E-Piano Test
  • Beste E-Pianos
    • 🥇 E-Pianos für Anfänger
    • 🥇 E-Pianos für Fortgeschrittene
    • 🎖️ E-Pianos bis 300 €
    • 🚲 Beste Stage Pianos
    • 🏠 Beste Home Pianos
    • 🎖️ Beste Piano Keyboards
    • Beste E-Piano-Marken
      • Yamaha E-Pianos
      • Roland E-Pianos
      • Casio E-Pianos
      • Korg E-Pianos
      • Alesis E-Pianos
    • E-Pianos nach Preis
      • E-Pianos bis 500 €
      • E-Pianos bis 1000 €
  • Beste Keyboards
    • 🥇 Keyboards für Anfänger
    • 🥇 Keyboards Fortgeschrittene
    • 🎖️ Keyboards bis 150 €
    • 🤡 Keyboards für Kinder
    • 💡 Keyboards mit Leuchttasten
    • Beste Keyboard-Marken
      • Yamaha Keyboards
      • Casio Keyboards
    • Keyboard Ratgeber
      • Klavier oder Keyboard lernen
      • Keyboard lernen
  • E-Piano Zubehör
    • 🎧 Kopfhörer
    • 🪜 Keyboardständer
    • 🪑 Klavier- und Keyboardbänke
    • 🌟 Pedale
    • 🧳 Keyboardtaschen
    • 🎹 Keyboardabdeckungen
    • 💡 Klavierlampen
    • 🔌 MIDI Kabel
  • E-Piano Ratgeber
    • E-Piano kaufen
    • Die besten Geschenke
    • Klavier lernen
      • Noten lernen am Klavier
      • Klaviertastatur – einfach erklärt
      • Klavier-Tonleitern spielen
      • Moll-Tonleitern spielen
      • Tonleitern üben
      • 5 Tipps für Klavieranfänger
    • Klaviernoten
      • Klavierschulen für Erwachsene
      • Klavierschulen für Kinder
      • Klaviernoten für Anfänger
      • Klaviernoten für Popsongs
      • Weihnachtslieder für Klavier
      • Klaviernoten-Flatrate OKTAV im Test
    • Digitalpiano-Test 2022
    • FAQ zu E-Pianos
    • Gute Tastatur beim E-Piano
    • E-Piano an PC anschließen
    • Was ist Sampling?
    • E-Piano oder Klavier
    • E-Piano oder Klavier?
    • Vorteil von Digitalpianos

Impressum

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Über E-PIANO TEST
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
E-Piano Test
E-Piano Test
  • Beste E-Pianos
    • 🥇 E-Pianos für Anfänger
    • 🥇 E-Pianos für Fortgeschrittene
    • 🎖️ E-Pianos bis 300 €
    • 🚲 Beste Stage Pianos
    • 🏠 Beste Home Pianos
    • 🎖️ Beste Piano Keyboards
    • Beste E-Piano-Marken
      • Yamaha E-Pianos
      • Roland E-Pianos
      • Casio E-Pianos
      • Korg E-Pianos
      • Alesis E-Pianos
    • E-Pianos nach Preis
      • E-Pianos bis 500 €
      • E-Pianos bis 1000 €
  • Beste Keyboards
    • 🥇 Keyboards für Anfänger
    • 🥇 Keyboards Fortgeschrittene
    • 🎖️ Keyboards bis 150 €
    • 🤡 Keyboards für Kinder
    • 💡 Keyboards mit Leuchttasten
    • Beste Keyboard-Marken
      • Yamaha Keyboards
      • Casio Keyboards
    • Keyboard Ratgeber
      • Klavier oder Keyboard lernen
      • Keyboard lernen
  • E-Piano Zubehör
    • 🎧 Kopfhörer
    • 🪜 Keyboardständer
    • 🪑 Klavier- und Keyboardbänke
    • 🌟 Pedale
    • 🧳 Keyboardtaschen
    • 🎹 Keyboardabdeckungen
    • 💡 Klavierlampen
    • 🔌 MIDI-Kabel
  • E-Piano Ratgeber
    • E-Piano kaufen
    • Die besten Geschenke
    • Klavier lernen
      • Noten lernen am Klavier
      • Klaviertastatur – einfach erklärt
      • Klavier-Tonleitern spielen
      • Moll-Tonleiter spielen
      • Tonleitern üben
      • 5 Tipps für Klavieranfänger
    • Klaviernoten
      • Klavierschulen für Erwachsene
      • Klavierschulen für Kinder
      • Klaviernoten für Anfänger
      • Weihnachtslieder für Klavier
      • Klaviernoten für Popsongs
      • Klaviernoten-Flatrate OKTAV im Test
    • Digitalpiano-Test 2022
    • FAQ zu E-Pianos
    • Gute Tastatur beim E-Piano
    • E-Piano an PC anschließen
    • Was ist Sampling?
    • E-Piano oder Klavier
    • E-Piano oder Klavier?
    • Vorteil von Digitalpianos
  • E-Piano Bestenliste

Die besten E-Pianos bis 300 Euro

  • 9 minute read
  • Markus

Immer wieder werden wir gefragt, ob es auch E-Pianos bis 300 Euro gibt, die wir empfehlen können.

Auf dem Markt für E-Pianos und Keyboards tummeln sich zahlreiche Hersteller mit vielen unterschiedlichen Modellen. Als Anfänger ist man da leicht überfordert.

Hier sind unsere Empfehlungen: Wir stellen euch die besten E-Pianos bis 300 Euro vor und sagen euch, worauf es bei der Auswahl ankommt.

Inhaltsverzeichnis
  1. E-Pianos bis 300 Euro – unsere Empfehlungen
  2. Keyboards bis 300 Euro – unsere Empfehlungen
  3. So wählen wir die besten E-Pianos bis 300 Euro aus
  4. Die beliebtesten E-Pianos bis 300 Euro im Vergleich
  5. Die häufigsten Fragen zu E-Pianos bis 300 Euro

E-Pianos bis 300 Euro – unsere Empfehlungen

Das Alesis Recital zählt zu besten E-Pianos bis 300 Euro.
Das Alesis Recital zählt zu den besten E-pianos bis 300 Euro

Alesis Recital

Das E-Piano: Das Alesis Recital lockt mit einem tiefen Preis und einem coolen Aussehen. Es wird in den zwei Ausführungen Alesis Recital und Alesis Recital PRO angeboten.

So spielt es sich: Die halbgewichtete Tastatur des Alesis Recital ist mit Anschlagempfindlichkeit ausgestattet und spielt sich leichtgängig und ausgewogen. Näher am Spielgefühl eines akustischen Instruments liegt das Alesis Recital PRO, das für einen kleinen Aufpreis eine vollwertige Tastatur mit Hammermechanik bietet.

So klingt es: Besonders gefällt uns bei beiden Modellen der volle und natürliche Klang des akustischen Klaviers. Die vier weiteren Klänge des Recital und die 11 zusätzlichen Klänge des Recital PRO klingen satt und knackig und sind sauber gesampelt.

Hier den Testbericht zum Alesis Recital lesen.

Alesis Recital im Test
Fazit
Das Alesis Recital bietet alles, was ein gutes Piano für Anfänger ausmacht. Zu einem sehr attraktiven Preis erhältst du ein Digitalpiano im coolen Look, das mit einer gut spielbaren Tastatur und einem satten und knackigen Klavierklang ausgestattet ist. Bei der gebotenen Qualität ist der Preis unschlagbar gut!
Klang
8
Spielgefühl
7
Bedienung
7
Funktionsumfang
8
Preis-Leistung
10
Pro
Gute Tastatur
Satter Klavierklang
Batteriebetrieb möglich
contra
Kein Sustainpedal im Lieferumfang
8

Gut

Alesis Recital
Digital Piano schwarz
Alesis Recital
Digital Piano schwarz
✔ Fünf erstklassige Sounds
✔ Kostenlose interaktive Online-Klavierstunden
269,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 7.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Alesis Recital
Digital Piano weiß
Alesis Recital
Digital Piano weiß
✔ Fünf erstklassige Sounds
✔ Kostenlose interaktive Online-Klavierstunden
249,99 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 7.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Roland GO Piano

Roland Go Piano: Bestes Piano für Online-Unterricht

Roland GO:PIANO 61

Bestes Piano Keyboard für Online-Unterricht

Auch das Roland GO:PIANO ( Roland GO-61P) ist eine Empfehlung, wenn du mit deinem Keyboard vor allem Klavier oder Keyboard lernen möchtest. Es ist ein Piano Keyboard mit 61 anschlagdynamischen Tasten und lässt sich besonders einfach verstauen und transportieren.

Das GO-61P von Roland ist kürzer als jedes andere 61-Tasten Keyboard, ist nur 3,9 kg schwer und kann auch mit Batterien betrieben werden. Die verkürzte Tastatur bringt dir verschiedene Vorteile. Gerade wenn du viel unterwegs bist und ab und zu mal schnell eine Übungslektion einlegen willst, wirst du das Roland GO:PIANO als leichtes und mobiles E-Klavier zu schätzen wissen.

Über die integrierte Bluetooth-Verbindung arbeitet das GO-61 problemlos mit deinem Smartphone zusammen und du hast schnell Zugang zu Online-Unterricht und zu Tutorial-Videos mit deinen Lieblingssongs. Jede Menge Spaß beim Lernen bringt auch die kostenlose App Piano Partner 2 von Roland.

Dank der Kooperation von Roland und Skoove ist dein erster Klavierunterricht inklusive und kostenlos. Mit dem Kauf eines Roland GO:PIANO erhältst du unbegrenzten Zugang zu hunderten Songs und interaktiven Kursen von skoove, die du jederzeit auf deinem Computer, Smartphone oder Tablet abrufen kannst.

Ausgestattet ist das GO:PIANO mit insgesamt 30 gut klingenden Sounds, die Roland seinen Digital Pianos entnommen hat. Darunter sind viele Pianos, E-Pianos, Orgeln und weitere Klänge, die das GO-61P zu einem guten Piano für Einsteiger machen.

FAZIT: Das Roland GO:PIANO ist die beste Wahl, wenn du ein Keyboard für den einfachen Einstieg in Online-Unterricht und interaktive Kurse suchst. Es bietet dir alle modernen Möglichkeiten, um mit viel Spaß das Klavier und Keyboard spielen zu entdecken.

Hier den Testbericht zum Roland GO-61P lesen.

Roland GO-61P im Test
Fazit
Das Roland GO-61P ist ein sehr gutes und empfehlenswertes Piano für Einsteiger. Es ist mit 61 anschlagdynamischen Tasten und insgesamt 30 Sounds von guter Klangqualität ausgestattet, darunter vielen Pianos, E-Pianos und Orgeln. Durch die integrierte Bluetooth-Verbindung ist es besonders einfach, das Piano mit PC, Smartphone, iPad oder iPhone zu verbinden und mit Hilfe von Apps und Videos zu lernen.
Klang
8
Spielgefühl
7
Bedienung
8
Funktionsumfang
8
Preis-Leistung
9
8

Sehr gut

Jetzt 12% sparen
Roland GO-61P Piano Keyboard
Roland GO-61P Piano Keyboard
✔ Bestes Piano Keyboard für Online-Unterricht
✔ Bluetooth-Verbindung zu Lern-Apps und interaktiven Kursen
316,34 EUR 277,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 7.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Jetzt 22% sparen
Roland GO-PIANO 88 Digital Piano
Roland GO-PIANO 88 Digital Piano
✔ 88 Full Size Tasten
✔ Bluetooth-Verbindung zu Lern-Apps und interaktiven Kursen
425,43 EUR 333,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 7.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Yamaha NP-12 ist eines der leichtesten E-Pianos bis 300 Euro.
Yamaha NP-12: Eines der leichtesten E-Pianos bis 300 Euro

Yamaha Piaggero NP-12

Schlankes und leichtes Piano für den ersten Einstieg

Das E-Piano: Das Yamaha Piaggero NP-12 mit seinen 61 Tasten ist ein besonders schlankes und leichtes E-Piano. Es bringt gerade mal 4,5kg auf die Waage und kann sowohl mit Netzteil, als auch mit Batterien betrieben werden.

So spielt es sich: Die Tastatur des NP-12 Piaggero ist mit 61 leicht gewichteten Tasten ausgestattet. Das Spielgefühl erinnert an ein Keyboard, denn die Tasten spielen sich sehr leicht und mit wenig Anschlaggewicht. Weil die Tasten anschlagdynamisch sind, ist es möglich, über die Tastatur die Lautstärke zu steuern und lautere und leisere Töne zu spielen.

So klingt es: Das Yamaha NP-12 kommt mit 10 verschiedenen Klangfarben. Neben zwei Klavierklängen findest du auch noch E-Pianos, Orgeln, Cembalo, Streicher und Vibraphon als Klangvariationen.

Unser Fazit: Das Yamaha NP-12 Piaggero ist ein E-Piano für kleines Geld, das es Anfängern und Kindern sehr leicht macht, in die Welt des Klavierspielens einzusteigen. Weil es sich bequem transportieren lässt, ist es auch gut als Übungspiano für unterwegs geeignet. Wer mehr Klänge möchte, sollte sich auch das Yamaha PSR-E373 anschauen, das ungefähr zum selben Preis angeboten wird.

Hier den Testbericht zum Yamaha Piaggero NP-12 lesen.

Yamaha NP-12 und NP-32 Piaggero im Test
Fazit
Die Yamaha Piaggero Pianos NP-12 und NP-32 sind beide besonders kompakt und gut zu transportieren. Sie bieten alles, was man für den ersten Einstieg braucht: Einen schönen Pianoklang, weitere Klangfarben zur Abwechslung und eine leicht spielbare Tastatur. Ein gutes Übungsinstrument, das sich auch mit Batterien betreiben lässt!
Klang
7
Spielgefühl
7
Bedienung
8
Funktionsumfang
8
Preis-Leistung
9
Pro
Leicht spielbare Tastatur
Schöner Pianoklang
Batteriebetrieb möglich
Contra
Sustainpedal nicht im Lieferumfang
7.8

Gut

Jetzt 13% sparen
Yamaha Piaggero NP-12B Piano Keyboard
Yamaha Piaggero NP-12B Piano Keyboard
✔ Kompaktes Piano Keyboard in schwarz
✔ Einfacher Einstieg ins Klavier spielen mit schönem Pianoklang
241,00 EUR 209,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 7.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Jetzt 13% sparen
Yamaha Piaggero NP-12WH Piano Keyboard
Yamaha Piaggero NP-12WH Piano Keyboard
✔ Kompaktes Piano Keyboard in weiß
✔ Einfacher Einstieg ins Klavier spielen mit schönem Pianoklang
241,00 EUR 209,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 7.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Keyboards bis 300 Euro – unsere Empfehlungen

Das Yamaha PSR-E373 ist eines der Besten E-Pianos bis 300 Euros, das besonders viele Sounds bietet.
Das Yamaha psr-e373: eines der besten E-Pianos bis 300 Euro mit 622 Sounds

Yamaha PSR-E373 Digital Keyboard

Beliebtestes Yamaha Keyboard für Anfänger

Das Yamaha PSR-E373 ist ein Einsteiger-Keyboard mit 61 anschlagdynamischen Tasten. Es wird auch als Langversion unter der Bezeichnung Yamaha PSR-EW310 angeboten und ist dann mit 76 anschlagdynamischen Tasten ausgestattet. Ansonsten bieten beide Keyboard die gleiche technische Ausstattung.

Das PSR-E373 von Yamaha kommt mit einem vollen Paket von Sounds, Begleitungen und Songs, die beim Lernen viel Spaß machen. Es ist mit über 622 Sounds, 205 Begleitstyles und 154 eingespeicherten Songs ausgestattet. So kann jedes Lied mit einer passenden Akkord- und Schlagzeugbegleitung gespielt werden.

Beim Lernen in kleinen Schritten hilft die integrierte Lernfunktion “Key to success”. Auch das Lernen mit der eigenen Lieblingsmusik ist möglich. An den Anschlüssen lassen sich mobile Geräte mit dem Keyboard verbinden. So können Lieblingssongs mitgespielt werden und Lern-Apps verwendet werden.

Fazit: Sowohl das Yamaha PSR-E373 als auch das Yamaha PSR-EW310 sind großartige Übungspianos für Anfänger, die viel Spaß beim Klavier lernen bieten.

Hier den vollständigen Test zum Yamaha PSR-E373 lesen

Yamaha PSR-E373 im Test
Fazit
Das Yamaha PSR-E373 ist ein sehr gutes Digital Keyboard für Anfänger und Einsteiger. Durch die reichhaltige Auswahl von Klangfarben, Rhythmen und Songs bietet es viel Spaß beim Lernen. Eine zusätzliche Hilfe beim Einstieg in die Welt der Musik ist das eingebaute Lernprogramm “Keys to success”. Das Yamaha PSR-E373 ist ein insgesamt sehr empfehlenswertes Keyboard mit einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis!
Klang
7.5
Spielgefühl
7
Bedienung
9
Funktionsumfang
8
Preis-Leistung
9
8.1

Sehr gut

Jetzt 17% sparen
Yamaha PSR-E373 Digital Keyboard
Yamaha PSR-E373 Digital Keyboard
✔ Beliebtestes Yamaha Keyboard mit 61 anschlagdynamischen Tasten
✔ Umfangreiche Lernfunktionen
250,00 EUR 208,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 7.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Jetzt 5% sparen
Yamaha PSR-EW310 Digital Keyboard
Yamaha PSR-EW310 Digital Keyboard
✔ Keyboard mit 76 anschlagdynamischen Tasten
✔ Umfangreiche Lernfunktionen
329,00 EUR 312,55 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 7.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Mit dem Yamaha EZ-300 kannst du besonders einfach einsteigen durch die Leuchttasten.
Yamaha EZ-300: Leichtes Lernen mit Leuchttasten

Yamaha EZ-300

Schnelles Erfolgserlebnis mit Leuchttasten

Das Yamaha EZ-300 ist das Nachfolge-Modell des beliebten Leuchttasten-Keyboards Yamaha EZ-220.

Das Besondere am Yamaha EZ-300 sind seine Leuchttasten. Wenn du noch nicht Noten lesen kannst, dann weisen dir die rot leuchtenden Tasten den Weg. Mit dieser einfachen Methode kannst du auch als Anfänger schnell einfache Melodien nachspielen und lernst ganz nebenbei Noten. Ganz im Vordergrund steht dabei der Spaß am Spielen und das schnelle Erfolgserlebnis.

Denn dieses Digital Keyboard von Yamaha geht einen neuen Weg, um das Keyboard spielen zu lernen. Es bietet mit der Yamaha Education Suite (Y.E.S.) ein umfangreiches Lernprogramm, mit dessen Hilfe du dir das Keyboard spielen auch alleine beibringen kannst.

Anhand von 202 Songs, die im Keyboard fest abgespeichert sind, lernst du immer anspruchsvollere Stücke kennen. Mit dabei sind viele bekannte Pop Songs, Kinderlieder und klassische Stücke. Von Anfang spielst du einfach zu den Songs dazu. Dabei wirst du auf Wunsch auch von einem Schlagzeug oder einer ganzen Begleitband unterstützt, die sich an dein Lerntempo anpassen.

Natürlich kannst du das Yamaha EZ-300 auch als ganz normales Einsteiger-Keyboard benutzen. Es ist 61 anschlagdynamischen Tasten ausgestattet, die sich gut und flüssig spielen lassen. Insgesamt 622 Klangfarben und 205 unterschiedliche Begleitstyles bieten viel Abwechslung beim Üben.

Hier den Test zum Yamaha EZ-300 lesen

Yamaha EZ-300 im Test
Fazit
Das Yamaha EZ-300 ist ein sehr gutes Digital Keyboard für Anfänger und Einsteiger. Es ist kompakt und leicht und mit 61 anschlagdynamischen Tasten ausgestattet. Die Leuchttasten in Kombination mit der Yamaha Education Suite garantieren ein schnelles Erfolgserlebnis bei Kindern und Erwachsenen. Ein Keyboard, bei dem auch die gut spielbare Tastatur, der Klang und die übersichtliche Bedienung überzeugen!
Klang
7.5
Spielgefühl
7
Bedienung
9
Funktionsumfang
8
Preis-Leistung
9
8.1

Sehr gut

Jetzt 9% sparen
Yamaha EZ-300 Leuchttasten-Keyboard
Yamaha EZ-300 Leuchttasten-Keyboard
✔ Sehr gutes Keyboard mit Lernprogramm
✔ Lerne Keyboard spielen mit 202 Songs aus Pop und Klassik
330,00 EUR 299,25 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 7.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Casio CT-S300 ist ein Keyboard mit exzellentem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Das Casio CT-S300: Exzellentes Preis-Leistungsverhältnis

Casio CT-S300

Das Casio CT-S300 ist unser Preis-Leistungs-Sieger. Für unter 200 Euro erhältst du ein sehr gutes Keyboard für Anfänger mit 61 anschlagdynamischen Tasten. Es bietet 400 Sounds, eine Begleitautomatik mit 77 Rhythmen und 60 Songs.

Es kommt in einem stabilen schwarzen Gehäuse mit praktischem Tragegriff, ist klein, leicht und transportabel. Mitgeliefert wird ein Netzteil, das CT-S300 kann aber auch mit Batterien betrieben werden.

Zusätzlich bietet das Casio CT-S300 auch einen “Dance Music Mode”, in dem du Patterns aus House, Hip-Hop und EDM zu einem groovenden Track kombinieren kannst. Gerade Anfängern bringt das viel Spaß, weil sie sofort und ohne Notenkenntnisse losjammen können.

Das CT-S300 ist mit den wichtigsten Anschlüssen ausgestattet: Es bietet einen Kopfhörer-Ausgang für ungestörtes Üben. Wenn du am Audio-Eingang dein Smartphone anschließt, kannst du zu deiner Lieblingsmusik spielen. Auch ein Anschluss für ein Haltepedal und ein USB-Anschluss sind an Bord. Über ihn kannst du z.B. MIDI-Daten schicken oder die kostenlose Lernapp “Casio Chordana Play” benützen.

Hier den Test zum Casio CT-S300 lesen

Casio CT-S300 im Test
Fazit
Das Casio CT-S300 ist ein sehr gutes Digital Keyboard für Anfänger und Einsteiger und bietet ein riesiges Klangangebot an Sounds, Begleitrhythmen und Songs. Zusätzlich ist es mit den vielfältigen Lernmöglichkeiten der App “Casio Music Space”-App und einem sehr lehrreichen Songbook ausgestattet. Für jede Menge Spaß sorgt der integrierte “Dance Music Mode” mit Patterns aus House, Hip-Hop und EDM. Unser Preis-Leistungs-Sieger!
Klang
7
Spielgefühl
7
Bedienung
8
Funktionsumfang
8
Preis-Leistung
10
8

Sehr gut

Casio CT-S300 Digital Keyboard
Casio CT-S300 Digital Keyboard
✔ Tolles Anfänger Keyboard mit sehr guter Ausstattung
✔ Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis bei Einsteiger-Keyboards
175,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 7.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

So wählen wir die besten E-Pianos bis 300 Euro aus

Bei der Auswahl haben wir besonders auf die vier wichtigsten Kriterien geachtet, die ein gutes E-Piano für Anfänger ausmachen: Die Tastatur, den Klang, die Bedienung und den Preis:

  • Wie spielt sich das E-Piano: In allen von uns empfohlenen E-Pianos bis 300 Euro ist eine Tastatur mit Anschlagdynamik eingebaut. Denn nur so kannst du Lautstärke, Dynamik und Klang gestalten wie an einem akustischen Klavier. Dadurch entwickelst du von Anfang an einen guten musikalischen Ausdruck.
  • Wie klingt das E-Piano: Die Qualität der eingebauten Sounds ist ganz wesentlich, denn schließlich soll das Digitalpiano so authentisch wie ein akustisches Klavier klingen. Deshalb empfehlen wir nur E-Pianos der großen und bekannten Hersteller Yamaha, Roland, Casio, Alesis und Korg.
  • Wie bedient sich das E-Piano: Gerade für den Anfänger ist eine einfache Bedienung wichtig. Wir haben darauf geachtet, dass die empfohlenen E-Pianos und Keyboards sich besonders intuitiv einstellen lassen oder sogar mit einer App zum Bedienen angeboten wird.
  • Wie viel kostet das E-Piano: Bei unseren Empfehlungen haben wir darauf geachtet, die Preisgrenze von 300 Euro nicht zu überschreiten. Nach unserer Erfahrung lassen sich in diesem Bereich viele gute E-Pianos und Keyboards für Anfänger entdecken, die ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

Die beliebtesten E-Pianos bis 300 Euro im Vergleich

E-Piano bis 300 Euro TESTSIEGER
Alesis Recital - 88-Tasten Einsteiger Digital Piano Keyboard mit...
E-Piano bis 300 Euro BESTSELLER
Yamaha Keyboard Piaggero NP-32B, schwarz – Leichtes Keyboard im...
E-Piano bis 300 Euro PREIS-LEISTUNGS-SIEGER
Yamaha Keyboard Piaggero NP-12B, schwarz – Leichtes und...
Modell
Alesis Recital
Yamaha NP-32 Piaggero
Yamaha NP-12 Piaggero
Tastatur
88 halbgewichtete Tasten mit Anschlagdynamik
76 anschlagdynamische Tasten
61 anschlagdynamische Tasten
Klangerzeugung
Premium Piano
Neuer Stereo Grand Piano-Sound
Neuer Stereo Grand Piano Sound
Polyphonie
128 Stimmen
64 Stimmen
64 Stimmen
Klangfarben
5 Sounds
10 Sounds
10 Sounds
Lautsprecher
20 Watt
2 x 6 Watt
2 x 6 Watt
Abmessungen
1283 x 293 x 91 mm
1244 x 259 x 105 mm
1036 x 259 x 105 mm
Gewicht
7,1 kg
5,7 kg
4,5 kg
Preis
269,00 EUR
317,28 EUR
209,00 EUR
Test
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Bestellen
Zum Angebot
Zum Angebot
Zum Angebot
E-Piano bis 300 Euro TESTSIEGER
Alesis Recital - 88-Tasten Einsteiger Digital Piano Keyboard mit...
Modell
Alesis Recital
Tastatur
88 halbgewichtete Tasten mit Anschlagdynamik
Klangerzeugung
Premium Piano
Polyphonie
128 Stimmen
Klangfarben
5 Sounds
Lautsprecher
20 Watt
Abmessungen
1283 x 293 x 91 mm
Gewicht
7,1 kg
Preis
269,00 EUR
Test
Zum Testbericht
Bestellen
Zum Angebot
E-Piano bis 300 Euro BESTSELLER
Yamaha Keyboard Piaggero NP-32B, schwarz – Leichtes Keyboard im...
Modell
Yamaha NP-32 Piaggero
Tastatur
76 anschlagdynamische Tasten
Klangerzeugung
Neuer Stereo Grand Piano-Sound
Polyphonie
64 Stimmen
Klangfarben
10 Sounds
Lautsprecher
2 x 6 Watt
Abmessungen
1244 x 259 x 105 mm
Gewicht
5,7 kg
Preis
317,28 EUR
Test
Zum Testbericht
Bestellen
Zum Angebot
E-Piano bis 300 Euro PREIS-LEISTUNGS-SIEGER
Yamaha Keyboard Piaggero NP-12B, schwarz – Leichtes und...
Modell
Yamaha NP-12 Piaggero
Tastatur
61 anschlagdynamische Tasten
Klangerzeugung
Neuer Stereo Grand Piano Sound
Polyphonie
64 Stimmen
Klangfarben
10 Sounds
Lautsprecher
2 x 6 Watt
Abmessungen
1036 x 259 x 105 mm
Gewicht
4,5 kg
Preis
209,00 EUR
Test
Zum Testbericht
Bestellen
Zum Angebot

Letzte Aktualisierung am 7.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Testsieger Einsteiger-Keyboard AUSSTATTUNG
Yamaha PSR-E373 Keyboard, schwarz – Tragbares Digital Keyboard für...
Testsieger Einsteiger-Keyboard PREIS-LEISTUNG
Casio CT-S300 CASIOTONE Keyboard mit 61 anschlagdynamischen...
Modell
Yamaha Digital Keyboard PSR E-373
Casio Digital Keyboard CT-S300
Tastatur
61 Tasten mit Anschlagdynamik
61 Tasten mit Anschlagdynamik
Polyphonie
48 Stimmen
48 Stimmen
Klangfarben
622 Sounds
400 Sounds
Begleitung
205 Styles
77 Styles
Songs
154 Songs
60 + weitere über Chordana Play App
Anschlüsse
USB to Host, Audio In, Pedal, Kopfhörer
USB to Host, Audio In, Pedal, Kopfhörer
Extras
Lernprogramm KEYS TO SUCCESS
Dance Music Mode mit 50 Patterns
Lautsprecher
2 x 2,5 Watt
2 x 2,5 Watt
Abmessungen
94,5 x 36,9 x 11,8 cm
93,0 x 25,6 x 7,3 cm
Gewicht
4,6 kg
3,3 kg
Preis
208,00 EUR
175,00 EUR
Test
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Bestellen
Zum Angebot
Zum Angebot
Testsieger Einsteiger-Keyboard AUSSTATTUNG
Yamaha PSR-E373 Keyboard, schwarz – Tragbares Digital Keyboard für...
Modell
Yamaha Digital Keyboard PSR E-373
Tastatur
61 Tasten mit Anschlagdynamik
Polyphonie
48 Stimmen
Klangfarben
622 Sounds
Begleitung
205 Styles
Songs
154 Songs
Anschlüsse
USB to Host, Audio In, Pedal, Kopfhörer
Extras
Lernprogramm KEYS TO SUCCESS
Lautsprecher
2 x 2,5 Watt
Abmessungen
94,5 x 36,9 x 11,8 cm
Gewicht
4,6 kg
Preis
208,00 EUR
Test
Zum Testbericht
Bestellen
Zum Angebot
Testsieger Einsteiger-Keyboard PREIS-LEISTUNG
Casio CT-S300 CASIOTONE Keyboard mit 61 anschlagdynamischen...
Modell
Casio Digital Keyboard CT-S300
Tastatur
61 Tasten mit Anschlagdynamik
Polyphonie
48 Stimmen
Klangfarben
400 Sounds
Begleitung
77 Styles
Songs
60 + weitere über Chordana Play App
Anschlüsse
USB to Host, Audio In, Pedal, Kopfhörer
Extras
Dance Music Mode mit 50 Patterns
Lautsprecher
2 x 2,5 Watt
Abmessungen
93,0 x 25,6 x 7,3 cm
Gewicht
3,3 kg
Preis
175,00 EUR
Test
Zum Testbericht
Bestellen
Zum Angebot

Letzte Aktualisierung am 7.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Die häufigsten Fragen zu E-Pianos bis 300 Euro

Brauche ich ein eigenes Klavier, um Klavier spielen zu lernen?

Wenn du Klavier lernen willst, brauchst du viel Übung. Darum ist ein eigenes Instrument ein Muss. Wenn es sehr kompliziert ist, zum deinem Übungsinstrument zu kommen oder du nur über ein altes, klappriges und ungestimmtes Klavier verfügst, wird das deine Fortschritte entscheidend behindern. Das solltest du um jeden Preis vermeiden, besonders wenn du auch bereits Geld für Unterricht ausgibst.

Warum ist eine Tastatur mit Anschlagdynamik wichtig?

Eine gute Tastatur bei einem E-Piano oder Keyboard für Einsteiger ist auf jeden Fall mit anschlagdynamischen Tasten ausgestattet. Denn nur an einer Tastatur mit Anschlagdynamik kannst du – allein durch die Stärke deines Anschlags – Lautstärke und Dynamik gestalten. So entwickelst du von Anfang an einen guten musikalischen Ausdruck.

Keyboards ohne anschlagdynamische Tasten sind auch sonst einfacher ausgestattet und bieten weniger Sounds und Begleitungen. Bei Keyboards ohne Anschlagdynamik kannst du die Lautstärke deines Spiels nicht über den Anschlag kontrollieren.

Wie erkenne ich einen guten Klang beim E-Piano?

Beim Kauf eines E-Pianos für Anfänger interessiert zuallererst der Klang. Ich empfehle dir, ein Instrument von einem der großen und bekannten Hersteller wie Yamaha, Casio, Korg, Alesis oder Roland zu wählen.

Sie beschäftigen sich seit vielen Jahren mit dem Bau von Instrumenten und investieren viel Entwicklungsaufwand, um möglichst authentische Klänge in ihre Pianos einzubauen. Davon kannst du auch dann profitieren, wenn du dir ein Modell aus einer preiswerteren Reihe kaufst.

Wichtig ist auch, den Klang über die Kopfhörer zu beurteilen, denn du wirst dein neues E-Piano zum Üben wahrscheinlich oft mit Kopfhörern spielen.

Welche Anschlüsse sind bei E-Pianos bis 300 Euro wichtig?

Empfehlenswerte E-Pianos für Anfänger bieten eine Buchse für Kopfhörer. Das gibt dir die Möglichkeit ungestört zu üben. Wenn der Kopfhörer eingesteckt wird, schalten sich automatisch die Lautsprecher ab.

Auch ein Anschluss für ein Pedal sollte mit an Bord sein. Meistens wird auch ein Pedal gleich mitgeliefert. Eine wichtige Möglichkeit der Klangbeeinflussung, die du bald schon bei vielen Stücken einsetzen wirst!

Wenn du dein E-Piano an einen PC anschließen willst, um deine Stücke aufzuzeichnen und zu verarbeiten, ist eine USB-Buchse sehr nützlich.

Welches Zubehör brauche ich zum E-Piano?

Eine bequeme Sitzhaltung sieht so aus, dass du auch für längere Zeit an deinem Digitalpiano ohne Anstrengung und Verkrampfung sitzen kannst. Du sitzt dann aufrecht vor dem Instrument und kannst bequem deine Arme und Hände nach beiden Seiten bewegen.

Ein in der Höhe einstellbarer Ständer für E-Pianos oder auch ein Keyboardständer leistet da nützliche Dienste. Dann kann die Höhe der Tastatur individuell an deine Körpergröße angepasst werden.

Auch eine Klavierbank, eine Keyboardbank oder ein Klavierhocker ist vorteilhaft. Ein entspanntes Spielen ist immer dann möglich, wenn die Sitzhöhe und die Höhe der Tastatur gut aufeinander abgestimmt sind. Zu manchen Instrumenten werden Sets angeboten, bei denen für einen kleinen Aufpreis gleich eine passende Sitzbank und ein Ständer dazugekauft werden können.

Gibt es E-Pianos bis 300 Euro auch als Black Friday Deals?

Bald ist es wieder so weit, die Black Friday und Cyber Monday Deals des Jahres 2022 stehen vor der Tür. Welche Hersteller daran teilnehmen werden ist noch offen…

Auch dieses Jahr halten wir euch darüber auf dem Laufenden. Sobald die Liste mit den besten Digital Piano Deals von Amazon freigegeben wird, findest du sie sofort auf unseren Spezialseiten: Black Friday Digital Piano Deals und Cyber Monday Digital Piano Deals.

Noch nicht das Richtige gefunden?
Unsere große Übersichtsseite
mit allen von uns getesteten Modellen

findest du hier…
Markus

Hallo, ich bin Markus und seit über 30 Jahren als Klavierlehrer tätig. Wenn es um die Anschaffung eines passenden Instrumentes geht, werde ich immer wieder gerne um Rat gefragt. Seit den Achtziger Jahren beschäftige ich mich regelmäßig mit den rasanten Entwicklungen auf dem Gebiet der Digitalpianos. Als Gründer von E-Piano-Test möchte ich vor allem diesen Erfahrungsschatz weitergeben. Wichtig ist mir dabei, dass ich auch für den Laien und Einsteiger klar und verständlich bleibe.

Voriger Artikel
  • Digital Pianos

Yamaha YDP-145 Arius im Test

  • Markus
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Lernen

“River Flows in You” von Yiruma – So bekommst du die Noten als PDF

  • Markus
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • E-Piano Bestenliste

Yamaha E-Pianos: Die 6 besten Modelle im Test (2022)

  • Markus
  • 1. Juni 2022
Weiterlesen
  • E-Piano Bestenliste

Die 6 besten E-Pianos für Fortgeschrittene

  • Markus
  • 1. Juni 2022
Weiterlesen
  • E-Piano Bestenliste

Weihnachten 2021: E-Piano und Keyboard Deals

  • Markus
  • 8. Dezember 2021
Weiterlesen
  • E-Piano Bestenliste

Cyber Monday 2021: Digital Piano Deals

  • Markus
  • 30. Oktober 2021
Weiterlesen
  • E-Piano Bestenliste

Black Friday 2021: Digital Piano Deals

  • Markus
  • 21. Oktober 2021
Weiterlesen
  • E-Piano Bestenliste

Die 5 besten E-Pianos für Anfänger

  • Markus
  • 22. August 2020
Weiterlesen
  • Digital Pianos
  • E-Piano Bestenliste

Die besten Digital Pianos 2022

  • Markus
  • 26. März 2020
Weiterlesen
  • E-Piano Bestenliste

Die besten Stage Pianos 2022

  • Markus
  • 26. März 2020
Wer steht hinter E-Piano Test?
Vom Klavierlehrer empfohlen

Hallo, ich bin Markus. Als Klavierlehrer werde ich immer wieder gefragt, welches E-Piano ich denn empfehlen könnte. Daraus ist dieser Ratgeber entstanden. Ich freue mich, euch mein Wissen und meine Erfahrungen bei der Auswahl und beim Kauf des richtigen E-Pianos weiter zu geben. Viel Spaß beim Klavier spielen!

Beste E-Pianos für Anfänger 2022

Alesis Recital Pro im Test

Klangvoller Einstieg: Yamaha P-45 im Test

Beste E-Pianos für Fortgeschrittene 2022

Roland FP-30X im Test

Yamaha P-125 im Test: Smart mit App

Beste Keyboards für Anfänger 2022

Yamaha PSR-E373 im Test

Yamaha EZ-300 im Test

Casio CT-S300 im Test

Beste Piano Keyboards 2022

Roland GO Piano im Test

Alesis Recital 61 im Test

Yamaha NP-12 und NP-32 Piaggero im Test: Leichtgewichtet

Die besten E-Pianos

  • 🥇 Beste E-Pianos für Anfänger
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste E-Pianos für Fortgeschrittene
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Stage Pianos
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Digital Pianos
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Piano Keyboards

Top E-Piano Marken

  • 🌸 Yamaha
  • ---------------------------------------------------------
  • 💮 Roland
  • ---------------------------------------------------------
  • 🌺 Casio
  • ---------------------------------------------------------
  • 🌷 Alesis
  • ---------------------------------------------------------
  • 🌼 Korg

Die besten Keyboards

  • 🥇 Beste Keyboards für Anfänger
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Keyboards für Fortgeschrittene
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste günstige Keyboards
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Kinder Keyboards
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Leuchttasten Keyboards

E-Piano Zubehör

  • 🐶 Kopfhörer
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐱 Keyboardständer
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐮 Klavier- und Keyboardbänke
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐷 Pedale
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐭 Keyboardtaschen
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
E-Piano Test
  • Über E-PIANO TEST
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Ratgeber fürs E-Piano, Digitalpiano & Keyboard

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.