Immer wieder werden wir gefragt, ob es auch E-Pianos bis 300 Euro gibt, die wir empfehlen können.
Auf dem Markt für E-Pianos und Keyboards tummeln sich zahlreiche Hersteller mit vielen unterschiedlichen Modellen. Als Anfänger ist man da leicht überfordert.
Hier sind unsere Empfehlungen: Wir stellen euch die besten E-Pianos bis 300 Euro vor und sagen euch, worauf es bei der Auswahl ankommt.
Inhaltsverzeichnis
Die beliebtesten E-Pianos bis 300 Euro im Vergleich
E-Piano bis 300 Euro TESTSIEGER
E-Piano bis 300 Euro BESTSELLER
E-PIANO BIS 300 EURO FÜR UNTERWEGS
Modell
Alesis Recital
Yamaha NP-15 Piaggero
Casio CT-S1
Tastatur
88 halbgewichtete Tasten mit Anschlagdynamik
61 anschlagdynamische Tasten
61 anschlagdynamische Tasten
Klangerzeugung
Premium Piano
Yamaha CFIIIS Konzertflügel
AiX Sound Engine
Polyphonie
128 Stimmen
64 Stimmen
64 Stimmen
Klangfarben
5 Sounds
15 Sounds
61 Sounds
Lautsprecher
20 Watt
2 x 2,5 Watt
2 x 2,5 Watt
Abmessungen
1283 x 293 x 91 mm
1052 x 260 x 104 mm
930 x 258 x 830 mm
Gewicht
7,1 kg
5 kg
4,5 kg
Preis
289,00 EUR
255,00 EUR
251,28 EUR
Test
Bestellen
E-Piano bis 300 Euro TESTSIEGER
Modell
Alesis Recital
Tastatur
88 halbgewichtete Tasten mit Anschlagdynamik
Klangerzeugung
Premium Piano
Polyphonie
128 Stimmen
Klangfarben
5 Sounds
Lautsprecher
20 Watt
Abmessungen
1283 x 293 x 91 mm
Gewicht
7,1 kg
Preis
289,00 EUR
Test
Bestellen
E-Piano bis 300 Euro BESTSELLER
Modell
Yamaha NP-15 Piaggero
Tastatur
61 anschlagdynamische Tasten
Klangerzeugung
Yamaha CFIIIS Konzertflügel
Polyphonie
64 Stimmen
Klangfarben
15 Sounds
Lautsprecher
2 x 2,5 Watt
Abmessungen
1052 x 260 x 104 mm
Gewicht
5 kg
Preis
255,00 EUR
Test
Bestellen
E-PIANO BIS 300 EURO FÜR UNTERWEGS
Modell
Casio CT-S1
Tastatur
61 anschlagdynamische Tasten
Klangerzeugung
AiX Sound Engine
Polyphonie
64 Stimmen
Klangfarben
61 Sounds
Lautsprecher
2 x 2,5 Watt
Abmessungen