausgestattet, hat sie Anschlagdynamik und wie groß ist die Anzahl der Tasten?

In diesem Beitrag erfährst du, worauf du bei der Auswahl der Pianotastatur achten solltest.

Inhaltsverzeichnis
  1. Pianotastatur: Was du über Gewichtung wissen musst
  2. Was ist eine graduiert gewichtete Hammertastatur?
  3. Was ist eine Anschlagdynamik beim Keyboard?
  4. Wie viele Tasten hat ein E-Piano?
  5. Weiterführende Links

Pianotastatur: Was du über Gewichtung wissen musst

Es gibt drei Typen von Tastaturen, die in aktuellen Digitalpianos und Keyboards eingebaut sind:

  • Leichtgewichtete Pianotastatur
  • Halbgewichtete Pianotastatur
  • Voll gewichtete Pianotastatur

Der Unterschied zwischen diesen Tastaturen liegt in der Art der von ihnen verwendeten Mechanismen.

das Digital Keyboard Yamaha PSr-E373 ist mit einer leichtgewichteten Pianotastatur ausgestattet.
das Digital Keyboard Yamaha PSr-E373 ist mit einer Leichtgewichteten Tastatur ausgestattet

Leichtgewichtete Pianotastatur

Leichtgewichtete Tastaturen sind in Keyboards der Einsteigerklasse, Orgeln und Synthesizern eingebaut. Eine Feder sorgt für leichten Widerstand beim Spielen.

Der Vorteil dieser Tastatur: Sie ist sehr einfach und das Instrument bleibt leicht und transportabel.

Für wen sich diese Pianotastatur besonders eignet: Sie ist ideal für alle Spieler, die nicht nur Klaviersounds spielen wollen, sondern zum Beispiel auch flächige Streichersounds, Orgel oder Bläser. Und sie eignet sich gut für Kinder, die erst noch Kraft in den Fingern entwickeln müssen.

Für Klavierspieler ist die leichtgewichtete Tastatur nicht die beste Wahl. Denn diese Tastatur leistet beim Spielen nur wenig Widerstand und fühlt sich kaum wie eine Tastatur eines akustischen Klaviers an.

  • Keyboards mit leichtgewichteter Tastatur: Die Besten im Test

Sehr gutes Digital Keyboard mit leichtgewichteter Tastatur: Das Yamaha PSR-E373 ist mit allem ausgestattet, was ein Anfänger und Einsteiger braucht. Durch die reichhaltige Auswahl von Klangfarben, Rhythmen und Songs bietet es viel Spaß beim Lernen.

Yamaha PSR-E373 Digital Keyboard
Yamaha PSR-E373 Digital Keyboard
✔ Erstklassiges Keyboard für Anfänger mit umfangreichen Lernfunktionen
✔ Beliebtestes Yamaha Keyboard für Einsteiger
249,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Casio CT-S1 ist kompakt und leicht zu transportieren
Das Casio CT-S1 ist kompakt und leicht zu transportieren

Halbgewichtete Pianotastatur

Halbgewichtete Tastaturen sind in Workstations, Arranger-Keyboards oder besonders transportablen E-Pianos zu finden.

Dank straffer Federn und manchmal auch leichter Gewichte fühlen sich die Tasten schwerer an und sorgen für den nötigen Widerstand beim Spielen und damit bessere Kontrolle.

Auch halbgewichtete Tastaturen sind ideal für alle, die neben Piano-Sounds auch andere Sounds einsetzen wollen. Sie ist auch gut geeignet für Einsteiger und Kinder, die noch nicht an das schwerere Gewicht der Tasten einer Hammertastatur gewöhnt sind.

  • E-Pianos mit halbgewichteter Tastatur: Die Besten im Test.

Sehr gutes Piano-Keyboard: Das Casio CT-S1 ist mit 61 tollen Piano- und E-Piano-Sounds, warmen Pads, Streichern und Synths ausgestattet. Es ist sehr leicht zu bedienen und mit seinen 61 anschlagdynamischen Keyboardtasten komfortabel zu spielen.

Casio CT-S1 Casiotone Piano, schwarz
Casio CT-S1 Casiotone Piano, schwarz
✔ Tolles Piano für unterwegs, auch mit Batteriebetrieb
✔ Bluetooth Audio und Midi lässt sich leicht nachrüsten
269,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Roland FP-10 ist mit einer sehr guten Hammertastatur ausgestattet.
Das Roland FP-10 ist mit einer sehr guten Hammertastatur ausgestattet

Voll gewichtete Pianotastatur

Eine voll gewichtete Hammertastatur ist der Klaviatur eines akustischen Klaviers nachempfunden und sorgt für ein authentisches Spielgefühl. Sie wird sowohl in E-Pianos für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene eingebaut.

Wenn du eine gewichtete Taste an einem Digitalpiano drückst, wirst du einen leichten Widerstand bemerken. Dieser Widerstand kommt von einem kleinen gewichteten Hammer, der an der Taste angebracht ist.

Eine voll gewichtete Hammertastatur ist der Klaviatur eines akustischen Klaviers nachempfunden und sorgt für ein authentisches Spielgefühl.
Aufbau einer Hammertastatur

Je höher der Preis des Instruments ist, desto ausgefeilter ist die verwendete Hammermechanik.

Wenn du lernen möchtest, Klavier zu spielen, ist die voll gewichtete Tastatur die erste Wahl. Sie ist entscheidend für die Entwicklung der Kraft und Beweglichkeit der Finger und der richtigen Klaviertechnik. Wenn du später auf ein akustisches Klavier umsteigen möchtest, ist das die beste Vorbereitung.

  • E-Pianos mit voll gewichteter Hammertastatur: Die Besten im Test.

E-Piano mit exzellenter Hammertastatur: Das Roland FP-10 ist ein rundum empfehlenswertes E-Piano für Anfänger. Es überzeugt mit einer exzellenten Hammertastatur, einem schönen, satten Flügelklang und 14 weiteren gut klingenden Sounds.

Roland FP-10 Digital Piano
Roland FP-10 Digital Piano
✔ Rolands Einstiegsmodell mit exzellenter Hammertastatur
✔ Bluetooth-Verbindung zu Lern-Apps und interaktiven Kursen
460,83 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Was ist eine graduiert gewichtete Hammertastatur?

Bei der graduierten Gewichtung (sie wird auch skalierte Gewichtung genannt) sind die Tasten im Bassbereich etwas stärker gewichtet als in den höheren Tonbereichen.

Der Widerstand der Tasten ist also bei den tiefen Tönen größer als bei den höheren Tönen. Das entspricht genau dem Spielgefühl, das du mit einer Tastatur eines akustischen Klaviers oder Flügels hast.

Sie wird manchmal auch nur gewichtete Hammertastatur oder gewichtete Tastatur genannt.

Die großen Hersteller von E-Pianos versehen die von ihnen entwickelten Tastaturen mit jeweils eigenen Bezeichnungen. 

Wenn du also auf die Begriffe Scaled Hammer Action, Graded Hammer Standard, Real Weighted Hammer Action, Progressive Hammer Action, Real Wighted Hammer Action triffst: gemeint ist immer das gleiche – eine gewichtete Hammertastatur.

Wenn du mehr darüber wissen möchtest, was eine gute Tastatur beim Digitalpiano ausmacht, dann lies unseren ausführlichen Ratgeber über Tastaturen:

  • Gute Tastatur beim E-Piano: Worauf es beim Test ankommt
Das ist die wichtigste Eigenschaft, die die Tastatur eines Keyboards haben sollte. Nur mit anschlagdynamischen Tasten ist möglich, differenziert und dynamisch wie auf einem Klavier zu spielen.
Die wichtigste Eigenschaft eines Keyboards: eine Tastatur mit Anschlagdynamik

Was ist eine Anschlagdynamik beim Keyboard?

Nur an einer Tastatur mit Anschlagdynamik kannst du – allein durch die Stärke deines Anschlags – Lautstärke und Dynamik gestalten. So entwickelst du von Anfang an einen guten musikalischen Ausdruck.

Eine gute Tastatur bei einem Einsteiger-Keyboard ist deshalb auf jeden Fall mit anschlagdynamischen Tasten ausgestattet.

Das ist die wichtigste Eigenschaft, die die Tastatur eines Keyboards haben sollte. Nur mit anschlagdynamischen Tasten ist möglich, differenziert und dynamisch wie auf einem Klavier zu spielen.

Bei Keyboards ohne Anschlagdynamik kannst du die Lautstärke deines Spiels nicht über den Anschlag kontrollieren. Auch als Anfänger wirst du schnell merken, dass deine Ausdrucksmöglichkeiten bei einem Keyboard ohne Anschlagdynamik sehr begrenzt sind.

Wie viele Tasten hat ein E-Piano?

Die meisten Digitalpianos haben 88 Tasten. Die Standard-Pianotastatur umfasst also etwas mehr als 7 Oktaven. Die tiefste Taste ist das A2 und die höchste das c5.

Ein elektrisches Klavier mit 88 Tasten hat somit 52 weiße und 36 schwarze Tasten. Das entspricht auch dem Tonumfang, den ein akustisches Klavier oder ein Flügel anbietet.

Manche E-Pianos oder Keyboards werden aber auch kompakter angeboten und sind mit 76 Tasten oder 61 Tasten ausgestattet. Das ist ein Vorteil, wenn du dein Piano öfter transportieren willst. Denn so ist es leichter und lässt eventuell sogar unter den Arm klemmen.

Als Einsteiger kannst du auch gut mit einem E-Piano oder Keyboard mit 61 Tasten beginnen. Damit lernst du dann alle grundlegenden Techniken des Klavierspielens kennen. Sobald du dann auch fortgeschrittene Stücke spielen möchtest, wird es Zeit, auf ein Piano mit größerem Tonumfang umzusteigen.

Weiterführende Links

  • Polyphonie beim E-Piano – einfach erklärt
  • Die besten Keyboards für Anfänger und Einsteiger
  • Die besten Yamaha E-Pianos im Vergleich (2022)
  • Ratgeber “Keyboard”
  • E-Piano und Keyboard – was ist der Unterschied
Related Topics
  • guide
Markus

Hallo, ich bin Markus und seit über 30 Jahren als Klavierlehrer tätig. Wenn es um die Anschaffung eines passenden Instrumentes geht, werde ich immer wieder gerne um Rat gefragt. Seit den Achtziger Jahren beschäftige ich mich regelmäßig mit den rasanten Entwicklungen auf dem Gebiet der Digitalpianos. Als Gründer von E-Piano-Test möchte ich vor allem diesen Erfahrungsschatz weitergeben. Wichtig ist mir dabei, dass ich auch für den Laien und Einsteiger klar und verständlich bleibe.

Voriger Artikel
  • Lernen

Quintenzirkel – einfach erklärt für Anfänger

  • Markus
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Digital Pianos

Yamaha YDP-145 Arius im Test

  • Markus
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • E-Piano Ratgeber

E-Piano online kaufen: Vorteile und Nachteile

  • Markus
  • 1. März 2023
Weiterlesen
  • E-Piano Ratgeber

Was ist der Unterschied zwischen E-Piano und Digitalpiano?

  • Markus
  • 23. Dezember 2022
Weiterlesen
  • E-Piano Ratgeber

E-Piano und Keyboard – was ist der Unterschied?

  • Markus
  • 20. Dezember 2022
Weiterlesen
  • E-Piano Ratgeber

Polyphonie beim E-Piano – einfach erklärt

  • Markus
  • 15. Dezember 2022
Weiterlesen
  • E-Piano Ratgeber

E-Piano mit Hammermechanik: Welches ist das Beste?

  • Markus
  • 3. Dezember 2022
Weiterlesen
  • E-Piano Ratgeber

Wie viel kostet ein gutes E-Piano?

  • Markus
  • 13. November 2022
Weiterlesen
  • E-Piano Ratgeber

E-Piano gebraucht kaufen: Darauf solltest du achten

  • Markus
  • 13. April 2022
Weiterlesen
  • E-Piano Ratgeber

Casio Music Space – Neue App für Casio Digitalpianos und Keyboards

  • Markus
  • 16. Februar 2022
Wer steht hinter E-Piano Test?
Vom Klavierlehrer empfohlen

Hallo, ich bin Markus. Als Klavierlehrer werde ich immer wieder gefragt, welches E-Piano ich denn empfehlen könnte. Daraus ist dieser Ratgeber entstanden. Ich freue mich, euch mein Wissen und meine Erfahrungen bei der Auswahl und beim Kauf des richtigen E-Pianos weiter zu geben. Viel Spaß beim Klavier spielen!

Beste E-Pianos für Anfänger 2023

Alesis Recital Pro im Test

Yamaha P-45 im Test

Beste E-Pianos für Fortgeschrittene 2023

Roland FP-30X im Test

Yamaha P-125 im Test

Beste Keyboards für Anfänger 2023

Yamaha PSR-E373 im Test

Yamaha EZ-300 im Test

Casio CT-S300 im Test

Beste Piano Keyboards 2023

Roland GO Piano im Test

Alesis Recital 61 im Test

Yamaha NP-12 Piaggero im Test

Die besten E-Pianos

  • 🥇 Beste E-Pianos für Anfänger
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste E-Pianos für Fortgeschrittene
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Stage Pianos
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Digital Pianos
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Piano Keyboards

Top E-Piano Marken

  • 🌸 Yamaha
  • ---------------------------------------------------------
  • 💮 Roland
  • ---------------------------------------------------------
  • 🌺 Casio
  • ---------------------------------------------------------
  • 🌷 Alesis
  • ---------------------------------------------------------
  • 🌼 Korg

Die besten Keyboards

  • 🥇 Beste Keyboards für Anfänger
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Keyboards für Fortgeschrittene
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste günstige Keyboards
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Kinder Keyboards
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Leuchttasten Keyboards

E-Piano Zubehör

  • 🐶 Kopfhörer
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐱 Keyboardständer
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐮 Klavier- und Keyboardbänke
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐷 Pedale
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐭 Keyboardtaschen
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
E-Piano Test
  • Über E-PIANO TEST
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Ratgeber fürs E-Piano, Digitalpiano & Keyboard

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.