E-Piano Test
  • Bestenlisten
    • Beste E-Pianos
    • E-Pianos für Anfänger
    • E-Pianos Fortgeschrittene
    • Stage Pianos
    • Digital Pianos
    • Yamaha E-Pianos
    • Keyboards für Anfänger
    • Keyboards Fortgeschrittene
    • Kinder Keyboards
    • Mehr Bestenlisten
      • E-Pianos nach Marken
      • E-Pianos nach Preis
      • Keyboards nach Marken
      • Keyboards nach Preis
      • Keyboards nach Typ
  • Tests
    • Stage Piano
    • Digital Piano
    • Home Keyboard
    • Minitasten-Keyboard
  • Ratgeber
    • Tipps für Anfänger
    • Musiktheorie für Anfänger
    • E-Piano News
    • E-Piano kaufen
      • Checkliste E-Piano Kauf
      • Wie viel kostet ein gutes E-Piano?
      • E-Piano gebraucht kaufen
    • Keyboard kaufen
      • Wie viel kostet ein gutes Keyboard?
    • Keyboard Ratgeber
    • Tastatur
      • Gute Tastatur beim E-Piano
      • E-Piano mit Hammermechanik
      • Halbgewichtete Tasten
      • E-Piano mit Druckpunktsimulation
    • E-PIANO TEST Guides
      • Klavier oder Keyboard lernen
      • Was ist Sampling?
      • E-Piano an PC anschließen
      • Die besten Geschenke
      • E-Piano oder Klavier
      • E-Piano oder Klavier?
      • Vorteil von Digitalpianos
      • FAQ zu E-Pianos
  • Zubehör
    • Kopfhörer
    • E-Piano Ständer
    • Klavierbank
    • Pedale
    • E-Piano Taschen
    • E-Piano Abdeckungen
    • Klavierlampen
    • MIDI Kabel
  • Noten
    • Klavierschulen
    • Klaviernoten für Anfänger
    • Klaviernoten Filmmusik
    • Klaviernoten Popsongs
    • Klassische Klavierstücke
    • Einfache Klavierstücke
    • Weihnachtslieder
  • Lernen
    • Noten lernen
    • Klavier lernen
    • Keyboard lernen
    • Klavierunterricht online
    • Piano Apps
    • Klavier üben
      • Klavier üben – 7 Tipps
      • Klavier üben – 10 Fehler
      • Tonleitern üben auf dem Klavier
  • Gewinnen
    • Club-Newsletter
  • Über E-PIANO TEST
  • Unser Wertungssystem
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
E-Piano Test
E-Piano Test
  • Bestenlisten
    • Beste E-Pianos
    • E-Pianos für Anfänger
    • E-Pianos Fortgeschrittene
    • Stage Pianos
    • Digital Pianos
    • Yamaha E-Pianos
    • Keyboards für Anfänger
    • Keyboards Fortgeschrittene
    • Kinder Keyboards
    • Mehr Bestenlisten
      • E-Pianos nach Marken
      • E-Pianos nach Preis
      • Keyboards nach Marken
      • Keyboards nach Preis
      • Keyboards nach Kategorie
  • Tests
    • Stage Piano
    • Digital Piano
    • Home Keyboard
    • Minitasten-Keyboard
  • Ratgeber
    • Tipps für Anfänger
    • Musiktheorie für Anfänger
    • E-Piano News
    • E-Piano kaufen
      • Checkliste E-Piano Kauf
      • Wie viel kostet ein gutes E-Piano?
      • E-Piano gebraucht kaufen
    • Keyboard kaufen
      • Wie viel kostet ein gutes Keyboard?
    • Keyboard Ratgeber
    • Tastatur
      • Gute Tastatur beim E-Piano
      • E-Piano mit Hammermechanik
      • Halbgewichtete Tasten
      • E-Piano mit Druckpunktsimulation
    • E-PIANO TEST Guides
      • Klavier oder Keyboard lernen
      • Was ist Sampling?
      • E-Piano an PC anschließen
      • Die besten Geschenke
      • E-Piano oder Klavier
      • E-Piano oder Klavier?
      • Vorteil von Digitalpianos
      • FAQ zu E-Pianos
  • Zubehör
    • Kopfhörer
    • E-Piano Ständer
    • Klavierbank
    • Pedale
    • E-Piano Taschen
    • E-Piano Abdeckungen
    • Klavierlampen
    • MIDI-Kabel
  • Noten
    • Klavierschulen
    • Klaviernoten für Anfänger
    • Klaviernoten Popsongs
    • Klaviernoten Filmmusik
    • Klassische Klavierstücke
    • Einfache Klavierstücke
    • Weihnachtslieder
  • Lernen
    • Noten lernen
    • Klavier lernen
    • Keyboard lernen
    • Klavierunterricht online
    • Piano Apps
    • Klavier üben
      • Klavier üben – 7 Tipps
      • Klavier üben – 10 Fehler
      • Tonleitern üben auf dem Klavier
  • Gewinnen
    • Club-Newsletter
  • E-Piano Ratgeber

Wie viel kostet ein gutes E-Piano?

  • Markus Bischofberger
  • 13. November 2022

Ein gutes E-Piano kostet zwischen 500 und 1000 Euro. Als Anfänger findest du aber auch schon gut geeignete Modelle zwischen 200 und 500 Euro.

Der wichtigste Unterschied liegt vor allem in der Ausstattung. Ein E-Piano, das mehr kostet, hat bessere Lautsprecher und bietet eine aufwendiger gebaute Tastatur.

Wichtig ist vor allem, dass du auf den Hersteller des Pianos achtest: Die besten Hersteller von E-Pianos stellen wir weiter unten vor.

Gutes E-Piano für Anfänger

E-Pianos bis 300 Euro

Ein gutes E-Piano für Einsteiger ist schon ab 200 Euro erhältlich. Für diesen Preis bekommst du schon ein E-Piano, mit dem du als Anfänger sofort ins Klavierspielen einsteigen kann. Bei der Tastatur musst du in dieser Preisklasse allerdings Abstriche machen. Die Tasten sind hier nur leichtgewichtet und ohne Hammermechanik.

Empfehlenswerte E-Pianos in dieser Preisklasse: Yamaha NP-15, Alesis Recital, Casio CT-S1

  • Mehr darüber: Die besten E-Pianos bis 300 Euro

E-Pianos zwischen 300 und 500 Euro

Hier findest du E-Pianos, die eine vollwertige Ausstattung für Anfänger bieten. Vor allem sind sie mit einer gewichteten Hammertastatur und einem guten Lautsprecher-System ausgestattet.

Empfehlenswerte E-Pianos in dieser Preisklasse: Casio CDP-S110, Roland FP-10, Yamaha P-145

  • Mehr darüber: Die fünf besten E-Pianos für Einsteiger

Gutes E-Piano für Fortgeschrittene

Hochwertige E-Pianos für Fortgeschrittene kosten zwischen 500 und 1000 Euro. Hier findest du auch Digitalpianos für Zuhause, die mit einem Unterbau mit Pedalen ausgestattet sind.

Empfehlenswerte E-Pianos dieser Preisklasse: Roland FP-30X, Yamaha P-225, Yamaha YDP-145

  • Mehr darüber: Die 6 besten E-Pianos für Fortgeschrittene

Gute E-Piano Marken

Die besten E-Piano Marken erkennst du vor allem daran: Sie bauen schon seit Jahrzehnten gut klingende Digitalpianos von hoher Qualität. Und die von ihnen gebauten Pianos werden sogar noch mit jedem Update besser.

Die sechs vertrauenswürdigsten E-Piano Marken, mit denen wir die besten Erfahrungen gemacht haben, sind diese: Yamaha, Roland, Kawai, Casio, Korg, Alesis.

Diesen Marken solltest du unbedingt den Vorzug geben, wenn du nicht schon sehr schnell von deinem Piano enttäuscht sein möchtest.

  • Mehr darüber: Die besten E-Piano Marken

Weiterführende Links

  • Polyphonie beim E-Piano – einfach erklärt
  • Soll ich ein E-Piano oder ein akustisches Klavier kaufen?
  • Wieviele Tasten hat ein E-Piano?
  • Yamaha E-Pianos
  • Über
  • Letzte Artikel
Markus Bischofberger
Markus Bischofberger
Markus ist Klavier- und Keyboardlehrer. Für das Online-Magazin E-PIANO TEST nimmt er Digitalpianos und Keyboards genau unter die Lupe und hilft dabei, das perfekte Instrument zu finden. Außerdem teilt er gerne Tipps, wie der Einstieg ins Klavier- und Keyboardspielen besonders leicht gelingt.
Markus Bischofberger
Letzte Artikel von Markus Bischofberger (Alle anzeigen)
  • Thomann Cyberweek Early Deals 2025 – Jetzt sparen bei Digitalpianos und Keyboards! - 13. November 2025
  • E-Piano bis 300 Euro: Die besten Digitalpianos für Anfänger und Kinder - 12. November 2025
  • Lasst uns froh und munter sein – So findest du einfache Noten fürs Klavier (PDF) - 10. November 2025
Markus Bischofberger

Markus ist Klavier- und Keyboardlehrer. Für das Online-Magazin E-PIANO TEST nimmt er Digitalpianos und Keyboards genau unter die Lupe und hilft dabei, das perfekte Instrument zu finden. Außerdem teilt er gerne Tipps, wie der Einstieg ins Klavier- und Keyboardspielen besonders leicht gelingt.

Voriger Artikel
  • Noten

Rondo alla turca von Mozart: Noten für Klavier (PDF)

  • Markus Bischofberger
  • 2. November 2022
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • E-Piano Ratgeber

Polyphonie beim E-Piano – einfach erklärt

  • Markus Bischofberger
  • 15. Dezember 2022
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen

E‑Piano für Anfänger – Der große Ratgeber

Weiterlesen

Hammermechanik erklärt – Warum sie für Anfänger entscheidend ist

Weiterlesen

E-Piano gebraucht kaufen – Worauf du achten solltest

Wer steht hinter E-Piano Test?
Vom Klavierlehrer empfohlen

Hallo, ich bin Markus. Als Klavierlehrer werde ich immer wieder gefragt, welches E-Piano ich denn empfehlen könnte. Daraus ist dieser Ratgeber entstanden. Ich freue mich, euch mein Wissen und meine Erfahrungen bei der Auswahl und beim Kauf des richtigen E-Pianos weiter zu geben. Viel Spaß beim Klavier spielen!

Die besten E-Pianos

  • 🥇 Beste E-Pianos für Anfänger
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste E-Pianos für Fortgeschrittene
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Stage Pianos
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Digital Pianos
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Piano Keyboards

Top E-Piano Marken

  • 🌸 Yamaha
  • ---------------------------------------------------------
  • 💮 Roland
  • ---------------------------------------------------------
  • 🌺 Casio
  • ---------------------------------------------------------
  • 🌷 Alesis
  • ---------------------------------------------------------
  • 🌼 Korg

Die besten Keyboards

  • 🥇 Beste Keyboards für Anfänger
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Keyboards für Fortgeschrittene
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste günstige Keyboards
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Kinder Keyboards
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Leuchttasten Keyboards

E-Piano Zubehör

  • 🐶 Kopfhörer
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐱 Keyboardständer
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐮 Klavier- und Keyboardbänke
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐷 Pedale
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐭 Keyboardtaschen
E-Piano Test
  • Über E-PIANO TEST
  • Unser Wertungssystem
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Ratgeber für E-Piano & Keyboard

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.