E-Piano Test
  • Bestenlisten
    • Beste E-Pianos
    • E-Pianos für Anfänger
    • E-Pianos Fortgeschrittene
    • Stage Pianos
    • Digital Pianos
    • Yamaha E-Pianos
    • Keyboards für Anfänger
    • Keyboards Fortgeschrittene
    • Kinder Keyboards
    • Mehr Bestenlisten
      • E-Pianos nach Marken
      • E-Pianos nach Preis
      • Keyboards nach Marken
      • Keyboards nach Preis
      • Keyboards nach Typ
  • Tests
    • Stage Piano
    • Digital Piano
    • Home Keyboard
    • Minitasten-Keyboard
  • Ratgeber
    • Tipps für Anfänger
    • Musiktheorie für Anfänger
    • E-Piano News
    • E-Piano kaufen
      • Checkliste E-Piano Kauf
      • Wie viel kostet ein gutes E-Piano?
      • E-Piano gebraucht kaufen
    • Keyboard kaufen
      • Wie viel kostet ein gutes Keyboard?
    • Keyboard Ratgeber
    • Tastatur
      • Gute Tastatur beim E-Piano
      • E-Piano mit Hammermechanik
      • Halbgewichtete Tasten
      • E-Piano mit Druckpunktsimulation
    • E-PIANO TEST Guides
      • Klavier oder Keyboard lernen
      • Was ist Sampling?
      • E-Piano an PC anschließen
      • Die besten Geschenke
      • E-Piano oder Klavier
      • E-Piano oder Klavier?
      • Vorteil von Digitalpianos
      • FAQ zu E-Pianos
  • Zubehör
    • Kopfhörer
    • E-Piano Ständer
    • Klavierbank
    • Pedale
    • E-Piano Taschen
    • E-Piano Abdeckungen
    • Klavierlampen
    • MIDI Kabel
  • Noten
    • Klavierschulen
    • Klaviernoten für Anfänger
    • Klaviernoten Filmmusik
    • Klaviernoten Popsongs
    • Klassische Klavierstücke
    • Einfache Klavierstücke
    • Weihnachtslieder
  • Lernen
    • Noten lernen
    • Klavier lernen
    • Keyboard lernen
    • Klavierunterricht online
    • Piano Apps
    • Klavier üben
      • Klavier üben – 7 Tipps
      • Klavier üben – 10 Fehler
      • Tonleitern üben auf dem Klavier
  • Gewinnen
    • Club-Newsletter
  • Über E-PIANO TEST
  • Unser Wertungssystem
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
E-Piano Test
E-Piano Test
  • Bestenlisten
    • Beste E-Pianos
    • E-Pianos für Anfänger
    • E-Pianos Fortgeschrittene
    • Stage Pianos
    • Digital Pianos
    • Yamaha E-Pianos
    • Keyboards für Anfänger
    • Keyboards Fortgeschrittene
    • Kinder Keyboards
    • Mehr Bestenlisten
      • E-Pianos nach Marken
      • E-Pianos nach Preis
      • Keyboards nach Marken
      • Keyboards nach Preis
      • Keyboards nach Kategorie
  • Tests
    • Stage Piano
    • Digital Piano
    • Home Keyboard
    • Minitasten-Keyboard
  • Ratgeber
    • Tipps für Anfänger
    • Musiktheorie für Anfänger
    • E-Piano News
    • E-Piano kaufen
      • Checkliste E-Piano Kauf
      • Wie viel kostet ein gutes E-Piano?
      • E-Piano gebraucht kaufen
    • Keyboard kaufen
      • Wie viel kostet ein gutes Keyboard?
    • Keyboard Ratgeber
    • Tastatur
      • Gute Tastatur beim E-Piano
      • E-Piano mit Hammermechanik
      • Halbgewichtete Tasten
      • E-Piano mit Druckpunktsimulation
    • E-PIANO TEST Guides
      • Klavier oder Keyboard lernen
      • Was ist Sampling?
      • E-Piano an PC anschließen
      • Die besten Geschenke
      • E-Piano oder Klavier
      • E-Piano oder Klavier?
      • Vorteil von Digitalpianos
      • FAQ zu E-Pianos
  • Zubehör
    • Kopfhörer
    • E-Piano Ständer
    • Klavierbank
    • Pedale
    • E-Piano Taschen
    • E-Piano Abdeckungen
    • Klavierlampen
    • MIDI-Kabel
  • Noten
    • Klavierschulen
    • Klaviernoten für Anfänger
    • Klaviernoten Popsongs
    • Klaviernoten Filmmusik
    • Klassische Klavierstücke
    • Einfache Klavierstücke
    • Weihnachtslieder
  • Lernen
    • Noten lernen
    • Klavier lernen
    • Keyboard lernen
    • Klavierunterricht online
    • Piano Apps
    • Klavier üben
      • Klavier üben – 7 Tipps
      • Klavier üben – 10 Fehler
      • Tonleitern üben auf dem Klavier
  • Gewinnen
    • Club-Newsletter
  • Keyboard nach Preis

Die besten Keyboards unter 100 Euro: Günstig für Einsteiger

  • Markus Bischofberger
  • 28. März 2025

Du suchst ein Keyboard unter 100 Euro für den ersten Einstieg in die Welt der Musik? Dann wird dir unsere Auswahl der hier vorgestellten Anfänger-Keyboards gefallen.

Hier kannst du rundum gelungene Keyboards entdecken, die für kleines Geld alle grundlegenden Funktionen bieten.

Alle hier vorgestellten Keyboards lassen sich einfach bedienen und sind sowohl für Kinder als auch erwachsene Einsteiger ideale Instrumente.

Die besten Keyboards unter 100 Euro im Vergleich

Top Empfehlung
Yamaha PSR-F52 Digital Keyboard, schwarz – Kompaktes digitales...
Geheimtipp
Casio Casiotone CT-S100 Keyboard mit 61 Standardtasten, 122 Sounds &...
Beste Preis-Leistung
Alesis Melody 54 - Tragbares 54-Tasten Keyboard mit eingebauten...
Modell
Yamaha PSR-F52
Casio CT-S100
Alesis Melody 54
Bestellen
Zum Angebot
Zum Angebot
Zum Angebot
Wertung
Klangqualität
Klangqualität
★ ★ ★
Klangqualität
★ ★ ★
Klangqualität
★ ★
Ausstattung
Ausstattung
★ ★
Ausstattung
★ ★ ★
Ausstattung
★ ★ ★
Klangfarben

Klangfarben
144 Sounds

Klangfarben
122 Sounds

Klangfarben
300 Sounds

Begleitung

Begleitungen
158 Styles

Begleitungen
61 Styles

Begleitungen
300 Styles

Extras

Extras
Smart Chord

Extras
USB-Anschluss

Extras
Skoove

Preis
92,00 EUR
89,00 EUR
69,99 EUR
Bestellen
Zum Angebot
Zum Angebot
Zum Angebot
Top Empfehlung
Yamaha PSR-F52 Digital Keyboard, schwarz – Kompaktes digitales...
Modell
Yamaha PSR-F52
Bestellen
Zum Angebot
Wertung
Klangqualität
Klangqualität
★ ★ ★
Ausstattung
Ausstattung
★ ★
Klangfarben

Klangfarben
144 Sounds

Begleitung

Begleitungen
158 Styles

Extras

Extras
Smart Chord

Preis
92,00 EUR
Bestellen
Zum Angebot
Geheimtipp
Casio Casiotone CT-S100 Keyboard mit 61 Standardtasten, 122 Sounds &...
Modell
Casio CT-S100
Bestellen
Zum Angebot
Wertung
Klangqualität
Klangqualität
★ ★ ★
Ausstattung
Ausstattung
★ ★ ★
Klangfarben

Klangfarben
122 Sounds

Begleitung

Begleitungen
61 Styles

Extras

Extras
USB-Anschluss

Preis
89,00 EUR
Bestellen
Zum Angebot
Beste Preis-Leistung
Alesis Melody 54 - Tragbares 54-Tasten Keyboard mit eingebauten...
Modell
Alesis Melody 54
Bestellen
Zum Angebot
Wertung
Klangqualität
Klangqualität
★ ★
Ausstattung
Ausstattung
★ ★ ★
Klangfarben

Klangfarben
300 Sounds

Begleitung

Begleitungen
300 Styles

Extras

Extras
Skoove

Preis
69,99 EUR
Bestellen
Zum Angebot

Letzte Aktualisierung am 28.10.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

In unserem Test der besten Keyboards unter 100 Euro legen wir großen Wert auf faire und unabhängige Ergebnisse. Auch wenn es am Ende natürlich von deiner persönlichen Entscheidung abhängt, welches Keyboard dir besonders gefällt, so gibt es doch einige Kriterien, die dir bei der Auswahl helfen können.

  • Über
  • Letzte Artikel
Markus Bischofberger
Markus Bischofberger
Markus ist Klavier- und Keyboardlehrer. Für das Online-Magazin E-PIANO TEST nimmt er Digitalpianos und Keyboards genau unter die Lupe und hilft dabei, das perfekte Instrument zu finden. Außerdem teilt er gerne Tipps, wie der Einstieg ins Klavier- und Keyboardspielen besonders leicht gelingt.
Markus Bischofberger
Letzte Artikel von Markus Bischofberger (Alle anzeigen)
  • Die besten Stage Pianos bis 1000 Euro im Vergleich - 27. Oktober 2025
  • E-Piano mit Bluetooth – Diese Funktionen sind wirklich sinnvoll - 25. Oktober 2025
  • Top E-Piano Marken im Vergleich: Yamaha, Roland, Kawai & Co. - 23. Oktober 2025
  • So wählen wir die besten Keyboards unter 100 Euro aus
  • Gute Tastatur: Die von uns ausgewählten Keyboards sind alle mit einer guten Tastatur ausgestattet, die solide und für langjährige Nutzung ausgelegt ist. Die Tastatur hat allerdings keine Anschlagdynamik, was bei einem Keyboard für Anfänger empfehlenswert ist. Anfänger-Keyboards mit anschlagdynamischer Tastatur findest du hier.
  • Schöne Klänge: Um beim Spielen Freude zu haben, ist die Qualität der eingebauten Klänge und Begleitrhythmen sehr wichtig. Hier bewerten wir, wie echt die Sounds klingen.
  • Einfache Bedienung: Für Anfänger ist eine leicht zu bedienende Oberfläche besonders wichtig. Wir prüfen, wie übersichtlich die Schalter und Bedienelemente angeordnet sind und ob das Instrument intuitiv und einfach zu bedienen ist.
  • Zusätzliche Funktionen: Wir bewerten, welche Anschlüsse die Keyboards haben und wie gut die eingebauten Lernfunktionen beim Üben und Spielen von Musikstücken und Songs unterstützt.
  • Testprädikat gut oder sehr gut: Wir stellen in dieser Liste überwiegend Keyboards vor, die in unseren Tests mit „gut“ oder „sehr gut“ haben. Mehr dazu: Unser Bewertungssystem

Keyboards unter 100 Euro – unsere Empfehlungen

Yamaha PSR-F52

Das Yamaha PSR-F52 ist gehört zu den besten Keyboards unter 100 Euro.
DAS YAMAHA PSR-F52 IST DER GÜNSTIGSTE EINSTIEG IN DIE WELT DER YAMAHA KEYBOARDS
TOP-EMPFEHLUNG

Unsere Top-Empfehlung

Das Keyboard: Du willst Keyboard lernen und erst mal nur etwa 100 Euro ausgeben? Dann wird dir das Yamaha PSR-F52 gefallen, denn es ist ein gutes Keyboard, das für kleines Geld alle grundlegenden Funktionen bietet, die du für den allerersten Einstieg brauchst.

So spielt es sich: In das kompakte und leichte Gehäuse hat Yamaha alles gepackt, was du fürs Loslegen brauchst. Das PSR-F52 von Yamaha punktet einerseits mit einer einfachen und übersichtlichen Bedienung. Andererseits bietet es eine Tastatur mit 61 Tasten in Standardgröße, die sich gut und flüssig spielen lassen, allerdings nicht anschlagdynamisch sind.

DAS YAMAHA PSR-F52: ALLE GRUNDLEGENDEN FUNKTIONEN FÜR DEN ERSTEN EINSTIEG

So klingt es: Das breite Klangangebot mit 144 Sounds, 158 Begleitstyles und 69 Songs garantiert viel Abwechslung beim Spielen und Ausprobieren.

Unser Fazit: Das Yamaha PSR-F52 ist ein gutes Keyboard für den allerersten Einstieg. Es bietet alle grundlegenden Funktionen eines Keyboards für Anfänger und ist überdies eine Empfehlung für alle, die ein Keyboard mit einem exzellenten Preis-Leistungsverhältnis suchen.

Mehr dazu: Yamaha PSR-F52 im Test

YAMAHA PSR-F52 IM TEST
Fazit
Das Yamaha PSR-F52 ist ein gutes Keyboard für den allerersten Einstieg. Es bietet eine Ausstattung mit 61 Standardtasten und allen grundlegenden Funktionen. Eine breite Auswahl von Sounds, Begleitungen und Songs bringt viel Spaß beim Keyboard oder Klavier lernen. Eine Empfehlung für alle, die ein Anfänger-Keyboard mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis suchen!
PRO
Leicht zu transportieren
Batteriebetrieb möglich
Preis/Leistung sehr gut
Contra
Tasten ohne Anschlagdynamik
Kein Pedalanschluss
4

Gut

Jetzt 22% sparen
Yamaha PSR-F52 Digital Keyboard
Yamaha PSR-F52 Digital Keyboard
✔ Yamahas beliebtes Keyboard für den ersten Einstieg
✔ Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
118,34 EUR 92,00 EUR Amazon Prime
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 28.10.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Casio CT-S100

Das Casio CT-S100 gehört zu den Digital Keyboards unter 100 Euro, die eine rundum gelungene Ausstattung bieten.
CASIO CT-S100: CASIOS EINSTIEGSMODELL FÜR ANFÄNGER
UNSER GEHEIMTIPP

Kompakt und leicht zu transportieren

Das Keyboard: Das Casio CT-S100 ist Casios Keyboard für Einsteiger. Es ist ein gutes Keyboard, das für kleines Geld alle grundlegenden Funktionen bietet, die du für den allerersten Einstieg brauchst.

So spielt es sich: In das kompakte Gehäuse mit dem praktischen Tragegriff hat Casio alles gepackt, was du fürs Loslegen brauchst. Das CT-S100 von Casio punktet zuerst mit einer einfachen und intuitiven Bedienung. Außerdem bietet es eine Tastatur mit 61 Tasten im Pianolook, die sich leicht und flüssig spielen lassen, allerdings nicht anschlagdynamisch sind.

Das Casio CT-S100 bietet alle grundlegenden Funktionen eines Keyboards für Anfänger.
CASIO CT-S100: GUTES KEYBOARD FÜR DEN ALLERERSTEN EINSTIEG

So klingt es: Das breite Klangangebot mit 122 Sounds, 61 Begleitstyles und 60 Songs garantiert viel Abwechslung beim Spielen und Ausprobieren.

Unser Fazit: Das Casio CT-S100 ist ein gutes Keyboard für den allerersten Einstieg. Es bietet alle grundlegenden Funktionen eines Keyboards für Anfänger und ist eine Empfehlung für alle, die ein Keyboard mit einem exzellenten Preis-Leistungsverhältnis suchen.

Mehr dazu: Casio CT-S100 im Test

Casio CT-S100 im Test
Fazit
Das Casio CT-S100 ist ein gutes Keyboard für Anfänger. Es bietet grundlegende Funktionen für den allerersten Einstieg ins Keyboard spielen. Überzeugend ist das breite Klangangebot mit 122 Klangfarben, 61 Begleitrhythmen und 60 Songs. Eine Empfehlung für alle, die ein stylisches Keyboard unter 100 Euro suchen!
PRO
Preis / Leistung top
Batteriebetrieb möglich
Leicht zu transportieren
COntra
Tasten ohne Anschlagdynamik
Kein Pedalanschluss
3.9

Gut

Jetzt 28% sparen
Casio CT-S100 Digital Keyboard
Casio CT-S100 Digital Keyboard
✔ Anfänger-Keyboard für den ersten Einstieg
✔ Mit 61 Standardtasten und Begleitautomatik
124,00 EUR 89,00 EUR Amazon Prime
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 28.10.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Alesis Melody 54

PREIS-LEISTUNGS-SIEGER

Mit vielen Sounds und Rhythmen

Das Keyboard: Das Alesis Melody 54 ist ein sehr günstiges Keyboard, das Einsteigern mit einer Vielzahl von Sounds und Rhythmen besonders viel Abwechslung beim Üben bringt. Mitgeliefert wird außerdem auch ein Mikrofon, so dass man zu den gespielten Songs gleich mitsingen kann.

So spielt es sich: Das Melody 54 bietet eine Tastatur mit 54 Tasten im Pianolook, die sich leicht und flüssig spielen lassen, allerdings nicht anschlagdynamisch sind. Zur schnellen Übersicht dient ein Display, das den ausgewählten Sound, Rhythmus oder Song anzeigt.

Alesis Melody 54 / Harmony 54

So klingt es: Das breite Klangangebot mit 300 Sounds, 300 Begleitstyles und 40 Demo Songs garantiert viel Abwechslung beim Spielen und Ausprobieren. Dem sehr günstigen Preis geschuldet ist allerdings, dass manche Sounds nicht besonders überzeugend klingen.

Unser Fazit: Das Alesis Melody 54 ist ein Keyboard, das sich für den allerersten Einstieg eignet. Obwohl es alle grundlegenden Funktionen eines Keyboards für Anfänger bietet, wird die Spielfreude durch die mäßige Qualität der Sounds getrübt.

Alesis Melody 54 im Test
Fazit
Das Alesis Melody 54 ist einfaches Keyboard für Anfänger und Einsteiger, Es bietet eine Vielzahl von Sounds und Rhythmen, deren Qualität allerdings mäßig ist.
Pro
Viele Sounds und Styles
Display
contra
Qualität der Sounds
3.7

Solide

Jetzt 5% sparen
Alesis Melody 54 Keyboard
Alesis Melody 54 Keyboard
✔ Einstiegs-Keyboard mit 300 Sounds
✔ 3 Monate Skoove Premium Mitgliedschaft
73,71 EUR 69,99 EUR Amazon Prime
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 28.10.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Yamaha PSS-A50

Das Yamaha PSS-A50 wendet sich an junge Musiker, die eine Vorliebe für Dance und Techno haben.
YAMAHA PSS-A50: FÜR DANCE TRACKS

Mini Keyboard mit hochwertiger Tastatur

Das Keyboard: Das Yamaha PSS-A50 ist ein handliches und leichtes Mini Keyboard für junge Musiker, die eine Vorliebe für Dance und Techno haben. Es ist ein cooles Keyboard, das sich gut für Einsteiger mit kleinem Budget eignet, die ihre musikalischen Ideen schnell umzusetzen wollen.

So spielt es sich: Das Yamaha PSS-A50 ist mit der gleichen hochwertigen 37er Mini-Tastatur ausgestattet, die auch in der Yamaha Reface-Serie Verwendung findet. Die Mini-Tasten lassen sich sogar anschlagdynamisch spielen und hinterlassen einen hervorragenden Eindruck.

YAMAHA PSS-A50

So klingt es: Das Yamaha PSS-A50 ist mit allen grundlegenden Klängen wie Klavieren, E-Pianos und Orgeln ausgestattet, bietet aber zusätzlich auch Synthesizer-Sounds für Dance-Music. Die Sounds lassen sich nicht nur über die Tasten, sondern auch mit einem Arpeggiator spielen. Die Dance-Tracks werden anschließend mit dem Phrase Sequencer festgehalten oder über MIDI an einen Computer übertragen.

Unser Fazit: Das Yamaha PSS-A50 ist ein tolles Keyboard für junge Einsteiger, die schnell musikalische Ideen umsetzen wollen. Das kompakte Mini Keyboard kann aber auch gut live eingesetzt werden. In Verbindung mit einem Laptop wird es beispielsweise auch zu einem praktischen Masterkeyboard, um unterwegs schnell eigene Musik zu erstellen.

Mehr dazu: Yamaha PSS-A50 im Test

YAMAHA PsS-A50 IM TEST
Fazit
Das Yamaha PSS-A50 ist ein handliches und leichtes Mini Keyboard, das sich besonders für junge Musiker mit einer Vorliebe für Dance und Techno eignet. Es kann aber auch als Masterkeyboard eingesetzt werden, um unterwegs schnell eigene Musik zu erstellen.
PRO
Sehr gute Mini-Tastatur
Masterkeyboard-Funktionen
USB-Anschluss
Contra
4.4

Hervorragend

Yamaha PSS-A50 Mini Keyboard
Yamaha PSS-A50 Mini Keyboard
✔ Mit großartigem Sound und tollen Effekten
✔ Anschlagdynamische Mini-Tasten
79,00 EUR Amazon Prime
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 27.10.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Casio SA-50 / Casio SA-51

Das Casio SA-51 ist ein Mini Keyboard, das sich gut für Einstieg für Kinder ab 3 Jahren eignet.
CASIO SA-51: IDEAL FÜR DEN EINSTIEG

Beliebte Mini-Tasten Keyboards unter 100 Euro

Das Keyboard: Die Minitasten-Keyboards Casio SA-50 und Casio SA-51 sind besonders für Kinder ab 3 Jahren ein idealer spielerischer Einstieg in die Welt der Musik. Durch die sehr gute Klangqualität der 100 Instrumente sorgen diese beiden Keyboards unter 100 Euro für viel Spaß. Beide Instrumente sind technisch gleich ausgestattet und unterscheiden sich nur in der Farbe des Gehäuses.

So spielt es sich: Das Casio SA-51 ist mit einer Mini-Tastatur mit 32 kleinen Tasten ausgestattet, die ideal für kleine Kinderhände sind. Dabei bleibt das Mini-Keyboard immer mobil, denn es kann mit Batterien betrieben werden oder auch dem optionalen Netzteil Casio AD-E95100LG.

Das Casio SA-51 begeistert mit einer tollen Klangqualität.
CASIO SA-51: SEHR GUTE KLANGQUALITÄT

So klingt es: Mit dem breiten Klangangebot von 100 Instrumenten, 50 Rhythmen und 10 Übungsstücken wird die Neugierde des Kindes gesteigert und nach und nach eine musikalische Grundlage geschaffen.

Unser Fazit: Das Casio SA-51 ist ein tolles Kinder-Keyboard, um die Musik spielerisch zu entdecken. Ein beliebtes Geschenk, das bei kleinen Kindern die Begeisterung für die Welt der Musik weckt!

Mehr dazu: Casio SA-51 im Test

Casio SA-51 IM TEST
Fazit
Das Casio SA-51 ist ein tolles Mini-Keyboard für Kinder ab 3 Jahren. Mit seinen Mini-Tasten ist ideal für kleine Kinderhände. Der schöne Klang der 100 Instrumente, der 50 Begleitungen und der 10 Übungsstücke laden zum spielerischen Entdecken der Welt der Musik ein. Ein beliebtes Geschenk!
PRO
Kindgerechte Mini-Tasten
Guter Klang
Batteriebetrieb möglich
Contra
4.2

Sehr gut

Jetzt 14% sparen
Casio SA-51 Mini-Keyboard, weiß / schwarz
Casio SA-51 Mini-Keyboard, weiß / schwarz
✔ Für Kinder ab 3 Jahren
✔ Mit 100 Klangfarben, 50 Rhythmen und 32 Mini-Tasten
64,00 EUR 55,00 EUR Amazon Prime
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 27.10.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Jetzt 23% sparen
Casio SA-50 Mini-Keyboard, weiß
Casio SA-50 Mini-Keyboard, weiß
✔ Für Kinder ab 3 Jahren
✔ Mit 100 Klangfarben, 50 Rhythmen und 32 Mini-Tasten
64,00 EUR 49,00 EUR Amazon Prime
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 28.10.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Yamaha PSS-F30 / Yamaha PSS-E30

Das Yamaha PSS-F30 ist ein Mini Keyboard für Kinder im Vorschulalter.
YAMAHA PSS-F30: FÜR KINDER IM VORSCHULALTER

Für erste Erfahrungen an einem Tasteninstrument

Das Keyboard: Das Minitasten-Keyboards Yamaha PSS-F30 und Yamaha Remie PSS-E30 sind ideale Einstiegskeyboards für Kinder im Vorschulalter und gut geeignet für erste Erfahrungen an einem Tasteninstrument. Das Remie PSS-E30 fördert dabei eher das spielerische Entdecken, das PSS-F30 ist eine Mini-Version des oben vorgestellten Yamaha PSR-F52.

So spielt es sich: Das Yamaha PSS-F30 ist mit einer Mini-Tastatur mit 37 kleinen Tasten ausgestattet, die ideal für kleine Kinderhände sind. Dabei bleibt das Mini-Keyboard immer mobil, denn es kann mit Batterien betrieben werden, über eine Powerbank oder ein optionales Netzteil.

Das Yamaha PSS-F30 bietet eine breite Auswahl an Klängen, Begleitrhythmen und Songs.
YAMAHA PSS-F30: MINI KEYBOARD MIT BREITER AUSWAHL AN KLÄNGEN

So klingt es: Es richtet sich an Kinder ab 3 Jahren, die auf den 37 Mini-Tasten ihre ersten eigenen Melodien lernen können. Mit einer Auswahl von 120 Klängen, 114 Begleitrhythmen und 30 Demo-Songs können sie spielerisch die Welt der Musik erkunden und lernen wie Pianos, Blas-, Streich- und Saiteninstrumente sowie Drums klingen.

Unser Fazit: Das Yamaha PSS-F30 ist ein tolles Kinder-Keyboard, um die Musik spielerisch zu entdecken. Das perfekte erste Keyboard für kleine Hände!

Mehr dazu: Yamaha PSS-F30 im Test

YAMAHA PsS-f30 IM TEST
Fazit
Das Yamaha PSS-F30 ist ein tolles Einstiegskeyboard für Kinder ab 3 Jahren. Mit seinen Mini-Tasten ist ideal für kleine Kinderhände. Die breite Auswahl unter 120 Instrumenten und 114 Begleitrhythmen sorgen für viel Spaß beim Spielen. Das perfekte erste Keyboard!
PRO
Kindgerechte Mini-Tasten
Guter Klang
Batteriebetrieb möglich
Contra
4.2

Sehr gut

Jetzt 23% sparen
Yamaha PSS-F30 Mini Keyboard
Yamaha PSS-F30 Mini Keyboard
✔ Einstiegs-Keyboard für Kinder mit Mini-Tastatur
✔ Breite Auswahl von Instrumenten und Begleitungen
74,00 EUR 57,00 EUR Amazon Prime
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 27.10.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Jetzt 3% sparen
Yamaha Remie PSS-E30 Mini Keyboard
Yamaha Remie PSS-E30 Mini Keyboard
✔ Kinder Keyboard zum spielerischen Entdecken
✔ Mit 37 Mini-Tasten für Kinder ab 3 Jahre
56,90 EUR 55,30 EUR Amazon Prime
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 27.10.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Casio SA-76 | Casio SA-77 | Casio SA-78

Für Kinder ab 3 Jahren

Das Keyboard: Die Mini-Keyboards Casio SA-76, Casio SA-77 und Casio SA-78 sind für Kinder ab 3 Jahren und gut geeignet für den ersten Einstieg mit einem Tasteninstrument. Kinder finden mit diesen Keyboards unter 100 Euro einen besonders einfachen Start, denn sie bieten viele bekannte Melodien, die sich leicht lernen lassen.

Technisch sind alle Modelle gleich ausgestattet, die Nummer gibt also die jeweilige Farbausstattung an. Das Casio SA-76 kommt in schwarz/orange , das Casio SA-77 in schwarz/grau, das Casio SA-78 schließlich in schwarz/pink.

So spielt es sich: Das Casio SA-76 ist ein handliches und leichtgewichtiges Keyboard, das mit 44 kleinen Tasten ausgestattet ist. Das Keyboard kann sowohl über Batterien betrieben werden oder aber auch über ein separat erhältliches Netzteil.

So klingt es: Die Auswahl unter den 100 Klängen ist groß genug, damit die Kinder damit spielerisch die Welt der Instrumente erkunden können. Neben Pianos gibt es auch Blas-, Streich- und Saiteninstrumente sowie fünf Drumpads mit Schlagzeug-Sounds.

Unser Fazit: Das Casio SA-76 ist ein hervorragendes Keyboard für Kinder im Vorschulalter und gut geeignet für den ersten Einstieg mit einem Tasteninstrument. Für viel Spaß beim Spielen sorgen die 50 Begleitrhythmen und 10 Lieder, die auch im Songbook abgedruckt sind.

Mehr dazu: Casio SA-76 im Test

Casio SA-76 IM TEST
Fazit
Das Casio SA-76 ist ein tolles Mini-Keyboard für Kinder ab 3 Jahren. Mit seinen Mini-Tasten ist es ideal für kleine Kinderhände. Der schöne Klang der 100 Instrumente, der 50 Begleitungen und der 10 Übungsstücke laden zum spielerischen Entdecken der Welt der Musik ein. Ein beliebtes Geschenk!
PRO
Kindgerechte Mini-Tasten
Guter Klang
Batteriebetrieb möglich
Contra
4

Gut

Casio SA-76 Mini Keyboard
Casio SA-76 Mini Keyboard
✔ Einstiegs-Keyboard für Kinder mit Mini-Tastatur
✔ Breite Auswahl von Instrumenten und Begleitungen
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 28.10.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Casio SA-77 Mini Keyboard
Casio SA-77 Mini Keyboard
✔ Einstiegs-Keyboard für Kinder mit Mini-Tastatur
✔ Breite Auswahl von Instrumenten und Begleitungen
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 28.10.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Casio SA-78 Mini Keyboard
Casio SA-78 Mini Keyboard
✔ Einstiegs-Keyboard für Kinder mit Mini-Tastatur
✔ Breite Auswahl von Instrumenten und Begleitungen
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 28.10.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Casio SA-80 / Casio SA-81

Hervorragend klingende Mini-Tasten Keyboards

Das Keyboard: Die Minitasten-Keyboards Casio SA-80 und Casio SA-81 sind besonders für Kinder ab 3 Jahren ein idealer spielerischer Einstieg in die Welt der Musik. Durch die sehr gute Klangqualität der 100 Instrumente sorgen diese beiden Keyboards unter 100 Euro für viel Spaß. Beide Instrumente sind technisch gleich ausgestattet und unterscheiden sich nur in der Farbe des Gehäuses.

So spielt es sich: Das Casio SA-80 ist mit einer Mini-Tastatur mit 44 kleinen Tasten ausgestattet, die ideal für kleine Kinderhände sind. Dabei bleibt das Mini-Keyboard immer mobil, denn es kann mit Batterien betrieben werden oder auch dem optionalen Netzteil Casio AD-E95100LG.

So klingt es: Mit dem breiten Klangangebot von 100 Instrumenten, 50 Rhythmen und 50 Songs wird die Neugierde des Kindes gesteigert und nach und nach eine musikalische Grundlage geschaffen.

Unser Fazit: Das Casio SA-80 und das Casio SA-81 sind tolle Kinder-Keyboards, um die Musik spielerisch zu entdecken. Ein beliebtes Geschenk, das bei kleinen Kindern die Begeisterung für die Welt der Musik weckt!

Mehr dazu: Casio SA-80 im Test

Casio SA-80 Mini-Tasten Keyboard
Casio SA-80 Mini-Tasten Keyboard
✔ Einstiegs-Keyboard mit 100 Sounds
✔ 44 Mini-Tasten
67,00 EUR Amazon Prime
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 28.10.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Casio SA-81 Mini-Tasten Keyboard
Casio SA-81 Mini-Tasten Keyboard
✔ Einstiegs-Keyboard mit 100 Sounds
✔ 44 Mini-Tasten
65,00 EUR Amazon Prime
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 28.10.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Unser Ratgeber: Keyboards bis 100 Euro

Günstige Keyboards für Anfänger bis 100 Euro – Worauf sollte man achten?

Einsteiger-Keyboards unter 100 Euro sind ideal für erste musikalische Schritte, sollten aber einige grundlegende Features bieten:

  • Tastenanzahl: 49 bis 61 Tasten reichen für Anfänger völlig aus.
  • Anschlagdynamik: In dieser Preisklasse selten, aber wenn dabei, dann ein echtes Plus für ein natürlicheres Spielgefühl!
  • Sounds und Rhythmen: Vielfältige Klänge sorgen für mehr Spaß beim Spielen.
  • Lernfunktionen: Integrierte Lernmodi können beim Einstieg helfen.
  • Stromversorgung: Betrieb mit Batterien als auch per Netzteil – für maximale Flexibilität.

Beste Keyboards bis 100 Euro für Einsteiger

Auch wenn in dieser Preisklasse Abstriche bei der Klangqualität und der Anschlagdynamik gemacht werden müssen, gibt es einige empfehlenswerte Modelle für Einsteiger:

1. Yamaha PSR-F52: Das Yamaha PSR-F52 hat 61 Tasten, 144 verschiedene Klangfarben und Begleitstile aus aller Welt – perfekt für Anfänger, die verschiedene Musikrichtungen ausprobieren wollen. Der Klang ist für den Preis echt gut, und es bietet praktische Lernfunktionen. Allerdings hat es keine Anschlagdynamik.

2. Casio CT-S100: Mit 61 Tasten, USB-Anschluss und 122 Klängen ist das Casio CT-S100 ein solides Einstiegsmodell für Kinder und Erwachsene. Die kompakten Maße und der Batteriebetrieb machen es besonders mobil, während die einfache Bedienung das Üben erleichtert.

3. Alesis Melody 54: Das Alesis Melody 54 mit 54 Tasten, 300 Klängen und integriertem Lernmodus richtet sich an absolute Einsteiger. Es bietet viele Sounds und eine Aufnahmefunktion, leidet jedoch unter einer eher einfachen Klangqualität und nicht anschlagdynamischen Tasten.

Wenn du langfristig spielen möchtest, lohnt es sich, in ein hochwertigeres Modell mit besserem Klang und Anschlagdynamik zu investieren. Mehr Infos: Die besten Keyboards bis 250 Euro.

Welche Musik-Keyboards bis 100 Euro eignen sich für Kinder?

Ein Musik-Keyboard, das speziell für die Kleinen entwickelt wurde, macht den Einstieg in die Musik einfach und spielerisch – perfekt für erste Töne und Melodien!

Man unterscheidet zwischen Keyboards für Kleinkinder und solchen, die für Grundschulkinder gedacht sind.

  • Mini-Keyboards: Ein Mini-Keyboard ist ein super kleines und leichtes Keyboard, das speziell für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren gemacht wurde. Es hat Mini-Tasten, die perfekt für kleine Kinderhände sind und macht es den Kleinen leicht, spielerisch Musik zu entdecken. Empfehlenswerte Modelle sind das Yamaha PSS-F30 und das Casio SA-51.
  • Anfänger-Keyboards: Ab dem Grundschulalter können Kinder mit einem gut ausgestatteten Anfänger-Keyboard starten. Diese Modelle haben Tasten in Standardgröße und beinhalten ein Lernprogramm, das den Einstieg erleichtert. Am beliebtesten ist das oben vorgestellte Yamaha PSR-F52

Einsteiger-Keyboards bis 100 Euro für Erwachsene im Vergleich

Einsteiger-Keyboards bis 100 Euro bieten Erwachsenen eine gute Möglichkeit, erste Erfahrungen mit dem Musizieren zu sammeln. Diese Instrumente sind oft kompakt und benutzerfreundlich, ideal für Anfänger, die ohne hohe Investition starten möchten. Zwar sind die Funktionen in dieser Preisklasse begrenzt, doch sie reichen für grundlegende Übungen und erste Musikstücke völlig aus.

Hier ist ein Vergleich der drei besten Einsteiger-Keyboards für Erwachsene, dem Casio CT-S100, dem Yamaha PSR-F52 und dem Yamaha PSS-F30:

EigenschaftCasio CT-S100Yamaha PSR-F52Yamaha PSS-F30
Preis95 €95 €60 €
Tastenanzahl61 Tasten61 Tasten37 Mini-Tasten
Klänge (Sounds)122 Klänge144 Klänge120 Klänge
Rhythmen61 Rhythmen158 Rhythmen114 Rhythmen
DisplayNeinJaJa
StromversorgungNetzteil / BatterienNetzteil / BatterienNetzteil / Batterien
AnschlüsseKopfhörer, USB-MIDIKopfhörerKopfhörer
Gewicht3,0 kg2,8 kg1,2 kg
Baugröße (L x B x H)‎93 x 25,6 x 7,3 cm92 × 26,6 × 7,3 cm50,6 x 20,1 x 5,4 cm
Besondere MerkmaleUSB-AnschlussTolle Preis-LeistungKompakt
Vergleich Einsteiger-Keyboards bis 100 Euro

Jedes dieser Modelle hat seine eigenen Vorteile, je nachdem, was du brauchst: Das Casio CT-S100 und das Yamaha PSR-F52 bieten mehr Abwechslung bei Klängen und Funktionen, während das PSS-F30 ein einfacheres und kompakteres Modell für den allerersten Einstieg ist und auch bei Kindern sehr beliebt ist.

  • Casio CT-S100: Ein kompaktes Einsteiger-Keyboard für Erwachsene, das besonders für Anfänger geeignet ist. Es bietet 61 Tasten, eine gute Auswahl an Klängen und Rhythmen sowie ein leichtes Design, das es ideal für den mobilen Einsatz macht. Es ist eine gute Wahl für Musiker, die ein erschwingliches und einfach zu bedienendes Instrument suchen.
  • Yamaha PSR-F52: Ein einfach zu bedienendes Einsteiger-Keyboard, das sowohl für erwachsene Anfänger als auch junge Musiker geeignet ist. Es bietet eine Vielzahl von Klängen, Rhythmen und Lernfunktionen, die das Musizieren und Üben erleichtern. Idealer Einstieg in die Welt der Tasteninstrumente!
  • Yamaha PSS-F30: Sehr preiswert und besonders kompakt, daher gut für absolute Anfänger, die nur grundlegende Funktionen benötigen. Mit seinen 37 Mini-Tasten und einer Vielzahl von Klängen und Rhythmen bietet es eine gute Grundlage, um erste musikalische Erfahrungen zu sammeln.

Wie schwer ist es Keyboard zu lernen?

Keyboard lernen ist einfacher, als du denkst. Natürlich brauchst du Ausdauer, um ein richtig guter Spieler zu werden. Aber einfache Melodien wirst du sehr schnell nachspielen können.

In guten Keyboards unter 100 Euro findest du integrierte Übungsfunktionen und Lernprogramme, die dich beim Lernen von Songs unterstützen.

In manchen Fällen bekommst du auch eine kostenlose dreimonatige Premium-Mitgliedschaft für Klavier-Apps beim Kauf dazu. Bekannte Anbieter sind zum Beispiel Flowkey und Skoove.

Wie viele Tasten sollten gute Keyboards unter 100 Euro haben?

Die meisten Anfänger-Keyboards haben 61 Tasten. Das entspricht einem Tonumfang von 5 Oktaven. Es werden aber auch Keyboards mit 54 Tasten, 49 Tasten (4 Oktaven) oder noch weniger Tasten angeboten.

Wenn du Keyboard lernen möchtest und später auch auf anderen Tasteninstrumenten spielst, empfehlen wir dir, auf Standardtasten zu achten. Tasten in Standardgröße haben die gleiche Breite wie die Tasten eines E-Pianos oder Klaviers. Sie entsprechen damit der genormten Klaviertastatur, bei der eine Oktave die Länge von 16,5 cm hat.

Was ist ein Mini Keyboard?

Ein Mini-Keyboard ist besonders kleines und leichtes Keyboard. Im Gegensatz zu einem Full-Size Keyboard mit 61 Standard-Tasten sind in einem Mini-Keyboard 32 oder 37 oder 44 Mini-Tasten eingebaut.

Obwohl Mini Keyboards also wesentlich kleiner sind, sind sie ein vollwertiges Instrument und kein Spielzeug. Mit ihren Mini-Tasten sind ideal für kleine Kinderhände, können aber auch gut von Erwachsenen gespielt werden, die ein besonders kleines und leichtes Keyboard zum Mitnehmen suchen.

Minitasten-Keyboards sind für Kinder ein ideales Instrument, um in die Welt der Musik einzusteigen. Denn damit lernen sie über die Freude am Spielen. Und dieser Spaß ist immer noch die beste Motivation beim Lernen.

Weiterführende Links

  • Keyboards nach Preis
  • Die besten günstigen Keyboards
  • Mini Keyboards: Für Kinder und Einsteiger
Mehr zu diesen Themen erfahren
  • Einsteiger-Keyboard
  • keyboard für anfänger
  • keyboard preis
  • Keyboard unter 100 Euro
  • Keyboardständer für Stage Pianos
  • Kinder Keyboard
  • Mini-Keyboard
  • Testbericht
Markus Bischofberger

Markus ist Klavier- und Keyboardlehrer. Für das Online-Magazin E-PIANO TEST nimmt er Digitalpianos und Keyboards genau unter die Lupe und hilft dabei, das perfekte Instrument zu finden. Außerdem teilt er gerne Tipps, wie der Einstieg ins Klavier- und Keyboardspielen besonders leicht gelingt.

Voriger Artikel
  • E-Piano Bestenliste

Amazon Frühlingsangebote 2025: E-Pianos und Keyboards günstig!

  • Markus Bischofberger
  • 26. März 2025
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • E-Piano Bestenliste

Die besten Piano Keyboards für Einsteiger: Unsere Top Empfehlungen

  • Markus Bischofberger
  • 5. April 2025
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen

Günstige Keyboards unter 150 Euro – Die besten Einsteiger-Modelle

Die besten E-Pianos

  • 🥇 Beste E-Pianos für Anfänger
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste E-Pianos für Fortgeschrittene
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Stage Pianos
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Digital Pianos
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Piano Keyboards

Top E-Piano Marken

  • 🌸 Yamaha
  • ---------------------------------------------------------
  • 💮 Roland
  • ---------------------------------------------------------
  • 🌺 Casio
  • ---------------------------------------------------------
  • 🌷 Alesis
  • ---------------------------------------------------------
  • 🌼 Korg

Die besten Keyboards

  • 🥇 Beste Keyboards für Anfänger
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Keyboards für Fortgeschrittene
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste günstige Keyboards
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Kinder Keyboards
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Leuchttasten Keyboards

E-Piano Zubehör

  • 🐶 Kopfhörer
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐱 Keyboardständer
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐮 Klavier- und Keyboardbänke
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐷 Pedale
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐭 Keyboardtaschen
E-Piano Test
  • Über E-PIANO TEST
  • Unser Wertungssystem
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Ratgeber für E-Piano & Keyboard

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.