E-Piano Test
  • Bestenlisten
    • Beste E-Pianos
    • E-Pianos für Anfänger
    • E-Pianos Fortgeschrittene
    • Stage Pianos
    • Digital Pianos
    • Yamaha E-Pianos
    • Keyboards für Anfänger
    • Keyboards Fortgeschrittene
    • Kinder Keyboards
    • Mehr Bestenlisten
      • E-Pianos nach Marken
      • E-Pianos nach Preis
      • Keyboards nach Marken
      • Keyboards nach Preis
      • Keyboards nach Typ
  • Testberichte
    • Stage Piano
    • Digital Piano
    • Home Keyboard
    • Minitasten-Keyboard
  • Ratgeber
    • Tipps für Anfänger
    • Musiktheorie für Anfänger
    • E-Piano News
    • E-Piano kaufen
      • Checkliste E-Piano Kauf
      • Wie viel kostet ein gutes E-Piano?
      • E-Piano gebraucht kaufen
    • Keyboard kaufen
      • Wie viel kostet ein gutes Keyboard?
    • Keyboard Ratgeber
    • Tastatur
      • Gute Tastatur beim E-Piano
      • E-Piano mit Hammermechanik
      • Halbgewichtete Tasten
      • E-Piano mit Druckpunktsimulation
    • E-PIANO TEST Guides
      • Klavier oder Keyboard lernen
      • Was ist Sampling?
      • E-Piano an PC anschließen
      • Die besten Geschenke
      • E-Piano oder Klavier
      • E-Piano oder Klavier?
      • Vorteil von Digitalpianos
      • FAQ zu E-Pianos
  • Zubehör
    • Kopfhörer
    • E-Piano Ständer
    • Klavierbank
    • Pedale
    • E-Piano Taschen
    • E-Piano Abdeckungen
    • Klavierlampen
    • MIDI Kabel
  • Noten
    • Klavierschulen
    • Klaviernoten für Anfänger
    • Klaviernoten Filmmusik
    • Klaviernoten Popsongs
    • Klassische Klavierstücke
    • Einfache Klavierstücke
    • Weihnachtslieder
  • Lernen
    • Noten lernen
    • Klavier lernen
    • Keyboard lernen
    • Klavierunterricht online
    • Piano Apps
    • Klavier üben
      • Klavier üben – 7 Tipps
      • Klavier üben – 10 Fehler
      • Tonleitern üben auf dem Klavier
  • Über E-PIANO TEST
  • Unser Wertungssystem
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
E-Piano Test
E-Piano Test
  • Bestenlisten
    • Beste E-Pianos
    • E-Pianos für Anfänger
    • E-Pianos Fortgeschrittene
    • Stage Pianos
    • Digital Pianos
    • Yamaha E-Pianos
    • Keyboards für Anfänger
    • Keyboards Fortgeschrittene
    • Kinder Keyboards
    • Mehr Bestenlisten
      • E-Pianos nach Marken
      • E-Pianos nach Preis
      • Keyboards nach Marken
      • Keyboards nach Preis
      • Keyboards nach Kategorie
  • Testberichte
    • Stage Piano
    • Digital Piano
    • Home Keyboard
    • Minitasten-Keyboard
  • Ratgeber
    • Tipps für Anfänger
    • Musiktheorie für Anfänger
    • E-Piano News
    • E-Piano kaufen
      • Checkliste E-Piano Kauf
      • Wie viel kostet ein gutes E-Piano?
      • E-Piano gebraucht kaufen
    • Keyboard kaufen
      • Wie viel kostet ein gutes Keyboard?
    • Keyboard Ratgeber
    • Tastatur
      • Gute Tastatur beim E-Piano
      • E-Piano mit Hammermechanik
      • Halbgewichtete Tasten
      • E-Piano mit Druckpunktsimulation
    • E-PIANO TEST Guides
      • Klavier oder Keyboard lernen
      • Was ist Sampling?
      • E-Piano an PC anschließen
      • Die besten Geschenke
      • E-Piano oder Klavier
      • E-Piano oder Klavier?
      • Vorteil von Digitalpianos
      • FAQ zu E-Pianos
  • Zubehör
    • Kopfhörer
    • E-Piano Ständer
    • Klavierbank
    • Pedale
    • E-Piano Taschen
    • E-Piano Abdeckungen
    • Klavierlampen
    • MIDI-Kabel
  • Noten
    • Klavierschulen
    • Klaviernoten für Anfänger
    • Klaviernoten Popsongs
    • Klaviernoten Filmmusik
    • Klassische Klavierstücke
    • Einfache Klavierstücke
    • Weihnachtslieder
  • Lernen
    • Noten lernen
    • Klavier lernen
    • Keyboard lernen
    • Klavierunterricht online
    • Piano Apps
    • Klavier üben
      • Klavier üben – 7 Tipps
      • Klavier üben – 10 Fehler
      • Tonleitern üben auf dem Klavier
  • Minitasten-Keyboard

Yamaha PSS-A50 im Test

  • Markus Bischofberger
  • 9. Januar 2023

Das Yamaha PSS-A50 ist ein Mini Keyboard für Einsteiger, das einen besonders leichten Einstieg in die Musik ermöglicht.

Dazu bietet das kompakte Keyboard grundlegende Klänge wie Piano, Orgel und Streicher, darüber hinaus aber auch Synthesizer-Sounds, die sich für Electronic- und Dance-Musik einsetzen lassen.

Die Sounds lassen sich nicht nur über die Tasten, sondern auch mit dem Arpeggiator spielen. So lassen sich einfach Ideen für Dance-Tracks entwickeln und über MIDI an einen Computer übertragen.

Das Yamaha PSS-A50 ist ein handliches und leichtes Keyboard für junge Musiker.
Yamaha PSS-A50: Handlich und leicht
Jetzt 27% sparen
Yamaha PSS-A50 Mini Keyboard
Yamaha PSS-A50 Mini Keyboard
✔ Mit großartigem Sound und tollen Effekten
✔ Anschlagdynamische Mini-Tasten
109,00 EUR 80,00 EUR Amazon Prime
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 22.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Inhaltsverzeichnis
  1. Das Yamaha PSS-A50: Mit Arpeggiator
  2. Wie spielt sich das Yamaha PSS-A50?
  3. Wie klingt das Yamaha PSS-A50?
  4. Welche Extras bietet das PSS-A50?
  5. Fazit: Tolles Mini-Keyboard für junge Einsteiger
  6. Das Yamaha PSS-A50 im Vergleich
  7. Weiterführende Links

Das Yamaha PSS-A50: Mit Arpeggiator

Das PSS-A50 ist ein handliches und leichtes Mini Keyboard, das gerade mal 1,2 kg wiegt und etwa 50 cm breit ist. Es eignet sich besonders für junge Musiker, die eine Vorliebe für Dance und Techno haben.

Es bietet 42 Sounds und keine Styles, dafür aber einen Phrase-Sequenzer, Motion-Effekte und einen Arpeggiator mit 138 verschiedenen Patterns.

Einsteiger mit kleinem Budget bekommen mit dem PSS-A50 ein cooles Keyboard, um zu experimentieren und eigene musikalische Ideen schnell umzusetzen.

Yamaha PSS-A50

Wie spielt sich das Yamaha PSS-A50?

Das PSS-A50 von Yamaha ist mit der gleichen hochwertigen 37er Mini-Tastatur ausgestattet, die auch in der Yamaha Reface-Serie Verwendung findet. Die Mini-Tasten lassen sich anschlagdynamisch spielen und hinterlassen einen guten Eindruck.

Das Bedienfeld ist übersichtlich aufgebaut und alle wichtigen Einstellungen sind aufgedruckt, so dass das PSS-A50 nach dem Einschalten sofort spielbereit ist.

Das Mini Keyboard besitzt einen eingebauten Lautsprecher, es lässt sich aber auch ein Kopfhörer anschließen. Für das Spielen unterwegs kann es per Batterie betrieben oder über den USB-Anschluss mit Strom versorgt werden.

Das Yamaha PSS-A50 ist Mini-Keyboard für den kreativen Einsatz in der Produktion von Tracks.
Yamaha PSS-A50: für den kreativen Einsatz

Wie klingt das Yamaha PSS-A50?

Um an einem neuen Track zu arbeiten, kann man sich mit dem PSS-A50 einfach an einen ruhigen Ort zurückziehen und seiner Kreativität freien Lauf lassen. Zuerst wählst du dazu einen Rhythmus aus, anschließend kannst du mit arpeggierten Akkorden und verschiedenen Sounds dazu experimentieren. Mit dem Phrase Recorder hältst zum Schluss dein Ergebnis fest.

Das Yamaha PSS-A50 bietet dafür 40 Sounds mit 32-stimmiger Polyphonie, darunter auch Synthesizer, Flächen und zwei Drumkits. Die Qualität der Klänge ist übrigens sehr gut und auch die Drum-Sounds machen Spaß.

Zusätzlich an Bord ist zudem ein Arpeggiator mit 138 verschiedenen Patterns, ein Phrase-Sequencer zur Aufnahme ein gespielten Sequenz und viele Effekte.

Das Yamaha PSS-A50 ist mit einer anschlagdynamischen Tastatur ausgestattet.
Yamaha PSS-A50: Anschlagdynamische Tastatur

Welche Extras bietet das PSS-A50?

Das Yamaha PSS-A50 ist ein cooles Keyboard für unterwegs, mit dem sich eigene musikalische Ideen schnell umsetzen lassen. Dazu bringt es einige besondere Ausstattungsmerkmale mit:

Motion Effects: Auf einen Sound oder ein Arpeggio lässt sich ein “Motion Effect” legen. Möglich sind zum Beispiel Wahwah-, Pitch Bend- und Tremolo-Effekte.

Phrase Recorder: Er dient dazu, einen einzelnen gespielten Sound aufzunehmen. Darüber hinaus sind aber auch Aufzeichnungen von Kombinationen möglich, beispielsweise von einem Arpeggio, einem Motion Effect und einem weiteren Klang.

USB MIDI Anschluss: Das PSS-A50 kann auch als Masterkeyboard verwendet werden, weil es einen USB-MIDI-Anschluss besitzt. Mit einer Musik-Software können die mit dem PSS-A50 erstellten Tracks dann weiter am PC bearbeitet werden.

Über den USB-MIDI-Anschluss kann das Yamaha PSS-A50 leicht mit einem Laptop verbunden werden.
USB-Midi-Anschluss zum Laptop

Fazit: Tolles Mini-Keyboard für junge Einsteiger

Das Yamaha PSS-A50 gehört zu den besten Keyboards unter 100 Euro. Es ist ein tolles Keyboard für junge Einsteiger, mit dem auch ohne Vorkenntnisse schnell musikalische Ideen umgesetzt werden können.

Das kompakte Mini Keyboard kann aber auch gut live eingesetzt werden. In Verbindung mit einem Laptop wird es zu einem praktischen Masterkeyboard, um unterwegs schnell eigene Musik zu erstellen.

Eine gelungene Fortsetzung von Yamahas PortaSound-Serie!

YAMAHA PsS-A50 IM TEST
Fazit
Das Yamaha PSS-A50 ist ein handliches und leichtes Mini Keyboard, das sich besonders für junge Musiker mit einer Vorliebe für Dance und Techno eignet. Es kann aber auch als Masterkeyboard eingesetzt werden, um unterwegs schnell eigene Musik zu erstellen.
Klang
Spielgefühl
Bedienung
Funktionsumfang
Preis-Leistung
PRO
Sehr gute Mini-Tastatur
Masterkeyboard-Funktionen
USB-Anschluss
Contra
4.4

Hervorragend

Jetzt 27% sparen
Yamaha PSS-A50 Mini Keyboard
Yamaha PSS-A50 Mini Keyboard
✔ Mit großartigem Sound und tollen Effekten
✔ Anschlagdynamische Mini-Tasten
109,00 EUR 80,00 EUR Amazon Prime
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 22.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Yamaha PSS-A50: Spielerischer Einstieg

Das Yamaha PSS-A50 im Vergleich

Yamaha PSS-F30 vs. Yamaha PSS-A50

Das Mini-Keyboard Yamaha PSS-F30 ist ein gutes Einstiegskeyboard für Kinder im Vorschulalter und eignet sich für erste Erfahrungen an einem Tasteninstrument.

Mit einer Auswahl von 120 Klängen, 114 Begleitrhythmen und 30 Liedern können Kinder ab 3 Jahren spielerisch die Welt der Instrumente erkunden und lernen wie Pianos, Blas-, Streich- und Saiteninstrumente sowie Drums klingen. Hier den Testbericht zum Yamaha PSS-F30 lesen.

Jetzt 20% sparen
Yamaha PSS-F30 Mini Keyboard
Yamaha PSS-F30 Mini Keyboard
✔ Einstiegs-Keyboard für Kinder mit Mini-Tastatur
✔ Breite Auswahl von Instrumenten und Begleitungen
74,00 EUR 59,00 EUR Amazon Prime
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 22.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Casio SA-50 vs. Yamaha PSS-A50

Das Mini-Keyboard Casio SA-50 ist ein spielerischer Einstieg in die Welt der Musik für alle Kinder ab 3 Jahren. Es ist mit 32 Mini-Tasten ausgestattet und bietet 100 Instrumente, 50 Rhythmen und 10 Übungsstücke in sehr guter Klangqualität. Es ist in den Farben weiß/limettengrün lieferbar oder auch in schwarz/weiß mit der Bezeichnung Casio SA-51.

Hier den Testbericht zum Casio SA-50 lesen.

Jetzt 23% sparen
Casio SA-50 Mini-Keyboard
Casio SA-50 Mini-Keyboard
✔ Für Kinder ab 3 Jahren
✔ Mit 100 Klangfarben, 50 Rhythmen und 32 Mini-Tasten
64,00 EUR 49,00 EUR Amazon Prime
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 22.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Yamaha PSS-E30 vs. Yamaha PSS-A50

Das Mini-Keyboard Yamaha Remie PSS-E30 lädt Kinder ab 2 Jahren zum spielerischen Entdecken der Welt der Musik ein. Für viel Spaß beim ersten Einstieg sorgen dabei der schöne Klang der Instrumente und die spannenden Geräusche von Fahrzeugen und Tieren und die 30 eingespeicherten Songs. Es ist in den Farben schwarz und weiß lieferbar.

Hier den Testbericht zum Yamaha Remie PSS-E30 lesen.

Jetzt 20% sparen
Yamaha Remie PSS-E30 Mini Keyboard
Yamaha Remie PSS-E30 Mini Keyboard
✔ Kinder Keyboard zum spielerischen Entdecken
✔ Mit 37 Mini-Tasten für Kinder ab 2 Jahren
74,00 EUR 59,00 EUR Amazon Prime
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 22.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weiterführende Links

  • Casio SA-76 im Test / Casio SA-78 im Test
  • Casio SA-50 im Test
  • Die besten Mini Keyboards im Test
  • Casio SA-51 im Test
  • Yamaha Remie PSS-E30 im Test
  • Über
  • Letzte Artikel
Markus Bischofberger
Markus Bischofberger
Markus ist Klavier- und Keyboardlehrer. Für das Online-Magazin E-PIANO TEST nimmt er Digitalpianos und Keyboards genau unter die Lupe und hilft dabei, das perfekte Instrument zu finden. Außerdem teilt er gerne Tipps, wie der Einstieg ins Klavier- und Keyboardspielen besonders leicht gelingt.
Markus Bischofberger
Letzte Artikel von Markus Bischofberger (Alle anzeigen)
  • Kawai E-Pianos: Die 8 besten Empfehlungen im Test - 18. Juni 2025
  • Die besten Yamaha E-Pianos: Welches sind unsere Testsieger (2025)? - 10. Juni 2025
  • Keyboard für Anfänger: 7 günstige Modelle für den Einstieg (2025) - 7. Juni 2025
Mehr zu diesen Themen erfahren
  • aktuell
  • Einstiegskeyboard
  • Kinder Keyboard
  • Kindgerechtes Musikinstrument
  • Mini-Keyboard
  • Musiklernen für Kinder
  • Tragbares Keyboard
  • Yamaha Keyboard
Markus Bischofberger

Markus ist Klavier- und Keyboardlehrer. Für das Online-Magazin E-PIANO TEST nimmt er Digitalpianos und Keyboards genau unter die Lupe und hilft dabei, das perfekte Instrument zu finden. Außerdem teilt er gerne Tipps, wie der Einstieg ins Klavier- und Keyboardspielen besonders leicht gelingt.

Voriger Artikel
  • Minitasten-Keyboard

Casio SA-51 im Test

  • Markus Bischofberger
  • 4. Januar 2023
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Minitasten-Keyboard

Casio SA-76 im Test

  • Markus Bischofberger
  • 11. Januar 2023
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die besten E-Pianos

  • 🥇 Beste E-Pianos für Anfänger
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste E-Pianos für Fortgeschrittene
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Stage Pianos
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Digital Pianos
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Piano Keyboards

Top E-Piano Marken

  • 🌸 Yamaha
  • ---------------------------------------------------------
  • 💮 Roland
  • ---------------------------------------------------------
  • 🌺 Casio
  • ---------------------------------------------------------
  • 🌷 Alesis
  • ---------------------------------------------------------
  • 🌼 Korg

Die besten Keyboards

  • 🥇 Beste Keyboards für Anfänger
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Keyboards für Fortgeschrittene
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste günstige Keyboards
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Kinder Keyboards
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Leuchttasten Keyboards

E-Piano Zubehör

  • 🐶 Kopfhörer
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐱 Keyboardständer
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐮 Klavier- und Keyboardbänke
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐷 Pedale
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐭 Keyboardtaschen
E-Piano Test
  • Über E-PIANO TEST
  • Unser Wertungssystem
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Ratgeber für E-Piano & Keyboard

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.