E-Piano Test
  • Beste E-Pianos
    • 🥇 E-Pianos für Anfänger
    • 🥇 E-Pianos für Fortgeschrittene
    • 🎖️ E-Pianos bis 300 €
    • 🚲 Stage Pianos
    • 🏠 Digital Pianos
    • 🎖️ Piano Keyboards
    • Beste E-Piano-Marken
      • Yamaha E-Pianos
      • Kawai E-Pianos
      • Roland E-Pianos
      • Casio E-Pianos
      • Korg E-Pianos
      • Alesis E-Pianos
    • E-Pianos nach Preis
      • E-Pianos bis 500 €
      • E-Pianos bis 1000 €
  • Beste Keyboards
    • 🥇 Keyboards für Anfänger
    • 🥇 Keyboards Fortgeschrittene
    • 🎖️ Keyboards bis 150 €
    • 🤡 Keyboards für Kinder
    • Mini Keyboards
    • 💡 Keyboards mit Leuchttasten
    • Beste Keyboard-Marken
      • Yamaha Keyboards
      • Casio Keyboards
    • Keyboard Ratgeber
      • Klavier oder Keyboard lernen
      • Keyboard lernen
  • E-Piano Zubehör
    • 🎧 Kopfhörer
    • 🪜 Keyboardständer
    • 🪑 Klavierhocker
    • 🌟 Pedale
    • 🧳 Keyboardtaschen
    • 🎹 Keyboardabdeckungen
    • 💡 Klavierlampen
    • 🔌 MIDI Kabel
  • E-Piano Ratgeber
    • E-Piano kaufen
    • Klavier lernen
      • Noten lernen am Klavier
      • Klaviertastatur – einfach erklärt
      • Klavier-Tonleitern spielen
      • Moll-Tonleitern spielen
      • Tonleitern üben
      • 5 Tipps für Klavieranfänger
    • Klaviernoten
      • Klavierschulen
      • Klaviernoten für Anfänger
      • Klaviernoten Popsongs
      • Klassische Klavierstücke
      • Einfache Klavierstücke
      • Weihnachtslieder für Klavier
      • Klaviernoten-Flatrate OKTAV im Test
    • E-PIANO TEST Guides
      • Gute Tastatur beim E-Piano
      • Was ist Sampling?
      • E-Piano an PC anschließen
      • Die besten Geschenke
      • E-Piano oder Klavier
      • E-Piano oder Klavier?
      • Vorteil von Digitalpianos
      • FAQ zu E-Pianos
      • Digitalpiano-Test 2022

Impressum

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Über E-PIANO TEST
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
E-Piano Test
E-Piano Test
  • Beste E-Pianos
    • 🥇 E-Pianos für Anfänger
    • 🥇 E-Pianos für Fortgeschrittene
    • 🎖️ E-Pianos bis 300 €
    • 🚲 Stage Pianos
    • 🏠 Digital Pianos
    • 🎖️ Piano Keyboards
    • Beste E-Piano-Marken
      • Yamaha E-Pianos
      • Kawai E-Pianos
      • Roland E-Pianos
      • Casio E-Pianos
      • Korg E-Pianos
      • Alesis E-Pianos
    • E-Pianos nach Preis
      • E-Pianos bis 500 €
      • E-Pianos bis 1000 €
  • Beste Keyboards
    • 🥇 Keyboards für Anfänger
    • 🥇 Keyboards Fortgeschrittene
    • 🎖️ Keyboards bis 150 €
    • 🤡 Keyboards für Kinder
    • Mini Keyboards
    • 💡 Keyboards mit Leuchttasten
    • Beste Keyboard-Marken
      • Yamaha Keyboards
      • Casio Keyboards
    • Keyboard Ratgeber
      • Klavier oder Keyboard lernen
      • Keyboard lernen
  • E-Piano Zubehör
    • 🎧 Kopfhörer
    • 🪜 Keyboardständer
    • 🪑 Klavierhocker
    • 🌟 Pedale
    • 🧳 Keyboardtaschen
    • 🎹 Keyboardabdeckungen
    • 💡 Klavierlampen
    • 🔌 MIDI-Kabel
  • E-Piano Ratgeber
    • E-Piano kaufen
    • Klavier lernen
      • Noten lernen am Klavier
      • Klaviertastatur – einfach erklärt
      • Klavier-Tonleitern spielen
      • Moll-Tonleiter spielen
      • Tonleitern üben
      • 5 Tipps für Klavieranfänger
    • Klaviernoten
      • Klavierschulen
      • Klaviernoten für Anfänger
      • Klaviernoten Popsongs
      • Klassische Klavierstücke
      • Einfache Klavierstücke
      • Weihnachtslieder für Klavier
      • Klaviernoten-Flatrate OKTAV im Test
    • E-PIANO TEST Guides
      • Gute Tastatur beim E-Piano
      • Was ist Sampling?
      • E-Piano an PC anschließen
      • Die besten Geschenke
      • E-Piano oder Klavier
      • E-Piano oder Klavier?
      • Vorteil von Digitalpianos
      • FAQ zu E-Pianos
      • Digitalpiano-Test 2022

E-Piano Bestenlisten

Inhaltsverzeichnis
  1. E-Piano Test 2022: Die besten Digitalpianos und Keyboards
  2. E-Pianos für Anfänger: Die besten Modelle 2022
  3. E-Pianos für Fortgeschrittene: Die besten Modelle 2022
  4. Die besten Stage Pianos 2022
  5. Die besten Digital Pianos 2022
  6. Die besten E-Pianos nach Preis
  7. Die besten Digitalpianos von Yamaha, Casio, Roland, Alesis und Korg im Test
  8. Worauf kommt es beim E-Piano Test an?
  9. Wie bewerten wir E-Pianos in unseren Testberichten?
  10. Ratgeber: Was solltest du wissen, bevor du ein E-Piano kaufst?
  11. FAQ

E-Piano Test 2022: Die besten Digitalpianos und Keyboards

Auf dieser Seite findest du eine Übersicht über die besten Digitalpianos und Keyboards, die wir bei E-Piano-Test getestet haben.

E-Pianos für Anfänger: Die besten Modelle 2022

    • E-Piano Bestenliste

Die 5 besten E-Pianos für Anfänger

  • Markus
  • 22. August 2020

Die Auswahl bei den E-Pianos für Anfänger ist riesig. Als Einsteiger ist man da leicht überfordert, weil man nicht weiß, worauf es man achten sollte.

Darum haben wir eine Checkliste zusammengestellt. Wir zeigen dir, auf welche sieben Punkte du bei deiner Entscheidung besonders achten solltest.

Unsere Checkliste und die besten E-Pianos für Anfänger findest du hier.

E-Pianos für Fortgeschrittene: Die besten Modelle 2022

Woran erkennst du ein gutes E-Piano für Fortgeschrittene? Zusätzlich zur Grundausstattung eines Einsteigermodells bietet es viele Extras, die noch mehr Spaß beim Spielen bringen.

In diesem Beitrag zeigen wir euch, wie die großen Hersteller von Digitalpianos dabei vorgehen. Außerdem stellen wir euch eine Auswahl empfehlenswerter Pianos für Fortgeschrittene vor.

Erfahre hier alles, was du über E-Pianos für Fortgeschrittene wissen musst.

Die besten Stage Pianos 2022

    • E-Piano Bestenliste

Stage Pianos: Die besten Modelle im Test (2023)

  • Markus
  • 26. März 2020

Stage Pianos sind kompakt, leicht und transportabel. Sie sind der beliebteste Typ von Digitalpiano, weil sie problemlos transportiert und aufbewahrt werden können. Aber auch weil sie wesentlich preiswerter als Home Pianos sind.

Worin unterscheiden sie sich von den Digitalpianos für Zuhause? Und sind sie technisch genau so gut ausgestattet?

Die besten Stage Pianos 2022 stellen wir hier im Vergleich vor.

Die besten Digital Pianos 2022

    • E-Piano Bestenliste

Digital Pianos: Die besten Modelle im Test (2023)

  • Markus
  • 26. März 2020

Digital Pianos für Zuhause sind als E-Piano für das Wohnzimmer konzipiert. Im Gehäuse-Design lehnen sie sich an die Bauform des Klaviers an.

Wie beim akustischen Klavier ist dieser Typ von Digitalpiano mit Notenhalter, Tastaturdeckel und Pedalleiste ausgestattet.

Die besten Digital Pianos 2022 stellen wir euch im Vergleich hier vor.

Die besten E-Pianos nach Preis

Die besten E-Pianos bis 300 Euro

    • E-Piano Bestenliste

Die besten E-Pianos bis 300 Euro

  • Markus
  • 23. Mai 2022

Wenn du ein Einsteiger-Piano für kleines Geld suchst, dann wirst in dieser Übersicht fündig werden. Digitalpianos und Keyboards in dieser Preisklasse sind empfehlenswert für Einsteiger und Kinder, die das Klavierspielen erst einmal ausprobieren wollen.

Es sind sehr kompakte elektrische Klaviere, die mit einfachen Tastaturen ausgestattet sind. Meist sind die Tasten leicht gewichtet oder halbgewichtet.

Welche E-Pianos bis 300 Euro wir empfehlen können, erfährst du hier.

Die besten E-Pianos bis 500 Euro

    • E-Piano Bestenliste

E-Pianos bis 500 Euro: Die besten Modelle im Test (2023)

  • Markus
  • 25. Februar 2020

E-Pianos bis 500 Euro überzeugen mit einem guten Klang und einem exzellenten Preis-Leistungsverhältnis. Sie zeigen, was du heute auch schon in der Einsteigerklasse erwarten kannst.

Die besten Digitalpianos unter 500 Euro sind Portable Pianos. Im Vordergrund steht hier die Qualität der Sounds und Tastatur. Sie bieten alle eine vollwertige Hammertastatur mit Anschlagdynamik und 88 Tasten.

Die besten E-Pianos bis 500 Euro im Überblick findest du hier.

Die besten E-Pianos bis 1000 Euro

    • E-Piano Bestenliste

E-Pianos bis 1000 Euro: Die besten Modelle im Test (2023)

  • Markus
  • 25. Februar 2020

E-Pianos bis 1000 Euro werden in zwei verschiedenen Typen angeboten.

Wenn du dein E-Piano fest in der Wohnung aufstellen willst, ist ein Digital Piano, auch Home Piano genannt, die beste Wahl. Wenn du aber ein Digitalpiano suchst, das sich zusätzlich auch schnell zu einer Probe oder für einen Auftritt mitnehmen lässt, bist du mit einem Stage Piano, auch Portable Piano genannt, besser bedient.

Unsere Auswahl der besten E-Pianos bis 1000 Euro findest du hier.

Die besten Digitalpianos von Yamaha, Casio, Roland, Alesis und Korg im Test

Um dir die Auswahl deines „perfekten“ E-Pianos so einfach und unkompliziert wie möglich zu machen, testen und vergleichen wir vor allem Instrumente von den großen und renommierten Herstellern wie Yamaha, Roland, Casio, Alesis und Korg.

Yamaha E-Pianos: Die besten Modelle 2022

Yamaha E-Pianos: Für jeden Einrichtungsstil das richtige Piano (Foto: Yamaha)

Die Digitalpianos von Yamaha zählen zu den beliebtesten. Woran das liegt? Ein Grund ist bestimmt die Klangqualität dieser Pianos. Die von Yamaha angefertigten E-Piano zeichnen sich durch einen sehr charakteristischen Klang von hoher Qualität aus.

Ein weiterer Pluspunkt ist die sehr breite Auswahl an Modellen in allen Preisklassen.

Welche Modelle sind besonders gut für Einsteiger geeignet? Und welche bieten ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis?

Die besten Einsteiger-Pianos 2022 von Yamaha findest du hier.

Roland E-Pianos: Die besten Modelle 2022

E-Pianos von Roland sind außergewöhnlich hochwertig und auf Langlebigkeit angelegt. Im Angebot sind sowohl klassisch-stylische Digital Pianos für zuhause als auch besonders transportable Stage Pianos.

Besonders beliebt, weil besonders erschwinglich, sind die RP-Serie und die FP-Serie. Die RP-Serie umfasst alle Home Digital Pianos, die FP-Serie alle Portable Pianos. Beide Serien profitieren von der SuperNATURAL-Technologie für einen besonders brillanten, satten und ausgewogenen Pianoklang mit natürlich klingenden Resonanzen. 

Die besten Einsteiger-Pianos 2022 von Roland stellen wir dir hier vor.

Casio E-Pianos: Die besten Modelle 2022

Die Digitalpianos und Keyboards von Casio werden weltweit für ihre fortschrittliche und innovative Technologie geschätzt. Die E-Pianos bieten eine hohe Klangqualität und viele fortgeschrittene Funktionen, ohne dass die Bedienung kompliziert wird.

Für Einsteiger sind insbesondere die portablen E-Pianos und Keyboards zu empfehlen. Sie sind kompakt und können klanglich auf ganzer Linie überzeugen.

Die besten Einsteiger-Pianos 2022 von Casio findest du hier.

Korg E-Pianos: Die besten Modelle 2022

Korg ist dafür bekannt, gute und erschwingliche E-Pianos herzustellen. Wenn du nur ein kleines Budget hast, ist Korg möglicherweise die beste Wahl für dich. Korg stellt seit vielen Jahren E-Pianos her und ist sehr weit verbreitet im Studiobereich. Es ist ein Favorit vieler Pianisten!

Neben Home Digital Pianos werden auch Portable Pianos und Stage Pianos angeboten. Leicht zu erkennen sind die elektronischen Klaviere von Korg an ihrem kompakten und funktionalen Design.

Die besten Einsteiger-Modelle 2022 von Korg stellen wir dir hier vor.

Alesis E-Pianos: Die besten Modelle 2022

Mit dem Alesis Recital und dem Alesis Recital PRO bietet Alesis zwei gute E-Pianos für Einsteiger und Anfänger. Wer gerade mit dem Klavierspielen anfängt, sollte auf jeden Fall auch diese beiden Pianos genauer unter die Lupe nehmen.

Beide Digitalpianos beeindrucken mit ihren satten Instrumentenklängen. Hier macht sich die über 30-jährige Erfahrung von Alesis im Bau von elektronischen Instrumenten positiv bemerkbar. Und das, für die gebotene Qualität, zu einem wirklich attraktiven Preis.

Die besten Einsteiger-Pianos 2022 von Alesis stellen wir hier vor.

Worauf kommt es beim E-Piano Test an?

In unseren Tests von E-Pianos und Keyboards legen wir großen Wert auf faire und unabhängige Ergebnisse. Bei unseren Tests bewerten wir hierzu die folgenden Punkte:

Wie wirkt das Äußere des E-Pianos?
Wie spielt sich die Tastatur?
Wie klingt das E-Piano?
Wie gut lässt sich das E-Piano bedienen?
Preis-Leistungsverhältnis: Ist das E-Piano zu einem fairen Preis erhältlich?

Beim unseren intensiven Tests vertrauen wir allen unseren Sinnen und unserem technischen Sachverstand:

Das E-Piano soll sich gut spielen lassen und möglichst authentisch klingen. Es soll sich leicht und komfortabel bedienen lassen und die wichtigsten Anschlüsse mitbringen.

Wie bewerten wir E-Pianos in unseren Testberichten?

In unseren E-Piano Tests legen wir großen Wert auf faire und unabhängige Ergebnisse. Wir bewerten wir hierzu die folgenden Punkte:

  1. Tastatur: Wie spielt sich das E-Piano?
  2. Klang: Überzeugt das E-Piano mit einem realistischen Klavierklang?
  3. Bedienung: Ist das E-Piano einfach zu bedienen?
  4. Verarbeitung: Hat man lange Freude an seinem E-Piano?
  5. Preis-Leistungsverhältnis: Lohnt sich der Kauf?

Beim Test vertrauen wir vertrauen wir vor allem unserer langjährigen Erfahrung und spielen eingehend an den Testkandidaten. Ein E-Piano soll gut klingen und viele Jahre Freude am Klavier spielen bieten.

Ratgeber: Was solltest du wissen, bevor du ein E-Piano kaufst?

Du willst mehr darüber wissen, was du beim Kauf eines E-Pianos beachten solltest? Dann lies unsere ausführliche Checkliste in der Kaufberatung für E-Pianos.

Zunächst werden wir dir allgemeine Informationen rund um den Kauf eines neuen E-Pianos geben.

Dann werden wir dir die verschiedenen Arten von E-Pianos vorstellen.

Dann werden wir die Frage klären, ob sich ein E-Piano für dich überhaupt lohnt und was der Unterschied zwischen einem Klavier oder Keyboard ist.

Anschließend werden wir dir Zubehör vorstellen, das du zu deinem E-Piano dazu kaufen solltest. Wir werden klären, was sinnvoll ist, was man wirklich braucht und was eher überflüssig ist.

FAQ

Was ist ein E-Piano?

Ein E-Piano ist ein elektronisches Klavier. Es wird auch Digitalpiano genannt.
Anders als beim akustischen Klavier gibt es beim E-Piano keine Saiten. Der Ton entsteht elektronisch und wird über Lautsprecher abgespielt.

Wieviele Tasten hat ein E-Piano?

Die meisten Modelle haben eine Tastatur mit 88 Tasten, genau wie beim akustischen Klavier. Es gibt aber Modelle mit 76, 61 oder 49 Tasten. Ein Modell mit 88 Tasten verfügt über 52 weiße und 36 schwarze Tasten. Die Tasten haben auch eine Gewichtung. Dieses Gewicht bemerkst du, wenn du eine Taste anschlägst. Man unterscheidet zwischen leichtgewichteten, halbgewichteten und vollgewichteten Tastaturen.

Was ist der Unterschied zwischen einem E-Piano und einem Keyboard?

Beim E-Piano  liegt der Schwerpunkt auf wenigen, dafür hochwertigen Klavierklängen. Meistens hat es eine Hammertastatur mit 88 vollgewichteten Tasten und auch ein Pedal. Das Keyboard bietet eine Vielzahl von Klangfarben und Sounds und zusätzlich eine eingebaute Begleitautomatik. Meistens hat es eine Tastatur mit 61 oder 49 leichtgewichteten Tasten.

Was kostet ein E-Piano?

Einsteigermodelle sind bereits für etwa 200 Euro erhältlich. Hochwertigere Modelle können auch 500 Euro oder über 1000 Euro kosten.

Über E-PIANO TEST

Wer steht hinter E-Piano Test?
Vom Klavierlehrer empfohlen

Hallo, ich bin Markus. Als Klavierlehrer werde ich immer wieder gefragt, welches E-Piano ich denn empfehlen könnte. Daraus ist dieser Ratgeber entstanden. Ich freue mich, euch mein Wissen und meine Erfahrungen bei der Auswahl und beim Kauf des richtigen E-Pianos weiter zu geben. Viel Spaß beim Klavier spielen!

Beste E-Pianos für Anfänger 2023

Alesis Recital Pro im Test

Yamaha P-45 im Test

Beste E-Pianos für Fortgeschrittene 2023

Roland FP-30X im Test

Yamaha P-125 im Test

Beste Keyboards für Anfänger 2023

Yamaha PSR-E373 im Test

Yamaha EZ-300 im Test

Casio CT-S300 im Test

Beste Piano Keyboards 2023

Roland GO Piano im Test

Alesis Recital 61 im Test

Yamaha NP-12 Piaggero im Test

Die besten E-Pianos

  • 🥇 Beste E-Pianos für Anfänger
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste E-Pianos für Fortgeschrittene
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Stage Pianos
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Digital Pianos
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Piano Keyboards

Top E-Piano Marken

  • 🌸 Yamaha
  • ---------------------------------------------------------
  • 💮 Roland
  • ---------------------------------------------------------
  • 🌺 Casio
  • ---------------------------------------------------------
  • 🌷 Alesis
  • ---------------------------------------------------------
  • 🌼 Korg

Die besten Keyboards

  • 🥇 Beste Keyboards für Anfänger
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Keyboards für Fortgeschrittene
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste günstige Keyboards
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Kinder Keyboards
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Leuchttasten Keyboards

E-Piano Zubehör

  • 🐶 Kopfhörer
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐱 Keyboardständer
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐮 Klavier- und Keyboardbänke
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐷 Pedale
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐭 Keyboardtaschen
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
E-Piano Test
  • Über E-PIANO TEST
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Ratgeber fürs E-Piano, Digitalpiano & Keyboard

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.