E-Piano Test
  • Bestenlisten
    • Beste E-Pianos
    • E-Pianos für Anfänger
    • E-Pianos Fortgeschrittene
    • Stage Pianos
    • Digital Pianos
    • Yamaha E-Pianos
    • Keyboards für Anfänger
    • Keyboards Fortgeschrittene
    • Kinder Keyboards
    • Mehr Bestenlisten
      • E-Pianos nach Marken
      • E-Pianos nach Preis
      • Keyboards nach Marken
      • Keyboards nach Preis
      • Keyboards nach Typ
  • Testberichte
    • Stage Piano
    • Digital Piano
    • Home Keyboard
    • Minitasten-Keyboard
  • Ratgeber
    • Tipps für Anfänger
    • Musiktheorie für Anfänger
    • E-Piano News
    • E-Piano kaufen
      • Checkliste E-Piano Kauf
      • Wie viel kostet ein gutes E-Piano?
      • E-Piano gebraucht kaufen
    • Keyboard kaufen
      • Wie viel kostet ein gutes Keyboard?
    • Keyboard Ratgeber
    • Tastatur
      • Gute Tastatur beim E-Piano
      • E-Piano mit Hammermechanik
      • Halbgewichtete Tasten
      • E-Piano mit Druckpunktsimulation
    • E-PIANO TEST Guides
      • Klavier oder Keyboard lernen
      • Was ist Sampling?
      • E-Piano an PC anschließen
      • Die besten Geschenke
      • E-Piano oder Klavier
      • E-Piano oder Klavier?
      • Vorteil von Digitalpianos
      • FAQ zu E-Pianos
  • Zubehör
    • Kopfhörer
    • E-Piano Ständer
    • Klavierbank
    • Pedale
    • E-Piano Taschen
    • E-Piano Abdeckungen
    • Klavierlampen
    • MIDI Kabel
  • Noten
    • Klavierschulen
    • Klaviernoten für Anfänger
    • Klaviernoten Filmmusik
    • Klaviernoten Popsongs
    • Klassische Klavierstücke
    • Einfache Klavierstücke
    • Weihnachtslieder
  • Lernen
    • Noten lernen
    • Klavier lernen
    • Keyboard lernen
    • Klavierunterricht online
    • Piano Apps
    • Klavier üben
      • Klavier üben – 7 Tipps
      • Klavier üben – 10 Fehler
      • Tonleitern üben auf dem Klavier
  • Über E-PIANO TEST
  • Unser Wertungssystem
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
E-Piano Test
E-Piano Test
  • Bestenlisten
    • Beste E-Pianos
    • E-Pianos für Anfänger
    • E-Pianos Fortgeschrittene
    • Stage Pianos
    • Digital Pianos
    • Yamaha E-Pianos
    • Keyboards für Anfänger
    • Keyboards Fortgeschrittene
    • Kinder Keyboards
    • Mehr Bestenlisten
      • E-Pianos nach Marken
      • E-Pianos nach Preis
      • Keyboards nach Marken
      • Keyboards nach Preis
      • Keyboards nach Kategorie
  • Testberichte
    • Stage Piano
    • Digital Piano
    • Home Keyboard
    • Minitasten-Keyboard
  • Ratgeber
    • Tipps für Anfänger
    • Musiktheorie für Anfänger
    • E-Piano News
    • E-Piano kaufen
      • Checkliste E-Piano Kauf
      • Wie viel kostet ein gutes E-Piano?
      • E-Piano gebraucht kaufen
    • Keyboard kaufen
      • Wie viel kostet ein gutes Keyboard?
    • Keyboard Ratgeber
    • Tastatur
      • Gute Tastatur beim E-Piano
      • E-Piano mit Hammermechanik
      • Halbgewichtete Tasten
      • E-Piano mit Druckpunktsimulation
    • E-PIANO TEST Guides
      • Klavier oder Keyboard lernen
      • Was ist Sampling?
      • E-Piano an PC anschließen
      • Die besten Geschenke
      • E-Piano oder Klavier
      • E-Piano oder Klavier?
      • Vorteil von Digitalpianos
      • FAQ zu E-Pianos
  • Zubehör
    • Kopfhörer
    • E-Piano Ständer
    • Klavierbank
    • Pedale
    • E-Piano Taschen
    • E-Piano Abdeckungen
    • Klavierlampen
    • MIDI-Kabel
  • Noten
    • Klavierschulen
    • Klaviernoten für Anfänger
    • Klaviernoten Popsongs
    • Klaviernoten Filmmusik
    • Klassische Klavierstücke
    • Einfache Klavierstücke
    • Weihnachtslieder
  • Lernen
    • Noten lernen
    • Klavier lernen
    • Keyboard lernen
    • Klavierunterricht online
    • Piano Apps
    • Klavier üben
      • Klavier üben – 7 Tipps
      • Klavier üben – 10 Fehler
      • Tonleitern üben auf dem Klavier
  • E-Piano Ratgeber

Roland Digitalpianos: Was du über ihre Hammermechanik-Tastaturen wissen solltest

  • Markus Bischofberger
  • 27. Juli 2024

In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf die drei gängigsten Roland-Tastaturen, die in ihren Digitalpianos zum Einsatz kommen: Die PHA-4 Standard-Tastatur, die PHA-50 Tastatur und die relativ neue Hybrid-Grand Tastatur.

Roland hat natürlich auch einige halbgewichtete Tastaturen, die in Synthesizern und Keyboards eingesetzt werden, aber hier konzentrieren wir uns nur auf die gewichteten Hammertastaturen.

Welche Unterschiede gibt es zwischen diesen drei Tastaturen und was hat jede Tastatur zu bieten?

Progressive Hammer Action-4 (PHA-4) Standard-Tastatur

Die PHA-4 Standard Hammertastatur ist vollständig aus Kunststoff gefertigt ein, das heißt sowohl die Tastenoberfläche, die Seiten und der Hammer sind aus Kunststoff.

Sie wird in einer Vielzahl von Rolands Modellen eingebaut und gehört in ihrer Preisklasse zu den besten Hammertastaturen. Ihre Eigenschaften:

  • Abgestuft gewichtete Tasten aus Kunststoff
  • Dreifach-Sensoren
  • Tastenoberfläche aus synthetischem Elfenbein (Ivory Touch) und Ebenholz (Ebony Touch)
  • Druckpunktsimulation

Die PHA-4 Hammermechanik-Tastatur ist ab dem Roland FP-10 erhältlich und findet sich auch im Roland FP-30X, Roland FP-E50 und im Roland FP-60X.

Darüber hinaus ist auch das Roland RD-08 und Roland RD-88 EX mit der PHA-4 Standard-Tastatur ausgestattet.

Roland FP-10 Digital Piano
Roland FP-10 Digital Piano
✔ Rolands Einstiegsmodell mit exzellenter Hammertastatur
✔ Bluetooth-Verbindung zu Lern-Apps und interaktiven Kursen
399,00 EUR Amazon Prime
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 22.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Roland FP-30X Digital Piano schwarz
Roland FP-30X Digital Piano schwarz
✔ Hervorragend ausgestattetes E-Piano mit exzellenter Hammertastatur
✔ Bluetooth-Verbindung zu Lern-Apps und interaktiven Online-Kursen
599,00 EUR Amazon Prime
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 22.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Jetzt 14% sparen
Roland RD-08 Stage Piano
Roland RD-08 Stage Piano
✔ Mit modernem Design und erweiterbaren Features
✔ PHA-4 Tastatur mit 88 gewichteten Tasten und Ivory-Feel
990,67 EUR 849,00 EUR Amazon Prime
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 22.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Bei der Roland PHA-50 Tastatur sind die Seiten der Tasten aus Holz.
Roland PHA-50 Tastatur

Progressive Hammer Action 50 (PHA-50) Tastatur

Im Unterschied zur PHA-4 Standard-Tastatur gibt es drei wesentliche Upgrades:

  • Tasten aus Holz: Bei der PHA-50 und der Hybrid Grand Tastatur sind die Seiten der Tasten aus Holz. Das ist nicht nur ästhetisch schöner, sondern simuliert auch das dynamische Spielgefühl eines Flügels besser.
  • Größere Tastenlänge: Die Länge der Taste bis zum Drehpunkt ist länger als bei der PHA-4 Tastatur. Dadurch ändert sich das Spielgefühl je nachdem wie weit außen oder innen man spielt. Insgesamt hat der Spieler dadurch mehr Kontrolle.
  • Zusätzlicher Stabilisierungsstift: Der Stabilisierungsstift sitzt oben in der Mitte aller Tasten und hat die gleiche Funktion wie der Balancierstift bei einem akustischen Klavier. Dieser Stift ermöglicht es, die Tasten seitlich auszurichten, und sorgt für die nötige Stabilität, damit sich die Tasten nicht verdrehen, wenn die Kraft nicht direkt nach unten gerichtet ist. Im Wesentlichen schützt der Mittelstift also die Taste und erhöht die Haltbarkeit.

Ihre Eigenschaften im Überblick:

  • Abgestuft gewichtete Tasten aus Hybrid-Material (Holz / Kunststoff)
  • Dreifach-Sensoren
  • Tastenoberfläche aus synthetischem Elfenbein (Ivory Touch) und Ebenholz (Ebony Touch)
  • Druckpunktsimulation
  • Stabilisierungsstift
  • Beschleunigungssensoren

Bei den tragbaren Digitalpianos ist die PHA-50-Tastatur im Roland FP-90X und im Roland RD-2000 EX und im Roland Fantom-8 EX zu finden.

Darüber hinaus sind das Roland GP-609 und das Einstiegsmodell der LX-Serie, das Roland LX-5, mit der PHA-50 Tastatur ausgestattet.

Die Roland Hybrid Grand Tastatur gilt als eine der besten Tastaturen für Digitalpianos.
Roland Hybrid Grand Tastatur

Hybrid Grand Keyboard Action (HGKA) Tastatur

Die Hybrid Grand Tastatur gilt als eine der besten Tastaturen für Digitalpianos, bevor man mit Modellen wie der Kawai NOVUS-Serie oder der Yamaha Avant Grand-Serie mit ihren akustischen Mechaniken in die Kategorie der Vollhybridpianos wechselt.

Die Hybrid-Grand Tastatur wird derzeit ausschließlich in den Spitzenmodellen der LX-Serie verwendet wie dem Roland LX-6 und dem Roland LX-9.

Die Hybrid-Grand Tastatur kann man sich als eine verlängerte Version der PHA-50 Tastatur vorstellen. Die Technologie ist dieselbe, der einzige wirkliche Unterschied ist die größere Tastenlänge.

Sie gehört definitiv zu den besten Tastaturen, die derzeit bei Digitalpianos in dieser Preisklasse erhältlich sind. Der einzige echte direkte Konkurrent ist die Grand Feel III Tastatur von Kawai.

Und das sind die Eigenschaften dieser Hammertastatur:

  • Abgestuft gewichtete Tasten aus Hybrid-Material (Holz / Kunststoff)
  • Dreifach-Sensoren
  • Tastenoberfläche aus synthetischem Elfenbein (Ivory Touch) und Ebenholz (Ebony Touch)
  • Druckpunktsimulation
  • Stabilisierungsstift
  • Beschleunigungssensoren
  • Zum Teil mit haptischer Tastenvibration
  • Längste Tasten aller Roland-Klaviere

Die einzigen beiden Modelle mit der Hybrid-Grand Tastatur sind derzeit die Flaggschiff-Pianos Roland LX-6 und Roland LX-9 – definitiv zwei der besten Digitalpianos, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind. Grund dafür sind die außergewöhnlichen integrierten Lautsprechersysteme mit leistungsstarkem Verstärker (Rolands Acoustic Projection System), der innovative Klavierklang mit unbegrenzter Polyphonie und die neueste Klaviertechnologie wie Piano Designer, Bluetooth und umfangreiche Anschlussmöglichkeiten.

Weiterführende Links zu Roland Tastaturen

  • Gute Tastatur beim E-Piano: Worauf es ankommt
  • Yamaha Digitalpianos: Hammermechanik-Tastaturen
  • Kawai Digitalpianos: Hammermechanik-Tastaturen
  • Über
  • Letzte Artikel
Markus Bischofberger
Markus Bischofberger
Markus ist Klavier- und Keyboardlehrer. Für das Online-Magazin E-PIANO TEST nimmt er Digitalpianos und Keyboards genau unter die Lupe und hilft dabei, das perfekte Instrument zu finden. Außerdem teilt er gerne Tipps, wie der Einstieg ins Klavier- und Keyboardspielen besonders leicht gelingt.
Markus Bischofberger
Letzte Artikel von Markus Bischofberger (Alle anzeigen)
  • Kawai E-Pianos: Die 8 besten Empfehlungen im Test - 18. Juni 2025
  • Die besten Yamaha E-Pianos: Welches sind unsere Testsieger (2025)? - 10. Juni 2025
  • Keyboard für Anfänger: 7 günstige Modelle für den Einstieg (2025) - 7. Juni 2025
Markus Bischofberger

Markus ist Klavier- und Keyboardlehrer. Für das Online-Magazin E-PIANO TEST nimmt er Digitalpianos und Keyboards genau unter die Lupe und hilft dabei, das perfekte Instrument zu finden. Außerdem teilt er gerne Tipps, wie der Einstieg ins Klavier- und Keyboardspielen besonders leicht gelingt.

Voriger Artikel
  • Digital Piano

Kawai CN-201 im Test: Hochwertige Tastatur und reichhaltiger Flügelklang

  • Markus Bischofberger
  • 24. Juli 2024
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Digital Piano

Kawai CN-301 im Test: Ausdrucksstarker Klang

  • Markus Bischofberger
  • 30. Juli 2024
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen

E-Piano Bewertung: Wie wir E-Pianos testen und bewerten

Weiterlesen

Yamaha Digitalpianos: Was du über ihre Hammermechanik-Tastaturen wissen solltest

Weiterlesen

Kawai Digitalpianos: Was du über ihre Hammermechanik-Tastaturen wissen solltest

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die besten E-Pianos

  • 🥇 Beste E-Pianos für Anfänger
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste E-Pianos für Fortgeschrittene
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Stage Pianos
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Digital Pianos
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Piano Keyboards

Top E-Piano Marken

  • 🌸 Yamaha
  • ---------------------------------------------------------
  • 💮 Roland
  • ---------------------------------------------------------
  • 🌺 Casio
  • ---------------------------------------------------------
  • 🌷 Alesis
  • ---------------------------------------------------------
  • 🌼 Korg

Die besten Keyboards

  • 🥇 Beste Keyboards für Anfänger
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Keyboards für Fortgeschrittene
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste günstige Keyboards
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Kinder Keyboards
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Leuchttasten Keyboards

E-Piano Zubehör

  • 🐶 Kopfhörer
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐱 Keyboardständer
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐮 Klavier- und Keyboardbänke
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐷 Pedale
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐭 Keyboardtaschen
E-Piano Test
  • Über E-PIANO TEST
  • Unser Wertungssystem
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Ratgeber für E-Piano & Keyboard

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.