E-Piano Test
  • Beste E-Pianos
    • 🥇 E-Pianos für Anfänger
    • 🥇 E-Pianos für Fortgeschrittene
    • 🎖️ E-Pianos bis 300 €
    • 🚲 Stage Pianos
    • 🏠 Digital Pianos
    • 🎖️ Piano Keyboards
    • Beste E-Piano-Marken
      • Yamaha E-Pianos
      • Kawai E-Pianos
      • Roland E-Pianos
      • Casio E-Pianos
      • Korg E-Pianos
      • Alesis E-Pianos
    • E-Pianos nach Preis
      • E-Pianos bis 500 €
      • E-Pianos bis 1000 €
  • Beste Keyboards
    • 🥇 Keyboards für Anfänger
    • 🥇 Keyboards Fortgeschrittene
    • 🎖️ Keyboards bis 150 €
    • 🤡 Keyboards für Kinder
    • Mini Keyboards
    • 💡 Keyboards mit Leuchttasten
    • Beste Keyboard-Marken
      • Yamaha Keyboards
      • Casio Keyboards
    • Keyboard Ratgeber
      • Klavier oder Keyboard lernen
      • Keyboard lernen
  • E-Piano Zubehör
    • 🎧 Kopfhörer
    • 🪜 Keyboardständer
    • 🪑 Klavierhocker
    • 🌟 Pedale
    • 🧳 Keyboardtaschen
    • 🎹 Keyboardabdeckungen
    • 💡 Klavierlampen
    • 🔌 MIDI Kabel
  • E-Piano Ratgeber
    • E-Piano kaufen
    • Klavier lernen
      • Noten lernen am Klavier
      • Klaviertastatur – einfach erklärt
      • Klavier-Tonleitern spielen
      • Moll-Tonleitern spielen
      • Tonleitern üben
      • 5 Tipps für Klavieranfänger
    • Klaviernoten
      • Klavierschulen
      • Klaviernoten für Anfänger
      • Klaviernoten Popsongs
      • Klassische Klavierstücke
      • Einfache Klavierstücke
      • Weihnachtslieder für Klavier
      • Klaviernoten-Flatrate OKTAV im Test
    • E-PIANO TEST Guides
      • Gute Tastatur beim E-Piano
      • Was ist Sampling?
      • E-Piano an PC anschließen
      • Die besten Geschenke
      • E-Piano oder Klavier
      • E-Piano oder Klavier?
      • Vorteil von Digitalpianos
      • FAQ zu E-Pianos
      • Digitalpiano-Test 2022

Impressum

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Über E-PIANO TEST
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
E-Piano Test
E-Piano Test
  • Beste E-Pianos
    • 🥇 E-Pianos für Anfänger
    • 🥇 E-Pianos für Fortgeschrittene
    • 🎖️ E-Pianos bis 300 €
    • 🚲 Stage Pianos
    • 🏠 Digital Pianos
    • 🎖️ Piano Keyboards
    • Beste E-Piano-Marken
      • Yamaha E-Pianos
      • Kawai E-Pianos
      • Roland E-Pianos
      • Casio E-Pianos
      • Korg E-Pianos
      • Alesis E-Pianos
    • E-Pianos nach Preis
      • E-Pianos bis 500 €
      • E-Pianos bis 1000 €
  • Beste Keyboards
    • 🥇 Keyboards für Anfänger
    • 🥇 Keyboards Fortgeschrittene
    • 🎖️ Keyboards bis 150 €
    • 🤡 Keyboards für Kinder
    • Mini Keyboards
    • 💡 Keyboards mit Leuchttasten
    • Beste Keyboard-Marken
      • Yamaha Keyboards
      • Casio Keyboards
    • Keyboard Ratgeber
      • Klavier oder Keyboard lernen
      • Keyboard lernen
  • E-Piano Zubehör
    • 🎧 Kopfhörer
    • 🪜 Keyboardständer
    • 🪑 Klavierhocker
    • 🌟 Pedale
    • 🧳 Keyboardtaschen
    • 🎹 Keyboardabdeckungen
    • 💡 Klavierlampen
    • 🔌 MIDI-Kabel
  • E-Piano Ratgeber
    • E-Piano kaufen
    • Klavier lernen
      • Noten lernen am Klavier
      • Klaviertastatur – einfach erklärt
      • Klavier-Tonleitern spielen
      • Moll-Tonleiter spielen
      • Tonleitern üben
      • 5 Tipps für Klavieranfänger
    • Klaviernoten
      • Klavierschulen
      • Klaviernoten für Anfänger
      • Klaviernoten Popsongs
      • Klassische Klavierstücke
      • Einfache Klavierstücke
      • Weihnachtslieder für Klavier
      • Klaviernoten-Flatrate OKTAV im Test
    • E-PIANO TEST Guides
      • Gute Tastatur beim E-Piano
      • Was ist Sampling?
      • E-Piano an PC anschließen
      • Die besten Geschenke
      • E-Piano oder Klavier
      • E-Piano oder Klavier?
      • Vorteil von Digitalpianos
      • FAQ zu E-Pianos
      • Digitalpiano-Test 2022
  • E-Pianos für Fortgeschrittene

Alesis Recital Grand im Test

  • 6 minute read
  • Markus

Das Alesis Recital Grand ist eine Weiterentwicklung des beliebten Alesis Recital Pro und punktet mit einer tollen Tastatur, ausdrucksstarken Pianoklängen und einer reichhaltigen Ausstattung.

Manchmal wird es auch unter dem Namen Alesis Prestige angeboten. Das kann für etwas Verwirrung sorgen. Das Alesis Recital Grand und das Alesis Prestige sind aber genau gleich ausgestattet und das Einzige, was sie unterscheidet, ist der Name.

Was Alesis neues mobiles Digitalpiano für ambitionierte Einsteiger und Fortgeschrittene alles bietet, erfährst du in diesem ausführlichen Test.

Der Musikinstrumenten-Hersteller Alesis hat in den letzten Jahren mit viel Erfolg eine breite Palette von E-Pianos auf den Markt gebracht. Zu den beliebtesten Modellen zählten dabei das Alesis Recital Pro und das Alesis Recital.

Jetzt hat Alesis nachgelegt und mit dem Alesis Recital Grand / Alesis Prestige ein neues E-Piano präsentiert. Mit seinem schlichten und eleganten Gehäuse macht es eine gute Figur im Wohnzimmer. Dank seiner handlichen Masse ist es aber auch gut transportierbar und kann, in eine passende Keyboardtasche verstaut, zum Beispiel zur Chor- oder Bandprobe mitgenommen werden.

Inhaltsverzeichnis
  1. Wie klingt das Alesis Recital Grand?
    1. Voller und brillanter Pianoklang
    2. Spielen mit Split und Layer
  2. Wie spielt sich das Alesis Recital Grand?
    1. Authentisches Spielgefühl
    2. Einfache und übersichtliche Bedienung
  3. Mit welchen Extras punktet das Alesis Recital Grand?
    1. Aufnahmefunktion
    2. Lernmodus
    3. Kostenloser Online-Unterricht
  4. Welche Anschlüsse bietet das Alesis Recital Grand?
  5. Fazit zum Alesis Recital Grand
  6. Alternativen zum Alesis Recital Grand
    1. Alesis Recital Grand und Roland FP-10 im Vergleich
    2. Alesis Recital Grand und Alesis Prestige Artist im Vergleich
  7. Zubehör zum Alesis Recital Grand
    1. Kopfhörer für ungestörtes Üben
    2. Keyboardständer
    3. Haltepedal
Das Alesis Recital Grand ist die Weiterentwicklung des Alesis Recital Pro
Das Alesis ReCital Grand ist die weiterentwicklung des Alesis Recital Pro

Wie klingt das Alesis Recital Grand?

Das Alesis Recital Grand bietet insgesamt 16 Sounds mit einer sehr guten Polyphonie von 128 Stimmen. Der Schwerpunkt liegt dabei ganz klar auf den akustischen und elektrischen Pianos.

Voller und brillanter Pianoklang

Die vier Pianosounds bieten eine gute Auswahl und lassen sich vielseitig in unterschiedlichen Genres und Stilen verwenden: Das Grand Piano spielt sich dynamisch und ausdrucksstark und sein voller Klang eignet sich gut für klassische Klavierliteratur und moderne Jazz-Songs.

Einen dunkleren und wärmeren Klavierton bringt das Dark Piano, das gut für romantische Popballaden einsetzbar ist. Das Bright Piano schließlich mit seinem hellen und durchsetzungsfähigen Klang ist ideal für Rock- und Popstücke. Abgerundet wird die Piano-Kategorie mit einem gut und ausgewogen klingenden Cembalo.

Gelungen ist auch die Sektion “Electric Piano” mit zwei Rhodes-, einem Wurlitzer– sowie einem FM-Piano. Alle Sounds sind gut und vielseitig einsetzbar, schön wäre hier allerdings noch die Beigabe von Chorus- und Phaser-Effekten. Abgerundet wird das vielseitige Klangangebot durch vier Orgeln, Streicher- Bass- und Synthesizer-Sounds.

Zusätzlich lassen sich alle 16 Sounds des Recital Grand noch mit einem von fünf Hall-Effekten verfeinern.

Zum guten Sound trägt auch das neu entwickelte Lautsprechersystem mit 2 x 25 Watt bei, das einen schönen räumlichen Klang mit druckvollem Bass bietet. Auch bei hohen Lautstärken bleibt der Klang aus den insgesamt 8 Lautsprechern satt und lebendig.

Spielen mit Split und Layer

Was wäre ein modernes Digitalpiano ohne Layer-Modus? Das Übereinanderschichten von Klängen gelingt schnell und einfach. Besonders schön für eine stimmungsvolle Pianoballade ist die Kombination von Grand Piano und Strings.

Den Split-Modus erreichst du über die Split-Taste. Der Teilungspunkt lässt sich frei festlegen und jedem Tastaturabschnitt einer der eingebauten Klänge zuweisen. Jedem der beiden Klänge lassen sich dabei auch unterschiedliche Lautstärken zuweisen.

Das Alesis Recital Grand lässt sich auch mit Online-Unterricht einsetzen.
Das Alesis recital Grand lässt sich auch mit Online-Unterricht einsetzen

Wie spielt sich das Alesis Recital Grand?

Authentisches Spielgefühl

Was beim Spielen sofort positiv auffällt: Die Tastatur des Alesis Recital Grand bietet ein authentisches Spielgefühl und lässt sich präzise und dynamisch spielen. Auch bei schnellen Läufen kehren die Tasten schnell wieder an ihren Platz zurück.

Ausgestattet sind die 88 Tasten des Recital Grand mit einer graduiert gewichteten Hammermechanik, deren Anschlagdynamik sich zusätzlich noch in vier Stufen anpassen lässt.

Wie bei allen “Graded Hammer”-Tastaturen sind die tieferen Töne etwas schwerer gewichtet als die hohen. Dadurch kommt die Tastatur vom Spielgefühl einer echten Flügeltastatur schon sehr nahe.

Einfache und übersichtliche Bedienung

Das Alesis Recital Grand punktet mit einer einfachen und übersichtlichen Bedienung, die sich auf gerade mal zehn Bedienelemente beschränkt. Dabei ist es ein Vorteil, dass die Taster selbsterklärend beschriftet sind, denn dadurch ist das Digitalpiano im Handumdrehen spielbereit.

Die wichtigsten Funktionen, die du beim Lernen und Üben braucht, lassen sich beim Alesis Recital Grand über die übersichtliche Bedienoberfläche ansteuern. Wenn du eine der vielen erweiterten Funktionen aktivieren willst, erreichst du diese über eine Kombination von “Key Function”-Taste und Tastatur.

Und wie immer gilt: Bei speziellen Fragen und Einstellungen hilft ein Blick in das deutschsprachige Handbuch.

Zehn Bedienelemente bieten eine einfache und übersichtliche Bedienung.
Zehn Bedienelemente bieten eine einfache und übersichtliche Bedienung

Mit welchen Extras punktet das Alesis Recital Grand?

Das Alesis Recital Grand bietet auch eine Reihe von Extras, die für das tägliche Üben äußerst nützlich sind.

Aufnahmefunktion

Möchtest du hören, welche Fortschritte du machst? Mit der Aufnahmefunktion kannst du dich zur Selbstkontrolle aufnehmen und deine aufgenommene Performance wieder anhören.

Mit dem eingebauten Metronom bleibst du immer im Takt. Tempo, Lautstärke und Taktart lassen sich einfach einstellen.

Lernmodus

Der Lernmodus des Alesis Recital Grand wird dir gefallen, wenn du zusammen mit einem Klavierlehrer lernst. Im Lesson Mode wird die Tastatur in zwei gleiche Zonen aufgeteilt, jeder Abschnitt mit dem gleichen Tonumfang. So ist das Vorführen und Nachspielen im Unterricht besonders einfach möglich.

Kostenloser Online-Unterricht

Wenn du lieber in deinem eigenen Tempo und mit deiner Lieblingsmusik lernen möchtest, kannst du auch zur beigelegten Lernsoftware greifen – und das ganz umsonst! Denn der Kauf eines Recital Grand beinhaltet zusätzlich einen dreimonatigen Online-Kurs von Skoove Premium, 60 interaktive Gratis-Lektionen von Melodics und zwei Monate Lektionen mit Live-Videos der Lernplattform TakeLessons/Live.

Die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten sind auf der Rückseite angeordnet.
Die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten sind auf der Rückseite angeordnet

Welche Anschlüsse bietet das Alesis Recital Grand?

Auch bei den Anschlüssen ist das Alesis Recital Grand sehr gut aufgestellt und bietet vielfältige Möglichkeiten:

  • Stromanschluss: Hier wird das mitgelieferte Netzteil angeschlossen.
  • Zwei Kopfhöreranschlüsse: Sie sind auf der Vorderseite angebracht und können sowohl mit 6,3 mm als auch 3,5 mm Klinkenstecker genutzt werden. Wird ein Kopfhörer eingesteckt, werden die Lautsprecher automatisch stumm geschaltet.
  • Stereoausgänge: Über die 6,3 mm Stereo-Klinkenausgänge kann das E-Piano an einen Verstärker oder ein Mischpult angeschlossen und auch als Stagepiano eingesetzt werden.
  • AUX-Eingang: Dieser 3,5 mm Stereo-Klinkeneingang dient dem Anschluss des Smartphones oder anderer Audioquellen.
  • USB-Anschluss: Dieser Anschluss sendet und empfängt MIDI-Daten und ist für den Anschluss an einen PC bestimmt. So kannst du das Alesis Recital Grand zusammen mit Musiksoftware, einer DAW (=Digital Audio Workstation), für die Nutzung von Lernsoftware oder das Spielen von virtuellen Instrumenten einsetzen.
  • Pedalbuchse: Ein sehr einfaches Haltepedal wird mitgeliefert, das leider sehr klein und rutschig ist. An die Pedalbuchse lässt sich aber auch jedes handelsübliche Haltepedal (Sustain-Pedal) anschließen.
  • Anschluss für die Pedaleinheit: Das Alesis Recital Grand bietet auch eine Fünf-Pol-Buchse zum Anschluss einer 3fach-Pedaleinheit, die optional erhältlich ist.
Das Alesis Recital Grand ist ein sehr gutes E-Piano für anspruchsvolle Anfänger.
Das Alesis Recital Grand ist ein sehr gutes E-Piano für Anspruchsvolle Anfänger

Fazit zum Alesis Recital Grand

Das Alesis Recital Grand ist ein sehr gutes Digitalpiano für anspruchsvolle Anfänger und Fortgeschrittene, das mit einer guten Hammertastatur, ausdrucksstarken Pianoklängen und einem erstklassigen Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt.

Vom Recital Pro und dem Recital unterscheidet es sich vor allem durch die wesentlich bessere Tastatur, brillantere Klänge und eine reichhaltigere Ausstattung.

Es zählt zu den besten E-Pianos bis 500 Euro und ist eine Empfehlung für die Übungsstunden zu Hause, aber auch gelegentliche Konzertauftritte, Band- oder Chorproben.

Alesis Recital Grand / Alesis Prestige im Test
Fazit
Das Alesis Recital Grand / Alesis Prestige ist ein sehr gutes E-Piano für anspruchsvolle Anfänger und Fortgeschrittene. Neben einer guten Hammertastatur bietet es 16 ausdrucksstarke Instrumente und viele Extras, die in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich sind. Unser Preis-Leistungs-Tipp!
Klang
9
Spielgefühl
9
Bedienung
7.5
Funktionsumfang
9
Preis-Leistung
9
Pro
Gut spielbare Tastatur
Stereo-Ausgänge
Ausgefeiltes Lautsprechersystem
contra
Mitgeliefertes Haltepedal
Wenige Effekte
8.7

Sehr gut

Alesis Recital Grand Digital Piano
Alesis Recital Grand Digital Piano
✔ 16 ausdrucksstarke Instrumente
✔ Gute graduierte Hammertastatur
461,23 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 11.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Alternativen zum Alesis Recital Grand

Alesis Recital Grand und Roland FP-10 im Vergleich

Das Roland FP-10 ist ein sehr gute Alternative, das mit einer nuancenreichen Hammertastatur und einem vollen Klaviersound überzeugt. Dank dem integrierten Bluetooth ist es besonders leicht mit Smartphone, Tablet oder PC zu verbinden. Hier den Testbericht zum Roland FP-10 lesen.

Worin sich die beiden Pianos unterscheiden, kannst du der Tabelle unten entnehmen:

Alesis Recital Grand und Alesis Prestige Artist im Vergleich

Das Alesis Prestige Artist ist der größere Bruder des Recital Grand und bietet mit 30 Sounds ein nahezu doppelt so großes Klangangebot. Das macht es zu einer exzellenten Wahl für Fortgeschrittene.

Auch die Polyphonie wurde beim Prestige Artist verdoppelt und liegt bei 256 Stimmen. Außerdem ist es zusätzlich noch mit einem OLED-Display zur bequemen Bedienung und einem eingebauten Arpeggiator ausgestattet. Wenn du mehr wissen willst, dann lies hier den Testbericht zum Alesis Prestige Artist.

Zubehör zum Alesis Recital Grand

Kopfhörer für ungestörtes Üben

Für ungestörtes Üben sind Kopfhörer ein sehr nützliches Zubehör. Denn nicht nur die Konzentration beim Spielen ist besser, sondern du störst auch nicht andere, die sich im gleichen Raum befinden. Mit dem Kopfhörer klingt das Digitalpiano oft sogar noch besser als mit den eingebauten Lautsprechern.

Ein empfehlenswerter Kopfhörer zum Alesis Recital Grand ist zum Beispiel der Sony MDR-7506 Studio-Kopfhörer. Viele weitere hervorragende Kopfhörer für E-Pianos findest du in unserem großen Vergleichstest: Die besten Kopfhörer für E-Pianos.

Jetzt 21% sparen
Sony MDR-7506 Studio-Kopfhörer geschlossen
Sony MDR-7506 Studio-Kopfhörer geschlossen
    124,99 EUR 99,00 EUR
    Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Letzte Aktualisierung am 24.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Keyboardständer

    Solide und bewährt für die Aufstellung des Alesis Recital Grand Stage Pianos sind zum Beispiel diese zwei Piano-Ständer:

    • X-Ständer: RockJam Xfinity Keyboardständer (leicht zusammenklappbar)
    • Z-Ständer: Neewer Z-Style Keyboard-Ständer

    Weitere empfehlenswerte Ständer findest du in unserem großen Vergleichstest: Die besten Keyboardständer für E-Pianos.

    Haltepedal

    Das dem Alesis Recital Grand beigelegte Sustain-Pedal ist sehr einfach gehalten und nicht fixierbar. Wenn du das Pedal häufiger einsetzen solltest, dann ist es empfehlenswert in ein hochwertigeres Pedal zu investieren, das sich realistischer und klavierähnlicher anfühlt.

    Eine gute Wahl ist zum Beispiel das M-Audio SP-2 Pedal. Alternativ lässt sich auch eine 3fach-Pedaleinheit anschließen, die optional erhältlich ist.

    Jetzt 10% sparen
    Rockjam Xfinity Doublebraded Pre Montage Tastaturständer mit...
    Rockjam Xfinity Doublebraded Pre Montage Tastaturständer mit...
      49,99 EUR 44,99 EUR
      Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

      Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

      Classic Cantabile Pianobank Schwarz-Hochglanz (Höhenverstellbar von...
      Classic Cantabile Pianobank Schwarz-Hochglanz (Höhenverstellbar von...
        Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

        Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

        Jetzt 6% sparen
        M-Audio SP-2 — Universelles Sustain-Pedal mit Klaviermechanik, das...
        M-Audio SP-2 — Universelles Sustain-Pedal mit Klaviermechanik, das...
          17,99 EUR 16,90 EUR
          Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

          Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

          Noch nicht das Richtige gefunden?
          Unsere große Übersichtsseite
          mit den besten Digitalpianos und E-Pianos

          findest du hier…
          Markus

          Hallo, ich bin Markus und seit über 30 Jahren als Klavierlehrer tätig. Wenn es um die Anschaffung eines passenden Instrumentes geht, werde ich immer wieder gerne um Rat gefragt. Seit den Achtziger Jahren beschäftige ich mich regelmäßig mit den rasanten Entwicklungen auf dem Gebiet der Digitalpianos. Als Gründer von E-Piano-Test möchte ich vor allem diesen Erfahrungsschatz weitergeben. Wichtig ist mir dabei, dass ich auch für den Laien und Einsteiger klar und verständlich bleibe.

          Voriger Artikel
          Die wichtigsten Funktionen des Yamaha P-125 können durch ein Ipad oder Iphone gesteuert werden.
          • E-Piano Ratgeber

          Yamaha Smart Pianist App im Test

          • Markus
          Weiterlesen
          Nächster Artikel
          • E-Piano Ratgeber

          FAQ: Die häufigsten Fragen und Antworten zu E-Pianos

          • Markus
          Weiterlesen
          Dir könnte auch gefallen
          Weiterlesen
          • E-Pianos für Fortgeschrittene

          Casio PX-S1100 im Test

          • Markus
          • 13. März 2023
          Weiterlesen
          • E-Pianos für Fortgeschrittene

          Casio CDP-S360 im Test

          • Markus
          • 23. März 2022
          Weiterlesen
          • E-Pianos für Fortgeschrittene

          Alesis Prestige Artist im Test

          • Markus
          • 29. Juni 2021
          Weiterlesen
          • E-Pianos für Fortgeschrittene

          Yamaha P-125 im Test

          • Markus
          • 21. März 2021
          Weiterlesen
          • E-Pianos für Fortgeschrittene

          Roland FP-30X im Test

          • Markus
          • 12. März 2021
          Wer steht hinter E-Piano Test?
          Vom Klavierlehrer empfohlen

          Hallo, ich bin Markus. Als Klavierlehrer werde ich immer wieder gefragt, welches E-Piano ich denn empfehlen könnte. Daraus ist dieser Ratgeber entstanden. Ich freue mich, euch mein Wissen und meine Erfahrungen bei der Auswahl und beim Kauf des richtigen E-Pianos weiter zu geben. Viel Spaß beim Klavier spielen!

          Beste E-Pianos für Anfänger 2023

          Alesis Recital Pro im Test

          Yamaha P-45 im Test

          Beste E-Pianos für Fortgeschrittene 2023

          Roland FP-30X im Test

          Yamaha P-125 im Test

          Beste Keyboards für Anfänger 2023

          Yamaha PSR-E373 im Test

          Yamaha EZ-300 im Test

          Casio CT-S300 im Test

          Beste Piano Keyboards 2023

          Roland GO Piano im Test

          Alesis Recital 61 im Test

          Yamaha NP-12 Piaggero im Test

          Die besten E-Pianos

          • 🥇 Beste E-Pianos für Anfänger
          • ---------------------------------------------------------
          • 🥇 Beste E-Pianos für Fortgeschrittene
          • ---------------------------------------------------------
          • 🥇 Beste Stage Pianos
          • ---------------------------------------------------------
          • 🥇 Beste Digital Pianos
          • ---------------------------------------------------------
          • 🥇 Beste Piano Keyboards

          Top E-Piano Marken

          • 🌸 Yamaha
          • ---------------------------------------------------------
          • 💮 Roland
          • ---------------------------------------------------------
          • 🌺 Casio
          • ---------------------------------------------------------
          • 🌷 Alesis
          • ---------------------------------------------------------
          • 🌼 Korg

          Die besten Keyboards

          • 🥇 Beste Keyboards für Anfänger
          • ---------------------------------------------------------
          • 🥇 Beste Keyboards für Fortgeschrittene
          • ---------------------------------------------------------
          • 🥇 Beste günstige Keyboards
          • ---------------------------------------------------------
          • 🥇 Beste Kinder Keyboards
          • ---------------------------------------------------------
          • 🥇 Beste Leuchttasten Keyboards

          E-Piano Zubehör

          • 🐶 Kopfhörer
          • ---------------------------------------------------------
          • 🐱 Keyboardständer
          • ---------------------------------------------------------
          • 🐮 Klavier- und Keyboardbänke
          • ---------------------------------------------------------
          • 🐷 Pedale
          • ---------------------------------------------------------
          • 🐭 Keyboardtaschen
          TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
          E-Piano Test
          • Über E-PIANO TEST
          • Kontakt
          • Impressum
          • Datenschutzerklärung
          Ratgeber fürs E-Piano, Digitalpiano & Keyboard

          Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.