E-Piano Test
  • Beste E-Pianos
    • 🥇 E-Pianos für Anfänger
    • 🥇 E-Pianos für Fortgeschrittene
    • 🎖️ E-Pianos bis 300 €
    • 🚲 Stage Pianos
    • 🏠 Digital Pianos
    • 🎖️ Piano Keyboards
    • Beste E-Piano-Marken
      • Yamaha E-Pianos
      • Kawai E-Pianos
      • Roland E-Pianos
      • Casio E-Pianos
      • Korg E-Pianos
      • Alesis E-Pianos
    • E-Pianos nach Preis
      • E-Pianos bis 500 €
      • E-Pianos bis 1000 €
  • Beste Keyboards
    • 🥇 Keyboards für Anfänger
    • 🥇 Keyboards Fortgeschrittene
    • 🎖️ Keyboards bis 150 €
    • 🤡 Keyboards für Kinder
    • Mini Keyboards
    • 💡 Keyboards mit Leuchttasten
    • Beste Keyboard-Marken
      • Yamaha Keyboards
      • Casio Keyboards
    • Keyboard Ratgeber
      • Klavier oder Keyboard lernen
      • Keyboard lernen
  • E-Piano Zubehör
    • 🎧 Kopfhörer
    • 🪜 Keyboardständer
    • 🪑 Klavierhocker
    • 🌟 Pedale
    • 🧳 Keyboardtaschen
    • 🎹 Keyboardabdeckungen
    • 💡 Klavierlampen
    • 🔌 MIDI Kabel
  • E-Piano Ratgeber
    • E-Piano kaufen
    • Klavier lernen
      • Noten lernen am Klavier
      • Klaviertastatur – einfach erklärt
      • Klavier-Tonleitern spielen
      • Moll-Tonleitern spielen
      • Tonleitern üben
      • 5 Tipps für Klavieranfänger
    • Klaviernoten
      • Klavierschulen
      • Klaviernoten für Anfänger
      • Klaviernoten Popsongs
      • Klassische Klavierstücke
      • Einfache Klavierstücke
      • Weihnachtslieder für Klavier
      • Klaviernoten-Flatrate OKTAV im Test
    • E-PIANO TEST Guides
      • Gute Tastatur beim E-Piano
      • Was ist Sampling?
      • E-Piano an PC anschließen
      • Die besten Geschenke
      • E-Piano oder Klavier
      • E-Piano oder Klavier?
      • Vorteil von Digitalpianos
      • FAQ zu E-Pianos
      • Digitalpiano-Test 2022

Impressum

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Über E-PIANO TEST
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
E-Piano Test
E-Piano Test
  • Beste E-Pianos
    • 🥇 E-Pianos für Anfänger
    • 🥇 E-Pianos für Fortgeschrittene
    • 🎖️ E-Pianos bis 300 €
    • 🚲 Stage Pianos
    • 🏠 Digital Pianos
    • 🎖️ Piano Keyboards
    • Beste E-Piano-Marken
      • Yamaha E-Pianos
      • Kawai E-Pianos
      • Roland E-Pianos
      • Casio E-Pianos
      • Korg E-Pianos
      • Alesis E-Pianos
    • E-Pianos nach Preis
      • E-Pianos bis 500 €
      • E-Pianos bis 1000 €
  • Beste Keyboards
    • 🥇 Keyboards für Anfänger
    • 🥇 Keyboards Fortgeschrittene
    • 🎖️ Keyboards bis 150 €
    • 🤡 Keyboards für Kinder
    • Mini Keyboards
    • 💡 Keyboards mit Leuchttasten
    • Beste Keyboard-Marken
      • Yamaha Keyboards
      • Casio Keyboards
    • Keyboard Ratgeber
      • Klavier oder Keyboard lernen
      • Keyboard lernen
  • E-Piano Zubehör
    • 🎧 Kopfhörer
    • 🪜 Keyboardständer
    • 🪑 Klavierhocker
    • 🌟 Pedale
    • 🧳 Keyboardtaschen
    • 🎹 Keyboardabdeckungen
    • 💡 Klavierlampen
    • 🔌 MIDI-Kabel
  • E-Piano Ratgeber
    • E-Piano kaufen
    • Klavier lernen
      • Noten lernen am Klavier
      • Klaviertastatur – einfach erklärt
      • Klavier-Tonleitern spielen
      • Moll-Tonleiter spielen
      • Tonleitern üben
      • 5 Tipps für Klavieranfänger
    • Klaviernoten
      • Klavierschulen
      • Klaviernoten für Anfänger
      • Klaviernoten Popsongs
      • Klassische Klavierstücke
      • Einfache Klavierstücke
      • Weihnachtslieder für Klavier
      • Klaviernoten-Flatrate OKTAV im Test
    • E-PIANO TEST Guides
      • Gute Tastatur beim E-Piano
      • Was ist Sampling?
      • E-Piano an PC anschließen
      • Die besten Geschenke
      • E-Piano oder Klavier
      • E-Piano oder Klavier?
      • Vorteil von Digitalpianos
      • FAQ zu E-Pianos
      • Digitalpiano-Test 2022
  • E-Piano Bestenliste

E-Pianos bis 1000 Euro: Die besten Modelle im Test (2023)

  • 8 minute read
  • Markus

In dieser Bestenliste findet alle E-Pianos bis 1000 Euro, welche uns im Test mit Tastatur, Klang und Ausstattung am meisten überzeugen konnten.

Auf die Liste geschafft haben es sowohl Stage Pianos, die leicht und transportabel sind, als auch Digital Pianos fürs Wohnzimmer.

Das Wichtigste dabei: Sie sollten zwischen 500 und 1000 Euro kosten und auf dem aktuellen technischen Stand mitspielen.

Inhaltsverzeichnis
  1. Die besten E-Pianos bis 1000 Euro – unsere Empfehlungen
  2. Die beliebtesten E-Pianos bis 1000 Euro im Vergleich
  3. Die häufigsten Fragen zu E-Pianos bis 1000 Euro
  4. Weiterführende Links

Die besten E-Pianos bis 1000 Euro – unsere Empfehlungen

Das Yamaha P-125 gehört zu den besten E-Pianos bis 1000 Euro und überzeugt durch exzellenten Klang und ausgewogene Tastatur.
Yamaha P-125: Reichhaltige Klangauswahl

Yamaha P-125

Exzellenter Klang und ausgewogene Tastatur

STAGE PIANO

Das E-Piano: Das Yamaha P-125  ist ein ausgereiftes E-Piano mit exzellentem Klang und ausgewogener Tastatur. Mit der kostenlosen “Smart Pianist”-App ist es besonders leicht zu bedienen.

So spielt es sich: Die Tastatur mit skalierter Hammermechanik spielt sich ausgewogen und ist einem akustischen Klavier sehr gut nachempfunden. Es handelt es sich um die bewährte Graded Hammer Standard Tastatur (GHS-Tastatur), die auch im Yamaha Arius YDP-145, dem Digitalpiano fürs Wohnzimmer, eingesetzt wird.

So klingt es: Der Grand Piano-Klang im Yamaha P-125 ist brillant, spielt sich dynamisch und ausdrucksstark und klingt sehr schön. Zusätzlich bietet das P-125 eine reichhaltige Ausstattung mit drei weiteren Pianoklängen, vier E-Pianos mit Rhodes- und Wurlitzer-Sounds und 16 anderen Klangfarben.

Unser Fazit: Das Yamaha P-125 ist eine sehr gute Wahl für anspruchsvolle Anfänger und fortgeschrittene Spieler. Nicht umsonst zählt es zu Yamahas Bestsellern, denn es bietet eine gelungene Kombination von guter Tastatur, vollem Klang und leichter Bedienung!

Hier den Testbericht zum Yamaha P-125 lesen.

Yamaha p-125 im Test
fazit
Das Yamaha P-125 ist ein ausgereiftes E-Piano mit vielen Extras für Fortgeschrittene. Es bietet eine gute Tastatur, den vollen Klang der Pure CF Sound Engine und eine leichte Bedienung übers Smartphone und Yamahas “Smart Pianist”-App. Mit passendem Ständer und Pedaleinheit ist es auch ein exzellentes Piano für Zuhause!
Klang
9
Spielgefühl
9
Bedienung
9.5
Funktionsumfang
9
Preis-Leistung
9
PRO
Gute Tastatur
Brillanter Pianoklang
Begleitrhythmen
Contra
Mitgeliefertes Haltepedal
9.1

Exzellent

Jetzt 4% sparen
Yamaha P-125 Digital Piano, schwarz
Yamaha P-125 Digital Piano, schwarz
✔ Ausgewogene Tastatur mit skalierter Hammermechanik
✔ Dynamischer und ausdrucksstarker Flügelklang
738,00 EUR 709,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 24.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Jetzt 5% sparen
Yamaha P-125 Digital Piano, weiß
Yamaha P-125 Digital Piano, weiß
✔ Ausgewogene Tastatur mit skalierter Hammermechanik
✔ Dynamischer und ausdrucksstarker Flügelklang
738,00 EUR 699,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Unter den E-Pianos bis 1000 Euro hat uns besonders das Roland FP-30X mit seiner hervorragenden Ausstattung überzeugt.
Roland fP-30X: Hervorragende Ausstattung

Roland FP-30X

Hervorragende Ausstattung und exzellenter Klang

STAGE PIANO

Das E-Piano: Das Roland FP-30X überzeugt durch einen exzellenten Klang und seine sehr gute Tastatur. Durch seine kompakte Bauform ist es gut als Digital Piano für Zuhause, aber auch als Stage Piano für Bühnenaufführungen und Musikproduktionen geeignet.

So spielt es sich: Die exzellente PHA-4 Standard Tastatur im FP-30X spielt sich gut und flüssig und bietet einen angenehmen und realistischen Widerstand wie bei einem akustischen Klavier oder Flügel. Zusätzlich sind die Tasten sind mit einer Ivory Touch-Oberfläche ausgestattet, einer leicht rauen Oberfläche, die für bessere Kontrolle sorgt.

So klingt es: Das Roland FP-30X ist mit einem satten und brillanten Flügelklang und einer Polyphonie von 256 Stimmen ausgestattet. Zusätzlich ist eine reiche Vielfalt von insgesamt 12 Pianoklängen, 20 E-Pianos und Orgeln und 24 weiteren gut klingenden Sounds an Bord, die viel Freude beim Spielen bringen.

Unser Fazit: Das Roland FP-30X ist eine Empfehlung für alle, die ein sehr gutes E-Piano für Fortgeschrittene zu einem erschwinglichen Preis suchen. Als einziges E-Piano in seiner Preisklasse bietet es sowohl Bluetooth Audio als auch Bluetooth MIDI für intuitive Bedienung und einfache Verbindung etwa zu Online-Unterricht.

Hier den Testbericht zum Roland FP-30X lesen.

Roland FP-30x im Test
Fazit
Das Roland FP-30X ist durch seinen exzellenten Klang und die sehr gute Tastatur eine besondere Empfehlung für fortgeschrittene Spieler. Dank integriertem Bluetooth ist die Verbindung zu Smartphone und Online-Unterricht besonders einfach. Mit optionalem Ständer ist es auch sehr gut als Digital Piano fürs Wohnzimmer oder als Stage Piano für Bühnenaufführungen und Musikproduktionen geeignet.
Klang
9.5
Spielgefühl
9
Bedienung
10
Funktionsumfang
9
Preis-Leistung
9
Pro
Sehr gute Tastatur
Brillante Piano-Sounds
Bluetooth
Contra
Mitgeliefertes Haltepedal
9.3

Exzellent

Jetzt 6% sparen
Roland FP-30X Digital Piano, schwarz
Roland FP-30X Digital Piano, schwarz
✔ Hervorragend ausgestattetes E-Piano mit exzellenter Hammertastatur
✔ Bluetooth-Verbindung zu Lern-Apps und interaktiven Online-Kursen
722,93 EUR 677,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Jetzt 5% sparen
Roland FP-30X Digital Piano, weiß
Roland FP-30X Digital Piano, weiß
✔ Hervorragend ausgestattetes E-Piano mit exzellenter Hammertastatur
✔ Bluetooth-Verbindung zu Lern-Apps und interaktiven Online-Kursen
722,93 EUR 689,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 24.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Casio PX-S1100 ist eines der beliebtesten E-Pianos bis 1000 Euro.
Casio PX-S1100: Casios Bestseller für Fortgeschrittene

Casio PX-S1100

Exzellenter Klang und ausgewogene Tastatur

STAGE PIANO

Das E-Piano: Das Casio PX-S1100 ist Casios beliebtestes E-Piano für anspruchsvolle Anfänger und Fortgeschrittene. Es wird in den Gehäusefarben Schwarz und Weiß und Rot angeboten.

So spielt es sich: Die Tastatur mit skalierter Hammermechanik spielt sich ausgewogen und ist einem akustischen Klavier sehr gut nachempfunden. Wie schon im Vorgänger PX-S1000 kommt die bewährte Smart Scaled Hammer Action zum Einsatz, die noch durch eine 5-stufige Anschlagdynamik ergänzt wird.

So klingt es: Der Grand Piano Concert-Klang im Casio PX-S1100 ist brillant und spielt sich dynamisch und ausdrucksstark. Zusätzlich bietet das PX-S1100 eine reichhaltige Auswahl von vier weiteren Pianoklängen, vier E-Pianos mit Rhodes- und Wurlitzer-Sounds, vier Orgeln und fünf anderen Klangfarben.

Diese Extras bietet es: Mit der kostenlosen Klavier-App Casio Music Space kann das Piano besonders einfach und intuitiv über Smartphone oder Tablet bedient werden. Außerdem gehört der Bluetooth-Adapter Casio WU-BT10 zum Lieferumfang. Damit kannst du drahtlos alle gängigen Klavier-Apps nutzen und zu deinen Lieblingssongs aus dem Smartphone jammen.

Unser Fazit: Das Casio PX-S1100 ist eine sehr gute Wahl für anspruchsvolle Anfänger und fortgeschrittene Spieler. Nicht umsonst zählt es zu den beliebtesten Casios Pianos, denn es bietet eine gelungene Kombination von guter Tastatur, vollem Klang und leichter Bedienung.

Hier den Testbericht zum Casio PX-S1100 lesen.

Casio PX-S1100 im Test
Fazit
Das Casio PX-S1100 ist eine exzellente Wahl für fortgeschrittene Spieler. Es bietet einen brillanten und ausdrucksstarken Grand Piano-Klang und eine sehr gute Tastatur. Dank mitgeliefertem Bluetooth-Adapter ist die Verbindung zu Smartphone und Online-Unterricht besonders einfach. Exzellentes Preis-Leistungsverhältnis!
Klang
9
Spielgefühl
8.5
Bedienung
10
Funktionsumfang
9
Preis-Leistung
9.5
Pro
Sehr gute Tastatur
Brillante Piano-Sounds
Bluetooth
Contra
Mitgeliefertes Haltepedal
9.2

Exzellent

Das Alesis Prestige Artist gehört zu den E-Pianos bis 1000 Euro, die mit einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis glänzen.
Alesis PRestige Artist: Topmodell von Alesis

Alesis Prestige Artist

Exzellentes E-Piano für Fortgeschrittene

STAGE PIANO

Das E-Piano: Das Alesis Prestige Artist ist der größere Bruder des Alesis Recital Grand und überzeugt mit 30 ausdrucksstarken Klängen und gehört zu den E-Pianos bis 1000 Euro, die ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

So spielt es sich: Die 88 Tasten des Alesis Prestige Artist sind mit einer Graded Hammermechanik ausgestattet. Zusätzlich lässt sich auch noch die Anschlagdynamik in vier Stufen anpassen. Die Tastatur spielt sich präzise und dynamisch und kommt vom Spielgefühl einer echten Flügeltastatur schon sehr nahe.

So klingt es: Das Alesis Prestige Artist bietet eine reichhaltige Auswahl von insgesamt 30 Sounds mit einem Schwerpunkt auf akustischen und elektrischen Pianos, Orgeln und Synthesizern. Zusätzlich punktet es mit einer hervorragenden Polyphonie von 256 Stimmen.

Unser Fazit: Das Alesis Prestige Artist ist ein sehr gutes Digitalpiano für anspruchsvolle Anfänger und Fortgeschrittene, das sich sowohl zu Hause, als auch bei der Probe oder einem gelegentlichen Auftritt einsetzen lässt. Ein E-Piano mit einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis!

Hier den Testbericht zum Alesis Prestige Artist lesen.

Alesis Prestige Artist im Test
Fazit
Das Alesis Prestige Artist ist ein sehr gutes E-Piano für anspruchsvolle Anfänger und Fortgeschrittene. Neben einer guten Hammertastatur bietet es 30 ausdrucksstarke Instrumente, eine exzellente Polyphonie und viele Extras, die in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich sind. Unser Preis-Leistungs-Tipp!
Klang
9.5
Spielgefühl
9
Bedienung
8.5
Funktionsumfang
9
Preis-Leistung
9
Pro
Gut spielbare Tastatur
Stereo-Ausgänge
Ausgefeiltes Lautsprechersystem
Contra
Wenige Effekte
9

Exzellent

Jetzt 8% sparen
Alesis Prestige Artist Digital Piano
Alesis Prestige Artist Digital Piano
✔ Top-Modell der Alesis Digitalpianos
✔ Skalierte Hammermechanik und 30 Sounds
599,99 EUR 549,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 24.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Yamaha YDP-145 Arius ist ein Digitalpiano für die ganze Familie.
Yamaha Arius YDP-145: Digitalpiano für die ganze Familie

Yamaha Arius YDP-145

Das Digital Piano für die ganze Familie

DIGITAL PIANO

Das E-Piano: Das Yamaha Arius YDP-145 ist der Nachfolger des beliebten Yamaha Arius YDP-144. Es ist ein elegantes Piano fürs Wohnzimmer und in den drei Gehäusevarianten Schwarz, Weiß oder Rosenholz erhältlich. Ausgestattet ist es mit allen wichtigen grundlegenden Funktionen eines modernen Digitalpianos, insbesondere drei Pedalen und einem ausgereiften Lautsprechersystem.

So spielt es sich: Beim YDP-145 Arius kommt die bewährte Graded Hammer Standard-Tastatur (GHS-Tastatur) mit gewichteter Hammermechanik und Anschlagdynamik zum Einsatz. Es ist eine Tastatur, die sich ausgewogen und nuancenreich spielen lässt und einem akustischen Klavier sehr gut nachempfunden ist.

So klingt es: Der Grand Piano-Klang ist brillant in den Höhen und mit ausgeprägten Bässen, was zuallererst der neuen CFX Sound Engine zu verdanken ist. Sie bringt den Klang des CFX-Konzertflügels von Yamaha jetzt auch in die Arius-Digitalpianos. 9 weitere Klänge und eine Musikbibliothek mit 353 Songs sorgen für viel Abwechslung beim Üben.

Diese Extras bietet es: Das YDP-145 ist kompatibel mit Yamahas Smart Pianist App. Dadurch ist es leicht und intuitiv über jedes Smartphone oder Tablet bedienbar. Über die App lassen sich Klangfarbe, Raumklang und viele weitere Einstellungen einfach einstellen und auch Noten darstellen.

Unser Fazit: Das Yamaha YDP-145 Arius ist ein erstklassiges E-Piano für Zuhause und ist bestens für Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene geeignet. Es überzeugt mit dem neuen brillanten CFX-Klavierklang, einer guten Tastatur und der intuitiven Bedienung über die “Smart Pianist”-App. Ein Digitalpiano für die ganze Familie!

Hier den Test zum Yamaha YDP-145 lesen.

yamaha YDP-145 im Test
Fazit
Das Yamaha YDP-145 Arius ist ein erstklassiges E-Piano für Anfänger und Einsteiger. Es überzeugt mit seinem brillanten Klavierklang, einer guten Tastatur und der intuitiven Bedienung über die “Smart Pianist”-App. Ein E-Piano für die ganze Familie.
Klang
10
Spielgefühl
9
Bedienung
9
Funktionsumfang
9
Preis-Leistung
10
Pro
Gute Tastatur
Hervorragender Klang
Bedienung mit Smart Pianist App
Contra
Kein Audio-Eingang
9.4

Exzellent

Jetzt 19% sparen
Yamaha Arius YDP-145
Digital Piano, schwarz
Yamaha Arius YDP-145
Digital Piano, schwarz
✔ Brillanter Flügelklang und gute Tastatur
✔ Yamahas Home Piano für die ganze Familie
1.114,00 EUR 899,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 24.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Yamaha Arius YDP-145
Digital Piano, weiß
Yamaha Arius YDP-145
Digital Piano, weiß
✔ Brillanter Flügelklang und gute Tastatur
✔ Yamahas Home Piano für die ganze Familie
1.099,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Jetzt 22% sparen
Yamaha Arius YDP-145
Digital Piano, rosewood
Yamaha Arius YDP-145
Digital Piano, rosewood
✔ Brillanter Flügelklang und gute Tastatur
✔ Yamahas Home Piano für die ganze Familie
1.114,00 EUR 869,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Casio CDP-S160 ist eines der kompaktesten und leichtesten E-Pianos bis 1000 Euro.
Casio CDP-S160: Kompakt und Leicht

Casio CDP-S160

Kompaktes Digital Piano für Zuhause

DIGITAL PIANO

Das E-Piano: Das Casio CDP-S160 ist eines der kompaktesten und leichtesten E-Pianos bis 1000 Euro. Es eignet sich fürs Wohnzimmer oder Kinderzimmer und ist in den zwei Gehäusevarianten Schwarz und Rot erhältlich. Ausgestattet ist es mit allen wichtigen grundlegenden Funktionen eines modernen Digitalpianos, insbesondere einem Ständer und drei integrierten Pedalen.

So spielt es sich: Die neu entwickelte Tastatur des CDP-S160 spielt sich sehr gut und flüssig und vermittelt ein realistisches Spielgefühl, nicht zuletzt dank der griffigen Tasten. Neben einer gewichteten Hammermechanik bietet es auch eine einstellbare Anschlagdynamik.

So klingt es: Die Piano-Sounds klingen schön, kristallklar und ausgewogen. Sie eignen sich für jede Art von Musik und sind flexibel und vielseitig einsetzbar. Viele weitere Sounds bringen Abwechslung in das tägliche Üben.

Diese Extras bietet es: Das CDP-S160 ist kompatibel mit der kostenlosen App Casio Music Space. Dadurch ist es leicht und intuitiv über jedes Smartphone oder Tablet bedienbar.

Unser Fazit: Das Casio CDP-S160 ist sehr gutes E-Piano für Anfänger, das eine vollständige Ausstattung mit Ständer und Pedaleinheit bietet und damit alles, um erfolgreich ins Klavierspielen einzusteigen.

Hier den Test zum Casio CDP-S160 lesen

Casio CDp-S160 im Test
Das Casio CDP-S160 ist ein sehr gute Wahl für alle Anfänger und Einsteiger: Es überzeugt durch seine neu entwickelte Tastatur, ein realistisches Spielgefühl und brillante Piano-Sounds. Ein Digitalpiano inklusive Ständer und 3-fach Pedaleinheit im schlanken Design zu einem fairen Preis.
Klang
9.5
Spielgefühl
8
Bedienung
9.5
Funktionsumfang
8
Preis-Leistung
10
PRo
Gute Tastatur
Brillanter Klang
Batteriebetrieb möglich
Contra
9

Exzellent

Jetzt 24% sparen
Casio CDP-S160 SET Digital Piano, schwarz
Casio CDP-S160 SET Digital Piano, schwarz
✔ Digital Piano für Einsteiger mit brillantem Piano-Sound
✔ Inkl. Piano Stativ CS-470 und 3-fach Pedaleinheit
719,00 EUR 549,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Jetzt 18% sparen
Casio CDP-S160 SET Digital Piano, rot
Casio CDP-S160 SET Digital Piano, rot
✔ Digitalpiano für Einsteiger mit brillantem Piano-Sound
✔ Inkl. Piano Stativ CS-470 und 3-fach Pedaleinheit
719,00 EUR 587,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Korg B2 SP

Digital Piano zum sehr guten Preis

DIGITAL PIANO

Das E-Piano: Das Korg B2 SP besteht aus dem Einsteiger Piano Korg B2, einem zusätzlichen Unterbau und einer Pedaleinheit mit 3 Pedalen.

So spielt es sich: Die neu entwickelte graduierte Hammertastatur spielt sich ausgeglichen und differenziert und kommt dem Spielgefühl an einem akustischen Klavier sehr nahe.

So klingt es: Das Korg B2 SP überzeugt mit zwei gelungenen Flügelklängen: Klanglich rund und mit wunderbar tiefen Bässen der eine, filigran und hell der andere. Dazu drei weitere Piano-Variationen und sieben zusätzliche Sounds. Durch kostenlose Korg-Apps lässt sich die Klangvielfalt sogar noch durch einen Arranger und ein externes Soundmodul erweitern.

Unser Fazit: Das Korg B2 SP ist ein sehr gutes Digital Piano für Einsteiger. Es bietet eine gute Tastatur, gelungene Sounds und eine übersichtlichen Bedienung. Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis!

Hier den Testbericht zum Korg B2 SP lesen.

Korg B2 SP im Test
Fazit
Das Korg B2 SP ist ein sehr gutes E-Piano für Einsteiger mit exzellentem Preis-Leistungs-Verhältnis. Es bietet eine gute Tastatur, gelungene Sounds und eine übersichtlichen Bedienung. Durch kostenlose Apps lässt sich die Klangvielfalt sogar noch erweitern.
Klang
9
Spielgefühl
8.5
Bedienung
9.5
Funktionsumfang
8
Preis-Leistung
9
Pro
Gute Tastatur
Tolle Sounds
Einfache Bedienung
Contra
Audio-Ausgang (Miniklinke)
8.8

Sehr gut

Korg B2 SP Digital Piano
Korg B2 SP Digital Piano
✔ Neu entwickelte Hammertastatur und vielfältige Flügelklänge
✔ Digital Piano mit exzellentem Preis-Leistungs-Verhältnis
610,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 24.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Yamaha YDP-S35 ist ein stylisches E-Piano mit brillantem Flügelklang.
YAMAHA YDP-S35: ELEGANT, STYLISCH UND MIT BRILLANTEM FLÜGELKLANG (QUELLE: YAMAHA)

Yamaha YDP-S35

Kompakt und stylisch

DIGITAL PIANO

Das E-Piano: Das Yamaha YDP-S35 ist die kompakte und stylische Variante des weiter oben vorgestellten Yamaha YDP-145. Es ist der Nachfolger des Yamaha YDP-S34 und wird in den Gehäusevarianten Schwarz, Weiß und Weiß-Esche angeboten. Wie das Schwestermodell YDP-145 bietet es alle wichtigen grundlegenden Funktionen eines modernen Digitalpianos, insbesondere drei Pedale und ein ausgereiftes Lautsprechersystem.

So spielt es sich: Beim YDP-S35 kommt die bewährte Graded Hammer Standard-Tastatur (GHS-Tastatur) mit gewichteter Hammermechanik und Anschlagdynamik zum Einsatz. Es ist eine Tastatur, die sich ausgewogen und nuancenreich spielen lässt und einem akustischen Klavier sehr gut nachempfunden ist.

So klingt es: Der Grand Piano-Klang ist brillant in den Höhen und mit ausgeprägten Bässen, was zuallererst der neuen CFX Sound Engine zu verdanken ist. Sie bringt den Klang des CFX-Konzertflügels von Yamaha jetzt auch in die Arius-Digitalpianos. 9 weitere Klänge und eine Musikbibliothek mit 353 Songs sorgen für viel Abwechslung beim Üben.

Diese Extras bietet es: Das YDP-S35 ist kompatibel mit Yamahas Smart Pianist App. Dadurch ist es leicht und intuitiv über jedes Smartphone oder Tablet bedienbar. Über die App lassen sich Noten darstellen und die Klangfarbe, Raumklang und viele weitere Einstellungen einfach einstellen.

Unser Fazit: Das Yamaha YDP-S35 Arius ist ein kompaktes E-Piano für Zuhause und ist bestens für Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene geeignet. Es überzeugt mit dem neuen brillanten CFX-Klavierklang, einer guten Tastatur und der intuitiven Bedienung über die “Smart Pianist”-App. Das stylische Digitalpiano für die ganze Familie!

Hier den Test zum Yamaha YDP-S35 lesen.

yamaha YDP-S35 im Test
Fazit
Das Yamaha YDP-S35 Arius ist ein erstklassiges E-Piano für Anfänger und Einsteiger. Es überzeugt mit seinem brillanten Klavierklang, einer guten Tastatur und der intuitiven Bedienung über die “Smart Pianist”-App. Ein E-Piano für die ganze Familie.
Klang
10
Spielgefühl
9
Bedienung
9
Funktionsumfang
9
Preis-Leistung
10
Pro
Gute Tastatur
Hervorragender Klang
Bedienung mit Smart Pianist App
Contra
Kein Audio-Eingang
9.4

Exzellent

Jetzt 11% sparen
Yamaha Arius YDP-S35
Digital Piano, schwarz
Yamaha Arius YDP-S35
Digital Piano, schwarz
✔ Brillanter Flügelklang und gute Tastatur
✔ Stylisches Design in aktuellen Wohnfarben
1.104,00 EUR 982,48 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 24.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Jetzt 17% sparen
Yamaha Arius YDP-S35
Digital Piano, weiß
Yamaha Arius YDP-S35
Digital Piano, weiß
✔ Brillanter Flügelklang und gute Tastatur
✔ Stylisches Design in aktuellen Wohnfarben
1.104,00 EUR 919,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 24.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Jetzt 3% sparen
Yamaha Arius YDP-S35
Digital Piano, weiße Esche
Yamaha Arius YDP-S35
Digital Piano, weiße Esche
✔ Brillanter Flügelklang und gute Tastatur
✔ Stylisches Design in aktuellen Wohnfarben
1.104,00 EUR 1.073,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Die beliebtesten E-Pianos bis 1000 Euro im Vergleich

Yamaha Portable
Yamaha P-125B Digital Piano, schwarz – – Kompaktes elektronisches...
Roland Portable
Roland FP-30X Digital Piano, Das extrem beliebte tragbare Piano –...
Yamaha Home Piano
Yamaha ARIUS YDP-145 Digital Piano, schwarz – Klassisches und...
Preis / Leistung
KORG B2SP Digitalpiano, Keyboard, E-Piano (mit Ständer, Notenpult,...
Modell
Yamaha P-125
Roland FP-30X
Yamaha Arius YDP-145
Korg B2 SP
Tastatur
88 Tasten Graded Hammer
88 Tasten Graded Hammer
88 Tasten Graded Hammer
88 Tasten Graded Hammer
Klangfarben
24 Klänge
56 Klänge
10 Klänge
12 Klänge
Klavier-App
Yamaha Smart Pianist
Roland Piano Partner 2
Yamaha Smart Pianist
Korg Module
Bluetooth
Nein
Ja
Nein
Nein
Wertung
9,1 Punkte (Exzellent)
9,3 Punkte (Exzellent)
9,4 Punkte (Exzellent)
8,8 Punkte (Sehr gut)
Test
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Preis
709,00 EUR
677,00 EUR
899,00 EUR
610,00 EUR
Bestellen
Zum Angebot
Zum Angebot
Zum Angebot
Zum Angebot
Yamaha Portable
Yamaha P-125B Digital Piano, schwarz – – Kompaktes elektronisches...
Modell
Yamaha P-125
Tastatur
88 Tasten Graded Hammer
Klangfarben
24 Klänge
Klavier-App
Yamaha Smart Pianist
Bluetooth
Nein
Wertung
9,1 Punkte (Exzellent)
Test
Zum Testbericht
Preis
709,00 EUR
Bestellen
Zum Angebot
Roland Portable
Roland FP-30X Digital Piano, Das extrem beliebte tragbare Piano –...
Modell
Roland FP-30X
Tastatur
88 Tasten Graded Hammer
Klangfarben
56 Klänge
Klavier-App
Roland Piano Partner 2
Bluetooth
Ja
Wertung
9,3 Punkte (Exzellent)
Test
Zum Testbericht
Preis
677,00 EUR
Bestellen
Zum Angebot
Yamaha Home Piano
Yamaha ARIUS YDP-145 Digital Piano, schwarz – Klassisches und...
Modell
Yamaha Arius YDP-145
Tastatur
88 Tasten Graded Hammer
Klangfarben
10 Klänge
Klavier-App
Yamaha Smart Pianist
Bluetooth
Nein
Wertung
9,4 Punkte (Exzellent)
Test
Zum Testbericht
Preis
899,00 EUR
Bestellen
Zum Angebot
Preis / Leistung
KORG B2SP Digitalpiano, Keyboard, E-Piano (mit Ständer, Notenpult,...
Modell
Korg B2 SP
Tastatur
88 Tasten Graded Hammer
Klangfarben
12 Klänge
Klavier-App
Korg Module
Bluetooth
Nein
Wertung
8,8 Punkte (Sehr gut)
Test
Zum Testbericht
Preis
610,00 EUR
Bestellen
Zum Angebot

Letzte Aktualisierung am 24.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Die häufigsten Fragen zu E-Pianos bis 1000 Euro

Welche Ausstattung bieten gute E-Pianos bis 1000 Euro?

Alle von uns vorgestellten Pianos bieten eine gute Ausstattung mit einem überzeugenden Piano-Klang und einer gewichteten Tastatur mit Hammermechanik.

Außerdem bieten sie mindestens 10 verschiedene Sounds. Das ist vor allem wichtig, um jede Art von Klavierstück mit dem passenden Klang spielen zu können. Aber auch, um beim Üben genügend Abwechslung zu haben.

Digital Pianos, als Home Pianos, die im Wohnzimmer aufgestellt werden, sind zudem immer mit drei Fußpedalen und einer Tastaturabdeckung ausgerüstet.

Wie teuer sollte ein E-Piano sein?

Auch unter den E-Pianos, die zwischen 500 und 1000 Euro kosten, gibt es sehr viele gute Modelle. Die Besten stellen wir weiter oben vor.

Für Anfänger, deren Budget zwischen 300 und 500 Euro liegt, findest du eine gute Übersicht hier: Die besten E-Pianos bis 500 Euro.

Gibt es E-Pianos bis 1000 Euro auch als Black Friday Deals?

Bald ist es wieder so weit, die Black Friday und Cyber Monday Deals des Jahres 2023 stehen vor der Tür. Welche Hersteller daran teilnehmen werden ist noch offen…

Auch dieses Jahr halten wir euch darüber auf dem Laufenden. Sobald die Liste mit den besten Digital Piano Deals von Amazon freigegeben wird, findest du sie sofort auf unseren Spezialseiten: Black Friday Digital Piano Deals und Cyber Monday Digital Piano Deals.

Weiterführende Links

  • Die besten E-Pianos 2022 – unsere Highlights
  • Die besten E-Pianos für Fortgeschrittene
  • Stage Pianos: Die besten Modelle im Test (2023)
  • Digital Pianos: Die besten Modelle im Test (2023)
  • Piano Keyboards: Die besten Modelle im Test (2023)
  • Beste E-Pianos: Eine Übersicht
Noch nicht das Richtige gefunden?
Unsere große Übersichtsseite
mit allen von uns getesteten Modellen

findest du hier…
Related Topics
  • E-Piano nach Preis
Markus

Hallo, ich bin Markus und seit über 30 Jahren als Klavierlehrer tätig. Wenn es um die Anschaffung eines passenden Instrumentes geht, werde ich immer wieder gerne um Rat gefragt. Seit den Achtziger Jahren beschäftige ich mich regelmäßig mit den rasanten Entwicklungen auf dem Gebiet der Digitalpianos. Als Gründer von E-Piano-Test möchte ich vor allem diesen Erfahrungsschatz weitergeben. Wichtig ist mir dabei, dass ich auch für den Laien und Einsteiger klar und verständlich bleibe.

Voriger Artikel
  • E-Piano Bestenliste

E-Pianos bis 500 Euro: Die besten Modelle im Test (2023)

  • Markus
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • E-Piano Testberichte

Roland RP-102 im Test

  • Markus
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • E-Piano Bestenliste

Amazon Frühlingsangebote 2023: E-Pianos und Keyboards günstig!

  • Markus
  • 24. März 2023
Weiterlesen
  • E-Piano Bestenliste

Kawai E-Pianos: Die 6 besten Modelle im Test (2023)

  • Markus
  • 13. Februar 2023
Weiterlesen
  • E-Piano Bestenliste

Die besten E-Pianos 2023: Unsere Testsieger

  • Markus
  • 21. Januar 2023
Weiterlesen
  • E-Piano Bestenliste

Cyber Monday 2023: Digital Pianos und Keyboards günstig!

  • Markus
  • 25. September 2022
Weiterlesen
  • E-Piano Bestenliste

Alesis E-Pianos: Die 6 besten Modelle im Test (2023)

  • Markus
  • 3. September 2022
Weiterlesen
  • E-Piano Bestenliste

Casio E-Pianos: Die 6 besten Modelle im Test (2023)

  • Markus
  • 31. August 2022
Weiterlesen
  • E-Piano Bestenliste

Roland E-Pianos: Die 6 besten Modelle im Test (2023)

  • Markus
  • 28. August 2022
Weiterlesen
  • E-Piano Bestenliste

Yamaha E-Pianos: Die 6 besten Modelle im Test (2023)

  • Markus
  • 1. Juni 2022
Wer steht hinter E-Piano Test?
Vom Klavierlehrer empfohlen

Hallo, ich bin Markus. Als Klavierlehrer werde ich immer wieder gefragt, welches E-Piano ich denn empfehlen könnte. Daraus ist dieser Ratgeber entstanden. Ich freue mich, euch mein Wissen und meine Erfahrungen bei der Auswahl und beim Kauf des richtigen E-Pianos weiter zu geben. Viel Spaß beim Klavier spielen!

Beste E-Pianos für Anfänger 2023

Alesis Recital Pro im Test

Yamaha P-45 im Test

Beste E-Pianos für Fortgeschrittene 2023

Roland FP-30X im Test

Yamaha P-125 im Test

Beste Keyboards für Anfänger 2023

Yamaha PSR-E373 im Test

Yamaha EZ-300 im Test

Casio CT-S300 im Test

Beste Piano Keyboards 2023

Roland GO Piano im Test

Alesis Recital 61 im Test

Yamaha NP-12 Piaggero im Test

Die besten E-Pianos

  • 🥇 Beste E-Pianos für Anfänger
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste E-Pianos für Fortgeschrittene
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Stage Pianos
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Digital Pianos
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Piano Keyboards

Top E-Piano Marken

  • 🌸 Yamaha
  • ---------------------------------------------------------
  • 💮 Roland
  • ---------------------------------------------------------
  • 🌺 Casio
  • ---------------------------------------------------------
  • 🌷 Alesis
  • ---------------------------------------------------------
  • 🌼 Korg

Die besten Keyboards

  • 🥇 Beste Keyboards für Anfänger
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Keyboards für Fortgeschrittene
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste günstige Keyboards
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Kinder Keyboards
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Leuchttasten Keyboards

E-Piano Zubehör

  • 🐶 Kopfhörer
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐱 Keyboardständer
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐮 Klavier- und Keyboardbänke
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐷 Pedale
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐭 Keyboardtaschen
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
E-Piano Test
  • Über E-PIANO TEST
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Ratgeber fürs E-Piano, Digitalpiano & Keyboard

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.