E-Piano Test
  • Beste E-Pianos
    • 🥇 E-Pianos für Anfänger
    • 🥇 E-Pianos für Fortgeschrittene
    • 🎖️ E-Pianos bis 300 €
    • 🚲 Beste Stage Pianos
    • 🏠 Beste Home Pianos
    • 🎖️ Beste Piano Keyboards
    • Beste E-Piano-Marken
      • Yamaha E-Pianos
      • Roland E-Pianos
      • Casio E-Pianos
      • Korg E-Pianos
      • Alesis E-Pianos
    • E-Pianos nach Preis
      • E-Pianos bis 500 €
      • E-Pianos bis 1000 €
  • Beste Keyboards
    • 🥇 Keyboards für Anfänger
    • 🥇 Keyboards Fortgeschrittene
    • 🎖️ Keyboards bis 150 €
    • 🤡 Keyboards für Kinder
    • 💡 Keyboards mit Leuchttasten
    • Beste Keyboard-Marken
      • Yamaha Keyboards
      • Casio Keyboards
    • Keyboard Ratgeber
      • Klavier oder Keyboard lernen
      • Keyboard lernen
  • E-Piano Zubehör
    • 🎧 Kopfhörer
    • 🪜 Keyboardständer
    • 🪑 Klavier- und Keyboardbänke
    • 🌟 Pedale
    • 🧳 Keyboardtaschen
    • 🎹 Keyboardabdeckungen
    • 💡 Klavierlampen
    • 🔌 MIDI Kabel
  • E-Piano Ratgeber
    • E-Piano kaufen
    • Die besten Geschenke
    • Klavier lernen
      • Noten lernen am Klavier
      • Klaviertastatur – einfach erklärt
      • Klavier-Tonleitern spielen
      • Moll-Tonleitern spielen
      • Tonleitern üben
      • 5 Tipps für Klavieranfänger
    • Klaviernoten
      • Klavierschulen für Erwachsene
      • Klavierschulen für Kinder
      • Klaviernoten für Anfänger
      • Klaviernoten für Popsongs
      • Weihnachtslieder für Klavier
      • Klaviernoten-Flatrate OKTAV im Test
    • Digitalpiano-Test 2022
    • FAQ zu E-Pianos
    • Gute Tastatur beim E-Piano
    • E-Piano an PC anschließen
    • Was ist Sampling?
    • E-Piano oder Klavier
    • E-Piano oder Klavier?
    • Vorteil von Digitalpianos

Impressum

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Über E-PIANO TEST
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
E-Piano Test
E-Piano Test
  • Beste E-Pianos
    • 🥇 E-Pianos für Anfänger
    • 🥇 E-Pianos für Fortgeschrittene
    • 🎖️ E-Pianos bis 300 €
    • 🚲 Beste Stage Pianos
    • 🏠 Beste Home Pianos
    • 🎖️ Beste Piano Keyboards
    • Beste E-Piano-Marken
      • Yamaha E-Pianos
      • Roland E-Pianos
      • Casio E-Pianos
      • Korg E-Pianos
      • Alesis E-Pianos
    • E-Pianos nach Preis
      • E-Pianos bis 500 €
      • E-Pianos bis 1000 €
  • Beste Keyboards
    • 🥇 Keyboards für Anfänger
    • 🥇 Keyboards Fortgeschrittene
    • 🎖️ Keyboards bis 150 €
    • 🤡 Keyboards für Kinder
    • 💡 Keyboards mit Leuchttasten
    • Beste Keyboard-Marken
      • Yamaha Keyboards
      • Casio Keyboards
    • Keyboard Ratgeber
      • Klavier oder Keyboard lernen
      • Keyboard lernen
  • E-Piano Zubehör
    • 🎧 Kopfhörer
    • 🪜 Keyboardständer
    • 🪑 Klavier- und Keyboardbänke
    • 🌟 Pedale
    • 🧳 Keyboardtaschen
    • 🎹 Keyboardabdeckungen
    • 💡 Klavierlampen
    • 🔌 MIDI-Kabel
  • E-Piano Ratgeber
    • E-Piano kaufen
    • Die besten Geschenke
    • Klavier lernen
      • Noten lernen am Klavier
      • Klaviertastatur – einfach erklärt
      • Klavier-Tonleitern spielen
      • Moll-Tonleiter spielen
      • Tonleitern üben
      • 5 Tipps für Klavieranfänger
    • Klaviernoten
      • Klavierschulen für Erwachsene
      • Klavierschulen für Kinder
      • Klaviernoten für Anfänger
      • Weihnachtslieder für Klavier
      • Klaviernoten für Popsongs
      • Klaviernoten-Flatrate OKTAV im Test
    • Digitalpiano-Test 2022
    • FAQ zu E-Pianos
    • Gute Tastatur beim E-Piano
    • E-Piano an PC anschließen
    • Was ist Sampling?
    • E-Piano oder Klavier
    • E-Piano oder Klavier?
    • Vorteil von Digitalpianos
  • Lernen

Klaviertastatur – einfach erklärt für Anfänger

  • 8 minute read
  • Markus

Als Anfänger willst du wahrscheinlich als Erstes wissen, wie eine Klaviertastatur aufgebaut ist. Eine Klaviertastatur besteht immer aus weißen und schwarzen Tasten.

Dafür gibt es einen einfachen Grund. Wenn es nur weiße Tasten gäbe, wäre es sehr schwierig, die richtige Taste auf Anhieb zu finden. Also verfielen die Instrumentenbauer auf eine geniale Idee: Die Klaviertastatur wurde durch Gruppen von schwarzen Tasten unterteilt.

Eine bestimmte Taste lässt sich viel leichter finden, wenn zwischen die weißen Tasten Zweier- und Dreiergruppen von schwarzen Tasten eingefügt werden. So entsteht ein gleichmäßiges Muster über die gesamte Klaviertastatur.

Inhaltsverzeichnis
  1. Wie ist die Klaviertastatur aufgebaut?
  2. Wie heißen die Tasten auf einem Klavier?
  3. Solltest du deine Klaviertastatur mit Notennamen beschriften?
  4. Anfängerstücke auf dem Klavier spielen
  5. Welche Klaviertastatur ist am besten zum Üben?
  6. Häufige Fragen rund um die Klaviertastatur
  7. Weiterführende Links

Wie ist die Klaviertastatur aufgebaut?

Die Klaviertastatur eines Digitalpianos besteht aus 88 Tasten und ist aufgeteilt in 52 weiße und 36 schwarze Tasten. Als Anfänger kommt dir das wahrscheinlich auf den ersten Blick sehr kompliziert vor. Aber es ist ziemlich einfach zu durchschauen.

Wie viele Töne hat ein Klavier?

Wenn du genauer hinschaust, bemerkst du, dass die Tasten in einem Muster angeordnet werden. Dabei wechseln sich die schwarzen Zweier- und Dreiergruppen immer ab. Und immer nach 12 Tasten wiederholt sich das Muster.

Im Grunde genommen musst du dir also nur die Namen von 12 Tönen einprägen. Am besten beginnst du mit den Namen der 7 weißen Tasten.

Die Klaviertastatur ist aus 88 Tasten aufgebaut.
Die Klaviertastatur besteht aus 88 Tasten

Wie heißen die Tasten auf einem Klavier?

Sicher weißt du schon, dass Klaviertasten mit Buchstaben benannt werden. Die weißen Tasten heißen:

C – D – E – F – G – A – H

Auf den weißen Tasten werden also immer wieder diese 7 Noten wiederholt.

Wenn du diese 7 Tasten hintereinander spielst, ergibt das eine Tonleiter. Die Tonleiter, die nur aus weißen Tasten besteht, heißt C-Dur Tonleiter.

Die Klaviertasten werden mit Buchstaben benannt.
Die C-Dur Tonleiter wird nur auf weissen Tasten gespielt

Wie heißen die Töne der C-Dur Tonleiter?

So lernst du nach und nach alle Namen der weißen Tasten kennen und kannst leicht auch eine Tonleiter bilden. Die Tonleiter, die nur aus weißen Tasten besteht, heißt C-Dur Tonleiter. Und das sind die Töne der C-Dur Tonleiter: C – D – E – F – G – A – H .

Die weiße Taste rechts neben dem “C” ist ein “D”. Und danach geht es die Reihe auf den weißen Tasten weiter. Auf das D folgt das E, dann das F, G, A und das H. Danach geht das Spiel von vorne los.

Wie findet man die Note “C” auf der Tastatur?

Wie findest du die Tasten am schnellsten auf dem Klavier, E-Piano oder Keyboard?

Um dich auf der Tastatur schnell zurecht zu finden, solltest du wissen, wo sich die Taste “C” befindet. Wie findest du die “C”-Taste am schnellsten?

Am einfachsten ist es, wenn du dich an den schwarzen Tasten orientierst. Auf dem Klavier oder dem Keyboard gibt es zwei Gruppen von schwarzen Tasten: es gibt Zweiergruppen und Dreiergruppen, darum werden sie manchmal auch Zwillinge und Drillinge genannt.

Um die Taste “C” zu finden, suchst du dir eine beliebige Zweiergruppe aus. Die Taste links von der Zweiergruppe ist immer ein “C”.

Wenn du deine Tastatur genauer anschaust, sieht du schnell, dass es mehrere “C”s auf dem Klavier oder Keyboard gibt. Sie befinden sich immer links von den beiden schwarzen Tasten.

Um dich auf der Tastatur schnell zurecht zu finden, solltest du wissen, wo sich die Taste “C” befindet.
So findest am schnellsten die Note C auf der Klaviertastatur

Eine kleine Übung auf der Klaviertastatur

Um dich mit der Klaviertastatur vertraut zu machen, kannst du gleich diese kleine Übung machen:

Aufgabe: Suche alle C-Töne auf deiner Klaviertastatur und spiele sie der Reihe nach. Wie viele “C” findest du auf deiner Tastatur?

Versuch danach alle “F” zu finden. Das “F” findest du immer links von der Dreiergruppe der schwarzen Tasten.

Wenn du Lust hast, kannst du die Übung mit den Namen der weiteren weißen Tasten fortführen. Am besten in dieser Reihenfolge: E, H, D, G, A.

Klaviertastatur mit NOtenstickern beschriftet

Solltest du deine Klaviertastatur mit Notennamen beschriften?

Einsteigern und Kindern fällt es am Anfang oft schwer, sich die Tastennamen auf dem Klavier gleich zu merken. Aber das muss nicht sein – ein gutes Hilfsmittel ist es, wenn du deine Tastatur erst einmal beschriftest.

Für die Beschriftung solltest du allerdings lieber nicht einen Kugelschreiber oder Permanent-Marker verwenden. Sie sind nur sehr schwer oder auch gar nicht mehr von den Tasten zu entfernen.

Eine gute Lösung ist es, dafür bedruckte Tastatur-Sticker zu verwenden. Mit Hilfe dieser Sticker lernst du die Töne kennen und zugleich auch die dazugehörigen Noten.

MORIATY® Klavier + Keyboard Noten-Aufkleber für 49 | 61 | 76 | 88...
MORIATY® Klavier + Keyboard Noten-Aufkleber für 49 | 61 | 76 | 88...
    9,50 EUR
    Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Letzte Aktualisierung am 6.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Gerade für den Anfang ist das eine einfache und praktische Lösung. Meistens dauert es nicht lange, bis du mit den Tönen und den Notennamen vertraut bist. Dann kannst du die Sticker problemlos und ohne Rückstände wieder von den Tasten abziehen.

    Weitere nützliche Tipps und Hilfsmittel zum Noten lernen findest du auch in unserem Ratgeber: Klaviernoten lernen.

    Anfängerstücke auf dem Klavier spielen

    Wenn du mit den Namen der weißen Tasten einigermaßen vertraut bist, hast du einen ganz wichtigen Schritt geschafft. Denn als Anfänger fängt man meistens mit Klavierstücken an, die nur auf den weißen Tasten gespielt werden.

    Jetzt kannst du mit dem Wichtigsten beginnen: dem Klavier spielen! Mit dem, was du bisher gelernt hast, kannst du schon deine ersten Melodien spielen.

    Einen guten Einstieg findest du mit einer Klavierschule, in der dir die Grundlagen beigebracht werden. Es gibt Klavierschulen für Kinder und Klavierschulen für Erwachsene.

    Eine empfehlenswerte Klavierschule für Kinder ab 8 Jahren und für Erwachsene ist zum Beispiel “Meine erste Klavierschule”

    Du kannst du aber auch gleich mit beliebten Klavierstücken für Anfänger einsteigen, wie wir sie in diesem Artikel vorstellen: Klaviernoten für Anfänger.

    Meine erste Klavierschule! Der leichte Einstieg für Kinder ab 8...
    Meine erste Klavierschule! Der leichte Einstieg für Kinder ab 8...
    17,95 EUR
    Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Letzte Aktualisierung am 7.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Welche Klaviertastatur ist am besten zum Üben?

    Wie kannst du dein neu erlerntes Wissen über Klaviertastatur am besten anwenden? Wenn du noch kein Klavier hast, dann kannst du auch ein elektronisches Instrument mit Klaviertastatur verwenden. Auch das ist durchaus geeignet, um Klavier zu lernen und Klavier zu spielen.

    Einsteiger-Piano Casio CDP-S100

    Einsteiger-Piano mit Klaviertastatur

    Wenn du das authentische Spielgefühl eines Klaviers suchst, solltest du zu einem elektrischen Klavier greifen. Diese sind beide mit einer vollgewichteten Hammertastatur ausgestattet.

    Ein Tipp für Einsteiger ist das Casio CDP-S100. Es bietet eine vollständige Klaviertastatur mit 88 Standardtasten, die auch mit Hammermechanik ausgerüstet ist.

    Jetzt 9% sparen
    Casio CDP-S100 Digital Piano
    Casio CDP-S100 Digital Piano
    ✔ Besonders kompaktes und leichtes E-Piano für Einsteiger
    ✔ Abwechslungsreiches Lernen mit der Lern-App Chordana Play
    449,00 EUR 407,99 EUR
    Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Letzte Aktualisierung am 6.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    E-Pianos mit Lernfunktionen

    Einige Hersteller von E-Pianos bietet auch Lern-Apps für ihre Instrumente an, die Funktionen für das Üben und das Lernen anbieten. Zu diesen Apps gehören Yamaha Smart Pianist, Roland Piano Partner 2 und Casio Chordana Play.

    Weitere Digitalpianos für Anfänger stellen wir hier vor: Die besten E-Pianos für Anfänger und Einsteiger.

    Roland GO-61P – mit Lernapps ins Klavierspielen einsteigen

    Piano-Keyboard mit halbgewichteten Tasten

    Aber auch ein Piano Keyboard mit halbgewichteten Tasten ist ein gute Wahl. Es bietet Klaviertasten, die in Größe und Form den Klaviertasten sehr ähnlich sind, aber eine leichtere Gewichtung haben.

    Eine Empfehlung ist zum Beispiel das Roland GO Piano, das mit 61 oder 88 Tasten angeboten wird.

    Jetzt 12% sparen
    Roland GO-61 Piano Keyboard
    Roland GO-61 Piano Keyboard
    ✔ Bestes Piano Keyboard für Online-Unterricht
    ✔ Bluetooth-Verbindung zu Lern-Apps und interaktiven Kursen
    316,34 EUR 277,00 EUR
    Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Letzte Aktualisierung am 7.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Keyboards mit Klaviertastatur

    Kannst du auch mit einem Keyboard Klavier spielen lernen?

    Zwischen Digitalpiano und Keyboard gibt es einen wesentlichen Unterschied: die Gewichtung der Tastatur. Keyboards sind immer mit leicht gewichteten Tastaturen ausgestattet. Auf eine Hammermechanik, wie sie ein E-Piano bietet, musst du also bei einem Keyboard verzichten.

    Yamaha PSR-E373: Erstklassiges Einsteiger-Keyboard

    Gerade für Kinder kann deshalb ein Keyboard ein guter Einstieg sein. Denn Keyboards haben leichtgewichtete Tasten und sind für Kinder leichter zu spielen. Gerade auch wenn die Hände für Klaviertasten noch nicht groß und kräftig genug sind!

    Die meisten Keyboards für Einsteiger haben, haben Tasten mit Standardgröße und sind mit Anschlagdynamik ausgestattet. Mit gutem Erfolg kannst du also auch mit einem Anfänger-Keyboard Klavier lernen.

    Ein sehr empfehlenswertes Anfänger-Keyboard ist zum Beispiel das Yamaha PSR-E373.

    Jetzt 17% sparen
    Yamaha PSR-E373 Digital Keyboard
    Yamaha PSR-E373 Digital Keyboard
    ✔ Erstklassiges Keyboard für Anfänger mit umfangreichen Lernfunktionen
    ✔ Beliebtestes Yamaha Keyboard für Einsteiger
    250,00 EUR 208,00 EUR
    Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Letzte Aktualisierung am 7.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Weitere Anfänger-Keyboards stellen wir hier vor: Die besten Keyboards für Anfänger und Einsteiger

    Keyboards mit Leuchttastatur

    Ein idealer Einstieg ins Klavierspielen ist auch mit einem Leuchttasten-Keyboard möglich. Die Klaviertastatur besteht aus Leuchttasten, die mit rot leuchtenden LEDs versehen sind. Wenn du noch nicht Noten lesen kannst, dann weisen dir die rot leuchtenden Tasten den Weg. Eine ideale Unterstützung beim Lernen von Liedern und Musikstücken!

    Mit dieser einfachen Methode kannst du auch als Anfänger schnell einfache Melodien nachspielen und lernst ganz nebenbei Noten. Besonders Anfängern bieten das einen schnellen Erfolg, der zum Weitermachen motiviert.

    Schon nach wenigen Übungsstunden kannst du kleinere Stücke spielen. Ganz im Vordergrund steht dabei der Spaß am Spielen und das schnelle Erfolgserlebnis.

    Alle großen Hersteller von Keyboards haben auch Leuchttasten-Keyboards im Angebot.

    Leuchttasten-Keyboards von Yamaha

    Das Yamaha EZ-300 ist ein Keyboard das mit der Yamaha Education Suite (Y.E.S.) ausgestattet ist. Mit Hilfe dieses umfangreichen Lernprogramms kannst du dir das Keyboard spielen auch alleine beibringen.

    Anhand von 202 Songs, die im Keyboard fest abgespeichert sind, lernst du immer anspruchsvollere Stücke kennen. Mit dabei sind viele bekannte Pop Songs, Kinderlieder und klassische Stücke. Von Anfang spielst du einfach zu den Songs dazu. Dabei wirst du auf Wunsch auch von einem Schlagzeug oder einer ganzen Begleitband unterstützt, die sich an dein Lerntempo anpassen.

    Jetzt 9% sparen
    Yamaha EZ-300 Leuchttasten-Keyboard
    Yamaha EZ-300 Leuchttasten-Keyboard
    ✔ Sehr gutes Keyboard mit Lernprogramm
    ✔ Lerne Keyboard spielen mit 202 Songs aus Pop und Klassik
    330,00 EUR 301,15 EUR
    Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Letzte Aktualisierung am 6.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Leuchttasten-Keyboards von Casio

    Auch der bekannte Hersteller Casio bietet Digital Keyboards an, die mit einer Leuchttasten- Klaviertastatur ausgestattet sind:

    Das Casio LK-S250 ist eine Keyboard für Anfänger mit einem riesigen Klangangebot an Sounds, Begleitrhythmen und Songs.

    Zusätzlich ist es mit den vielfältigen Lernmöglichkeiten der “Chordana Play”-App und einem sehr lehrreichen Songbook ausgestattet. Und das alles zu einem sehr guten Preis. Nicht umsonst ist das LK-S250 unser Preis-Leistungs-Sieger bei den Leuchtkeyboards!

    Jetzt 21% sparen
    Casio LK-S250 Leuchttasten-Keyboard
    Casio LK-S250 Leuchttasten-Keyboard
    ✔ Abwechslungsreiches Lernen mit der Lern-App Chordana Play
    ✔ Jede Menge Spaß mit den groovenden Dance Music-Tracks
    289,00 EUR 229,00 EUR
    Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Letzte Aktualisierung am 7.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Häufige Fragen rund um die Klaviertastatur

    Sind die Tastaturen von Keyboard und Piano verschieden?

    Wenn du ein Tasteninstrument lernst, dann hast du einen entscheidenden Vorteil gegenüber anderen Instrumenten. Ganz egal, ob du E-Piano oder Keyboard lernst, die Tasten sind immer gleich angeordnet wie auf einem Klavier. Sogar das Akkordeon, die Orgel und die Melodica sind mit der immer gleichen Reihenfolge von Tasten ausgestattet.

    Was ist der Unterschied zwischen Klavier und E-Piano?

    Vielleicht überlegst auch du, ob du besser auf einem Klavier oder E-Piano lernen solltest. Hier erklären wir dir die wichtigsten Unterschiede zwischen Klavier und E-Piano.

    Was ist der Unterschied zwischen E-Piano und Keyboard?

    Oder dich beschäftigt die Frage, ob du E-Piano oder doch lieber Keyboard sollst. In diesem Ratgeber erfährst du alles über die wichtigsten Unterschiede zwischen E-Piano und Keyboard.

    Kann ich auch mit einem MIDI-Keyboard einsteigen?

    Sogar ein MIDI-Keyboard in Kombination mit einer Klavier-App kannst du verwenden, um einen ersten Überblick über die Klaviertastatur zu bekommen.

    MIDI-Keyboards gibt es mit Mini-Tasten oder Standardtasten. Wenn du auf einem MIDI-Keyboard und einer Klavier-App Klavier lernen möchtest, sind Standardtasten vorzuziehen.

    Wo finde ich weitere Informationen zur Klaviertastatur?

    Als Anfänger stellst du dir wahrscheinlich die Frage, welches Instrument du dir am besten kaufen sollst. Auf E-Piano Test findest du dazu ein paar Artikel, die dir dabei helfen können:

    • Kaufberatung: Die besten E-Pianos bis 500 Euro
    • Klavier lernen: Die 5 wichtigsten Tipps für Anfänger
    • Gute Tastatur beim E-Piano: Worauf es beim Tastatur Test ankommt

    Weiterführende Links

    • Keyboard lernen – wie anfangen?
    • Tonleitern üben auf dem Klavier
    • Tonleitern auf dem Klavier spielen
    • Wieviele Tasten hat ein E-Piano?
    • Klaviernoten lernen
    Markus

    Hallo, ich bin Markus und seit über 30 Jahren als Klavierlehrer tätig. Wenn es um die Anschaffung eines passenden Instrumentes geht, werde ich immer wieder gerne um Rat gefragt. Seit den Achtziger Jahren beschäftige ich mich regelmäßig mit den rasanten Entwicklungen auf dem Gebiet der Digitalpianos. Als Gründer von E-Piano-Test möchte ich vor allem diesen Erfahrungsschatz weitergeben. Wichtig ist mir dabei, dass ich auch für den Laien und Einsteiger klar und verständlich bleibe.

    Voriger Artikel
    • Keyboard Testberichte
    • Keyboards

    Die besten günstigen Keyboards

    • Markus
    Weiterlesen
    Nächster Artikel
    • Lernen

    “Hallelujah” von Leonard Cohen: So bekommst du die Klaviernoten als PDF

    • Markus
    Weiterlesen
    Dir könnte auch gefallen
    Weiterlesen
    • Lernen

    “Imagine” von John Lennon:  So bekommst du die Klaviernoten als PDF

    • Markus
    • 3. Juli 2022
    Weiterlesen
    • Lernen

    “Mondscheinsonate” von Beethoven: So bekommst du die Klaviernoten als PDF

    • Markus
    • 26. Juni 2022
    Weiterlesen
    • Lernen

    Comptine d’un autre été (Amélie) von Yann Tiersen : Klaviernoten (PDF)

    • Markus
    • 20. Juni 2022
    Weiterlesen
    • Lernen

    “Una Mattina” von Ludovico Einaudi: So bekommst du die Klaviernoten als PDF

    • Markus
    • 12. Juni 2022
    Weiterlesen
    • Lernen

    Flowkey im Test: App zum Klavier lernen

    • Markus
    • 8. Juni 2022
    Weiterlesen
    • Lernen

    “River Flows in You” von Yiruma – So bekommst du die Noten als PDF

    • Markus
    • 25. Mai 2022
    Weiterlesen
    • Lernen

    Quintenzirkel – einfach erklärt für Anfänger

    • Markus
    • 22. April 2022
    Weiterlesen
    • Lernen

    “Für Elise” von Beethoven: So bekommst du die Klaviernoten als PDF

    • Markus
    • 6. April 2022
    Wer steht hinter E-Piano Test?
    Vom Klavierlehrer empfohlen

    Hallo, ich bin Markus. Als Klavierlehrer werde ich immer wieder gefragt, welches E-Piano ich denn empfehlen könnte. Daraus ist dieser Ratgeber entstanden. Ich freue mich, euch mein Wissen und meine Erfahrungen bei der Auswahl und beim Kauf des richtigen E-Pianos weiter zu geben. Viel Spaß beim Klavier spielen!

    Beste E-Pianos für Anfänger 2022

    Alesis Recital Pro im Test

    Klangvoller Einstieg: Yamaha P-45 im Test

    Beste E-Pianos für Fortgeschrittene 2022

    Roland FP-30X im Test

    Yamaha P-125 im Test: Smart mit App

    Beste Keyboards für Anfänger 2022

    Yamaha PSR-E373 im Test

    Yamaha EZ-300 im Test

    Casio CT-S300 im Test

    Beste Piano Keyboards 2022

    Alesis Recital 61 im Test

    Roland GO Piano im Test

    Yamaha NP-12 und NP-32 Piaggero im Test: Leichtgewichtet

    Die besten E-Pianos

    • 🥇 Beste E-Pianos für Anfänger
    • ---------------------------------------------------------
    • 🥇 Beste E-Pianos für Fortgeschrittene
    • ---------------------------------------------------------
    • 🥇 Beste Stage Pianos
    • ---------------------------------------------------------
    • 🥇 Beste Digital Pianos
    • ---------------------------------------------------------
    • 🥇 Beste Piano Keyboards

    Top E-Piano Marken

    • 🌸 Yamaha
    • ---------------------------------------------------------
    • 💮 Roland
    • ---------------------------------------------------------
    • 🌺 Casio
    • ---------------------------------------------------------
    • 🌷 Alesis
    • ---------------------------------------------------------
    • 🌼 Korg

    Die besten Keyboards

    • 🥇 Beste Keyboards für Anfänger
    • ---------------------------------------------------------
    • 🥇 Beste Keyboards für Fortgeschrittene
    • ---------------------------------------------------------
    • 🥇 Beste günstige Keyboards
    • ---------------------------------------------------------
    • 🥇 Beste Kinder Keyboards
    • ---------------------------------------------------------
    • 🥇 Beste Leuchttasten Keyboards

    E-Piano Zubehör

    • 🐶 Kopfhörer
    • ---------------------------------------------------------
    • 🐱 Keyboardständer
    • ---------------------------------------------------------
    • 🐮 Klavier- und Keyboardbänke
    • ---------------------------------------------------------
    • 🐷 Pedale
    • ---------------------------------------------------------
    • 🐭 Keyboardtaschen
    TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
    E-Piano Test
    • Über E-PIANO TEST
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Ratgeber fürs E-Piano, Digitalpiano & Keyboard

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.