E-Piano Test
  • Bestenlisten
    • Beste E-Pianos
    • E-Pianos für Anfänger
    • E-Pianos Fortgeschrittene
    • Stage Pianos
    • Digital Pianos
    • Yamaha E-Pianos
    • Keyboards für Anfänger
    • Keyboards Fortgeschrittene
    • Kinder Keyboards
    • Mehr Bestenlisten
      • E-Pianos nach Marken
      • E-Pianos nach Preis
      • Keyboards nach Marken
      • Keyboards nach Preis
      • Keyboards nach Typ
  • Tests
    • Stage Piano
    • Digital Piano
    • Home Keyboard
    • Minitasten-Keyboard
  • Ratgeber
    • Tipps für Anfänger
    • Musiktheorie für Anfänger
    • E-Piano News
    • E-Piano kaufen
      • Checkliste E-Piano Kauf
      • Wie viel kostet ein gutes E-Piano?
      • E-Piano gebraucht kaufen
    • Keyboard kaufen
      • Wie viel kostet ein gutes Keyboard?
    • Keyboard Ratgeber
    • Tastatur
      • Gute Tastatur beim E-Piano
      • E-Piano mit Hammermechanik
      • Halbgewichtete Tasten
      • E-Piano mit Druckpunktsimulation
    • E-PIANO TEST Guides
      • Klavier oder Keyboard lernen
      • Was ist Sampling?
      • E-Piano an PC anschließen
      • Die besten Geschenke
      • E-Piano oder Klavier
      • E-Piano oder Klavier?
      • Vorteil von Digitalpianos
      • FAQ zu E-Pianos
  • Zubehör
    • Kopfhörer
    • E-Piano Ständer
    • Klavierbank
    • Pedale
    • E-Piano Taschen
    • E-Piano Abdeckungen
    • Klavierlampen
    • MIDI Kabel
  • Noten
    • Klavierschulen
    • Klaviernoten für Anfänger
    • Klaviernoten Filmmusik
    • Klaviernoten Popsongs
    • Klassische Klavierstücke
    • Einfache Klavierstücke
    • Weihnachtslieder
  • Lernen
    • Noten lernen
    • Klavier lernen
    • Keyboard lernen
    • Klavierunterricht online
    • Piano Apps
    • Klavier üben
      • Klavier üben – 7 Tipps
      • Klavier üben – 10 Fehler
      • Tonleitern üben auf dem Klavier
  • Gewinnen
    • Club-Newsletter
  • Über E-PIANO TEST
  • Unser Wertungssystem
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
E-Piano Test
E-Piano Test
  • Bestenlisten
    • Beste E-Pianos
    • E-Pianos für Anfänger
    • E-Pianos Fortgeschrittene
    • Stage Pianos
    • Digital Pianos
    • Yamaha E-Pianos
    • Keyboards für Anfänger
    • Keyboards Fortgeschrittene
    • Kinder Keyboards
    • Mehr Bestenlisten
      • E-Pianos nach Marken
      • E-Pianos nach Preis
      • Keyboards nach Marken
      • Keyboards nach Preis
      • Keyboards nach Kategorie
  • Tests
    • Stage Piano
    • Digital Piano
    • Home Keyboard
    • Minitasten-Keyboard
  • Ratgeber
    • Tipps für Anfänger
    • Musiktheorie für Anfänger
    • E-Piano News
    • E-Piano kaufen
      • Checkliste E-Piano Kauf
      • Wie viel kostet ein gutes E-Piano?
      • E-Piano gebraucht kaufen
    • Keyboard kaufen
      • Wie viel kostet ein gutes Keyboard?
    • Keyboard Ratgeber
    • Tastatur
      • Gute Tastatur beim E-Piano
      • E-Piano mit Hammermechanik
      • Halbgewichtete Tasten
      • E-Piano mit Druckpunktsimulation
    • E-PIANO TEST Guides
      • Klavier oder Keyboard lernen
      • Was ist Sampling?
      • E-Piano an PC anschließen
      • Die besten Geschenke
      • E-Piano oder Klavier
      • E-Piano oder Klavier?
      • Vorteil von Digitalpianos
      • FAQ zu E-Pianos
  • Zubehör
    • Kopfhörer
    • E-Piano Ständer
    • Klavierbank
    • Pedale
    • E-Piano Taschen
    • E-Piano Abdeckungen
    • Klavierlampen
    • MIDI-Kabel
  • Noten
    • Klavierschulen
    • Klaviernoten für Anfänger
    • Klaviernoten Popsongs
    • Klaviernoten Filmmusik
    • Klassische Klavierstücke
    • Einfache Klavierstücke
    • Weihnachtslieder
  • Lernen
    • Noten lernen
    • Klavier lernen
    • Keyboard lernen
    • Klavierunterricht online
    • Piano Apps
    • Klavier üben
      • Klavier üben – 7 Tipps
      • Klavier üben – 10 Fehler
      • Tonleitern üben auf dem Klavier
  • Gewinnen
    • Club-Newsletter
  • Home Keyboard

Casio CT-S400 im Test

  • Markus Bischofberger
  • 3. April 2023

Das Casio CT-S400 ist ein leichtes und kompaktes Keyboard für Einsteiger.

Ein besonderer Pluspunkt sind die hochwertigen Sounds aus der AiX-Sound Engine und die reichhaltige Ausstattung mit 600 Sounds und 200 Begleitungen.

In unserem Test wollten wir wissen: Hält dieses Keyboard mit dem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis was es verspricht?

Das Casio CT-S400 ist ein kompaktes Keyboard für Einsteiger.
DAS CASIO CT-S400: Keyboard FÜR EINSTEIGER
Casio CT-S400 Digital Keyboard
Casio CT-S400 Digital Keyboard
✔ Keyboard für Einsteiger mit exzellenten Sounds
✔ Bluetooth Audio und Midi lässt sich leicht nachrüsten
226,00 EUR Amazon Prime
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 18.08.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Inhaltsverzeichnis
  1. Das Casio CT-S400 : Kompakt und leicht
  2. Wie spielt sich das Casio CT-S400?
  3. Wie klingt das CT-S400?
  4. Mit welchen Extras punktet das Casio CT-S400?
  5. Welche Anschlüsse bietet das Casio CT-S400?
  6. Fazit: Exzellent klingendes Einsteiger-Keyboard
  7. Das Casio CT-S400 im Vergleich
  8. Zubehör zum Casio CT-S400
  9. Weiterführende Links
Das Casio CT-S400 ist superkompakt, leicht und gut mobil einsetzbar.
KOMPAKT UND LEICHT: DAS CASIO CT-S400

Das Casio CT-S400 : Kompakt und leicht

Mit dem Casio CT-S400 präsentiert Casio ein kompaktes Keyboard mit 61 Tasten, das sich gut als Keyboard für Einsteiger eignet. In der reichhaltigen Ausstattung sind 600 Sounds, 200 Styles und 160 Songs enthalten.

Ein besonderer Pluspunkt sind die hochwertigen Sounds aus der AiX-Sound Engine, die bisher nur den Keyboards der CT-X-Serie vorbehalten waren. Zusätzlich ist das CT-S400 auch kompatibel mit der neugestalteten Lern-App „Casio Music Space“.

Alles an diesem Keyboard ist darauf ausgelegt, es mobil und unterwegs einzusetzen. Es kann auch mit Batterien bestückt werden und mithilfe eines optionalen Bluetooth-Adapters lassen sich MIDI-Daten drahtlos mit einem Computer austauschen und zur Musik aus dem Smartphone üben.

Das Casio CT-S400: Keyboard für Einsteiger

Das CT-S400 von Casio ist ein Keyboard für Anfänger und Einsteiger. Deshalb habe ich für diesen Test besonders auf die vier wichtigsten Kriterien geachtet, die ein gutes Keyboard für Anfänger ausmachen:

  • Einfache Bedienung
  • Leicht spielbare Tastatur
  • Hervorragende Klangqualität
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Casio CT-S400 bietet eine einfache Bedienung.
DAS CASIO CT-S400: einfache Bedienung

Wie spielt sich das Casio CT-S400?

Aufgeräumte Bedienoberfläche

Außerordentlich gut gefällt mir die Bedienung des CT-S400, denn sie ist einfach und übersichtlich. Gerade für Anfänger und Einsteiger hat das Vorteile, weil sie so sofort mit dem Spielen beginnen können.

Die wenigen Buttons, die über der Tastatur angebracht sind, sind beschriftet und vieles lässt sich auch durch simples Ausprobieren herausfinden.

Außerdem ist das CT-S400 auch ausgestattet mit einem gut lesbaren Display mit dezenter blauer Hintergrund-Beleuchtung. Es dient vor allem der Anzeige der gewählten Sounds, Songs und Rhythmen.

Überzeugende Tastatur

Das Casio CT-S400 bietet eine Tastatur mit 61 leicht gewichteten Tasten im Piano-Style. Die Tasten spielen sich angenehm straff und mit ausreichender Gewichtung und vermitteln insgesamt ein gutes Spielgefühl.

Zusätzlich sind die Tasten mit einer leicht angerauten Oberfläche versehen. Dadurch sind sie viel griffiger, gerade auch bei schwitzenden Händen.

Ergänzend lässt sich auch noch die Anschlagdynamik in drei Stufen zwischen hart und weich einstellen oder auch ganz ausschalten.

Das Casio CT-S400 ist mit einer breiten Auswahl von Sounds und Rhythms ausgestattet.
DAS CASIO CT-S400 bringt Beeindruckende Klangqualität INS WOHNZIMMER

Wie klingt das CT-S400?

Beeindruckende Klangqualität

Das Casio CT-S400 bietet eine breite Auswahl von 600 Sounds, 200 Rhythmen und 160 Songs und das in beeindruckender Klangqualität.

Denn für die Klangerzeugung des CT-S400 verwendet Casio die AiX Sound Engine, die bisher nur den Top-Keyboards der CT-X-Serie vorbehalten war.

Darüber hinaus ist das CT-S400 mit einer Polyphonie von 48 Stimmen ausgestattet. Besonders die Piano-, E-Piano- und Orgel-Sounds gewinnen dadurch an Lebendigkeit.

Casio CT-S400: Brillanter Pianosound

Der Stage Piano-Klang eignet sich mit seinem klaren Klang für unterschiedlichste Klavierstücke:

Stage Piano

Die Elektro-Klaviere mit ihrem charakteristischen Chorus- oder Phaser-Sound decken eine große Bandbreite ab:

  • Rhodes-Piano
  • DX-Piano
  • Wurlitzer-Piano
  • FM-Piano
Galaxia E.Piano
Dyno E.Piano
Digital E.Piano
Phaser E.Piano

Orgeln

Mit an Bord sind außerdem auch gelungene Sounds aus der Kategorie „Organ“:

Jazz Organ
Die breite Klangauswahl bringt viel Spaß beim Spielen.
Breite KLangauswahl von 600 Sounds

Üppige Auswahl an Sounds

Auch Gitarren-, Streicher und Bläser-Sounds sind in großer Zahl vorhanden:

Distortion Guitar 1
Stereo Strings
Solo Flute 1

Besonders für Pop und Dance geeignet sind die Synth- und Pad-Sounds:

X Synth Lead 1
Old Tape Pad
Das Casio CT-S400 ist auch mit 200 lebendigen und abwechslungsreichen Begleitungen ausgestattet.
Casio CT-S400: Lebendige Begleitrhythmen

Abwechslungsreiche Begleitrhythmen

Das Casio CT-S400 ist mit 200 lebendigen und abwechslungsreichen Rhythms ausgestattet. Dabei decken die geschmackvollen Arrangements alle Bereiche von Pop, Rock, Dance und World ab. Jeweils zwei Variationen pro Style stehen zur Verfügung, dazu ein Intro, ein Ending und zwei Fill-Ins.

Leistungsstarke Lautsprecher

Zum guten Klang des CT-S400 tragen aber auch die integrierten Lautsprecher bei, die mit 2 mal 2,5 Watt Leistung einen kräftigen und ausgewogenen Klang liefern. Besonderen Anteil daran haben zudem die Bass-Reflex-Öffnungen auf der Unterseite des Keyboards.

Für das Musizieren zu Hause sind die Lautsprecher ausreichend leistungsstark und bieten sogar bei maximaler Lautstärke einen klaren und verzerrungsfreien Sound.

Zusätzlich lässt sich auch noch ein Surround-Effekt zuschalten, der den Klang räumlicher und breiter wiedergibt.

Wenn du lieber mit Kopfhörern üben willst, werden die Lautsprecher automatisch stumm geschaltet – ganz einfach, indem du den Kopfhörer einsteckst.

Die neue App "Casio Music Space bietet viele Lernmöglichkeiten.
DIE NEUE APP “CASIO MUSIC SPACE” BIETET VIELE LERNMÖGLICHKEITEN

Mit welchen Extras punktet das Casio CT-S400?

Lernen mit der App CASIO MUSIC SPACE

Toll fürs Keyboard lernen ist die App Casio Music Space, die kostenlos für alle iOS- und Android-Geräte erhältlich ist.

Sie ist nicht nur sehr ansprechend und übersichtlich gestaltet, sondern bietet darüber hinaus viele interessante Funktionen zum Lernen und Spielen: Score Viewer, Piano Roll, Music Player und Live Concert Simulator.

  • Score Viewer: In dieser digitalen Bibliothek findest du Songs zum Lernen und Anhören. Ideal, wenn du viel unterwegs bist und auch außer Haus eine Partitur abrufen möchtest.
  • Piano Roll: Diese Funktion wendet sich an alle, die Klavier oder Keyboard lernen möchten. Auch ohne Notenkenntnisse kannst du sofort einsteigen und deine spielerischen Fähigkeiten verbessern.
  • Music Player: Mit Hilfe des Music Players kannst deine Lieblingssongs von deinem Smartphone oder Tablet über die Lautsprecher des Casio CT-S400 wiedergeben. Dabei übst du, während du das Lied hörst und gleichzeitig dazu spielst.
  • Live Concert Simulator: Mit dem Live Concert Simulator erzeugst du Live-Konzertatmosphäre und übst mit Stage Feeling. Das macht dann besonders Spaß, wenn du deine Lieblingssongs mal in einer Live Performance spielen möchtest – und das bei dir zu Hause.

Das komplette Songbook mit den Noten steht zudem auch auf der Webseite von Casio zum Download bereit.

Der optionale Bluetooth-Adapter Casio WU-BT10 ermöglicht drahtlose Audio- und MIDI-Verbindungen.
SEHR PRAKTISCH: DER OPTIONALE BLUETOOTH-ADAPTER WU-BT10

Optionale Bluetooth-Verbindung

Sehr praktisch ist der optional erhältliche Bluetooth-Adapter Casio WU-BT10, denn mit ihm sind drahtlose MIDI- und Audio-Verbindungen möglich.

Dafür wird der kleine schwarze Adapter einfach in den USB TO DEVICE-Anschluss auf der Rückseite des Instruments eingesteckt. Daraufhin ist das CT-S400 in der Lage Audio über Bluetooth zu empfangen und MIDI-Daten in beide Richtungen auszutauschen.

So kannst du dann beispielsweise deine Lieblingsmusik ohne Kabel direkt vom Smartphone über das CT-S400 abspielen und dazu mitspielen. Oder ebenso schnell eine drahtlose Verbindung zu den Lernmöglichkeiten der App “Casio Music Space” herstellen.

MIDI-Recording

Das CT-S400 ist außerdem auch mit einem MIDI-Recorder ausgestattet, mit dem sogar Multitrack-Aufnahmen möglich sind.

Welche Anschlüsse bietet das Casio CT-S400?

Auf der Rückseite des Keyboards sind folgende Anschlüsse untergebracht:

Das Casio CT-S400 bietet alle wichtigen Anschlüsse, die du als Einsteiger brauchst.
Alle Wichtigen Anschlüsse an Bord
  1. Über die Micro-USB Buchse wird das Keyboard an Computer, Tablet oder Smartphone angeschlossen. Es ist der Anschluss für den Austausch von MIDI-Daten und für die Verbindung zur Lern-App Casio Music Space.
  2. Der USB TO DEVICE-Anschluss dient dazu, ein USB-Speichermedium oder den optionalen Bluetooth-Adapter WU-BT10 anzustecken. Mit Hilfe des Adapters lassen sich MIDI-Daten drahtlos in beide Richtungen austauschen, außerdem kannst du auch Audio über Bluetooth empfangen.
  3. Am Stromanschluss wird das mitgelieferte Netzteil angeschlossen.
  4. Der Kopfhörer-Ausgang ist als Stereo-Miniklinke ausgeführt. Bei Bedarf kannst du hierüber das CT-S400 auch an einen externen Verstärker oder ein Mischpult anschließen.
  5. Die Audio-IN Buchse liegt als 3,5 mm Miniklinke vor. Hier schließt du entweder dein Smartphone oder deinen Musikplayer an, um dann Musik über die Lautsprecher des Keyboards laufen zu lassen und dazu mitzuspielen.
  6. An die Pedalbuchse passt jedes handelsübliche Haltepedal (Sustain-Pedal).
Auch Anschlüsse für Kopfhörer und Pedal sind vorhanden
CASIO CT-S400: ERStklassiges Keyboard für EInsteiger

Fazit: Exzellent klingendes Einsteiger-Keyboard

Das Casio CT-S400 ist ein sehr gut klingendes und einfach zu bedienendes Keyboard für Einsteiger. Durch sein kompaktes Design und sein kleines Gewicht lässt es sich überall hin mitnehmen. Möglich ist sowohl Netzanschluss als auch Batteriebetrieb. Die Pluspunkte:

  • Die Bedienung über die wenigen Bedienelemente ist einfach und intuitiv.
  • Überragend ist die große Auswahl von hochwertigen und gut klingenden Sounds
  • Die 61 leicht gewichteten Tasten im Pianostyle spielen sich angenehm straff und vermitteln ein gutes Spielgefühl.
  • Das Lernen mit der kostenlosen App „Casio Music Space“ macht großen Spaß.
  • Exzellentes Preis-Leistungsverhältnis

Das Casio CT-S400 gehört zu den besten Keyboards bis 250 Euro. Es ist eine klare Empfehlung für Anfänger, aber auch Fortgeschrittene, die ein gut klingendes Keyboard suchen!

Das Casio CT-S400 gibt es auch als Keyboard mit Leuchttasten. Hier den Test zum Casio LK-S450 lesen.

Casio CT-S400 im Test
Fazit
Das Casio CT-S400 ist ein sehr gut klingendes Keyboard für Anfänger und Einsteiger. Mit den vielfältigen Lernmöglichkeiten der App „Casio Music Space“ und dem umfangreichen Songbook ist es mit allem ausgestattet, was du brauchst, um ins Keyboard spielen einzusteigen.
Klang
Spielgefühl
Bedienung
Funktionsumfang
Preis-Leistung
PRo
Exzellente Sounds
Großes Klangangebot
LCD-Display
Casio Music Space
CONTRA
Kein Pedal
4.2

Sehr gut

Casio CT-S400 Digital Keyboard
Casio CT-S400 Digital Keyboard
✔ Keyboard für Einsteiger mit exzellenten Sounds
✔ Bluetooth Audio und Midi lässt sich leicht nachrüsten
226,00 EUR Amazon Prime
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 18.08.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Casio CT-S400 – Überblick

  • Erhältlich seit: Juli 2021
  • Tastatur: 61 anschlagdynamische Tasten im Piano-Style
  • Polyphonie: 48 Stimmen
  • Lieferumfang: inkl. Netzteil (AD-E95100) und Notenhalter
  • Piano-App:  Casio Music Space (kostenlos erhältlich für iOS und Android)
  • Hersteller:  Casio
Das Casio CT-S400 ist in schwarz erhältlich.
CASIO CT-S400

Das Casio CT-S400 im Vergleich

Casio LK-S450 vs. Casio CT-S400: Das Casio LK-S450 kommt mit derselben Klangausstattung wie das Casio CT-S400. Zusätzlich bietet es noch Leuchttasten und einen Mikrophon-Eingang. Die beste Wahl für alle Einsteiger, die mit Leuchttasten lernen möchten!

Casio CT-S1 vs. Casio CT-S400: Das Casio CT-S1 ist mit einer breite Palette erstklassiger Piano- und E-Piano-Klänge ausgestattet, bietet dafür aber keine Begleitrhythmen. Eine gute Wahl für alle, die vor allem ein portables E-Piano zum Klavier spielen suchen!

Yamaha PSR-E373 vs. Casio CT-S400: Auch das Yamaha PSR-E373 ist ein hervorragendes Keyboard für Anfänger und Einsteiger. Yamahas Bestseller bietet 622 Sounds und 205 Begleitungen in exzellenter Klangqualität. Was ihm allerdings fehlt, ist eine gute Lern-App wie Casio Music Space.

Zubehör zum Casio CT-S400

Keyboardständer

Für das Casio CT-S400 eignen sich sowohl einstrebige als auch doppelstrebige X-Ständer – je nach Einsatzzweck:

  • Doppelstrebiger X-Ständer: RockJam Double Bracked Keyboardständer
  • Einstrebiger X-Ständer: CASCHA Keyboardständer
  • Weitere empfehlenswerte Ständer im großen Vergleichstest: Die besten Keyboardständer.
RockJam Keyboardständer, doppelstrebig
RockJam Keyboardständer, doppelstrebig
✔ Doppelstrebige Beine für zusätzliche Stabilität
✔ Fünf fest einstellbare Höhen zwischen 21 und 91 cm
39,99 EUR Amazon Prime
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 17.08.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Ungestörtes Üben mit Kopfhörer

Wie bei allen Keyboards dieser Preisklasse ist das Klangvolumen durch die Größe der Lautsprecher begrenzt. Das liegt vor allem an der sehr kompakten Bauart.

Um den vollen Klang zu genießen, ist es auf jeden Fall empfehlenswert, sich hochwertige Kopfhörer zuzulegen. Der Klang ist dann viel differenzierter und detaillierter. Außerdem kannst du dann üben, ohne andere zu stören.

Ein empfehlenswerter Kopfhörer ist zum Beispiel der Yamaha HPH-100.

  • Weitere hervorragende Kopfhörer im großen Vergleichstest: Die besten Kopfhörer für E-Pianos und Keyboards.
Yamaha HPH-100B Kopfhörer, schwarz
Yamaha HPH-100B Kopfhörer, schwarz
✔ Geschlossener Kopfhörer mit hohem Tragekomfort
✔ Ideal als Zubehör für Keyboards und Digital Pianos
54,00 EUR Amazon Prime
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 18.08.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Jetzt 17% sparen
Yamaha HPH-100WH Kopfhörer, weiß
Yamaha HPH-100WH Kopfhörer, weiß
✔ Geschlossener Kopfhörer mit hohem Tragekomfort
✔ Ideal als Zubehör für Keyboards und Digital Pianos
69,54 EUR 58,00 EUR Amazon Prime
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 17.08.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Dämpferpedal

Das Casio CT-S400 wird ohne Sustain-Pedal geliefert. Für mehr Spielspaß empfehle ich die Anschaffung eines guten Haltepedals. Ein empfehlenswertes Pedal ist das beliebte und erschwingliche M-Audio SP-2.

Jetzt 6% sparen
M-Audio SP-2
M-Audio SP-2
    18,99 EUR 17,90 EUR Amazon Prime
    Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Letzte Aktualisierung am 17.08.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Bluetooth-Adapter

    Sehr praktisch ist der optional erhältliche Bluetooth-Adapter Casio WU-BT10, denn mit ihm sind drahtlose MIDI- und Audio-Verbindungen möglich.

    Jetzt 10% sparen
    Casio WU-BT10 Bluetooth Adapter, schwarz
    Casio WU-BT10 Bluetooth Adapter, schwarz
    ✔ Kompatibel zu Casio CT-S400
    ✔ Bluetooth Midi & Audio
    66,93 EUR 60,30 EUR Amazon Prime
    Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Letzte Aktualisierung am 17.08.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Noten für Anfänger

    Ein sehr empfehlenswerter Sammelband ist das kürzlich erschienene Buch “Die schönsten Klaviernoten für Anfänger”.

    Es bietet eine abwechslungsreiche Sammlung von 60 der bekanntesten und schönsten Klavierstücke in professionellen Arrangements. Der Schwierigkeitsgrad erhöht sich dabei ganz langsam in kleinen Schritten – dadurch ist ein echter Lernerfolg mit Spielspaß garantiert.

    Auch der sorgfältige Fingersatz und die kostenlosen Audio-Dateien sind perfekt auf Anfänger am Klavier abgestimmt.

    Die schönsten Klaviernoten für Anfänger
    Die schönsten Klaviernoten für Anfänger
    ✔ Erstklassige Auswahl der beliebtesten Klavierstücke
    ✔ Gut geeignet für Erwachsene, Wiedereinsteiger und Kinder
    13,95 EUR Amazon Prime
    Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Letzte Aktualisierung am 17.08.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Weiterführende Links

    • Die besten Keyboards bis 250 Euro
    • Casio Keyboards: Die besten Modelle im Test (2023)
    • Casio Music Space – Neue App für Casio Digitalpianos und Keyboards
    • Casio CDP-S110 im Test
    • Die besten E-Pianos 2023: Unsere Testsieger
    • Über
    • Letzte Artikel
    Markus Bischofberger
    Markus Bischofberger
    Markus ist Klavier- und Keyboardlehrer. Für das Online-Magazin E-PIANO TEST nimmt er Digitalpianos und Keyboards genau unter die Lupe und hilft dabei, das perfekte Instrument zu finden. Außerdem teilt er gerne Tipps, wie der Einstieg ins Klavier- und Keyboardspielen besonders leicht gelingt.
    Markus Bischofberger
    Letzte Artikel von Markus Bischofberger (Alle anzeigen)
    • Keyboard Begleitautomatik – Vollständiger Ratgeber für Einsteiger und Fortgeschrittene - 15. August 2025
    • Keyboard lernen – Der umfassende Ratgeber für Einsteiger und Fortgeschrittene - 13. August 2025
    • Klavier lernen als Erwachsener – Geht das noch? - 10. August 2025
    Mehr zu diesen Themen erfahren
    • Anschlagdynamische Tastatur
    • Casio Keyboard
    • Casio Music Space
    • Einsteiger-Keyboard
    • keyboard für anfänger
    Markus Bischofberger

    Markus ist Klavier- und Keyboardlehrer. Für das Online-Magazin E-PIANO TEST nimmt er Digitalpianos und Keyboards genau unter die Lupe und hilft dabei, das perfekte Instrument zu finden. Außerdem teilt er gerne Tipps, wie der Einstieg ins Klavier- und Keyboardspielen besonders leicht gelingt.

    Voriger Artikel
    • Noten

    Viva La Vida von Coldplay – Noten für Klavier (PDF)

    • Markus Bischofberger
    • 30. März 2023
    Weiterlesen
    Nächster Artikel
    • Noten

    Let It Be – The Beatles: Noten für Klavier (PDF)

    • Markus Bischofberger
    • 6. April 2023
    Weiterlesen
    Dir könnte auch gefallen
    Weiterlesen

    Yamaha PSR-E383 im Test: Perfekte Wahl für Anfänger

    Weiterlesen

    Yamaha PSR-SX600 im Test

    Weiterlesen

    Roland GO:KEYS 5 im Test: Neues Einsteiger-Keyboard

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Die besten E-Pianos

    • 🥇 Beste E-Pianos für Anfänger
    • ---------------------------------------------------------
    • 🥇 Beste E-Pianos für Fortgeschrittene
    • ---------------------------------------------------------
    • 🥇 Beste Stage Pianos
    • ---------------------------------------------------------
    • 🥇 Beste Digital Pianos
    • ---------------------------------------------------------
    • 🥇 Beste Piano Keyboards

    Top E-Piano Marken

    • 🌸 Yamaha
    • ---------------------------------------------------------
    • 💮 Roland
    • ---------------------------------------------------------
    • 🌺 Casio
    • ---------------------------------------------------------
    • 🌷 Alesis
    • ---------------------------------------------------------
    • 🌼 Korg

    Die besten Keyboards

    • 🥇 Beste Keyboards für Anfänger
    • ---------------------------------------------------------
    • 🥇 Beste Keyboards für Fortgeschrittene
    • ---------------------------------------------------------
    • 🥇 Beste günstige Keyboards
    • ---------------------------------------------------------
    • 🥇 Beste Kinder Keyboards
    • ---------------------------------------------------------
    • 🥇 Beste Leuchttasten Keyboards

    E-Piano Zubehör

    • 🐶 Kopfhörer
    • ---------------------------------------------------------
    • 🐱 Keyboardständer
    • ---------------------------------------------------------
    • 🐮 Klavier- und Keyboardbänke
    • ---------------------------------------------------------
    • 🐷 Pedale
    • ---------------------------------------------------------
    • 🐭 Keyboardtaschen
    E-Piano Test
    • Über E-PIANO TEST
    • Unser Wertungssystem
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Ratgeber für E-Piano & Keyboard

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.