E-Piano Test
  • Bestenlisten
    • Beste E-Pianos
    • E-Pianos für Anfänger
    • E-Pianos Fortgeschrittene
    • Stage Pianos
    • Digital Pianos
    • Yamaha E-Pianos
    • Keyboards für Anfänger
    • Keyboards Fortgeschrittene
    • Kinder Keyboards
    • Mehr Bestenlisten
      • E-Pianos nach Marken
      • E-Pianos nach Preis
      • Keyboards nach Marken
      • Keyboards nach Preis
      • Keyboards nach Typ
  • Testberichte
    • Stage Piano
    • Digital Piano
    • Home Keyboard
    • Minitasten-Keyboard
  • Ratgeber
    • Tipps für Anfänger
    • Musiktheorie für Anfänger
    • E-Piano News
    • E-Piano kaufen
      • Checkliste E-Piano Kauf
      • Wie viel kostet ein gutes E-Piano?
      • E-Piano gebraucht kaufen
    • Keyboard kaufen
      • Wie viel kostet ein gutes Keyboard?
    • Keyboard Ratgeber
    • Tastatur
      • Gute Tastatur beim E-Piano
      • E-Piano mit Hammermechanik
      • Halbgewichtete Tasten
      • E-Piano mit Druckpunktsimulation
    • E-PIANO TEST Guides
      • Klavier oder Keyboard lernen
      • Was ist Sampling?
      • E-Piano an PC anschließen
      • Die besten Geschenke
      • E-Piano oder Klavier
      • E-Piano oder Klavier?
      • Vorteil von Digitalpianos
      • FAQ zu E-Pianos
  • Zubehör
    • Kopfhörer
    • E-Piano Ständer
    • Klavierbank
    • Pedale
    • E-Piano Taschen
    • E-Piano Abdeckungen
    • Klavierlampen
    • MIDI Kabel
  • Noten
    • Klavierschulen
    • Klaviernoten für Anfänger
    • Klaviernoten Filmmusik
    • Klaviernoten Popsongs
    • Klassische Klavierstücke
    • Einfache Klavierstücke
    • Weihnachtslieder
  • Lernen
    • Noten lernen
    • Klavier lernen
    • Keyboard lernen
    • Klavierunterricht online
    • Piano Apps
    • Klavier üben
      • Klavier üben – 7 Tipps
      • Klavier üben – 10 Fehler
      • Tonleitern üben auf dem Klavier
  • Über E-PIANO TEST
  • Unser Wertungssystem
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
E-Piano Test
E-Piano Test
  • Bestenlisten
    • Beste E-Pianos
    • E-Pianos für Anfänger
    • E-Pianos Fortgeschrittene
    • Stage Pianos
    • Digital Pianos
    • Yamaha E-Pianos
    • Keyboards für Anfänger
    • Keyboards Fortgeschrittene
    • Kinder Keyboards
    • Mehr Bestenlisten
      • E-Pianos nach Marken
      • E-Pianos nach Preis
      • Keyboards nach Marken
      • Keyboards nach Preis
      • Keyboards nach Kategorie
  • Testberichte
    • Stage Piano
    • Digital Piano
    • Home Keyboard
    • Minitasten-Keyboard
  • Ratgeber
    • Tipps für Anfänger
    • Musiktheorie für Anfänger
    • E-Piano News
    • E-Piano kaufen
      • Checkliste E-Piano Kauf
      • Wie viel kostet ein gutes E-Piano?
      • E-Piano gebraucht kaufen
    • Keyboard kaufen
      • Wie viel kostet ein gutes Keyboard?
    • Keyboard Ratgeber
    • Tastatur
      • Gute Tastatur beim E-Piano
      • E-Piano mit Hammermechanik
      • Halbgewichtete Tasten
      • E-Piano mit Druckpunktsimulation
    • E-PIANO TEST Guides
      • Klavier oder Keyboard lernen
      • Was ist Sampling?
      • E-Piano an PC anschließen
      • Die besten Geschenke
      • E-Piano oder Klavier
      • E-Piano oder Klavier?
      • Vorteil von Digitalpianos
      • FAQ zu E-Pianos
  • Zubehör
    • Kopfhörer
    • E-Piano Ständer
    • Klavierbank
    • Pedale
    • E-Piano Taschen
    • E-Piano Abdeckungen
    • Klavierlampen
    • MIDI-Kabel
  • Noten
    • Klavierschulen
    • Klaviernoten für Anfänger
    • Klaviernoten Popsongs
    • Klaviernoten Filmmusik
    • Klassische Klavierstücke
    • Einfache Klavierstücke
    • Weihnachtslieder
  • Lernen
    • Noten lernen
    • Klavier lernen
    • Keyboard lernen
    • Klavierunterricht online
    • Piano Apps
    • Klavier üben
      • Klavier üben – 7 Tipps
      • Klavier üben – 10 Fehler
      • Tonleitern üben auf dem Klavier
  • E-Piano Ratgeber

Was ist der Unterschied zwischen E-Piano und Digitalpiano?

  • Markus Bischofberger
  • 23. Dezember 2022

Manche Hersteller nennen ihre elektrischen Klaviere „E-Pianos“, andere „Digitalpianos“. Es gibt also keinen Unterschied zwischen E-Piano und Digitalpiano. Der Unterschied liegt allein in der Bezeichnung.

Sowohl mit „E-Piano“ als auch mit „Digitalpiano“ ist ein elektrisches Klavier mit gewichteten Tasten gemeint, das dir beim Spielen das Gefühl vermittelt, an einem richtigen Klavier zu sitzen.

Manchmal werden die Begriffe „Digitalpiano“ und „E-Piano“ aber auch zusammenfassend verwendet für verschiedene Arten von elektronischen Tasteninstrumenten: Dazu zählen dann zum Beispiel Stage Pianos, Home Pianos, Portable Pianos und Keyboards.

Inhaltsverzeichnis
  1. Was kann ein Digitalpiano?
  2. Welches E-Piano ist für Anfänger geeignet?
  3. Welches E-Piano kommt einem Klavier am nächsten?
  4. Häufige Fragen zum Unterschied zwischen E-Piano und Digitalpiano
  5. Weiterführende Links

Was kann ein Digitalpiano?

Manche Hersteller nennen ihre elektrischen Klaviere „E-Piano“, andere „Digitalpiano“. Es gibt aber keinen Unterschied zwischen einen E-Piano und einem Digitalpiano. Beide ahmen das Spielgefühl an einem akustischen Klavier nach.

Dabei unterscheidet sich ein Digitalpiano von einem akustischen Klavier zuallererst durch die Art und Weise, wie es seinen Klang erzeugt. Es werden nicht Saiten angeschlagen wie beim akustischen Piano, sondern elektronische Klänge abgespielt.

Das hat den großen Vorteil, dass du ein Digitalpiano nie stimmen lassen musst, denn es klingt immer richtig. Außerdem ist es mit vielen zusätzlichen Klängen ausgestattet, um das Üben abwechslungsreich zu gestalten.

Um die mechanischen Abläufe einer Klaviertastatur zu simulieren können, sind gute Digitalpianos mit einer Hammermechanik mit graduierter Gewichtung versehen. Das sorgt dafür, dass du so fein und abgestuft wie auf einem akustischen Klavier anschlagen kannst. Im Bass spielen sich die Tasten schwerer und werden bei den höheren Tönen immer leichter.

Was ist ein Stage Piano?

Stage Pianos sind besonders flexibel und transportabel. Sie sind der beliebteste Typ von elektrischen Klavieren, was nicht zuletzt am attraktiven Preis liegt. Oft werden sie auch Portable Pianos genannt, weil sie sich so einfach transportieren lassen.

Zum Spielen werden Stage Pianos auf einen Keyboardständer oder einen passenden Digital Piano Ständer gelegt. Mit ihren eingebauten Lautsprechern sind sie vor allem für das Wohnzimmer bestimmt, können durchaus aber auch auf einer Bühne eingesetzt werden.

Auch beim Casio CDP-S110 gibt es keinen Unterschied zwischen E-Piano und Digitalpiano. Oft wird es auch als Stage Piano bezeichnet.
Casio CDP-S110: E-Piano für Anfänger

Welches E-Piano ist für Anfänger geeignet?

Ein Digitalpiano ist ein guter Start zum Klavier lernen. Weil sie weit weniger als ein akustisches Piano kosten, sind sie perfekt, um mit deinem neuen Hobby gleich zu beginnen.

Ein gutes Digitalpiano ist mit gewichteten Tasten ausgestattet, die dir beim Spielen das Gefühl geben, an einem richtigen Klavier zu sitzen.

Casio CDP-S110 | Günstiges E-Piano für Einsteiger

Das Casio CDP-S110 ist unsere E-Piano Top-Empfehlung für Einsteiger.
CASIO CDP-S110

Das Casio CDP-S110 ist das beste Einsteiger-Piano unter 400 Euro und unser Testsieger. Es überzeugt durch seine neu entwickelte Tastatur, ein realistisches Spielgefühl und brillante Piano-Sounds.

Ein transportables Digitalpiano im leichten und schlanken Design zu einem fairen Preis. Unsere Empfehlung für Anfänger und Einsteiger! Hier den Testbericht zum Casio CDP-S110 lesen.

Jetzt 34% sparen
Casio CDP-S110 Digital Piano schwarz
Casio CDP-S110 Digital Piano schwarz
✔ Besonders kompaktes und leichtes E-Piano für Einsteiger
✔ Abwechslungsreiches Lernen mit der Casio Music Space-App
469,00 EUR 309,00 EUR Amazon Prime
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 22.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Casio CDP-S110 Digital Piano weiß
Casio CDP-S110 Digital Piano weiß
✔ Besonders kompaktes und leichtes E-Piano für Einsteiger
✔ Abwechslungsreiches Lernen mit der Casio Music Space-App
329,00 EUR Amazon Prime
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 22.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Auch beim Yamaha YDP-145 gibt es keinen Unterschied zwischen der Bezeichnung "E-Piano" und "Digitalpiano". Manchmal wird es auch als Home Piano bezeichnet.
Yamaha YDP-145: Digitalpiano für die ganze Familie

Welches E-Piano kommt einem Klavier am nächsten?

Das Digitalpiano Yamaha Arius YDP-145 kommt sowohl von der Bauform als auch vom Klang einem Klavier am nächsten.

Beim Update 2022 wurde es mit dem brillanten CFX–Klavierklang ausgestattet und klingt jetzt genauso gut wie ein Yamaha Clavinova.

Yamaha YDP-145 | Digital Piano fürs Wohnzimmer

Das Yamaha YDP-145 ist Digitalpiano für die ganze Familie.
YAMAHA YDP-145

Das Yamaha YDP-145 ist ein erstklassiges E-Piano für Zuhause und bestens für Anfänger und Wiedereinsteiger geeignet.

Es überzeugt mit neuem brillanten Klavierklang, der guten „Graded Hammer Standard“ -Tastatur und intuitiver Bedienung über Yamahas “Smart Pianist”-App. Ein Digital Piano für die ganze Familie! Hier den Testbericht zum Yamaha YDP-145 lesen.

Yamaha Arius YDP-145
Digital Piano, schwarz
Yamaha Arius YDP-145
Digital Piano, schwarz
✔ Brillanter Flügelklang und gute Tastatur
✔ Yamahas Home Piano für die ganze Familie
869,00 EUR Amazon Prime
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 22.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Jetzt 3% sparen
Yamaha Arius YDP-145
Digital Piano, weiß
Yamaha Arius YDP-145
Digital Piano, weiß
✔ Brillanter Flügelklang und gute Tastatur
✔ Yamahas Home Piano für die ganze Familie
889,00 EUR 859,00 EUR Amazon Prime
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 22.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Yamaha Arius YDP-145
Digital Piano, rosewood
Yamaha Arius YDP-145
Digital Piano, rosewood
✔ Brillanter Flügelklang und gute Tastatur
✔ Yamahas Home Piano für die ganze Familie
879,00 EUR Amazon Prime
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 22.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Auch beim großen Hersteller Kawai macht man keinen Unterschied zwischen der Bezeichnung "E-Piano" und "Digitalpiano". Beide Bezeichnungen sind richtig.
Digitalpiano von Kawai: Authentischer Klavierklang

Häufige Fragen zum Unterschied zwischen E-Piano und Digitalpiano

Welches Digitalpiano klingt wie ein Klavier?

Die Qualität der im E-Piano eingebauten Sounds ist ganz wesentlich für den Spielspaß. Deshalb empfehlen wir Digitalpianos der großen Marken-Hersteller wie Yamaha, Kawai, Roland, Casio, Alesis und Korg, denn sie bieten alle einen guten, authentischen Klavierklang.

Wie viel kostet ein gutes E-Piano?

Ein gutes E-Piano kostet zwischen 500 und 1000 Euro. Als Anfänger findest du aber auch schon gut geeignete Modelle zwischen 200 und 500 Euro.

Der wichtigste Unterschied liegt vor allem in der Ausstattung. Ein E-Piano, das mehr kostet, hat bessere Lautsprecher und bietet eine aufwendiger gebaute Tastatur.

Wichtig ist vor allem, dass du auf die Marke des E-Pianos achtest: Die besten Hersteller von E-Pianos sind Yamaha, Roland, Kawai, Casio, Korg und Alesis.

Was ist der Unterschied zwischen E-Piano und Piano?

E-Pianos und akustische Pianos unterschieden sich zuallererst darin, wie der Ton gebildet wird.

Beim akustischen Klavier werden durch eine Hammermechanik die Saiten im Inneren des Klaviers angeschlagen. Die schwingenden Saiten werden dann vom Resonanzboden und dem Korpus des Klaviers verstärkt.

Der Klang eines E-Pianos wird dagegen elektronisch erzeugt – ähnlich wie bei einem Keyboard. Die Klänge hochwertiger Klaviere und Flügel werden dazu in einem aufwendigen Verfahren mit Mikrofonen aufgezeichnet. Dieses Verfahren bezeichnet man als Sampling.

Auf das authentische Spielgefühl kommt es an

Wichtig für das Spielgefühl ist aber vor allem die Tastatur. Sie ist entscheidend dafür, ob sich ein Piano authentisch und realistisch anfühlt.

Denn durch die Tasten wird der dynamische Klavierklang überhaupt erst hervorgebracht. Je nach der Dynamik des Anschlags klingen die Töne lauter oder leiser und verändert sich auch die Klangfarbe.

Deshalb wird die Hammermechanik, die in einem akustischen Klavier die Saiten anschlägt, auch im E-Piano aufwendig nachgebaut. Kleine Hämmerchen simulieren realistisch das Spielgefühl eines echten Klaviers und sorgen dafür, die Anschlagsdynamik und Gewichtung der Tastatur authentisch nachzuempfinden.

Weiterführende Links

  • E-Piano und Keyboard – was ist der Unterschied?
  • Klavier oder Keyboard lernen – das ist der Unterschied
  • E-Piano oder Klavier : Unterschiede einfach erklärt
  • E-Piano oder Klavier? – Vorteile und Nachteile
  • Über
  • Letzte Artikel
Markus Bischofberger
Markus Bischofberger
Markus ist Klavier- und Keyboardlehrer. Für das Online-Magazin E-PIANO TEST nimmt er Digitalpianos und Keyboards genau unter die Lupe und hilft dabei, das perfekte Instrument zu finden. Außerdem teilt er gerne Tipps, wie der Einstieg ins Klavier- und Keyboardspielen besonders leicht gelingt.
Markus Bischofberger
Letzte Artikel von Markus Bischofberger (Alle anzeigen)
  • Kawai E-Pianos: Die 8 besten Empfehlungen im Test - 18. Juni 2025
  • Die besten Yamaha E-Pianos: Welches sind unsere Testsieger (2025)? - 10. Juni 2025
  • Keyboard für Anfänger: 7 günstige Modelle für den Einstieg (2025) - 7. Juni 2025
Mehr zu diesen Themen erfahren
  • guide
Markus Bischofberger

Markus ist Klavier- und Keyboardlehrer. Für das Online-Magazin E-PIANO TEST nimmt er Digitalpianos und Keyboards genau unter die Lupe und hilft dabei, das perfekte Instrument zu finden. Außerdem teilt er gerne Tipps, wie der Einstieg ins Klavier- und Keyboardspielen besonders leicht gelingt.

Voriger Artikel
  • E-Piano Ratgeber

Polyphonie beim E-Piano – einfach erklärt

  • Markus Bischofberger
  • 15. Dezember 2022
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Minitasten-Keyboard

Yamaha PSS-F30 im Test

  • Markus Bischofberger
  • 28. Dezember 2022
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen

E-Piano Bewertung: Wie wir E-Pianos testen und bewerten

Weiterlesen

Roland Digitalpianos: Was du über ihre Hammermechanik-Tastaturen wissen solltest

Weiterlesen

Yamaha Digitalpianos: Was du über ihre Hammermechanik-Tastaturen wissen solltest

Wer steht hinter E-Piano Test?
Vom Klavierlehrer empfohlen

Hallo, ich bin Markus. Als Klavierlehrer werde ich immer wieder gefragt, welches E-Piano ich denn empfehlen könnte. Daraus ist dieser Ratgeber entstanden. Ich freue mich, euch mein Wissen und meine Erfahrungen bei der Auswahl und beim Kauf des richtigen E-Pianos weiter zu geben. Viel Spaß beim Klavier spielen!

Die besten E-Pianos

  • 🥇 Beste E-Pianos für Anfänger
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste E-Pianos für Fortgeschrittene
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Stage Pianos
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Digital Pianos
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Piano Keyboards

Top E-Piano Marken

  • 🌸 Yamaha
  • ---------------------------------------------------------
  • 💮 Roland
  • ---------------------------------------------------------
  • 🌺 Casio
  • ---------------------------------------------------------
  • 🌷 Alesis
  • ---------------------------------------------------------
  • 🌼 Korg

Die besten Keyboards

  • 🥇 Beste Keyboards für Anfänger
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Keyboards für Fortgeschrittene
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste günstige Keyboards
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Kinder Keyboards
  • ---------------------------------------------------------
  • 🥇 Beste Leuchttasten Keyboards

E-Piano Zubehör

  • 🐶 Kopfhörer
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐱 Keyboardständer
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐮 Klavier- und Keyboardbänke
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐷 Pedale
  • ---------------------------------------------------------
  • 🐭 Keyboardtaschen
E-Piano Test
  • Über E-PIANO TEST
  • Unser Wertungssystem
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Ratgeber für E-Piano & Keyboard

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.