E-Piano Test
  • Beste E-Pianos
    • 🥇 E-Pianos für Anfänger
    • 🥇 E-Pianos für Fortgeschrittene
    • 🎖️ E-Pianos bis 300 €
    • 🚲 Beste Stage Pianos
    • 🏠 Beste Home Pianos
    • 🎖️ Beste Piano Keyboards
    • Beste E-Piano-Marken
      • Yamaha E-Pianos
      • Roland E-Pianos
      • Casio E-Pianos
      • Korg E-Pianos
      • Alesis E-Pianos
    • E-Pianos nach Preis
      • E-Pianos bis 500 €
      • E-Pianos bis 1000 €
  • Beste Keyboards
    • 🥇 Keyboards für Anfänger
    • 🥇 Keyboards Fortgeschrittene
    • 🎖️ Keyboards bis 150 €
    • 🤡 Keyboards für Kinder
    • 💡 Keyboards mit Leuchttasten
    • Beste Keyboard-Marken
      • Yamaha Keyboards
      • Casio Keyboards
    • Keyboard Ratgeber
      • Klavier oder Keyboard lernen
      • Keyboard lernen
  • E-Piano Zubehör
    • 🎧 Kopfhörer
    • 🪜 Keyboardständer
    • 🪑 Klavier- und Keyboardbänke
    • 🌟 Pedale
    • 🧳 Keyboardtaschen
    • 🎹 Keyboardabdeckungen
    • 💡 Klavierlampen
    • 🔌 MIDI Kabel
  • E-Piano Ratgeber
    • E-Piano kaufen
    • Die besten Geschenke
    • Klavier lernen
      • Noten lernen am Klavier
      • Klaviertastatur – einfach erklärt
      • Klavier-Tonleitern spielen
      • Moll-Tonleitern spielen
      • Tonleitern üben
      • 5 Tipps für Klavieranfänger
    • Klaviernoten
      • Klavierschulen für Erwachsene
      • Klavierschulen für Kinder
      • Klaviernoten für Anfänger
      • Klaviernoten für Popsongs
      • Weihnachtslieder für Klavier
      • Klaviernoten-Flatrate OKTAV im Test
    • Digitalpiano-Test 2022
    • FAQ zu E-Pianos
    • Gute Tastatur beim E-Piano
    • E-Piano an PC anschließen
    • Was ist Sampling?
    • E-Piano oder Klavier
    • E-Piano oder Klavier?
    • Vorteil von Digitalpianos

Impressum

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Über E-PIANO TEST
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
E-Piano Test
E-Piano Test
  • Beste E-Pianos
    • 🥇 E-Pianos für Anfänger
    • 🥇 E-Pianos für Fortgeschrittene
    • 🎖️ E-Pianos bis 300 €
    • 🚲 Beste Stage Pianos
    • 🏠 Beste Home Pianos
    • 🎖️ Beste Piano Keyboards
    • Beste E-Piano-Marken
      • Yamaha E-Pianos
      • Roland E-Pianos
      • Casio E-Pianos
      • Korg E-Pianos
      • Alesis E-Pianos
    • E-Pianos nach Preis
      • E-Pianos bis 500 €
      • E-Pianos bis 1000 €
  • Beste Keyboards
    • 🥇 Keyboards für Anfänger
    • 🥇 Keyboards Fortgeschrittene
    • 🎖️ Keyboards bis 150 €
    • 🤡 Keyboards für Kinder
    • 💡 Keyboards mit Leuchttasten
    • Beste Keyboard-Marken
      • Yamaha Keyboards
      • Casio Keyboards
    • Keyboard Ratgeber
      • Klavier oder Keyboard lernen
      • Keyboard lernen
  • E-Piano Zubehör
    • 🎧 Kopfhörer
    • 🪜 Keyboardständer
    • 🪑 Klavier- und Keyboardbänke
    • 🌟 Pedale
    • 🧳 Keyboardtaschen
    • 🎹 Keyboardabdeckungen
    • 💡 Klavierlampen
    • 🔌 MIDI-Kabel
  • E-Piano Ratgeber
    • E-Piano kaufen
    • Die besten Geschenke
    • Klavier lernen
      • Noten lernen am Klavier
      • Klaviertastatur – einfach erklärt
      • Klavier-Tonleitern spielen
      • Moll-Tonleiter spielen
      • Tonleitern üben
      • 5 Tipps für Klavieranfänger
    • Klaviernoten
      • Klavierschulen für Erwachsene
      • Klavierschulen für Kinder
      • Klaviernoten für Anfänger
      • Weihnachtslieder für Klavier
      • Klaviernoten für Popsongs
      • Klaviernoten-Flatrate OKTAV im Test
    • Digitalpiano-Test 2022
    • FAQ zu E-Pianos
    • Gute Tastatur beim E-Piano
    • E-Piano an PC anschließen
    • Was ist Sampling?
    • E-Piano oder Klavier
    • E-Piano oder Klavier?
    • Vorteil von Digitalpianos
  • E-Piano Bestenliste

Die 6 besten E-Pianos für Fortgeschrittene

  • 7 minute read
  • Markus

Ihr seid auf der Suche nach E-Pianos für Fortgeschrittene? Bei unserer Auswahl gehen eure Mundwinkel garantiert nach oben.

Wir haben für euch die sechs besten Digitalpianos zwischen 500 und 1000 Euro zusammengestellt. Es sind E-Pianos, die uns besonders mit ihrer Tastatur und ihrem Klang überzeugt haben.

Bei E-Pianos für Fortgeschrittene ist aber auch eine möglichst vollständige Ausstattung wichtig. Denn schließlich soll eurer Kreativität nichts im Wege stehen.

Inhaltsverzeichnis
  1. E-Pianos für Fortgeschrittene – unsere Empfehlungen
  2. So wählen wir die besten E-Pianos für Fortgeschrittene aus
  3. Die beliebtesten E-Pianos für Fortgeschrittene im Vergleich
  4. Die häufigsten Fragen zu E-Pianos für Fortgeschrittene

E-Pianos für Fortgeschrittene – unsere Empfehlungen

Das Yamaha P-125 ist eines der besten E-Pianos für Fortgeschrittene.
Das Yamaha P-125: Der Bestseller für Fortgeschrittene (quelle: Yamaha)

Yamaha P-125

Exzellenter Klang und ausgewogene Tastatur

Das E-Piano: Das Yamaha P-125  ist ein ausgereiftes E-Piano mit exzellentem Klang und ausgewogener Tastatur. Mit der kostenlosen “Smart Pianist”-App ist es besonders leicht zu bedienen.

So spielt es sich: Die Tastatur mit skalierter Hammermechanik spielt sich ausgewogen und ist einem akustischen Klavier sehr gut nachempfunden. Es handelt es sich um die bewährte Graded Hammer Standard Tastatur (GHS-Tastatur), die auch im Yamaha Arius YDP-144, dem Digitalpiano fürs Wohnzimmer, eingesetzt wird.

So klingt es: Der Grand Piano-Klang im Yamaha P-125 ist brillant, spielt sich dynamisch und ausdrucksstark und klingt sehr schön. Zusätzlich bietet das P-125 eine reichhaltige Ausstattung mit drei weiteren Pianoklängen, vier E-Pianos mit Rhodes- und Wurlitzer-Sounds und 16 anderen Klangfarben.

Hier den Testbericht zum Yamaha P-125 lesen.

Yamaha p-125 im Test
fazit
Das Yamaha P-125 ist ein ausgereiftes E-Piano für anspruchsvolle Anfänger und Fortgeschrittene. Nicht umsonst zählt es zu Yamahas Bestsellern, denn es bietet eine gelungene Kombination von guter Tastatur, vollem Klang und leichter Bedienung. Mit passendem Ständer und Pedaleinheit ist es auch ein exzellentes Piano für Zuhause!
Klang
9
Spielgefühl
9
Bedienung
9.5
Funktionsumfang
9
Preis-Leistung
9
PRO
Gute Tastatur
Brillanter Pianoklang
Begleitrhythmen
Contra
Mitgeliefertes Haltepedal
9.1

Exzellent

Jetzt 21% sparen
Yamaha P-125 Digital Piano
Yamaha P-125 Digital Piano
✔ Ausgewogene Tastatur mit skalierter Hammermechanik
✔ Dynamischer und ausdrucksstarker Flügelklang
738,00 EUR 581,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 7.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Roland FP-30X ist ein E-Piano für Fortgeschrittene mit exzellentem Klavierklang und einer hervorragenden Ausstattung.
Roland FP-30X: Exzellenter Klang und sehr gute Tastatur (Quelle: Roland)

Roland FP-30X

Beste Tastatur und hervorragende Ausstattung

Das E-Piano: Das Roland FP-30X ist der Nachfolger des beliebten Roland FP-30 und eine Empfehlung für alle, die ein hervorragend ausgestattetes E-Piano für Fortgeschrittene suchen. Als einziges E-Piano in dieser Preisklasse bietet es sowohl Bluetooth Audio als auch Bluetooth MIDI.

So spielt es sich: Die Tastatur spielt sich exzellent und erlaubt ein subtiles und nuanciertes Spielen wie auf einem akustischen Klavier oder Flügel. Zusätzlich sind die Tasten mit einer leicht rauen elfenbeinartigen Oberfläche ausgestattet, die für bessere Kontrolle sorgt.

So klingt es: Zuallererst glänzt das Roland FP-30X mit seinem satten und brillanten Flügelklang. Zusätzlich ist eine reiche Vielfalt von insgesamt 12 Pianoklängen, 20 E-Pianos und Orgeln und 24 weiteren gut klingenden Sounds an Bord und bringt viel Freude beim Spielen.

Hier den Testbericht zum Roland FP-30X lesen.

Roland FP-30x im Test
Fazit
Das Roland FP-30X ist durch seinen exzellenten Klang und die sehr gute Tastatur eine besondere Empfehlung für fortgeschrittene Spieler. Dank integriertem Bluetooth ist die Verbindung zu Smartphone und Online-Unterricht besonders einfach. Mit optionalem Ständer ist es auch sehr gut als Digital Piano fürs Wohnzimmer oder als Stage Piano für Bühnenaufführungen und Musikproduktionen geeignet.
Klang
9.5
Spielgefühl
9
Bedienung
10
Funktionsumfang
9
Preis-Leistung
9
Pro
Sehr gute Tastatur
Brillante Piano-Sounds
Bluetooth
Contra
Mitgeliefertes Haltepedal
9.3

Exzellent

Jetzt 6% sparen
Roland FP-30X Digital Piano
Roland FP-30X Digital Piano
✔ Hervorragend ausgestattetes E-Piano mit exzellenter Hammertastatur
✔ Bluetooth-Verbindung zu Lern-Apps und interaktiven Online-Kursen
722,93 EUR 679,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 7.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Alesis Recital Artist bietet eine intuitive Bedienung und eine breite Auswahl an Sounds.
Alesis Prestige Artist: intuitive Bedienung und breite Sound-Auswahl (Quelle: Alesis)

Alesis Prestige Artist

Exzellentes Preis-Leistungsverhältnis

Das E-Piano: Das Alesis Prestige Artist ist der größere Bruder des Alesis Recital Grand / Alesis Prestige und überzeugt mit 30 ausdrucksstarken Klängen und einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis.

So spielt es sich: Die Tastatur des Alesis Prestige Artist ist mit einer graduiert gewichteten Hammermechanik ausgestattet. Sie bietet ein authentisches Spielgefühl und lässt sich präzise und dynamisch spielen.

So klingt es: Das Alesis Prestige Artist bietet eine reichhaltige Auswahl von insgesamt 30 Sounds mit einem Schwerpunkt auf akustischen und elektrischen Pianos, Orgeln und Synthesizern. Zusätzlich punktet es mit einer hervorragenden Polyphonie von 256 Stimmen.

Hier den Testbericht zum Alesis Prestige Artist lesen.

Alesis Prestige Artist im Test
Fazit
Das Alesis Prestige Artist ist ein sehr gutes E-Piano für anspruchsvolle Anfänger und Fortgeschrittene. Neben einer guten Hammertastatur bietet es 30 ausdrucksstarke Instrumente, eine exzellente Polyphonie und viele Extras, die in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich sind. Ein E-Piano mit einem exzellenten Preis-Leistungsverhältnis!
Klang
9.5
Spielgefühl
9
Bedienung
8.5
Funktionsumfang
9
Preis-Leistung
9
Pro
Gut spielbare Tastatur
Stereo-Ausgänge
Ausgefeiltes Lautsprechersystem
Contra
Wenige Effekte
9

Exzellent

Jetzt 5% sparen
Alesis Prestige Artist Digital Piano
Alesis Prestige Artist Digital Piano
✔ Gute Tastatur und reichhaltige Auswahl an Sounds
✔ Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
490,00 EUR 465,50 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 7.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Yamaha YDP-165 ist ein exzellentes Piano mit fortgeschrittenen Funktionen.
Yamaha YDp-165: Exzellentes E-Piano für Fortgeschrittene

Yamaha YDP-165

Exzellentes Digitalpiano für Fortgeschrittene

Das E-Piano: Das Yamaha Arius YDP-165 ist der größere Bruder des YDP-145 und technisch weitgehend gleich ausgestattet. Der wesentliche Unterschied liegt in der aufwendiger gebauten Tastatur und dem kräftigeren Lausprechersystem. Das YDP-165 ist in den vier Gehäusevarianten Schwarz, Weiß, Rosenholz und Weiß-Esche erhältlich.

So spielt es sich: Beim YDP-165 Arius kommt die ausgefeilte Graded Hammer 3-Tastatur (GH3 Tastatur) mit synthetischen Elfenbein- und Ebenholz-Decklagen zum Einsatz. Neben der gewichteten Hammermechanik ist sie mit einem 3-fach Sensor ausgestattet, der eine noch präzisere Kontrolle der Anschlagdynamik erlaubt.

So klingt es: Der Grand Piano-Klang ist brillant in den Höhen und mit ausgeprägten Bässen, was zuallererst der neuen CFX Sound Engine zu verdanken ist. Sie bringt den Klang des CFX-Konzertflügels von Yamaha jetzt auch in die Arius-Digitalpianos. Durch das kräftigere Soundsystem ist das YDP-165 auch für größere Wohnräume exzellent ausgestattet.

Diese Extras bietet es: Das YDP-165 ist kompatibel mit Yamahas Smart Pianist App. Dadurch ist es leicht und intuitiv über jedes Smartphone oder Tablet bedienbar. Über die App lassen sich Klangfarbe, Raumklang und viele weitere Einstellungen einfach einstellen und auch Noten darstellen.

Unser Fazit: Das Yamaha YDP-165 Arius ist ein erstklassiges E-Piano für Zuhause und ist bestens für ambitionierte Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Es überzeugt mit dem neuen brillanten CFX-Klavierklang, einer aufwendig gebauten Tastatur und einem kräftigen Soundsystem. Ein Digitalpiano der Extraklasse!

Hier den Test zum Yamaha YDP-165 lesen.

yamaha YDP-165 im Test
Fazit
Das Yamaha YDP-165 Arius ist ein erstklassiges E-Piano für ambitionierte Anfänger und Fortgeschrittene. Es überzeugt mit seinem brillanten Klavierklang, einer hervorragenden Tastatur und der intuitiven Bedienung über die “Smart Pianist”-App. Das Preis-Leitungsverhältnis ist Top!
Klang
10
Spielgefühl
9.5
Bedienung
9
Funktionsumfang
9
Preis-Leistung
10
Pro
Hervorragende Tastatur
Brillanter Klang
Bedienung mit Smart Pianist App
Contra
Kein Audio-Eingang
9.5

Exzellent

Das Yamaha YDP-145 ist ein Digitalpiano für die ganze Familie.
Yamaha Arius YDP-145: das elegante Digital piano fürs Wohnzimmer (Quelle: Yamaha)

Yamaha YDP-145

Das Digital Piano für die ganze Familie

Das E-Piano: Das Yamaha Arius YDP-145 ist der Nachfolger des beliebten Yamaha Arius YDP-144. Es ist ein elegantes Piano fürs Wohnzimmer und in den drei Gehäusevarianten Schwarz, Weiß oder Rosenholz erhältlich. Ausgestattet ist es mit allen wichtigen grundlegenden Funktionen eines modernen Digitalpianos, insbesondere drei Pedalen und einem ausgereiften Lautsprechersystem.

So spielt es sich: Beim YDP-145 Arius kommt die bewährte Graded Hammer Standard-Tastatur (GHS-Tastatur) mit gewichteter Hammermechanik und Anschlagdynamik zum Einsatz. Es ist eine Tastatur, die sich ausgewogen und nuancenreich spielen lässt und einem akustischen Klavier sehr gut nachempfunden ist.

So klingt es: Der Grand Piano-Klang ist brillant in den Höhen und mit ausgeprägten Bässen, was zuallererst der neuen CFX Sound Engine zu verdanken ist. Sie bringt den Klang des CFX-Konzertflügels von Yamaha jetzt auch in die Arius-Digitalpianos. 9 weitere Klänge und eine Musikbibliothek mit 353 Songs sorgen für viel Abwechslung beim Üben.

Diese Extras bietet es: Das YDP-145 ist kompatibel mit Yamahas Smart Pianist App. Dadurch ist es leicht und intuitiv über jedes Smartphone oder Tablet bedienbar. Über die App lassen sich Klangfarbe, Raumklang und viele weitere Einstellungen einfach einstellen und auch Noten darstellen.

Unser Fazit: Das Yamaha YDP-145 Arius ist ein erstklassiges E-Piano für Zuhause und ist bestens für Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene geeignet. Es überzeugt mit dem neuen brillanten CFX-Klavierklang, einer guten Tastatur und der intuitiven Bedienung über die “Smart Pianist”-App. Ein Digitalpiano für die ganze Familie!

Hier den Test zum Yamaha YDP-145 lesen.

yamaha YDP-145 im Test
Fazit
Das Yamaha YDP-145 Arius ist ein erstklassiges E-Piano für Anfänger und Einsteiger. Es überzeugt mit seinem brillanten Klavierklang, einer guten Tastatur und der intuitiven Bedienung über die “Smart Pianist”-App. Ein E-Piano für die ganze Familie.
Klang
10
Spielgefühl
9
Bedienung
9
Funktionsumfang
9
Preis-Leistung
10
Pro
Gute Tastatur
Hervorragender Klang
Bedienung mit Smart Pianist App
Contra
Kein Audio-Eingang
9.4

Exzellent

Jetzt 15% sparen
Yamaha Arius YDP-145
Digital Piano, schwarz
Yamaha Arius YDP-145
Digital Piano, schwarz
✔ Brillanter Flügelklang und gute Tastatur
✔ Yamahas Home Piano für die ganze Familie
1.114,00 EUR 949,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 7.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Jetzt 15% sparen
Yamaha Arius YDP-145
Digital Piano, weiß
Yamaha Arius YDP-145
Digital Piano, weiß
✔ Brillanter Flügelklang und gute Tastatur
✔ Yamahas Home Piano für die ganze Familie
1.114,00 EUR 949,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 7.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Jetzt 15% sparen
Yamaha Arius YDP-145
Digital Piano, rosewood
Yamaha Arius YDP-145
Digital Piano, rosewood
✔ Brillanter Flügelklang und gute Tastatur
✔ Yamahas Home Piano für die ganze Familie
1.114,00 EUR 949,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 7.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Yamaha Arius YDP-S35 ist besonders kompakt und schmal gebaut.
Yamaha YDP-S35: Elegant, Stylisch und mit brillantem Flügelklang (Quelle: Yamaha)

Yamaha YDP-S35

Kompakt und stylisch

Das E-Piano: Das Yamaha YDP-S35 ist die kompakte und stylische Variante des weiter oben vorgestellten Yamaha YDP-145. Es ist der Nachfolger des Yamaha YDP-S34 und wird in den Gehäusevarianten Schwarz, Weiß und Weiß-Esche angeboten. Wie das Schwestermodell YDP-145 bietet es alle wichtigen grundlegenden Funktionen eines modernen Digitalpianos, insbesondere drei Pedale und ein ausgereiftes Lautsprechersystem.

So spielt es sich: Beim YDP-S35 kommt die bewährte Graded Hammer Standard-Tastatur (GHS-Tastatur) mit gewichteter Hammermechanik und Anschlagdynamik zum Einsatz. Es ist eine Tastatur, die sich ausgewogen und nuancenreich spielen lässt und einem akustischen Klavier sehr gut nachempfunden ist.

So klingt es: Der Grand Piano-Klang ist brillant in den Höhen und mit ausgeprägten Bässen, was zuallererst der neuen CFX Sound Engine zu verdanken ist. Sie bringt den Klang des CFX-Konzertflügels von Yamaha jetzt auch in die Arius-Digitalpianos. 9 weitere Klänge und eine Musikbibliothek mit 353 Songs sorgen für viel Abwechslung beim Üben.

Diese Extras bietet es: Das YDP-S35 ist kompatibel mit Yamahas Smart Pianist App. Dadurch ist es leicht und intuitiv über jedes Smartphone oder Tablet bedienbar. Über die App lassen sich Noten darstellen und die Klangfarbe, Raumklang und viele weitere Einstellungen einfach einstellen.

Unser Fazit: Das Yamaha YDP-S35 Arius ist ein kompaktes E-Piano für Zuhause und ist bestens für Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene geeignet. Es überzeugt mit dem neuen brillanten CFX-Klavierklang, einer guten Tastatur und der intuitiven Bedienung über die “Smart Pianist”-App. Das stylische Digitalpiano für die ganze Familie!

Hier den Test zum Yamaha YDP-S35 lesen.

yamaha YDP-S35 im Test
Fazit
Das Yamaha YDP-S35 Arius ist ein erstklassiges E-Piano für Anfänger und Einsteiger. Es überzeugt mit seinem brillanten Klavierklang, einer guten Tastatur und der intuitiven Bedienung über die “Smart Pianist”-App. Ein E-Piano für die ganze Familie.
Klang
10
Spielgefühl
9
Bedienung
9
Funktionsumfang
9
Preis-Leistung
10
Pro
Gute Tastatur
Hervorragender Klang
Bedienung mit Smart Pianist App
Contra
Kein Audio-Eingang
9.4

Exzellent

Jetzt 13% sparen
Yamaha Arius YDP-S35
Digital Piano, schwarz
Yamaha Arius YDP-S35
Digital Piano, schwarz
✔ Brillanter Flügelklang und gute Tastatur
✔ Stylisches Design in aktuellen Wohnfarben
1.104,00 EUR 959,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 7.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Jetzt 13% sparen
Yamaha Arius YDP-S35
Digital Piano, weiß
Yamaha Arius YDP-S35
Digital Piano, weiß
✔ Brillanter Flügelklang und gute Tastatur
✔ Stylisches Design in aktuellen Wohnfarben
1.104,00 EUR 959,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 7.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Jetzt 13% sparen
Yamaha Arius YDP-S35
Digital Piano Weiß-Esche
Yamaha Arius YDP-S35
Digital Piano Weiß-Esche
✔ Brillanter Flügelklang und gute Tastatur
✔ Stylisches Design in aktuellen Wohnfarben
1.104,00 EUR 959,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 7.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Korg B2 SP überzeugt mit seinem runden Klavierklang und ist ein erstklassiges E-Piano für Fortgeschrittene.
Korg B2 SP: E-Piano für Fortgeschrittene mit vielfältigen Flügelklängen (Quelle: Korg)

Korg B2 SP

Home Piano zum sehr guten Preis

Das E-Piano: Das Korg B2 SP ist die Kombination von einem Korg B2 mit einem zusätzlichen Unterbau und einer Pedaleinheit mit 3 Pedalen. Es ist sowohl als transportables Stage Piano als auch als Digitalpiano fürs Wohnzimmer verwendbar.

So spielt es sich: Die neu entwickelte Hammertastatur im Korg B2 SP spielt sich ausgeglichen und differenziert und kommt dem Spielgefühl an einem akustischen Klavier sehr nahe.

So klingt es: Überraschend vielfältig sind die Flügelklänge. Klanglich rund und mit wunderbar tiefen Bässen der eine, filigran und hell der andere. Dazu sind drei weitere Piano-Variationen und sieben zusätzliche Sounds im Klangangebot.

Hier den Testbericht zum Korg B2 SP lesen.

Korg B2 SP im Test
Fazit
Das Korg B2 SP überzeugt mit seinen 12 Klängen und der neu entwickelten NH-Tastatur, die dem Spielgefühl am akustischen Klavier sehr nahe kommt. Durch kostenlose Apps von Korg lässt sich die Klangvielfalt noch durch einen Arranger und ein externes Soundmodul erweitern. Ein sehr gutes E-Piano für Einsteiger und Fortgeschrittene mit exzellentem Preis-Leistungs-Verhältnis!
Klang
9
Spielgefühl
8.5
Bedienung
9.5
Funktionsumfang
8
Preis-Leistung
9
Pro
Gute Tastatur
Tolle Sounds
Einfache Bedienung
Contra
Audio-Ausgang (Miniklinke)
8.8

Sehr gut

Jetzt 7% sparen
Korg B2 SP Digital Piano
Korg B2 SP Digital Piano
✔ Neu entwickelte Hammertastatur und vielfältige Flügelklänge
✔ Home Piano mit exzellentem Preis-Leistungs-Verhältnis
589,00 EUR 549,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 7.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

So wählen wir die besten E-Pianos für Fortgeschrittene aus

Bei der Auswahl haben wir besonders auf die fünf wichtigsten Kriterien geachtet, die ein gutes E-Piano für Fortgeschrittene ausmachen: Die Tastatur, den Klang, die Bedienung, die Extras und den Preis:

  • Wie spielt sich das E-Piano: Die beste Tastatur zum Klavier lernen ist eine Tastatur mit Hammermechanik. Denn nur mit einem E-Piano mit Hammermechanik kannst du Lautstärke, Dynamik und Klang gestalten wie an einem akustischen Klavier. Und darauf kommt es an. Denn nur so entwickelst du von Anfang an einen guten musikalischen Ausdruck.
  • Wie klingt das E-Piano: Wichtig ist ein in voller, ausgewogener Klavierklang, denn schließlich soll das Digitalpiano so authentisch wie ein akustisches Klavier klingen. Wichtig ist aber auch eine breite Auswahl an zusätzlichen Sounds. Deshalb empfehlen wir nur E-Pianos der großen und bekannten Hersteller Yamaha, Roland, Casio, Alesis und Korg. Sie sind dafür bekannt, dass sie seit vielen Jahren an der Klangqualität ihrer Instrumente arbeiten.
  • Wie bedient sich das E-Piano: Ein gutes E-Piano für Fortgeschrittene bietet immer auch eine intuitive Bedienung über Apps und Tablet oder Smartphone. Dazu gehören zum Beispiel Lernprogramme, die beim Üben helfen. Oder auch Rhythmus-Grooves, die eine angenehme Begleitung beim Üben anbieten.
  • Welche Extras bietet das E-Piano: Zu einer umfassenden Ausstattung gehört, dass alle wichtigen Anschlüsse an Bord sind. Zum Beispiel Bluetooth, USB-MIDI oder ein zusätzlicher Anschluss für eine Pedaleinheit oder einen Verstärker.
  • Wie viel kostet das E-Piano: Unsere Empfehlungen bewegen sich alle im Preisbereich zwischen 500 Euro und 1000 Euro. Nach unserer Erfahrung lassen sich hier viele exzellente E-Pianos für anspruchsvolle Anfänger und Fortgeschrittene entdecken, die ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

Die beliebtesten E-Pianos für Fortgeschrittene im Vergleich

Aus dem großen Angebot haben wir für euch die empfehlenswertesten Fortgeschrittenen-Pianos ausgesucht:

Yamaha P-125
Yamaha P-125B Digital Piano, schwarz – – Kompaktes elektronisches...
Roland FP-30X
Roland FP-30X Digital piano - Das extem beliebte Portable Piano –...
Alesis Prestige Artist
Alesis Prestige Artist – 88-Tasten Digital Piano mit gewichteten...
Modell
Yamaha P-125
Roland FP-30X
Alesis Prestige Artist
Tastatur
88 Tasten
88 Tasten
88 Tasten
Tastaturgewichtung
Graded Hammer Tastatur
Graded Hammer Tastatur
Graded Hammer Tastatur
Klangfarben
24 Klänge
56 Klänge
30 Klänge
Polyphonie
192 Stimmen
256 Stimmen
256 Stimmen
Anschlüsse
2x Kopfhörer, Pedal, Ausgang, USB to Host
2x Kopfhörer, 2x Pedal, Ausgang, USB-A/B, Bluetooth
2x Kopfhörer, 2x Pedal, Ausgang, USB Typ B
Aufnahme
Ja
Ja
Ja
Lernmodus
Ja
Ja
Ja
Online-Unterricht
Ja
Ja
Ja
Lautsprecher
2 x 7 Watt
2 x 11 Watt
2 x 25 Watt
Abmessungen
132,6 x 29,5 x 16,6 cm
130,0 x 28,4 x 15,0 cm
132,2 x 29,7 x 14,9 cm
Gewicht
11,8 kg
14,8 kg
12,8 kg
Preis
581,00 EUR
679,00 EUR
465,50 EUR
Test
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Bestellen
Zum Angebot
Zum Angebot
Zum Angebot
Yamaha P-125
Yamaha P-125B Digital Piano, schwarz – – Kompaktes elektronisches...
Modell
Yamaha P-125
Tastatur
88 Tasten
Tastaturgewichtung
Graded Hammer Tastatur
Klangfarben
24 Klänge
Polyphonie
192 Stimmen
Anschlüsse
2x Kopfhörer, Pedal, Ausgang, USB to Host
Aufnahme
Ja
Lernmodus
Ja
Online-Unterricht
Ja
Lautsprecher
2 x 7 Watt
Abmessungen
132,6 x 29,5 x 16,6 cm
Gewicht
11,8 kg
Preis
581,00 EUR
Test
Zum Testbericht
Bestellen
Zum Angebot
Roland FP-30X
Roland FP-30X Digital piano - Das extem beliebte Portable Piano –...
Modell
Roland FP-30X
Tastatur
88 Tasten
Tastaturgewichtung
Graded Hammer Tastatur
Klangfarben
56 Klänge
Polyphonie
256 Stimmen
Anschlüsse
2x Kopfhörer, 2x Pedal, Ausgang, USB-A/B, Bluetooth
Aufnahme
Ja
Lernmodus
Ja
Online-Unterricht
Ja
Lautsprecher
2 x 11 Watt
Abmessungen
130,0 x 28,4 x 15,0 cm
Gewicht
14,8 kg
Preis
679,00 EUR
Test
Zum Testbericht
Bestellen
Zum Angebot
Alesis Prestige Artist
Alesis Prestige Artist – 88-Tasten Digital Piano mit gewichteten...
Modell
Alesis Prestige Artist
Tastatur
88 Tasten
Tastaturgewichtung
Graded Hammer Tastatur
Klangfarben
30 Klänge
Polyphonie
256 Stimmen
Anschlüsse
2x Kopfhörer, 2x Pedal, Ausgang, USB Typ B
Aufnahme
Ja
Lernmodus
Ja
Online-Unterricht
Ja
Lautsprecher
2 x 25 Watt
Abmessungen
132,2 x 29,7 x 14,9 cm
Gewicht
12,8 kg
Preis
465,50 EUR
Test
Zum Testbericht
Bestellen
Zum Angebot

Letzte Aktualisierung am 7.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Yamaha YDP-144
Yamaha Arius Digital Piano YDP-144R, Rosenholz – Elektronisches...
Yamaha YDP-S34
Yamaha Arius Digital Piano YDP-S34B, schwarz – Modernes E-Klavier...
Korg B2 SP
KORG B2SP Digitalpiano, Keyboard, E-Piano (mit Ständer, Notenpult,...
Modell
Yamaha Arius YDP-144
Yamaha Arius YDP-S34
Korg B2 SP
Tastatur
88 Tasten
88 Tasten
88 Tasten
Tastaturgewichtung
Graded Hammer Tastatur
Graded Hammer Tastatur
Hammertastatur
Klangfarben
10 Klänge
10 Klänge
12 Klänge
Polyphonie
192 Stimmen
192 Stimmen
120 Stimmen
Anschlüsse
2x Kopfhörer, USB to Host
2x Kopfhörer, USB to Host
Kopfhörer, USB Midi/Audio, Pedal, Audio-In
Aufnahme
Ja
Ja
Nein
Lernmodus
Ja
Ja
Ja
Online-Unterricht
Ja
Ja
Ja
Lautsprecher
2 x 8 Watt
2 x 8 Watt
2 x 15 Watt
Abmessungen
135,7 x 81,5 x 42,2 cm
135,3 x 79,2 x 29,6 cm
131,2 x 33,6 x 75,0 cm
Gewicht
38 kg
35,9 kg
21 kg
Preis
Preis nicht verfügbar
Preis nicht verfügbar
549,00 EUR
Test
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Bestellen
Zum Angebot
Zum Angebot
Zum Angebot
Yamaha YDP-144
Yamaha Arius Digital Piano YDP-144R, Rosenholz – Elektronisches...
Modell
Yamaha Arius YDP-144
Tastatur
88 Tasten
Tastaturgewichtung
Graded Hammer Tastatur
Klangfarben
10 Klänge
Polyphonie
192 Stimmen
Anschlüsse
2x Kopfhörer, USB to Host
Aufnahme
Ja
Lernmodus
Ja
Online-Unterricht
Ja
Lautsprecher
2 x 8 Watt
Abmessungen
135,7 x 81,5 x 42,2 cm
Gewicht
38 kg
Preis
Preis nicht verfügbar
Test
Zum Testbericht
Bestellen
Zum Angebot
Yamaha YDP-S34
Yamaha Arius Digital Piano YDP-S34B, schwarz – Modernes E-Klavier...
Modell
Yamaha Arius YDP-S34
Tastatur
88 Tasten
Tastaturgewichtung
Graded Hammer Tastatur
Klangfarben
10 Klänge
Polyphonie
192 Stimmen
Anschlüsse
2x Kopfhörer, USB to Host
Aufnahme
Ja
Lernmodus
Ja
Online-Unterricht
Ja
Lautsprecher
2 x 8 Watt
Abmessungen
135,3 x 79,2 x 29,6 cm
Gewicht
35,9 kg
Preis
Preis nicht verfügbar
Test
Zum Testbericht
Bestellen
Zum Angebot
Korg B2 SP
KORG B2SP Digitalpiano, Keyboard, E-Piano (mit Ständer, Notenpult,...
Modell
Korg B2 SP
Tastatur
88 Tasten
Tastaturgewichtung
Hammertastatur
Klangfarben
12 Klänge
Polyphonie
120 Stimmen
Anschlüsse
Kopfhörer, USB Midi/Audio, Pedal, Audio-In
Aufnahme
Nein
Lernmodus
Ja
Online-Unterricht
Ja
Lautsprecher
2 x 15 Watt
Abmessungen
131,2 x 33,6 x 75,0 cm
Gewicht
21 kg
Preis
549,00 EUR
Test
Zum Testbericht
Bestellen
Zum Angebot

Letzte Aktualisierung am 7.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Die häufigsten Fragen zu E-Pianos für Fortgeschrittene

E-Piano für Fortgeschrittene: Wie die großen Hersteller vorgehen

Die großen Hersteller von E-Pianos haben meist eine breite Palette von E-Pianos im Angebot. Sie bieten sowohl E-Pianos für Einsteiger, als auch E-Pianos für Fortgeschrittene an.

Das Einstiegsmodell, das mit den grundlegenden Funktionen ausgestattet ist, hat einen größeren Bruder an der Seite, mit dem es eng verwandt ist. Er bietet in allen wesentlichen Funktionen eine technisch aufwendigere Ausstattung.

Yamaha P-45 und Yamaha P-125 im Vergleich

Yamahas Einsteigermodell ist das Yamaha P-45. Der größere Bruder, das Modell für ambitionierte Anfänger und Fortgeschrittene, ist das Yamaha P-125.

Die Tastatur ist beim Yamaha P-45 und beim Yamaha P-125 die gleiche. Es handelt sich um die gute und bewährte Graded Hammer Standard (GHS) Tastatur.

Der Unterschied beginnt bei der Klangerzeugung. Das P-125 bietet mit der Pure CF Sound Engine die bessere Sound Engine und eine wesentlich erweiterte Polyphonie von 192 Stimmen. Auch das Lautsprechersystem ist im Yamaha P-125 ausgefeilter und klangvoller.

Gibt es E-Pianos für Fortgeschrittene auch als Black Friday Deals?

Bald ist es wieder so weit, die Black Friday und Cyber Monday Deals des Jahres 2022 stehen vor der Tür. Welche Hersteller daran teilnehmen werden ist noch offen…

Auch dieses Jahr halten wir euch darüber auf dem Laufenden. Sobald die Liste mit den besten Digital Piano Deals von Amazon freigegeben wird, findest du sie sofort auf unseren Spezialseiten: Black Friday Digital Piano Deals und Cyber Monday Digital Piano Deals.

Wo finde ich noch mehr E-Pianos für Fortgeschrittene?

Weitere empfehlenswerte Digitalpianos für Fortgeschrittene findest du hier: Die besten E-Pianos bis 1000 Euro und hier: Digitalpiano-Test 2022.

Noch nicht das Richtige gefunden?
Unsere große Übersichtsseite
mit allen von uns getesteten Modellen

findest du hier…

Related Topics
  • Die besten E-Pianos
Markus

Hallo, ich bin Markus und seit über 30 Jahren als Klavierlehrer tätig. Wenn es um die Anschaffung eines passenden Instrumentes geht, werde ich immer wieder gerne um Rat gefragt. Seit den Achtziger Jahren beschäftige ich mich regelmäßig mit den rasanten Entwicklungen auf dem Gebiet der Digitalpianos. Als Gründer von E-Piano-Test möchte ich vor allem diesen Erfahrungsschatz weitergeben. Wichtig ist mir dabei, dass ich auch für den Laien und Einsteiger klar und verständlich bleibe.

Voriger Artikel
  • Digital Pianos

Vier neue Yamaha Arius Pianos: YDP-145, YDP-165, YDP-S35 und YDP-S55

  • Markus
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • E-Piano Bestenliste

Yamaha E-Pianos: Die 6 besten Modelle im Test (2022)

  • Markus
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • E-Piano Bestenliste

Yamaha E-Pianos: Die 6 besten Modelle im Test (2022)

  • Markus
  • 1. Juni 2022
Weiterlesen
  • E-Piano Bestenliste

Die besten E-Pianos bis 300 Euro

  • Markus
  • 23. Mai 2022
Weiterlesen
  • E-Piano Bestenliste

Weihnachten 2021: E-Piano und Keyboard Deals

  • Markus
  • 8. Dezember 2021
Weiterlesen
  • E-Piano Bestenliste

Cyber Monday 2021: Digital Piano Deals

  • Markus
  • 30. Oktober 2021
Weiterlesen
  • E-Piano Bestenliste

Black Friday 2021: Digital Piano Deals

  • Markus
  • 21. Oktober 2021
Weiterlesen
  • E-Piano Bestenliste

Die 5 besten E-Pianos für Anfänger

  • Markus
  • 22. August 2020
Weiterlesen
  • Digital Pianos
  • E-Piano Bestenliste

Die besten Digital Pianos 2022

  • Markus
  • 26. März 2020
Weiterlesen
  • E-Piano Bestenliste

Die besten Stage Pianos 2022

  • Markus
  • 26. März 2020
Wer steht hinter E-Piano Test?
Vom Klavierlehrer empfohlen

Hallo, ich bin Markus. Als Klavierlehrer werde ich immer wieder gefragt, welches E-Piano ich denn empfehlen könnte. Daraus ist dieser Ratgeber entstanden. Ich freue mich, euch mein Wissen und meine Erfahrungen bei der Auswahl und beim Kauf des richtigen E-Pianos weiter zu geben. Viel Spaß beim Klavier spielen!

Beste E-Pianos für Anfänger 2022

Alesis Recital Pro im Test

Klangvoller Einstieg: Yamaha P-45 im Test

Beste E-Pianos für Fortgeschrittene 2022

Roland FP-30X im Test

Yamaha P-125 im Test: Smart mit App

Beste Keyboards für Anfänger 2022

Yamaha PSR-E373 im Test

Yamaha EZ-300 im Test

Casio CT-S300 im Test

Beste Piano Keyboards 2022

Roland GO Piano im Test

Alesis Recital 61 im Test

Yamaha NP-12 und NP-32 Piaggero im Test: Leichtgewichtet

Die besten E-Pianos

  • 🥇 Beste E-Pianos für Anfänger
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste E-Pianos für Fortgeschrittene
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Stage Pianos
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Digital Pianos
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Piano Keyboards

Top E-Piano Marken

  • 🌸 Yamaha
  • ---------------------------------------------------------
  • 💮 Roland
  • ---------------------------------------------------------
  • 🌺 Casio
  • ---------------------------------------------------------
  • 🌷 Alesis
  • ---------------------------------------------------------
  • 🌼 Korg

Die besten Keyboards

  • 🥇 Beste Keyboards für Anfänger
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Keyboards für Fortgeschrittene
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste günstige Keyboards
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Kinder Keyboards
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Leuchttasten Keyboards

E-Piano Zubehör

  • 🐶 Kopfhörer
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐱 Keyboardständer
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐮 Klavier- und Keyboardbänke
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐷 Pedale
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐭 Keyboardtaschen
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
E-Piano Test
  • Über E-PIANO TEST
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Ratgeber fürs E-Piano, Digitalpiano & Keyboard

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.